Volume 10, No. 2, Art. 22 – Mai 2009

Tagungsbericht:

Jasmin Siri

"Methodologien des Systems – Wie kommt man zum Fall und wie dahinter?" Organisiert durch den Arbeitskreis Funktionale Analyse vom 4. bis 6. September 2008 an der Universität Hohenheim

Zusammenfassung: Die dreitägige, international besetzte Tagung "Methodologien des Systems – Wie kommt man zum Fall und wie dahinter?" bot eine Bestandsaufnahme systemtheoretisch informierter empirischer Forschung. In acht parallel laufenden Workshops zu Themen wie "Organisation", "Interaktion" oder "Semantik" wurden über zwanzig empirische Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert. Gerahmt wurden diese Praxis-Workshops durch acht Vorträge zu den Themenkomplexen "Methodologie und Systemtheorie", "Theorie als Methodologie", "Methode und Methodologie" sowie "Methodologieimporte". Der Tagungsbericht versucht, die maßgeblichen Inhalte und Ergebnisse der Tagung zu systematisieren und mit der aktuellen systemtheoretischen Methodendiskussion zu verbinden.

Dabei sind folgende Fragen zu beantworten: Welche Stellung nehmen systemtheoretisch inspirierte Studien innerhalb der soziologischen Methodendiskussion ein? Welche aktuellen analytischen Weiterentwicklungen sind möglich und notwendig? Gibt es überhaupt "die" systemtheoretisch informierte empirische Forschung oder produziert eine solche Tagung eine Einheitszumutung, die der Pluralität der unterschiedlichen Zugänge nicht gerecht wird?

Systemtheoretische Zugänge, das wird deutlich werden, nähern sich der Empirie sehr unterschiedlich. Besonders ergiebig scheinen dabei Ansätze zu sein, die sich vor allem für die Empirie – und weniger für die Geschlossenheit der eigenen Theorieanlage – interessieren. Gerade die Qualität der auf dieser Tagung verhandelten Ansätze spricht dafür, keinen starren Methodenkanon systemtheoretisch-empirischer Forschung zu implementieren, sondern am empirischen Fall zu entscheiden, welche Forschungsmethoden und theoretischen Öffnungen angemessen sind. Die Tagung hat gezeigt, dass systemtheoretische Forschung bei weitem nicht so "empirieblind" ist, wie ihr häufig vorgeworfen wird, aber auch, welche begriffs- und habitusinduzierten Missverständnisse diesen Vorwurf möglicherweise nähren.

Keywords: funktionale Analyse; Systemtheorie; Konstruktivismus; Poststrukturalismus; Luhmann; Empirie und Systemtheorie; Kommunikationstheorie; Arbeitskreis Funktionale Analyse

Inhaltsverzeichnis

1. Der Arbeitskreis Funktionale Analyse

2. Eine Tagung über Methodologien des Systems – prominente Fragestellungen

3. Fazit: Systemtheorie und empirische Forschung – wie weiter?

Anmerkungen

Literatur

Zur Autorin

Zitation

 

1. Der Arbeitskreis Funktionale Analyse

Systemtheoretische Forschung erscheint vielen sozialwissenschaftlich Tätigen als eine empirieferne, sozialphilosophische Übung, die mit der Erforschung sozialer Sachverhalte wenig zu tun hat.1) Diese Haltung formuliert sich in wissenschaftlichen Beiträgen ebenso wie in persönlichen Kommunikationen am Rande von Fachtagungen oder im universitären Alltag. Dem widerspricht, dass in verschiedensten Forschungszusammenhängen sehr intensiv – und systemtheoretisch – empirisch geforscht wird. [1]

Gleichwohl lässt sich eine gewisse "Empirieblindheit" verschiedentlich an systemtheoretischen Zirkeln beobachten, welche sich selbstgenügsam im Versinken in und der Wiederholung von Leitunterscheidungen verschiedener Systemtheorien üben und empirische Forschung nicht als Lieferantin soziologischer Erkenntnis, sondern maximal als Lieferantin neuer Themen zur soziologischen Selbstbetätigung betrachteten. Ein solch eigenbezüglicher Umgang mit Systemtheorie bietet keinerlei Anschlussmöglichkeiten für Forschende, die sich in einem wissenschaftlichen Rahmen bewähren müssen und wollen, der mehr Perspektiven beinhaltet als die systemtheoretische. [2]

"Was ist der Fall und was steckt dahinter?" – Niklas LUHMANN (1993) gab auf diese Frage in seiner Abschiedsvorlesung an der Universität Bielefeld die Antwort, dass rein gar nichts dahinterstecke.2) Gemeinsam haben die im Folgenden besprochenen Beiträge (bis auf den Vortrag Hubert KNOBLAUCHs), dass sie mit der Vorstellung arbeiten, durch eine Theorie der Beobachtung zweiter Ordnung Unterscheidungen der Beobachtung erster Ordnung sichtbar machen zu können. Für die empirische Arbeit bedeutet dies, ontologische Konstruktionen der Welt auf ihre Funktion hin zu ergründen – und auch die eigenen Methoden und Analysen in den Blick zu nehmen. Funktionale Analysen betrachten Kommunikation als Lösung für ein Problem, welches durch die Beobachtung zweiter Ordnung rekonstruierbar ist. [3]

Der Arbeitskreis Funktionale Analyse besetzt mit seinen Veranstaltungen eine Schnittstelle zwischen empirischer Forschung und theoretischem Interesse an Systemtheorien. Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit zu erfahren, mit welchen Erhebungs- und Auswertungsverfahren systemtheoretisch inspirierte Studien arbeiten. Mit der Gründung des Arbeitskreises sollte also ein Rahmen geschaffen werden, in welchem konkrete empirische Projekte im Hinblick auf die Operationalisierung ihres Gegenstandes und das Verhältnis zu unterschiedlichen Systemtheorien diskutiert werden können. Hierzu wurden zwei Tagungen an den Universitäten München (LMU) und Witten-Herdecke veranstaltet.3) Die Tagung in Hohenheim, welche durch Anna Alexandra HENKEL (Universität Witten-Herdecke), Jana RÜCKERT-JOHN und René JOHN (beide Universität Hohenheim) vorbereitet und begleitet wurde, war die bisher größte Veranstaltung des Arbeitskreises. [4]

2. Eine Tagung über Methodologien des Systems – prominente Fragestellungen

2.1 Überblick über das Tagungsprogramm

Eröffnet wurde die Tagung von Rudolf STICHWEH (Vortragstitel: "Theorie und Methode der Systemtheorie" und Gorm HARSTE ("Genesis, Function and Development of the Functional Analysis of System Theory"). Der erste Block "Theorie als Methodologie" startete mit einem Vortrag von Niels ÅKERSTRØM ANDERSEN ("Analytical Strategies"). Anschließend fanden Workshops zu den Themen Organisation, Interaktion, Kopplung und Erziehung statt, in denen jeweils mehrere empirische Forschungsprojekte vorgestellt und diskutiert wurden. Der anschließende Block "Methode und Methodologie" wurde durch Vorträge von Werner VOGD ("Methodologische Hintergründe und Vorgehensweise der dokumentarischen Methode"), Wolfgang Ludwig SCHNEIDER ("Systemtheorie und Hermeneutik") und Thomas SCHEFFER ("Systemtheorie als Sequenzanalyse. Vorschläge zur Konvergenz") eröffnet. Anschließend fanden Workshops zu den Themen Methoden, Semantik, Methodologie und Funktionssysteme statt. Der dritte und letzte Block der Tagung stand unter dem Stern der "Methodologieimporte". Dazu sprachen Urs STÄHELI ("Dekonstruktive Systemtheorie – Analytische Perspektiven") und Hubert KNOBLAUCH ("Subjekt der Empirie"). [5]

Im Folgenden wird genauer auf die Vorträge von Rudolf STICHWEH (Universität Luzern), Niels ÅKERSTRØM ANDERSEN (Copenhagen Business School), Werner VOGD (Universität Witten-Herdecke), Urs STÄHELI (Universität Basel) und Hubert KNOBLAUCH (Technische Universität Berlin) eingegangen. Die "Reihung" in diesem Bericht folgt dem Tagungsprogramm, um einen Eindruck von der Dynamik der Tagung zu befördern. Die ausgewählten Vorträge machen besonders deutlich, welchen neuen Entwicklungen und Herausforderungen sich systemtheoretisch angeleitete empirische Forschung zu stellen hat. Die folgenden Ausführungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Bezug auf die Wiedergabe der Argumentation der Vortragenden oder den Verlauf der Diskussion.4) Vielmehr soll an dieser Auswahl die Frage nach den Erkenntnisbedingungen einer Forschung diskutiert werden, welche systemtheoretische Modelle nicht als Selbstzweck versteht, sondern sie nutzt, um gesellschaftliche Praxis und Praktiken zu erklären. [6]

2.2 Rudolf STICHWEH: "Theorie und Methode in der Systemtheorie"

Rudolf STICHWEH begann seine Ausführungen mit dem Hinweis, dass Theorie und Empirie bereits eine Unterscheidung im Theoriebegriff darstellen. In der Theorie sei heute das "Ganze der Welt" habitualisiert, die Methode stelle eine der Wissenschaft und ihren Theorien zugeordnete operative Praxis dar (vgl. STICHWEH 1994). STICHWEH zeigte plastisch, dass unter der simplifizierenden "Einheitsformel" Systemtheorie mindestens neun voneinander ausreichend autonome Theoriekomplexe wie bspw. die Differenzierungstheorie, die Theorie sozialer Systeme, die Evolutionstheorie oder die Kommunikationstheorie nebeneinander existieren. Die unterschiedlichen Komponenten seien nicht angemessen in einer Gesellschaftstheorie, in einer Systemtheorie unterzubringen. In der Konsequenz plädierte er dafür, nicht den "engen Weg einer bestimmten Methode" zu promovieren. [7]

STICHWEH schlug vor, die unterschiedlichen Theorieangebote wie auch die unterschiedlichen empirischen Felder ernst zu nehmen, indem erst der "Netzwerkcharakter" der Theorien bestimmt werden müsse, um sich der Empirie angemessen zu nähern. Verschiedene "Bausteine" wie die Methodologie des Vergleichs (z.B. funktional äquivalenter Institutionen), die Methodologie der Selbstbeobachtung (z.B. historische Semantik) oder die Methodologie der sequenziellen Vernetzung von Operation und Struktur in der Zeit seien auf ihren Blick auf die Empirie hin zu befragen. Als ein Manko aktueller Systemtheorien diagnostizierte STICHWEH die fehlende Mikroperspektivität systemtheoretischer Forschungen: Es fehle an Sensibilität für kleine Settings mit sich stetig ändernden Umwelten. An der "Small-World-Forschung" wie der Netzwerkanalyse könnten systemtheoretisch interessierte Fragestellungen ihre Aufmerksamkeit für kleine, zeitlich und strukturell wenig stabile Settings schärfen. [8]

2.3 Niels ÅKERSTRØM ANDERSEN: "Analytical Strategies"

Niels ÅKERSTRØM ANDERSEN strukturierte seinen Vortrag anhand seiner Studien über Verträge zwischen Bürger/innen und Staatsorganisationen (vgl. hierzu ÅKERSTRØM ANDERSEN 2004, 2007). [9]

Der Ausgangspunkt einer Studie sei immer aus der Empirie zu schöpfen, führte er aus und grenzte sich damit von einer "dogmatisch-theoretischen" Haltung ab. Am Beispiel intimer Kommunikation in der Arbeitswelt und Pädagogisierung im Management wie von Verträgen zwischen Bürgerinnen/Bürgern und Staat in den skandinavischen "Citizen Contracts", die beispielsweise die Ernährung von Familien oder die Erziehung von Kindern betreffen, zeigte er, wie Semantiken und Praktiken die theoretischen Grenzen funktionaler Differenzierung und die Codierungen der Funktionssysteme unterlaufen. Organisationen bildeten "polyphone" Zielsetzungen aus (vgl. ÅKERSTRØM ANDERSEN & BORN 2007). [10]

In der Konsequenz forderte er dazu auf, in der Empirie nach Semantiken zu suchen, die fundamentalen Kategorien bisheriger soziologischer Beschreibungen widersprechen, also Brüche und Überraschungen erzeugen. Funktionale Differenzierung würde durch die Radikalisierung von Zeitverhältnissen herausgefordert, was sich vor allem an Organisationen zeigen lasse. Im Hinblick auf die Soziologie als beratende Wissenschaft äußerte ÅKERSTRØM ANDERSEN: "Second order observation should produce discomfort, the function is annoying people!" [11]

2.4 Werner VOGD: "Methodologische Hintergründe und Vorgehensweise der dokumentarischen Methode"

Werner VOGD zeigte in seinem Vortrag am konkreten empirischen Material, wie dokumentarische Methode und Systemtheorie zu verbinden seien, um organisationale Settings zu untersuchen. VOGD begann seine Ausführungen mit dem Hinweis, dass strukturierte Methoden für systemtheoretisch inspirierte empirische Arbeiten einen höheren Wert besäßen als ein radikaler Konstruktivismus sehen könne. Im Rückgriff auf Karl R. POPPER argumentierte VOGD, dass jede empirische Beobachtung per se theoriegeleitet sei. Um eine starre und unbewegliche Theorie – welche sich von der Empirie nicht irritieren lasse – zu vermeiden, plädierte er für eine Irritation durch Methodologie. Diese könne Momente der "Trägheit" oder "Sturheit" in die Forschungspraxis einspeisen, welche die praktische Arbeit am empirischen Material erleichtern und vor allem eine detailreichere Wahrnehmung evozieren könnten. Am Beispiel seiner Studien zur Kommunikation in Krankenhäusern (VOGD arbeitete dabei mit der dokumentarischen Methode BOHNSACKs) illustrierte er, wie durch den kontrollierten Rahmen der formulierenden Interpretation, der reflektierenden Interpretation und der komparativen Analyse die aus dem Erfahrungshorizont der Interpret/innen resultierenden "blinden Flecken" bearbeitet werden könnten (vgl. hierzu VOGD 2004 sowie VOGD & SAAKE 2008). [12]

Es wäre ein Missverständnis anzunehmen, es gehe VOGD um die Erzeugung "besserer" Erkenntnis durch eine kontrollierte und kontrollierende Methodologie. Vielmehr interessiert er sich für die Forschungspraxis, in welcher die Methodologie durch die mit ihrer "Trägheit" verbundene Wahrnehmungsschulung, aber auch durch kreatives Anordnen und Interpretieren eine Eigendynamik herstelle, die erst eine Weiterentwicklung der Theorie ermögliche. [13]

2.5 Urs STÄHELI: "Dekonstruktive Systemtheorie – Analytische Perspektiven"

Urs STÄHELI begann seine Ausführungen mit dem Vorschlag, zugunsten des Analytikbegriffs auf den Methodenbegriff zu verzichten. Dadurch werde verhindert, ein steriles Zerrbild einer avisierten Realität zu entwickeln. Anhand eines Rückgriffs auf die Begriffsgeschichte Reinhart KOSELLECKs (2006) und die Semantikanalysen Niklas LUHMANNs (1995) zeigte STÄHELI, dass der sozialgeschichtliche Begriffskontext "gepflegter Semantiken" einen wichtigen Zugang zum empirischen Feld darstelle. STÄHELI betonte den erkenntnistheoretischen Wert dieser Untersuchungen, stellte aber gleichzeitig einen gewissen "Reformbedarf" fest. So kritisierte er den hochkulturellen Bias vieler Semantikanalysen, die sich der modernen Massenkultur zu entziehen versuchten, welche doch zentrale Quelle für Selbst- und Fremdbeschreibungen moderner Gesellschaft sei. Auch "Schriftzentrierung", das Übersehen semantischer Felder durch das Bilden von Begriffspaaren und die kausale Annahme, Semantik antworte, gleich einem Basis-Überbau-Verhältnis, auf sozialstrukturelle Zustände, seien zu überdenken. STÄHELI entwarf anschließend einen Vorschlagskatalog an aktuelle differenzierungstheoretische Analysen: Diese sollten in der Lage sein, z.B. die Materialität von Sinnprozessen, den Aufschub oder das Entgleiten von Bedeutungen über Systemgrenzen hinweg sowie das Auftauchen paradoxer Unterscheidungen in der Empirie beschreibbar zu machen. STÄHELI wies, im Rückgriff auf Gabriel TARDE, auch darauf hin, den Blick auf Momente des Zauderns zu richten, da hier die Frage eines kommunikativen Anschlusses problematisiert werde. An einem Fallbeispiel (zur "Spekulationsanalyse" vgl. ausführlich STÄHELI 2007) machte er die Notwendigkeit einer Aktualisierung der Semantikanalyse im Hinblick auf das "Populäre" und auf Grenzkonflike deutlich. Die empirische Beobachtung nicht-ökonomischer Momente in der Spekulation, der Heterogenität von Selbstbeschreibungen und daraus resultierender Purifikationsstrategien verlangten nach einem "dekonstruktiven und diskursanalytischen Update", müssten auch Folgen für analytische Strategien zeitigen. [14]

2.6 Hubert KNOBLAUCH: "Das Subjekt der Empirie"

Hubert KNOBLAUCH beendete die Tagung mit seinem Vortrag über das "Subjekt der Empirie". KNOBLAUCH beschrieb sich zu Beginn seiner Ausführungen ironisch als "randständig" in dieser Tagungsgemeinschaft – und bot dem Plenum aus dieser Perspektive einige besonders hilfreiche Hinweise an. Er begann seine Ausführungen damit, dass die Systemtheorie angesichts des scholastischen Methodenkanons der Soziologie Probleme habe, anschlussfähig zu sein. Er gab gleichzeitig zu bedenken, dass die Öffnung der Theorie hin zu Methodendiskussionen sich möglicherweise mit einer Unterkomplexität der Theorieanlage bezahlen lassen müsse. Bei einer starken Öffnung hinsichtlich der Methoden bestehe die Gefahr, dass die Systemtheorie ihre scharfen Konturen verliere. [15]

KNOBLAUCH sagte, er nehme nicht zuletzt deswegen teil, weil er sich LUHMANN seit der Veröffentlichung von "Soziale Systeme" im Jahre 1987 als "Lieblingsfeind" auserkoren habe. Diese witzige Anekdote wurde verstehbar, als KNOBLAUCH seine Ausführungen zum Subjektbegriff begann. Das Subjekt, so KNOBLAUCH, sei Ausgangspunkt seiner Studien, ohne ein Subjekt mache Kommunikation keinen Sinn. Die Variabilität qualitativer Daten mache es möglich, dem Subjekt wieder mehr Anerkennung zu zollen. KNOBLAUCH diskutierte unterschiedliche Blickwinkel auf das Subjekt, wie das Schützsche Konzept der Lebenswelt, LUCKMANNs mathetis universalis und SOEFFNERs sozialwissenschaftliche Hermeneutik und beschrieb die "analytischen Konturen der Subjektivität". Die substanzielle Füllung des Subjekts durch die Phänomenologie, so KNOBLAUCH, habe mit SCHÜTZ ihr Ende gefunden. Die Geordnetheit der Erkenntnis setze aber ein Subjekt voraus, und darum solle auch die Systemtheorie dieses in den Blick nehmen. Am Beispiel der Religion äußerte er sein Unverständnis darüber, dass die Systemtheorie nicht berücksichtige, dass Menschen in religiösen Settings Erfahrungen machen, dass hier Subjektivität immer beobachtbar sei. [16]

3. Fazit: Systemtheorie und empirische Forschung – wie weiter?

3.1 Konfrontation mit dem Subjekt?

Eine Einigung im Hinblick auf den Subjektbegriff fand (erwartungsgemäß) auch in der folgenden Diskussion nicht statt. Jedoch konnte an KNOBLAUCHs Ausführungen das Gespür für ein möglicherweise sprach- und begriffsinduziertes Missverständnis geschärft werden: Auch radikale Konstruktivisten und Konstruktivistinnen würden nicht verneinen, dass sich die Subjekte als Subjekte "fühlen". Sie würden aber für sich beanspruchen, nicht das Sichtbarwerden innerer Wirklichkeiten, eine Ganzheitlichkeit der Person, empirisch zu beobachten, sondern die Anschlussfähigkeit von Kommunikationen, die die Darstellung dieser Subjektivität in einer sozialen Situation ermöglichen. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass Soziologinnen und Soziologen, denen es um die Anerkennung des Subjekts und von dessen Authentizität geht, dies nur als Zynismus verstehen könnten. Die Situation erinnert an Missverständnisse ähnlich denen, welche wir als Soziologinnen und Soziologen bei interdisziplinären Arbeitssettings mit unterschiedlichen beteiligten Professionen beobachten. [17]

Eine Lösung, diesem Sprach- und Begriffsspiel zu entkommen und auch dem Vorwurf der Empirieblindheit auszuweichen, ist das "Outing" als Empiriker/in. Empirisch lässt sich sehr schnell zeigen, wie Personen als kommunikative "Adressen" angesprochen werden, wie sie in Interaktionen oder Organisationen als "Zuschreibungen" – und eben nicht in ihrer Ganzheitlichkeit – vorkommen. Rollentheorie, Habitusforschung oder auch Michel FOUCAULTs Arbeiten zu Subjektivierungsprozessen (u.a. FOUCAULT 2006) haben dies eindrucksvoll nahegelegt. Auch ein empirischer Blick auf Organisationen wird nur dann Subjekte "freigeben", wenn man sie sehen möchte – und deren "Ganzheitlichkeit" muss in Interviews durch kommunikative Kraftakte hergestellt werden, wenn bspw. Diskrepanzen zwischen Mitgliedsrolle und "persönlicher Meinung" auftauchen. Eine Analyse, die sich für kommunikative Anschlüsse interessiert, kann also zeigen, wie aufwendig die Subjekte in verschiedenen Settings daran arbeiten, identitätsschöpfende Leistungen zu erbringen – und damit auch, wie wenig selbstverständlich das ist. Hubert KNOBLAUCHs Hinweise produktiv zu bearbeiten bedeutet, sich nicht in Abgrenzungsdiskussionen zwischen Subjekt- und Systemtheorien zu verfangen, sondern mehr als bisher an empirischen Analysen zu zeigen, welchen Erkenntnisgewinn ein kommunikationstheoretischer Blick auf komplexe soziale Sachverhalte bieten kann – und sich im selben Maße von empirischen Ergebnissen aus der "Umwelt" systemtheoretischer Wissensproduktion irritieren zu lassen. [18]

3.2 Empirie und Irritation

Es ist eine Grunderfahrung soziologischer Forschung, dass jede wissenschaftliche Beschreibung und forschungspraktische Entscheidung eine Konstruktionsleistung darstellt, die hinter ihre eigenen beobachtungsleitenden Unterscheidungen nicht zurücktreten kann. Sich für eigene blinde Flecken zu interessieren und die eigene Forschung auf ihre Leitunterscheidungen zu befragen, ist deshalb notwendig, aber offenbar nicht selbstverständlich. Deutlich wird dies an systemtheoretischen Studien, die aus Begeisterung an ihrer theoretischen Geschlossenheit jede Irritation durch Empirie zu vermeiden suchen. Es zeigt sich ebenso an subjektorientierten Studien, die, wohin sie den Blick auch wenden, auf leidende Subjekte und deren Anerkennungskämpfe treffen – und deren Aufmerksamkeit damit diskursive und sozialstrukturelle Formationen entgehen, die neben Leiden und Kämpfen auch reibungslose Abläufe und Komplexitätsreduktion ermöglichen. [19]

Aber welches Fazit kann aus einer Tagung gezogen werden, die sich den "Methodologien des Systems" widmet? [20]

Zum einen zeigte die Tagung, dass erfolgreiche systemtheoretische Forschung nicht im "Elfenbeinturm" lokalisiert ist. Schon die universitären und wissenschaftspolitischen "Umweltbedingungen" jeder soziologischen Forschung, die Notwendigkeit, Anträge vor einem schon fachintern sehr unterschiedlichen Publikum zu vertreten oder sich in interdisziplinären und internationalen Forschungsverbünden zu bewegen, verhindern dies. Systemtheoretische Studien, die über ein systemtheoretisches Referenzpublikum hinaus anschlussfähig sein wollen, müssen sich auch bemühen, an die Diskurse der empirischen Sozialforschung anschlussfähig zu sein, für welche die Offenlegung und Diskussion der methodischen oder methodologischen Instrumentarien eine herausragende Rolle spielt. Systemtheoretisch Forschende tun darum gut daran, gewisse strategische "Übersetzungsleistungen" in ihre Arbeiten einzubauen, wenn sie dem Vorwurf der Empirieblindheit oder des abgeklärten Zynismus entgehen möchten. Besonders gut scheint das zu gelingen, wenn Ergebnisse der empirischen Forschung selbstbewusst vorgetragen und diskutiert werden. Die Betonung des empirischen Interesses "am Fall" immunisiert sich gegen den Eintritt in theoretische – und häufig sehr selbstbezügliche – Nebenkampfschauplätze. [21]

Zum anderen wurde der Hinweis Rudolf STICHWEHs, es gebe keine Einheit der Systemtheorie, durch das Tagungsprogramm empirisch vorgeführt. In den Diskussionen zeigte sich verschiedentlich, dass "Grundbegriffe" wie der Begriff der funktionalen Analyse selbst sehr unterschiedlich in Anspruch genommen wurden. Auch die zusätzliche Nutzung unterschiedlichster Theorieangebote – über poststrukturalistische Philosophien, Netzwerktheorie, Diskurstheorien bis hin zu wirtschaftswissenschaftlichen und pädagogischen Theorien – machte dies deutlich. Die Pluralität der Zugänge – und die Notwendigkeit der Begründung ihrer erkenntnistheoretischer Vorannahmen in der Interaktion – haben STICHWEHs Hinweis also eindrücklich bestätigt. [22]

Ich möchte darum mit einigen Überlegungen zur Frage der "Einheit" einer Tagung zu systemtheoretischer Forschung abschließen. Obwohl man – STICHWEHs Argument ist ja nicht völlig neu – hätte wissen können, dass von Einheit oder "dem richtigen Weg" zur empirischen Erforschung sozialer Tatbestände keine Rede sein kann, arbeitete sich die Tagung auch und gerade an der Frage der Einheit ab. [23]

Das hat zwei Gründe: Zum einen schließt eine solche Tagung gleichsam automatisch an Diskurse der qualitativen Sozialforschung an und kann sich damit den Fragen nach "guten Daten" und ihrer angemessenen Interpretation offensichtlich nicht entziehen. Zweitens simuliert das theoretische Werk Niklas LUHMANNs durch seine argumentative Geschlossenheit und systematische Bearbeitung eine Einheit, die identitätsstiftende und quasi-ontologisierende Anschlüsse erlaubt (vgl. auch WENNINGER 2008). Plastisch beschrieben hat dies Katharina W. MAYR, welche im Hinblick auf systemtheoretische Begriffe wie "funktionale Differenzierung", "binäre Kodierung" und "System" warnt:

"Solche Begriffe wirken vor allem auf den nicht systemtheoretisch geschulten Leser befremdlich, strahlen aber zugleich eine Magie aus, der man sich nur schwer entziehen kann. Aus ihnen spricht weniger die Bescheidenheit eines Instruments als vielmehr der Gestus der Gewissheit darum, wie sich dem Offensichtlichen noch Geheimnisse entlocken lassen. [...] Das Begriffsinstrumentarium scheint auf eigentümliche Weise selbstgenügsam zu sein, so dass die empirischen Ideen, die darin auf den Begriff gebracht werden sollen, allzu leicht aus dem Blick geraten." (MAYR 2007, S.324f.) [24]

MAYR trifft den Nagel auf den Kopf: Paradoxerweise scheint gerade die Qualität der systemtheoretischen Theorieanlage blinde Flecken zu erzeugen. In der Diskussion wiesen sowohl Urs STÄHELI als auch Werner VOGD auf den Wert des doing dirty in der empirischen Forschung hin. Möglicherweise reagiert auch ihr Hinweis auf die Gefahr, sich aufgrund eines elaborierten Vokabulars von der empirischen Praxis nicht ausreichend irritieren zu lassen. Auch Niels ÅKERSTRØM ANDERSEN betonte die Notwendigkeit, sich vom empirischen Feld leiten zu lassen, und Hubert KNOBLAUCH wies bezüglich der subjektorientierten Forschung darauf hin, dass diese sich durch eine Überbetonung der Methodendiskussion vom Interesse für das Subjekt ablöse. [25]

Die Heterogenität der Beiträge und die Hinweise Hubert KNOBLAUCHs lassen sich als Ermutigung dazu verstehen, eine weitergehende Öffnung systemtheoretischer Forschung zu forcieren. Es bietet sich an, verstärkt Ergebnisse bspw. subjektorientierter Studien am empirischen Fall zu diskutieren und vergleichend zu erkunden, welche blinden Flecken der jeweiligen Perspektive sich durch eine gegenseitige "Verstörung" thematisieren und womöglich bearbeiten lassen.5) Freilich ist anzunehmen, dass Forschende, die sich tatsächlich für "ihre" Empirie interessieren, das sowieso tun und immer schon getan haben. [26]

Deutlich wurde auch, dass sich in den letzten Jahren eine Erneuerung und Forcierung des theoretischen Interesses für Zeitverhältnisse (vgl. hierzu SAAKE & NASSEHI 2007; NASSEHI 2008), Brüche und Diskontinuitäten (vgl. hierzu STÄHELI 2007; ÅKERSTRØM ANDERSEN & BORN 2007) ereignet hat, welches auf die empirische Erfahrung der Gleichzeitigkeit unterschiedlicher operativer Praxen und Kontexte, auf Polykontexturalität und die empirische Vereinbarkeit von scheinbar Unvereinbarem verweist. Hier bietet es sich einerseits an, die philosophischen Grundlagen eines konstruktivistischen Zeitbegriffes einer Neulektüre zu unterziehen, andererseits, die Angebote poststrukturalistischer Soziologien (vgl. STÄHELI 2000) im empirischen Kontext auszuprobieren. [27]

Es muss letztendlich nicht erstaunen, dass eine Tagung, die sich explizit mit systemtheoretisch-empirischer Forschung – einem sehr kleinen Ausschnitt soziologischen Wissens – beschäftigt, davon überrascht wird, wie wenig Einheitlichkeit der Begriffe, Methoden und theoretischen Interessen in praxi besteht. Erstaunlich ist dagegen, wie sich in der Diskussion der Empirie die unterschiedlichen Positionen darauf einigen konnten, dies oder jenes sei ein interessantes und spannendes Ergebnis. Die Diskussion von Methodologien und Methoden scheint eine Sogwirkung zu entwickeln, welche auf den Streit um richtige Daten, richtige Interpretation und richtige Darstellung hinausläuft und dann endet, wenn ein plausibles Ergebnis zu überzeugen vermag. Als Fazit dieser Tagung lässt sich herausstellen, dass die Organisatorinnen und der Organisator eine hervorragend vorbereitete Tagung angeboten haben. Die Konzeptualisierung des Programms ermöglichten eine ergiebige Diskussion auf hohem Niveau, die sich wieder aufzunehmen lohnen wird. [28]

Anmerkungen

1) Vgl. hierzu erklärend Hartmut ESSER (2007). <zurück>

2) LUHMANN (1993) wies in besagter Vorlesung darauf hin, dass die positivistische Soziologie sich frage, was der Fall sei, während kritische Soziologien sich fragten, was "dahinter stecke". Von diesen beiden "Soziologien" grenzte LUHMANN seine Gesellschaftstheorie ab, welche sich selbst und die eigenen Unterscheidungen ebenso in den Blick nehme wie die Unterscheidungen in der sozialen Welt. Theorie, so LUHMANN weiter, sei der Fall und dahinter stecke nichts. <zurück>

3) Für mehr Informationen zum Arbeitskreis Funktionale Analyse, dem kompletten Programm der hier besprochenen Tagung und den vorhergehenden Veranstaltungen und bei Interesse zur Teilnahme am Netzwerk siehe http://www.funktionale-analyse.isinova.org/. <zurück>

4) Die Wiedergabe der Vorträge beruht größtenteils auf Mitschriften und auf überlassenen Manuskripten der Redner. Sie werden, wenn sich dies inhaltlich anbietet, durch weiterführende Hinweise auf relevante Publikationen ergänzt. <zurück>

5) Der Sonderband 3/2007 der Sozialen Welt zu "Systemtheorie und empirischer Forschung" ist hierfür ein Beispiel: Die Beiträge des Bandes wurden durch Hubert KNOBLAUCH und Hartmut ESSER als Vertreter "anderer" Soziologien kommentiert. <zurück>

Literatur

Åkerstrøm Andersen, Niels (2004). The contractualisation of the citizen – on the transformation of obligation into freedom. Soziale Systeme,10(2), 273-291.

Åkerstrøm Andersen, Niels (2007). Creating the client who can create himself and his own fate: The tragedy of the citizen's contract. Qualitative Sociology Review, 3(2), 5-29.

Åkerstrøm Andersen, Niels & Born, Asmund (2007). Heterophony and the postponed organization: Organizing autopoietic systems. Tamara Journal for Critical Organizational Inquiry, 6(2), 176-186.

Beck, Ulrich; Braun, Norman & Nassehi, Armin (Hrsg.) (2007). Themenheft Systemtheorie und empirische Forschung der Sozialen Welt, 58(3), 229-362.

Esser, Hartmut (2007). Soll das denn alles (gewesen) sein? Anmerkungen zur Umsetzung der soziologischen Systemtheorie in empirische Forschung. Soziale Welt Themenheft Systemtheorie und empirische Forschung, 58(3), 351-358.

Foucault, Michel (2006). Geschichte der Gouvernementalität (2 Bde.). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Koselleck, Reinhart (2006). Begriffsgeschichten. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas (1993). "Was ist der Fall?" und "was steckt dahinter"? Die zwei Soziologien und die Gesellschaftstheorie. Zeitschrift für Soziologie, 22(4), 245-260.

Luhmann, Niklas (1995). Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft (4 Bde). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Mayr, Katharina W. (2007). Rationalität und Plausibilität in klinischen Ethikkomitees. Soziale Welt Themenheft Systemtheorie und empirische Forschung, 58(3), 323-344.

Nassehi, Armin (2008). Die Zeit der Gesellschaft. Neuauflage mit einem Beitrag "Gegenwarten". Wiesbaden: VS-Verlag.

Saake, Irmhild & Nassehi, Armin (2007). Warum Systeme. Methodische Überlegungen zu einer sachlich, sozial und zeitlich verfassten Wirklichkeit. Soziale Welt Themenheft Systemtheorie und empirische Forschung, 58(3), 233-253.

Stäheli, Urs (2000). Poststrukturalistische Soziologien. Bielefeld: transcript.

Stäheli, Urs (2007). Spektakuläre Spekulation. Das Populäre der Ökonomie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Stichweh, Rudolf (1994). Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Vogd, Werner (2004). Ärztliche Entscheidungsprozesse des Krankenhauses im Spannungsfeld von System- und Zweckrationalität: Eine qualitativ rekonstruktive Studie. Berlin: VWF.

Vogd, Werner & Saake, Irmhild (2008). Einleitung: Moderne Mythen der Medizin. Eine organisationssoziologische Perspektive. Werner Vogd & Irmhild Saake (Hrsg.), Moderne Mythen der Medizin – Studien zur organisierten Krankenbehandlung (S.7-36). Wiesbaden: VS-Verlag.

Wenninger, Andreas (2008). Kontrollierte Offenheit. Review Essay: Niklas Luhmann (2005). Einführung in die Theorie der Gesellschaft. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3), Art. 23, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0803237 [Zugriff: 8.03.2008].

Zur Autorin

Jasmin SIRI, Dipl. Soz., Studium der Soziologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der LMU München 2000-2005, aktuell Graduiertenstipendiatin der Friedrich-Ebert-Stiftung und Lehrbeauftragte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Armin NASSEHI (LMU München); Forschungsschwerpunkte: politische Soziologie, Professionssoziologie, Organisationssoziologie und qualitative Sozialforschung.

Kontakt:

Dipl. Soz. Jasmin Siri

Lehrstuhl Prof. Dr. Armin Nassehi
LMU München/ Institut für Soziologie
Konradstr. 6
D-80801 München

E-Mail: jasmin.siri@soziologie.uni-muenchen.de
URL: http://www.lrz-muenchen.de/~ls_nassehi/ls1/siri/allgemeines.html

Zitation

Siri, Jasmin (2009). Tagungsbericht: "Methodologien des Systems – Wie kommt man zum Fall und wie dahinter?" [28 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(2), Art. 22, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0902223.

Revised 4/2009

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License