Volume 13, No. 2, Art. 8 – Mai 2012
Rezension:
Stephan G. Humer
Nils Zurawski (Hrsg.) (2011). Überwachungspraxen – Praktiken der Überwachung. Opladen & Farmington Hills: Budrich UniPress; 175 Seiten; ISBN 978-3-940755-84-1; 19,90 Euro
Zusammenfassung: Der Sammelband "Überwachungspraxen – Praktiken der Überwachung" entstand im Rahmen des an der Universität Hamburg verorteten DFG-Forschungsprojektes "Konsum(kontroll)technologien" und widmet sich den praktischen Dimensionen alltäglicher Überwachung und Kontrolle. Diese Dimensionen seien deutlich unterrepräsentiert im Kanon der Forschungsfelder, die sich mit den Themen Überwachung und Kontrolle befassen, denn zu selten werde dargestellt, wie Überwachung tatsächlich stattfindet, sich manifestiert und welche Folgen dies für die Forschung hat. Dies sei, so der Herausgeber, letztlich ein eklatanter perspektivischer Mangel, welcher durch den Sammelband und seine breitbandige Themenauswahl gemildert werden soll. In der Tat dürften rechtliche und technische, aber auch ausschließlich theoretische Analysen von Überwachung und Kontrolle sowie philosophische Beiträge zur Disziplinar- und zur Kontrollgesellschaft die Literatur recht deutlich dominieren, zudem dürfte der beinahe schon als klassisch zu bezeichnende Fokus auf das besonders durch die Digitalisierung enorm vorangetriebene Phänomen Videoüberwachung ebenso deutlich sein. Deshalb kann ohne Weiteres gesagt werden, dass eine Bereicherung der Diskussion durch eine Beleuchtung der konkreten gelebten Überwachungspraxis – zudem jenseits der Videoüberwachung – für alle an der Analyse von Überwachung und Kontrolle Interessierten ein Gewinn sein dürfte, trotz der in einem Sammelband zu diesem Thema keineswegs überraschenden, aber eben auch nicht immer unkomplizierten Heterogenität von Autorinnen und Autoren sowie deren Herangehensweisen.
Keywords: Überwachung; Kontrolle; Disziplinargesellschaft; Kontrollgesellschaft; Videoüberwachung; Überwachungspraxis; Konsum
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Theorie und Praxis: die Vielfältigkeit des Überwachungsdiskurses
3. Fazit
Die wissenschaftliche Diskussion von (biometrischer) Überwachung im digitalen Zeitalter ist noch jung, auch wenn sich Forschende gerne auf klassische (nichttechnische) Diskurse und Theorien beziehen (z.B. WARREN & BRANDEIS 1890; FOUCAULT 1976). Mittlerweile sind zwar einige neue, ganz unterschiedliche Ansätze erkennbar, doch von einem einheitlichen, etablierten Forschungsfeld kann dabei (noch) nicht gesprochen werden. Es geht deshalb darum, die vielversprechenden Teile dieses in der Entwicklung befindlichen Forschungsbereiches Surveillance Studies einerseits und die bereits existenten Bestände klassischer Disziplinen wie Soziologie und Psychologie andererseits zu identifizieren und miteinander weiterzuentwickeln, denn Überwachungsanalysen widmen sich grundsätzlich unterschiedlichen Dimensionen (beispielsweise der rechtlichen, technischen oder sozialen), verweben diese Dimensionen nicht und bewerten sie auch nicht aus anderen (disziplinären) Perspektiven. Der Herausgeber des Bandes, Nils ZURAWSKI, stellt diese Dimensionen und die Fokussierung auf einen jeweils ganz speziellen Blickwinkel zu Beginn des Buches ausführlich dar und kommt zu dem Schluss:
"Überwachen ist eine Tätigkeit. Es gibt fast immer einen Punkt, wo innerhalb einer Abfolge von Entscheidungen und rechtlichen Rahmenbedingungen, theoretischen Annahmen und technologischen Voraussetzungen gehandelt wird. Dort kommen Menschen über Technologien oder durch Gesetze und Vorschriften vermittelt in Berührung, und können sich generelle, allgemeinere Praxen von Überwachung und Kontrolle überhaupt erst herausbilden. An diesen Stellen kann man Überwachung arbeiten sehen" (S.10). [1]
Die umfassende Berücksichtigung der "Tätigkeit Überwachung" sei deshalb wichtig, weil in dieser Perspektivenerweiterung eine große Chance liege, nämlich "die Bedeutung des Subjektes innerhalb von Zusammenhängen zu untersuchen, in denen es in der Regel als passives Objekt verharren muss bzw. als Spielball undurchschaubarer, 'dunkler' Mächte existiert" (S.12). [2]
Von der Bedeutung des Subjekts ist der Weg freilich kurz zu dessen Handlungen und vor allem Handlungsoptionen, was selbstverständlich – gerade bei einem so sensiblen Thema wie Überwachung – mögliche Widerstandsoptionen mit einschließt. Und hier liegt bereits das erste große, wenngleich nicht selten anzutreffende Risiko eines Buches zum Thema Überwachung, nämlich die Gefahr des Abdriftens von wissenschaftlichen in politische Dimensionen – wenn also Widerstandsoptionen nicht mehr analysiert, sondern lediglich propagiert werden. Auch in diesem Sammelband dürfte man sich deshalb hin und wieder die Frage stellen, inwiefern nun noch das wissenschaftliche Erkenntnisinteresse im Vordergrund steht. Bei ZURAWSKI selbst ist die Sache eindeutig:
"Die Perspektive auf die Praktiken von Überwachung (Kontrolle, Überprüfung) bzw. solchen Praktiken, die an Überwachungs- und Kontrollregime anschlussfähig sind, ist deshalb so wichtig, weil hierdurch die tatsächlichen Aushandlungsprozesse deutlich werden können, die es braucht um Überwachung im Großen zu analysieren" (S.12f.). [3]
Diesen Wunsch gab er an die Autorinnen und Autoren weiter:
"Grundsätzlich sollte anhand der Frage nach den Praktiken bzw. dem Umgehen mit Mitteln der Kontrolle (z.B. Statistiken) illustriert werden, wie in jeweils konkreten Fällen Überwachung 'passiert' und welche Rolle die Handelnden darin spielen, um an diesem Material die theoretische Weiterentwicklung im Hinblick auf Überwachung anzustoßen" (S.13). [4]
Ob dies gelungen ist, mag ZURAWSKI in seiner Einleitung selbst nicht bewerten. Als Rezensent kann ich jedoch sagen, dass das in diesem Sammelband enthaltene Potenzial für eine theoretische Weiterentwicklung aus ganz unterschiedlichen Gründen – und für einen Sammelband wenig überraschend – je nach Beitrag einmal größer, einmal geringer ist. Die Analyse der einzelnen Beiträge soll deshalb nun veranschaulichen, wo mögliche Stärken und Schwächen für eine Weiterentwicklung der zweifellos notwendigen Diskussion über Überwachung und Kontrolle liegen und wo das Versprechen, die Ausleuchtung von Überwachungspraxen, wirklich erfüllt werden konnte. [5]
2. Theorie und Praxis: die Vielfältigkeit des Überwachungsdiskurses
Zu Beginn startet Dietmar KAMMERER mit "dem einzigen rein theoretischen Beitrag" (ZURAWSKI, S.13), überschrieben mit dem Titel "Das Werden der 'Kontrolle': Herkunft und Umfang eines Deleuze'schen Begriffs", in dem er sich Gilles DELEUZEs Vorstellung von Kontrolle widmet. KAMMERER begründet seinen Beitrag damit, dass er befürchtet, dass DELEUZEs Analyse zwar oft und gerne eingesetzt, aber nur selten ausreichend tief greifend gelesen (und verstanden) wird. Er unterzieht deshalb die Begriffe "Kontrolle" und "Kontrollgesellschaft" einer erneuten Analyse, was, wie er selbst anmerkt, auf den ersten Blick ein "wenig originelles Programm" (KAMMERER, S.19) sein mag, auf den zweiten Blick aber tatsächlich "ein außergewöhnliches Vorhaben markiert" (a.a.O.), denn er beginnt nicht bei DELEUZEs "Postskriptum über die Kontrollgesellschaften" (1993), dem populären Klassiker, sondern deutlich früher. KAMMERER führt dazu aus: "Ein Postskriptum ist eine Nachschrift" (S.19), deshalb müsse DELEUZEs Analyse also viel früher begonnen haben, und KAMMERER zeichnet diesen Weg mit spürbarer Freude akribisch nach. Er unterteilt seinen Text in vier Abschnitte: Zuerst liefert er eine Kritik am kriminologischen und soziologischen "Postskriptum"-Diskurs, dann widmet er sich der Etymologie und Historie des Kontrollbegriffs, gefolgt von exemplarischen Texten, die DELEUZE bereits vor "Postskriptum" verfasst hat; schließlich liefert KAMMERER eine Zusammenfassung der wichtigsten Merkmale der Kontrollgesellschaft. Für ihn gibt es zwei Grundlinien bei der Rezeption von DELEUZEs Text in der Soziologie bzw. Kriminologie:
"Die erste Antwort sagt: Ja, wir sind im postdisziplinären Zeitalter angekommen, und Deleuze hat einen Begriff dafür gefunden. [...] Der zweite Typ von Lektüre sagt: Ja, es gibt die Herrschaftstechniken, die Deleuze als Kontrollgesellschaft beschreibt. Aber sie haben die Techniken der Disziplin nicht abgelöst, sondern ergänzt" (KAMMERER, S.20). [6]
Für KAMMERER sind diese beiden Lösungen unzureichend: DELEUZEs "Postskriptum" sei "oft zitiert und selten beim Wort genommen" (S.21) worden. Dabei sei DELEUZEs Konzept "dünnhäutig", voller Suggestivität, und DELEUZE schere "sich im Postskriptum wenig um argumentative Ausarbeitung, konzeptuelle Schärfe oder um empirische Belege seiner Thesen" (a.a.O.). Will man eine Verdichtung dessen, "was unter 'Kontrollgesellschaft' verstanden werden kann" (a.a.O.), so müsse man sich zwangsläufig mit den Vorläufertexten beschäftigen. Diesen widmet sich KAMMERER ausgiebig und fasst seine Retrospektive schließlich wie folgt zusammen:
"In welchen Texten hat Deleuze über die Kontrollgesellschaft geschrieben? In einer Rezension, in einem Brief oder Vorwort, in einem Interview, in einem mündlichen Vortrag. Was folgt darauf? [...] Im Postskriptum fasst er noch einmal all seine Überlegungen zusammen, um ein Fazit zu ziehen" (S.30). [7]
Und dieses Fazit sieht für KAMMERER wie folgt aus: "Die Kontrollgesellschaft kennt weder Spielräume noch Auszeiten. Schließlich ist die Kontrollgesellschaft nicht das 'Ende' von irgend etwas, sondern genauer das Ende des Enden-Könnens" (S.31). Dies gelte auf allen Ebenen, denn die "Modulationen der Kontrolle sind endlos, und sie betreffen alle Positionen" (S.33), nicht nur das sich ständig verändernde Subjekt, sondern auch die Handelnden, die Technik, einfach alles. KAMMERERs erneute Analyse mündet in einer Weiterentwicklung der bisherigen Perspektiven, ein aus meiner Perspektive anregendes Theorieexperiment. [8]
Der Beitrag von Oliver BIDLO ("1414 – Ins elektronische Panoptikum der sozialen Kontrolle oder: Das Bild hat immer recht") soll, so ZURAWSKI (S.13), eine Analyse der "eher befremdlich anmutenden Welt der Leserreporter" ermöglichen, doch exakt dieser Teilaspekt kommt aus Sicht der Praxisperspektive, die ZURAWSKI mit diesem Sammelband anstrebt, überraschender- wie bedauerlicherweise etwas zu kurz. Die Grenzen zwischen "privat" und "öffentlich" würden durch Konzepte wie die "1414-Aktion der Bildzeitung" (BIDLO, S.45)1) nicht nur verwässert, so die These, sondern nachhaltig verändert. BIDLO geht es deshalb um "die Erweiterung der Überwachungsperspektive" (S.35) durch solche Phänomene wie die 1414-Aktion, was dazu führe, dass "mit dem sedimentierten Wissen um die Möglichkeit, Gegenstand einer solchen Aufzeichnung zu werden, [...] sich bereits die Wahrnehmungs- und Handlungspraxis im Alltag [verändere]" (S.37). Das mag nun nicht direkt überraschend oder neu klingen, völlig richtig ist jedoch, dass durch die ubiquitäre Digitalisierung eine neue Qualität erreicht worden ist:
"Das sich freiwillige Sichtbarmachen in den globalen digitalen Strömen und Kommunikationsfäden vermittelt ein Gefühl vom In-der-Welt-sein. Und das unfreiwillige, kontrollierende In-den-Blick-geraten der Anderen folgt derselben impliziten Logik und dem Wunsch nach (medialer) Aufmerksamkeit, die wiederum nur jeder erhält, der es wert ist angeblickt zu werden" (S.39). [9]
Für BIDLO führe dies zu Konformitätsdruck und Kontrollsituationen, welche nicht einmal konkret ausgeübt werden müssen: Es reiche bereits eine gefühlte Überwachung. Seine Befürchtung: Die Kontrollen der Menschen "münden in einer zunehmend konformen Selbstführung" (S.41) nach dem Motto: "Es muss kontrolliert werden und ich bin Teil der Kontrolle; ich bin Kontrolleur wie auch Kontrollierter" (a.a.O.). "Leserreporter" wären nach dieser Herleitung wunderbar geeignet für weitere Analysen, doch BIDLO, der sich methodisch auf die Analyse von Text und Bild konzentriert, vollführt einen deutlichen Richtungsschwenk und widmet sich dem Phänomen des (Schutz-) Schildes am Beispiel der Fernsehsendung "Achtung Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter" des Senders kabel eins, welche das Schutzschild als Sendungssymbol nutzt, um den Aspekt des Schutzes – symbolisiert durch das Schild – herauszuarbeiten. Das Schild stehe eher für Schutz als für Überwachung und mache es deshalb leichter, sich mit dem dargestellten Geschehen zu identifizieren: "Wir", die Zuschauer/innen und die Überwacher/innen, versammeln uns hinter dem Schild, bilden also eine Einheit des Guten. Eine fraglos interessante Idee, doch die Conclusio fällt überraschend knapp aus und mündet in der ebenso knappen Erkenntnis, dass es Argumente gegen die "Einschränkung von persönlicher Freiheit der Menschen" (S.46) derzeit eher schwer hätten. [10]
Kendra BRIKEN zeigt in "Safety never takes a holiday – Überwachungspraxis im und als Arbeitsalltag" detailliert auf, wie Sicherheit de facto produziert wird und wie die Menschen, die diese Sicherheit herstellen, mit ihrem Arbeitsplatz und ihrer Aufgabe konkret umgehen. Die Frage der Arbeitsplatz- und Aufgabenausgestaltung ist sicherlich im Allgemeinen schon sehr interessant, in Zusammenhang mit dem sensiblen Thema Sicherheit gewinnt sie noch zusätzlich an Brisanz, denn "insbesondere die Produktion von Sicherheit lässt Raum für unterschiedliche Aneignungspraxen" (S.48) – mit allen entsprechenden Vor- und Nachteilen. Vorgestellt werden in der Folge die Ergebnisse eines Forschungsprojekts, welche vor allem im Hinblick auf die konkrete Ausgestaltung durch die Akteur/innen im Arbeitsfeld "Sicherheit" interessant sind. BRIKENs These ist, "dass soziale Ungleichheitslagen auch und gerade im Bereich der Produktion von Sicherheit nicht nur im Produkt zum Ausdruck kommen, sondern diese schon im Produktionsprozess selbst reproduziert bzw. verstärkt werden" (a.a.O.). Somit "berühren" die Alltagspraxen der Sicherheitsangestellten nicht nur ihre "Kund/innen", sondern wirken, so BRIKEN, auch auf Erstere zurück. Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklung, das bekanntermaßen nicht besonders gute Image der Branche sowie die ambivalenten Perspektiven des deutschen Sicherheitsgewerbes widmet sich BRIKEN vor allem der konkreten Nutzung von Arbeitskräften in den jeweiligen Aufgabenbereichen, stets unterfüttert mit Interviewauszügen und umfassenden Erläuterungen aus ihrer Studie. Genau diese Mischung aus Theorie und Methode macht den Beitrag so hilfreich, und man spürt erstmals die ganz konkrete, zu Beginn durch ZURAWSKI angekündigte Wirkung der Analyse von Überwachungspraxen: "Sicherheitspersonal kann in dieser Lesart als besonderer Intermediär verstanden werden: weder gehen die Interessen der Wachleute ganz in denen des Auftraggebers auf, noch sind sie dabei zu beobachten, wie sie gegen diese Interessen zu (sic!) handeln" (BRIKEN, S.61). Sicherheitspersonal wirkt deshalb laut BRIKEN in einem Security Workspace:
"Security Workspaces sind sowohl in ökonomischer, sozial-räumlicher wie ideologischer Logik durch Aushandlungsprozesse von Akteuren strukturiert, die nicht allein privilegierte Zugänge zu bestimmten Ressourcen haben, sondern darüber hinaus machtvolle Repräsentanten einer weißen, 'bio-deutschen', patriarchalen heteronormativen Gesellschaft sind" (a.a.O.). [11]
Wer was mit welchen Folgen wann und wo bestimmt, ist somit von entscheidender Bedeutung, vor allem, wenn man berücksichtigt, dass dieser Personenkreis durchaus homogen und überschaubar zu sein scheint. Das von BRIKEN analysierte empirische Material lässt sie schlussfolgern, dass das "Arbeitshandeln gerade unter den Bedingungen einer neoliberalistischen Programmatik eher zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheiten führt" (.62). Ihr knappes Fazit: Diese Sicherheitsarbeit sei zwar mehr als nur "CCTV2) on legs" (FUSSEY 2007, zit. nach BRIKEN, S.62), aber vor allem aufgrund der Rahmenbedingungen für die Arbeitnehmer/innen nicht automatisch besser als keine Arbeit: Die Produktion von Sicherheit führe eher zur Erhärtung bestehender Unsicherheit, und das paradoxerweise gerade auch für die, die faktisch Sicherheit erzeugen und sich von Unsicherheit abgrenzen sollen. [12]
Der Herausgeber ZURAWSKI steuert einen Beitrag bei, der sich mit dem Thema Kund/innenkarten als Kontrollinstrument beschäftigt: Er widmet sich in dieser Analyse im Rahmen seines DFG-Projektes "Konsum(kontroll)technologien" der Alltäglichkeit des Einkaufens. Kund/innenkarten haben offenbar, so ZURAWSKI, für ihre Besitzer/innen mehr zu bieten als den bloßen Reiz des geringfügigen Rabatts oder eine technische Komponente wie personalisierte Werbung. Doch worin liegt dieser Reiz? Für ZURAWSKI ist die Betrachtung der alltäglichen Einkaufspraxis der Schlüssel zu dieser Thematik. Zu Beginn seines Beitrages weist er zu Recht darauf hin, dass für viele Betrachter/innen kommerzielle Überwachung noch schwieriger sein kann als staatliche Formen von Überwachung – und Kund/innenkarten seien grundsätzlich als ein solcher Bereich der privatwirtschaftlichen Überwachung zu betrachten. ZURAWSKI erläutert im weiteren Verlauf seine soziologisch-kriminologischen Theoriegrundlagen sowie die Basisfakten des deutschen Kund/innenkartensystems. Dabei braucht er gar nicht weit auszuholen, um die Relevanz seiner Untersuchungen zu untermauern: Wenn in Deutschland im Durchschnitt jeder Bundesbürger/jede Bundesbürgerin zwei bis vier Karten besitzt, kann die Verbreitung zweifellos als enorm bezeichnet werden, und die Auswirkungen sind wohl nicht nur auf Randgruppen unserer Gesellschaft beschränkt. ZURAWSKIs Annahme ist, "dass Einkaufen eine kulturelle Praxis ist, die darin verwendete Technik der Kundenkarte in diese Praxis eingebettet [ist] und eben nicht aus ausschließlich rational-ökonomischen Gründen zur Anwendung kommt" (S.67). Deshalb verweigert er sich der singulären Betrachtung beispielsweise durch die Ökonomie, doch selbst soziologischen Arbeiten erteilt er eine Absage:
"Auch die von Pridmore (2008) vorgelegte Studie zu Kundenkarten als kontrollierendes Instrument einer Ökonomie persönlicher Informationen zur Überwachung von Konsumenten, nimmt in der Hauptsache eine hauptsächlich soziologische Perspektive ein, die den Praktiken und Erzählungen rund um Kundenkarten nur wenig wenn überhaupt Beachtung schenkt. Dabei hinterlässt diese bisher einzige größere kritische Studie zu Kundenkarten einen blinden Fleck, der mit einer Untersuchung der Nutzer der Karten ausgefüllt werden soll" (S.68f). [13]
Methodisch hat sich ZURAWSKI für eine Kombination von Beobachtung und Interviews entschieden: "Das klingt zunächst banal, da doch eigentlich jeder [...] weiß, wie ein Geschäft aussieht, was man darin tut [...] oder welches Verhaltensnormen sind, die im Umgang mit Verkäufern, anderen Kunden sowie innerhalb des Feldes selbst gelten" (a.a.O.). Er lässt jedoch auch Einflüsse "einer generellen und generalisierenden Sicht auf Konsum" (a.a.O.) zu und erstellt so letztlich seinen ganz eigenen Ansatz:
"In der hier zugrunde liegenden Studie wurden verschiedene Methoden mit einander kombiniert. Es wurden Erkundungen des Feldes durchgeführt, Beobachtungen an den möglichen Orten des Konsums, also dort wo eingekauft wird; der Kern der Methode bestand aus Gruppeninterviews zum Thema Einkaufen, Rabatten und Kundenkarten; daran schlossen so genannte Alltagsprotokollierungen an, mit denen ausgewählte Personen ihren eigenen Konsumalltag über zwei Wochen lang notieren sollten und die mit einem nochmaligen Interview der daran Beteiligten abgeschlossen wurden" (S.70). [14]
Vor allem aus den Interviews berichtet ZURAWSKI in der Folge immer wieder, was einen interessanten Einblick in die Sichtweise der Befragten auf das Thema Shopping und Rabatte ermöglicht. Ergänzt wird diese Berichtsweise durch eine individuelle Fallanalyse und schließt mit ZURAWSKIs Zusammenfassung, welche erneut kritisch auf die bisherigen Studien zum Thema Kund/innenkarten eingeht, die Alltagspraxen weitestgehend unbeachtet ließen: "Eine Untersuchung der Kontrolle bzw. des Monitoring von Verbrauchern muss eine Analyse der Konsumpraktiken, der Alltäglichkeit von Aktivität, die für die Praxis der Kundenkarten konstitutiv ist, mit einbeziehen" (S.83). Durch seine Herangehensweise hat ZURAWSKI den zuvor entdeckten blinden Fleck erfolgreich überwunden und damit im Übrigen auch eine Bekräftigung meiner These ermöglicht, die besagt, dass Kund/innenkarten im digitalen Zeitalter durchaus eine moderne Tante-Emma-Laden-Funktion, also eine sozial-alltagspraktische Dimension einnehmen (HUMER 2008, S.136). [15]
Inga KLEIN widmet sich in ihrem Beitrag "Überwachte Sicherheit oder sichere Überwachung?" den "(kulturellen) Deutungsmustern im Diskurs um den biometrischen Reisepass" (S.87), vor allem in Hinblick auf die Diskurse in Politik und Medien. Aus "kulturanthropologischer Sicht sind diese Äußerungen Elemente diskursiver Aushandlungsprozesse, die durch spezifische Praktiken im alltäglichen Handeln und im gesellschaftlichen Wissensvorrat verankert werden und deren Analyse kulturelle Deutungsmuster offenbart" (S.88). Umfangreich führt KLEIN durch die Historie der Verschärfung von Sicherheit in Deutschland nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001. Das "kulturelle Deutungsmuster Sicherheit" (S.90) werde medial wie politisch stets angepasst, vor allem durch Polarisierung und die immer ausgefeiltere Trennung in "Gut" und "Böse". Der biometrische Reisepass wird so für KLEIN nicht nur Ausdruck eines zunehmenden Sicherheitsbedürfnisses, sondern legitimiere seine rechtmäßigen Inhaber/innen auch als "Gute", indem er die Wahrnehmung von bestimmten Rechten (bspw. beim Grenzübertritt) ermögliche. Und auch ganz allgemein stehe die Polarisierung immer wieder im Blickpunkt der Diskussion: Wer sich dem Sicherheitsdenken nicht hingeben mag, spreche nur allzu oft umgehend von Überwachung, baue also eine Gegenposition auf. Eine analytisch-pragmatische Haltung habe da keine Chance – man sei entweder für oder gegen etwas, wie im Falle des elektronischen Reisepasses (ePass). Das Spannende daran: Hierbei gehe es tatsächlich nicht um Fakten, sondern, so KLEIN, um "Hoffnungen, Wünsche und Überzeugungen ebenso wie Ängste und Befürchtungen" (S.97). Dies allein ist schon eine begrüßenswerte Position, weil sie sich die zahlreichen politischen Spekulationen und Konjunktive verkneift, doch KLEIN bleibt auch im weiteren Verlauf (angelehnt an Reiner KELLER 2007, 2008) streng diskursanalytisch und geht sogar noch einen Schritt weiter: "[Die kritisch kulturanthropologische Auseinandersetzung] hat [...] die Möglichkeit, das komplexe Netz aufzuzeigen, über das die zugrundeliegenden kulturellen Deutungsmuster in diskursive Aushandlungsprozesse eingebunden werden" (KLEIN, S.98). Bei der Bewertung beispielsweise des ePasses nach den pauschal verkürzenden Kriterien "gut" oder "schlecht" könne diese Perspektive nicht helfen. Sie könne allerdings, so KLEIN, aufzeigen, dass Biometrie eine Herrschaftstechnik sei und der ePass ihre Manifestation. Hierbei bleibt anzumerken, dass dies zumindest aus diskursanalytischer Sicht freilich nur eine Momentaufnahme sein kann. Oder anders gesagt: Meine These wäre an dieser Stelle, dass bereits bei der gänzlich anders aufgezogenen Einführung des neuen Personalausweises (nPA) (und der vorher geführten Diskurse über denselben) mit weniger eindeutigen Ergebnissen zu rechnen wäre. Der elektronische Reisepass offenbart auch der Politik ein Akzeptanzdebakel, welches beim nPA offensichtlich nicht wiederholt werden sollte und nach bisheriger oberflächlicher Medienanalyse auch nicht wiederholt worden ist, doch dies wäre freilich genauer zu untersuchen. [16]
Der Beitrag von Thorsten BENKEL ("Augen ohne Gesicht. Videoüberwachung zwischen Kontrolltechnik und Ordnungsutopie") ermöglicht einen Einblick in eine Welt, in der Überwachung meist massive Probleme aufwirft: die Welt der Prostitution. Allerdings holt BENKEL weit aus, bevor er schließlich im Frankfurter Bahnhofsviertel landet und von den Spezifika der dortigen Videoüberwachung berichtet: Er beginnt mit einer Zustandsbeschreibung gegenwärtiger Überwachungsformen und widmet sich dann den Akteur/innen, der Einhaltung sozialer Normen, zitiert BENTHAMs Panopticon und FOUCAULTs Auseinandersetzung mit demselben und lässt auch ORWELLs berühmtes "1984" nicht aus. Es ist also ein weiter Weg ins Rotlichtmilieu der Mainmetropole, und der dortige Aufenthalt fällt überraschend kurz aus (und leider zugunsten der Sekundärforschung, die BENKEL über weite Strecken betreibt). Zudem sind durchaus Parallelen mit den Wachpersonalanalysen BRIKENs erkennbar, sodass ZURAWSKIs Ankündigung, vor allem die alltagspraktische Perspektive in diesem Sammelband wiederzufinden, mit diesem Beitrag zumindest ein wenig abgeschwächt wird, denn er widmet sich vorrangig den theoretischen Aspekten und zugleich der Videoüberwachung, bleibt also eher im Bereich dessen, was bereits vielfach bearbeitet und publiziert worden ist. Qualitativ ist dies jedoch kein Nachteil: BENKEL führt die Unterschiede zwischen polizeilicher (staatlicher) und sicherheitsdienstlicher (nichtstaatlicher) Überwachung auf, welche sich vor allem durch die Entsubjektivierung auszeichne:
"Anders als in der polizeilichen Zielfahndung geht es nicht um konkrete Personen, denen kriminelles Handeln zugeschrieben wird, sondern um jemanden, der/die sich an einem bestimmten Ort aufhält und – weil er/sie damit die Bedingung der Möglichkeit von Störung und Unordnung erfüllt – schon allein deshalb ins Raster der Überwachung gerät" (S.113). [17]
Diese Hervorhebung der Entindividualisierung ist deshalb eine wichtige Erkenntnis, weil zum Beispiel in der Softbiometrie, die sich nicht der gezielten Erkennung einer bestimmten Person widmet, sondern sich auf bestimmte Merkmale (z.B. Körpergröße und -form, Hautfarbe, Mimik, Gestik, Haltung) konzentriert, exakt diese entindividualisierten Prinzipien wiederzuerkennen: Bestimmte Muster, losgelöst von einer unzweideutigen Zuordnung zu einer bestimmten Person, werden zunehmend eine Rolle spielen, sei es zum Ausschluss einer Person oder zur automatisierten Feststellung eines bestimmten (abweichenden) Verhaltens. Solche Entwicklungen kritisch sozialwissenschaftlich zu begleiten, erscheint zwingend notwendig. Ein Blick auf die Rolle von Entindividualisierung, so wie BENKEL ihn präsentiert, ist hilfreich und wird in der Zukunft, so die Prognose, eine immer größere Rolle spielen. [18]
Christian LÜDEMANN und Christina SCHLEPPER präsentieren in ihrem Beitrag "Der überwachte Bürger zwischen Apathie und Protest – Eine empirische Studie zum Widerstand gegen staatliche Kontrolle" Zahlen und Fakten, die den Mythos widerlegen helfen, dass die zunehmend staatlich überwachten Bürger/innen dieser Entwicklung ohnmächtig und eher resignativ gegenüberstehen. Damit schließt der Beitrag insgesamt eine entscheidende Lücke, "das Fehlen der empirischen Forschung des Widerstands gegenüber solchen [Überwachungs-] Maßnahmen" wird, wie LÜDEMANN und SCHLEPPER (S.119) zu Recht gleich zu Beginn betonen, "heftig beklagt". Der Beitrag beginnt mit der Akzeptanzfrage, die untrennbar mit Überwachung und der Herstellung von Sicherheit verbunden ist. Dem folgen bestimmte (technische) Merkmale, die Überwachung gegenwärtig (und erst recht in Zukunft) auszeichnen sowie eine erste Erläuterung, wie der Forschungsgegenstand methodisch erschlossen wurde: Durchgeführt wurden über 2.100 telefonische Befragungen sowie 17 Leitfadeninterviews. Im Anschluss werden (mehr oder weniger erfolg- und hilfreiche) Formen des Widerstands gegen unterschiedliche staatliche Überwachungsmaßnahmen dargestellt, beispielsweise Verfassungsbeschwerden, Petitionen (offline wie online) und der Mitglieder- und Wähler/innenzuwachs der noch jungen und nicht so stark mit dem politischen Establishment assoziierten, d.h. eher als widerständig wahrgenommenen Piratenpartei. Dies führt nach einer kurzen Berücksichtigung psychologischer Prinzipien der Reaktanz zu folgender Hypothese:
"Je geringer der perzipierte Nettonutzen staatlicher Überwachungsmaßnahmen ist, je häufiger negative Erfahrungen mit staatlicher Kontrolle gemacht wurden, je geringer die Punitivität ist, je stärker eine soziale Protestnorm akzeptiert wird, je eher sich eine Person als politisch links einstuft, je größer das Humankapital ist, je jünger eine Person ist, desto höher ist der Widerstand gegen staatliche Überwachungsmaßnahmen" (S.127). [19]
Präsentiert werden nun die Stichprobe (2.176 in Privathaushalten lebende Personen, alle volljährig und aus dem gesamten Bundesgebiet stammend, telefonisch befragt im Oktober 2009), die Ergebnisse der Messung der verhaltensbezogenen "Reaktanz" "in Form von Engagement für Bürger- oder Datenschutzrechte" (S.128) sowie "in Form von Schutz- und Gegenmaßnahmen" (S.129). Auch nach den Verhaltensintentionen wurde gefragt, ob solche Handlungen in Zukunft eine Option sein könnten sowie nach wahrscheinlichen Konsequenzen als Folge der Maßnahmen. Die empirischen Resultate stellen LÜDEMANN und SCHLEPPER wie folgt dar: "Zusammenfassend zeigen unsere Ergebnisse, dass die Bürger angesichts zunehmender invasiver Überwachung durch den Staat weit davon entfernt sind, apathisch zu reagieren und sich nicht dagegen zur Wehr zu setzen" (S.135). Dass ausgerechnet das Mittel der Stärkung der Piratenpartei – zu Beginn des Textes und auch im Fazit vergleichsweise vorsichtig (und damit zum damaligen Zeitpunkt angemessen) erwähnt – später eine solche Wirkmächtigkeit erhalten würde, konnte von den Autor/innen sicherlich nicht vorausgesehen werden. Es unterstützt aber ihre Annahmen, denn der vergleichsweise geringe Aufwand (zur Wahlurne gehen, einer Partei – idealerweise online – beitreten und Beiträge regelmäßig vom eigenen Girokonto abbuchen lassen) führt dazu, dass eine solche Maßnahme gegenüber aufwendigeren Möglichkeiten bevorzugt wird. Im Sinne der Rational-Choice-Theorie kann dies jedoch, so LÜDEMANN und SCHLEPPER, durch die vorliegenden Daten nicht überprüft werden, jedoch erscheint es in diesem Zusammenhang insgesamt plausibel. [20]
Zu ganz anderen Überlegungen gelangen hingegen Peter ULLRICH und Gina Rosa WOLLINGER. In ihrem Beitrag "Videoüberwachung von Versammlungen und Demonstrationen – Blick auf ein verwaistes Forschungsfeld" betonen sie, dass zwar in der juristischen Literatur umfangreiche Analysen zur Videoüberwachung während Demonstrationen zu finden seien, nicht so jedoch in den Surveillance Studies oder anderen verwandten disziplinären Feldern. Interessanterweise beginnen die beiden AutorInnen nach diesen deutlichen Hinweisen auf das "verwaiste Forschungsfeld" mit den juristischen Aspekten von Überwachung (von denen ihrer Überzeugung nach ohnehin bereits viel gesagt worden ist) und breiten diese über etliche Seiten aus, anstatt sich nichtjuristischen Betrachtungen zu widmen (S.139-146). Danach folgen technische, erneut weniger soziale bzw. theoretische Aspekte, die zwar insgesamt auch in den Kontext der Alltagspraxis gehören, jedoch die Geduld beim Lesen lange auf die Folter spannen. Erst spät widmen sich ULLRICH und WOLLINGER den theoretischen Perspektiven und erwähnen, dass Videoüberwachung mit Leichtigkeit in den Kontext bestehender Begrifflichkeiten wie "Überwachungsgesellschaft" oder "Sicherheitsgesellschaft" eingeordnet werden könnte, hier jedoch genauere Differenzierungen notwendig erscheinen. Es folgt eine Auseinandersetzung mit FOUCAULTs Panoptismus, der beiden besonders vielversprechend erscheint:
"Diese panoptische Perspektive eignet sich entsprechend hervorragend, um sich insbesondere mit dem Abschreckungspotenzial von Videoüberwachung auf Versammlungsteilnehmer/innen zu befassen. [...] Offensichtlich entspricht die Videoüberwachung von Versammlungen dem panoptischen Prinzip sogar noch mehr als die stationäre Videoüberwachung [...]. Denn zum Panoptismus gehört neben der alle betreffenden Sichtbarkeitsasymmetrie genauso konstitutionell die Möglichkeit der Identifikation, Klassifizierung und schließlich Disziplinierung von Individuen" (ULLRICH & WOLLINGER, S.151). [21]
Genau diese Möglichkeiten der Identifikation und Disziplinierung seien aufgrund der Datenflut bei stationärer Überwachung allerdings nicht gegeben, durch die Interventionsmöglichkeiten der Polizei bei Demonstrationen und Versammlungen hingegen sehr wohl. Diese Einschätzung pauschaliert freilich recht stark, da es auch bei stationären Kameras entscheidend darauf ankommt, was sich "dahinter" befindet: Greift beispielsweise ein Wachmann aufgrund einer wahrgenommenen Bedrohung unmittelbar, d.h. innerhalb von Sekunden oder wenigen Minuten ein, ist eine entsprechende Disziplinierung sehr wohl möglich. Der Unterschied zwischen stationärer und mobiler Kamera dürfte in diesem Fall keine entscheidende Rolle spielen. ULLRICH und WOLLINGER extrahieren aus ihren Überlegungen zwei Forschungsfragen:
"Erstens: Welche konkreten Auswirkungen haben polizeiliche Videos von Versammlungen auf anschließende Gerichtsverfahren (entsteht damit wirklich eine andere Beweislage) oder besteht auch hier eine Tendenz zur hoffnungsfrohen Produktion letztlich selbst aus Polizeisicht kaum nützlicher Daten, die nicht auch durch klassische Ermittlungsmethoden hätten gewonnen werden können? Das ist letztlich die Frage nach dem panoptischen Disziplinierungsanspruch und seiner Realität. Zweitens stellt sich die Frage, ob von der zunächst abstrakteren Drohung mit einer späteren Verwendung der Daten und den vielfältigen neuen Formen verdeckter oder weniger sichtbarer Überwachung nicht komplexere Effekte ausgehen. [...] Je abstrakter die Drohung, umso größer ist entweder das Abstumpfen gegenüber der Maßnahme oder das hervorgebrachte Maß an Selbstreflexion" (S.151f.). [22]
Auf dem Weg zu einer Antwort bleibt es jedoch spekulativ:
"[Die] meist unter dem Schlagwort 'Politikverdrossenheit' behandelte Thematik steht möglicherweise mit der Demonstrationsüberwachung in engem Zusammenhang, da mit einiger Plausibilität angenommen werden kann, dass die Einordnung als (potenziell) deviantes Subjekt, wie die Überwachung auf Versammlungen und bei Protesten zumindest gedeutet werden kann, eine Kriminalisierungs- und Exklusionserfahrung darstellt, die sich kaum förderlich auf politische Selbstwirksamkeitserfahrungen und Demokratievertrauen auswirken wird. Der Desintegrationsaspekt dieser Erfahrung trifft (zumindest bei Protestierenden) möglicherweise zudem noch besonders diejenige Minderheit, die noch über politische Interessen und Engagement verfügt" (S.154). [23]
Hier wären wir an dem Punkt angekommen, der bereits zuvor von LÜDEMANN und SCHLEPPER genannt worden ist: Die Bürgerinnen und Bürger sind weit davon entfernt, Politikverdrossenheit aufgrund von Überwachung an den Tag zu legen. Es gebe also gar keinen Grund, "pessimistisch [gestimmt zu sein]" (a.a.O.). [24]
Der letzte Beitrag in diesem Sammelband stammt von Gaby TEMME und widmet sich der "Polizeiliche[n] Kriminalstatistik als Instrument der Inszenierung und disziplinierenden Überwachung". Der sehr knappgehaltene Beitrag beginnt mit einer Erläuterung der Vielschichtigkeit der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und setzt sich dann mit den Aushandlungsprozessen auseinander, auf denen diese zweifellos wirkmächtige Einrichtung basiert (nämlich denen von Bevölkerung, Polizei, Rechtsprechung und Gesetzgebung). Darauf folgen Ausführungen, wie das "Produkt PKS" selbst in anderen Aushandlungsprozessen eingesetzt wird bzw. aus welchen Funktionen der PKS wiederum weitere Aushandlungsprozesse extrahierbar sind. Für TEMME ist klar: "Obwohl bekannt ist, dass die PKS das Produkt von Aushandlungsprozessen im Rahmen von Überwachungspraxen darstellt und nicht die tatsächliche Kriminalitätslage widerspiegelt, wird sie genutzt um weitere Überwachungspraxen zu initiieren" (S.165). TEMME identifiziert fünf Funktionen der PKS und ihrer Nutzung: "Dokumentation von Selektions- und Machtprozessen, Legitimation von Institutionen und Überwachungspraxen, Schaffen von Sicherheit über Sichtbarkeit, Sicherung des Bestandes der Gesellschaft und ihrer Normalitätsvorstellungen und Inszenierung von Akteuren im öffentlichen Raum" (a.a.O.). Unterschiedliche Theorieansätze wie die Selbstinszenierungstechniken im Sinne von GOFFMANN dienen der Autorin als Argumentationsgrundlage, die sie schließlich zu folgendem (hier nahezu vollständig zitierten) Ergebnis führt:
"1. Jegliche Überwachungspraxis dient der Selbstinszenierung von Personen oder Institutionen und ist diesbezüglich zu hinterfragen; 2. Es bedarf einer dichten Beschreibung [...] der internen Prozesse, die das Erstellen des Endproduktes der Überwachungspraxis begleiten, um in eine tiefer gehende Analyse der Überwachungspraxen eintreten zu können; 3. Überwachungspraxen stellen Legitimierungsprozesse dar, die im Hinblick auf die Erschaffung von als objektiv wahrgenommen [sic!] gesellschaftlichen Institutionen zu hinterfragen sind; 4. Überwachungspraxen sind bezüglich ihrer positiven Wirkungen für die Gesellschaft im Sinne der Repräsentation von Gemeinsamkeiten und Gemeinschaft zu untersuchen" (S.167f.). [25]
Als Inspiration mag dieser Text einen ersten Anstoß bieten, doch man hätte sich gerade bei diesem besonders sensiblen, weil als wahrhaftig vermarkteten Produkt deutscher Sicherheitskultur, der nicht unumstrittenen PKS, doch eine umfangreichere Analyse gewünscht. [26]
Als in der Sicherheitsforschung tätiger Wissenschaftler ziehe ich trotz der grundsätzlichen Freude über das Bestellen weiterer Felder in einem Jenseits von Videoüberwachung insgesamt viel zu wenig beleuchteten Forschungsbereich ein gemischtes Fazit: Das Bild, das dieser Sammelband hinterlässt, ist durchaus als ambivalent zu bezeichnen. Dies liegt zum einen an der manchmal mehr, manchmal weniger ausreichenden Passung der einzelnen Beiträge zum von dem Herausgeber ZURAWSKI formulierten Anspruch der Analyse von tatsächlichen Überwachungspraxen, zum anderen aber auch an der stark schwankenden Qualität der Beiträge und auch der etwas enttäuschten Hoffnung, theoretische und methodische Aspekte in einem ausgewogenen Verhältnis und zugleich ausreichender Tiefe vorzufinden. Zweifellos ein großer Pluspunkt des Bandes ist die Schaffung eines Überblicks, denn die Idee der Analyse von Alltagspraxen ist gut und wichtig, wie das Kund/innenkartenprojekt (ZURAWSKI) durchaus eindrucksvoll aufzeigen konnte. Über die Überblicksperspektive kommt das Buch aber vor allem methodisch nicht hinaus, nur selten geht es diesbezüglich wirklich ins Detail. Gerade jedoch im Falle eines individuellen Forschungsdesigns oder einer komplexen Methodenkombination erscheinen eine etwas umfangreichere Darlegung der Entscheidung für die entsprechende Vorgehensweise (und die damit verbundenen Vor- und Nachteile) sowie die dazugehörige Dokumentation von Datengewinnung und -analyse zwingend notwendig. Dass dies beispielsweise bei TEMME keine Rolle spielt und letztlich verzichtbar ist, liegt in den Besonderheiten der nicht-empirischen Rechtswissenschaften begründet, in allen anderen Fällen wäre der große Pluspunkt einer solchen Darlegung vor allem, dass am Forschungsfeld interessierten Kolleg/innen hier Werkzeuge genannt würden, die ihnen bei der weiteren Exploration dienlich sein dürften. Wer sich mit dem Thema Überwachung im deutschsprachigen Forschungsumfeld beschäftigt, wird an diesem Sammelband dennoch kaum vorbeikommen, denn er gibt ausreichend viel – und in der Literatur insgesamt viel zu selten vorzufindende – Orientierung in den unabdingbaren Grundlagen der Surveillance Studies und dient deshalb als fundierter und handhabbarer Startpunkt für weitere theoretische und methodische Explorationen, die das Feld der Surveillance Studies positiv ausbauen helfen können. [27]
1) Aktion, die ihren Namen von der Bildzeitungs-Telefonnummer hat, an die Schnappschüsse des Alltags via Kurznachricht gesendet werden sollten. <zurück>
2) Closed Circuit Television = Videoüberwachungsanlagen <zurück>
Foucalt, Michel (1976). Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Humer, Stephan (2008). Digitale Identitäten. Der Kern digitalen Handelns im Spannungsfeld von Imagination und Realität. Winnenden: CSW-Verlag.
Keller, Reiner (2007). Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (3. akt. Aufl.). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Keller, Reiner (2008). Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms (2. Aufl.). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.
Warren, Samuel D. & Brandeis, Louis D. (1890). The right to privacy. Harvard Law Review, 4, http://groups.csail.mit.edu/mac/classes/6.805/articles/privacy/Privacy_brand_warr2.html [Zugriff: 24.2.2012].
Stephan HUMER ist Forschungsleiter (Arbeitsbereich Internetsoziologie) in der Digitalen Klasse der Universität der Künste Berlin. Arbeitsschwerpunkte: digitale Theorien und Methoden (Internetsoziologie, Psychologie, Medien- und Informationswissenschaften), digitale Sicherheitsforschung (Surveillance Studies), sozial-technisches Identitätsmanagement.
Kontakt:
Dr. Stephan Humer
Universität der Künste Berlin
Grunewaldstr. 2-5
D-10823 Berlin
Tel.: +49 (0)30 3185-1284, (0)176 6719 3413
Fax: +49 (0)30 3185-1247
E-Mail: humer@udk-berlin.de
URL: http://www.humer.de/
Humer, Stephan G. (2012). Rezension: Nils Zurawski (Hrsg.) (2011). Überwachungspraxen – Praktiken der Überwachung [27 Absätze].
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 13(2), Art. 8,
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs120281.