Volume 11, No. 2, Art. 19 – Mai 2010
Was ist der Beitrag der Diskurslinguistik für die Foucaultsche Diskursanalyse?
Rainer Diaz-Bone
Review Essay:
Ingo Warnke (Hrsg.) (2007). Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände. Berlin: De Gruyter; 283 Seiten; ISBN 978-3-11-019299-5; 88 Euro
Ingo Warnke & Jürgen Spitzmüller (Hrsg.) (2008). Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene. Berlin: De Gruyter; 449 Seiten; ISBN 978-3-11-020041-6; 99,95 Euro
Zusammenfassung: In den Sozialwissenschaften hat sich die FOUCAULTsche Diskursanalyse als interdisziplinäres Feld entwickelt und als methodologischer Ansatz in der qualitativen Sozialforschung etabliert. Seit einigen Jahren entsteht mit der Diskurslinguistik im deutschsprachigen Raum eine Teildisziplin der Linguistik, die sich auch auf die diskurstheoretischen Arbeiten von Michel FOUCAULT bezieht. Diese Diskurslinguistik "nach FOUCAULT" wird in zwei neuen Sammelbänden vorgestellt. Der Review Essay bespricht, welche Anregungen und Beiträge aus dieser sprachwissenschaftlichen Diskursforschung für die sozialwissenschaftliche FOUCAULTsche Diskursanalyse bedeutsam sein können. Es wird aber auch kritisch angefragt, ob sich die aus der Textlinguistik hervorgegangene Diskurslinguistik mit ihrer Bezugnahme auf FOUCAULT weiterhin als ein sprachwissenschaftlicher Ansatz verstehen kann, oder ob damit nicht eine Kritik an der textwissenschaftlichen Konzeption von Diskurs sowie eine Öffnung zur praxeologischen Sozialwissenschaft einhergehen müssten.
Keywords: Foucaultsche Diskursanalyse; Foucault; Diskursanalyse; Diskurslinguistik; Textlinguistik; historische Diskurssemantik; historische Semantik; critical discourse analysis
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
1.1 Die FOUCAULTsche Diskursanalyse als Feld in der qualitativen Sozialforschung
1.2 Positionen der FOUCAULTschen Diskursanalyse
1.3 Der späte Auftritt der Diskurslinguistik
1.4 Rezensionsperspektive
2. "Diskurslinguistik nach Foucault" (hrsg. von Ingo WARNKE)
3. "Methoden der Diskurslinguistik" (hrsg. von Ingo WARNKE und Jürgen SPITZMÜLLER)
4. Relevanzen und Problematiken der Diskurslinguistik
4.1 Einleitung
4.2 Der Text- und Themenbias der Diskurslinguistik
4.3 Eine FOUCAULTsche Diskurslinguistik?
4.4 Diskurstheorie als Theorie der Sozio-Episteme
4.5 Methodischer Holismus und epistemologischer Bruch
1.1 Die FOUCAULTsche Diskursanalyse als Feld in der qualitativen Sozialforschung
Die sozialwissenschaftliche Diskursforschung hat sich in den letzten Jahrzehnten als interdisziplinäres und internationales Feld formiert (SCHIFFRIN, TANNEN & HAMILTON 2001; VAN DIJK 1997a, 1997b) und ist nicht mehr gleichzusetzen mit nur einem ihrer Stränge wie Konversationsanalyse oder Soziolinguistik. Mit diesem Begriff werden mittlerweile alle Analysen diskursiver Praxisformen erfasst, gleich in welcher Form sie sich materialisieren (sei es als Text oder als Gespräch) und gleich ob es um Praxisformen auf der Mikroebene oder der massenmedial repräsentierten Makroebene sozialer und diskursiver Felder geht (VAN DIJK 2007). In den Sozialwissenschaften haben insbesondere in den letzten zwei Jahrzehnten verschiedene Gruppen von Diskursforscher/innen die Arbeit an der Organisation des Feldes aufgenommen, Tagungen veranstaltet sowie Sammelbände publiziert. Hierzu gehören mittlerweile auch die an den Arbeiten von Michel FOUCAULT orientierten Formen der Diskursanalyse. Gerade diese haben sich in den letzten Jahren als "Foucaultsche Diskursanalyse" zu den einflussreichsten Ansätzen in der qualitativen Sozialforschung entwickelt (DIAZ-BONE et al. 2007). Damit wird zumeist eine methodologische Position, nicht jedoch ein kanonisches und vollständig operationalisiertes Set von Methoden und zugehörigen Qualitätskriterien bezeichnet – auch wenn es eine Reihe von empirischen Anwendungen gibt, die diese methodologische Position je spezifisch in eine operable Methodik ausgearbeitet und die Validität dieser Operationalisierung begründet haben (KELLER 2007, 2008; DIAZ-BONE 2006a, 2010a). Seit einigen Jahren ist die FOUCAULTsche Diskursanalyse ein eigenes Feld innerhalb der qualitativen Sozialforschung, das seine Einheit als Feld eben durch diese methodologischen Positionen und Problematisierungen erhält.1) [1]
1.2 Positionen der FOUCAULTschen Diskursanalyse
Nur oberflächlich besehen ist es verwunderlich, dass die FOUCAULTsche Diskursanalyse insbesondere von Soziolog/innen, Historiker/innen und Politikwissenschaftler/innen ausgearbeitet worden ist, welche in der Regel keine sprachwissenschaftliche Ausbildung erfahren haben und die auch keine sprachwissenschaftliche Analysestrategie, sondern eine sozialwissenschaftliche Interpretationsstrategie angewendet haben bzw. anwenden. Der Grund ist darin zu sehen, dass die FOUCAULTsche Diskurstheorie Diskurse nicht als linguistische Sachverhalte auffasst: Diskurse sind zugleich sozio-historische und kollektive Wissensstrukturen und Wissenspraktiken. FOUCAULT (1973) hat genauer ausgearbeitet, dass ein System von "Aussagen" die performative Realität von Diskursen bildet. Aussagen sind hiernach nicht gleichzusetzen mit grammatikalischen Sätzen, und sie sind auch keine Sprechakte im Sinne von John L. AUSTIN (1986). Was ein System von Aussagen mit Kohärenz ausstattet und sie (für die Analyse) zu einem Diskurs "werden lässt", ist ein Set von Regeln, die die Hervorbringungsbedingungen für die Aussagen sind. Diese diskursiven Regeln sind keine grammatikalischen, sondern sie sind für ein Wissensfeld spezifisch, kollektiv und zumeist vorbewusst. Sie fungieren für die Hervorbringung immer neuer Aussagen, die in sich relativ kohärent sind, somit für neue Aussagen den Kontext bilden und damit dieses Regelsystem systematisch reproduzieren. Aussagen unterliegen in ihrer Bildung diesen diskursiven Regeln, die keine logischen, keine grammatikalischen, keine psychischen und auch keine situativen Regeln sind, sondern sozio-kognitive und sozio-historische Regeln eines diskursiven Feldes. Die FOUCAULTsche Diskursanalyse muss daher ihre Rekonstruktion anvisieren und die Dualität von Diskurs als Wissensstruktur und Wissenspraxis methodisch einlösen. Man kann Diskurse als kollektive Praxisformen zugleich mit DURKHEIM (2002) als soziale Institutionen sui generis auffassen, die für das Denken, Wahrnehmen und Handeln als strukturierende Zwänge fungieren und mit nicht-diskursiven Praxisformen in Wechselwirkung stehen. Michael SCHWAB-TRAPP hat für die Soziologie ein solches Diskursverständnis prägnant formuliert:
"Die Soziologie bedarf eines Diskursbegriffs, der es erlaubt, Diskurse in Analogie zu Durkheims Diktum, 'Soziales durch Soziales zu erklären', als eigenständige Praktiken zu analysieren. Diese Praktiken bilden eine Ebene sui generis, die zu extradiskursiven Faktoren in einem Verhältnis der Ko-Konstruktion stehen." (SCHWAB-TRAPP, zitiert nach VON TROTHA 2005, S.236) [2]
Im Rahmen der Besprechung des Beitrages der Diskurslinguistik für die FOUCAULTsche Diskursanalyse ist es von zentraler Bedeutung, die Differenz zwischen Sprache und Diskurs, das heißt auch die Differenz zwischen Sprachanalyse/Linguistik und FOUCAULTscher Diskursanalyse, herauszustellen. Sprache und Medien sind – wie wahrnehmende Psychen und sozialisierte Individuen – die Voraussetzung für ein Aussagesystem, sie sind damit aber nicht identisch. Die Regeln des Aussagesystems führen zu typischen Konstellationen grammatikalischer Formen wie diskurstypische Verwendungen von Metaphern, Themenverknüpfungen, Argumentationsmustern, rhetorische Strategien und einer diskursabhängigen Semantik eines Systems von Begriffen und Konzepten. Dabei ist jedoch diese Bedingungsrichtung zu beachten, um zu verstehen, dass die Semantiken, Metaphoriken und Begriffsordnungen die Folge und nicht die erklärende Größe der diskursiven Praxis sind. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive sind demnach Bedeutungen, Begriffsordnungen, diskursive Strategien und Sprecher/innenpositionen erst einsichtig, wenn man die systemische Ebene der diskursiven Praxis hinzuzieht und die verschiedenen Diskurselemente als durch ein Spiel eines Systems diskursiver Regeln hervorgebracht sieht. Aus diesem System entsteht auch das, was in einem Feld als ein "Thema" wahrgenommen und für die Diskursanalyse eine Eingrenzung für Sachverhalte, Problematisierungen, Kategorisierungen und Strategien sein kann. Damit kehrt sich aus Sicht FOUCAULTs die Evidenz des Themas als Einheit des Diskurses um: es ist die diskursive Praxis, die Themen und Themengrenzen generiert, was zur Folge hat, dass ein Diskurs nicht einfach anhand des Themas abgegrenzt werden und dass das Thema keine sichere methodische Basis für die Abgrenzung eines Korpus sein kann. [3]
Die spezifische Position einer FOUCAULTschen Diskursanalyse kann anhand verschiedener methodologischer Postulate identifiziert werden. Dazu zählt 1., dass Diskurse als Praxisformen aufgefasst werden, die systematisch in Texten ihre Spuren hinterlassen, die aber selber nicht Texte oder Textkorpora sind. Diskursanalysen zielen 2. nicht auf Textbeschreibungen oder auf Textkorpusbeschreibungen ab, sondern auf die Rekonstruktion des Sets von Regeln der diskursiven Praxis, die diese als eine systemische Praxis beschreibbar machen. Die erklärende Ebene ist 3. nicht diejenige einzelner Aussagen, sondern die eines Aussagesystems als einem Netzwerk von Aussagen, die sich wechselseitig ermöglichen und die die Formationen der Begriffe, der Objekte, der Sprecher/innenpositionen sowie der Strategien im Diskurs als aufeinander bezogene und einander stützende Strukturierungsleistungen ermöglichen (FOUCAULT 1973). Diskursanalysen im Anschluss an FOUCAULT werden 4. in den Sozialwissenschaften nicht unternommen, um Diskurse zu analysieren oder deren Existenz und Systematik aufzuweisen, sondern um in sozio-historischen Analysen aufzuzeigen, dass diskursive Praktiken in einem Ermöglichungszusammenhang stehen bzw. standen mit anderen sozialen Praxisformen. Wird dieser Ermöglichungszusammenhang rekonstruiert, dann können kollektive Konstruktionsleitungen evident aufgezeigt werden, deren Nachweis ohne die Einbeziehung diskursiver Praktiken nicht gelungen wäre. Zentral ist, dass nur mit diesem Untersuchungsinteresse die Diskursanalyse eine analytische Richtung erhält, die sie als Textkorpusanalysestrategie niemals gewinnen könnte. Damit ist 5. auch angesprochen, dass die FOUCAULTschen Diskursanalysen zumeist eine Erweiterung des Theorie- und Forschungsinteresses erfordern, die über eine allein diskurstheoretische Theoriebasis hinausgehen muss, um ein "Modell des Sozialen" zu entwickeln, das den Ermöglichungszusammenhang von Diskursivem und Nicht-Diskursivem modellierbar macht. Erst damit – so die hier vertretene Position – kann eine Erklärungsleistung erarbeitet werden (DIAZ-BONE 2005, 2006a, 2010a, 2010b). Begreift man 6. die FOUCAULTsche Diskursanalyse als Radikalisierung der französischen Epistemologie in der Tradition von Gaston BACHELARD (1978, 1988, 1993; LECOURT 2002; PRIVITERA 1990; RHEINBERGER 2007) und seinem Nachfolger Georges CANGUILHEM (BOURDIEU 1998; CANGUILHEM 1979, 2006; DIAZ-BONE 2007, 2010a, 2010b; ERIBON 1991, 1998; PESTRE 2006), dann muss die bewusste, d.h. theoriegeleitete methodologische Konstruktion von Diskursen und der Bruch mit den vermeintlichen Evidenzen und scheinbaren Einheiten der Linguistik – wie ihn FOUCAULT gerade in der "Archäologie des Wissens" (1973) gefordert hat – in dieser Form von Diskursanalysen systematisch wiederholt werden. Nur durch diesen epistemologischen Bruch kann es gelingen, die besondere Ebene der diskursiven Praxis methodisch in den Blick zu nehmen, die sich jenseits von Texteinheiten, Satzsystemen oder vordergründig gegebenen Bedeutungen und Ordnungen entfaltet. Der Bruch ermöglicht die diskursive Praxis als Hervorbringungspraxis hervortreten zu lassen, welche die Evidenzen hervorgebracht hat. Diese diskursive Praxis ist in ihrer sozio-historischen Kontingenz als konstruktive Praxis den Akteuren und Akteurinnen nicht bewusst. [4]
Die Linguistik/Sprachwissenschaft hat im deutschsprachigen Raum für die sozialwissenschaftliche Diskursanalyse insgesamt bislang nicht die zentrale Stellung als Lieferantin für Konzepte und methodische Zugänge. Auch wenn in den 1960er Jahren die linguistische Theoretisierung satzübergreifender grammatikalischer Ordnungen einflussreich für das Entstehen des (Post-) Strukturalismus und daran anschließend für das sozialwissenschaftliche Feld der Diskursanalyse war, so sind die heutzutage anzutreffenden Diskurstheorien sozialwissenschaftliche Synthesen, in die linguistische Konzepte aufgenommen wurden. Die eigentliche Grundlage für aktuelle Ansätze bilden soziologisch-praxeologische, performanztheoretische und dann genuin historische, sozialpsychologische und soziologische Theorien. Während sich in Frankreich das Wort discours im Zuge des (Post-) Strukturalismus seit den 1960er Jahren über die Linguistik, Ethnologie, Psychoanalyse und dann in den Sozial- und Geisteswissenschaften insgesamt als ein Zentralkonzept etabliert hat,2) ist gerade in der deutschen Linguistik und Sprachwissenschaft der Begriff Diskurs eher ein textwissenschaftlicher Begriff geblieben, der lange eine periphere Stellung innehatte. [5]
1.3 Der späte Auftritt der Diskurslinguistik
Der international einflussreichste Diskursforscher ist seit Jahrzehnten Teun A. VAN DIJK. Er hat seit Ende der 1970er Jahre/Anfang der 1980er Jahre eine diskurstheoretische Fundierung der Sprach- und Textwissenschaften ausgearbeitet, international einflussreiche Zeitschriften (wie Discourse & Society oder Discourse Studies) gegründet (und editiert) sowie eine Reihe von Monografien und Sammelbänden vorgelegt, die in den englischsprachigen Sprach- und Textwissenschaften die Diskurstheorie als anerkannten interdisziplinären (Teil-) Bereich der Sprach- und Sozialwissenschaften etabliert haben (Monografien: VAN DIJK 1980a, 1980b, 2003, 2006, 2008, 2009a, 2009b; Herausgeberschaften: 1985, 1997a, 1997b, 2007; VAN DIJK & KINTSCH 1983). Eine entsprechende Situation liegt in Deutschland nicht vor. Die germanistische Sprachwissenschaft/Linguistik hat sich zunächst schon damit schwer getan, sich auch als eine Textwissenschaft – und spezifischer: als Textlinguistik – zu verstehen und damit die semantische Einheit "Text" als analytischen Grundbegriff zu platzieren (BRINKER 2005; HEINEMANN & VIEHWEGER 1991; VATER 2001). Der nächste Schritt, die Erweiterung der Textwissenschaft um das Diskurskonzept, war wiederum langwierig. Randbereiche der Sprachwissenschaften wie die Gesprächsforschung (die sich früh an der englischsprachigen conversational analysis orientiert hat) konnten kaum zu einer Etablierung von Diskurskonzepten beitragen, die über die Interaktionssituation hinaus verschiedene Diskursebenen erfassen und integrieren. Die Soziolinguistik der 1970er und 1980er Jahre hat sich im deutschsprachigen Raum ebenfalls nicht als prominenter Ansatz für einen interdisziplinären Zusammenhang etablieren können.3) Auch eine wechselseitige Beeinflussung von Germanistik und Sozialwissenschaften hat sich kaum eingestellt. [6]
Vielmehr haben sich sozialwissenschaftlich interessierte Sprachwissenschaftler/innen an der deutschen Geschichtswissenschaft orientiert, um Anwendungen für sachlich, zeitlich und sozial weiter reichende Konzepte von Semantik zu suchen bzw. anzuwenden. Das trifft prominent auf Dietrich BUSSE zu. Er hat als Sprachwissenschaftler früh die historische Semantik kritisch zu rezipieren und zu erweitern versucht. Die historische Semantik hat seit den 1960er Jahren materialreiche Studien epochal bedeutsamer Einzelbegriffe durchgeführt mit der Zielsetzung, ein Inventar der wichtigsten Epochenbegriffe zu erstellen (KOSELLECK 1967, 1979; BRUNNER, CONZE & KOSELLECK 1972). BUSSE legte Mitte der 1980er Jahre eine informierte und einflussreiche Rezeption der französischen Diskursanalyse aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive vor und entwarf eine Erweiterung der Begriffsanalyse der historischen Semantik um eine historische Diskurssemantik (BUSSE 1987). Er hat seitdem diese historische Diskurssemantik weiter ausgearbeitet, die das Konzept des Diskurses in konzeptioneller Orientierung an FOUCAULT systematisch zunächst für die Geschichtswissenschaften und dann auch für die Linguistik selbst fruchtbar zu machen versuchte (BUSSE 2000, 2003, 2005)4), und die so die Erweiterung der Linguistik als Textlinguistik um ein Diskurskonzept vorbereitete.5) [7]
Seit Mitte der 1990er Jahre ist in Deutschland eine an die Arbeiten von BUSSE anschließende Diskurslinguistik entstanden, die in der deutschsprachigen Sprachwissenschaft/Linguistik als Teildisziplin wahrgenommen wird (KONERDING 2009). 1994 haben Dietrich BUSSE, Fritz HERMANNS und Wolfgang TEUBERT einen Sammelband vorgelegt, der diese Entwicklung vorzubereiten versucht hat, und in dem aus Sicht der Sprachwissenschaften die Aufnahme eines Diskurskonzeptes diskutiert wurde.6) Darin formulieren Dietrich BUSSE und Wolfgang TEUBERT (1994, S.14) "Grundprinzipien einer linguistischen Diskursanalyse". Eine sprachwissenschaftliche Diskurssemantik will sich insbesondere von einer nur textwissenschaftlichen Linguistik unterscheiden, indem sie auf die Notwendigkeit des Diskurskonzeptes als Kontextmodell für die Analyse von Bedeutungen verweist. Bislang schien die germanistische Sprachwissenschaft dagegen die spezifisch praxeologische Konzeption des Diskurses bei FOUCAULT nicht anzuerkennen, da es ihr primär um einen Begriff für die textübergreifenden semantischen Ordnungen ging.7) Der Überblicksartikel von BLUHM, DEISSLER, SCHARLOTH und STUKENBROCK (2000) über die Ansätze einer "Diskurslinguistik" zeigt beispielhaft, dass hier nur wenige Ansätze vorhanden sind, die tatsächlich ein starkes und praxeologisches Diskurskonzept verwenden, das sich von textwissenschaftlichen Engführungen (Diskurs als Textordnung) unterscheidet. Das sind insbesondere die an FOUCAULT anschließende kritische Diskursanalyse, wozu auch die Arbeiten von Teun A. VAN DIJK und Siegfried JÄGER zählen, sowie die ebenfalls an FOUCAULT anschließenden Arbeiten von Jürgen LINK zur Diskurs- und Interdiskurstheorie. Sowohl LINK als auch JÄGER (und ihre jeweiligen Mitarbeiter/innen) sind Wegbereiter der FOUCAULTschen Diskursanalyse in den deutschen Sozialwissenschaften, und beide bezogen zugleich auch dissidente Positionen gegenüber der ursprünglich eher disziplinär konservativen, deutschen Sprachwissenschaft (JÄGER 2004; JÄGER & JÄGER 2007).8) [8]
Mit der Arbeit von Dietrich BUSSE (1987) hat früh eine Rezeption der FOUCAULTschen Diskurstheorie im deutschsprachigen Raum stattgefunden, und BUSSE hat die germanistische Diskurslinguistik maßgeblich beeinflusst. Von einer späten Rezeption FOUCAULTs durch die germanistische Diskurslinguistik kann also nicht die Rede sein. Dessen Diskurskonzept war Ankerpunkt für die Kritik der Begriffsanalyse der historischen Semantik und der Forderung für eine Erweiterung der Textlinguistik in Richtung einer Diskurslinguistik. Dennoch kann man davon sprechen, dass die Diskurslinguistik erst spät als ein Ansatz auftritt, der sich nun auch als wesentlich an der Theorie FOUCAULTs orientiert versteht, und der seit Mitte der 2000er Jahre auch so wahrgenommen werden will. [9]
Mit den beiden Bänden "Diskurslinguistik nach Foucault" und "Methoden der Diskurslinguistik" – herausgegeben von Ingo WARNKE (2007) bzw. von Ingo WARNKE und Jürgen SPITZMÜLLER (2008) – liegen nun zwei umfangreiche Aufsatzsammlungen aus dem deutschen Feld der Diskurslinguistik vor. Beide sind hervorgegangen aus Tagungen: einmal ein Symposium 2004 in Kassel mit dem Titel "Diskurslinguistik – Gegenstände, Methoden, Grenzen" und zum anderen 2006 eine Sektion mit dem Titel "Methoden der Diskurslinguistik nach Foucault" anlässlich des 41. Linguistischen Kolloquiums in Mannheim. Hierin sind wichtige und namhafte Vertreter und Vertreterinnen der Diskurslinguistik sowie Nachwuchswissenschaftler/innen aus diesem sprachwissenschaftlichen Feld versammelt. Insgesamt enthalten die beiden Bände 23 Beiträge mit einem Umfang von 730 Seiten. Die Bände stehen in einem Zusammenhang, insofern der erste Band die theoretische Rezeption FOUCAULTs in der germanistischen Sprachwissenschaft aufarbeiten soll und die Folgerungen für eine Stärkung der Diskursperspektive in der Linguistik bearbeitet, während der zweite Band Anwendungen und methodologische Perspektiven einer "diskurstheoretisch aufgerüsteten" Sprachwissenschaft vorstellen soll. Fünf Autoren, die zum ersten Band beigetragen haben, sind auch mit einem Beitrag im zweiten Band vertreten (Johannes ANGERMÜLLER, Dietrich BUSSE, Klaus-Peter KONERDING, Ingo WARNKE und Martin WENGELER). [10]
Die hier angelegte Rezensionsperspektive für diese beiden Bände fragt nach dem Beitrag der an FOUCAULT orientierten Diskurslinguistik für die sozialwissenschaftliche FOUCAULTsche Diskursanalyse. Damit muss das Risiko eingegangen werden, dass die Rezension der disziplinären Beurteilung der beiden Bände und der Stellung der Diskurslinguistik (nach FOUCAULT) innerhalb der germanistischen Sprachwissenschaft aus ihrer eigenen Perspektive nicht ganz gerecht wird. Das soll vorab auch ausgewiesen werden, denn dem gerecht zu werden ist hier nicht das erste Interesse. Das Rezensionsinteresse ist vielmehr, sozialwissenschaftlich anzufragen, ob die "Diskurslinguistik nach Foucault" methodologische und forschungspraktische Beiträge hat, die nicht nur für die Sprachwissenschaft/Linguistik, sondern auch für die sozialwissenschaftliche Diskursforschung weiterführend sein können. In der Einleitung zum zweiten Band ("Methoden der Diskurslinguistik") findet sich der Anspruch formuliert, dass die Entwicklungen der Diskurslinguistik auch für die Soziologie und die Geschichtswissenschaft methodisch relevant sein sollten ("Methoden der Diskurslinguistik", S.23). Demnach soll versucht werden, diesen Anspruch aufzugreifen, um zu fragen, wie die nichtlinguistische Diskurstheorie FOUCAULTs in der Sprachwissenschaft/Linguistik aufgenommen worden ist, wie sie zur Ausarbeitung auch sozialwissenschaftlicher Forschungsperspektiven geeignet sein kann und wie insbesondere methodisch-methodologische Entwicklungen in der Diskurslinguistik damit möglich geworden sind, die auch in der sozialwissenschaftlichen Diskursforschung eingesetzt werden können, um hier diskutierte methodische Probleme zu bearbeiten. [11]
2. "Diskurslinguistik nach Foucault" (hrsg. von Ingo WARNKE)
Der einleitende Beitrag von Ingo WARNKE verdeutlicht bereits im Titel "Diskurslinguistik nach Foucault – Dimensionen einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen" das skizzierte Ausgangsproblem. Denn im Titel wird von Beginn an die spezifische Rezeptionsperspektive der Sprachwissenschaften benannt, die sich als Textwissenschaft auf die Analyse von Textordnungen und Textstrukturen beschränkt hat. Frühe und insbesondere linguistische Diskurskonzepte haben satzübergreifende Textordnungen ebenfalls als "Diskurs" bezeichnet. WARNKE trägt diesem Umstand Rechnung, indem er verschiedene Diskurskonzepte in sprachtheoriegeschichtlicher Perspektive rekapituliert. Er skizziert auch wesentliche Stationen auf dem Weg von einer Textlinguistik zu einer Diskurslinguistik. [12]
Das Bild, dass sich aus der Lektüre ergibt, ist dasjenige einer Selbstverortung der Diskurslinguistik, die Diskurs als Textstruktur auffasst und die sich in ihren eigenen disziplinären "Refugien" entwickelt hat – anfangs die sprachwissenschaftlich informierte Geschichtswissenschaft und die geschichtswissenschaftlich interessierte Sprachwissenschaft (siehe oben). Diese letzten beiden haben in Deutschland über Jahrzehnte versucht, mit Reinhard KOSELLECKs Konzept der historischen Semantik historische Wissensformationen zu analysieren. Das zentrale Problem der historischen Semantik hat von Beginn an Grenzen gesetzt. Es besteht darin, dass die historische Semantik sich um die Formation von epochal bedeutsamen Einzelbegriffen mit großem methodischem Aufwand bemüht hat, ohne ein Instrumentarium zu entwickeln, das nicht nur die Semantik methodisch erfasst (BUSSE 1987), sondern detailliert Wissensordnungen über Einzelbegriffe hinaus mitsamt ihrer Vernetzung zu Institutionen und Praxisformen rekonstruiert.9) Hierfür erwies sich das Auflösungsvermögen der historischen Semantik als zu grob und methodisch unterentwickelt. Die größte Irritation für die deutsche Sprachwissenschaft ging (und geht) dabei von der kritischen Diskursanalyse (critical discourse analysis; CDA) aus, die einen zunächst "dissidenten" Weg gegangen ist, indem sie die FOUCAULTsche Diskurs- und Machttheorie als Öffnung der Linguistik zu den Sozialwissenschaften durchführte, wo sie früh, dauerhaft und international Einfluss gewinnen konnte. [13]
Für WARNKE bleibt die kritische Diskursanalyse aber "Hilfsdisziplin", die weniger linguistische Fragestellungen beantworte (S.7). Er sieht vielmehr die historische Semantik als Impuls gebend für eine Etablierung des an FOUCAULT orientierten Diskursbegriffs in der Sprachwissenschaft (S.8). Und es verwundert dann, dass WARNKE die FOUCAULTsche Relevanz textwissenschaftlich umdeutet: Nach wie vor steht für ihn als Problematik im Vordergrund, wie man die Abgrenzung von Textkorpora begründet, woran sich zeigt, dass Diskurse für die Diskurslinguistik immer noch Textordnungen sind, die es dann linguistisch zu analysieren gilt: "Überhaupt ist für die Linguistik der Impuls der Historischen Semantik, Foucaults Diskursanalyse zur linguistischen Analyse von Diskursen umzuschreiben, kaum hinreichend aufgenommen worden" (S.9). Eben das stellt WARNKE nun in Aussicht: eine starke Rezeption der Konzepte und Gegenstandsbereiche FOUCAULTs. Aber was erst einmal stark gemacht wird, ist etwas anderes: das Vorhalten der begrifflichen Unschärfe FOUCAULTs – genauer: der Unschärfe des Zentralkonzepts "Diskurs" bei FOUCAULT. Angefragt wird von WARNKE, was dessen Positivität und Materialität sein könne und was die Realität von Diskurs als Praxis sei. Die strategische Lösung, die WARNKE für die Diskurslinguistik einführt, ist, dass ihre FOUCAULT-Rezeption "Diskurs" als Textverbund auffassen könne. Diese "Materialität" des Textverbundes wird dann im nächsten Schritt von WARNKE gleichgesetzt mit FOUCAULTs Auffassung von der "Positivität des Diskurses" (S.12). Das muss aber kritisch gesehen werden. Denn mit der "Positivität" des Diskurses – so die in dieser Rezension vertretene Position – hat FOUCAULT keineswegs das Vorliegen von Texten gemeint, sondern die eigene Realität diskursiver Praxis als Praxis sui generis. Diese ist nicht reduzierbar auf dahinter stehende Sachverhalte, wie zum Beispiel soziale Gruppen oder Mentalitäten. Aus Rezensionsperspektive kann man daher urteilen, dass damit das Diskursmodell FOUCAULTs reifizierend und verkürzend in die Textwissenschaft als Textordnung hineingeholt wird. Die praxeologische Eigenschaft des FOUCAULTschen Diskursbegriffs (und damit die besondere Realität der Aussage) wird nun als sprachliches Oberflächenphänomen (S.13) umgedeutet und ist damit in eine Textwissenschaft reintegrierbar, die die Analyse von einzelnen Sprachsequenzen nicht nur auf ihren Kontextbezug in einzelnen Texten, sondern auf Textverbünde ausweiten will. So kann WARNKE formulieren: "Diskurslinguistik nach Foucault ist also grundsätzlich an sprachlichen Oberflächenphänomenen interessiert und bringt somit Regeln der Äußerlichkeit von Sprache zur Geltung. Sowohl die Bedeutung von Einzelaussagen, als auch Argumentationsmuster und Textarchitekturen sind dabei diskursiv etabliert" (S.15). Neu sei hier nun – so WARNKE weiter – dass nicht mehr die Stellung von Sätzen in Einzeltexten, sondern textübergreifende Strukturen und die Streuungen ("Verstreuungen") von Aussagen zum Forschungsgegenstand gemacht würden Auf wenigen Seiten führt WARNKE vor, wie FOUCAULTs Distanzierung zur Linguistik rückgängig gemacht werden könne. Er zitiert FOUCAULT mit der Wendung: "eine Aussage gehört zu einer diskursiven Formation, wie ein Satz zu einem Text" (S.18). FOUCAULTs Analogsetzung von "Aussage" (relativ zu "Formation") und "Satz" (relativ zu "Text") ist eben keine Gleichsetzung von "Aussage" und "Satz". Genau diese erfolgt aber dann bei WARNKE, womit der Bruch der diskurslinguistischen Rezeption FOUCAULTs mit dessen Diskurskonzept vollzogen ist: nur wer Aussagen als mit Sätzen materialisiert sieht, kann Diskurse mit Textmengen materialisiert sehen. Die Materialität des Diskurses, die FOUCAULT einer diskursiven Praxis als ihre Realität sui generis zuerkannt hatte, wird somit zur Materialität des Textkorpus. [14]
Der zweite systematische Beitrag hat den programmatischen Titel "Diskursanalyse – Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten". Hier stellt Andreas GARDT einen Überblick über diskurslinguistische Ansätze, Konzepte und Fragestellungen vor. Der Beitrag ist gewinnbringend auch für Sozialwissenschaftler/innen zu lesen, weil hier die Denkweise(n) über die Bedeutung der Diskurstheorien in der deutschen Sprachwissenschaft eingängig und klar präsentiert wird (werden). GARDT verdichtet die verschiedenen Diskursverständnisse und systematisiert die verschiedenen sprachwissenschaftlichen "Analysekomponenten", auf deren Identifikation und Systematisierung eine Diskursanalyse hinauslaufen kann. Hier gewinnt man ein Verständnis über die sprachwissenschaftliche Auffassung von Diskursanalyse, denn in der von GARDT systematisierten Vorgehensweise geht es nicht um die Rekonstruktion eines sozio-historischen Sets von Regeln diskursiver Praxis im Kontext einer diskursanalytischen Erklärung eines nicht allein diskursiven Ermöglichungszusammenhangs. Es geht vielmehr um die Heranziehung eines textübergreifenden Bedeutungszusammenhangs für die Analyse von Semantiken.
"Das Thema Semantik, das sich als roter Faden durch die Darstellungen zieht, ist ganz offensichtlich im Sinne einer Wort-, Satz-, Textsemantik und, so müsste man ergänzen, transtextuellen Semantik zu verstehen. Dabei sollen die jeweils kleineren Elemente aus der Perspektive der übergreifenden Einheiten betrachtet werden, das Wort also in seinem Beitrag zur Semantik von Satz, Text und Diskurs, der Satz in seinem Beitrag zur Semantik von Text und Diskurs usw." (S.32) [15]
Damit tritt erneut das spezifische Verständnis der Diskurslinguistik zutage: Diskurs ist hier letztlich einfach "transtextueller Bedeutungskontext" und Diskursanalyse eine "transtextuelle Semantik". "Diskurs" ist hier der letzte Verstehenskontext für das Anliegen einer sprachwissenschaftlichen Aufschlüsselung von Textbedeutung. Aus sozialwissenschaftlicher Sicht müsste man hier anfragen, was solch eine Reduktion des Diskurskonzepts an Erklärungsleistung für sozialwissenschaftliche Diskursforschungen noch aufweisen kann, die ja Textkorpora nicht als einen Selbstzweck untersuchen. Denn diese Diskurslinguistik wäre schlichtweg eine weitere Hermeneutik, die ebenso wie die traditionelle Hermeneutik eine Verstehensanalyse von Elementen in Kontexten und die Analyse der Bedeutungsbeiträge von Elementen für Kontexte wäre (das Stichwort ist der bekannte "hermeneutische Zirkel"). GARDT stellt die Ambiguität der "Diskursanalyse" heraus, die auch in der Linguistik noch nicht klar als Theorie oder als Methode positioniert ist – eine Ambiguität, die interdisziplinär zu finden ist.10) Die Diskursanalyse diskutiert GARDT dann hinsichtlich einer methodologischen Kontroverse innerhalb der Sprachwissenschaften: der Opposition zwischen einer erklärenden und einer beschreibenden Sprachwissenschaft. Diese Opposition steht quer zu sozialwissenschaftlichen Denkweisen. Denn wie kann eine alleinige Deskription einen analytischen Gewinn erzielen, wenn sie nicht auch folgert oder Folgerungen anbietet? Damit kommen die erklärenden Anteile notwendig hinzu. Gerade die Diskursanalyse FOUCAULTs formuliert, dass zwar eine "reine Beschreibung" von Diskursen angestrebt wird, die "rein" (oder "positivistisch") in dem Sinne ist, dass sie das subjektive Verstehen ausblenden muss, um das System der Regeln der diskursiven Praxis in den Blick nehmen zu können. Aber eine reine Beschreibung von Diskursen (Textkorpora oder sprachlichen Oberflächen) ist unmöglich, eine einfache Deskription sprachlicher Oberflächen von Textkorpora wäre sozialwissenschaftlich gesehen noch wertlos, denn sie hätte noch keine Erklärungsleistung. Aber sie wäre im Grunde auch gar nicht möglich: denn bereits die kleinste Verdichtungs- und Systematisierungsleistung einer "Deskription" wäre theoriegeleitet und theoriegeladen und damit keine "reine Deskription" mehr. Die andere methodologische Position, auf die GARDT hinweist, ist die der "erklärenden Sprachwissenschaften", wobei das Modell die Tiefenstrukturanalyse von Noam CHOMSKY ist. In den Sozialwissenschaften hat sich für diese Analyse der Ausdruck der Rekonstruktion von Strukturen eingebürgert. Aber auch hier wäre der sozialwissenschaftliche Einwand, dass eine Erklärungsleistung mit dieser sprachwissenschaftlichen Analyse noch nicht erbracht wäre. Denn erst im nächsten Schritt, dem Aufzeigen, was diese Tiefenstruktur ermöglicht bzw. verhindert, wäre ein erstes erklärendes Moment erzielt. Eine Sprachwissenschaft, die sich an dieser überkommenen Opposition orientiert, muss daher für sozialwissenschaftliche Außenbetrachtungen regelmäßig auf halbem Wege stehen geblieben sein (bei Deskriptionen oder Strukturanalysen) – ohne Diskurse als erklärende oder erklärte Praxisformen in sozialen Feldern analysiert zu haben. Dass gerade die Diskurslinguistik, weil sie auch an der Analyse von semantischen Tiefenstrukturen interessiert ist, als erste jenseits dieser Opposition zu platzieren wäre, wird aus dem am Anfang platzierten Beitrag von GARDT deutlich. Frappierend ist, dass die methodologische und theoretische Position der Diskurstheorie FOUCAULTs hier nicht prominent vorkommt – wenn auch an einer Stelle die Rede davon ist, FOUCAULTs Name sei der am häufigsten genannte (S.36). Die Ausführungen von GARDT lassen auch die Entwicklungen der historischen Diskursanalyse in Frankreich aus, die explizit an FOUCAULT angeschlossen haben. Zu nennen wären hier die Arbeiten von Michel PÊCHEUX, Régine ROBIN oder Jacques GUILHAUMOU (siehe auch WILLIAMS 1999). Auch die zahlreichen diskursanalytischen Arbeiten in den deutschen Sozialwissenschaften und insgesamt das Feld der FOUCAULTschen Diskursanalyse bleiben außen vor, wenn man von Jürgen LINK und Siegfried JÄGER absieht. Es scheint bislang, dass die deutsche Diskurslinguistik selbst ein abgeschlossener nationalsprachlicher Diskursraum ist, in dem zwar der Name FOUCAULT prominent ist, aber seine Theorie und seiner methodologische Position wenig folgenreich sind. [16]
Johannes ANGERMÜLLER ist im deutschsprachigen Raum einer der besten Kenner und einer der einflussreichsten Rezipienten der französischen Diskursanalyse – insbesondere der pragmatischen Linguistik in Frankreich (ANGERMÜLER 2007b, 2007c, 2007d). Sein Beitrag in dem Band von WARNKE setzt bei seiner Deutung der fehlenden theoretischen Kohärenz der FOUCAULTschen Diskurskonzeption an. Für ANGERMÜLLER ist das diskursanalytische Projekt FOUCAULTs, auch wenn man es strukturalistisch oder – dies radikalisierend – (post-) strukturalistisch fortführen wolle, letztlich aufzugeben. Daher schlägt er die Unterschreitung der Analyseebene des Aussagesystems (Aussageformation) und des systemischen Zusammenhangs der diskursiven Aussagen vor, um die einzelne Aussage allein und ohne ihre Realität als Teil des sie konstituierenden Aussagezusammenhangs zu denken. ANGERMÜLLER setzt dem Systemcharakter der diskursiven Praxis konsequent die Heterogenität symbolischer Bedeutungsproduktion entgegen, die nicht nur jede mögliche Kohärenz einer diskursiven Praxis in semantische Fraktale zerlegt, sondern die letztlich nur noch eine pragmatische Sicht auf Aussagen übrig lässt. Damit wird diese Spielart des "poststrukturalistischen Diskurskonzepts" weitestgehend entstrukturalisiert, und es wird – begreift man den (Post-) Strukturalismus als Öffnung und Radikalisierung des Strukturalismus (FRANK 1983; DIAZ-BONE 1999) – auch eine weiterführende (post-) strukturalistische Diskurstheorie damit ausgeschlossen. Es bleibt die pragmatische Linguistik, wie sie in Frankreich seit den 1980er Jahren entstanden ist, die Analyse einzelner Aussagen sowie der Versuch, diese zu kontextualisieren. ANGERMÜLLER geht aber noch einen Schritt weiter. Er leitet konsequent auch die Unmöglichkeit einer Diskursanalyse im Anschluss an FOUCAULT her. Es gibt für ihn keinen analytischen Standort, der beanspruchen könnte, den Systemcharakter von Diskursen freizulegen. Stattdessen "zerlegt" ANGERMÜLLER – nach der "Zerlegung" des FOUCAULTschen Diskurskonzepts – für eine sozio-historisch ansetzende Diskursanalyse die methodologische Ausgangsbasis, indem er argumentiert, dass es nicht die eine empirische Realität des Diskurses gebe, sondern nur diskursive Effekte für jeweilige Beobachtende (S.77). ANGERMÜLLER vertritt damit nicht nur eine pragmatische linguistische Position, er vertritt auch einen methodologischen Agnostizismus, der die prinzipielle Unerkennbarkeit von Diskursen als Regelsysteme diskursiver Praxis annimmt. Die Konstruktivität, die wechselseitigen Ermöglichungszusammenhänge von diskursiven Praktiken mit Dispositiven, die institutionalisierte Dauerhaftigkeit von Diskursordnungen, die interne – wenn auch nicht geschlossene – Kohärenz von Diskursordnungen bleiben damit kaum begreiflich und außerhalb der Reichweite jedweder Analyse – wenn man ANGERMÜLLER folgte. Aber aus der Sicht dieser nachstrukturalistischen pragmatischen Wende, wie sie in der französischen Sprachwissenschaft erfolgt ist, sind ANGERMÜLLERs Vorgehen und seine methodologische Position folgerichtig und konsequent. Daher muss auch in seiner Argumentation der Anschluss an die französische Epistemologie fehlen, in die die FOUCAULTsche Theorieentwicklung eingebettet ist und die ihr eine thematische und theoretische Kohärenz verleiht (DIAZ-BONE 2007). Was ANGERMÜLLER nicht (mehr) für möglich hält, ist aus Sicht der hier angelegten Rezensionsperspektive eine Notwendigkeit: Es ist die methodologische Strategie des epistemologischen Bruchs, die es der Diskursanalyse ermöglicht, einen privilegierten methodologischen Diskurs über Diskurse reflektiert zu generieren. Dabei muss die einzelne Wissenschaftlerin bzw. der einzelnen Wissenschaftler nicht mit einem "Adlerblick" ausgestattet werden, sondern sie bzw. er muss als Teil eines methodologischen Kollektivs mit methodologischer Kapazität ausgestattet sein, systematisch methodologische Aussagen über Aussagen hervorzubringen, ohne vor der Heterogenität und Unabgeschlossenheit diskursiver Regelsysteme methodisch zu kapitulieren. Der Beitrag von ANGERMÜLLER zeigt anschaulich, wie unterschiedlich eine pragmatisch-linguistische Perspektive gegenüber eine (post-) strukturalistischen Perspektive geartet ist. Zugleich zeigt seine informierte Anwendung der Positionen der französischen Sprachwissenschaft aber auch, dass er die nationalsprachlichen Grenzen nicht mit den fachlich-wissenschaftlichen Grenzen gleichsetzt. [17]
Mit einem Beitrag zur Diskurslinguistik als Theorie der Kontextualisierung arbeitet Dietrich BUSSE die textwissenschaftliche Perspektive auf die Bedeutung von Textnetzwerken für die Analyse von Semantiken weiter aus. Bemerkenswert ist hier, dass BUSSE die Begrifflichkeit der Epistemologie als Theorie der Wissensordnung und des Wissens aufgreift, womit er einerseits die traditionelle Analyseperspektive der historischen Semantik nun in das Feld der Diskurslinguistik verlängert, gleichzeitig aber die Epistemologie als Theoriekontext der Arbeiten FOUCAULTs und an ihn anschließend der Arbeiten von Michel PÊCHEUX (1982, 1983, 1988, 1995a, 1995b, 1995c; HELSLOOT & HAK 2007) reaktualisiert. Denn die Diskurstheorie FOUCAULTs beinhaltet das Analyseinteresse, die Tiefenstrukturen der diskursiven Praxis als den eigentlichen "Nenner" der diskursiven Praxis zu identifizieren. FOUCAULT hat dies in "Die Ordnung der Dinge" (1971) klar benannt. Nur scheinbar ist diese Analyseabsicht in dessen "Archäologie des Wissens" (FOUCAULT 1973) zurückgetreten, denn auch hier ist der innere Zusammenhang der diskursiven Formation explizit postuliert worden.11) Die diskurslinguistische Kontextualisierung sieht also vor, dass das kulturelle und epochale (oder zumindest feldspezifische) Wissen die sozio-kognitive Grundlage für die diskursive Praxis ist. BUSSE geht es allerdings (immer noch) um die Möglichkeit einer Semantik, einer Klärung der Bedeutung von Aussagen, anstatt die Semantik auf die Ebene der Sozio-Episteme als sozio-kognitive Struktur selbst zu verlagern (vgl. dazu DIAZ-BONE 2010a, 2010b). Während ANGERMÜLLER die Epistemologie als gescheitertes (weil "strukturalistisches") Projekt ansieht, reaktualisiert BUSSE die Frage nach dem Verhältnis des Systems der diskursiven Regeln und seiner Tiefenstruktur. Hieran wäre erneut nach der Relevanz strukturalistischer Konzepte (wie dem der Tiefenstruktur) und (post-) strukturalistischer Konzepte (wie die der diskursiven Praxis und deren Regel/Performanz) zu fragen und diese epistemologische Perspektive entsprechend methodologisch aktuell zu entwickeln und auszuarbeiten. Leider bleibt bei BUSSE die Perspektive "horizontal", das heißt auf der Ebene Text/Kontext, und sie wird nicht "vertikal" auf das Verhältnis Struktur/Praxis (darunter auf das Verhältnis Episteme/Diskurs) bezogen. Die Erklärung ist, dass BUSSE Diskurse als "Kontextualisierungszusammenhänge" versteht (S.82). Bereits dieser Begriff verdeutlicht, dass in der Diskurslinguistik der Begriff "Diskurs" herangezogen wird für die Analyse von Wort-, Satz- und Textsemantiken. Damit ist dieses Diskurskonzept ein Hilfskonzept für eine nach wie vor (historische) Semantik linguistischer Elemente. [18]
Auch Klaus-Peter KONERDING zielt mit seinem Beitrag auf die Weiterentwicklung von diskurslinguistischen Konzepten ab, die die Tiefenstruktur von Korpora modellierbar machen sollen. VAN DIJK (1980b, 2006, 2008, 2009a, 2009b; VAN DIJK & KINTSCH 1983), hat seit den 1980er Jahren zunächst in der Textwissenschaft, dann in der Diskursanalyse das Konzept der Makrostrukturen und der Superstrukturen etabliert – auch um damit ihre Funktion für die Diskurskognition modellieren zu können. KONERDING stellt Makro-Rahmen als Elemente der Makro-Struktur vor und skizziert eine Systematik, die anleiten kann, nach welchen Makro-Rahmen systematisch in diskurslinguistischen Analysen gesucht werden kann, um die Makro-Struktur als System von Makro-Rahmen zu rekonstruieren. Wie der Beitrag von BUSSE, so trägt auch KONERDING zur theoretischen und methodologischen Aktualisierung von diskursiven Tiefenstrukturen bei, welche in der FOUCAULTschen Diskursanalyse lange marginalisiert worden waren, obwohl prominente Konzepte wie das des Systems synchroner Kollektivsymbole bei LINK (1984, 1988) oder das Konzept des Interdiskurses bei PÊCHEUX (1982, 1983, 1988) als Versionen solcher Tiefenstrukturen gedeutet werden können (DIAZ-BONE 2010b). Leider fehlt auch bei KONERDING eine systematische Inbeziehungsetzung seiner Überlegungen zur Analyse von Makro-Strukturen bei VAN DIJK und zur Diskurstheorie von FOUCAULT. Beides hätte die Anschlussfähigkeit zur sozialwissenschaftlichen Diskursforschung sicher befördert. [19]
Ein Beitrag, der die Fragen der Qualitätskriterien für die Diskurslinguistik als empirischer Wissenschaft behandelt, ist derjenige von Albert BUSCH. Auch er setzt mit einem textwissenschaftlichen Diskursbegriff an, skizziert Zielsetzungen der Analyse, um darauf die Gütekriterien der qualitativen Sozialforschung auf diese Diskurslinguistik zu beziehen und hierfür zu spezifizieren. BUSCH zieht die traditionellen Kriterien von Repräsentativität/Übertragbarkeit, Zuverlässigkeit und Validität heran, um sie auf Fragen der Konstruktion und der Analyse von Textkorpora sowie die Frage der Übertragbarkeit der Befunde auf eine zugehörige Sprachgemeinschaft zu beziehen (die Behandlung von Objektivität/Intersubjektivität fehlt). Dieser Beitrag ist für die Methodendiskussion in der FOUCAULTschen Diskursanalyse insofern vorbildlich, weil in dieser die Diskursivierung der Gütekriterien bislang noch kaum erfolgt ist. Der Beitrag gibt Gelegenheit anzufragen, ob die Strategien für die "Ableitung" und "Anpassung" (Spezifizierung) von Gütekriterien aus der Methodenliteratur für die qualitative Sozialforschung herangezogen werden können – BUSCH bezieht sich dabei auf die Arbeiten von Siegfried LAMNEK (1995) – oder ob die Entwicklung von Gütekriterien nicht doch in einem integralen Zusammenhang mit der Theoriegrundlage erfolgen muss, sodass deren Spezifizierung letztlich nur durch die herangezogene Diskurstheorie bzw. durch die erweiterte theoretische Basis erfolgen kann. Praktisch bedeutet diese Art "methodischer Holismus" (DIAZ-BONE 2007, 2010a), dass ein Ansatz nicht nur eine Operationalisierung eines Diskursmodells leisten können, sondern auch die eigenen Kriterien für die Begründung der Qualität der empirischen Analyse zustande bringen muss. [20]
Am Beispiel der Repräsentativität kann dies gezeigt werden: statistische Repräsentativität fordert die strukturtreue Abbildung von (multivariaten) Verteilungen in Grundgesamtheiten durch die korrespondierenden Verteilungen in der Stichprobe. Damit ist aber zugleich ein Set von Vorannahmen implizit durch die theoretische Position eingebracht: nämlich dass die untersuchungsrelevanten Eigenschaften Verteilungen quantifizierbarer Merkmale in einer größeren Population sind. Qualitative Analysen interessieren sich häufig für die Entwicklung von Typologien und für die Sinn rekonstruierende Analyse der Handlungsformen der entsprechenden Typen. Auch hier wird unterstellt, dass die Befunde "Relevanz" für eine Population haben, nicht in dem Sinne, dass sie Quantitäten, sondern in dem Sinne, dass sie Handlungslogiken beschreiben. Nun wäre die Frage, welches Repräsentativitätskonzept in der Diskursanalyse relevant sein kann. Es scheint, dass in der Diskurslinguistik sowohl verteilungstheoretische als auch typenbildende Annahmen Repräsentativitätskonzepte stützen können. Deutlich wird hier eine Differenz zur sozialwissenschaftlichen Diskursanalyse, denn die Diskurslinguistik bezieht ihre Repräsentativitätsansprüche auf Textkorpora oder Sprachgemeinschaften und nicht auf Praxisformen und deren Verkoppelung mit Institutionen, Medien und Feldern. Wenn man Strategien für die Identifizierung von Sprachgemeinschaften und Textkorpora hat, die sie zugleich (!) so qualifizieren, dass sie kohärent (hinsichtlich Verteilungen oder Typologien) sind, dann kann ein Rückschluss (begründet auf Repräsentationsannahmen) erfolgen. Solche Argumentationen sind in der FOUCAULTschen Diskursanalyse viel schwieriger zu fundieren, da sie in der Regel nicht nur eine diskurstheoretische, sondern auch eine erweiterte sozialwissenschaftliche Theoriegrundlage mit zusätzlichen Annahmen über nicht-diskursive Praktiken, Felder, deren Institutionen mit diskursiven Praktiken heranzieht. Kurz: das durch die erweiterte Theoriegrundlage erarbeitete Modell des Sozialen in der FOUCAULTschen Diskursanalyse (das eben nicht nur ein Sprachgemeinschaftsmodell ist) behauptet eine komplexere Struktur des Gegenstandes (nicht nur weil er historisch ist, sondern auch, weil das Bedingungs- und Ermöglichungsgefüge komplex ist). Dennoch: es wäre in jedem Fall auch für die FOUCAULTsche Diskursanalyse wünschenswert, dass sich eine methodisch-methodologische Qualitätsreflexion entwickelt, wie sie BUSCH für die Diskurslinguistik systematisch dargestellt hat. [21]
Martin WENGELER schlägt (an Alexander ZIEM und Klaus-Peter KONERDING anschließend) vor, das Wissensrahmen-Konzept als Ergänzung zu einer Topos-Analyse in der Diskurslinguistik fruchtbar zu machen. Er stellt das Topos-Konzept einführend als Analysekategorie für die Diskurslinguistik vor und veranschaulicht dessen Anwendung im Rahmen der Analyse von Migrationsdiskursen und des Diskurses zur WALSER-BUBIS-Debatte. Es fällt auf, dass es nicht nur keinen Bezug zu FOUCAULTs Konzepten und zu dessen Formen der Diskursanalyse gibt, sondern dass die für die Analyse des Migrationsdiskurses doch seit den 1980er prominente Kollektivsymbolanalyse Jürgen LINKs als diskurstheoretisch interdisziplinär bedeutende Form der "Toposanalyse" der deutschen Migrationsdiskurse keine Referenz in dem Beitrag ist. [22]
Eine Großtradition der deutschen Geisteswissenschaften ist die Hermeneutik. Fritz HERMANNS stellt eine eigene Version der Hermeneutik für die Diskurslinguistik vor, die "Diskurshermeneutik". Sicher ist evident, dass es auch bei Diskursanalysen immer um eine Art der Interpretation und des Verstehens geht. Aber eine Hermeneutik gerade in einem Band, der sich im Titel auf FOUCAULT bezieht, müsste den Bruch der FOUCAULTschen "interpretativen Analytik" (DREIFUS & RABINOW 1987; DIAZ-BONE 2005) mit dem Modell eines historisch situierten, verstehenden Subjekts der deutschen Hermeneutik berücksichtigen. Hierher gehören auch die von FOUCAULT verwendeten Techniken des epistemologischen Bruchs und die auf kollektive und vorbewusste Verstehensstrukturen abzielende FOUCAULTsche Analyse. Wie ist eine Hermeneutik nach FOUCAULT noch möglich? Das wäre an den von HERMANNS vorgelegten Ansatz anzufragen. [23]
Der erste Band wird von zwei sehr lesenswerten Beiträgen von Anja STUKENBROCK und Katja FAULSTICH abgeschlossen. Die beiden analysieren den sogenannten "Sprachnormierungsdiskurs". Damit sind die diskursiven Positionen und Reflexionen der deutschen Sprachtheoretiker/innen aus den vorherigen drei Jahrhunderten gemeint, die in den Auseinandersetzungen um das "Wesen der deutschen Sprache" und ihre Bedeutung für die entstehende deutsche Sprachnation einflussreich waren. Hier beobachten zwei Sprachwissenschaftlerinnen den frühen sprachwissenschaftlichen Diskurs über "die deutsche Sprache", darüber, wie sie normiert werden könne, welche ethisch-normativen Eigenschaften sie für die Sprachgemeinschaft enthalte und wie ihr Beitrag zur Nationenbildung aufzufassen sei. Aus diesen beiden Beiträgen lässt sich viel Anschauliches über die Genealogie des sprachwissenschaftlichen Denkens entnehmen. Was aber auch bei diesen Beiträgen wieder klar hervortritt ist, dass es sich nicht um Diskursanalysen im methodisch-systematischen Sinne handelt, die ihren Gegenstand methodisch generieren und die diskursiven Regeln rekonstruieren. Stattdessen werden Diskurspositionen beispielhaft kommentiert und vorgeführt. Es wird im sprachtheoretischen Diskurs aufgezeigt, wie grundlegende Metaphoriken die Argumentationsstruktur fundieren – zum Beispiel rechtsphilosophische Metaphern, die in der Sprachtheorie die Legitimität für die Aufnahme fremdsprachiger Begriffe in die deutsche Sprache stützen. Auch wenn in Texten die Verwendung von "Nation" als diskursives Konzept anschaulich verfolgt werden kann, zeigt sich bei diesen beiden Beiträgen, dass eine allein sprachwissenschaftliche Analyse bald ihre Grenzen erreicht, wenn sie argumentativ schließen will, warum welche Einflüsse der diskursiven Praxis sich wie auf außerdiskursive (z.B. wissenschaftsinstitutionelle, politische) Zusammenhänge auswirken konnten und welche wechselseitigen Praktiken auch für die Diskursordnung folgenreich waren. [24]
Dass der Bezug auf die Diskurstheorie FOUCAULTs in vielen Beiträgen dieses ersten Bandes kaum vorhanden ist, verwundert angesichts der expliziten Nennung von FOUCAULT im Titel – sei ein solcher Bezug kritisch, affirmativ oder wie auch immer intendiert worden. Der programmatische Beitrag von Ingo WARNKE hat eine Bezugnahme auf FOUCAULT durch die Diskurslinguistik in Aussicht gestellt, auch wenn die Positionierung WARNKEs zur FOUCAULTschen Diskurstheorie und Diskursanalyse ambivalent geblieben ist. [25]
Die Beiträge von GARDT, BUSSE, KONERDING, WENGELER, HERMANNS, STUKENBRBOCK sowie FAULSTICH kommen ohne irgendeinen bzw. ohne einen bedeutsamen Bezug auf die Arbeiten FOUCAULTs (und auch ohne den Verweis auf Texte FOUCAULTs) aus. Der Eindruck entsteht, dass eine Orientierung der Diskurslinguistik hin zur Diskurstheorie FOUCAULTs (nicht notwendig zu einer FOUCAULTschen Diskursanalyse) sich eventuell mit dem Band ankündigt, aber dass sie bis vor wenigen Jahren (zumindest bis 2005/2006) in der Diskurslinguistik keineswegs erfolgt ist. FOUCAULT und noch mehr dessen Theorie sind bis dato eine Marginalie für die Diskurslinguistik. Die Erwartungen, die durch den Titel und den Beitrag WARNKEs bei denjenigen geweckt werden, die sich gerade für die Aufnahme der FOUCAULTschen Theorie in der Diskurslinguistik interessieren, werden also nicht erfüllt.12) Der Band hat eine eher theoretische Zielsetzung, nämlich Konzepte, Diskursverständnisse und Positionierungen der Diskurslinguistik zum Gegenstand zu machen, weniger die empirische Anwendung und die Methodologie. Aber auch die Beiträge, die eine empirische Anwendung vorstellen (wie diejenigen von STUKENBROCK und FAULSTICH) stellen die Methodik einer "Diskurslinguistik nach Foucault" (noch) nicht vor. [26]
3. "Methoden der Diskurslinguistik" (hrsg. von Ingo WARNKE und Jürgen SPITZMÜLLER)
Das Fehlen der deutlichen inhaltlichen Bezugnahme auf die Diskurstheorie FOUCAULTs ändert sich mit dem zweiten Band. Denn hier zeigt sich fast durchgängig eine sichtbare Rezeption, sogar eine intensive Auseinandersetzung mit der Theorie FOUCAULTs, und dies selbst bei den Autoren und Autorinnen, die zum ersten Band bereits beigetragen haben und in deren (dortigen) Beiträgen die Arbeiten FOUCAULTs (noch) keine nennenswerte Referenz waren. Der zweite Band dokumentiert insofern auch einen Prozess innerhalb der Diskurslinguistik in Deutschland und ist nicht einfach eine Ergänzung des ersten Bandes im Sinne einer Arbeitsteilung "Theorie und Methoden". Grundsätzlich kann eine Veränderung der Theoriebasis dann nicht folgenlos für die zugehörigen methodologischen Positionen und Methoden und damit für die Forschungspraxis sein, wenn ein integraler Zusammenhang zwischen den Denkweisen und den Forschungspraktiken angenommen wird. [27]
Der (mit über 50 Seiten sehr umfangreiche) einleitende Beitrag "Methoden und Methodologie der Diskurslinguistik – Grundlagen und Verfahren einer Sprachwissenschaft jenseits textueller Grenzen" der beiden Herausgeber Ingo WARNKE und Jürgen SPITZMÜLLER thematisiert eingangs nun eben genau diese Folgen einer diskurslinguistischen Erweiterung für das eigene Selbstverständnis ("fachliche Identität"). WARNKE und SPITZMÜLLER sehen hier zwei "methodologische Fallen", die sie mit dem Begriffspaar "Unterspezifiziertheit"-"Übergeneriertheit" fassen:
"Diskurslinguistik war so lange unterspezifiziert, so lange sie über ihren Gegenstand weniger in Erfahrung brachte, als dies mit sprachwissenschaftlichen Verfahren möglich und notwendig ist. […] Als Gegenbewegung dazu und Reaktion auf das breite humanwissenschaftliche Interesse am Diskurs rückten dann zunehmend auch Dimensionen des Gegenstandsbereiches in den sprachwissenschaftlichen Blick, denen man nicht ohne Begründung einen linguistischen Status zuschreiben kann: Bildanalyse, Machtanalyse, Akteursanalyse usw. Gegenüber einer unterspezifizierten Diskurslinguistik haben solche Ansätze den Vorteil, der Breite des Gegenstandes gerechter zu werden, doch erreichen sie dies durch die Gefahr der Übergeneriertheit. Diskurslinguistik ist übergenerierend, wenn sie über ihren Gegenstand mehr in Erfahrung bringt, als dies mit sprachwissenschaftlichen Verfahren möglich und notwendig ist. Eine übergenerierende Diskurslinguistik bewegt sich insoweit immer an den Grenzen der eigenen fachlichen Identität, mischt disziplinäre Ansätze und ist im besten Fall interdisziplinär und im schlechtesten Fall unprofessionell." (S.4, Herv. im Orig.) [28]
Nun scheint sich die Diskurslinguistik mit diesem Begriffspaar in ein Dilemma zu begeben. WARNKE und SPITZMÜLLER sehen, dass die diskurslinguistischen Mittel als allein sprachwissenschaftliche nicht ausreichen, um Diskurse als komplexe Phänomene zu fassen. Aber eine Erweiterung der der herkömmlichen Linguistik zugestandenen sprachlichen Methoden stellt eben die Linguistik als genuin auf die Sprachanalyse beschränkte Disziplin infrage. Diskurse materialisieren sich zwar in textlicher Form, aber die Sprache ist nicht die Existenzform von Diskursen. Eine Diskurslinguistik, die Diskurse als komplexe soziale Phänomene erfassen will, muss also die Selbstbeschränkung auf Textstrukturanalyse oder semantische Wort-, Satz- und Textanalyse aufgeben, sonst wird sie den anvisierten Gegenstand "Diskurs" nicht systematisch-methodisch erreichen können. [29]
Die sprachwissenschaftliche Gleichsetzung von thematisch zusammengestellten Textmengen und Diskursen in der Diskurslinguistik ist ein problematisches Apriori für die diskurslinguistische Forschungspraxis. Denn wer sich für eine Diskurslinguistik entscheidet, die auf der Theorie FOUCAULTs basieren soll (S.12), müsste sich konsequent auch für eine fachliche Entgrenzung der Diskurslinguistik in Form einer diskurstheoretischen Infragestellung der Evidenz der linguistischen oder thematischen Fundierung der Diskursanalyse entscheiden. Eine Beschränkung auf die Sprachanalyse ("welche Sprachformen und semantischen Strukturen kommen in einem Korpus wie und in welchen Konstellationen vor?") ist danach nicht mehr möglich. [30]
WARNKE und SPITZMÜLLER führen dann die Opposition zwischen Diskursforschung als einer beschreibenden und einer kritischen Wissenschaft an (hier zeigt sich eine Parallele zu der von GARDT im ersten Band angeführten deskriptiven und erklärenden Sprachwissenschaft). Der Bezug ist die critical discourse analysis. Deren Anliegen der Kritik der diskursiven Machtverhältnisse und ihrer diskursiven (Re-) Produktion wird von WARNKE und SPITZMÜLLER skeptisch abgelehnt und die Position einer "deskriptiven Diskursanalyse" entgegengestellt, die sich expliziter gesellschaftspolitischer Werthaltungen, da unwissenschaftlich, enthalten solle. Diese Opposition scheint eine falsche Opposition zu sein; sie birgt die Gefahr, für die Diskurslinguistik ein epistemologisches Hindernis im Sinne BACHELARDs (1988, 1993) zu werden. Denn mit dieser Opposition wird eine reflektierte und bewusste Konstruktion von FOUCAULTschen Diskursen – zugleich nichtlinguistische Praxisformen und sprachlich materialisierte Wissensstrukturen – für die Diskurslinguistik kaum mehr als zentrale methodologische Aufgabe erkennbar. Warum? Die Forderung der Beschränkung auf eine Beschreibung von Diskursen muss einerseits den notwendigen Schluss auf die Regeln der diskursiven Praxis ausblenden. Diese Regeln sind nicht identifizierbar auf der Ebene der manifesten Sprachstrukturen, linguistisch gesprochen: sie sind kein sprachliches Oberflächenphänomen. Die Forderung der Enthaltung von einer Kritik ist andererseits problematisch, weil die FOUCAULTsche Diskursanalyse per se eine epistemologische Kritik der Evidenz vorgeblicher Einheiten – wie der Einheit des Themas, der Einheit "Disziplin" – und vorgeblicher Ontologien ist – wie der Eigenschaften und Qualitäten von Akteuren und Sachverhalten (FOUCAULT 1973). Die epistemologische Kritik hat die Aufgabe, die diskursive Konstruktivität von vermeintlichen Evidenzen des kollektiven Wissens herauszuarbeiten. Das kann dann gesellschaftspolitische Kritik ermöglichen – muss es aber nicht, weil diese Analyse in viel fundamentalerer Weise bereits angewandte Erkenntnisrekonstruktion und Erkenntniskritik kollektiven Wissens ist (DIAZ-BONE 2010a). [31]
Siegfried und Margarete JÄGER haben kritisch gegen die Diskurslinguistik eingewendet: wer die Theorie FOUCAULTs als eigene Grundlage verwende, könne nicht umhin, Diskurse und Machteffekte als wechselseitigen Zusammenhang zu denken. Eine Diskurslinguistik, die Diskurse als Sprachstrukturen und nicht als soziale Praxisformen auffasst, klammere die sozialen Machtverhältnisse aus (JÄGER 2005; JÄGER & JÄGER 2007). Aber auch hier scheint, dass man keine sozialkritische Position beziehen muss, um FOUCAULTsche Diskursanalysen (DIAZ-BONE 2010a) oder an FOUCAULT anschließende Diskursanalysen (KELLER 2008) zu unternehmen. Der Machtbegriff bei FOUCAULT ist so weit gefasst, dass letztlich jede Wirkung und jeder Diskurseffekt auch als Machteffekt gedeutet werden kann, womit er in gewisser Weise seine Dramatik verliert (FOUCAULT 1976, 1977, 1978). [32]
WARNKE und SPITZMÜLLER versuchen eine Darstellung der geteilten Positionen und der Möglichkeiten für Kompromisse. Bei ihnen steht die Frage nach der gesellschaftspolitischen Kritik der kritischen Diskursanalyse im Zentrum. Diese Fokussierung übersieht zwei wichtige Aspekte. Zum einen beansprucht auch die Methodologie, die JÄGER (2004) vorgelegt hat, für sich, dass ihr Analyseinteresse zwar gesellschaftskritisch motiviert ist, dass sie aber den Standards qualitativer Sozialforschung entspricht, insofern ihre Vorgehensweisen intersubjektiv nachvollziehbar sind, sodass sie prinzipiell auch für eine nicht-gesellschaftskritische Analyse einsetzbar wäre (DIAZ-BONE 2006c). Die Gesellschaftskritik der kritischen Diskursanalyse ist in dem Sinne keine totalisierte Kritik, dass sie prinzipiell auch eine diskursanalytische Methodologie als "Machtpraxis" diskreditierte. Was bei WARNKE und SPITZMÜLLER nicht im Fokus steht, ist zum anderen die Frage, wie eine deskriptive Diskursanalyse möglich wird und wozu sie dienen soll. [33]
Der Hauptbeitrag von WARNKE und SPITZMÜLLER liegt dann aber in einem Systematisierungsvorschlag für diskurslinguistische Analysen. Dieser führt zu einem Konzeptmodell für die Mehr-Ebenen-Analyse, das sie als DIMEAN-Modell ("Diskurslinguistische Mehr-Ebenen-Analyse") bezeichnen, und das die Möglichkeiten der linguistischen Analyse über die Ebenen Text, Handlung und Kontext kombinieren soll. Dieses DIMEAN-Modell soll zwar alle möglichen linguistischen Strategien integrieren, aber es fehlt die Umsetzung des FOUCAULTschen Diskurskonzeptes in eine Methodologie (das heißt nicht notwendig: in eine "durchoperationalisierte" Schrittfolge). Denn diese Diskurstheorie fordert eine genuin praxeologische Methodologie – so die Sicht in den Sozialwissenschaften –, das heißt eine Methodologie für die systematische Rekonstruktion von Strukturen der diskursiven Praxis, die ihrerseits Wissenselemente und Vernetzungen von Diskursen als Wissensordnungen konstruieren. Diese Strukturen sind eben keine sprachlichen, sondern die ihrer Verwendung vorangehenden Strukturen einer Diskurspraxis. Das diskurslinguistische Modell von WARNKE und SPITZMÜLLER integriert zwar soziolinguistische Aspekte der Analyse der Handlungsrollen und der Positionen, des Zusammenhangs zwischen Diskursen und Interaktionen und den Bezug zu weiteren sozialen Diskursen. Damit ist aber zuerst einmal nur eine Methodik vorgelegt, die die Analyseinteressen der Soziolinguistik mit denjenigen der auf Textkorpora erweiterten Textlinguistik verkoppelt, aber noch keine Umsetzung einer FOUCAULTschen diskurstheoretischen Perspektive begründet oder geleistet. Auch aus diskurslinguistischer Sicht ist kritisch angefragt worden, wie ein solch umfassendes methodisches Konzept, das verschiedenste linguistische Konzepte analysieren soll, auch zu einer integrierten Analyse führt, die eine integrierte theoretische Position kohärent umsetzt (KONERDING 2009, S.170). Das Modell stellt eine bemerkenswerte Systematisierungsleistung der Vielzahl der Konzepte der Diskurslinguistik dar. Aber es ist wohl eher als ein aufsteigendes Raster (Wort-, Satz-, Textanalyse, dann Handlungs- und Interaktionsanalyse, dann Diskurs[kontext]analyse) zu begreifen, an dem man sich orientieren können soll. Hier fehlt die "Gebrauchsanleitung" für ein solches Raster, damit es in der angewandten Analyse etwas Relevantes zeigen kann, das über die Inventarisierung und Systematisierung linguistisch unterscheidbarer Sprachformen wie Schlüsselwörter, Metaphern, rhetorische Formen etc. hinausgeht. [34]
Was sich bereits mit dem ersten Beitrag von BUSSE (im ersten Band) abgezeichnet hat, wird nun mit seinem zweiten Beitrag "Diskurslinguistik als Epistemologie – Das verstehensrelevante Wissen als Gegenstand linguistischer Forschung" programmatisch benannt. Demnach kann ein Hauptbeitrag der Diskurslinguistik für die FOUCAULTsche Diskursforschung in der Reaktualisierung des Episteme-Konzepts liegen. Genau hierin besteht die Bedeutung der FOUCAULT-Rezeption von BUSSE und seiner kritischen Diskussion der Grenzen der historischen Semantik. Er sieht ein Analyseziel in der Freilegung der Verstehensvoraussetzungen, die eine Erweiterung der traditionellen Semantik erfordert. Und diese Ausarbeitung einer Methodologie der Analyse der Episteme als semantischer Tiefenstruktur ist tatsächlich noch ein Desiderat. Allerdings betrachtet die FOUCAULTsche Diskursanalyse diese als kollektive und vorbewusste semantische Tiefenstruktur. Wenn BUSSE formuliert, dass die Zielsetzung die Analyse der Wissensrahmen für das Verstehen sei, muss eine deutlichere Absetzung von einer individuell-kognitivistischen Semantik eingefordert werden. Auch VAN DIJK (2009) hat diese Absetzbewegung von einer ursprünglich individuell-kognitivistischen Auffassung hin zu einem sozio-kognitivistischen Konzept von Tiefenstrukturen vorgeschlagen. Der Beitrag von BUSSE sowie die folgenden Beiträge von Alexander ZIEM und Klaus-Peter KONERDING haben eine gemeinsame Stoßrichtung, indem sie die Diskurslinguistik mit rahmenanalytischen Ansätzen verkoppeln. Insbesondere ZIEM versucht dabei das Rahmenkonzept zu dem praxeologischen Charakter der FOUCAULTschen Diskurskonzeption in Beziehung zu setzen, während der Beitrag von KONERDING dies noch vermissen lässt. Sowohl ZIEM als auch KONDERING geben dann einen Einblick in die empirische Umsetzung einer solchen Rahmenanalyse. Man müsste im Anschluss an BUSSE, ZIEM und KONERDING hiernach weiterfragen, ob die Rekonstruktion eines Systems von Rahmen eine valide Konzeptionalisierung des Episteme-Konzepts bei FOUCAULT sein kann. [35]
Direkt an eine heute prominent mit FOUCAULT verbundene und auch methodologische Problematisierung knüpft Georg ALBERT mit seinem Beitrag an. Er untersucht, welche Folgen die Kritik an der Subjektkonstruktion durch FOUCAULT für die diskurslinguistische Praxis hat und stellt sorgfältig die Differenzierung zwischen Subjekt und Individuum heraus. Daraus leitet er dann Folgerungen für die Analyse von Auftretensbedingungen von Individuen in Diskursanalysen ab. [36]
Der Beitrag von Johannes ANGERMÜLLER vervollständigt seinen Beitrag im ersten Band. Und entsprechend können an seinem zweiten Beitrag, der eine empirische Anwendung vorstellt, die Probleme einer pragmatisch-linguistischen Aussagenanalyse aufgezeigt werden, wenn sie an einer einzelnen Aussage ansetzt und versucht, von hier aus auf die Ebene und die spezifische Realität von Diskurs bzw. Diskursivität zu schließen. ANGERMÜLLER will die in einer Aussage enthaltenen linguistischen "Marker" identifizieren, die Hinweise auf die Vernetzung der Aussage in einem oder mehreren Diskursen geben sollen. Marker sind damit diskursinterne "Verweiser" auf diskursive Kontexte. Er schlägt verschiedene Lesarten für eine solche Verweisstruktur in Aussagen vor und bezieht sich dabei auf Effekte von Diskursivität aus pragmatischer Sicht. Aus Rezensionsperspektive ist wieder der kritische Befund, dass ANGERMÜLLER so die systemische Ebene des Diskurses nicht erschließen kann, wenn er von isolierten Aussagen und nicht von Aussagensets ausgeht. Auch wenn er eine formalisierte Analysestrategie vorlegt, bleibt die vorgelegte Analyse ein eher spielerischer Interpretationsvorschlag. ANGERMÜLLER macht die Kontingenz seiner eigenen Analyse auch reflexiv. Das ist für die pragmatische Position methodologisch konsequent. Damit wird aber die Möglichkeit einer (post-) strukturalistischen Diskursanalyse unterminiert, die die Kontingenz der analysierten Diskurse aufzeigen muss (weil sie als methodische Rekonstruktion Konstrukte sind), aber die eigene methodische Konstruktion des Gegenstands (als theoriegeleitete Vorgehensweise) nicht gleichzeitig als kontingent implodieren lassen kann. Für ANGERMÜLLER ist "der Diskurs" eben ein Konstrukt von Individuen in Situationen, nicht von Kollektiven in Wissensfeldern. Entsprechend kann die Analyse als ein Aufzeigen von Mehrdeutigkeiten auf Aussageebene erfolgen, aber nicht als systematische Rekonstruktion einer diskursiven Praxis, die in einem Diskurs als zu identifizierendem System von Aussagen aufzusuchen und erst dort identifizierbar wäre. [37]
Methodische Positionen der Diskurslinguistik als erweiterter Textlinguistik liegen mit den nächsten beiden Beiträgen von Martin WENGELER und von Constanze SPIESS vor. WENGELER gibt einen anschaulichen Einblick in die Praxis der kontextualisierenden Interpretation der Diskurslinguistik. Das Material sind zwei Artikel aus dem Korpus des deutschen Migrationsdiskurses. Vorgeführt wird, wie Schlüsselwort-, Metaphern- und Argumentationsmuster sowie Sprachthematisierungsanalysen in einer (ausschnittsweisen) hermeneutischen Vorgehensweise zusammengeführt werden können. WENGELER betont, dass diese Einzeltextanalyse die Kenntnis des gesamten Korpus voraussetzt und mit quantitativen, korpuslinguistischen Methoden kombiniert werden soll. Denn erst diese Einbettung von Textinterpretationen realisiere durch das Wissen über das Korpus den Ansatz der Diskurslinguistik. So wie WARNKE und SPITZMÜLLER mit dem DIMEAN-Modell geht es auch SPIESS um die Ausarbeitung einer diskurslinguistischen Mehrebenenanalyse. Der Unterschied zu dem DIMEAN-Modell liegt darin, dass SPIESS nun Ernst macht mit der textwissenschaftlichen Operationalisierung des Diskurskonzepts von FOUCAULT. Sie versucht mit Bezug auf BUSSE (2005), sowohl die textliche Mikroebene (Einzeltext) als auch die textliche Makroebene (Textkorpus) zu einer kontextualisierenden semantischen Diskursanalyse zu integrieren. [38]
In zwei folgenden Beiträgen arbeiten Diskursforscher/innen der TU Chemnitz die Anwendung der Diskursanalyse auf Bilder und das Internet aus. Diese Beiträge von Stefan MEYER bzw. Claudia FRAAS und Christian PENTZOLD greifen damit die Frage auf, wie Diskursanalysen für andere Medienformate als Texte fruchtbar gemacht werden können. MEIER bezieht sich auf die funktionalistische Linguistik von Michael A. K. HALLIDAY und auf die ikonografische/ikonologische Analyse in der Tradition von Erwin PANOFSKY und stellt dann eine Anwendung des "multimodalen Ansatzes" von Günther KRESS und Theo VAN LEUUWEN auf die Analyse von Bildmaterial im Internet vor. Der Beitrag zeigt aber auch die Grenzen für eine Bildanalyse auf, die immer riskiert, dass Betrachter/innenwissen herangezogen werden muss, um Bildinhalte zu deuten. Zugleich ist fraglich, wie gut sich die FOUCAULTsche Diskurstheorie mit der funktional-linguistischen Tradition HALLIDAYs integrieren lässt – an die auch KRESS und VAN LEEUWEN anschließen (siehe kritisch zu HALLIDAY die Ausführungen in VAN DIJK 2008). FRAAS und PENTZOLD arbeiten im Rahmen von FOUCAULTs Diskurskonzept die darin enthaltenen Aspekte der Strategie und des Spiels um Macht heraus, um die interaktive Entwicklung diskursiver Praktiken anhand der Auseinandersetzung um Wikipedia-Artikel rekonstruieren zu können. Zudem ziehen sie die Analysestrategie der Grounded-Theory-Methodologie heran und beziehen sich damit auf eine in der soziologischen Diskursforschung etablierte Operationalisierungsstrategie der FOUCAULTschen Diskursanalyse (KELLER 2007). Sie präsentieren dann ihre empirische Analyse, bei der ein Problem auch vieler soziologischer Diskursanalysen hervortritt: die Gefahr, eine Nacherzählung von Akteursstrategien und eine Angabe der Akteurspositionen und Akteursinteressen "in Diskursen" zu werden, anstatt systematisch die Regeln der diskursiven Praxis zu identifizieren und zu beschreiben. [39]
Zwei zunächst thematisch sehr verschieden ansetzende Beiträge greifen gleichermaßen die Frage nach der Verbindung von Diskursanalyse als Mikro- und als Makroanalyse auf. Kersten Sven ROTH weist darauf hin, dass die diskurslinguistische Analyse "nach" FOUCAULT vor allem die Analyse massenmedialer Texte und dass die interpersonale diskursive Praxis in der Diskurssemantik nicht in gleicher Weise berücksichtigt sei. ROTH stellt heraus, dass die durch BUSSE (1987) bzw. BUSSE et al. (1994) eingeleitete Erweiterung der Linguistik zu einer Diskurssemantik die semantische Makroanalyse von Diskursen als kollektiven, massenmedialen Wissensordnungen eingeleitet habe. Interpersonale Diskurskonstellationen (das sind die nicht-öffentlichen und alltäglichen) seien damit noch weitgehend unverbunden. Mit Bezug auf die Diskursebenenmodelle von Siegfried JÄGER und Norman FAIRCLOUGH wird eine Integration von interaktionalen und massenmedialen Diskursebenen vorgeschlagen. Tommaso MILANI und Sally JOHNSON vergleichen den soziolinguistischen Ansatz language ideology mit der critical discourse analysis. Auch hier ist das Mikro-/Makroverhältnis ein Thema und die Frage ist, wie sich die Stärken der beiden Ansätze kombinieren lassen. MILANI und JOHNSON sprechen der eher mikroanalytisch (bei diskursiver Interaktion und situativem Sprachgebrauch) ansetzenden language ideology einen besseren analytischen Zugang zum Machtgebrauch und zur Reproduktion von Ideologie zu. Außerdem sehen sie hier eine elaboriertere Reflexion über die Datenqualität (deren Validität und Reichweite). Dagegen wird der CDA eine elaboriertere Methodik der Textanalyse (für die Zwecke der Diskursanalyse) zuerkannt. [40]
An diesen Beitrag schließt die Analyse des totalitären ideologischen Diskurses der DDR-Gesellschaft von Ulla FIX thematisch direkt an. Sie fasst mit FOUCAULT die öffentliche Kommunikation in der DDR als eine Diskursordnung auf. Deren charakteristische (und damit auch diskurstheoretisch gesehen totalitäre) Eigenschaft ist die entdifferenzierende Wirkmächtigkeit in dieser zentralisierten Gesellschaft. (Der Beitrag stellt ein Konzept für ein erst geplantes Buchprojekt vor.) [41]
Noah BUBENHOFERs Beitrag ergänzt diesen Band um eine andere Analysestrategie für Diskurse, die er zunächst korpuslinguistisch als "Verteilungen" von Textelementen in Korpora auffasst. Einfache korpuslinguistische Analysestrategien sind Auswertungen von Worthäufigkeiten (über die Zeit), Kookkurrenzanalysen, Wortclusteranalysen oder die Analyse von semantischen Feldern, und diese werden seit einiger Zeit auch in der critical discourse analysis eingesetzt (WODAK & MEYER 2009). Aber korpuslinguistische Analysen quantitativ-statistisch erfassbarer Strukturen von Korpora sind (noch) keine Analysen diskursiver Praxisformen und auch keine Analysen von Diskursen als semantischen Kontexten im Sinne der hier diskutierten Diskurslinguistik.13) Hierfür ist die jeweilige methodologische Reflexion Voraussetzung, was korpuslinguistische Verfahren valide operationalisieren und welche Rückschlüsse aus Praxisformen und Semantiken sie überhaupt zulassen.14) [42]
4. Relevanzen und Problematiken der Diskurslinguistik
Die beiden von Ingo WARNKE sowie von Ingo WARNKE und Jürgen SPITZMÜLLER herausgegebenen Bände sind sorgfältig editiert und stellen zugleich eine besondere herausgeberische Leistung dar: sie repräsentieren die neue Teildisziplin der Diskurslinguistik und dokumentieren nicht nur in exzellenter Weise deren theoretische und methodische Beiträge, sondern auch die Veränderung, wie sich diese sprachwissenschaftliche Teildisziplin (seit Mitte der 2000er Jahre) zunehmend auf den theoretischen Gehalt der FOUCAULTschen Theorie eingelassen hat. Wer sich in den Sozialwissenschaften für die FOUCAULTsche Theorie als Wissenssoziologie und für die Fragen der Entwicklung der FOUCAULTschen Diskursanalyse interessiert, der/die wird (zumindest für die nächste Zeit) nicht umhinkommen, sich mit diesen beiden Bänden zu befassen. [43]
Die hier unterlegte Rezensionsperspektive war in diesem Sinne auch eine spezifische, nämlich aus Sicht der FOUCAULTschen Diskursanalyse diese Entwicklung der Diskurslinguistik interessiert zu beobachten, um anzufragen, welche methodisch-methodologisch relevanten Beiträge die Diskurslinguistik für die FOUCAULTsche Diskursanalyse aufweist. Zudem sind auch noch problematisch erscheinende Aspekte der Diskurslinguistik hervorgetreten. Diese Relevanzen und Problematiken sollen aus der Perspektive einer an FOUCAULT orientierten qualitativen Sozialforschung resümiert werden. [44]
4.2 Der Text- und Themenbias der Diskurslinguistik
Eine grundlegende Differenz zwischen Diskurslinguistik und FOUCAULTscher Diskursanalyse besteht darin, dass es sich um Teildisziplinen der Sprachwissenschaften einerseits und der Sozialwissenschaften andererseits handelt. Aus dieser Differenz resultieren viele Folgeprobleme. Für die Diskurslinguistik ist "Diskurs" in erster Linie eine textliche Realität. Das hat sich auch nach der intensiven Auseinandersetzung mit FOUCAULTs Diskurskonzept in diesen beiden Bänden nicht geändert. Diskurse bleiben thematisch integrierte und anhand von Themen konstruierte Textkorpora, die einzeltextübergreifende semantische Vernetzungen aufweisen. Die bis heute für die Diskurslinguistik maßgebliche Sicht von BUSSE und TEUBERT macht dies explizit:
"Unter Diskursen verstehen wir im forschungspraktischen Sinn virtuelle Textkorpora, deren Zusammensetzung durch im weitesten Sinne inhaltliche (bzw. semantische) Kriterien bestimmt wird. Zu einem Diskurs gehören alle Texte, die
– sich mit einem als Forschungsgegenstand gewählten Gegenstand, Thema, Wissenskomplex oder Konzept befassen, untereinander semantische Beziehungen aufweisen und/oder in einem gemeinsamen Aussage-, Kommunikations-, Funktions- oder Zweckzusammenhang stehen,
– den als Forschungsprogramm vorgegebenen Eingrenzungen in Hinblick auf Zeitraum/Zeitschnitte, Areal, Gesellschaftsausschnitt, Kommunikationsbereich, Texttypik und andere Parameter genügen,
– und durch explizite oder implizite (text- oder kontextsemantisch erschließbare) Verweisungen aufeinander Bezug nehmen bzw. einen intertextuellen Zusammenhang bilden." (BUSSE & TEUBERT 1994, S.14) [45]
Auch für die sozialwissenschaftliche FOUCAULTsche Diskursanalyse ist der Zugriff auf Diskurse kaum anders möglich als über Texte. Aber der Status von Texten, Textstrukturen und Textkorpora ist ein deutlich anderer, weil Diskurse hier zuerst als Praxisstrukturen aufgefasst werden, die in Texten ihre Spuren hinterlassen, aber nicht identisch sind mit Textstrukturen. Dementsprechend ist das Ziel der Analyse nicht die Beschreibung von Textstrukturen, sondern der rekonstruktive Schluss von Texteigenschaften auf Praxiseigenschaften. Das Problem der Erstellung des Korpus ist dann in beiden Fällen auch ein je anderes. In der Diskurslinguistik geht man davon aus, dass es ein thematisches Korpus gibt, aus dem dann ein repräsentatives Sample gezogen werden muss. In der FOUCAULTschen Diskursanalyse wird das Thema als korpusintegrierende Evidenz problematisch gesehen. Das folgt aus FOUCAULTs Charakterisierung der Einheit des Diskurses in der "Archäologie des Wissens" (1973), die Diskurse nicht als durch Autor/innen, Themen, Disziplinen oder Institutionen integriert sieht, sondern allein durch die zu identifizierende Kohärenz einer diskursiven Praxis. (Das ist nur scheinbar zirkulär.) Diese Kohärenz kann mit Autor/innen, Themen, Disziplinen oder Institutionen zusammenfallen – ob und wie dies erfolgt, ist aber eine empirische Frage. [46]
Dementsprechend spielt in empirischen FOUCAULTschen Diskursanalysen die Erweiterung der diskurstheoretischen Basis um andere sozialwissenschaftliche Konzepte eine wesentliche Rolle, um anfangs ein Modell des Sozialen zu entwickeln. In diesem sind zwar auch Diskurse an zentraler Stelle enthalten, aber erst mit diesem Modell können auch deren Umwelten und die mit ihnen verkoppelten nicht-diskursiven Praktiken konzeptuell modelliert werden. Aus dieser umfassenderen Perspektive kann – zunächst hypothetisch – die Feldsondierung aufgenommen werden, um ein Korpus zu erstellen, das die Rekonstruktion eines kohärenten Sets von Regeln einer diskursiven Praxis (oder mehrerer diskursiver Praxisformen) erlaubt. Das Problem der Erstellung des Korpus wird durch die Einbettung der diskursiven Praxis in den weiteren sozialen Kontext zu lösen versucht, wohingegen die Diskurslinguistik von der Evidenz des Themas auszugehen scheint. [47]
4.3 Eine FOUCAULTsche Diskurslinguistik?
Diese Erweiterung um zusätzliche sozialwissenschaftliche Konzepte macht die Relevanz der Einbeziehung diskursiver Praktiken für eine nicht allein diskurstheoretische Fragestellung begründbar. Denn Diskursanalysen untersuchen Ermöglichungs- und Bedingungszusammenhänge für soziale Prozesse und Strukturen, was die Analyse diskursiver Praktiken einschließt, wobei deren Analyse jedoch nicht das eigentliche Untersuchungsziel ist. Die Beobachtung der Diskurslinguistik von dieser sozialwissenschaftlichen Warte aus lässt deren Analyseziele dann unklar erscheinen, wenn es sich nicht nur um die Inventarisierung von Textstrukturen und die Klärung von Semantiken in Textkontexten handelt. Sicher sind die Beschreibung von Sprachwandel und die Analyse des Sprachgebrauchs für die Sprachwissenschaften legitime Analyseziele an sich. Dies gilt aber nicht für die sozialwissenschaftliche Forschung und sicher auch nicht für eine Disziplin, die sich als an FOUCAULT orientiert versteht. Hier ist der Schluss von "Text" auf (vorlaufende und nachlaufende) soziale Praxisformen unabdingbar. Diese soziale Praxis wird dabei in der Diskursanalyse als eine Qualitäten, kognitive Kategorien, soziale Ordnung und Wertigkeit konstruierende diskursive und/oder nicht-diskursive Praxis aufgefasst. [48]
Die Positivität der diskursiven Praxis besteht darin, dass ihre Existenz als soziale Praxis jenseits von Text und sozialer Wissensordnung als grundlegende Realität gedacht wird. Damit kann die FOUCAULTsche Diskursanalyse den Anspruch erheben, die diskursive Konstruktion nicht einfach von Textstrukturen, sondern von sozialen Wissensordnungen und Sozialstruktur(en) insgesamt als kontingente Konstruktion freizulegen und so die Evidenz des Gegebenen auf eine vorgängige diskursive Praxis zurückzuführen. Es scheint, dass in den diskurslinguistischen Arbeiten 1. das Analyseinteresse, auf Praxisstrukturen zu schließen (die nicht mit Textstrukturen gleichzusetzen sind), nicht angelegt ist. Damit verbunden, scheint die Diskurslinguistik 2. die Evidenzen dekonstruierende Analyseperspektive FOUCAULTs nicht aufgegriffen zu haben. Die Diskurslinguistik rückt – nachdem sie sich von der Textlinguistik durch die Aufnahme des Diskurskonzepts abgesetzt hat – das Diskurskonzept in den Hintergrund und verwendet es als eine Art epistemisches Hilfskonzept für die Analyse von "Verstehen und Bedeutung", das heißt, sie arbeitet mit einem schwachen Konzept von "Diskurs". In der FOUCAULTschen Diskursanalyse sind Diskurse dagegen wirkmächtige Sachverhalte sui generis und damit sozio-historisches und sozio-kognitives Agens. Das entsprechend anzuerkennen, ist nur scheinbar eine rein theoretische, sondern vor allem auch eine methodologische Problematik. Denn die Anlage und Erklärungsleistung von empirischen Diskursanalysen ist eine andere, wenn diese Konstitutionsleistung und der damit einhergehende Ermöglichungszusammenhang, in dem die diskursive Praxis vernetzt ist, in Rechnung gestellt werden soll. In dieser Hinsicht kann (noch) nicht davon gesprochen werden, dass die Diskurslinguistik eine Sprachwissenschaft im Anschluss an FOUCAULT sei.15) Sie hat ein praxeologisches Defizit, wenn sie die entsprechende Grundlage der Theorie FOUCAULTs übersieht, und sie müsste ihr Selbstverständnis als nur sprachbeschreibende Disziplin aufgeben, wenn sie wirklich Ernst machte mit der Berufung auf FOUCAULTs Diskurstheorie. [49]
4.4 Diskurstheorie als Theorie der Sozio-Episteme
FOUCAULT (1971) hat mit "Die Ordnung der Dinge" eine Ausdehnung des Anwendungsbereichs der französischen Epistemologie in der Tradition BACHELARDs und CANGUILHEMs (von der Analyse der Wissenschaften auf die Analyse des sozialen Wissens insgesamt) vorgelegt. Das Konzept der "Episteme" bezeichnet damit die sozio-kognitive Tiefenstruktur in Diskursordnungen, nicht nur die Tiefenstruktur wissenschaftlicher Theorien. Es ist bemerkenswert, dass es sprachwissenschaftliche Beiträge sind, die bis heute die analytische Leistungsfähigkeit solcher tiefenstruktureller Konzepte herausstellen, nicht nur um die Kohäsion von Diskursen damit auszuweisen, sondern auch um zu begründen, wie sozio-kognitive Effekte von Diskursen auf allen Diskursebenen möglich sind (VAN DIJK 1980b, 2008, 2009a, 2009b). In der Diskurslinguistik haben (erneut) BUSSE und an ihn anschließend eine ganze Reihe weiterer Vertreter/innen in den beiden vorliegenden Bänden auf die notwendige Analyse solcher Tiefenstrukturen und deren Einbezug in diskursanalytische Erklärungen hingewiesen. BUSSE (1987, 2005) hat explizit eine Programmatik für eine historische Diskurssemantik als Theorie der Episteme vorgelegt. In dieser Reaktualisierung der Epistemologie ist ein wertvoller Beitrag der Diskurslinguistik für die FOUCAULTsche Diskursanalyse auszumachen. Dietrich BUSSE (1987) hat wie Jürgen LINK (1982) die Arbeiten von Michel PÊCHEUX früh rezipiert und hier die Bedeutung der französischen Epistemologie für die Analyse von Wissensordnungen herausgestellt. Mit PÊCHEUX kann man erkennen, dass die Diskurstheorie FOUCAULTs die zentralen epistemologischen Fragestellungen der Wissenschaftsgeschichte von BACHELARD nicht nur auf die Gesellschaftswissenschaften ausgeweitet hat, sondern dass im Grunde nur darüber eine FOUCAULTsche Diskursanalyse als (post-) strukturalistische Analyse des Sozialen konsequent möglich ist (DIAZ-BONE 2007). Die beiden Bände zur Diskurslinguistik führen eindrucksvoll vor, dass Diskurse nicht einfach nur eine konstruierende und Machtwirkungen ausübende Realität haben, sondern eine innere Logik im Sinne einer semantischen Tiefenstruktur aufweisen, die sozialwissenschaftlich auf ihre Wechselwirkung bzw. Ermöglichungswirkung hin analysiert werden kann. [50]
4.5 Methodischer Holismus und epistemologischer Bruch
In der Diskurslinguistik ist die Reflexion auf die eigenen Qualitätskriterien präsent. Das ist in der FOUCAULTschen Diskursanalyse bislang kaum der Fall (DIAZ-BONE 2005). Wenn die Ausführungen in den vorliegenden Bänden auch für die FOUCAULTsche Diskursanalyse instruktiv sein können, kann es allerdings nicht darum gehen, einen methodologischen Diskurs einer anderen Disziplin oder eine "Qualitätskriterienliste" der qualitativen Sozialforschung einfach zu adaptieren. Dennoch ist diese methodologische Reflexion der Diskurslinguistik vorbildlich. Die Konsequenz wäre nun aber für die FOUCAULTsche Diskursanalyse, eine Qualitätsreflexion einzuleiten, die Kriterien in Übereinstimmung mit ihrer eigenen methodologischen Position entwickelt. Diese Haltung eines methodischen Holismus in Bezug auf die Qualität der empirischen Forschung ist auch für andere Ansätze der qualitativen Sozialforschung kennzeichnend (wie zum Beispiel für die Grounded-Theory-Methodologie). [51]
Die einleitenden Beiträge der beiden Bände von WARNKE sowie WARNKE und SPITZMÜLLER haben deutlich werden lassen, dass es auch für die Diskurslinguistik nicht die eine Version einer ausgearbeiteten Methodologie gibt – wenn auch die Vielzahl der verschiedenen Vorschläge in den beiden Bände beachtlich ist. Eindrücklich ist für sozialwissenschaftliche Beobachtungen der Diskurslinguistik das Repertoire an "textanalytisch" diskurslinguistischen Konzepten und Verfahren. Diese können jedoch für die FOUCAULTsche Diskursanalyse nicht einfach übernommen werden. In der Diskursforschung hat Michel PÊCHEUX wie kein anderer auf die methodologische Notwendigkeit des epistemologischen Bruchs hingewiesen, die darin besteht, dass eine Diskursanalyse ein Instrumentarium für ein anderes – weil wissenschaftliches – "Lesen von Diskursen" erfordert. Der Bruch wird eingerichtet durch ein Instrumentarium, das die diskursiven Strukturen und die Regeln der diskursiven Praxis identifizierbar werden lässt und selbst eine Konsequenz oder besser: Materialisierung der verwendeten Diskurstheorie ist.16) Die Frage, ob die Techniken der Diskurslinguistik auch für eine FOUCAULTsche Diskursanalyse prinzipiell verwendbar sind, hängt entsprechend davon ab, ob diese als Instrumentarium auch die FOUCAULTsche Diskurskonzeption "materialisieren". Die Rezeption der FOUCAULTschen Diskurskonzeption in der Diskurslinguistik ist im vorliegenden Essay skeptisch beurteilt worden (siehe oben). Damit ist auch kritisch zu fragen, ob die Techniken der Diskurslinguistik einfach übernommen werden können bzw. es ist zu klären, welche Transformation ihres Gebrauchs notwendig sind, damit sie Teil eines FOUCAULTschen Instrumentariums werden können. [52]
Seit wenigen Jahren intensiviert sich auch der Austausch zwischen der Diskurslinguistik und dem interdisziplinären Feld der FOUCAULTschen Diskursanalyse. In diesem Review Essay wurden die beiden Bezeichnungen verwendet, um die (noch) vorhandenen grundlegenden Differenzen in der Einbeziehung der FOUCAULTschen Theorie und die daher verschiedenen Analyseformen kenntlich machen zu können. Derzeit besteht die Aussicht, dass sich ein besserer wechselseitiger Einblick in die je andere methodologische Praxis und damit in die je andere epistemische Kultur ergibt. Die beiden besprochenen Bände sind dafür eine Einladung an die qualitative Sozialforschung. [53]
Für die kritische Durchsicht einer vorangehenden Fassung danke ich Katharina MANDERSCHEID.
1) Die Arbeiten, die sich dem Feld der FOUCAULTschen Diskursanalyse zuordnen lassen, sind mittlerweile sehr zahlreich. Einstiege bzw. erste Überblicke geben ANGERMÜLLER (2007a), BUBLITZ, BÜHRMANN, HANKE und SEIER (1999), BUBLITZ (1998, 1999, 2003, 2007), BÜHRMANN et al. (2007), BÜHRMANN und SCHNEIDER (2008), DIAZ-BONE (1999, 2003, 2005, 2006a, 2006b, 2006c, 2010a), DIAZ-BONE et al. 2007) DIAZ-BONE und KRELL (2009), GLASZE und MATTISSEK (2009), GUBRIUM und HOLSTEIN (2000), JÄGER (2004), JÄGER und JÄGER (2007), KELLER (2007), KELLER, HIRSELAND, SCHNEIDER und VIEHÖVER (2003, 2004), KELLER, SCHNEIDER und VIEHÖVER (2005, 2010), KENDALL und WICKHAM (1999), KERCHNER und SCHNEIDER (2006), NONHOFF (2006), SCHWAB-TRAPP (2002), WALDSCHMIDT, KLEIN und TAMAYO KORTE (2009), WEDL (2007). <zurück>
2) Es sei angemerkt, dass der Begriff in der amerikanischen Linguistik erstmals in den 1950er Jahren bei Zellig S. HARRIS (1952) eine wichtige Rolle für die strukturale Linguistik erhalten hat. <zurück>
3) Anders ist die Situation im englischsprachigen Raum, wo die Soziolinguistik immer ein einflussreicher Strang der Diskursforschung war (BLOMMAERT 2005; SCHIFFRIN et al. 2001). <zurück>
4) BUSSE nutzte nicht nur früh die Arbeiten von Michel FOUCAULT, sondern auch die von Michel PÊCHEUX, die auch Jürgen LINK früh rezipiert hat (siehe unten). <zurück>
5) Siehe für solche erweiterte Einführungen HEINEMANN und HEINEMANN (2002) sowie JANICH (2008). Dass die Textlinguistik immer noch ohne ein Diskurskonzept auskommt, zeigen zum Beispiel die Einführungstexte von VATER (2001) oder BRINKER (2005). <zurück>
6) Ein weiterer Einfluss sind die Arbeiten von Georg STÖTZEL (und Mitarbeitenden), die seit den 1980er Jahren auf einer deutlich schwächeren theoretischen Grundlage die Arbeiten zur Analyse des Begriffswandels und des öffentlichen Sprachgebrauchs unternehmen (STÖTZEL & WENGELER 1995). Eine kurze Rekonstruktion der Einflüsse der verschiedenen Schulen der germanistischen Sprachwissenschaft findet sich bei KONERDING (2009). <zurück>
7) Siehe kritisch dazu JÄGER (2005), JÄGER und JÄGER (2007, S.17f.) sowie die Ausführungen von JÄGER in DIAZ-BONE (2006c). <zurück>
8) Jürgen LINK hat (mit seinen Mitarbeitenden der Bochumer Diskurswerkstatt sowie der von ihm 1982 gegründeten Zeitschrift für angewandte Diskursforschung kultuRRevolution) bereits seit Anfang der 1980er Jahre das diskursanalytische und explizit an FOUCAULT orientierte Programm der Kollektivsymbolanalyse ausgearbeitet (LINK 1982, 1984, 1988, 2005; LINK & LINK-HEER 1980; LINK & PARR 2007; BECKER, GERHARD & LINK 1997; DREWS, GERHARD & LINK 1985; DIAZ-BONE 2006b). <zurück>
9) Für die Darstellung der Kritik an der historischen Semantik, die immer Gefahr laufe, dann doch "nur Ideengeschichte" zu bleiben, siehe BUSSE (1987, Kap. 2). <zurück>
10) So schlägt Reiner KELLER (2007) vor, von "Diskursforschung" zu sprechen. <zurück>
11) FOUCAULT hat betont, dass die (vier) Formationen der diskursiven Praxis (der "Dinge", der "Objekte", der "Äußerungsmodalitäten/Sprecherpositionen", der "Strategien/thematischen Wahlen") nicht einfach nebeneinander stehen, sondern auch untereinander einen Zusammenhang ("ein Abhängigkeitssystem") bilden (FOUCAULT 1973, S.106). <zurück>
12) Eine naheliegende Erklärung ist, dass das Thema der Tagung aus 2004, aus der die Beiträge hervorgegangen sind, den programmatischen Bezug auf FOUCAULT eben (noch) nicht hatte. Dann bleibt aber die Frage, was den Herausgeber zu dieser doch wichtigen Verschiebung mit dem Buchtitel bewogen haben mag. <zurück>
13) So hat auch der Sprachwissenschaftler Matthias JUNG (2001) letztlich versucht, seinen quantitativen und schlicht inhaltsanalytischen Zugriff auf textübergreifende Ordnungen als "Diskursanalyse" mit Bezug auf FOUCAULT zu kennzeichnen (siehe kritisch dazu DIAZ-BONE 2003). <zurück>
14) FOUCAULT hat aber die quantifizierende Analyse explizit als Möglichkeit einer solchen Operationalisierung von Diskursstrukturen vorgesehen (DIAZ-BONE 1999; GLASZE 2007). <zurück>
15) Siegfried JÄGER hat bereits vor einigen Jahren auf eine Rezeption des FOUCAULTschen Diskurskonzepts durch die Diskurslinguistik hingewiesen, die nicht nur die Frage der Machtwirkungen (man könnte allgemeiner sagen: der Wirkmächtigkeit) diskursiver Praxis ausblendet, sondern die auch die konstitutive Eigenschaft diskursiver Praxis für das Soziale nicht in den Blick nimmt. Er hat diese Kritik unter der Überschrift "Diskurslinguistik ohne Diskurstheorie" prägnant formuliert (JÄGER 2005). <zurück>
16) Siehe für die Weiterführung der sozialwissenschaftlichen Arbeit an dem Konzept des epistemologischen Bruchs BOURDIEU (1970), BOURDIEU, CHAMBOREDON und PASSERON (1991), BOURDIEU und WACQUANT (1996). <zurück>
Angermüller, Johannes (2007a). Qu'est-ce la poststructuralisme français? À propos de la notion de discours d'un pays à l'autre. Langage et société, 120, 17-34.
Angermüller, Johannes (2007b). Nach dem Strukturalismus. Theoriediskurs und intellektuelles Feld in Frankreich. Bielefeld: transcript.
Angermüller, Johannes (2007c). Research report: Major research centers in discourse analysis in France. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702P46 [Zugriff: 1.2.2010].
Angermüller, Johannes (2007d). L'analyse du discours en Allemagne et en France. Croisements nationaux et limites disciplinaires. Langage et société, 120, 5-16.
Austin, John L. (1986). Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart: Reclam.
Bachelard, Gaston (1978). Die Bildung des wissenschaftlichen Geistes. Beitrag zu einer Psychoanalyse der objektiven Erkenntnis. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Bachelard, Gaston (1988). Der neue wissenschaftliche Geist. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Bachelard, Gaston (1993). Epistemologie. Frankfurt/M.: Fischer.
Becker, Frank; Gerhard, Ute & Link, Jürgen (1997). Moderne Kollektivsymbolik. Ein diskurstheoretisch orientierter Forschungsbericht mit Auswahlbibliographie (Teil II). Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 22(1), 70-154.
Blommaert, Jan (2005). Discourse. A critical introduction. Cambridge: Cambridge University Press.
Bluhm, Claudia; Deissler, Dirk; Scharloth, Joachim & Stukenbrock, Anja (2000). Linguistische Diskursanalyse: Überblick, Probleme, Perspektiven. Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht, 31, 3-19.
Bourdieu, Pierre (1970). Strukturalismus und soziologische Wissenschaftstheorie. In Pierre Bourdieu, Zur Soziologie der symbolischen Formen (S.7-41). Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Bourdieu, Pierre (1998). Georges Canguilhem. An orbituary note. Economy and Society, 28(2/3), 190-192.
Bourdieu, Pierre & Wacquant, Loїc (1996). Reflexive Anthropologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Bourdieu, Pierre; Chamboredon, Jean-Claude & Passeron, Jean-Claude (1991). Soziologie als Beruf. Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnis. Berlin: De Gruyter.
Brinker, Klaus (2005). Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden (5. Aufl.). Berlin: Erich Schmidt.
Brunner, Otto; Conze, Werner & Koselleck, Reinhart (Hrsg.) (1972). Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Stuttgart: Klett-Cotta.
Bublitz, Hannelore (Hrsg.) (1998). Das Geschlecht der Moderne. Genealogie und Archäologie der Geschlechterdifferenz. Frankfurt/M.: Campus.
Bublitz, Hannelore (1999). Foucaults Archäologie des kulturellen Unbewussten. Zum Wissensarchiv und Wissensbegehren moderner Gesellschaften. Frankfurt/M.: Campus.
Bublitz, Hannelore (2003). Diskurs. Bielefeld: transcript.
Bublitz, Hannelore (2007). Projektbericht: Paderborner Ansatz der Diskursanalyse: "Die Ordnung der Geschlechterverhältnisse. Archäologie und Genealogie der Geschlechterdifferenz im Diskurs über die Kulturkrise um 1900" (DFG-Projekt von 1995-1999). Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702P63 [Zugriff: 1.2.2010].
Bublitz, Hannelore; Bührmann, Andrea; Hanke, Christine & Seier, Andrea (Hrsg.) (1999). Das Wuchern der Diskurse. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults. Frankfurt/M.: Campus.
Bührmann, Andrea & Schneider, Werner (2008). Vom Diskurs zum Dispositiv. Bielefeld: transcript.
Bührmann, Andrea; Diaz-Bone, Rainer; Gutierrez-Rodriguez, Encarnacion; Kendall, Gavin; Schneider, Werner & Tirado, Francisco (Hrsg.) (2007). Von Michel Foucaults Diskurstheorie zur empirischen Diskursforschung. Aktuelle methodologische Entwicklungen und methodische Anwendungen in den Sozialwissenschaften. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum Social Research. 8(2), http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/issue/view/7 [Zugriff: 1.2.2010].
Busse, Dietrich (1987). Historische Semantik. Analyse eines Programms. Stuttgart: Klett-Cotta.
Busse, Dietrich (2000). Historische Diskurssemantik. Ein linguistischer Beitrag zur Analyse gesellschaftlichen Wissens. Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht, 31, 39-53.
Busse, Dietrich (2003). Diskursanalyse in der Sprachgermanistik – Versuch einer Zwischenbilanz und Ortsbestimmung. In Ulrike Haß & Christoph König (Hrsg.), Literaturwissenschaft und Linguistik (S.175-187). Marbach: Wallstein.
Busse, Dietrich (2005). Architektur des Wissens – Zum Verhältnis von Semantik und Episteme. In Ernst Müller (Hrsg.), Begriffsgeschichte im Umbruch (S.43-57). Berlin: Meiner.
Busse, Dietrich & Wolfgang Teubert (1994). Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik. In Dietrich Busse; Fritz Hermanns & Wolfgang Teubert (Hrsg.), Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik (S.10-28). Opladen: Westdeutscher Verlag.
Busse, Dietrich; Hermanns, Fritz & Teubert, Wolfgang (Hrsg.) (1994). Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Canguilhem, Georges (1979). Wissenschaftsgeschichte und Epistemologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Canguilhem, Georges (2006). Wissenschaft, Technik, Leben. Beiträge zur historischen Epistemologie. Berlin: Merve.
Diaz-Bone, Rainer (1999). Probleme und Strategien der Operationalisierung des Diskursmodells im Anschluss an Michel Foucault. In Hannelore Bublitz, Andrea Bührmann, Christine Hanke & Andrea Seier (Hrsg.), Das Wuchern der Diskurse. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults (S.119-134) Frankfurt/M.: Campus.
Diaz-Bone, Rainer (2003). Entwicklungen im Feld der foucaultschen Diskursanalyse. Sammelbesprechung zu: Glyn Williams (1999). French discourse analysis. The method of post-structuralism / Johannes Angermüller, Katharina Bunzmann & Martin Nonhoff (Hrsg.) (2001). Diskursanalyse. Theorien, Methoden, Anwendungen / Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.) (2001). Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden / Patrick Charaudeau & Dominique Maingueneau (Hrsg.) (2002). Dictionaire d'analyse du discours / Reiner Keller (2003). Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(3), Art. 1, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs030315 [Zugriff: 1.2.2010].
Diaz-Bone, Rainer (2005). Die "interpretative Analytik" als rekonstruktiv-strukturalistische Methodologie. Bemerkungen zur Eigenlogik und strukturalistischen Öffnung der Foucaultschen Diskursanalyse. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung (S.179-197). Konstanz: UVK.
Diaz-Bone, Rainer (2006a). Zur Methodologisierung der Foucaultschen Diskursanalyse. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(1), Art. 6, http://nbnresolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs060168 [Zugriff: 1.2.2010].
Diaz-Bone, Rainer (2006b). Operative Anschlüsse: Zur Entstehung der Foucaultschen Diskursanalyse in der Bundesrepublik. Jürgen Link im Gespräch mit Rainer Diaz-Bone. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(3), Art. 20, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0603208 [Zugriff: 1.2.2010].
Diaz-Bone, Rainer (2006c). Kritische Diskursanalyse: Zur Ausarbeitung einer problembezogenen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault. Siegfried Jäger im Gespräch mit Rainer Diaz-Bone. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(3), Art. 21, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0603219 [Zugriff: 1.2.2010].
Diaz-Bone, Rainer (2007). Die französische Epistemologie und ihre Revisionen. Zur Rekonstruktion des methodologischen Standortes der Foucaultschen Diskursanalyse. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 24, http://nbnresolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702241 [Zugriff: 1.2.2010].
Diaz-Bone, Rainer (2010a). Kulturwelt, Diskurs und Lebensstil. Eine diskurstheoretische Erweiterung der Bourdieuschen Distinktionstheorie (2. erw. Auflage). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Diaz-Bone, Rainer (2010b/in Druck). Sozio-Episteme und Sozio-Kognition. Epistemologische Zugänge zum Verhältnis von Diskurs und Wissen. In Reiner Keller, Werner Schneider & Wilhelm Viehöver (Hrsg.), Diskurs – Wissen – Sprache. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Diaz-Bone, Rainer & Krell, Gertraude (Hrsg.) (2009). Diskurs und Ökonomie. Diskursanalytische Perspektiven auf Organisationen und Märkte. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Diaz-Bone, Rainer; Bührmann, Andrea; Gutiérrez Rodríguez, Encarnación; Schneider, Werner; Kendall, Gavin & Tirado, Francisco (2007). The field of Foucaultian discourse analysis: Structures, developments and perspectives. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 30, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702305 [Zugriff: 1.2.2010].
Drews, Axel; Gerhard, Ute & Link, Jürgen (1985). Moderne Kollektivsymbolik. Eine diskurstheoretisch orientierte Einführung mit Auswahlbibliographie. Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur, 1, 256-375.
Dreyfus, Hubert & Rabinow, Paul (1987). Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik. Frankfurt/M.: Athenäum.
Durkheim, Emil (2002). Die Regeln der soziologischen Methode (5. Aufl.). Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Eribon, Didier (1991). Michel Foucault. Eine Biographie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Eribon, Didier (1998). Michel Foucault und seine Zeitgenossen. München: Boer.
Foucault, Michel (1971). Die Ordnung der Dinge. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel (1973). Archäologie des Wissens. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel (1976). Mikrophysik der Macht. Berlin: Merve.
Foucault, Michel (1977). Überwachen und Strafen. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel (1978). Dispositive der Macht. Berlin: Merve.
Frank, Manfred (1983). Was ist Neostrukturalismus? Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Glasze, Georg (2007). Vorschläge zur Operationalisierung der Diskurstheorie von Laclau und Mouffe in einer Triangulation von lexikometrischen und interpretativen Methoden. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 14, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702143 [Zugriff: 1.2.2010].
Glasze, Georg & Mattissek, Annika (Hrsg.) (2009). Handbuch Diskurs und Raum. Theorien und Methoden für die Humangeografie sowie die sozial- und kulturwissenschaftliche Raumforschung. Bielefeld: transcript.
Gubrium, Jaber & Holstein, James A. (2000). Analyzing interpretative practices. In Norman Denzin & Yvonna S. Lincoln (Eds.), The SAGE handbook of qualitative research (2. Auflage, S.487-508). Thousand Oaks: Sage.
Harris, Zellig S. (1952). Discourse analysis. Language, 28(1), 1-30.
Heinemann, Wolfgang & Heinemann, Margot (2002). Grundlagen der Textlinguistik: Interaktion – Text – Diskurs. Tübingen: Niemeyer.
Heinemann, Wolfgang & Viehweger, Dieter (1991). Textlinguistik: Eine Einführung. Tübingen: Niemeyer.
Helsloot, Niels & Hak, Tony (2007). Pêcheux's contribution to discourse analysis. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 1, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs070218 [Zugriff: 1.2.2010].
Jäger, Margarete & Jäger, Siegfried (2007). Deutungskämpfe: Theorie und Praxis kritischer Diskursanalyse. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Jäger, Siegfried (2004). Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung (4. Aufl.). Münster: Unrast.
Jäger, Siegfried (2005). "Diskurslinguistik" ohne Diskurstheorie. DISS-Journal, 14, 13-15.
Janich, Nina (Hrsg.) (2008). Textlinguistik: 15 Einführungen. Tübingen: Niemeyer.
Jung, Matthias (2001). Diskurshistorische Analyse – eine linguistische Perspektive. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden (S.29-51). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Keller, Reiner (2007). Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (3. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Keller, Reiner (2008). Wissenssoziologische Diskursanalyse (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag.
Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner & Viehöver, Willy (Hrsg.) (2003). Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 2: Forschungspraxis (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner & Viehöver, Willy (Hrsg.) (2004). Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Keller, Reiner; Schneider, Werner & Viehöver, Willy (Hrsg.) (2005). Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung. Konstanz: UVK.
Keller, Reiner; Schneider, Werner & Viehöver, Willy (Hrsg.) (2010/in Druck). Diskurs – Wissen – Sprache. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Kendall, Gavin & Wickham, Gary (1999). Using Foucault's methods. London: Sage.
Kerchner, Brigitte & Schneider, Silke (Hrsg.) (2006). Foucault: Diskursanalyse der Politik. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Konerding, Klaus-Peter (2009). Diskurslinguistik – eine neue linguistische Teildisziplin. In Ekkehard Felder (Hrsg.), Sprache (Heidelberger Jahrbücher 53) (S.155-177). Berlin: Springer.
Koselleck, Reinhart (1967). Richtlinie für das Lexikon politisch-sozialer Begriffe der Neuzeit. Archiv für Begriffsgeschichte, 11, 81-89.
Koselleck, Reinhart (Hrsg.) (1979). Historische Semantik und Begriffsgeschichte. Stuttgart: Klett-Cotta.
Lamnek, Siegfried (1995). Qualitative Sozialforschung. Band 1. Weinheim: Beltz.
Lecourt, Dominique (2002). L'épistémologie historique de Gaston Bachelard (11. Aufl.). Paris: Vrin.
Link, Jürgen (1982). Kollektivsymbole und Mediendiskurse. kultuRRevolution, 1, 6-20.
Link, Jürgen (1984). Über ein Modell synchroner Systeme von Kollektivsymbolen sowie seine Rolle bei der Diskurs-Konstitution. In Jürgen Link & Wulf Wülfing (Hrsg.), Bewegung und Stillstand in Metaphern und Mythen (S.63-92). Stuttgart: Klett-Cotta.
Link, Jürgen (1988). Über Kollektivsymbolik im politischen Diskurs und ihren Anteil an totalitären Tendenzen. kultuRRevolution, 17/18, 47-53.
Link, Jürgen (2005). Warum Diskurse nicht von personalen Subjekten "ausgehandelt" werden. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion der Wirklichkeit (S.77-99). Konstanz: UVK.
Link, Jürgen & Link-Heer, Ulla (1980). Literatursoziologisches Propädeutikum. München: Fink.
Link, Jürgen & Parr, Rolf (2007). Projektbericht: diskurs-werkstatt und kultuRRevolution. zeitschrift für angewandte diskurstheorie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702P19 [Zugriff: 1.2.2010].
Nonhoff, Martin (2006). Politischer Diskurs und Hegemonie. Das Projekt "Soziale Marktwirtschaft". Bielefeld: transcript.
Pêcheux, Michel (1982). Language, semantics and ideology. Stating the obvious. London: Macmillan.
Pêcheux, Michel (1983). Über die Rolle des Gedächtnisses als interdiskursives Material. In Manfred Geier & Harold Woetzel (Hrsg.), Das Subjekt des Diskurses (S.50-58). Hamburg: Argument.
Pêcheux, Michel (1988). Sind die Massen ein beseeltes Objekt? kultuRRevolution, 17/18, 7-12.
Pêcheux, Michel (1995a). Automatic discourse analysis. In Tony Hak & Niels Helsloot (Hrsg.), Michel Pêcheux. Automatic discourse analysis (S.63-121). Amsterdam: Rodopi.
Pêcheux, Michel (1995b). Overview and prospects. In Tony Hak & Niels Helsloot (Hrsg.), Michel Pêcheux. Automatic discourse analysis (S.123-186). Amsterdam: Rodopi.
Pêcheux, Michel (1995c). Three stages of discourse analysis. In Tony Hak & Niels Helsloot (Hrsg.), Michel Pêcheux. Automatic discourse analysis (S.235-241). Amsterdam: Rodopi.
Pestre, Dominique (2006). Introduction aux science studies. Paris: La Decouverte.
Privitera, Walter (1990). Stilprobleme. Zur Epistemologie Michel Foucaults. Frankfurt/M.: Hain.
Rheinberger, Hans-Jörg (2007). Historische Epistemologie. Hamburg: Junius.
Schiffrin, Deborah; Tannen, Deborah & Hamilton, Heidi (Hrsg.) (2001). The handbook of discourse analysis. Oxford: Blackwell.
Schwab-Trapp, Michael (2002). Kriegsdiskurse. Die politische Kultur des Krieges im Wandel 1991-1999. Opladen: Leske + Budrich.
Stötzel, Georg & Wengeler, Martin (Hrsg.) (1995). Kontroverse Begriffe. Geschichte des öffentlichen sprachgebrauchs in Deutschland. Berlin: De Gruyter.
van Dijk, Teun A. (1980a). Textwissenschaft. Eine interdisziplinäre Einführung. Tübingen: Niemeyer.
van Dijk, Teun A. (1980b). Macrostructures. Hillsdale: Lawrence Earlbaum.
van Dijk, Teun A. (Hrsg.) (1985). Handbook of discourse analysis (4 Bde.). London: Academic Press.
van Dijk, Teun A. (Hrsg.) (1997a). Discourse studies 1: Discourse as social interaction. Newbury Park: Sage.
van Dijk, Teun A. (Hrsg.) (1997b). Discourse studies 2: Discourse as structure and process. Newbury Park: Sage.
van Dijk, Teun A. (2003). Principles of critical discourse analysis. Discourse & Society, 4(2), 249-283.
van Dijk, Teun A. (2006). Discourse, context and cognition. Discourse Studies, 8(1), 159-177.
van Dijk, Teun A. (Hrsg.) (2007). Discourse studies (5 Bde.). Newbury Park: Sage.
van Dijk, Teun A. (2008). Discourse and context: A socio-cognitive approach. Cambridge: Cambridge University Press.
van Dijk, Teun A. (2009a). Society and discourse: How social context influence text and talk. Cambridge: Cambridge University Press.
van Dijk, Teun A. (2009b). Critical discourse studies: A sociocognitive approach. In Ruth Wodak & Michael Meyer (Hrsg.), Methods of critical discourse analysis (2. Aufl., S.62-85). London: Sage.
van Dijk, Teun A. & Kintsch, Walter (1983). Strategies of discourse comprehension. New York: Academic Press.
Vater, Heinz (2001). Einführung in die Textlinguistik: Struktur und Verstehen von Texten (3. Aufl.). München. Fink.
von Trotha, Trutz (2005). Nachruf auf Privatdozent Dr. Michael Schwab-Trapp. Soziologie, 34(2), 235-237.
Waldschmidt, Anne; Klein, Anne & Tamayo Korte, Miguel (unter Mitarbeit von Sibel Dalman-Eken) (2009). Das Wissen der Leute. Bioethik, Alltag und Macht im Internet. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Wedl, Juliette (2007). L'analyse du discours "à la Foucault" en Allemagne: trois approches et leurs apport pour la sociologie. Langage et société, 120, 35-53.
Williams, Glyn (1999). French discourse analysis. The method of post-structuralism. London: Routledge.
Wodak, Ruth & Meyer, Michael (2009). Methods of critical discourse analysis (2. Aufl.). London: Sage.
Rainer DIAZ-BONE, Dr. phil., Dipl. Soz.-Wiss., 1991 bis 1996 Studium der Sozialwissenschaft (Schwerpunkt: angewandte Sozialforschung) an der Ruhr-Universität Bochum, von 1996 bis 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover, 2002 bis 2008 Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Soziologie an der Freien Universität Berlin im Lehrgebiet "Empirische Methoden und Statistik", seit 2008 o. Professor für Soziologie an der Universität Luzern mit dem Schwerpunkt qualitative und quantitative Methoden.
Forschungsschwerpunkte: angewandte Diskursanalyse und Epistemologie, empirische Kultur- und Sozialstrukturanalyse, Wirtschaftssoziologie, Methoden der empirischen Sozialforschung, Wissenschaftstheorie, sozialwissenschaftliche Statistik und Netzwerkanalyse.
Rainer DIAZ-BONE hat in FQS bereits die Sammelbesprechung Entwicklungen im Feld der foucaultschen Diskusanalyse, die Artikel Milieumodelle und Milieuinstrumente in der Marktforschung, Zur Methodologisierung der Foucaultschen Diskursanalyse und Die französische Epistemologie und ihre Revisionen, den Review Essay Gibt es eine qualitative Netzwerkanalyse? sowie die beiden Interviews Operative Anschlüsse: Zur Entstehung der Foucaultschen Diskursanalyse in der Bundesrepublik. Jürgen Link im Gespräch mit Rainer Diaz-Bone und Kritische Diskursanalyse: Zur Ausarbeitung einer problembezogenen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault. Siegfried Jäger im Gespräch mit Rainer Diaz-Bone veröffentlicht. Er ist Mitherausgeber der FQS-Schwerpunktausgabe 8(2)"Von Michel Foucaults Diskurstheorie zur empirischen Diskursforschung. Aktuelle methodologische Entwicklungen und methodische Anwendungen in den Sozialwissenschaften"; siehe auch eine Liste der Veröffentlichungen in FQS.
Kontakt:
Prof. Dr. Rainer Diaz-Bone
Soziologisches Seminar
Universität Luzern
Kasernenplatz 3
CH-6000 Luzern 7
Tel.: +41 41 228 7067
E-Mail: rainer.diazbone@unilu.ch
URL: http://www.rainer-diaz-bone.de/, http://www.unilu.ch/deu/prof.-dr.-rainer-diaz-bone_300843.html
Diaz-Bone, Rainer (2010). Was ist der Beitrag der Diskurslinguistik für die Foucaultsche Diskursanalyse? Review Essay: Ingo Warnke (Hrsg.) (2007). Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände / Ingo Warnke & Jürgen Spitzmüller (Hrsg.) (2008). Methoden der Diskurslinguistik. Sprachwissenschaftliche Zugänge zur transtextuellen Ebene [53 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11(2), Art. 19, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1002191.