Volume 11, No. 2, Art. 21 – Mai 2010

Rezension:

Christian Lüders

Cornelia Giebeler, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch, Ingrid Miethe & Gerhard Riemann (Hrsg.) (2007). Fallverstehen und Fallstudien. Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 239 Seiten; ISBN 978-3-86649-207-3; 24,90€

Ulrike Loch (2006). Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten. Lebens- und familiengeschichtliche Verläufe. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 341 Seiten; ISBN 978386649-070-3; 33,00€

Jutta Müller (2006). Coaching, Biografie und Interaktion. Eine qualitative Studie zum Coach in Ausbildung. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 227 Seiten; ISBN 978386649-063-5; 26,00€

Ingrid Miethe, Wolfram Fischer, Cornelia Giebeler, Martina Goblirsch & Gerhard Riemann (Hrsg.) (2007). Rekonstruktion und Intervention. Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialforschung. Opladen & Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich; 274 Seiten; ISBN 978-3-86649-082-6; 28,00€

Zusammenfassung: Im Mittelpunkt der Besprechung stehen die ersten vier Bände einer neuen Buchreihe mit dem Titel "Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit" im Barbara Budrich Verlag. Ausgangspunkt ist dabei die Idee, Ergebnisse und Verfahren rekonstruktiver bzw. qualitativer Sozialforschung für die verschiedenen Felder sozialer Arbeit sowie für die Ausbildung und Weiterbildung der Fachkräfte nutzbar zu machen. Die zwei Tagungsbände und die zwei Monografien präsentieren ein breites Spektrum von Konzepten, Verfahren, Ergebnissen und Anwendungsfeldern. Zugleich machen sie auch deutlich, dass viele systematische Fragen, vor allem die Unterschiede zwischen wissenschaftlichen Gütekriterien und praktischen Standards, noch nicht ausreichend geklärt sind.

Keywords: rekonstruktive Methoden; qualitative Methoden; Sozialarbeit; soziale Arbeit

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Zur Bedeutung rekonstruktiver Forschung für die Praxis der sozialen Arbeit

2.1 Ein Beispiel: Biografische Analysen familiengeschichtlicher Verläufe in Fällen sexualisierter Gewalt

3. Transfer wissenschaftlicher Verfahren in die Praxis

4. Zur Differenz von Forschung und Praxis

Literatur

Zum Autor

Zitation

 

1. Einleitung

"Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit" lautet der Titel einer jungen Reihe aus dem Verlag Barbara Budrich. Erschienen sind mittlerweile acht Bände (vgl. auch SAUER 2007; LEHMANN 2008; TOV 2009; WESSELMANN 2009). Herausgegeben wird die Reihe von Wolfram FISCHER, Cornelia GIEBELER, Martina GOBLIRSCH, Ingrid MIETHE und Gerhard RIEMANN, die alle Mitglieder des Netzwerks "Rekonstruktive Sozialarbeitsforschung und Biografie" sind. Den Kern des Netzwerkes bildet der gleichnamige Arbeitskreis, der seit 2006 dem Fachbereichstag Soziale Arbeit angehört. Der Arbeitskreis bzw. das Netzwerk besteht vor allem aus Lehrenden und Forschenden an Fachhochschulen, Universitäten und aus verschiedenen Praxisfeldern der sozialen Arbeit (vgl. LOCH & GAHLEITNER 2008). [1]

Dieser Hintergrund prägt auch die Reihe, d.h. alle mittlerweile vorliegenden Bände beziehen sich auf Gegenstände aus den Praxisfeldern des weiten Spektrums sozialer Arbeit. Neben den hier zu besprechenden Büchern sind in der Reihe mittlerweile weitere Studien zur Situation von Migrantinnen im Frauenhaus und ihren biografischen Perspektiven auf erlittene Gewalterfahrungen (LEHMNN 2008), zur narrativen Bewältigung von sexualisierten Gewalterfahrungen bei Frauen (TOV 2009) und zur Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie in dauerhaften Pflegeverhältnissen und notwendig werdende Bewältigungsstrategien (SAUER 2007) erschienen. [2]

Gegenstand der folgenden Besprechung sind die ersten vier Bände der Reihe. Neben den beiden empirischen Studien von Ulrike LOCH (2006) und Jutta MÜLLER (2006), die beide im Rahmen von Promotionen entstanden sind, werden die zwei Tagungsbände zu den Themen "Fallverstehen und Fallstudien" (GIEBELER, FISCHER, GOBLIRSCH, MIETHE & RIEMANN 2007) sowie "Rekonstruktion und Intervention" (MIETHE, FISCHER, GIEBELER, GOBLIRSCH & RIEMANN 2007) vorgestellt. Die beiden Tagungsbände bieten zunächst eine Reihe von wichtigen themenbezogenen Grundlagentexten für die Diskussion. Wolfram FISCHERs Versuch, das Verhältnis von Fallrekonstruktion und Intervention zu bestimmen (in GIEBELER et al., S.23-34), oder Ingrid MIETHEs Klärungsbemühungen der Begriffe "Rekonstruktion" und "Intervention" (in MIETHE et al., S.9-34) sind dabei ebenso zu erwähnen wie Klaus KRAIMERs anregende Überlegungen, über seine These der Affinität von sozialer Arbeit und bildender Kunst das Verfahren der Fallanalyse zu beschreiben (in GIEBELER et al., S.35-51). Darüber hinaus enthält der erste Band (GIEBELER et al.) ein längeres Kapitel mit sieben Beiträgen zum Themenbereich "methodisches Verstehen und professionelles Handeln" und ein weiteres Kapitel mit sechs Beiträgen unter der Überschrift "forschendes Lernen in Studium und Beruf". Demgegenüber rückt der zweite Band (MIETHE et al.) neben fünf, zum Teil sehr heterogenen Beiträgen zu verschiedenen Forschungsansätzen und Analysekonzepten vor allem das breite Spektrum der Anwendungsbereiche in das Zentrum der Aufmerksamkeit. Die insgesamt neun Beiträge konzentrieren sich dabei auf die Bereiche multikulturelle und internationale soziale Arbeit, Beratung und Jugend- und Familienhilfe. [3]

2. Zur Bedeutung rekonstruktiver Forschung für die Praxis der sozialen Arbeit

Auch wenn man Namen und Titel nicht unbedingt immer auf die Waagschale legen sollte, so kann man im vorliegenden Fall doch nicht umhin, zunächst den Begriff der "rekonstruktiven Forschung" in der sozialen Arbeit als den zentralen Ausgangspunkt der Beiträge und Bücher zu setzen. Weil sich aber sowohl "rekonstruktive Forschung" als auch "soziale Arbeit" mittlerweile als reichlich schillernde, mitunter auch entgrenzte Begriffe erweisen, provoziert diese Setzung sofort die Nachfrage, was damit etwas genauer gemeint sein soll. Oberflächlich betrachtet lautet die Antwort wie folgt: Rekonstruktive Forschung im Sinne des Netzwerkes bzw. des Arbeitskreises zielt nicht nur auf die primär qualitativ angelegte empirisch rekonstruktive Analyse von Gegenständen aus dem Bereich sozialer Arbeit, sondern auch auf die Übertragung von rekonstruktiven Forschungsverfahren in die Praxis sozialer Arbeit und die Ausbildung von Fachkräften. Auf den Punkt gebracht wird dies im Vorwort von Ingrid MIETHE des vierten Bandes der Reihe mit dem Titel "Rekonstruktion und Intervention": Die Autorin argumentiert dabei, dass genau dieses Thema, also Rekonstruktion und Intervention,

"auf ein Kernstück Sozialer Arbeit [verweist], nämlich der Frage danach, wie Forschungsergebnisse für die Praxis nutzbar gemacht werden können bzw. wie Fragen der Praxis in Forschungsfragen transferiert werden können. Oder allgemeiner gesagt: welche Beziehung zwischen Forschung und Handlungspraxis besteht. Dass es gerade qualitative Methoden sind, die sich in dieser Richtung als besonders fruchtbar erweisen, ist sicherlich kein Zufall, ermöglichen derartige Zugänge doch einen verstehenden und fallbezogenen Blick auf soziale Wirklichkeit – eine Perspektive wie sie zentral für die Praxis der Sozialen Arbeit ist" (MIETHE in MIETHE et al., S.7). [4]

Mit anderen Worten: Es geht nicht nur um die Erforschung spezifischer Problem- und Lebenslagen und der darauf bezogenen institutionalisierten Unterstützungs- und Hilfeangebote, sondern auch um das Ausloten der Möglichkeiten eines Transfers der Forschungsverfahren in die Praxis. [5]

Diese Debatte ist nicht neu. Im deutschsprachigen Raum haben vor über zehn Jahren Gisela JAKOB und Hans-Jürgen von WENSIERSKI mit ihrer "Rekonstruktiven Sozialpädagogik" (1997) einen ersten systematischen Versuch in dieser Richtung unternommen (vgl. dazu auch LÜDERS 1999). Im englischsprachigen Raum findet der entsprechende Diskurs sein Zentrum vor allem in der seit 2002 beim SAGE-Verlag erscheinenden Zeitschrift Qualitative Social Work. [6]

Doch auch wenn die Debatte nicht neu ist, zeigt ein zweiter, etwas genauerer Blick, dass alle Beteiligten sich noch auf der Suche befinden. Vor allem die beiden ersten Sammelbände der Reihe dokumentieren einen eher lockeren thematischen Zusammenhang. Dabei mag hier – im Kontext von FQS – weniger von Bedeutung sein, dass Begriffe wie "soziale Arbeit" sehr allgemein gehalten werden und der immerhin im Untertitel auftauchende Begriff der Sozialarbeitswissenschaft nirgends so recht geklärt wird. Ob mit diesem Begriff im Kontext der Reihe eine systematische Differenz, und wenn ja, welcher Art, gezogen wird, oder ob der Begriff nur als ein anschlussfähig erscheinendes Etikett genutzt wird, bleibt aufs Ganze gesehen ungeklärt. Immerhin sei hier so viel angemerkt, dass die anderenorts in dem Dual Sozialarbeitswissenschaft vs. Sozialpädagogik zum Ausdruck kommenden Kontroversen sowohl disziplinärer wie auch professions-, fach-, berufs- und nicht zuletzt auch hochschulpolitischer Natur sind und dass deshalb die Begriffswahl sich doch nicht als völlig unschuldig erweist (vgl. z.B. BIRGMEIER & MÜHREL 2009; MERTEN 2008). [7]

Dies ist jedoch nur die eine Seite, die im Kontext von FQS gar nicht im Vordergrund stehen soll. Bedeutsamer in dem hier anstehenden Zusammenhang mag die Einsicht sein, dass auch der Begriff "rekonstruktive Forschung" sich im Durchgang durch die Bände als sehr dehnbar erweist. Wenn man es noch etwas präziser formulieren möchte, kann man auch sagen, dass aufs Ganze betrachtet der Begriff "rekonstruktiv" keine Differenz zu "qualitativ" sichtbar werden lässt, sodass die beiden Begriff austauschbar werden. Die Zeiten, in denen man über den methodologisch gemeinten Begriff der Rekonstruktion von deutungs- und handlungsgenerierenden Strukturen noch einigermaßen plausibel einen eigenständigen Typus qualitativer Sozialforschung ausmachen konnte (vgl. LÜDERS & REICHERTZ 1986, S.95), sind offenbar schon länger vorbei. Zwar finden sich in den Sammelbänden auch Beiträge, die an diese Tradition explizit anknüpfen, wie z.B. die von Bernhard HAUPERT (in MIETHE et al., S.61ff.) oder Klaus KRAIMER (in GIEBELER et al., S.35ff.). Doch daneben stehen Beiträge, die auf ganz andere methodologische Zugänge qualitativer Sozialforschung wie die Ethnografie, die Inhaltsanalyse nach Philipp MAYRING u.a. zurückgreifen. Die Weite des methodologischen Selbstverständnisses wird schließlich auch dadurch indiziert, dass sich Beiträge zur computergestützten Netzwerkanalyse (FEUERSTEIN in MIETHE et al., S.115ff.), zur Gruppenanalyse nach Siegmund H. FOULKES (von MANSFELD in MIETHE et al., S.129ff.) oder ganz allgemein zu Gruppendiskussionen (MARX in GIEBELER et al., S.129ff.) finden lassen. Ergänzt sei, dass rein quantitativ betrachtet sich der weit überwiegende Teil der Beiträge auf biografieanalytische Konzepte stützt, wobei narrationsstrukturelle Analysen nur eine Variante darstellen. [8]

Liest man die Beiträge unter der Perspektive der vielfach diskutierten Entwicklungsstufen, wie sie von Norman K. DENZIN und Yvonna S. LINCOLN (2005, S.14ff.) formuliert worden sind, fällt auf, dass viele jüngere Methodologiediskurse bislang kaum Einzug genommen haben. Am ehesten ließen sich die Beiträge in der Summe als jene Phase charakterisieren, die DENZIN und LINCOLN als blurred genres beschrieben haben. Die post-modernen und post-strukturalen Verwirrungen und Verirrungen der amerikanischen Diskussion ebenso wie die jüngere Debatte zur Krise der Repräsentation, die vielfältigen Bemühungen, doch noch eine konstruktivistische oder auch reflexive Empirie zu erfinden u.Ä., stoßen bislang in den Bänden nur am Rande auf Widerhall – was keineswegs als Nachteil zu werten ist. Schon überraschter ist man, dass wissenshermeneutische Zugänge, die Theoreme und Verfahren der cultural studies (vgl. dazu auch DENZIN 2002), aber auch Verfahren wie die dokumentarische Interpretation im Sinne Ralf BOHNSACKs offenbar nicht oder nur selten in diesem Feld eingesetzt werden. Analoges gilt für die Analyse von Bildmaterialien – ein andernorts seit Längerem boomender Zweig qualitativer Forschung (als eine Ausnahme vgl. MÜLLER in GIEBELER et al., S.115ff. siehe dazu auch unten). [9]

Nachvollziehbar wird die auf diese Weise sich andeutende Konzentration auf textförmige Rekonstruktionen von Einzelfällen und Biografien, wenn man sich den zentralen Fokus der Reihe vor Augen führt: Sie will – wie oben angedeutet – der Frage der praktischen Relevanz von rekonstruktiver bzw. qualitativer Forschung für die Praxis der sozialen Arbeit nachgehen. Dies führt dazu, dass die Aufmerksamkeit für Verfahren und Fragestellungen sich vorrangig aus den Anforderungen der praktischen sozialen Arbeit ergibt – und dort dominiert zweifelsohne die unterstützende Arbeit mit biografisch belasteten Einzelfällen oder Gruppen. [10]

Wenn man nun danach fragt, wie das Verhältnis von rekonstruktiver bzw. qualitativer Forschung und sozialarbeiterischer Praxis gedacht wird, zeigt der Durchgang durch die Bände erkennbare Unterschiede in der Verhältnisbestimmung – wobei auch zu konstatieren ist, dass dabei keine klaren Grenzen erkennbar sind, sondern fluide Übergänge. Ein zentraler Bezugspunkt ist dabei die These von der Fallförmigkeit sozialer Arbeit und die daraus sich ergebende Affinität von sozialer Arbeit und rekonstruktiver Fallanalyse, wie sie vor allem Klaus KRAIMER (2000) schon vor Längerem ausformuliert hat. Immer wieder wird dabei einerseits auf die Komplexität der Fälle, ihre Kontextualität und ihre lebensweltliche Autonomie bzw. Eigensinnigkeit und andererseits auf die Besonderheit rekonstruktiver Fallanalysen, genau diesen Aspekten gerecht werden zu können, abgehoben. Danach scheiden sich die Geister. In der einen Variante (zur zweiten Variante siehe unten, Abschnitt 3) gibt man sich mehr oder weniger unausgesprochen damit zufrieden, dass die Ergebnisse rekonstruktiver bzw. qualitativer Forschung gerade aufgrund dieser Affinität hilfreich für die sozialarbeiterische Praxis sind. Sie erweitern den Wissenshorizont und die fachliche Kompetenz und können aufgrund ihrer Detailliertheit und Differenziertheit der Fallanalyse wichtige Einsichten über die Karrieren und biografischen Verläufe bzw. belastenden Konstellationen vermitteln. [11]

2.1 Ein Beispiel: Biografische Analysen familiengeschichtlicher Verläufe in Fällen sexualisierter Gewalt

Dass diese Perspektive auf den ersten Blick plausibler klingt, als sie im Einzelfall ist, belegt – vermutlich unbeabsichtigt – die in der Reihe "Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit" erschienene, für sich genommen sehr gute Studie von Ulrike LOCH. Im Mittelpunkt dieser Studie steht die "Gegenwärtigkeit der nationalsozialistischen Familienvergangenheit in Lebensgeschichten von Frauen, die durch die sexualisierte Gewalt von Familienangehörigen traumatisiert wurden" (LOCH, S.9). Die Stichprobe besteht aus 14 Herkunftsfamilien. Da sich die Studie auf die Angehörigen der Kindergeneration konzentriert, wurden in acht Familien ausschließlich lebens- und familiengeschichtliche narrative Interviews mit den betroffenen Frauen geführt; in den anderen sechs Familien wurden zusätzliche Familienangehörige befragt. In der Summe liegen der Studie 47 Interviews zugrunde. Geführt wurden sie als familienbiografisch-narrative Interviews in den Jahren 1997-2003, die biografisch rekonstruktiv ausgewertet wurden. Ein eigenes, weit über die Studie hinaus lesenswertes Kapitel befasst sich mit den methodischen Herausforderungen, die entstehen, wenn man in der Kindheit traumatisierte Menschen interviewen möchte (LOCH, S.78-97; vgl. auch LOCH 2008). Die Darstellung der Fälle erfolgt sehr ausführlich und differenziert bis in die feinsten Verästelungen des Alltags: "Beim Ausleben der Täter-Opfer-Spaltung kommt den jeweiligen Paarbeziehungen eine große Bedeutung zu. Hier zeigt sich, dass bei großer Tendenz zu Täteridentifikation […] eher Partner/innen gewählt werden, die psychisch instabil sind, was sich beispielsweise in Sucht- und/oder psychischen Erkrankungen zeigt" (LOCH, S.318). [12]

Die Einzelfalldarstellungen werden im fünften Kapitel unter dem Aspekt der transgenerationellen Verlaufsmuster und der Bedeutung, die dabei den Geschwisterkonfigurationen zukommt, typologisiert. [13]

Fall übergreifend wird sichtbar, dass in den betroffenen Familien sich immer wieder eine kollektiv tief verankerte Loyalität gegenüber dem Vater, verbunden mit Prozessen der Verleugnung, antreffen lässt. Dies gilt auch für Frauen, die sich lange Zeit in der Frauenbewegung bzw. -forschung mit dem Anspruch engagierten, eben diese Dynamiken aufzuklären. Dabei hat die Autorin heikle Balancen zu bewältigen, wie – um nur ein Beispiel zu nennen – das folgende Zitat zeigt:

"Die Identifikation mit dem Täter (v.a. mit dem Vater) kann sich auf der kollektiven wie auf der individuellen Ebene sowohl durch eine Pseudo-Identifikation mit den Verfolgten des NS-Regimes und deren Nachkommen als auch durch eine Pseudo-Identifikation mit anderen Opfern von sexualisierter Gewalt zeigen" (LOCH, S.316). [14]

Da die Ergebnisse sehr gut in den bereits vorliegenden Forschungsstand eingebettet sind und durch diesen weitgehend plausibilisiert werden, hält sich die zwischendurch aufkeimende Gefahr der Übergeneralisierung in Grenzen. Eine eigene, sich selbst vergewissernde Schlussbemerkung zur Reichweite der Ergebnisse ergänzt dies, bei der die Autorin den Versuch unternimmt, den Gültigkeitsbereich der eigenen Studie einzuhegen. Sehr wichtig ist ihr dabei, dass keine voreiligen Kausalzusammenhänge unterstellt werden (LOCH, S.324ff.). [15]

Die Studie ist sehr gut lesbar und jedem und jeder, die sich auch näherungsweise für das Thema interessieren, sehr zu empfehlen. Sie gehört in die Reihe der wichtigen Arbeiten zur biografischen Bewältigung der Leidenserfahrungen von Kriegs- und Nachkriegskindern. [16]

In dem hier in Rede stehenden Kontext der Reihe "Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit" hinterlässt die Studie allerdings eine Frage: Was macht sie in der Reihe? Denn auf einen wie auch immer gearteten Praxisbezug im Sinne des oben skizzierten Anspruches der Reihe verzichtet die Studie, und sie erzeugt ein Wissen, das nicht unmittelbar handlungsrelevant ist, sondern dem – wenn es gut geht – eine bildende Bedeutung zukommt. [17]

3. Transfer wissenschaftlicher Verfahren in die Praxis

Die Bestimmung des Verhältnisses von rekonstruktiver Forschung und sozialer Arbeit über die Ergebnisse der Forschung ist jedoch nur eine Variante. Andere Protagonist/innen hingegen gehen einen wichtigen – und aus meiner Sicht diskussionswürdigen – Schritt weiter und denken über den Transfer von Verfahren rekonstruktiver bzw. qualitativer Sozialforschung in die Praxis nach. Auch dabei spielt der Fallbezug eine zentrale Rolle, weil über ihn die Analogie der Aufgabe, nämlich die Rekonstruktion des Einzelfalles hergestellt wird. In diesem Sinne formuliert z.B. Wolfram FISCHER:

"Fallrekonstruktionen [sind] einmal als Forschungsinstrumente Theorie generierend, als Kommunikations- und Handlungsmethoden im sozialarbeiterischen Praxisfeld sind sie zum anderen direkt fallbezogen handlungsleitend und überschreiten damit auch die Leistungsfähigkeit traditioneller Kasuistik als Lernen am Modell. Überspitzt: Fallrekonstruktion heißt Lernen in vivo, denn das individuell Konkrete, auf das man sich im professionellen Handeln beziehen muss, ist nicht nur ein 'Als-ob', sondern wirklich.

Fallrekonstruktionen tragen also einmal zum wissenschaftlich produzierten Wissenszuwachs bei. Dies geschieht sowohl durch explizit so deklarierte Forschungsprozesse im Rahmen fallrekonstruktiv angelegter Forschung, aber auch durch Wissensgenerierung im Feld praktischer professioneller Arbeit durch die wissenschaftliche Methodik beim Assessment, der Diagnose und den kommunikativen Prozessen der unterstützenden Begleitung" (FISCHER in GIEBELER et al., S.29f.). [18]

Eine weitere Variante zielt darauf ab, Verfahren rekonstruktiver bzw. qualitativer Sozialforschung in der Ausbildung von Fachkräften der Sozialarbeit zu nutzen. Im Zentrum steht dabei der exemplarische praktische Umgang mit den Verfahren rekonstruktiver Sozialforschung während der Ausbildung bzw. im Rahmen von Weiterbildungsangeboten. Praktika, Forschungswerkstätten, Lehrforschungsprojekte und Erkundungen im Sozialraum sind nur ein Ausschnitt der mittlerweile dafür entwickelten Formate (vgl. die Beiträge von HANSES, GAERTNER, GIEBELER, BENEKER, VÖLTER sowie SCHIMPF in GIEBELER et al.). Neben dem Umgang mit den Verfahren selbst zielen diese Angebote vor allem einerseits auf die Ausbildung eines – wenn man so will – rekonstruktiven Habitus; andererseits sollen sie der Selbstreflexion und Selbstbefragung in der Praxis dienen. "In diesem Bereich geht es nicht nur bzw. nicht in erster Linie um die Vermittlung von Forschungsmethodik, sondern diese [wird] … eher als didaktisches Mittel genutzt, die eigene Praxis kritisch zu reflektieren, zu verstehen und Handlungsalternativen zu überlegen" (MIETHE in MIETHE et al., S.27; vgl. dazu auch RIEMANN 2004). [19]

Wohl in diese Argumentationslinie gehört auch die Studie "Coaching, Biografie und Interaktion" von Jutta MÜLLER. Allem voran ist die Autorin daran interessiert zu erfahren, "welche biografischen Voraussetzungen […] mit dem Ehrgeiz, Coach zu werden, in Verbindung zu bringen [sind]?" (S.5). Es geht also um die Rekonstruktion jener biografischen Prozesse, die dazu geführt haben, dass jemand als Coach tätig wird. Anhand von drei ausführlichen, in ihren Strukturen sehr unterschiedlichen Fallgeschichten spürt die Autorin sowohl auf der Ebene des "gelebten Lebens", wie sie dies nennt, als auch auf der Ebene des "erzählten Lebens" den entsprechenden Mustern, Strukturen und Dynamiken nach. Methodisch orientiert sie sich an dem Verfahren von Fritz SCHÜTZE und der sequenziellen Analyse biografischer Daten bzw. der thematischen Feldanalyse im Sinne Wolfram FISCHERs. Sie entwickelt für jeden Fall und auf beiden Ebenen zunächst mitunter etwas kühn anmutende Strukturhypothesen, die in den folgenden Feinanalysen präzisiert und plausibilisiert werden. Trotz der Fallbesonderheiten erweist sich als ein über alle Fälle zentraler biografischer Topos das Thema "ich und die anderen". "Übersetzt man dies für den Coachingbereich, so geht es um die Frage der Dynamik der Beziehungsregelung zu anderen" (S.206). [20]

Vor diesem Hintergrund geht die Autorin dann der Frage nach, "wie [...] sich die Ressourcen und Lernfelder für Coaching in den jeweiligen biografischen Voraussetzungen spiegeln?" (S.5). Gemeint sind damit vor allem lebensgeschichtlich erworbene Erfahrungshorizonte, Haltungen und Kompetenzen. Allerdings bleibt die Beantwortung dieser Frage eher implizit. Ausgehend von dem im zweiten Kapitel ausführlich dargestellten Verständnis von Coaching (S.7-38) liefern die Fallanalysen eine Reihe von Hinweisen, wie sich entsprechende Kompetenzen aufbauen. Als ein fast schon beliebig herausgegriffenes Beispiel sei auf den Fall "Inge Schulte" zurückgegriffen. Auf der Basis eines Interviewausschnittes kommt die Autorin für diesen Fall zu der Einschätzung, dass "der Kontakt zu Menschen im Praktikum wichtiger [war] als das Inhaltlich-Thematische, es hat hauptsächlich auf der Beziehungsebene etwas gebracht, eine Enttäuschung auf der Inhaltsebene scheint durch" (S.150). Im konkreten Fall handelte es sich um ein Praxissemester in einer Abteilung Energiepolitik. [21]

Während üblicherweise die meisten thematisch ähnlich gelagerten Studien, z.B. aus dem Bereich der Professionsforschung, an dieser Stelle abbrechen, geht die Autorin noch zwei Schritte weiter, indem sie zwei weiteren Fragen nachgeht: "Wie zeigen sich diese Voraussetzungen und die korrespondierenden Ressourcen und Lernfelder in der konkreten Interaktion?" und "Wie entfaltet sich die spezifische Typik in den drei Fällen?" (S.5). Damit sind starke Thesen verbunden, denn aus den biografischen Voraussetzungen und Ressourcen werden nun biografisch vermittelte Einflüsse in der beratenden Interaktion. Empirisch zugänglich gemacht wird diese zweite Analyseperspektive mithilfe von Interaktionsanalysen auf der Basis von Videoaufnahmen. Aus den jeweils rund 45-minütigen Aufzeichnungen der Coachingsitzungen wurden einzelne Sequenzen ausgewählt und interpretiert. Man merkt dem entsprechenden Kapitel (S.57ff.) deutlich an, dass es vor dem aktuellen Boom zur qualitativen Analyse von Bild- und Videomaterial konzipiert und verfasst wurde. Umso mehr gilt es, das ungewöhnliche Forschungsdesign, die damit verbundenen Herausforderungen im Hintergrund, über die Jutta MÜLLER erstaunlich wenig berichtet, und den Mut, sich auf neue methodologische Verfahren einzulassen zu würdigen. [22]

Im Ergebnis formuliert sie eine Konvergenzthese: So zeigen die Ergebnisse "der diachronen und synchronen Strukturanalysen […] deutliche Schnittmengen" (S.211), es gibt Parallelen zwischen der Selbstdarstellung und der Interaktion in den Interviews sowie im gelebten und erlebten Leben. Schließlich "zeigt sich, dass in der Biografieanalyse herausgearbeitete Strukturen auch Ausdruck im nonverbalen Verhalten finden, sie prägen den Ausdruck der Person" (S.212) – was im Übrigen auch die Eigenständigkeit der methodischen Zugänge rechtfertigt. [23]

Fragt man nun, was diese Ergebnisse im Sinne des Anspruches der Buchreihe für die Praxis bedeuten, erhält man im letzten Abschnitt eine zunächst überraschende, im Sinne der Buchreihe aber fast schon logische Antwort: Die Autorin diskutiert dort die Chancen der von ihr eingesetzten Verfahren in der Aus- und Weiterbildung von Coaches (S.213-215). Nicht die professionstheoretisch und fachpolitisch relevante, um nicht zu sagen heikle Frage, was denn die Konvergenzthese bzw. die Behauptung, dass die Grundlage für Beratungskompetenz die je einzigartige biografische Gestalt bildet (S.215), für das Verständnis professionellen Handelns bedeutet, wird bearbeitet, sondern die Übertragung der Verfahren in die Praxis und die daraus sich ergebenden Möglichkeiten. Allerdings geht der Autorin dabei ein wenig die Puste aus. Sowohl die These, dass Biografieanalyse und Video-Interaktionsanalyse als Instrumente betrachtet werden können, "Potentiale der Person in diesem Bereich aufzuzeigen" (S.213), als auch der Vorschlag, dass die Analyse ausgewählter Videosequenzen in die Coachingausbildung integriert werden und einen hohen Stellenwert bei der Supervision haben könnte, sind zwar naheliegend, aber nicht besonders originell. [24]

4. Zur Differenz von Forschung und Praxis

Wie immer man die Möglichkeiten und Grenzen der zuvor vorgestellten Formen der Verhältnisbestimmung von rekonstruktiver Forschung und sozialer Arbeit im Detail einschätzen und bewerten mag, das Kernproblem der Transferkonzepte besteht darin, dass sie systematisch die Differenz zwischen den Ansprüchen und Kriterien wissenschaftlicher Forschung und den Qualitätskriterien praktischer sozialer Arbeit vernachlässigen bzw. verflüssigen. Um es deutlich zu formulieren: Fallrekonstruktionen im Kontext sozialer Arbeit müssen, um praxisrelevant zu sein, erstens irgendwann anschlussfähig an die Sichtweisen der Adressatinnen und Adressaten sein, weil sonst keine weitere unterstützende, helfende, beratende Koproduktion zustande kommt. Und sie müssen sich zweitens im Rahmen der institutionellen und pragmatischen Handlungsoptionen der Fachkräfte bewegen, weil anderenfalls keine Handlungsanschlüsse hergestellt werden können. Sozialwissenschaftliche Fallrekonstruktionen unterliegen diesen pragmatischen, auf praktische Unterstützung und Hilfe ausgerichteten Restriktionen nicht, sondern sind allein den üblichen Kriterien sozialwissenschaftlicher Forschung verpflichtet – was im Übrigen bedeuten kann, dass Fallrekonstruktionen gleichsam einen Überschuss an Einsichten in die Strukturiertheit des Falles eröffnen, der im Rahmen der Bedingungen sozialer Arbeit praktisch nicht mehr einholbar ist. Die Studie von Ulrike LOCH ist dafür ein wunderbares Beispiel. [25]

Nun zeigt zugleich die Wissenssoziologie und Wissenschaftsforschung schon seit Längerem, dass die Grenzen zwischen wissenschaftlichen Verfahren und praktischem Handeln diffuser und fluider werden. Die Entwicklungen quer durch alle sozialwissenschaftlichen Disziplinen sind dafür nur ein beredter Beleg (vgl. z.B. WEINGART 2001; NOWOTNY, SCOTT & GIBBONS 2004). Insofern befinden sich die Beiträge zur rekonstruktiven Forschung in der sozialen Arbeit im Mainstream, wie auch analoge Entwicklungen an der Schnittstelle von Forschung und sozialer Arbeit sich in vielfältiger Form vor allem in den englischsprachigen Ländern zeigen – wobei am Rande vermerkt es erstaunlich ist, wie wenig diese Diskurse in den vorliegenden Bänden aufscheinen. Zugleich zeigen die wissenschaftssoziologischen Studien, dass mit der daraus für Wissenschaft resultierenden Reflexivität neue, erhöhte Ansprüche verbunden sind. Was dies für die Methodologie rekonstruktiver Sozialforschung nicht nur in diesem Feld bedeutet, ist eine bislang offene Frage. [26]

So dokumentieren die vorliegenden Sammelbände die tastenden Bemühungen um eine neue Schnittstelle zwischen qualitativer Forschung und ihrem Praxisbezug im Bereich sozialer Arbeit im deutschsprachigen Raum. Ihrem Charakter als Tagungsbände dürfte es zu verdanken sein, dass sie zuverlässig die aktuelle Vielfalt der Zugänge belegen und die mit dem jungen Gegenstand einhergehenden Suchbewegungen illustrieren. Einen wirklich systematisierenden Entwurf und einen Überblick darf man redlicherweise noch nicht erwarten. Dies wäre aber eine berechtigte Anfrage an die mittlerweile vorliegenden weiteren Bände dieser Reihe und das gerade ebenfalls im Barbara Budrich Verlag erschienene Handbuch "Qualitative Methoden in der Sozialen Arbeit", das Karin BOCK und Ingrid MIETHE herausgegeben haben. [27]

Literatur

Birgmeier, Bernd & Mührel, Eric (Hrsg.) (2009). Die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Theorie(n): Positionen, Kontroversen, Perspektiven. Wiesbaden: VS.

Denzin, Norman K. (2002). Social work in the seventh moment. Qualitative Social Work, 1, 25-38.

Denzin, Norman K. & Lincoln, Yvonna S. (2005). Introduction. The discipline and practice of qualitative research. In Norman K. Denzin & Yvonna S. Lincoln (Hrsg.), The SAGE handbook of qualitative research (3. Aufl., S.1-32). Thousand Oaks: Sage.

Jakob, Gisela & von Wensierski, Hans-Jürgen (Hrsg.) (1997). Rekonstruktive Sozialpädagogik. Konzepte und Methoden sozialpädagogischen Verstehens in Forschung und Praxis. Weinheim: Juventa.

Kraimer, Klaus (2000). Die Fallrekonstruktion – Bezüge, Konzepte, Perspektiven. In Klaus Kraimer (Hrsg.), Die Fallrekonstruktion. Sinnverstehen in der sozialwissenschaftlichen Forschung (S.23-57). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Lehmann, Nadja (2008). Migrantinnen im Frauenhaus. Biographische Perspektiven auf Gewalterfahrungen. Opladen: Verlag Barbara Budrich.

Loch, Ulrike (2008). Spuren von Traumatisierungen in narrativen Interviews. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(1), Art. 54, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0801544.

Loch, Ulrike & Gahleitner, Silke-Birgitta (2008). Tagungsbericht: Quo vadis Rekonstruktive Sozialarbeitsforschung? Traditionen – Standortbestimmung – Perspektiven. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(1), Art. 33, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0801338.

Lüders, Christian (1999). Das Programm der rekonstruktiven Sozialpädagogik. Eine Kritik seiner Prämissen und Anmerkungen zu einigen Unterschieden zwischen sozialpädagogischem Handeln und Forschen. In Reinhard Fatke, Walter Hornstein, Christian Lüders & Michael Winkler (Hrsg.), Erziehung und sozialer Wandel. Brennpunkte sozialpädagogischer Forschung, Theoriebildung und Praxis (39. Beiheft der Zeitschrift für Pädagogik, S. 203-219). Weinheim: Beltz.

Lüders, Christian & Reichertz, Jo (1986). Wissenschaftliche Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum – Bemerkungen zur Entwicklung qualitativer Sozialforschung. Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 9(12), 90-102.

Merten, Roland (2008). Sozialarbeitswissenschaft – Vom Entschwinden eines Phantoms. In Bielefelder Arbeitsgruppe 8 (Hrsg.), Soziale Arbeit in Gesellschaft (S.128-135). Wiesbaden: VS-Verlag.

Nowotny, Helga; Scott, Peter & Gibbons, Michael (2004). Wissenschaft neu denken. Wissen und Öffentlichkeit in einem Zeitalter der Ungewißheit. Weilerswist: Velbrück.

Riemann, Gerhard (2004). Die Befremdung der eigenen Praxis. In Andreas Hanses (Hrsg.), Biografie und Soziale Arbeit. Institutionelle und biografische Konstruktion von Wirklichkeit (S.190-208). Baltmannsweiler: Schneider-Verlag.

Sauer, Stefanie (2007). Die Zusammenarbeit von Pflegefamilie und Herkunftsfamilie in dauerhaften Pflegeverhältnissen. Widersprüche und Bewältigungsstrategien doppelter Elternschaft. Opladen,: Verlag Barbara Budrich.

Tov, Eva (2009). Leben mit der Vergewaltigung. Narrative Identitätskonstruktionen bei Frauen mit sexualisierter Gewalterfahrung. Opladen: Verlag Barbara Budrich.

Wesselmann, Carla (2009). Biografische Verläufe und Handlungsmuster wohnungsloser Frauen im Kontext extrem asymmetrischer Machtbalancen. Opladen: Verlag Barbara Budrich.

Weingart, Peter (2001). Die Stunde der Wahrheit? Zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist: Velbrück.

Zum Autor

Christian LÜDERS ist Leiter der Abteilung Jugend und Jugendhilfe am Deutschen Jugendinstitut in München. Arbeitsschwerpunkte: Kinder- und Jugendhilfeforschung, Methodologie qualitativer Sozialforschung und Evaluationsforschung, Theorie der Sozialpädagogik, Theorie pädagogischen Wissens, Wissenschaftsforschung. In FQS liegen von Christian LÜDERS eine Rezensionsaufsatz "Evaluation Practice Reconsidered" (SCHWANDT 2002; siehe http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0401291) sowie eine Sammelbesprechung zu "Evaluation als modernes Ritual" (SCHWARZ 2002) und "Qualitative Evaluation" (KUCKARTZ et al. 2007) vor (siehe http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs080273).

Kontakt:

Dr. Christian Lüders

Deutsches Jugendinstitut
Abteilung Jugend und Jugendhilfe
Nockherstr. 2
D-818541 München

Tel.: 089 62306-210/-211

E-Mail: lueders@dji.de
URL: http://www.dji.de/cgi-bin/Mitarbeiter/homepage/mitarbeiterseite.php?mitarbeiter=86

Zitation

Lüders, Christian (2010). Rezension: Cornelia Giebeler, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch, Ingrid Miethe & Gerhard Riemann (Hrsg.) (2007). Fallverstehen und Fallstudien. Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialarbeitsforschung / Ulrike Loch (2006). Sexualisierte Gewalt in Kriegs- und Nachkriegskindheiten. Lebens- und familiengeschichtliche Verläufe / Jutta Müller (2006). Coaching, Biografie und Interaktion. Eine qualitative Studie zum Coach in Ausbildung / Ingrid Miethe, Wolfram Fischer, Cornelia Giebeler, Martina Goblirsch & Gerhard Riemann (Hrsg.) (2007). Rekonstruktion und Intervention. Interdisziplinäre Beiträge zur rekonstruktiven Sozialforschung [23 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11(2), Art. 21, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1002219.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License