Volume 7, No. 3, Art. 21 – Mai 2006

Kritische Diskursanalyse: Zur Ausarbeitung einer problembezogenen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault

Siegfried Jäger im Gespräch mit Rainer Diaz-Bone

Zusammenfassung: Der Duisburger Diskursforscher Siegfried JÄGER hat als erster ein Buch zur Methodik der Diskursanalyse in den Sozialwissenschaften vorgelegt. JÄGER schließt dabei direkt an die Arbeiten von Jürgen LINK und an die interdisziplinäre Diskussion in der kultuRRevolution an. JÄGER arbeitet seit fast 20 Jahren am Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) mit anderen Diskursforscherinnen und -forschern an der Entwicklung von Diskurstheorie und Diskursanalyse.

Das per E-Mail geführte Interview zeichnet die Entwicklung des diskursanalytischen Ansatzes von Siegfried Jäger und seinen Mitarbeitern im Anschluss an Michel FOUCAULT und Jürgen LINK nach. Thematisiert wird eingangs der wissenschaftliche Werdegang von JÄGER, dann die thematischen Felder der Diskursforschung genauso wie methodologische Aspekte, das (auch problematische) Verhältnis der FOUCAULTschen Diskursanalyse zur (Diskurs-) Linguistik, Arbeits- und Organisationsformen der Diskursforschung sowie Fragen der praktisch-kritischen Intervention durch die angewandte Diskursforschung.

Keywords: Foucault, Pêcheux, Link, Diskurstheorie, Diskursanalyse, Methodologie, Strukturalismus, (Diskurs-) Linguistik, Poststrukturalismus, Interdiskurs, critical discourse analysis, Kritische Diskursanalyse

Inhaltsverzeichnis

1. Soziolinguistische Ausgangspunkte

2. Critical Discourse Analysis (CDA) vs. Kritische Diskursanalyse (KDA)

3. Positionierungen: Modifikationen, Präzisierungen, Abgrenzungen, Anschlussstellen

4. Warum ein "Methodenbuch"?

5. Normativität, Relativität und Reflexivität

6. Situierung und Perspektiven des DISS

Anmerkungen

Literatur

Zum Autor

Zitation

 

Über das Interview

Das Interview wurde im Mai 2005 in Form einer längeren E-Mail-Korrespondenz aufgenommen. An JÄGER wurden eine oder mehrere Fragen geschickt, die er dann schriftlich beantwortet hat. Anknüpfungspunkt dieses Interviews ist das Interview mit Jürgen LINK, das vorher – in der Zeit von Mai 2004 bis Mai 2005 – erfolgt ist. Zunächst war ein Doppelinterview geplant, in dem dann nach einleitenden einzelnen Interviews eine Verzahnung erfolgen sollte. Beide Interviews sind aber nun so ausführlich und eigenständig, dass dieses und das Interview mit Jürgen LINK als eigene Interviews publiziert werden. Das Interview mit Siegfried JÄGER wurde im November 2005 beendet. Der hier nun vorliegende Text wurde im April 2006 editiert und von Siegfried JÄGER autorisiert. [1]

Über Siegfried Jäger

Siegfried JÄGER wurde 1937 in Duisburg geboren; 1957-1963 Studium der Germanistik, Anglistik, Philosophie, Theologie, Kunstgeschichte (1967 Promotion). In den Jahren 1965-1971 war er Mitarbeiter am Institut für deutsche Sprache (IdS) in Mannheim, dann seit 1971 Wissenschaftlicher Rat und Professor für germanistische Sprachwissenschaft an der PH Dortmund und seit 1973 dann Professor für Sprachwissenschaft an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg bzw. Universität Duisburg/Essen. Seit 2002 ist er emeritiert. JÄGER ist Mitbegründer des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung (DISS), das er bis heute leitet.1) Insbesondere durch die Monographie zur Methodik der Diskursanalyse "Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung" (zuerst 1993, 4. Aufl. 2004) und durch eine Vielzahl diskursanalytisch verfahrender Forschungsprojekte ist er im Feld der Diskursforschung bekannt geworden. Die Bibliographie der Schriften von JÄGER ist online verfügbar unter http://www.diss-duisburg.de/Institut/MitarbeiterInnen/S_Jaeger_Arbeiten.htm. [2]

1. Soziolinguistische Ausgangspunkte

DIAZ-BONE: Siegfried JÄGER, du bist als erster mit einem Methodenbuch zu einer an FOUCAULT orientierten Diskursanalyse in dem deutschsprachigen Feld der Diskursforschung "hervorgetreten". Kannst du eingangs schildern, was zunächst deine fachliche Sozialisation war und wie dann dein Werdegang zum Diskursforscher verlaufen ist, welche persönlichen, wissenschaftsfachlichen und theoretischen Einflüsse du für diesen Werdegang verantwortlich machen würdest? [3]

JÄGER: Ja, das ist besonders die "Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung", erstmalig 1993 erschienen, 1999 gründlich überarbeitet, mit Analysebeispielen, und 2004 in 4. Auflage im Unrast-Verlag herausgekommen. Die verkaufte Auflage beträgt im Herbst 2005 bereits an die 5000 Exemplare, was ja vielleicht darauf verweist, dass viele Leute damit etwas anfangen können. Daneben ist eine Vielzahl von Veröffentlichungen zur angewandten Diskurstheorie in Zeitschriften und Sammelbänden (auch in Österreich, Italien, England und Japan erschienen), sowie ständig Berichte zu laufenden und abgeschlossenen Projekten, die zugleich unseren "Lernprozess" dokumentieren.2) [4]

Nun aber erst einmal zu meinem etwas kurvenreichen akademischen "Werdegang" hin zur angewandten Diskurstheorie ab 1985. [5]

Ich habe ab 1957 Germanistik, Mediävistik, Anglistik (inklusive Altenglisch und Mittelenglisch), Theologie, Kunstgeschichte, Philosophie und Pädagogik an den Universitäten Bonn und Exeter (England) studiert und 1963 das erste Staatsexamen absolviert. 1967 wurde ich mit einer mediävistischen Arbeit ("Studien zur Komposition der Crescentia der Kaiserchronik, des Vorauer und des Straßburger Alexander und des Herzog Ernst B") in Bonn und Heidelberg (Rigorosum) promoviert. Meine Staatsarbeit befasste sich ebenfalls bereits mit (mittelalterlichen) Texten (englische Mysterien- und Mirakelspiele). In diesen Arbeiten verwendete ich eine ziemlich selbstgestrickte Methode der Textanalyse, denn eine verlässliche textlinguistische Methode gab es damals noch nicht. Trotzdem kam ich in diesen Arbeiten zu m.E. durchaus interessanten Ergebnissen: Vom 12. zum 13. Jahrhundert änderte sich die Form des Erzählens vom schlicht reihenden räumlichen zum chronologisch-durchlaufenden Erzählen. In den englischen Mysterien- und Mirakelspielen entdeckte ich Formen der Dramaturgie, die ich so nur aus Bert BRECHTs epischem Theater kannte ("Ich bin es, Joseph!"). (Ich hoffe, ich habe sie nicht rückwirkend in diese Spiele hineingeheimnisst!) [6]

Egal! Mein primäres Interesse galt während des Studiums allerdings der (Welt-) Literatur, und es gab auch einige eigene Gehversuche (Erzählungen, Krimis, kleine Theaterstücke, Gedichte), von denen aber nichts veröffentlicht wurde. Ich hatte immerhin so interessante Lehrer wie Richard ALEWYN (großer Meister des Barock, aber auch ausgezeichneter Kenner Hugo von HOFMANNSTHALs) oder Alfred SCHIRMER (CHAUCER, SHAKESPEARE). Der Schwenk zur Mediävistik war aus der Angst geboren, mit der Vielzahl alter Sprachen (inklusive Gotisch), dem Wahnsinn des Erwerbs der Fähigkeit, jedes aktuelle deutsche Wort auf seine indogermanischen Wurzeln zurückverfolgen zu können und dabei eine Vielzahl so genannter sprachlicher Gesetze berücksichtigen zu müssen, nicht zurechtzukommen. In Bonn herrschten die gar gestrengen Mediävisten MOSER, SCHÜTZEICHEL, BETZ, KÄSMANN u.a. mit großer Unerbittlichkeit und ließen jede(n) "über die Klinge springen", der/die irgendwelche Schwächen zeigte. Dies wissend, entschloss ich mich im letzten Jahr vor dem Examen 1962 dazu, mich jeden Tag zwei Stunden mit diesen Themen zu befassen, mit dem Erfolg, dass ich in diesen Bereichen ein ausgezeichnetes Examen hinlegte und Hugo MOSER mir anbot, zur mittelalterlichen Epik zu promovieren. [7]

Nach Abschluss des Studiums und weil ich partout nicht (mehr) Lehrer werden wollte, und weil ich bereits verheiratet und Vater war und Geld nach Hause bringen musste, verdingte ich mich 1965 beim soeben von Hugo MOSER und anderen gegründeten Institut für deutsche Sprache in Mannheim, ohne – abgesehen von ein paar Vorlesungen zur Sprachgeschichte bei MOSER und dem Keltologen und Sprachidealisten Leo WEISGERBER – bis dato überhaupt mit sprachwissenschaftlichen Themen in engere Berührung gekommen zu sein. Das änderte sich von heute auf morgen, als mir der damalige Direktor des Instituts für deutsche Sprache (IdS), Ulrich ENGEL, den Auftrag gab, den Konjunktiv in der deutschen Sprache der Gegenwart in den Medien und in der Literatur zu untersuchen: "Sie haben ein Jahr Zeit!" Gut! Nach einem Jahr war das Buch fertig (JÄGER 1971) und erlebte bei Schwann mehrere Auflagen. [8]

Nun kann man zum Konjunktiv nichts Vernünftiges sagen, wenn man nicht die Kontexte, in denen er auftritt, gründlich zur Kenntnis nimmt. Ich denke, dass sich bei mir dabei eine ziemliche Sensibilität für Text- und Kontextbedeutungen entwickelte. [9]

In dieser Zeit, um 1965/66 herum eroberte Noam CHOMSKY die deutsche Sprachwissenschaft, die bis dato von Leo WEISGERBER und seinen Schülern beherrscht wurde. CHOMSKY wurde gegen den Sprachidealismus der WEISGERBER-Schule insbesondere von den sich im Anmarsch befindenden 68ern begeistert rezipiert und gefeiert, und es begann die Zeit der Bäume und Ableitungen der Sätze aus so genannten Tiefenstrukturen. Auch ich beteiligte mich anfänglich an diesen Spielen, verlor aber alsbald die Lust daran, als ich merkte, dass es nicht möglich war, mit Hilfe des CHOMSKYschen Instrumentariums einen Satz in direkter Rede in indirekte Rede und umgekehrt zu transformieren, ohne dass man das gesamte Weltwissen in solche Transformationen hineinpackte – was natürlich keiner konnte, auch CHOMSKY nicht. Zudem verunsicherte mich die nativistische Unterstellung, allen Menschen sei eine linguistische Kompetenz angeboren, die sich dann nur in Konfrontation mit den jeweiligen unterschiedlichen Sprachgebräuchen zur individuellen sprachlichen Kompetenz zu entwickeln brauchte. Zwar steckt dahinter ein sehr demokratischer und Gleichheitsgedanke, nämlich allen auf diesem Globus lebenden Menschen die gleichen Grundfähigkeiten in Sachen Sprache zuzuschreiben. Mich störte aber der damit verbundene metaphysische Gedanke, dass es menschlichen Geist vor dem menschlichen Geist gäbe. Ich jedenfalls gewann den Eindruck, dass die jungen Sprachwissenschaftler dieser Zeit das sprachidealistische Kind Leo WEISGERBERs mit dem nativistischen Bade CHOMSKYscher Provenienz ausgeschüttet hätten. [10]

Nun gut! Ich ließ also CHOMSKY CHOMSKY sein, befasste mich mit Sprachnormierungsproblemen, stritt mich mit den alten Sprachpflegern, die um Wert und Ehre deutscher Sprache kämpften, untersuchte den Sprachgebrauch von Dialektsprechern (Mannheim!) und deren Benachteiligung durch die mittelschichtig orientierten Schulen und Lehrer. Es entstanden Aufsätze mit Titeln wie beispielsweise: "Wie man unseren Kindern das Lernen vermiest!" (JÄGER 1974) Und es entstand noch etwas: Ein sehr großes, von der DFG gefördertes Projekt zum Thema "Sprachbarrieren", an dem ich von 1970 bis 1978 arbeitete. Daraus resultierten mehrere Bücher und zahllose Artikel.3) Einer lautete z.B. "Sprachbarrieren und kompensatorische Erziehung – ein bürgerliches Trauerspiel" (JÄGER 1972), abgedruckt in den Linguistischen Berichten, in deren Redaktion ich danach auch einige Jahre mitarbeitete. [11]

Hätte man die Ergebnisse dieser Untersuchungen zur Kenntnis genommen und umgesetzt, bräuchte man heute in Deutschland um PISA und die angeblich nicht gelingende Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund nicht zu jammern. Das geschah aber nicht, weil das Konzept "Chancengleichheit" alsbald wieder begraben wurde. Der Arbeitsmarkt war "gesättigt", Kinder aus den so genannten unteren Sozialschichten, heute bildungsfern genannt, glaubte man nicht mehr fördern zu sollen. Das damals wie heute existierende dreigliedrige Schulsystem fungiert weiter als soziales Selektionsinstrument und grenzt sowohl Arbeiter- wie Einwandererkinder aus. Wichtigstes Ausgrenzungskriterium ist dabei weiterhin die deutsche (Hoch-) Sprache. [12]

Das Sprachbarrierenproblem verschwand nach 1978 natürlich nicht, im Gegenteil: das öffentliche Interesse an der Ausschöpfung von Bildungsreserven siechte dahin. Es begann die Zeit wachsender Arbeitslosigkeit. 1984 veröffentlichte ich den Aufsatz "(W)Ende der Soziolinguistik" (JÄGER 1984), der zur Folge hatte, dass ich ein paar Jahre später im Rahmen des deutsch-deutschen Kulturabkommens zu einer Rundreise zu den Universitäten der DDR eingeladen wurde, initiiert durch den anglistischen Soziolinguisten Manfred ÜSSELER, der gerade in Magdeburg auf eine Professur berufen worden war. [13]

Zurück zu der Zeit im Institut für deutsche Sprache Mannheim (IdS): Es kamen Psychologie, Soziologie und Ökonomie hinzu – angestoßen durch studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte wie Joseph HUBER, Peter SCHÄTZLE, Uli WETZ, Dieter DUHM und Werner MÜLLER, von denen letzterer es bis zum Bundeswirtschaftsminister 1998-2002 brachte und der nun Vorstandsvorsitzender eines riesigen Energiekonzerns ist. (Joseph HUBER brachte es bis zum Soziologieprofessor, Peter SCHÄTZLE studiert meines Wissens immer noch HEGEL und Dieter DUHM, der uns in "Das Kapital" einführte, mutierte zum Esoteriker. Über Uli WETZ gibt es zu berichten, dass er in der damals von mir redigierten Zeitschrift mit dem Titel "Muttersprache" zum Besten gab: "Ich finde das Wort Muttersprache zum Kotzen.") Das war dann zugleich auch das Ende meiner Schriftleitertätigkeit: Leo WEISGERBER, Anton GEYL und Paul GREBE, damals Chef der Duden-Redaktion, warfen mich raus und kündigten mir meine Stelle beim IdS bzw. bei der Gesellschaft für deutsche Sprache, Nachfolgerin des stramm nationalsozialistisch ausgerichteten Allgemeinen deutschen Sprachvereins, der ich als eine Art sprachwissenschaftlicher Berater zugeordnet worden war. [14]

Im IdS arbeiteten allerdings nicht nur brave Wissenschaftler, sondern die Nähe zu Heidelberg brachte es mit sich, dass sich unter den studentischen Mitarbeitern auch Leute aus dem "Heidelberger Sozialistischen Patientenkollektiv" befanden ("Aus der Krankheit eine Waffe machen!") und andere, die eine wichtige Rolle in der Studentenbewegung spielten. Einige davon drehten völlig durch; einer landete später sogar in der RAF. [15]

Diese Gemengelage führte natürlich zu heftigsten Auseinandersetzungen und vertiefte Politisierungsprozesse, die bei mir jedoch bereits viel früher in Gang gekommen waren. Schon mit sechzehn Jahren hatte ich meinem Großvater, der überzeugter Nazi war, zum Mittagessen aus den Tagebüchern des KZ-Aufsehers HÖSS vorgelesen, ich war Vertrauensstudent der während des Algerienkrieges sehr aktiven evangelischen Studentengemeinde, gehörte einem Literarischen Colloquium Mannheim an etc. [16]

Der Rauswurf aus dem IdS und der Gesellschaft für deutsche Sprache (die heute keineswegs rechts, wenn auch ein wenig konservativ ist), traf mich und meine Familie nicht so hart, weil ein glücklicher Umstand, es war 1971 und es wurden viele Universitäten und Gesamthochschulen gegründet, dazu führte, dass ich, publikationsmäßig sehr gut ausgestattet, einen Ruf an die Pädagogische Hochschule in Dortmund/Hagen erhielt. Der pompöse Titel lautete "Wissenschaftlicher Rat und Professor"; Aussteller der Urkunde war der damalige NRW Wissenschaftsminister Johannes RAU. [17]

Ich hatte in Hagen ca. 800 Studierende in der sprachwissenschaftlichen Abteilung (fast) allein zu betreuen und ertrank in Prüfungen und Seminaren. Meine ersten Vorlesungen liefen unter dem Titel "Sprachwissenschaft als Gesellschaftswissenschaft"; in den Seminaren untersuchten wir (eigene) Prüfungsgespräche, die ich mitgeschnitten hatte und suchten nach neuen Wegen der Kooperation von Lehrenden und Studierenden. Das war die Zeit der Wohngemeinschaften und politischer Orientierungsversuche, die zunächst in die Emanzipationsdebatte mündeten. Dieter DUHMs "Angst im Kapitalismus" (DUHM 1972) oder "Revolution ohne Emanzipation ist Konterrevolution" (DUHM 1973) waren in dieser Zeit die Renner. (Dass Dieter DUHM den Satz, dass das Sein das Bewusstsein bestimme, so gründlich missverstand, war Pech und erwies sich für ihn als Einbahnstraße in Richtung Esoterik.) [18]

Wir schafften es jedenfalls, dass die Abteilung Hagen als Rotes Hagen der PH Dortmund figurierte und die Dortmunder bei der Fusion mit Hagen noch Jahre später, wie mir mein Freund Edzard OBENDIEK, Anglistik-Professor in Dortmund, berichtete, es mit der Angst zu tun bekamen. [19]

Inzwischen hatte ich längst einen Ruf an die Gesamthochschule Duisburg erhalten (1973), wo ich das Sprachbarrierenprojekt zusammen mit Margarete JÄGER, Werner MÜLLER, Raimund KÜCHLER und anderen bis 1977/78 zu Ende führte und mich ab Mitte der 1980er Jahre vornehmlich mit Texten nationalsozialistischer Propagandisten beschäftigte. Victor KLEMPERERs LTI (KLEMPERER 1986) spielte eine große Rolle. (KLEMPERER hatte auch bereits eine Art intuitiver "Diskursanalyse" betrieben, was insbesondere in seinen Tagebüchern 1933-1945 deutlich wird; KLEMPERER 2005). Noch wichtiger war das Buch: Utz MAAS "Als der Geist der Gemeinschaft eine Sprache fand" (MAAS 1984). In dem Büchlein "Gefährliche Erbschaften", das ich Ende der 1990er Jahre gemeinsam mit Margarete JÄGER (JÄGER/JÄGER 1999) verfasste, haben wir das im einzelnen herauszuarbeiten und auf aktuelle rechtsextreme Diskurse und Diskurse der gesellschaftlichen Mitte anzuwenden versucht. [20]

In den ersten Duisburger Jahren beteiligte ich mich an der Herausgabe der gewerkschaftskritischen Monatszeitschrift "REVIER. Zeitung aus dem Ruhrgebiet". Die Redaktion scharte Vertrauensleute und Betriebsräte aus den Stahlbetrieben in Dortmund, Bochum und Duisburg um sich, denen bei ihrem Bemühen, das Funktionieren des Kapitalismus zu begreifen, geholfen werden sollte. 1985 verließ ich die Redaktion der REVIER, die noch bis Anfang der 1990er Jahre weiter erschien. Ich ahnte, dass dieses Politikfeld und die Art, es zu bearbeiten, ziemlich fruchtlos geworden war. Bei Gewerkschaftsfunktionären stießen wir zunehmend auf die Haltung: "Ihr habt ja recht, aber wir haben die Macht!" Das saß! [21]

In dieser Zeit sprachen mich Studierende daraufhin an, ob ich denn nicht mitbekäme, was sich in unseren Straßen abspielte. Rechtsextreme Postwurfsendungen wurden mir vorgelegt, und ich wurde "verpflichtet", nicht nur Texte aus der braunen Zeit, sondern auch solche der Gegenwart zusammen mit den Studierenden zu analysieren. Ich hatte solche Texte bis dahin nicht zur Kenntnis genommen. Im Verlauf des ersten Seminars zu diesem Thema ermittelten wir etwa 30-40 regelmäßig erscheinende rechte Publikationen (Elemente, MUT, Nation Europa, Deutsche National- und Soldatenzeitung u.a.) und begannen damit, sie genauer zu untersuchen. Alsbald entstand ein Archiv mit Hunderten solcher Schriften, und mir wurde klar, dass hier ein gesellschaftlich relevantes, aber wissenschaftlich ziemlich unbeackertes Problem vorlag. Dieses Archiv, nun in rund 20 Jahren gewachsen, bildet heute – durch Schenkungen und Nazi-Nachlässe erweitert – eine wichtige Grundlage für die Arbeit des DISS (s. dazu weiter unten).4) [22]

Gleichzeitig entstanden andere Arbeitsgruppen: Neue Technologien, Frauenarbeitskreis, Lehrerarbeitskreis u.a. Zum Thema Rechte Publizistik erarbeiteten wir – einige Lehrer, Studenten, wissenschaftliche Mitarbeiter – ein Buch mit dem Titel "Rechtsdruck. Die Presse der neuen Rechten", das 1988 im Bonner Dietz-Verlag erschien und eine Zeitlang eine Art Kultbuch zum Thema wurde (JÄGER 1988). (Unter "Neue Rechte" versteht man heute etwas anderes. Aber das nur nebenbei!) [23]

Während der Erarbeitung dieses Buches erinnerte ich mich an eine "komische" Zeitschrift, die mir noch während meiner REVIER-Zeit auf den Tisch geflattert war. Es war die von Jürgen LINK und der Diskurswerkstatt Bochum herausgegebene "kultuRRevolution. zeitschrift für angewandte diskurstheorie", über die wir in der Redaktion der REVIER zunächst herzlich gelacht hatten. Da war von "Kollektivsymbolik" die Rede, von der "Materialität der Diskurse" und ähnlichem Zeug, mit dem wir zunächst überhaupt nichts anfangen konnten. Doch bei der Beschäftigung mit rechtsextremen Texten stießen wir immer öfter auf merkwürdige Metaphern und sprachliche Bilder, die zu dem Konzept Jürgen LINKs sehr gut passten. Ich kramte diese erste Ausgabe der kultuRRevolution heraus, verstand zunächst nicht sehr viel, urteilte vorschnell: sprachidealistische Gefahr etc. etc. Doch es ergaben sich Gespräche, Besuche, Diskussionen und erste FOUCAULT-Lektüren. Allmählich merkten wir oder spürten zunächst auch nur, dass mit der "angewandten Diskurstheorie" eine Menge systematisch analytisch-kritischer Arbeit am Text zu machen sei. [24]

1987 gründete ich zusammen mit Margarete JÄGER und anderen das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS), unter dessen Dach die bestehenden Arbeitskreise zusammengeführt werden konnten, als gemeinnützigen Verein und unabhängig von der Universität. Im Mittelpunkt unserer Interessen in diesen ersten Gründungsjahren stand der Diskurs der Einwanderung. Wir hatten mitbekommen, eigentlich schon seit Mitte der 1980er Jahre, wo es in Schwandorf bereits einen Brandanschlag mit tödlichem Ausgang auf Einwanderer gegeben hatte, dass eine bedrohliche Entwicklung auf uns und die Einwanderer zulief. Zusammen mit einem studentischen Seminar, auch angeregt durch die Untersuchungen zum Einwanderungsdiskurs des niederländischen Diskursanalytikers Teun VAN DIJK (1987, 1991), der inzwischen nach Barcelona "ausgewichen" ist, erhoben und analysierten wir 25 so genannte Tiefen-Interviews mit deutschen Bürgern und Bürgerinnen. Diese Arbeit resultierte in dem Buch "BrandSätze. Rassismus im Alltag" (JÄGER 1996a) das Anfang 1992 erschien und bis 1996 vier große Auflagen erlebte (im institutseigenen Verlag, jetzt da vergriffen, auf der Homepage des DISS im Volltext, da – leider – immer noch aktuell. [25]

Inzwischen war die FOUCAULT-Lektüre und die Zurkenntnisnahme der LINKschen FOUCAULT-Rezeption weiter fortgeschritten, und ich überarbeitete meine erstmalig 1988 erschienene "Text- und Diskursanalyse" (JÄGER 1988), die noch ein bisschen ideologiekritisch befangen war, zur "Kritischen Diskursanalyse. Eine Einführung" (KDA), das erwähnte Methodenbuch, in das unsere Erfahrungen mit den diversen Projekten Eingang fanden. [26]

In der 1992 gegründeten Diskurswerkstatt im DISS erarbeiten wir uns bis heute neuere Veröffentlichungen FOUCAULTs, führen Projekte durch, analysieren tagespolitische diskursive Ereignisse oder auch einzelne interessante Diskursfragmente. Auch dies kommt zukünftigen Auflagen unseres Methodenbuches zugute, natürlich auch den fortlaufend durchgeführten empirischen DISS-Projekten. [27]

2. Critical Discourse Analysis (CDA) vs. Kritische Diskursanalyse (KDA)

DIAZ-BONE: Wie hat sich deine diskurstheoretische Position, ausgehend von LINK bis zur Critical Discourse Analysis (CDA), entwickelt? [28]

JÄGER: Ich habe ja bereits angedeutet, dass sich bei mir wissenschaftliche, ethische und politische Interessen immer schon miteinander verwoben. Insofern kann man sagen: Ich war und bin weiterhin so eine Art Suchender, dem es darum geht, die Welt, in der ich lebe, nicht nur zu begreifen, sondern auch zu verändern bzw. zu verbessern. Das führte zu einem intensiven Studium der Philosophie, inklusive HEGEL und MARX, blieb aber dabei nicht stehen. Der "erweiterte MARXsche Text" (GRAMSCI, POULANTZAS, ALTHUSSER und danach FOUCAULT, BOURDIEU, DERRIDA) begann mich immer stärker zu interessieren. Die aus den MARXschen Texten resultierende "ideologiekritische Befangenheit" begann sich allmählich aufzulösen, was auch deshalb leicht möglich war, weil ich zu keiner Zeit einem orthodoxen Marxismus huldigte. Spannend fand ich auch die "Kritische Psychologie" (insbesondere WYGOTSKI, A.N. LEONTJEW, die hochinteressante und äußerst komplexe Rezeption und Weiterentwicklung bei Klaus HOLZKAMP). Die Nachwirkungen dieser Lektüre sind noch bis in die zur Zeit aufliegende "Kritische Diskursanalyse" (KDA) zu spüren. [29]

Ein wichtiger Zwischenschritt, insbesondere was die spätere Erarbeitung einer Methode angeht, war die Rezeption des Buches von Utz MAAS "Als der Geist der Gemeinschaft eine Sprache fand. Sprache im Nationalsozialismus. Versuch einer historischen Argumentationsanalyse" (MAAS 1984). Diese Arbeit kommt der FOUCAULTschen Diskurstheorie schon sehr nahe und betrachtet Texte oder besser: Diskurse als "Ausdruck bzw. Teil einer bestimmten gesellschaftlichen Praxis, die bereits eine bestimmte Menge von möglichen Texten definiert, die die gleiche Praxis ausdrücken bzw. als Repräsentanten der gleichen Praxis akzeptiert werden können" (MAAS 1984, S.18). Für das Buch "Rechtsdruck. Die Presse der neuen Rechten" von 1988 hat dieser Ansatz noch eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere auch, was die von MAAS applizierte "Minimal-Sprachwissenschaft" und sein Konzept der "Fähren" ins Bewusstsein angeht (MAAS 1984, S.11). Der theoretische Hintergrund des MAASschen Buches scheint mir aber gleichwohl noch "ideologiekritisch" zu sein. [30]

Der eigentliche und (vorerst) endgültige "Umbruch" zu FOUCAULT erfolgte über einen Vortrag von Jürgen LINK, den dieser auf einem unserer wissenschaftlichen Colloquien im Jahre 1991 gehalten hat. Dieser verschriftlichte Vortrag (LINK 1992) ist m.E. immer noch höchst lesenswert! Das Kernzitat, das mich aus meinem ideologiekritischen Schlummer erweckte, lautet (und es sei mir erlaubt, es in diesem Interview einmal zu zitieren):

"Diskurse gelten nicht als wesenhaft passive Medien einer In-Formation durch Realität, sozusagen als Materialitäten zweiten Grades bzw. als "weniger materiell" als die echte Realität. Diskurse sind vielmehr vollgültige Materialitäten ersten Grades unter den anderen" (LINK 1992, S.40). [31]

Damit war die Abbildtheorie (vgl. dazu das Fetisch-Kapitel aus dem "Kapital" und LINKs Aufsatz "Wie 'ideologisch' war der Ideologiebegriff von Marx? Zur verkannten Materialität der Diskurse und Subjektivitäten im Marxschen Materialismus" (LINK 1996) selbst als "ideologisch" entzifferbar geworden. [32]

Ich hatte Jürgen LINK zu diesem Thema gebeten, weil und insofern ich den Eindruck hatte, wir hier in Duisburg scheuten noch vor FOUCAULT zurück, bei dem wir uns nicht sicher waren, ob er nicht doch in einer idealistischen Philosophie befangen war. (Bei mir war es insbesondere die Gegnerschaft zu Leo WEISGERBER, mit dem ich wohl nicht zu Unrecht sprachidealistisch-nationalistische Positionen in Verbindung brachte, die mich gegenüber allen idealistischen Ansätzen misstrauisch gemacht hatten.) Wie gesagt, der Vortrag von Jürgen LINK räumte solche Zweifel aus. Ich begriff von nun an die Diskurstheorie Michel FOUCAULTs als genuin diesseitige, materialistische "Philosophie". [33]

Die daraufhin erfolgende gründliche Rezeption der FOUCAULTschen Schriften und der Arbeiten von Jürgen LINK (besonders, aber nicht nur der in der kultuRRevolution erschienenen Artikel) folgte in den darauf folgenden Jahren und hat bis heute nicht aufgehört. Die neu erschienenen Vorlesungen FOUCAULTs harren jedoch noch teilweise der Lektüre. [34]

Ein Problem erster Güte scheint mir zu sein, dass es "die" FOUCAULTsche Diskurstheorie gar nicht gibt. Das sehr schöne Buch von Ulrich BRIELER (2001) "Die Unerbittlichkeit der Historizität. Foucault als Historiker" zeigt in aller wünschenswerten Klarheit auf, dass der Meister selbst dieser Unerbittlichkeit nicht entkommen ist und nicht entkommen konnte. FOUCAULT wusste dies ganz genau, als er dazu riet, seine Schriften, Theorien und methodischen Vorschläge als eine Art "Werkzeugkiste" aufzufassen, deren man sich bitteschön möglichst kreativ bedienen solle. Aus dieser Nummer kommt auch keiner raus, der dem FOUCAULTschen Diktum, dass es immer nur "jeweils gültige Wahrheiten" geben kann, zustimmt. Dies gilt ja dann auch für die theoretischen und methodologischen Vorschläge von FOUCAULT selbst, und das gilt auch für meine "Kritische Diskursanalyse". Gleichwohl wird keine/r umhin können, die theoretischen Annahmen und Grundlagen ihres/seines Ansatzes zu explizieren. Denn diese sind die Grundlage für jede zu entwickelnde Methodologie, und eben nicht nur für die Methode als solche, sondern auch für die abschließende Interpretation. Und mehr noch: Es geht dabei auch um die Offenlegung einer Haltung, einer Position, aus der heraus Kritik geübt werden kann, die sich ja nicht auf eine absolute oder objektive Wahrheit stützen kann, allenfalls auf plausibel erscheinende (immer vorläufige) Begriffe und Theorien. Hier kann man zu den "Idealtypen" Max WEBERs Zuflucht suchen, jenen "fiktionalen Konstruktionen von Zusammenhängen, welche unserer Phantasie als zulänglich motiviert ... erscheinen" (WEBER 1985, S.192). [35]

Kritik am/im Diskurs kann sich allerdings auch darauf stützen, Sagbarkeitsfelder und damit verbundene Wissens-/Macht-Monopole abzustecken, um damit zugleich auf in einer Gesellschaft nicht Sagbares rekurrieren zu können und sich darüber hinaus auf eine ethisch-moralische Position zu berufen, die in die Diskurse eingebracht und dort vertreten werden muss, denn der Diskursanalytiker, will er seinem Ansatz treu bleiben, weiß immer, dass er nicht außerhalb des Diskursiven steht und daher auch nicht von einer solchen Außenposition den Diskurs kritisieren kann. [36]

Zu erwägen ist aber auch der folgende Satz FOUCAULTs: "Alle diejenigen, die sagen, dass es für mich die Wahrheit nicht gibt, sind Geister, die es sich zu einfach machen" (FOUCAULT 2005, S.825). Hier geht es um die Suche nach einer nicht-metaphysischen Wahrheit, wie sie wohl auch Jacques DERRIDA mit seinem "Messianismus ohne Messias" anzielte. [37]

Dieses Verständnis der Möglichkeit von Kritik, das ich in der KDA zu explizieren versucht habe, unterscheidet sich deutlich von anderen Ansätzen der insbesondere im angelsächsischen Raum und in Österreich vertretenen Critical Discourse Analysis (CDA), z.B. von Ruth WODAK und Norman FAIRCLOUGH. Zur pragmatischen Diskursanalyse äußere ich mich hier nicht, weil es sich dabei um einen völlig anderen Ansatz handelt. Er behauptet insbesondere nicht, "in der Wahrheit zu sein" oder sich auf eine (absolute?) Wahrheit berufen zu können. Solche Art von Kritik versteht sich daher als in gewisser Weise relativistisch, niemals päpstlich, orthodox oder fundamentalistisch. Vertreter der CDA berufen sich zwar auch nicht explizit auf eine "Wahrheit". Doch sie rekonstruieren Diskurse, zeigen in Anspielungen, Metaphern und Präsuppositionen hausierende Diskriminierungen auf, kritisieren aber vor allem "von Außen", also gleichsam aus einer Perspektive, die sich letztendlich auf "Richtigkeit" und "Wahrheit" stützt. (Wenn der Begriff nicht so verhunzt wäre, hätte ich hier vielleicht von political correctness gesprochen.) Politisch finde ich das meistens o.k. Gleichwohl scheint mir hier eine gewisse "ideologiekritische Befangenheit" vorzuliegen. Bei allem Respekt vor diesen Ansätzen wäre es jedoch falsch, wie dies gelegentlich nach oberflächlicher Lektüre geschieht, CDA und KDA in einen Topf zu werfen. [38]

3. Positionierungen: Modifikationen, Präzisierungen, Abgrenzungen, Anschlussstellen

DIAZ-BONE: Kannst du die zentralen Konzepte deiner aktuellen diskurstheoretischen Position skizzieren, insoweit sie nicht einfach "FOUCAULTsch" und/oder "LINKsch" ist, sondern diese umarbeitet/erweitert/synthetisiert ...? [39]

JÄGER: Dass du Jürgen LINK und mich zu diesem Doppelinterview gebeten hast, ist ja wohl kein Zufall. Ich habe immer wieder betont, dass der Duisburger Ansatz (dazu später mehr) an der FOUCAULTschen Diskurstheorie und an Jürgen LINKs Ansatz orientiert ist. Gleichwohl habe ich diesen (und anderen Autoren und Autorinnen) sehr viel zu verdanken. Doch die Diskurstheorie befindet sich selbst im (Spezial-) Diskurs. Es handelt sich nicht um ein Konzept, das man einfach so übernehmen und (irgendwie mechanisch) anwenden kann. Jürgen LINKs Konzept der Kollektivsymbolik oder das des Normalismus stellt so auch eine Erweiterung bzw. Ausarbeitung FOUCAULTscher Gedanken dar. Das gilt ähnlich für die theoretischen Annahmen, die meiner/unserer Kritischen Diskursanalyse zugrunde liegen. Umarbeitungen und Erweiterungen der theoretischen Grundlagen erfolgen mit jedem Projekt, das wir durchführen, mit jeder Diskussion, die dazu geführt wird, mit jeder neuen (oder auch verspätet rezipierten) Veröffentlichung zum Thema. Es finden, abhängig vom untersuchten Thema, Modifikationen und Präzisierungen statt. [40]

So regten mich Arbeiten von A.N. LEONTJEW zur Tätigkeitstheorie dazu an, das Verhältnis von Subjekt und Objekt/Diskurs und Wirklichkeit präziser zu fassen als dies m.E. bei FOUCAULT der Fall ist, auch wenn er sich in den letzten Jahren seines Lebens intensiv mit der Frage nach der Genealogie des modernen abendländischen Subjekts beschäftigt hat.5) FOUCAULTs frühere Vorschläge dazu waren mir zu vage. Das (tätige) Subjekt, auch wenn es als einzelnes den Diskurs bzw. die Aussagen, die den Diskurs ausmachen, natürlich nicht "macht", ist aber doch immer mit seinen Äußerungen, seinem Wissen und seinen Fähigkeiten daran beteiligt und muss sich den Wirkungen des Diskurses ja nicht unkritisch und unbewusst aussetzen (wie übrigens bereits Victor KLEMPERER angesichts der "Gift"-Sprache der Nazis betont hatte). Dazu ist es allerdings erforderlich, sich eine Sprecherposition zu erobern, aus der heraus man sich auch Gehör verschaffen kann – was natürlich nicht so leicht ist! [41]

Die KDA (JÄGER 2004) liegt nun bereits in der 4. Auflage vor. Es wird wohl noch ein paar Jahre dauern, bis die 5. Auflage erscheinen kann; aber es gibt ja noch andere Möglichkeiten, auch angesichts der lebhaften Diskussion um diskursanalytische Konzepte, die neueren Erkenntnisse zu verbreiten. Das habe ich zum Teil auch schon getan in Aufsätzen wie "Diskurs als Fluss von Wissen durch die Zeit" (JÄGER 2005), "Diskurs und Wissen" (JÄGER 2001a), "Dispositiv" (JÄGER 2001b) u.a. [42]

Wichtig ist auch der direkte Austausch. So machte Jürgen LINK mich darauf aufmerksam, dass meine Definition von Diskurs als "Fluss von sozialen Wissensvorräten durch die Zeit" zwar sehr prägnant sei, aber unbedingt zyklologisch verstanden werden müsse und nicht linear, wie die das Bild eines ruhig vor sich hinfließenden Flusses vielleicht suggerieren könnte. Naja! Ich dachte beim Bild vom Fluss nicht so sehr an Kanäle und begradigte und eingepferchte Flüsschen wie die Emscher, sondern eher an den Rhein, wie er früher durch den Niederrhein mäanderte und bis heute viele Kuhlen und kleine Seen hinterlassen hat, und der auch manchmal wie im elften oder zwölften Jahrhundert sein Bett völlig verlagerte und damit zum Urvater der Duisburg-Ruhrorter Häfen wurde; denn die alten Duisburger mussten sich zum neuen Bett durchgraben, um ihre Handelstätigkeit fortsetzen zu können. Sie buddelten sich dazu einen verzweigten Hafen, wodurch die Ruhrorter Häfen zum größten Binnenhafen Europas werden konnten. Ich kann mir sogar vorstellen, dass Flüsse rückwärts oder im Kreis fließen, dass sie gestaut werden können, Wasserfälle bilden, dass sie sich durch große Seen hindurchquälen müssen oder über die Ufer treten und Wirbel und Stromschnellen bilden. [43]

Natürlich sind in meine Vorstellung von Diskurstheorie (und Diskursanalyse) auch sprachwissenschaftliche Elemente eingeflossen. So etwa durchaus Überlegungen zur Argumentationstheorie, aus der Textlinguistik, aus der Psycho- und Soziolinguistik. Diese fügen sich jedoch, wie ich hoffe, in die Superstruktur Diskurstheorie ein und sind dieser nicht einfach angepappt. Es ist doch o.k., wenn z.B. theoretische Erwägungen zu Möglichkeiten der Pronominalisierung in die Kollektivsymboltheorie eingebaut werden, wodurch man auch verstecktere Formen dieser Symbolik erkennen kann. Man nehme nur das harmlos erscheinende "wir" und "die (da)", die auf ausgrenzende Symbole verweisen können. Mit so etwas kann man die FOUCAULTsche "Werkzeugkiste" meines Erachtens durchaus bereichern. [44]

Zugleich muss ich zugeben: Mein Interesse an der Diskurstheorie, so stark es ist, ist nicht in erster Linie theoretischer Natur: Mir geht es um eine möglichst stringente (plausible) Basis für die Entwicklung und Verfeinerung der Diskursanalyse als angewandte Diskurstheorie. Eine solche Stringenz kann nicht von vornherein festgelegt werden. Sie erweist sich auch in ihrer "Güte" in der Anwendung der darauf basierenden Verfahren, also in den Analysen selbst. Diese sind als Korrektiv auch für die theoretischen Grundlagen gut geeignet. Und daraus resultiert ein Weiteres: Diskursanalysen richten sich bei uns primär auf Problemfelder ("brisante Themen") und nicht so sehr auf einzelne Wörter wie etwa bei den diskursgeschichtlichen Arbeiten von Dietrich BUSSE oder Georg STÖTZEL (beide Düsseldorf). Je nach Problemfeld können sich durchaus unterschiedliche Anforderungen an Theorie und Methode stellen. Im Beispiel: Ein Projekt zum Thema "Gentechnologie" erfordert es, sich sehr intensiv mit Biomacht und Biopolitik und mit der neueren Medizin auseinanderzusetzen. Diese Auseinandersetzung erweitert die theoretischen und methodischen Grundlagen (s. dazu JÄGER, JÄGER, RUTH, SCHULTE-HOLTEY & WICHERT 1997). Entsprechendes gilt für unsere Analysen zum Thema "Medienbild Israel" (vgl. dazu JÄGER & JÄGER 2003). Solche Projekte sind transdisziplinär und verlangen deshalb intensive Einarbeitung in benachbarte oder auch ferner abliegende Disziplinen und oft engste Zusammenarbeit mit deren Vertretern. [45]

Soviel ist bereits festzuhalten, dass ich/wir Diskurstheorie und Diskursanalyse ständig "fortschreiben". Es handelt sich nach meiner Auffassung nicht um etwas Fixes oder gar Endgültiges. [46]

DIAZ-BONE: Wie würdest du aus deiner Sicht der FOUCAULTschen Diskursforschung die Linguistik (Soziolinguistik/Psycholinguistik) einerseits und die Sprachwissenschaft andererseits kritisch beurteilen, wenn man von dieser Seite aus Diskursforschung als eine Form der qualitativen Sozialforschung aufnimmt – wie das gerade die Sprachwissenschaft mit FOUCAULT versucht? [47]

JÄGER: Vorweg gesagt: Es gibt eine ganze Reihe linguistisch konturierter diskursanalytischer Konzepte mit teilweise recht unterschiedlichen theoretischen Rückbindungen. Ich nenne hier stellvertretend für viele Ruth WODAK (Wien, Lancaster), die sich u.a. auf Jürgen HABERMAS bezieht, und Teun VAN DIJK (Amsterdam, Barcelona), der einen sozio-kognitiven Ansatz vertritt. Ich werde mich hier allerdings auf diejenigen konzentrieren, die sich ausdrücklich auf FOUCAULT berufen. [48]

Dass sich in den letzten Jahren zunehmend auch Sprachwissenschaftler und Sprachwissenschaftlerinnen an FOUCAULT zu orientieren suchen, das ist nicht nur im Prinzip, sondern rundheraus zu begrüßen; das hat aber m.E. ernste Folgen zumindest für Teile der Sprachwissenschaft insgesamt, besonders aber für den Teil, der sich mit Texten befasst. (Auf andere Abteilungen der Sprachwissenschaft gehe ich hier nicht ein, auch wenn diese gelegentlich "Instrumente" anbieten, die für die "Werkzeugkiste" im Rahmen einer Kritischen Diskursanalyse interessant sein können.) Diese "ernsten Folgen" sehe ich darin, dass sich die germanistische Sprachwissenschaft insgesamt in Richtung einer Kulturwissenschaft öffnen muss, indem sie den Mut aufbringt, sich mit Inhalten aller Art zu beschäftigen. Und dies würde für die gesamte Sprachwissenschaft von großem Nutzen sein. Es ist ja zu beobachten, dass sich – ich nenne sie mal so – die traditionelle Sprachwissenschaft nicht nur in den Universitäten, sondern auch hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Relevanz und Resonanz in einer tiefen Krise befindet. Und zwar im Unterschied zu den Literaturwissenschaften, die sich ja seit jeher auf elementare Diskurse beziehen (auch wenn sie das nicht immer so nennen). Dies hat es der Literaturwissenschaft auch wesentlich leichter gemacht, sich zunehmend als Kultur- und Sozialwissenschaft zu begreifen und sich nicht mehr ausschließlich auf fiktionale Diskurse zu beziehen. Ich will die Medienanalysen von Jürgen LINK und seinen "Schülern und Schülerinnen", etwa Ute GERHARD, Rolf PARR und Matthias THIELE hier nur als Beispiele nennen, aber auch ihre Analysen von Politikerreden und von Diskursen auf anderen Diskursebenen. [49]

Verweisen möchte ich aber auch auf die literatur- und kulturwissenschaftlichen Arbeiten von Ursula LINK-HEER, Jürgen FOHRMANN, Clemens KAMMLER, Klaus-Michael BOGDAL, Rolf PARR, Ute GERHARD, Achim GEISENHANSLÜKE u.a. [50]

Die Krise der Sprachwissenschaft zeigt sich z.B. daran, dass für ihre Teildisziplinen Sozio- und Psycholinguistik kaum noch Platz in den Universitäten ist, dass sie aus meiner Sicht insgesamt wenig Resonanz bei Studierenden erfährt usw. Gesellschaftliche Resonanz haben allenfalls ein Nebenprodukt der Sprachwissenschaft wie der Duden und andere Sprachratgeber, die uns auf "allerlei Sprachdummheiten" aufmerksam machen. Aber wir reden ja hier über Wissenschaft. [51]

Gleichwohl möchte ich diese "Nebenprodukte" nicht abwerten. Sie sind für Schule und Journalismus durchaus relevant und gelegentlich auch politisch brisant (vgl. dazu auch STRAUSS, HASS & HARRAS 1989). Eher kurios ist die wütende Gegenwehr an der Kritik an "brisanten Wörtern", wie sie von rechtskonservativer und rechtsextremer Seite immer wieder einmal geübt wird, z.B. von der rechten Wochenzeitung Junge Freiheit, die solche Bemühungen des Deutschen Journalistenverbandes, die das DISS unterstützt, als Auswüchse einer political correctness und Einschränkung der Meinungsfreiheit zu denunzieren versucht (vgl. JF Nr. 14 und 15/2006). [52]

Ein wenig Hoffnung weckt bei mir deshalb die 2005 neu gegründete Zeitschrift "Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur", die von Martin WENGELER (Düsseldorf) und Jürgen SCHIEWE (Greifswald) herausgegeben wird. Ihr Anspruch ist es, an die sprachkritische Tradition von Gottfried Wilhelm LEIBNIZ, Carl Gustav JOCHMANN, Karl KRAUS und Victor KLEMPERER anzuknüpfen. Es geht ihr um einen Beitrag zur "Kultivierung von Sprache und Kommunikation".6) Es ist aber zu hoffen, dass es nicht bei einer Sprachkritik als solcher bleibt und sich eine Weiterentwicklung in Richtung Diskurskritik (und damit Gesellschaftskritik) anbahnen lässt. Die Einbettung von Sprachkritik in eine Kritische Diskursanalyse scheint mir durchaus wünschenswert und auch leicht zu machen. [53]

Dazu könnten auch die Bemühungen von Sprachwissenschaftlern wie Ingo WARNKE führen, der eine linguistische Diskursanalyse zu entwickeln versucht, über das Verhältnis von Textlinguistik und einem poststrukturalistischen Diskursbegriff nachdenkt und sich für eine poststrukturalistische Entgrenzung des Textbegriffs ausspricht (WARNKE 2002a, 2002b).7) [54]

Friedhelm BUSSE und Wolfgang TEUBERT stellten sich schon vor einigen Jahren die Frage "Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt?" (BUSSE & TEUBERT 1994), wobei sie sich bei ihren Untersuchungen zur historischen Semantik ausdrücklich auf Michel FOUCAULT beriefen. Zu erwähnen sind auch Ulla FIX (Leipzig), die sich mit der "Ordnung des Diskurses in der DDR" befasst hat, sowie Kirsten ADAMZIK (Genf), die auf ein verbreitetes Unbehagen an der Textlinguistik verweist. Gelingt es dieser neuen (text-)linguistischen Richtung, sich intensiver den berühmten "Inhalten aller Art" zuzuwenden, was zugleich eine transdisziplinäre Öffnung bedeuten würde, so könnte ihr fundiertes textlinguistisches Wissen, so sehr es sich oft noch auf textinterne Regularitäten kapriziert, dazu beitragen, das bei FOUCAULT unbestreitbar zu beobachtende textlinguistische Defizit auszugleichen, wovon alle vorliegenden sozialwissenschaftlichen Konzepte der Diskursanalyse profitieren würden. [55]

Ich sehe allerdings auch einige Probleme bei diesen neueren Anläufen, zumal wenn diese auf eine Auseinandersetzung mit dem Macht-/Wissens-Komplex mehr oder minder dezidiert verzichten. Diskursanalyse als Gesellschaftsanalyse zu begreifen bedeutet ja auch immer, Kritik am Zustand der betreffenden Gesellschaft und den in ihr waltenden Machtverhältnissen zu üben. Was dies betrifft, scheint mir, liegt bei den insgesamt sehr zu begrüßenden Bemühungen dieser Linguisten und Linguistinnen aber eher noch größere Zurückhaltung, wenn nicht gar glatte Ablehnung vor. So ist etwa Ingo WARNKE durchaus misstrauisch gegenüber einem kritischen Impetus einer politisch verpflichteten Diskursanalyse. Sie wird gerne, gelegentlich aber auch bei Sozialwissenschaftlern, als "ideologisch" abgetan. (FOUCAULT würde dazu sicher in lautes Gelächter ausbrechen!) [56]

Der Verzicht auf eine Auseinandersetzung mit dem "Macht-/Wissens-Komplex" bedeutet aber, FOUCAULTs Anliegen, nicht so regiert werden zu wollen (FOUCAULT 1999), zu vernachlässigen und damit zugleich, der FOUCAULTschen Diskurstheorie den politischen Stachel zu nehmen. Die Macht-/Wissensproblematik durchzieht ja fast das gesamte FOUCAULTsche Denken, wie FOUCAULT selbst immer wieder betont. Wird dieser zentrale Aspekt nicht beachtet, beraubt man die Diskursanalyse weitgehend ihrer gesellschaftlichen Relevanz. Bestenfalls wird dabei die Textlinguistik in eine Diskurslinguistik verlängert und das Konzept Text wird durch das des Diskurses nur oberflächlich ersetzt. Statt der Einzeltexte werden nun Textnetze oder -verbünde zum Gegenstand des Interesses. Ich halte das für eine Sackgasse. Deutlich hinweisen möchte ich daher auf die gesellschaftskritisch engagierten diskursanalytischen Arbeiten einiger anderer Sprachwissenschaftler und Sprachwissenschaftlerinnen, etwa von Adi GREWENIG (Hannover) und von Klaus GLOY und Franz JANUSCHEK (Arbeitsstelle Diskursforschung Universität Oldenburg), die, sich u.a. auf FOUCAULT stützend, einen Ansatz verfolgen, der zumindest in wichtigen Grundzügen mit dem der Kritischen Diskursanalyse kompatibel ist. Sie arbeiten bereits seit Beginn der 1990er Jahre an wichtigen Projekten, etwa zur Analyse von TV-Produkten und nationaler Diskurse oder zu Themen wie der diskursiven Aneignung neuer Lebenssituationen, hier speziell zur individuellen Bewältigung von Arbeitslosigkeit. Anschlussstellen an die sozial- und kulturwissenschaftliche Diskursforschung liegen dabei auf der Hand. [57]

Insgesamt fände ich es gut, wenn die genannten Sprachwissenschaftler und deren Umfeld in Zukunft enger kooperieren könnten, denn, wie gesagt, so könnte auch die Sprachwissenschaft wieder größere gesellschaftliche Relevanz erzielen und befruchtend auf die sozialwissenschaftliche Diskursanalyse einwirken. Dazu müssten einige Mauern überwunden werden, selbst innerhalb dieser Disziplin, aber auch zwischen den Disziplinen: Es ist ein Jammer, dass selbst auf Kongressen mit dem Titel "Foucault in den Kulturwissenschaften" o.ä. die Sprachwissenschaft bisher kaum oder gar nicht vertreten war, mehr noch, dass selbst ziemlich elaborierte Ansätze wie der der LINKschen angewandten Interdiskurstheorie in den Nachbarwissenschaften bisher nur sehr zögerlich und oft erst mit riesiger Verspätung zur Kenntnis genommen wird. Das hat natürlich auch mit den derzeitigen Arbeits- und Lebensbedingungen der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zu tun, die in harten Konkurrenzkämpfen oftmals dazu gezwungen sind, sich durch hektische und manchmal daraus resultierende oberflächliche Rezeptions- und Publikationstätigkeit berufliche Positionen zu erkämpfen. [58]

DIAZ-BONE: Du hast auf deine Theoriesynthese mit der Tätigkeitstheorie und dem "erweiterten MARXschen Text" hingewiesen. Derzeit wird viel über Synthesenotwendigkeiten der FOUCAULTschen Diskursforschung diskutiert. Was sind aus deiner Sicht die derzeitigen Theoriedefizite oder anders formuliert: die Theoriebaustellen der FOUCAULTschen Diskursforschung, und wie würdest du die aktuellen Kopplungsversuche mit anderen soziologischen Ansätzen (phänomenologische Wissenssoziologie, LUHMANN, BOURDIEU) beurteilen? [59]

JÄGER: Darauf will ich nur eine sehr kurze Antwort geben, denn die eigentlich erforderliche sehr lange würde den Rahmen dieses Interviews sprengen. Ich bin skeptisch! Natürlich kenne ich Versuche dieser Art – deinen eigenen einer Synthetisierung von FOUCAULT mit dem feld- und distinktionstheoretischen Ansatz Pierre BOURDIEUs (DIAZ-BONE 2002) – oder den von Jürgen LINK, sich an LUHMANN und BOURDIEU abzuarbeiten (LINK 2003)8), ich denke: mit Gewinn. Ich denke auch an einige solcher Versuche der Beiträge in dem von KELLER, HIRSELAND, SCHNEIDER und VIEHÖFER (2005) herausgegebenen Buch. Sofern der eigene Ansatz durch die Rezeption anderer sozial- und kulturwissenschaftlicher Ansätze qualitativer Sozialforschung bereichert wird, man auf Ideen gebracht wird, Lücken im eigenen Ansatz erkennt etc., spricht jedoch nichts dagegen. Probleme hätte ich, wenn hier ein Theorienmix entstünde, den man gelegentlich ja auch beobachten kann, so etwa bei Norman FAIRCLOUGH, der meiner Meinung nach FOUCAULT mit der Ideologiekritik vermengt, die dieser doch vehement hinter uns gelassen hat. [60]

Wir haben nun einmal einen wissenschaftlichen Pluralismus, und dazu kann man auch stehen. Die "Güte" eines Ansatzes zeigt sich m.E. vor allem in seiner Anwendung, mit anderen Worten: in einer darauf basierenden Methode, Interpretation und in seiner politischen Relevanz. Oft jedoch sind die theoretischen Grundannahmen so verschieden, dass ein Synthetisierungsversuch nur Verwirrung stiften kann. So habe ich z.B. Probleme mit der Grounded Theory, zumindest was deren theoretische Begründung(en) betrifft. Einen oberflächlichen Theorienmix lehne ich aber strikt ab. [61]

Im Falle meiner Übernahme einiger Überlegungen von LEONTJEW handelt es sich um den Versuch, eine bei FOUCAULT vorhandene Lücke zu schließen, die ich darin sehe, dass der Stellenwert eines verantwortlich handelnden Subjekts sehr lange nicht (ausreichend) thematisiert wird einerseits; andererseits dass die (sehr späten) Überlegungen FOUCAULTs zum (relativ autonomen) Subjekt letztlich nicht an sein Diskurs-Konzept zurückgebunden sind. Die bei LEONTJEW ausgebreitete Gesellschaftstheorie halte ich dagegen für überhaupt nicht überzeugend. Diese stammt nicht von MARX, wie er unterstellt, sondern ist allenfalls aus der marxistisch-leninistischen "Geschichte der KPdSU" oder ähnlichen Verballhornungen MARXscher Texte abgekupfert. Bei FOUCAULT, um dies noch anzufügen, sehe ich dagegen durchaus eine fortlaufende Auseinandersetzung mit dem ökonomisch argumentierenden MARX ebenso wie eine fortlaufende, äußerst kritische Auseinandersetzung mit der Orthodoxie der kommunistischen Parteien, allen voran der KPF. Ich sehe FOUCAULT also durchaus innerhalb des erweiterten MARXschen Textes, etwa in der Reihe bzw. dem Geflecht GRAMSCI, ALTHUSSER, PÊCHEUX, FOUCAULT, DERRIDA ..., wobei er allerdings sukzessive und gründlich mit der Widerspiegelungstheorie aufgeräumt hat. [62]

Theoriedefizite gibt es natürlich immer, und es wird sie immer geben. Das liegt gewissermaßen "in der Natur der Sache". Wir können ja, mit Max WEBER zu sprechen, unsere Phantasie nicht einfach still stellen. Das wäre das Ende der Wissenschaft! [63]

4. Warum ein "Methodenbuch"?

DIAZ-BONE: Was war Deine/Eure Ausgangssituation und vor allem auch: Was war die Motivation dafür, ein "Methodenbuch" zur Diskursanalyse zu erstellen und zu publizieren? [64]

JÄGER: Unsere Ausgangssituation war, dass wir über ein soziolinguistisches Wissen verfügten sowie über recht gründliche Kenntnisse politikwissenschaftlicher und ökonomischer Theorie. Meine engste Mitarbeiterin, Margarete JÄGER, ist gelernte Bankkauffrau, studierte Ökonomin, leitete mehrere Jahre einen kleinen Verlag, und sie ist promovierte Sprachwissenschaftlerin, die an allen Projekten des DISS von Anbeginn beteiligt war. [65]

Unsere Motivation war eine eher politisch-pragmatische. Bereits in den Jahren vor der Gründung des DISS 1987 interessierte mich der politische Diskurs des NS-Faschismus und der der Bundesrepublik Deutschland, insbesondere seine rechts-konservative und rechtsextreme Ausrichtung, deren Auswirkungen wir bis hinein in die Mitte der Gesellschaft beobachten konnten. Das war zunächst noch etwas vage, eher eine Vermutung, ein Eindruck und noch kein gesichertes Wissen. Doch darum ging es uns: Wie wollten in Erfahrung bringen, wie "Propaganda" funktioniert, wie und warum faschistische Ansprache die Massen erreichte, Menschen trotz der absehbaren inhumanen Folgen überzeugte, Mitläufertum und Akzeptanz erzeugte usw. [66]

Für unsere ersten Gehversuche in diese Erkenntnisrichtung konzipierte ich ein zunächst nur vierseitiges Analyse-Paper, mit dem wir uns in Seminaren und unabhängigen Arbeitskreisen auf aktuelle rechtsextreme und rechts-konservative Texte stürzten. Diesen Ur-Text habe ich, aus den Analyseversuchen lernend, aus der Soziolinguistik schöpfend, aus anderen Texten wie dem von Utz MAAS oder auch Teun VAN DIJK übernehmend und modifizierend fortlaufend weiterentwickelt. [67]

Ein dabei überaus wichtiger Fort-Schritt war die Lektüre der FOUCAULTschen Schriften, zunächst nur bis zur "Archäologie des Wissens" (FOUCAULT 1973). Seinen ersten Niederschlag fand diese Lektüre in dem Projekt "Rechtsdruck. Die Presse der Neuen Rechten" 1987, bei dem wir bereits mit Kategorien wie diskursiver Kontext, Kollektivsymbole als "Fähren ins Bewusstsein", Komposition und Argumentation, Wort- und Bedeutungsfelder etc. arbeiteten. Gerade die Ergebnisse und die methodischen Schritte, die wir hier zu vollziehen veranlasst waren, ermutigten mich dazu, 1988 eine erste kleine 30- oder 40-Seiten-Broschüre zu erarbeiten, die, immer wieder überarbeitet, bis 1996 sechs Auflagen und wachsenden Umfang auf rund hundert Seiten erlebte (JÄGER 1996b). Ihr Titel war "Text- und Diskursanalyse. Eine Anleitung zur Analyse politischer Texte". Da war schon FOUCAULT im Spiel, aber, wie mir bald klar wurde, noch in recht rudimentärer Weise. Diese Broschüre markiert den Übergang von textlinguistischen Tastversuchen zu Ansätzen einer FOUCAULTisch orientierten Diskursanalyse. Die eigentliche Ablösung von textlinguistisch orientierten Verfahren erfolgte, wie gesagt, durch die fortlaufende Lektüre FOUCAULTs, durch Diskussionen während Seminaren und wissenschaftlichen Colloquien, durch Gespräche mit den Mitgliedern der damals Bochumer Diskurswerkstatt und durch weitere Projekte wie etwa "Brandsätze. Rassismus im Alltag", das wir ab 1991 durchführten und das große Resonanz fand, zumal wir damit in die Diskussion um die faktische Abschaffung des Artikel 16 des Grundgesetzes, also des Asylartikels, eingreifen konnten. Die durch die Projekte und die fortlaufende gemeinsame FOUCAULT-Lektüre gemachten theoretischen und empirischen Erfahrungen fanden ihren Niederschlag in unserem Methodenbuch "Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung". Wir schreiben also theoretische Grundlage und Methode stetig fort und veröffentlichen unsere neueren Erkenntnisse möglichst schnell, so denn die Verlags- und Marktssituation das zulässt. Natürlich publizieren wir daneben Artikel in Zeitschriften und Sammelbänden. Zur Zeit arbeite ich an der Herausgabe eines Readers, in dem Aufsätze und Vorträge von Margarete JÄGER und mir, die seit Mitte der 1990er Jahre arg verstreut erschienen sind, zusammengetragen werden (Theorie, Methode, Projektzusammenfassungen, Problemfelder wie etwa "Wie kommt es, dass sich Subjekte rassistisch in den Einwanderungsdiskurs verstricken lassen?").9) Alles in allem würde ich sagen, dass unsere Grundmotivation primär eine politische war und ist. Es geht darum, wissenschaftliche Erkenntnisse und Analyseergebnisse in den gesellschaftlichen Raum zurückzuspielen. Wichtig ist mir dabei insbesondere die Verabschiedung ideologiekritischer Argumentation gewesen, die Strategien und Interessen jeweils individualisiert, wogegen die Diskurse zwar auch strategische Elemente enthalten, die aber nicht individuell induziert sind, sondern überindividuell – was nicht leugnet, dass es individuelle Einflüsse auf die Diskurse gibt, dass es auch mehr oder minder "diskursmächtige" Individuen gibt. Doch auch diese müssen immer an bestehende Diskurse anknüpfen, auch müssen sie jederzeit mit gegendiskursiven Bewegungen rechnen. Mal ganz einfach gesagt. Ohne seine Vorläufer hätte es EINSTEIN nicht gegeben, und auch die Relativitätstheorie ist nur ein Modell, das sich im wissenschaftlichen Spezialdiskurs Modifikationen gefallen lassen muss. [68]

5. Normativität, Relativität und Reflexivität

DIAZ-BONE: Du vertrittst eine explizit relativistische Position, die ja auch methodologisch interessante Probleme aufwirft oder löst – je nachdem. Daher die m.E. zusammenhängenden Fragen: (1) Wie stellt sich für dich das Problem dar, dass Methoden auch einen normativen Gehalt für ein Feld von Forschern haben als Vorschläge für "normierte" Vorgehensweisen für empirische Sozialforschung und dass Methodologien ja auch beurteilende (also normierende) Kriterien liefern müssen, z.B. dafür, wie die Qualität von Diskursanalysen zu beurteilen ist? (2) Widerspricht ein relativistisches Denken (das zur epistemologischen Position des Poststrukturalismus passt) nicht mit dem Anliegen der Entwicklung von Methodologien und der Arbeit an Methodenbüchern? [69]

JÄGER: Gute Frage(n)! Bevor ich sie beantworten kann, und damit ich sie einigermaßen verständlich beantworten kann, eine kurze Bemerkung zum Relativismus! Hier geht es ja um Wahrheit und Erkenntnis, wozu Michel FOUCAULT sich ausführlich geäußert hat. Sein Relativismus stellt ja nicht "Wahrheit" in Frage. Er betont, dass es einen ständigen Kampf um die Wahrheit und im Umfeld der "Wahrheit" gibt und dass diesem Kampf sein Hauptinteresse gilt. Dabei handelt es sich jedoch nicht um "objektive" oder "ewig gültige Wahrheit(en)", sondern um "jeweils (historisch) gültige Wahrheiten". Natürlich weiß FOUCAULT, dass jede Gesellschaft auf Wahrheiten angewiesen ist (Normen, Werte), damit sie "funktioniert". Diese jeweils gültigen Wahrheiten sind jedoch mit Macht und Interessen und somit auch mit Herrschaft verbunden. Das führt zu dem genannten Kampf um die Wahrheit(en). Insofern ist sein und mein Relativismus auch ein relativer Relativismus und nicht im entferntesten zu verwechseln mit Beliebigkeit. Die (dominanten, wenn auch immer mehr oder minder umkämpften) Diskurse sagen, was jeweils die Wahrheit ist, wie das jeweilige Sagbarkeitsfeld beschaffen ist (und damit zugleich auch, was jeweils nicht sagbar ist). Diskursanalyse, wie ich sie verstehe, mischt sich in diese Kämpfe um die Wahrheit(en) ein und hinterfragt, problematisiert, kritisiert "jeweils gültige Wahrheiten". Insofern ist sie politisch. [70]

Daher habe ich auch kein Problem mit dem "normativen Gehalt" von diskursanalytischen Methodenbüchern. Wenn man sie als Vorschriften, Diktat, als "einzig richtig", blind anwendbar missversteht, hat man weder Diskurstheorie noch Diskursanalyse verstanden. Unsere Vorschläge zur Diskursanalyse stellen denn auch nichts anderes dar als eine "Werkzeugkiste", deren man sich kreativ bedienen sollte, die man – auch je nach Untersuchungsgegenstand – modifizieren sollte, die sich durch die Forscher und Forscherinnen ständig fortschreibt oder doch fortschreiben sollte. Dazu trägt auch die ständige theoretische Auseinandersetzung über die verwendete Begrifflichkeit bei. Auch FOUCAULT hat sich nie als eine Art Hohepriester verstanden, dessen Lehren einfach geglaubt und gelebt werden sollten. Diskurstheorie und Diskursanalyse sind fundamental unorthodox und nicht irgendwie metaphysisch zurückgebunden. Ich habe das immer wieder betont: Es gibt keinen Königsweg der Diskursanalyse. Mechanistische Anwendung eines vorgeschlagenen Instrumentariums ist keine Wissenschaft, sondern das genaue Gegenteil davon. Sie ist ein Hilfsmittel für Denken, das das eigene Denken nicht ersetzen kann. [71]

Damit ist auch die Frage nach der Qualität von Diskursanalyse angesprochen: Je systematischer, gründlicher, kreativer, phantasievoller, begründet kritischer Kritische Diskursanalyse angewendet wird, desto besser ist sie. [72]

Angesprochen ist mit deiner Frage auch direkt das Problem der Kritik bei der Kritischen Diskursanalyse und worauf sie sich berufen kann, wenn sie sich nicht auf objektive Wahrheiten stützen kann. Kritik kann sich nicht gleichsam "von Außen" auf die Diskurse beziehen, sondern muss sich selbst innerhalb der Diskurse entfalten (können). Damit setzt sie sich selbst immer wieder der Kritik aus. Kritik versteht sich als Kritik von einer bestimmten politisch-ethischen Position oder Haltung aus, die sich nicht sakrosankt gibt, deren – möglichst gute und plausibel, kreative und phantasievoll abgesicherte – Argumente aber durchaus "wissen", dass sie keine objektive Wahrheit beanspruchen (können). Da kann man sich auf die Allgemeinen Menschenrechte beziehen, auf die Verfassung, auf Zukunftsszenarien usw. In diese Richtung scheint mir auch das FOUCAULTsche Diktum zu gehen, wenn er schreibt: "Alle diejenigen, die sagen, dass es für mich die Wahrheit nicht gibt, sind Geister, die es sich zu einfach machen" (FOUCAULT 2005, S.825). [73]

Daneben ist aber auch das diskursanalytische Instrumentarium selbst von Bedeutung. Im Beispiel: Kann ich zeigen, dass eine Argumentation von bestimmten Setzungen ausgeht, die eine Beweisführung bestimmen, die zu menschenverachtenden Schlussfolgerungen führt, und kann ich dies politisch-ethisch untermauern, so schärft eine solche Analyse meine Position. Wenn ich etwa zeigen kann, dass das futuristische Manifest von MARINETTI zu Krieg, Mord und Totschlag anleitet, dann verfüge ich über ein wichtiges Argument gegen Faschismus und Rechtsextremismus. Wenn ich zeigen kann, dass die Verwendung bestimmter Kollektivsymbole in bestimmten Kontexten dazu beiträgt, in der Bevölkerung Bedrohungsgefühle zu erzeugen, die z.B. von Einwanderern ausgehen, worauf sich ein Handlungsbedarf bis hin zu Mordgelüsten und undemokratischen Gesetzesänderungen einstellt, dann habe ich gute Argumente nicht nur gegen diese Hasssprache, sondern gegen den Rassismus selbst. [74]

DIAZ-BONE: In deinem Methodenbuch findet man einen Entwurf für die diskursanalytische Vorgehensweise. FOUCAULT hat ja selber so etwas nie vorgelegt. Worin siehst du methodologisch gesehen Qualitätskriterien der Diskursanalyse? Qualität begründende Aspekte wie Gründlichkeit, Systematik, Kreativität, Phantasie hast du bereits angesprochen. Die Frage ist nun noch einen Schritt weitergehend: Wie kann man die Qualität einer Diskursanalyse nun konkret reflektieren, praktisch feststellen und mit so operationalisierten Qualitätskriterien diese dann für ein Diskursforschungs-Projekt feststellen und dessen Qualität "ausweisen"? [75]

JÄGER: Dazu einige Vorschläge über die genannten Aspekte hinaus: Nach meinem Verständnis soll Diskursanalyse diskursive Verläufe erst einmal darstellen und damit die jeweiligen Sagbarkeitsfelder (zu "brisanten Themen") ausfindig machen. Damit werden zunächst einmal "gültige Wahrheiten" – auch in ihren inneren Widersprüchen und Fluchtlinien – dingfest gemacht. Sodann geht es um Kritik an diesen "gültigen Wahrheiten". Die Vorgehensweise bei einer Kritischen Diskursanalyse ist in unserem Methodenbuch und andernorts ja ausführlich dargestellt. Sie kann daher überprüft und kritisiert werden, was ja auch gelegentlich geschieht, natürlich insbesondere von solchen Kritikern, die sich selbst "in der Wahrheit" sehen. Für die Praktikabilität unseres Verfahrens spricht im übrigen, dass es in einer Vielzahl von Projekten des DISS und von anderen Diskursforschern in nahezu allen Disziplinen, die sich mit Texten beschäftigen, immer wieder angewendet wurde.10) Dabei finden in der Regel Modifikationen statt, die schon allein dadurch bedingt sind, dass man es mit unterschiedlichen Gegenständen zu tun hat, die neue Werkzeuge für die Werkzeugkiste erforderlich machen. Auch dies verweist darauf, dass Diskursanalysen nicht nach Schema "F" erfolgen sollten. Hinzu kommt, dass alle Projektergebnisse veröffentlicht werden, so dass der Gang der Analyse jederzeit nachvollzogen und auf seine Stringenz überprüft werden kann. Zudem führt die Kritik an analysierten Diskursen immer dazu, Vorschläge für andere, alternative Sagbarkeiten zu ermöglichen. So sind, um ein Beispiel zu nennen, unsere Vorschläge zur Vermeidung diskriminierender Berichterstattung bei Reportagen und anderen medialen Darstellungen zu Straftaten von Einwanderern, die in Workshops mit Journalisten evaluiert und modifiziert worden sind, in einer Vielzahl von Redaktionen zur Kenntnis genommen worden und fanden dort ein durchweg positives Echo. Es geht uns also auch immer um Praxisverbesserungen. Ob Diskursanalysen und sich daraus ergebende Vorschläge etwas ausrichten, scheint mir ein weiteres Kriterium ihrer "Güte" zu sein. Das sind natürlich nicht immer spektakuläre Veränderungen, die dadurch ausgelöst werden, manchmal nur Veränderungen hinsichtlich des Problembewusstseins, Infragestellungen von Evidenzen, angeblichen Alternativlosigkeiten und ähnliches. Zwar können unsere Kritischen Analysen – wie gesagt – nicht beanspruchen, sich auf eine objektive, immer gültige Wahrheit zu stützen. Das ist ja ein Essential der FOUCAULTschen Diskurstheorie. Unsere Kritiken berufen sich jedoch insbesondere auf die Allgemeinen Menschenrechte und auf die Verfassung(en), die derzeit gültig sind, ohne diese zu verabsolutieren. Auch bedienen sich unsere Analysen einer Begrifflichkeit, etwa im Falle des Rassismus- und Antisemitismusbegriffs oder auch des Faschismus-Begriffs, die wir nur als idealtypisch verstehen und entsprechend ausweisen. Es handelt sich dabei immer um "Arbeitsbegriffe" ohne Anspruch auf absolute Gültigkeiten. Daher ist etwa in unserem Projektbuch zur Zweiten Intifada auch ausführlich formuliert, was wir unter Antisemitismus verstehen. (Im übrigen folgen auch hier Vorschläge zur Vermeidung rassistischer und antisemitischer Effekte.) Zugleich sind wir uns darüber im Klaren, dass auch solche Begriffsdefinitionen oft sehr umstritten sind und oftmals semantisch erheblich changieren. Wir konzentrieren uns daher auf solche Begriffsdefinitionen, die in den Wissenschaften als zur Zeit relativ konsensual gelten können. Dabei ist uns klar, dass es sich dabei um Deutungsversuche handelt, mit denen wir realen Ereignissen gerecht zu werden versuchen. Und indem wir so verfahren, speisen wir unsere jeweilige Position und unsere Kritik an den angeblichen und oft als alternativlos dargestellten Evidenzen in die Diskurse zurück – und setzen sie damit erneuter Kritik aus. Solche Positionierungen sollten nach unserer Auffassung daher auch klar ausgewiesen werden. [76]

DIAZ-BONE: Wie beurteilst du weitere für den Mainstream der qualitativen Sozialforschung regelmäßig angeführte Qualitätskriterien hinsichtlich ihrer "Übertragbarkeit" auf die Diskursanalyse als "geltende" Kriterien? Oder denkst du eher, dass man genuin diskursanalytische Qualitätskriterien entwickeln kann/muss? [77]

JÄGER: Das weite Feld der qualitativen Sozialforschung stellt sicherlich eine Fülle von Anregungen bereit, diskursanalytische Qualitätskriterien zu modifizieren und zu verbessern. Sie sind meines Erachtens aber nicht ohne Überprüfung ihrer Kompatibilität mit der Diskurstheorie bzw. der jeweils gewählten Variante zu übernehmen. Eine schlichte "Übertragbarkeit" sehe ich nicht. Insbesondere hielte ich es für diskurstheoretisch verfehlt, Diskursanalysen zu bewerten, indem man sich von "außerhalb" auf sie bezieht, sich gleichsam außerhalb des eigenen Spezialdiskurses anzusiedeln versucht. Was für den Stellenwert der Kritik innerhalb der Diskursanalysen gilt, gilt auch für die Kritik an Diskursanalysen: Man befindet sich damit "im" Diskurs, hier: im wissenschaftlichen Spezialdiskurs. Da gibt es kein Entrinnen. Das hört sich vielleicht etwas apodiktisch an. Aber wenn man keine genuin diskurstheoretisch begründeten Qualitätskriterien anzuwenden versucht, sondern etwa solche, die der Grounded Theory oder der Objektiven Hermeneutik entstammen, ohne diese diskurstheoretisch zu reflektieren, steht man sehr leicht in der Gefahr, sich eines anderen Paradigmas zu bedienen. Das kann man ja machen, das ist aber das Gleiche, wie wenn man einem Pferd vorwerfen wollte, keine Kuh zu sein. Aber Anregungen aus anderen Ansätzen entnehmen – warum nicht? Unreflektierten Mix lehne ich – wie ich schon betonte – aber ab. [78]

DIAZ-BONE: Wie siehst du das PÊCHEUX-Problem, das darin besteht, im Laufe der Diskursanalyse nicht die eigene Lesart (die eigene ideologische Position) im Zuge der Diskursanalyse auf die Materialien zu projizieren und so zu reifizieren? [79]

JÄGER: Eigentlich habe ich diese Frage schon beantwortet. Ich würde allerdings nicht von einer ideologischen Position sprechen, weil dies bedeutete, sich auf eine allgemeine Wahrheitsposition zu berufen. Aber wie die Historizität unerbittlich ist (Ulrich BRIELER), so ist auch das Beziehen einer Position unvermeidlich. Demzufolge können auch Diskursanalysen keinen allgemeinen Wahrheitswert beanspruchen, sich aber in die Kämpfe um die Wahrheiten einmischen und damit die jeweils gültigen Wahrheiten zu verändern versuchen. Das bedeutet aber nicht, dass man sozusagen ante festum eine Position bezieht und diese nun wie auch immer zu verteidigen versucht, das Material zurechtbiegt, so dass bei der Diskursanalyse das hinten herauskommt, was man vorne hineingegeben hat. Dazu bräuchte man keine Diskursanalyse zu betreiben. Jede Diskursanalyse wartet mit Überraschungen auf und kann fast immer dazu beitragen, eigene Positionen zu modifizieren oder im Extremfall auch aufzugeben. So erst kürzlich geschehen bei einer Magisterarbeit zur medialen Aufbereitung des Streits um das Kopftuch. Lehnte die Verfasserin zu Beginn ihrer Analyse das Kopftuch dezidiert ab, plädierte sie im Verlauf der Analyse scheinliberal für völlige Freigabe, so modifizierte und differenzierte sie ihre Position nach der Analyse erheblich. Diskursanalyse geht immer – wenn sie denn gut ist – mit intensivem Nachdenken und akribischer Auseinandersetzung mit den Diskursen einher. Sie macht Denken und ersetzt es nicht und zwingt auch dazu, in Grautönen zu denken. Das kann man sehr schön bei Jacques DERRIDA lernen, etwa in seinen Gesprächen mit der Psychoanalytikerin Elisabeth ROUDINESCO (DERRIDA & ROUDINESCO 2006). [80]

6. Situierung und Perspektiven des DISS

DIAZ-BONE: Ich würde gerne über deine Person hinaus auf das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung zu sprechen kommen. Wie würdest du deine spezifische diskursanalytische Arbeitsweise am DISS beschreiben und welche Bedeutung hat für Euch die Arbeit in der Gruppe? [81]

JÄGER: Zum DISS, zu seiner Gründung und seiner Entwicklung seit 1987 habe ich ja schon einige Anmerkungen gemacht. Daher zunächst nur einige Ergänzungen. Das DISS (heute würde ich es vielleicht "Institut für angewandte Diskurstheorie" nennen) ist ein gemeinnütziger Verein, ein Institut also, das unabhängig von der Universität Duisburg-Essen existiert, aber mit ihr kooperiert, insbesondere mit einigen ihrer Institute, so etwa mit dem Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte, mit dem Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) und gelegentlich auch mit dem Institut für Entwicklung und Frieden (INEF). So haben wir z.B. erst kürzlich gemeinsam mit dem Steinheim-Institut in einem vom Land NRW ausgerichteten Wettbewerb zum Thema "Geisteswissenschaften sichern Zukunftsperspektiven" zum Unterthema "Friedfertige Gesellschaft" einen Projektantrag gestellt und bewilligt bekommen, bei dem es um die Jüdische Publizistik im 19. Jahrhundert geht und um deren Bedeutung für die Gegenwart. In Verbindung damit geht es um die Sicherung eines nahezu verschollenen und fast vergessenen kulturellen Erbes. Wir haben dazu an die 600 Publikationen aus aller Welt zusammentragen und elektronisch speichern und damit sichern können und werden insbesondere diejenigen diskurshistorisch analysieren, bei denen im Zeitraum 1848-1971 das Thema "Staat, Nation, Gesellschaft" im Vordergrund steht. Diese Publikationen stehen oftmals kurz vor dem Verfall und sind bisher an keinem Ort der Welt zusammengetragen worden. Wir erwarten sehr interessante neue Aspekte für eine Geschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts, die vielleicht manchmal nur aus deutsch-christlicher Perspektive und zu sehr mit Blick auf die bekannten großen Leute geschrieben worden ist. Wir erwarten zwar nicht, dass die Geschichte des 19. Jahrhunderts völlig umgeschrieben werden muss, aber es wird sicherlich einige völlig neue Akzentuierungen geben.11) [82]

Zudem ist das DISS inzwischen Mitglied des "Wissenschaftsforum Ruhr", in dem mehrere Dutzend außeruniversitäre Forschungsinstitute unterschiedlichster Disziplinen zusammengeschlossen sind. Natürlich besteht weiterhin eine enge Kooperation mit der Diskurswerkstatt Bochum/Dortmund. Im Unterschied zu dieser eher virtuellen Institution besteht das DISS aus einigen regelmäßig tagenden Forschergruppen, die Projekte vorbereiten, Diskussionsforen darstellen (insbesondere zur sog. Neuen Rechten, zu neuen Entwicklungen im Bereich von Diskurstheorie und Diskursanalyse). Daneben existieren einzelne Forschungsgruppen, die Projekte durchführen und deren Ergebnisse publizieren. Dokumentiert ist das alles inklusive aller Veröffentlichungen von DISS-Mitarbeitern und -Mitarbeiterinnen auf der Homepage des DISS (http://www.diss-duisburg.de/), worauf ich hier nur hinweisen möchte. [83]

Zudem führt das DISS pro Jahr ein wissenschaftliches Colloquium durch, dessen Ergebnisse regelmäßig in Sammelbänden publiziert werden, so zuletzt der Band "Völkische Bande. Dekadenz und Wiedergeburt – Analysen rechter Ideologie" (KAUFFMANN, KELLERSHOHN & JOBST 2005). Fast alle Publikationen erscheinen im Münsteraner Unrast-Verlag. Nicht alle Veröffentlichungen sind diskurstheoretisch ausgelegt, aber in allen spielt Diskurstheorie eine wichtige Rolle. Das gilt insbesondere für solche Publikationen, die aus empirischen Projekten hervorgehen. Zu erwähnen ist hierbei etwa das "bedeutende" Projekt (im Sinne von Andrea BÜHRMANN) "Medienbild Israel. Zwischen Solidarität und Antisemitismus" (JÄGER & JÄGER 2003) oder auch "BrandSätze II", bei dem 5 Staffeln von Alltagsinterviews zum Thema Einwanderung seit 1991 untersucht werden (in Arbeit, Leitung Margarete JÄGER). [84]

Neben den Colloquien führen wir jährlich einen Workshop durch, bei dem laufende Projekte vorgestellt und diskutiert werden und einige Gastvorträge stattfinden (so in 2005 Vorträge von Angelika MAGIROS, Ulrich BRIELER und Thorsten BEWERNITZ). [85]

Nun, wie sieht die konkrete diskursanalytische Arbeit aus? Eigentlich wie in der qualitativen Sozialforschung üblich, wobei das Verfahren das der KDA ist, das nach Diskussion für die jeweiligen Projekte modifiziert wird. Im Beirat des DISS, dem alle Mitarbeiter und auch freie Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen paritätisch angehören, werden Projektideen ventiliert und diskutiert. Dabei werden natürlich auch immer Durchführungs- und Finanzierungsmöglichkeiten und -hemmnisse bedacht; darauf wird ein entsprechender Projektantrag entworfen und bis zur Antragsreife gemeinsam überarbeitet. Nach erfolgter Bewilligung wird eine Projektgruppe gebildet, die aus Mitgliedern des DISS besteht, und die sich dann an die Arbeit macht. Einbezogen werden Praktikanten und studentische Hilfskräfte. Die Leitung der Projekte liegt bei erfahrenen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, wobei Margarete JÄGER und ich selbst bei allen Projekten beratend tätig sind, aber uns auch an der Leitung der Projekte und der konkreten empirischen Arbeit beteiligen. Die Arbeit in den Forschungsgruppen hat also eine überaus große Bedeutung, insbesondere auch deshalb, weil dabei keinerlei autoritäre Vorgaben gemacht werden und alle eingebrachten Ideen und Vorstellungen ernst genommen werden können. [86]

Angesprochen habe ich damit auch das Problem der Finanzierung des DISS, über die so manche Legenden verbreitet werden. Die Finanzierung ist natürlich prekär und hängt von der erfolgreichen Einlobung von Drittmitteln ab. Dass das DISS seit nun fast zwanzig Jahren überlebt und keine Schulden gemacht hat, verweist darauf, dass auch ein "freies" Institut erfolgreich sein kann. Dabei hilft auch ein kleiner Förderkreis, mit dessen Hilfe wir einen großen Teil der Erhaltung der Infrastruktur abdecken können. [87]

Zur inhaltlichen Programmatik des DISS ist zu sagen, dass wir insbesondere sog. brisante Themen aufgreifen. Wir beziehen uns also vorwiegend, aber nicht nur, auf aktuelle politische Themen, so etwa auf den "Dauerbrenner" Einwanderung/Flucht/Asyl, auf Krieg und Frieden, Biomacht/Gentechnologie/Gesundheit/Sterben, Rechtsextremismus, Antisemitismus, Macht-Religion-Politik und jüdische Publizistik des 19. Jahrhunderts. [88]

Damit sind eine Reihe durchaus existenzieller Probleme und Möglichkeiten des DISS angesprochen. Wichtig ist aber vor allem, dass die Arbeit weitergeht und Mut macht. Dabei ist mir auch der Austausch mit anderen Versuchen angewandter Diskurstheorie wichtig, solange er fair und wirklich transdisziplinär stattfindet. Das ist zumindest in guten Ansätzen der Fall. Doch glaube ich zugleich, dass in dieser Hinsicht noch einiges zu tun ist! [89]

Anmerkungen

1) Siehe zum Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung http://www.diss-duisburg.de/. Das DISS veröffentlicht das DISS-Journal, in dem über die laufende Forschung und zu aktuellen Themen aus kritisch-diskursanalytischer Perspektive berichtet wird, siehe http://www.diss-duisburg.de/DISS-Journale.htm. Publikationen zu den durchgeführten diskursanalytischen Projekten und wissenschaftlichen Colloquien des DISS erscheinen in der Edition DISS im Unrast-Verlag Münster (http://www.unrast-verlag.de/). <zurück>

2) Vgl. die Bibliographie in http://www.diss-duisburg.de/Institut/MitarbeiterInnen/S_Jaeger_Arbeiten.htm. <zurück>

3) Vgl. z.B. JÄGER, FISCHER und KÜCHLER (1977); JÄGER (1977); JÄGER, FISCHER, MÜLLER, SCHMIDT und WOLF (1978). <zurück>

4) Näheres zu diesem Archiv, das unter gewissen Bedingungen auch interessierten Journalisten und Wissenschaftlern zur Verfügung steht, siehe unter http://www.diss-duisburg.de/Arbeitsbereiche/Archiv/archiv.htm. <zurück>

5) Vgl. z.B. dazu FOUCAULT (2004). <zurück>

6) So die Herausgeber in ihrer Einführung zum ersten Heft 2005 (SCHIEWE & WENGELER 2005). <zurück>

7) Für einen ersten Überblick über weitere in dies Richtung zielende Bemühungen vgl. auch BLUHM, DEISSLER, SCHARLOTH und STUKENBROCK (2000). <zurück>

8) Siehe auch die Beiträge in der kultuRRevolution Nr. 47/2004 mit dem Schwerpunktthema "foucault mal luhmann: welche produkte?" <zurück>

9) Das Buch trägt den (Arbeits-) Titel "Deutungskämpfe. Theorie und Praxis kritischer Diskursanalyse" und wird Anfang 2007 im VS Verlag erscheinen. <zurück>

10) Knappe zusammenfassende Darstellungen der diskursanalytischen Projekte des DISS finden sich unter http://www.diss-duisburg.de/Arbeitsbereiche/Forschungsprojekte.htm. <zurück>

11) Zu diesem Projekt siehe auch http://www.diss-duisburg.de/Arbeitsbereiche/staat_gesellschaft_nation.htm sowie DISS-Journal 14 (2005), S.24 (http://www.diss-duisburg.de/DISS-Journale/DISS_Journal_14.pdf). Das Projekt wird vom DISS und dem Steinheim-Institut gemeinsam durchgeführt. Die Projektleitung liegt bei Michael BROCKE, Direktor des Steinheim-Instituts, und Siegfried JÄGER. Die Projektkoordination wird von Jobst PAUL wahrgenommen. <zurück>

Literatur

Bluhm, Claudia; Deissler, Dirk; Scharloth, Joachim & Stukenbrock, Anja (2000). Linguistische Diskursanalyse: Überblick, Probleme, Perspektiven. Sprache und Literatur in Wissenschaft und Unterricht, 86, 3-19.

Brieler, Ulrich (2001). Die Unerbittlichkeit der Historizität. Foucault als Historiker. Wien: Böhlau.

Busse, Dietrich & Teubert, Wolfgang (1994). Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik. In Dietrich Busse, Fritz Hermann & Wolfgang Teubert (Hrsg.), Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik (S.10-28). Opladen: Westdeutscher Verlag.

Derrida, Jacques & Roudinesco, Elisabeth (2006). Woraus wird Morgen gemacht sein? Ein Dialog. Stuttgart: Klett-Cotta.

Diaz-Bone, Rainer (2002). Kulturwelt, Diskurs und Lebensstil. Eine diskurstheoretische Erweiterung der bourdieuschen Distinktionstheorie. Opladen: Leske + Budrich.

Duhm, Dieter (1972). Angst im Kapitalismus. Mannheim: Kübler.

Duhm, Dieter (1973). Revolution ohne Emanzipation ist Konterrevolution. Köln: Rosa Luxemburg Verlag.

Foucault, Michel (1973). Archäologie des Wissens. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Foucault, Michel (1999). Was ist Kritik? Berlin: Merve.

Foucault, Michel (2004). Hermeneutik des Subjekts. Vorlesung am Collège de France (1981/82). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Foucault, Michel (2005). Dits et ecrits, Schriften Bd. 4 1980-1988. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Jäger, Margarete & Jäger, Siegfried (1999). Gefährliche Erbschaften. Die schleichende Restauration rechten Denkens. Berlin: Aufbau.

Jäger, Siegfried (1971). Der Konjunktiv in der deutschen Sprache der Gegenwart. München: Schwann.

Jäger, Siegfried (1972). "Sprachbarrieren" und kompensatorische Erziehung. Ein bürgerliches Trauerspiel. Linguistische Berichte, 19, 80-99.

Jäger, Siegfried (1974). Wie man unseren Kindern das Lernen vermiest. Ein Beitrag zum Thema "Rechtschreibung". Diskussion Deutsch, 15, 20-33.

Jäger, Siegfried (1977). Sprache – Praxis des Bewußtseins. Kronenberg/Ts: Scriptor.

Jäger, Siegfried (1984). "(W)ENDE der Soziolinguistik?". OBST, 29, 156-181.

Jäger, Siegfried (1996a). Brandsätze. Rassismus im Alltag (4. Aufl.). Duisburg: DISS (zuerst 1992). Verfügbar unter: http://www.diss-duisburg.de/Internetbibliothek/Buecher/Volltexte.htm.

Jäger, Siegfried (1996b). Text- und Diskursanalyse. Eine Anleitung zur Analyse politischer Texte (6. Aufl.). Duisburg: DISS.

Jäger, Siegfried (2001a). Diskurs und Wissen. Theoretische und methodische Aspekte einer kritischen Diskurs- und Dispositivanalyse. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöfer (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse. Band 1: Theorien und Methoden (S.81-112). Opladen: Leske + Budrich.

Jäger, Siegfried (2001b). Dispositiv. In Marcus S. Kleiner (Hrsg.), Michel Foucault. Eine Einführung in sein Denken (S.72-89). Frankfurt: Campus.

Jäger, Siegfried (2004). Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung (4. Aufl.). Münster: Unrast (zuerst 1993)

Jäger, Siegfried (2005). Diskurs als "Fluß von Wissen durch die Zeit". Ein transdisziplinäres und politisches Konzept. Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, 1, 52-72.

Jäger, Siegfried (Hrsg.) (1988). Rechtsdruck. Die Presse der Neuen Rechten. Bonn: Dietz.

Jäger, Siegfried; Fischer, Veronika & Küchler, Raimund (1977). Vom Nutzen der Soziolinguistik. Schichtenspezifischer Sprachgebrauch von Schülern. Kronenberg/Ts.: Scriptor.

Jäger, Siegfried; Fischer, Veronika; Müller, Werner; Schmidt, Erich & Wolf, Margret (1978). "Warum weint die Giraffe?" Ergebnisse des Forschungsprojektes "Schichtenspezifischer Sprachgebrauch von Schülern". Kronenberg/Ts.: Scriptor.

Jäger, Siegfried; Jäger, Margarete; Ruth, Ina; Schulte-Holtey, Ernst & Wichert, Frank (Hrsg.) (1997). Biomacht und Medien. Wege in die Bio-Gesellschaft. Duisburg: DISS.

Jäger, Siegfried & Jäger, Margarete, unter Mitarbeit von Gabriele Cleve, Ina Ruth, Frank Wichert und Jan Zöller (2003). Medienbild Israel. Zwischen Solidarität und Antisemitismus. Münster: LIT.

Kaufmann, Heiko; Kellershohn, Helmut & Paul, Jobst (Hrsg.) (2005). Völkische Bande. Dekadenz und Wiedergeburt – Analysen rechter Ideologie. Münster: Unrast.

Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner & Viehöfer, Willy (Hrsg.) (2005). Die diskursive Konstruktion der Wirklichkeit. Konstanz: UVK.

Klemperer, Viktor (1986). LTI. Notizen eines Philologen. Leipzig: Reclam. (zuerst 1947)

Klemperer, Viktor (2005). "Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten." Tagebücher 1933-1945. Berlin: Aufbau.

Link, Jürgen (1992). Die Analyse der symbolischen Komponenten realer Ereignisse. Ein Beitrag der Diskurstheorie zur Analyse neorassistischer Äußerungen. OBST, 46, 37-54.

Link, Jürgen (1996) Wie "ideologisch" war der Ideologiebegriff von Marx? Zur verkannten Materialität der Diskurse und Subjektivitäten im Marxschen Materialismus. In Rüdiger Scholz & Klaus-Michael Bogdal (Hrsg.), Literaturtheorie und Geschichte: Zur Diskussion materialistischer Literaturwissenschaft (S.132-148). Opladen: Westdeutscher Verlag.

Link, Jürgen (2003). Wieweit sind (foucaultsche) Diskurs- und (luhmannsche) Systemtheorie kompatibel? kultuRRevolution, 45/46, 58-62.

Maas, Utz (1984). "Als der Geist der Gemeinschaft eine Sprache fand." Sprache im Nationalsozialismus. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Schiewe, Jürgen & Wengeler, Martin (2005). Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. Einführung der Herausgeber zum ersten Heft. Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, 1, 1-13.

Strauß, Gerhard; Haß, Ulrike & Harras, Gisela (1989). Brisante Wörter von Agitation bis Zeitgeist. Ein Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch. Berlin: de Gruyter.

Van Dijk, Teun (1987). Communicating racism. Ethnic prejudice in thought and talk. Newbury Park, CA: Sage.

Van Dijk, Teun (1991). Racism in the press. London: Routledge.

Warnke, Ingo (2002a). Adieu Text – bienvenue Diskurs? Über Sinn und Zweck einer poststrukturalistischen Entgrenzung des Textbegriffs. In Ulla Fix, Gerd Antos & Michael Klemm (Hrsg.), Brauchen wir einen neuen Textbegriff? Antworten auf eine Preisfrage (S.125-141). Frankfurt/M.: Lang.

Warnke, Ingo (2002b). Texte in Texten – Poststrukturalistischer Diskursbegriff und Textlinguistik. In Kirsten Adamzik (Hrsg.), Texte – Diskurse – Interaktionsrollen (S.1-17). Tübingen: Stauffenburg.

Weber, Max (1985) Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre (6. Aufl.). Tübingen: Mohr.

Zum Autor

RAINER DIAZ-BONE, geb. 1966, Dr. phil., Dipl. Soz.-Wiss., 1991 bis 1996 Studium der Sozialwissenschaft (Schwerpunkt: angewandte Sozialforschung) an der Ruhr-Universität Bochum, von 1996 bis 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (Hochschule für Musik und Theater Hannover), seit 2002 Wiss. Assistent am Institut für Soziologie (FU Berlin) im Lehrgebiet Methodenlehre und Statistik. Forschungsschwerpunkte: angewandte Diskursanalyse, empirische Kultur- und Sozialstrukturanalyse, Methoden der empirischen Sozialforschung, Wissenschaftstheorie, sozialwissenschaftliche Statistik und Netzwerkanalyse. Rainer DIAZ-BONE hat in FQS bereits die Sammelbesprechung Entwicklungen im Feld der foucaultschen Diskusanalyse sowie die Artikel Milieumodelle und Milieuinstrumente in der Marktforschung und Zur Methodologisierung der Foucaultschen Diskursanalyse veröffentlicht.

In dieser FQS-Ausgabe ist auch das Interview mit Jürgen LINK Operative Anschlüsse: Zur Entstehung der Foucaultschen Diskursanalyse in der Bundesrepublik erschienen.

Kontakt:

Rainer Diaz-Bone

Freie Universität Berlin
Institut für Soziologie
Garystrasse 55
D-14195 Berlin

Tel. 0049-30-838-57620

E-Mail: diazbone@zedat.fu-berlin.de
URL: http://www.rainer-diaz-bone.de/

Zitation

Diaz-Bone, Rainer (2006). Kritische Diskursanalyse: Zur Ausarbeitung einer problembezogenen Diskursanalyse im Anschluss an Foucault. Siegfried Jäger im Gespräch mit Rainer Diaz-Bone [89 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7(3), Art. 21, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0603219.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License