Volume 8, No. 1, Art. 3 – Januar 2007

Metaphern als Spuren von Diskursen in biographischen Texten

Ute Karl

Zusammenfassung: Der Beitrag diskutiert die Weiterführung einer sozialkonstruktivistischen Biographieforschung durch diskurstheoretische Überlegungen, wie sie zunehmend in der Biographieforschung in den letzten Jahren aufgenommen werden. Es wird den Fragen nachgegangen, inwiefern Diskurse oder Diskursfragmente in biographischen Narrationen rekonstruiert werden können und in welcher Weise die komplexe Struktur von Zeitlichkeit und Narration berücksichtigt werden muss. Als methodisches Vorgehen wird die Analyse von Metaphern vorgeschlagen. Zwei Beispiele sollen dieses Verfahren verdeutlichen.

Keywords: Biographieforschung, Diskurstheorie, Metaphernanalyse, Subjektkonstituierung, Subjektpositionierung, Zeitlichkeit, Narration

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Subjekt und Diskurs

3. Biographische Narrationen und Zeitlichkeit

4. Metaphern in Diskursen: methodische Übersetzungen für die Analyse biographischer Narrationen

5. Schluss

Danksagung

Anmerkungen

Literatur

Zur Autorin

Zitation

 

1. Einleitung

Biographieforschung und diskurstheoretische/-analytische Überlegungen Foucaultscher Provenienz (FOUCAULT 1981, 1997a) werden in den letzten Jahren bei der Analyse biographischen Datenmaterials zunehmend aufeinander bezogen (vgl. bspw.: GUTÍERREZ RODRÍGUEZ 1999; SCHÄFER & VÖLTER 2005; KARL 2005), auch wenn – und hier lassen sich zahlreiche Argumente anführen – deren Vereinbarkeit nach wie vor in Frage gestellt wird. Da die mit Bezug auf Michel FOUCAULT möglichen Kritikpunkte an der Biographieforschung von Thomas SCHÄFER und Bettina VÖLTER ausführlich erörtert werden, möchte ich hier nur kurz zwei nennen: Erstens kann FOUCAULTs Kritik an den Humanwissenschaften auch auf die Biographieforschung bezogen werden (vgl. hierzu ausführlich SCHÄFER & VÖLTER 2005, S.162ff.). Denn er zeigt auf, dass im 18. Jahrhundert individuelle Beschreibungen und biographische Berichte Teil des Ausbaus von Disziplinarmechanismen sind und betont, dass sie als "objektivierende Vergegenständlichung" und "subjektivierende Unterwerfung" fungieren (vgl. FOUCAULT 1998, S.247). Aus der Perspektive dieser Kritik müsste die Produktion biographischer Texte im Rahmen der Wissenschaft reflektiert werden, z.B. hinsichtlich des Machtgefälles in der Interviewsituation oder in Bezug auf Fragetechniken, die die Konstruktion einer kohärenten Selbstpräsentation bereits voraussetzen. SCHÄFER und VÖLTER (2005, S.164) machen diesbezüglich deutlich, dass die Rekonstruktion der Prozesse der Biographisierung, denen die Einzelnen unterworfen sind, noch nicht bedeutet, sie als legitim anzuerkennen, sondern dazu beitragen kann, "auch diskursive Machtwirkungen auf die Subjekte [zu] dekonstruieren". Zweitens ist FOUCAULTs Kritik an der modernen Vorstellung eines kohärenten, konstitutiven Subjekts zu nennen, welches Machtverhältnissen und Wissensformationen vorausgehe und als "prädiskursive" Tatsache entschlüsselt und analysiert werden könne (vgl. FOUCAULT 1984, S.137f.; 1987, S.243; 1981, S.213-215 sowie SCHÄFER & VÖLTER 2005, S.162). Dass diese Vorstellung jedoch nicht zwingend in der Biographieforschung zugrunde gelegt werden muss, wird im Rahmen dieses Artikels noch deutlich werden.1) Im Folgenden gehe ich davon aus, dass Biographieforschung und FOUCAULTs Diskurstheorie anschlussfähig sind. Ich nehme dabei einen Forschungsstandpunkt ein, der an der Analyse biographischer Narrationen beziehungsweise Texte in ihrem sozialen und gesellschaftlichen Kontext interessiert ist und knüpfe an Verfahren sozialkonstruktivistischer Biographieforschung an. Von einem Kontext kann dann gesprochen werden, wenn dieser sich tatsächlich in den Narrationen inhaltlich oder durch die Sprechweisen zeigt. Auch muss als Kontext von bestimmten Äußerungen vor allem die Narration selbst gelten. Biographische Texte können narrativ-biographische Interviews, autobiographische, schriftliche Aufzeichnungen, aber auch andere Interviews oder Alltagsgespräche als Datenbasis haben, sofern diese Texte Narrationen und Äußerungen über den eigenen Lebensverlauf oder Selbsterlebtes beinhalten.2) [1]

Anliegen einer sozialkonstruktivistisch orientierten Biographieforschung ist es, biographische Texte als ausschnitthafte "Dokumente sozialer Wirklichkeit" (ALHEIT 1992b, S.21) zu verstehen und die Vermittlung zwischen Individuum und Gesellschaft zu rekonstruieren (vgl. GUTIÉRREZ RODRÍGUEZ 1999, S.62 sowie zu sozialkonstruktivistischen Überlegungen in der Biographieforschung bspw. KELLE & DAUSIEN 2005). Nicht nur das biographische Erzählen selbst kann als spezifisch historisch-kulturell entstandenes Format verstanden werden; auch Erfahrungen können in ihrer Verschränkung mit gesellschaftlichen Strukturen betrachtet werden: Biographische Narrationen handeln sowohl von Individuations- als auch von Vergesellschaftungs- und Vergemeinschaftungsprozessen und zwar am Schnittpunkt von Institutionen, sozialen Praktiken und Diskursen (vgl. GUTIÉRREZ RODRÍGUEZ 1999, S.35). Entscheidend für die folgende Argumentation ist, dass von einer Gleichzeitigkeit von Individuation und Vergesellschaftung ausgegangen wird. Lebensverläufe und biographische Narrationen sind immer einzigartig und werden gefühlt und gelebt; und gleichzeitig ist in diesem Einzigartigen immer schon sozial Geteiltes enthalten, z.B. historisch kontingente Wissensordnungen, wie sie diskursanalytische Studien (vgl. hierzu KELLER 2004a; DIAZ-BONE 2005) im Anschluss an FOUCAULT untersuchen. [2]

Durch die Rekonstruktion "diskursiver Spuren" in biographischen Texten kann dem hier formulierten biographietheoretischen Anliegen, Verschränkungen von Individuations- mit Vergesellschaftungs- und Vergemeinschaftungsprozessen zu analysieren, in spezifischer Weise Rechnung getragen werden. Diskurse können zunächst ganz allgemein verstanden werden als sozial geteilte Wissensformationen, spezifische Rationalitätsformen oder Problematisierungsweisen in der gesellschaftlichen Ordnung, die bestimmte Machtwirkungen entfalten. Insofern sie in den Individuen, ihren Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen wirksam sind, können Diskurse sich als heterogenes Geflecht in biographischen Texten abzeichnen – so der Ausgangspunkt meiner Argumentation. Die Rekonstruktion von biographischen Texten kann verdeutlichen, dass Diskurse weder unveränderlich noch determinierend sind, und dadurch auch Diskursanalysen produktiv bereichern. Denn in biographischen Texten wird anschaulich, wie Individuen unterschiedliche, zum Teil widersprüchliche Diskurse in ihren Argumentationen zum Ausdruck bringen, innerhalb eines Diskurses manchmal widersprüchliche Positionierungen einnehmen oder sich Diskursen zu entziehen suchen. Auch ist nicht jeder Diskurs für alle Individuen in gleicher Weise relevant. [3]

Selbst wenn man nun nicht den Anspruch hat, die Strukturiertheit einer diskursiven Formation umfassend anhand von Narrationen zu rekonstruieren, stellt sich die Frage, wie biographieorientierte Analyseverfahren diskurstheoretische Inspirationen berücksichtigen können. Zentrales Anliegen meines Beitrags ist es deshalb, die Metaphernanalyse als eine mögliche Verfahrensweise vorzuschlagen, wie im biographischen Material Spuren von Diskursen rekonstruiert werden können. Dabei stellen biographische Texte eine besondere Herausforderung für diskurstheoretisch inspirierte Verfahren dar, weil in ihnen nicht nur unterschiedliche Diskurse verschränkt sind, sondern diese Verschränkungen auch mit einem komplexen Verhältnis von Zeitlichkeit und Narration einhergehen. Ich verstehe meinen Beitrag als einen Denkversuch, der einen Baustein zur methodischen Fundierung einer Verbindung von Biographieanalyse und Diskurstheorie darstellt. [4]

In einem ersten, erkenntnistheoretischen Schritt möchte ich die im Folgenden zugrunde gelegten Dimensionen des Verhältnisses von Diskurs und Subjekt kurz skizzieren, dabei aber nicht nur auf FOUCAULTs frühere, diskurstheoretische Texte eingehen, sondern auch spätere Texte berücksichtigen. In einem zweiten, methodologischen Schritt sollen diese Überlegungen auf Besonderheiten biographischer Narrationen bezogen werden, denn bei der Analyse biographischer Texte muss (anders als bei Diskursanalysen) das Verhältnis von Zeitlichkeit und Narration berücksichtigt werden. Drittens soll methodisch anhand der Analyse von Metaphern dargestellt werden, in welcher Weise konkrete Äußerungen möglicherweise auf Diskurse verweisen. Hierzu werde ich mich auf die Metaphernanalyse im Anschluss an George LAKOFF und Mark JOHNSON (1999, 2004; sowie SCHMITT 1995, 1995/96, 2003) beziehen. Zwei konkrete Analysebeispiele aus biographischen Narrationen werden mein Vorgehen erläutern. [5]

2. Subjekt und Diskurs

Möchte man biographieanalytisches Interesse und Diskurstheorie aufeinander beziehen, so ist es notwendig, das Verhältnis von Subjekt und Diskurs genauer zu bestimmen. Denn FOUCAULTs (1981) diskurstheoretische Überlegungen zu Subjektpositionen und Aussagen in diskursiven Formationen zielen zunächst auf eine andere Ebene als die, auf welcher die konkreten Äußerungen der ErzählerInnen biographischer Narrationen liegen. Diesbezüglich erscheint es sinnvoll, nicht nur FOUCAULTs diskurstheoretische Texte, sondern auch spätere Texte zu den Selbstpraktiken zu berücksichtigen. FOUCAULT (vgl. 1985, 1997c, S.9ff.) selbst stellt fest, er fokussiere lediglich unterschiedliche historische Praktiken der Konstituierung von Subjekten: "In Wirklichkeit ist das schon immer mein Problem gewesen [...]. Ich habe herauszufinden versucht, wie das menschliche Subjekt in die Spiele der Wahrheit eingetreten ist [...]" (FOUCAULT 1985, S.9). [6]

Dabei denkt er das Subjekt in doppelter Hinsicht als ein in Praktiken konstituiertes:

"Zunächst denke ich allerdings, daß es kein souveränes und konstitutives Subjekt gibt, keine universelle Form des Subjekts, die man überall wiederfinden könnte. [...] Ich denke hingegen, daß das Subjekt sich über Praktiken der Unterwerfung konstituiert bzw. auf autonomere Art und Weise – über Praktiken der Befreiung und der Freiheit" (FOUCAULT 1984, S.137f.). [7]

Diese Praktiken der Konstituierung können ihrerseits wiederum nach FOUCAULT diskursiv und nicht-diskursiv sein, wobei beide Arten von Praktiken in einem engen Verhältnis zueinander stehen. Gerade biographische Texte bieten die Möglichkeit, ohne die Vorstellung eines den Praktiken vorausgehenden und kohärenten Subjekts der Frage nachzugehen, wie Subjekte sich konstituieren bzw. konstituiert werden. [8]

Ich werde mich im Folgenden auf jene Aspekte des Verhältnisses von Diskurs und Subjekt beschränken, die für die Analyse biographischer Texte in besonderer Weise relevant sind. Eine ausführliche Diskussion dieses Verhältnisses im Zusammenhang mit den Veränderungen von FOUCAULTs Machtkonzeption sowie der damit verbundenen erkenntnistheoretischen Schwierigkeiten würde an dieser Stelle zu weit führen. [9]

Zunächst bezeichnet "Diskurs" bei FOUCAULT (1981, S.156, S.151) "eine Menge von Aussagen, die einem gleichen Formationssystem angehören" (z.B. ökonomischer, psychiatrischer, klinischer Diskurs), und die sich über ihre Relationen zueinander bestimmen. Die Regelmäßigkeiten in einem System von Aussagen bilden eine diskursive Formation. Die Formationsregeln beziehen sich auf die Formation der Gegenstände, der Äußerungsmodalitäten, der Begriffe und Strategien. Diese vier Ebenen eines Formationssystems lassen sich wie folgt charakterisieren: Die Formation der Gegenstände kann durch Fragen erschlossen werden wie: "Nach welchen Regeln werden die Gegenstände gebildet, von denen die Diskurse sprechen? Welche wissenschaftlichen Disziplinen sind daran wie beteiligt? Welche Klassifikationsmuster kommen zum Einsatz?" (KELLER 2004b, S.46) Dabei geht es um die hergestellten Beziehungen, die eine diskursive Praxis charakterisieren (vgl. FOUCAULT 1981, S.73). Die Analyse der Formation der Äußerungsmodalitäten fragt u.a. nach den Subjektpositionen, von denen aus gesprochen wird und wer überhaupt über diese Art der Sprache verfügt, sowie nach dem Zusammenhang unterschiedlicher Äußerungsformen (vgl. KELLER 2004b, S.46; FOUCAULT 1981, S.75ff.). Die Analyse der Formation der Begriffe zielt auf die Beschreibung des Feldes der Aussagen, in dem die Begriffe auftauchen. Elemente der Analyse sind hier die Regeln formaler Konstruktion, die Konfiguration eines Textes und das Verhältnis von unterschiedlichen Texten zueinander, sowie die Beziehungen zwischen diesen Elementen (vgl. FOUCAULT 1981, S.83ff.). Die Formation der Strategien bzw. der theoretischen Auswahl bezieht sich auf die Außenbezüge eines Diskurses, das Verhältnis von diskursiven und nicht-diskursiven Praktiken, sowie die argumentative Abgrenzung eines Diskurses von anderen (KELLER 2004b, S.46; FOUCAULT 1981, S.94ff.). Allerdings sind die Regelmäßigkeiten des Diskurses dynamisch und können in sich auch widersprüchlich sein (FOUCAULT 1981, S.58, S.216-223).3) [10]

Für das Verhältnis von (sprechendem) Subjekt und Diskurs kann hier festgehalten werden, dass Diskurse zunächst überindividuelle, symbolische Ordnungen darstellen (vgl. FOUCAULT 1981, S.92f., S.171). In Diskursen werden Subjektpositionen als Konstruktionen figuriert, die jedoch nicht in gleicher Weise für alle wirksam sind, sondern im Zusammenspiel mit nicht-diskursiven Praktiken in einzigartiger Weise Teil der individuellen Subjektkonstituierung und ‑positionierung sein können. Gerade durch das Sprechen über sich selbst und über das eigene Erleben findet eine Identifikation mit unterschiedlichen Diskursen statt, die auf diese Weise in den Individuen ihre Machtwirkung entfalten und Teil des Subjekts werden können (vgl. FOUCAULT 1997b, S.80f.; SCHÄFER & VÖLTER 2005, S.167).4) In diesem Sinne sind Diskurse produktive Praktiken, die über Sprechen und Sprache hinausgehen: Diskurse können als Strukturen im Sinne von Macht-Wissens-Relationen verstanden werden, die gleichzeitig Subjektivitätsmodi bereitstellen und als Dispositionen für Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen in den Körpern der Individuen produktiv wirken (embodied practices). "Sie konstituieren die 'Natur' des Körpers, das unbewußte und bewußte Denken und das emotionale Leben der Subjekte, die sie zu beherrschen suchen" (WEEDON 1990, S.139). Diskurse (seien sie wissenschaftlicher, spiritueller, therapeutischer, politischer, ökonomischer Art etc.) finden sich in der alltäglichen Bedeutungsproduktion. Körperlich-leibliches Spüren gewinnt in Diskursen Bedeutung, und Bedeutung figuriert sich in diskursiven Praktiken (vgl. WEEDON 1990, S.108). Dies meint jedoch nicht, dass Körper und Gefühle eine ideologisch-imaginäre Fiktion oder rein sprachlich sind, sondern dass die körperlich-leibliche Existenzweise nicht außerhalb von Diskursen und damit Machtverhältnissen ist, und dass Denkweisen im Körper materialisiert sind (embodied mind) (vgl. KARL 2005). Nimmt man ernst, dass Machtverhältnisse – etablieren sich diese nun im Rahmen diskursiver oder nicht-diskursiver Praktiken – das "Körperinnere" durchziehen (vgl. FOUCAULT 1978, S.104) und in Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen materialisiert sind, so bieten biographische Texte die Möglichkeit, die Verbindung von Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen und so die Produktivität von Diskursen aus der Perspektive der Individuen in den Blick zu nehmen, ein Aspekt, den FOUCAULT in seiner Forschung seltener verfolgt (Ausnahme: FOUCAULT 1975). Gerade die Analyse biographischer Texte kann dabei verdeutlichen, dass die Identifikation mit Diskurspositionen und die dabei stattfindenden Prozesse der Subjektkonstituierung häufig Brüche enthalten und widersprüchlich sein können. [11]

Diskursive und nicht-diskursive Praktiken stehen nach FOUCAULT in einem engen Zusammenhang. Diskurse werden gesellschaftlich "kontrolliert, selektiert, organisiert und kanalisiert" (FOUCAULT 1991, S.10f.). Dabei sind für die Analyse biographischer Texte vor allem die Grenzziehungen und Differenzsetzungen zwischen dem "Vernünftigen" und "Wahnsinnigen" (oder auch "Unvernünftigen") relevant, sowie die Entgegensetzung dessen, was als wahr und als falsch gilt. Denn gerade die Identifizierung mit einer Subjektposition kann sich über Differenzsetzung und Abgrenzung von anderen Subjektpositionen oder Praktiken vollziehen. Interessant sind hierbei vor allem der Prozess der Grenzziehung selbst und die dabei entstehenden Subjektpositionen. Auch können Zugangsbedingungen zu bestimmten Diskursen vermittels eines Rituals, einer Zugehörigkeit oder einer gemeinsam geteilten Doktrin reguliert werden (vgl. FOUCAULT 1991). Dabei muss unterschieden werden, inwieweit Subjekte sich auch aufgrund von sozialen Beziehungen (soziales Kapital), Kulturkapital (auch jenseits von formalen Bildungsabschlüssen), ökonomischem Kapital sowie durch die symbolische Wirkkraft unterschiedlicher Kapitalsorten (vgl. BOURDIEU 1983) in bestimmten Diskursen konstituieren können oder durch diese konstituiert werden (z.B. Konstituierung als ein sich selbst "managendes" Subjekt) oder durch formale Zugehörigkeiten das Recht haben, selbst das Gültige zu definieren (z.B. durch die Position "Professorin der Medizin" einen medizinischen Diskurs). Letzteres sind jene Subjektpositionen, die FOUCAULT im Blick hat, und die in einer diskursiven Formation angelegt sind. Für das hier verfolgte biographieanalytische Interesse ist es nicht nur bedeutsam, den Äußerungsmodalitäten der zitierten Diskurse nachzugehen, sondern auch den Bedingungen, unter denen die Erzählerin oder der Erzähler spricht: Welche Subjektposition bekommt diese bzw. dieser durch die Aufforderung zum biographischen Erzählen zugewiesen? Welche anderen SprecherInnenpositionen werden im Text sichtbar? Welche nicht-diskursiven Praktiken und Bedingungen werden genannt, die möglicherweise das Sprechen in bestimmten Diskursen ermöglichen oder verhindern?5) [12]

Im Rahmen seines späteren, strategischen Verständnisses von Machtverhältnissen betont FOUCAULT (1997b, S.122ff.), dass es "nicht auf der einen Seite den Diskurs der Macht und auf der anderen Seite den Diskurs, der sich ihr entgegensetzt" (ebd., S.123) gebe. Vielmehr könne es "innerhalb einer Strategie verschiedene, sogar gegensätzliche Diskurse geben; sie können aber auch zwischen entgegengesetzten Strategien zirkulieren, ohne ihre Form zu ändern" (ebd.). Dieser Aspekt der strategischen Verwendung von Diskursen ist in Bezug auf biographische Narrationen insofern relevant, als beispielsweise im Rahmen von Strategien der Lebensbewältigung unterschiedliche, sogar widerstreitende Diskurse oder in Bezug auf unterschiedliche Strategien eine diskursive Formation bedeutsam sein können. [13]

Diesbezüglich gilt es auch zu betonen, dass es diskursive Elemente gibt, die nicht einem Spezialdiskurs zuzuordnen, sondern die in unterschiedlichen Diskursen zu finden sind. Jürgen LINK (1999, S.154) spricht hier von "Interdiskursen". Diese sind insofern gerade für Narrationen relevant, weil sie Spezialwissen überbrücken und nicht eindeutig definiert sind. Dabei sind es vor allem Kollektivsymbole, also metaphorische Konzepte, die Wissenselemente aus Spezialdiskursen für den Interdiskurs reorganisieren und transportieren (vgl. DIAZ-BONE 2005, Abs.16). So kann beispielsweise die handlungsleitende Konstruktion des Selbstmanagements, welche in der Metapher der "Unternehmerin ihrer selbst" deutlich wird, in sehr unterschiedlichen Diskursen (Arbeitsmarktdiskursen, Altersdiskursen, Gesundheitsdiskursen etc.) auftreten. [14]

Obwohl mit FOUCAULTs (1981, 1997a) diskurstheoretischen Ausführungen vor allem auch Kritik an der Vorstellung eines den Praktiken vorausgehenden Subjekts verbunden ist, bedeutet dies nicht, dass Subjekte durch Diskurse determiniert oder ihnen ausschließlich unterworfen sind. Insbesondere expliziert FOUCAULT (1992) in einem späteren Text ein praktisches Subjekt der Kritik, das nicht nur gleichsam habitualisiert Subjektpositionen einnimmt, sondern sich im "Bündel der Beziehungen zwischen der Macht, der Wahrheit und dem Subjekt" (ebd., S.15) das Recht herausnehmen kann, "die Wahrheit auf ihre Machteffekte hin zu befragen und die Macht auf ihre Wahrheitsdiskurse hin" (ebd.). Kritik meint hier die "Kunst der freiwilligen Unknechtschaft, der reflektierten Unfügsamkeit. In dem Spiel, das man die Politik der Wahrheit nennen könnte, hätte die Kritik die Funktion der Entunterwerfung" (ebd.).6) Pointiert wird hier deutlich, dass Macht-Wissens-Formationen nicht determinieren, sondern durchaus Freiheitsspielräume lassen, um Möglichkeiten aufzuspüren, sich den Regierungstechniken, die über die Produktion von Wahrheit funktionieren zu entziehen oder diese zumindest zu hinterfragen. Auch gibt es bezüglich eines Ereignisses oder Erlebnisses unterschiedliche Weisen, wie etwas in einen Diskurs eingebunden wird (Diskursivierungsweisen) (vgl. FOUCAULT 1975, S.9f.). [15]

Biographische Narrationen können genau solche (kritischen) Auseinandersetzungsprozesse der Subjekte in und mit Diskursen beinhalten. Ihre Analyse kann verdeutlichen, in welcher Weise Akteurinnen und Akteure im Geflecht widersprüchlicher und widerstreitender Diskurse und gerade durch die Vielfältigkeit von sozialen Kräfteverhältnissen eine reflektierte, zu verantwortende Wahl treffen und produktive Handlungsweisen (agency) ausbilden, obwohl die verfolgten Strategien ihren Ursprung nicht in einem außergesellschaftlichen, autonomen Subjekt, sondern in der vielfältigen Strukturiertheit gesellschaftlicher Handlungsfelder haben (vgl. KARL 2005).7) Denn selbst wenn Subjekte nicht jenseits von Macht-Wissens-Formationen, sondern durch diese konstituiert sind, können sie doch die bestehenden Bedeutungsrelationen in widerständigen, gestaltenden und konstituierenden Praktiken verschieben und sich zu ihnen verhalten (vgl. RIEGER-LADICH 2002, S.392). Dabei entstehen andere Bedeutungsrelationen, Subjektpositionen und Freiheitsspielräume (vgl. KARL 2005, S.91f.). Insbesondere das Interview kann hier einen Raum eröffnen, in dem Diskurse umgedeutet beziehungsweise konflikthafte Auseinandersetzungen deutlich werden. Das heißt, Diskurse werden wiederum in Prozessen der konkreten Subjektkonstituierung und -positionierung verändert. Gerade Artikulationen konkreter, kollektiver und individueller Subjekte sind Teil von komplexen Auseinandersetzungsprozessen und können zur Verschiebung der diskursimmanenten Differenzbildungen beitragen. Vor diesem Hintergrund könnte es eine Bereicherung sein, auch Interviewtexte in die Textkorpora von Diskursanalysen einzubeziehen.8) [16]

Des Weiteren gibt es bei FOUCAULT (1975, S.235) den Begriff der Diskursart, welcher bestimmte Darstellungsweisen bezeichnet, die beispielsweise lebensgeschichtliche Erzählaufforderungen nahe legen können. Allerdings ist nicht unbedingt nur das Genre des biographischen Erzählens relevant, das häufig mit der Konstruktion biographischer Kohärenz verbunden ist, sondern wesentlich sind auch Dynamiken, die sich durch die gesamte Interviewinteraktion etablieren können: So kann sich das Interviewgespräch einer therapeutischen Interaktion annähern, in der die Erzählenden weniger für die Interviewerin bzw. den Interviewer erzählen als vielmehr sich selbst zu erkunden suchen.9) [17]

Die Diskursart des biographischen Erzählens geht dabei mit einer spezifischen Verschränkung von Zeitlichkeit und Narration einher. Anders als in Diskursanalysen, die sich auf einen definierten Zeitraum und seine synchronen, diskursiven Formationen beziehen, überlagern sich in biographischen Texten unterschiedliche, auch zeitlich diachrone Diskurse und fließen in die Subjektkonstituierung ein. Bevor ich nun auf die Möglichkeit der Identifikation von (Fragmenten von) Diskursen im Rahmen biographieanalytischer Verfahren mit Hilfe der Metaphernanalyse eingehe, soll der Zusammenhang von Zeitlichkeit und Narration genauer betrachtet werden. [18]

3. Biographische Narrationen und Zeitlichkeit

Die Analyse biographischer Texte versucht, die komplexen Rekonstruktionen des Vergangenen aus der Perspektive der Gegenwart mit Bezug auf die Zukunft und die in den biographischen Rekonstruktionen bereits enthaltenen, vorherigen Refigurationsprozesse zu rekonstruieren (vgl. hierzu bspw. KELLE & DAUSIEN 2005). [19]

Dieser Zusammenhang kann mit Rekurs auf Paul RICŒUR (vgl. 1988, S.87) als Zirkularität zwischen Zeit und Narration beschrieben werden. RICŒUR spricht diesbezüglich von einem dreistufigen mimetischen Prozess, der durch zeitliche Figurationen und spezifische Formen der Nachahmung gekennzeichnet ist (vgl. RICŒUR 1988, S.89): Die gelebte Zeit und der dabei durchstreifte Raum können nur in Form von Narrationen zum Ausdruck gebracht werden. Dabei bedeutet schon die Auswahl von Ereignissen (im alltäglichen Erzählen) eine konfigurierende Narration (vgl. BRUNER 1987, S.12). Durch die Konfigurationstätigkeit werden die Vorfälle in das "Reich der Fiktion" eingebunden (RICŒUR 1988, S.104). Die erzählte Zeit ist die in einer Erzählzeit refigurierte Zeit, das heißt, die Zeit der Handlung wird neu gestaltet (RICŒUR 1988, S.130; LUCIUS-HOENE & DEPPERMANN 2002, S.25ff.). Gleichzeitig wird die Narration zu einer Bedingung der zeitlichen Existenz, wirkt also in das je gegenwärtige Geschehen, in das Sich-Ereignen hinein. Das bedeutet nicht nur, dass es keine klare Trennlinie zwischen Leben und Erzählen gibt, sondern auch, dass die biographische Narration das Leben nicht einfach repräsentiert.10) Erzählstruktur der Narration und verwendete "Begriffsnetze" (RICŒUR 1988, S.90) sind abhängig vom historisch-kulturellen Kontext, also auch von Diskursen. Ein biographischer Text kann somit auch unter dem Aspekt der Verschränkung von Diskursen betrachtet werden. Er verweist in synchroner wie diachroner Hinsicht auf einen umfassenderen historisch-kulturellen Kontext, der in der Narration deutlich wird. Das heißt, in biographische Narrationen sind immer schon gesellschaftliche, historisch-kulturelle Wissensbestände und Erzählmuster eingewoben. Der Erzähler bzw. die Erzählerin ist als Textor gleichsam verstrickt in vergangene und gegenwärtige Diskurse (vgl. KARL 2005, S.141ff.). [20]

Allerdings bedeutet dies nicht, nur die Textualität biographischer Narrationen zu berücksichtigen. Vielmehr vollzieht sich im zirkulären Prozess von Zeitlichkeit und Erzählung die Selbstkonstituierung von Subjekten. Biographische Narrationen können auch als performative Praktiken betrachtet werden, in denen sich die Individuen ihrer selbst vergewissern und als sinnhaft Handelnde in einer spezifischen Weise konstituieren.11) Dabei kann Vergangenes in der gegenwärtigen Narration umgedeutet und zu einer anderen Erfahrensweise werden. Bestimmte Erfahrensweisen werden also erst im Erzählprozess generiert, so dass eine spezifische Weise der Subjektkonstituierung stattfindet (vgl. KARL 2005, S.144f.).12) Im Rahmen von Interviews findet diese Refigurationsarbeit in verdichteter Weise statt. Dabei ist die gegenwärtige biographische Selbstkonstituierung nicht nur durch den in der Zeit durchschrittenen Erlebens- und Erfahrensraum sowie die damit verbundenen Narrationen präfiguriert, sondern auch durch Vorstellungen und Erwartungen in Bezug auf die Zukunft. Sowohl in der Geschichtsschreibung als auch in biographischen Narrationen findet die Auswahl der Ereignisse in Kenntnis der Gegenwart, also dessen, was aus den Geschehnissen "von damals" wurde, statt (vgl. ALHEIT 1992a, S.44f.; FREEMAN & BROCKMEIER 2001, S.82). Den biographischen Narrationen wohnt somit eine gewisse nachträgliche, linearisierende Teleologie und Kohärenz inne, deren Plots und Brüche auf ein (offenes) Ende der Narration verweisen (vgl. BROCKMEIER 1999, S.34ff.; 2001, S.249 sowie LUCIUS-HOENE & DEPPERMANN 2002, S.22). Dabei interpretieren sich einzelne Geschichten und die Gesamtnarration wechselseitig (vgl. bspw. STRAUB 2000, S.159). [21]

Gerade in narrativen Interviews ist die Narration auch abhängig vom explizit geäußerten oder von den Erzählenden unterstellten Erkenntnisinteresse der Forschenden sowie den konkreten Interaktionen. Die Darstellung der Ereignisse, Probleme sowie ihrer Bewältigungsweisen und die biographischen Positionierungen sind wesentlich durch die performative Selbst-Konstituierung im Erzählkontext geprägt (vgl. auch LUCIUS-HOENE & DEPPERMANN 2002, S.61; ferner auch BROCKMEIER 2001). Das Interviewmaterial ist in diesem Sinne immer ein situierter Ausschnitt von Subjektivität, der weder die gesamte Subjektkonstituierung zu einem Zeitpunkt zum Ausdruck bringt, noch vergangene Positionierungen abbildhaft repräsentiert. [22]

Unabhängig davon, ob man nun Spuren von Diskursen in biographischen Texten anhand von Metaphern rekonstruieren möchte – wie ich es im nächsten Abschnitt vorschlagen werde – oder mit einem anderen Verfahren, in jedem Fall muss berücksichtigt werden, dass die für vergangene Zeiten relevanten Diskurse nur in der komplexen Verschränkung mit gegenwärtigen Selbstpositionierungen in Diskursen rekonstruiert werden können. [23]

4. Metaphern in Diskursen: methodische Übersetzungen für die Analyse biographischer Narrationen

In unterschiedlichen diskursanalytischen (vgl. LINK 1988; BÖKE, JUNG, NIEHR & WENGLER 2000; DIAZ-BONE 2004) ebenso wie in biographieanalytischen Verfahren (STRAUB & SICHLER 1989; SCHMITT 1995/96; STRAUB & SEITZ 1998; KOLLER 1999; BROCKMEIER 1999; SCHMITT 2006) wird auf die Bedeutung von Metaphern bzw. Symboliken hingewiesen. Diskursanalysen lassen deutlich werden, dass vor allem auch im Kollektiven verankerte, metaphorische Konzepte diskursive Formationen stützen bzw. strukturieren. Vor diesem Hintergrund erscheint es aussichtsreich, metaphorische Konzepte in biographischen Texten zu analysieren, um so in einem nachvollziehbaren Verfahren "diskursive Spuren" zu rekonstruieren und Diskurstheorie und Biographieforschung miteinander zu verzahnen.13) Allerdings stellen metaphorische Konzepte nur einen Ansatzpunkt bei der Analyse von Begriffen und den sie verbindenden Regelmäßigkeiten im Rahmen der Rekonstruktion von Diskursen dar. Auch kann die Rekonstruktion von Diskursbezügen nur ein Teil der Analyse biographischer Texte neben beispielsweise narrationsanalytischen Verfahren (vgl. SCHÜTZE 1984) sein, wenn man anhand von biographischen Texten nicht ausschließlich Diskurse zu einem Thema oder institutionellen Feld (vgl. zu dieser Differenzierung KELLER 2004a, S.207) rekonstruieren möchte. Die folgenden Ausführungen thematisieren somit nur einen kleinen Ausschnitt eines breiteren Forschungsverfahrens, das insgesamt grob wie folgt ablaufen kann:

Ich beziehe mich im Folgenden vor allem auf den zweiten bis vierten Schritt, wobei ich diese nicht erschöpfend entfalte, sondern exemplarisch aufzeige, was darunter verstanden werden kann. Dabei rekurriere ich auf LAKOFFs und JOHNSONs (1999, 2004) Überlegungen, da diese trotz einiger Differenzen zumindest hinsichtlich ihrer konstruktivistischen Grundlagen anschlussfähig sind. [25]

Ausgangspunkt der Überlegungen von LAKOFF und JOHNSON (2004, S.11) ist, "daß die Metapher unser Alltagsleben durchdringt und zwar nicht nur unsere Sprache, sondern auch unser Denken und Handeln. Unser alltägliches Konzeptsystem, nach dem wir sowohl denken als auch handeln, ist im Kern grundsätzlich metaphorisch." Mit dieser Perspektive auf Metaphern wenden sie sich gegen eine Vorstellung der Metapher, die diese

Des Weiteren grenzen sie sich ab von der Vorstellung, dass Wörter in Wörterbüchern nicht metaphorisch seien und ein metaphorischer Ausdruck ohne Bedeutungsverlust durch einen wortwörtlichen Ausdruck ersetzt werden könnte. Vergleichbar mit FOUCAULTs Verständnis von Sprache gehen auch sie von der wirklichkeitskonstituierenden Kraft von metaphorischen Ausdrücken und Konzepten aus und wenden sich damit gegen ein Repräsentationsmodell von Sprache. Denkstrukturen und damit metaphorische Konzepte sind nach LAKOFF und JOHNSON (1999) "im Fleisch" verankert. Das bedeutet, auch bei ihnen sind sprachliche Strukturen mit körperlich-leiblichem Spüren verbunden. Allerdings liegt dem eher die phänomenologische Annahme zugrunde, dass es metaphorische Konzepte gebe, die sich auf primäre körperliche Wahrnehmungen stützen (primary metaphor). Diese würden bereits in der frühen Kindheit herausgebildet (z.B. "Nähe ist Wärme"; "Mehr ist oben"). Gleichzeitig betonen sie, dass Metaphern vor allem auch soziale Realitäten schaffen, zukünftiges Handeln beeinflussen und in jeder Erfahrung "Kultur" enthalten sei (vgl. LAKOFF & JOHNSON 2004, S.179, S.71). Diffus bleibt jedoch, wie diese Verbindung zum Gesellschaftlichen oder auch Kulturellen methodisch eingeholt werden könnte. Eine Verortung metaphorischer Konzepte in Diskursen (im Sinne einer Verbindung von systematischer Metaphernanalyse und Diskursanalyse) könnte hier insofern weiterführen, als dadurch die gesellschaftliche Seite metaphorischer Konzepte stärker erhellt werden kann (vgl. zum Postulat einer stärker soziologischen Fundierung metaphorischer Konzepte: SCHMITT 2005, Abs.57). Die erkenntnistheoretische Differenz zwischen Metaphern- und Diskurstheorie ist aber für den hier verfolgten Argumentationszusammenhang weniger relevant, weil es erstens um die prinzipielle Verschränkung von sprachlich, im Besonderen metaphorisch strukturierten Denkweisen und körperlich-leiblichem Spüren geht. Zweitens betont die kognitive Linguistik, dass die Beziehungen zwischen einzelnen metaphorischen Ausdrücken, ihre Verweisungen auf andere Ausdrücke sowie das metaphorisch strukturierte Handeln bedeutsamer sind als Einzelmetaphern, mögen diese auch noch so eindrücklich sein (vgl. SCHMITT 2005, Abs.54), was sie anschlussfähig für diskurstheoretische Überlegungen macht. [27]

Eine konzeptuelle Metapher (z.B. "Argumentieren ist Krieg") zeigt sich nach LAKOFF und JOHNSON (2004) in einer Fülle von metaphorischen Ausdrücken (z.B. "Argumente niedermachen", "ein Argument abschmettern"). Metaphorische Konzepte, bei denen ein Konzept (z.B. Argumentieren) – der Zielbereich – von einem anderen her (z.B. Krieg) – dem Quellbereich – strukturiert wird, könne als Strukturmetapher (ebd., S.22) bezeichnet werden. Des Weiteren nennen sie Orientierungsmetaphern, bei denen ein ganzes System von Konzepten in ihrer wechselseitigen Bezogenheit aufeinander organisiert ist ("glücklich sein ist oben"; "wach sein ist oben"; "gesund sein ist oben"; "Macht haben ist oben"; "gut ist oben"). Ihre Grundlage sei meist die Orientierung im Raum (oben-unten; vorne-hinten). Ontologische Metaphern (ebd., S.35ff.) verwandeln nicht abgrenzbare Gegenstände oder Erfahrungen in abgrenzbare Dinge oder Materien (z.B. "die Inflation treibt uns in die Enge") oder konzipieren Zusammenhänge, Handlungen und Tätigkeiten als "Behälter" (z.B. "Vermittlung in Arbeit", "außer Sichtweite"). Es geht dann darum, die Beziehungen zwischen metaphorischen Ausdrücken im Hinblick auf metaphorische Konzepte sowie die zwischen metaphorischen Konzepten herauszuarbeiten, um so die metaphorische Strukturierung des Zielbereichs zu rekonstruieren. [28]

Indem nun ein Zusammenhang oder eine Handlung durch ein metaphorisches Konzept strukturiert wird, werden bestimmte Aspekte erhellt, während andere verborgen oder negativ bewertet werden. So erscheinen in der Metapher "Unternehmer seiner selbst" (und den damit verbundenen metaphorischen Ausdrücken wie "Investition in die eigene Zukunft", "eine Ausbildung muss sich rentieren" etc.) Strategien wie Lernen aus Interesse etc. als nicht sinnhaft, sind also abgewertet. Gleichzeitig sind aber auch noch andere metaphorische Selbst- und Handlungskonzepte vorstellbar, die mit anderen Grenzziehungen verbunden sind, aber hier gänzlich ausgeblendet bleiben. Diese Wirkungsweise von Metaphern ist analog zu der Wirkungsweise von Diskursen. Letztere lassen bestimmtes Wissen als wahr erscheinen, während anderes ausgeblendet wird, und "funktionieren" über die Herstellung von Differenzen zwischen "Richtigem" und "Falschem". Die Bearbeitung der Grenzziehung selbst kann auch durch die Veränderung der mit den Diskursivierungsweisen verbundenen metaphorischen Konzepte geschehen. Die Verbindung von Metaphern- und Diskurstheorie ermöglicht, das bei LAKOFF und JOHNSON nicht weiter explizierte Verhältnis von Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen Einzelner mit historisch-kulturellen, machtförmigen Symbolisierungsweisen zu verknüpfen, indem davon ausgegangen wird, dass Metaphern Teil von Diskursen sein können und sich Diskursfragmente in metaphorischen Konzepten zeigen. Vor dem Hintergrund der weiter oben explizierten Subjektvorstellung geht es in Bezug auf biographische Narrationen nicht um die Frage, ob ein metaphorisches Konzept ausschließlich individuell oder kollektiv sei – diese scheint nicht zu beantworten zu sein; vielmehr werden Narrationen und die sie figurierenden metaphorischen Konzepte als einzigartige, individuelle (Konstruktions-) Leistungen in ihrer Verschränkung mit Historisch-Kulturellem und Gesellschaftlichem verstanden. [29]

Die Rekonstruktion diskursiver Spuren anhand von Metaphern kann sich dabei auf unterschiedliche Dimensionen hinsichtlich der Berücksichtigung von Zeitlichkeit in den Narrationen beziehen:

Während der erste Fragenkomplex noch nicht die Vielschichtigkeit der diachronen, zeitlichen Strukturiertheit berücksichtigt, wird diese bei Fragen des zweiten Typs explizit thematisiert. Anhand zweier Beispiele möchte ich diese beiden Aspekte verdeutlichen, ohne dabei im Detail auf das Interviewmaterial einzugehen (vgl. hierzu ausführlicher: KARL 2005). [31]

ad 1.: In einem biographischen Interview mit Frau M. (Alter: ca. 70) werden an unterschiedlichen Stellen Handlungsweisen im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen deutlich, die darauf abzielen, Handlungsfähigkeit im Kontext von sozialen Beziehungen und gesellschaftlichen Verhältnissen herzustellen. Diese Handlungsweisen sollen hier mit dem Begriff der Bewältigungsstrategien (als Zielbereich metaphorischer Konzepte) zusammengefasst werden.14) Die metaphorischen Konzepte scheinen dabei vor allem auf eine diskursive Formation zu verweisen, die vorerst als "Aktivitätsdiskurs" bezeichnet werden soll:

"[Danach; Paraphrasierung: d.A.] ging es mir erstmal ein paar Jahre sehr schlecht und ich hab versucht mich in Arbeit und Aktivitäten zu stürzen und das war auch richtig. Andere nehmen sich das Leben, ich hab das nicht gemacht, ich hab das anders gemacht. Ja. [...] Und ich hab mich in Aktivitäten gestürzt, hab furchtbar viele Kurse gemacht [...]" (M.I, Z.673-682). [32]

Anhand dieses Textausschnitts wird deutlich, dass Arbeit und Aktivitäten Bewältigungsstrategien von Frau M. sind. Der eher selbstironisch formulierten Metapher des "Stürzens in" (auch "furchtbar" ironisiert metaphorisch), die unkontrolliertes "Fallen" oder "Stolpern" impliziert, steht die Metapher des "Machens" gegenüber. Letztere ist nicht nur nicht ironisch formuliert, sondern überwiegt auch quantitativ. "Machen" ist in diesem Fall metaphorisch, weil es hier nicht im eigentlichen Sinne um handwerkliches Tun oder Herstellen geht (vgl. SCHMITT 1995, S.215f.). Frau M. positioniert sich dabei in Abgrenzung zu anderen und bewertet ihre Strategie positiv. Arbeit, Aktivität und "Machen" sind somit positiv konnotiert. [33]

Auch in Bezug auf das Alter bringt Frau M. eine vergleichbare Bewältigungsstrategie in Differenz zu negativ bewerteten Verhaltensweisen zum Ausdruck. Letztere fasst sie mit der Metapher des Sofa-Sitzens zusammen, was für sie verbunden ist mit Langeweile, Resignation und Depression. Die positiv bewertete Positionierung ist durch Bewegung ("richtig rausgehen") und Außenorientierung gekennzeichnet. Allerdings sind mit dieser positiv bewerteten Positionierung noch andere metaphorische Konzepte verbunden:

"Was ich damit sagen will auch, es liegt an mir selber, ob ich noch mal eine Initiative nach draußen ergreifen kann. Noch mal rausgehe, noch mal versuche etwas mitzumachen. Also wie weit ich noch etwas Neues in Angriff nehmen kann. Einfach mal gucken, ich hab ja nichts zu verlieren, warum soll ich das nicht noch mal ausprobieren" (M.I, Z.1059-1065) [34]

"Es liegt an mir selber" ist ein metaphorischer Ausdruck, der die Verantwortung für gelingende Bewältigungsstrategien (im Alter) bei den Einzelnen verortet, wobei diese Verortung eher statisch ist ("liegt an"). Auch hier ist die Orientierung nach "außen" ebenso wie das "Machen" positiv bewertet. Lebensbewältigung ist jedoch nicht nur "Machen" und "Bewegung nach außen", sondern auch Kampf ("Angriff", "verlieren"; auch "ergreifen" könnte diesem Wortfeld zugeordnet werden).15) Bezogen auf die Thematisierung von Aktivität im Alter wird hier deutlich, dass es nicht nur um Bewegung, Außenorientierung und "Machen" geht, sondern dass sich diese Bewältigungsstrategie vor allem im metaphorischen Konzept des "Kampfes" figuriert. Allerdings stehen beide Konzepte in engem Zusammenhang. Das metaphorische Konzept "Lebensbewältigung ist Kampf" könnte deshalb als spezifische Ausprägung des metaphorischen Konzeptes "Lebensbewältigung ist selbstverantwortete Aktivität und Machen" interpretiert werden. [35]

Nicht nur in Bezug auf die Frage der Bewältigung der Lebenssituation im Alter, sondern auch in einer prinzipiellen Haltung zu Herausforderungen im Lebensverlauf verwendet Frau M. eine Kampfmetapher, die im Zusammenhang mit "Machen" steht und deren Gegenpol die Resignation ist:

"Das aber dann erledigt zu haben, also zu einem Punkt gekommen zu sein, an dem es heißen kann, das hast du beendet, das hast du gemacht, jetzt steht das Neue vor der Tür, jetzt machst du das. Aber das hast du beendet. Du hast das nicht abgebrochen, du hast nicht resigniert, du hast es zu Ende gemacht. [...] Ich hab nicht vorher das Handtuch geschmissen, zum Beispiel" (M.I, Z.2223-2239). [36]

"Erledigen" ist hier doppeldeutig und meint sowohl "ausführen" als auch "vernichtend besiegen" (vgl. ETYMOLOGISCHES WÖRTERBUCH DES DEUTSCHEN 1995, S.778). Die kämpferisch-metaphorische Konnotation gewinnt ihre Plausibilität durch den Kontext, denn die Metapher des "Handtuch-Werfens" bedeutet im Boxkampf aufzugeben, sprich: eine Niederlage zu erleiden. Das heißt, auch hier gibt es die Polarität von positiv bewertetem "Machen", welches mit dem metaphorischen Ausdruck des "Erledigens" verbunden ist, und negativ bewerteter Resignation. Letztere wird dann metaphorisch als Niederlage im Kampf figuriert. Möchte man gemäß der systematischen Metaphernanalyse allerdings alle metaphorischen Konzepte zum Zielbereich "Lebensbewältigung" rekonstruieren, müssten die in der zitierten Textstelle vorhandenen weiteren metaphorischen Ausdrücke ("zu einem Punkt gekommen zu sein", "jetzt steht das Neue vor der Tür") berücksichtigt werden. Diese verweisen auf metaphorische Konzepte wie "das Leben ist ein Weg". [37]

Die in Differenz zu anderen Menschen formulierten und positiv bewerteten Aktivitätsstrategien sind nicht nur in Metaphern des "Machens" und der Bewegung, sondern auch im metaphorischen Konzept des Kampfs strukturiert. Damit einhergeht die metaphorische Formulierung einer Subjektposition, die das selbstverantwortliche, sich selbst organisierende Subjekt zugrunde legt. [38]

Für das weitere Vorgehen müssten nun gemäß der systematischen Metaphernanalyse alle metaphorischen Konzepte zum Zielbereich "Lebensbewältigung" rekonstruiert werden. Will man dann in einem nächsten Schritt mögliche korrespondierende Diskurse identifizieren, so fällt auf, dass "Aktivität" und damit meist verknüpft "Selbstverantwortung" zentrale Elemente in unterschiedlichen, z.B. sozialpolitischen Diskursen sind und sich dort in Redewendungen wie "aktivierender Staat", "Fördern und Fordern", "aktives Alter(n)" etc. zeigen, die jedoch in so einem engen Verhältnis stehen, dass möglicherweise von einer diskursiven Formation gesprochen werden kann (hier wären jedoch Diskursanalysen in einzelnen Feldern notwendig). Deutlich wird auch, dass diese Diskurse vor allem die Steuerung individueller Lebensbewältigung und Lebensführung fokussieren. Da es in dem Interviewtext gerade auch um die "richtigen" Bewältigungsstrategien des Alter(n)s geht, möchte ich hier einen Alter(n)sdiskurs kurz skizzieren, der auf "Aktivität" bzw. "aktivem Alter(n)" als tragendem Element aufbaut. Dieser hat sich seit den 1970er Jahren in unterschiedlichsten Bereichen (Institutionen, Gruppen, Kampagnen, Ansätzen Sozialer Arbeit, internationalen Strategiepapieren etc.) ausgebreitet und ausdifferenziert und ist längst nicht mehr auf die wissenschaftliche Aktivitätstheorie des Alter(n)s beschränkt (vgl. zu diskursanalytischen Perspektiven auf Alter[n]: KONDRATOWITZ 2002; sowie zu Gouvernementalität und Alter[n]: KATZ & GREEN 2002; KARL 2006).16) Argumentativer Ausgangspunkt ist in diesem Alter(n)sdiskurs, dass das "aktive Alter" negativen Stereotypen des Alters etwas entgegensetzen kann, denn diese seien nicht dazu geeignet, das bestmögliche Alter(n) für alle zu ermöglichen. Auffällig ist, dass sich Aktivität meistens auf das annähernd "gesunde" Alter bezieht, also Krankheit und nahender Tod eher ausgeblendet bleiben bzw. nicht thematisiert wird, ob und wie sich Aktivität und Krankheit verbinden lassen. Des Weiteren werden Aktivität und Lebenssinn bruchlos verknüpft, und Aktivität wird als Strategie häufig zu ausnahmslos positiv bewertet. Verbunden damit ist zudem, dass die Verantwortung für Lebenszufriedenheit im Alter den einzelnen ohne Berücksichtigung der jeweiligen Lebenslage zugeschrieben wird. Auch wird häufig implizit nahe gelegt, sich entweder nützlich zu machen, um andere zu unterstützen oder doch wenigstens durch Eigenaktivität den anderen nicht zur Last zu fallen, was sich teilweise auch in dem Leitbild des "produktiven Alter(n)s" zeigt. Ausgeblendet wird in diesem Diskurs die Abhängigkeit der Strategie des "aktiven Alterns" von finanziellen und sozialräumlichen Möglichkeiten sowie von persönlichen Beziehungen und Kulturkapital (BOURDIEU 1983). Genauer müsste allerdings noch untersucht werden, inwiefern die Strukturmetapher des Kampfes auch in diesem Alter(n)sdiskurs verankert ist, denn diese Verknüpfung ist nicht zwingend, aber durchaus im historisch-kulturellen Kontext verortbar. [39]

Die Analyse von biographischen Texten kann nun (anders als die Analyse von definierten Textkorpora) sichtbar machen, dass die Identifikation mit Subjektpositionen ein äußerst ambivalenter und brüchiger Prozess ist. In einem zweiten (ca. drei Monate später stattfindenden), narrativ-leitfadengestützten Interview mit Frau M. wird deutlich, dass die Metapher des Kampfes in Zusammenhang mit dem hier so bezeichneten "Aktivitätsdiskurs" nicht nur gleichsam unbemerkt die Lebensbewältigungsstrategien und Haltungen zum Leben strukturiert, sondern von Frau M. explizit und reflexiv thematisiert wird, also auch eine kritische Distanzierungsbewegung stattfindet. Dabei grenzt sie sich gerade von einer Subjektposition ab, die durch die Metapher des Kampfes strukturiert wird:

"So mit der Zeit, mit den Jahren hat sich das für mich so entwickelt, dass ich die Dinge des Lebens recht gut ohne Aggressionen und ohne Kampf, ich hasse Kampf äh oder 'hasse' ist blöd, also ich mach das nicht und ((unverständlich)) und ich muss wie so viele sagen, da kriege ich immer einen Schreck. Ich merke immer, es geht ohne Kampf. Joa. Prima sogar. Das schadet mir nicht. ((lacht)) Im Gegenteil" (M.II, Z.1024-1030). [40]

Anhand dieser Textstelle wird indes nicht nur die Abgrenzung von dem metaphorischen Konzept des Kampfes als Strategie der Lebensbewältigung deutlich, sondern auch die Schwierigkeit, dies nicht in einer aggressiven Weise zu tun ("ich hasse Kampf äh oder 'hasse' ist blöd"). Allerdings wird an dieser ("ich mach das nicht") wie an weiteren Textausschnitten deutlich, dass die reflexive Abgrenzung vom metaphorischen Konzept des Kampfes noch immer mit einer Selbstpositionierung im Rahmen des metaphorischen Konzepts "Lebensbewältigung ist Machen und Arbeit" verbunden bleibt. Denn Frau M. spricht an einer anderen Stelle des Interviews von einem "Denksystem", an dem sie "arbeite" und das "woanders her" komme, oder von negativen Situationen, die sie sich selber "mache", weswegen sie sich "genau das andere", also positive Situationen und Erlebensweisen, "auch selber machen" könne (M.II, Z.945-948). Der Begriff des Denksystems wird im Text nicht weiter konkretisiert. Er stellt einen Verweis auf eine andere diskursive Formation dar, und es müsste nochmals genauer nachgefragt werden, was damit gemeint ist (z.B. eine bestimmte Lebensphilosophie oder Lehre) und der damit verbundene Diskurs müsste wiederum rekonstruiert werden. Hier könnten zum Beispiel Angaben der Interviewpartnerin zu von ihr genutzten Medien oder besuchten Veranstaltungen einen ersten Anhaltspunkt geben. Festzuhalten ist jedoch, dass darin das metaphorische Konzept "Lebensbewältigung ist Kampf" abgelehnt wird. Allerdings wird auch in dem, was hier als "Denksystem" bezeichnet wird, das Subjekt als für das eigene Wohlbefinden verantwortlich figuriert, und die Metaphern "Arbeit" und "Machen" sind im Sinne von interdiskursiven, metaphorischen Elementen zentral. [41]

Die Analyse der Metaphern in beiden Narrationen und ihr Bezug auf diskursive Formationen lässt nicht nur deutlich werden, in welcher Weise sozial geteilte Diskursivierungsweisen artikuliert werden, sondern zeigt auch den ambivalenten und einzigartigen Auseinandersetzungsprozess mit widerstreitenden Subjektpositionierungen. Ausgehend von der Analyse metaphorischer Konzepte wird anschaulich, dass nicht nur eine diskursive Formation für das relevant ist, was als gelingende Lebensbewältigung thematisiert wird. Auch verweist die Rekonstruktion der Metapher "gelingende Lebensbewältigung ist Arbeit und Machen" im Sinne der LINKschen Kollektivsymbole auf einen Interdiskursraum, der für beide Diskurse ("Aktivitätsdiskurs" und Diskurs "Denksystem") relevant ist. [42]

Ad 2.: Mit dem zweiten Beispiel soll nun der Aspekt der Zeitlichkeit bei der Analyse berücksichtigt werden: In einem anderen biographischen Interview beginnt Frau S. (ca. 65 Jahre) die Narration u.a. mit der Schilderung von kindlichen Spielen außerhalb des elterlichen Hauses, das heißt, ihr Bewegungsradius war räumlich nicht auf den häuslichen Bereich begrenzt. Sie bewertet dies als eine "sehr schöne Zeit". Im Anschluss daran geht sie auf ihre Erziehung in den 1940er Jahren ein. In diesem Erzählkontext steht der folgende Textabschnitt:

"Meine Eltern sind sehr, ja, wie will ich sagen/Sie haben mich sehr/schon relativ eng erzogen. Also nicht ausgesprochen christlich oder kirchlich, aber ich denke, es sind trotzdem so pietistische Züge mit drin gewesen. Auch wenn dieser religiöse Aspekt weitgehend gefehlt hat. Also man musste brav sein und keine Bedürfnisse äußern und wenn Besuch kam, dann saß man am Tisch und hat geschwiegen. Und nur wenn man gefragt wurde, hat man einen Satz gesagt und dann war man wieder ruhig. Also das war so diese Richtung, was einfach ja so war's normal und ich hab' aber auch nicht das Gefühl gehabt, dass ich streng erzogen werde, weil es einfach überall so war" (S.I, Z.61-72). [43]

Zunächst spricht Frau S. hier über ihre Erziehung17) (Zielbereich) in der räumlichen Metapher der "Enge", die nur dann sinnhaft ist, wenn eine potenzielle Weite bereits mitgedacht wird. Deutlich wird auch, dass "Enge" eine Charakterisierung ist, die zu einem späteren Zeitpunkt im Leben nachträglich vorgenommen wurde, und nicht ein Gefühl, das sie bezüglich des damaligen Erlebens erzählt ("auch nicht das Gefühl gehabt"). Die Differenzierung in Enge und Weite ist hier nur möglich, wenn eine "Normalität" ("so war's normal") in Frage gestellt wird. Frau S. selbst bringt diese Enge nachträglich und aus heutiger Sicht mit Wirkungsweisen von pietistischen Wissensformationen in Zusammenhang. Erst im Rückblick und im Kontext neuer Wissensformationen wird die Erziehung (auch!) zu einer Erfahrung der Enge. Durch die Begründung, die die damaligen Normalitätskonstruktionen in Frage stellt, entstehen Differenz und Distanz zwischen heutiger und damaliger Positionierung. [44]

Im Zusammenhang mit der Metapher der Enge in Bezug auf die Erziehung wird eine potenziell metaphorische Konstruktion des Subjekts deutlich: das Subjekt wird als Gefäß gedacht, das etwas beinhaltet, was im positiven Fall – der Weite – geäußert werden kann. Diese Subjektkonstruktion gehört wiederum Wissensformationen an, die zu einem späteren Zeitpunkt im Lebensverlauf – so könnte im Gesamtzusammenhang der Interviews gefolgert werden – für Frau S. bedeutsam werden (s.u.). Der in diesem Zusammenhang nicht explizit formulierte Gegenpol der Weite verweist auf das prinzipiell Mögliche, was jedoch aus heutiger Sicht zum damaligen Zeitpunkt im familiären Kontext nicht verwirklicht werden konnte. Das die Handlungs- und Selbstthematisierungsweisen strukturierende Prinzip von "Enge und Weite" steht in einem breiteren Zusammenhang der autobiographischen Thematisierung.18) Diese ist so angelegt, dass ein emanzipatorischer Prozess dargestellt wird, in dem sich Frau S. als ein zunehmend freieres Selbst konstituiert. Eine der narrativen Grundlagen hierfür ist die in der Exposition angelegte Spannung von Enge und Weite sowie von Innen und Außen. Das potenziell Mögliche erscheint narrationsstrukturell im Gesamtzusammenhang der Narration als Movens von Veränderung im Sinne eines Begehrens nach Freiheit und erhält dadurch plausibilisierenden Charakter. [45]

Interessant ist nun bei der Analyse der Narration, an welcher Stelle in der Biographie Frau S. den Beginn eines prinzipiellen Veränderungsprozesses verortet, der zu der gegenwärtigen Selbstsicht führt:

"Und so ging das eigentlich weiter. Ich hab' dieses Gefühl, es ist ab vierzig eigentlich immer nur besser geworden" (S.I, Z.702f.). [46]

Im Interview wird deutlich, dass der zeitliche Bezugspunkt Ende der 1970er/Anfang der 1980er Jahre und hinsichtlich des individuellen Lebensverlaufs nach einer Ehetrennung liegt. Frau S. beschreibt diese Zeit als eine, in der sie "sehr viel" für sich "getan", beispielsweise an "Gruppen" teilgenommen und eine psychotherapeutische Weiterbildung "gemacht" habe. Auch in diesem Interview ist gelingende Lebensbewältigung metaphorisches "Tun" und "Machen". Aus heutiger Sicht ist damit wie bei Frau M. verbunden, sich selbst als verantwortlich für gelinge Lebensbewältigung zu betrachten ("Aber heute weiß ich, dass ich fünfzig Prozent hab'"; "das Glück liegt in einem selbst"). Anders als in dem ersten Beispiel weisen zahlreiche Textausschnitte und die damit verbundenen metaphorischen Konzepte sehr viel stärker auf selbsterfahrungsorientierte Diskurse und Subjektpositionen hin: Hierzu gehören auch solche metaphorischen Konzepte, die körperlich-leibliches Spüren präfigurieren ("mal bin ich ganz im Kopf, mal bin ich ganz im Körper"; "ich traue meinem Bauch"), von Wohlbefinden ("ich fühl mich in mir drin ausgewogen") oder von Selbstwahrnehmung ("ich stehe zu mir"), die einerseits Körperwahrnehmung und Gefühle betonen und anderseits mit einer hohen Selbstreflexivität und Selbstdistanzierungsfähigkeit verbunden sind. Der von Frau S. benannte Zeitpunkt, ab dem für sie selbsterfahrungsorientierte Praktiken bedeutsam werden, zeigt, dass diese Praktiken auch bezüglich der 1970er und 1980er Jahre kontextualisiert werden können. Denn damals verbreiteten sich zunehmend therapeutisch-psychologische, selbsterfahrungsorientierte Denkweisen und Praktiken (vgl. bspw. KEUPP 2003), die bis heute nichts an ihrer Bedeutung für Handlungsbegründungen und Selbstthematisierungsweisen verloren haben. In diesen Wissensformationen wird das Individuum als Zentrum der eigenen Gestaltungsspielräume gesehen und in die Verantwortung für die eigene Situation genommen. Das metaphorische Konzept "Leben ist Enge oder Weite" bzw. "positiv bewertetes Leben ist Weite" scheint mit diesen selbsterfahrungsorientierten, psychotherapeutischen Wissensformationen zusammenzuhängen. Diese Diskursivierungsweisen ermöglichen, ein Begehren nach Weite und Freiheit zu artikulieren und das "Sich-Äußern" positiv zu bewerten. Damit wird es auch möglich, Widersprüche und Konflikte der eigenen Subjektposition beispielsweise als Ehe-/Hausfrau und Mutter zur Sprache zu bringen, gehört zu werden, und andere Handlungsmöglichkeiten für sich in Erwägung zu ziehen. Zwar sind auch solche selbsterfahrungsorientierten Praktiken nicht außerhalb von Machtverhältnissen – FOUCAULT (1997b, S.75ff.) hat eindrücklich auf die Machtwirkungen so genannter "Geständnispraktiken" hingewiesen, zu denen auch therapeutische Praktiken gerechnet werden können; dennoch können solche Praktiken auch als Selbst- oder Freiheitspraktiken (vgl. FOUCAULT 1985) und unter dem Aspekt der Selbstsorge betrachtet und danach befragt werden, wie Subjekte vermittels gesellschaftlich situierter Praktiken versuchen, ihrem Leben eine Form zu geben. Freilich liegt eine Gefahr darin, dass gesellschaftliche Macht- und Herrschaftsverhältnisse ausgeblendet bleiben. Diese Problematik würde beispielsweise eine Diskursanalyse einzelner therapeutischer Diskurse aufdecken können. [47]

Die metaphorische Strukturierung "Leben ist Enge oder Weite" bezieht Frau S. im Interview auf unterschiedliche Zeiten im Lebensverlauf, denn auch eine zeitlich später liegende Freundschaft charakterisiert sie als "enges Netz", aus dem sie "ausgebrochen" (Gefängnismetaphorik) sei. Das Begehren nach Freiheit und Weite bezieht sich auf die gesamte autobiographische Thematisierung und ist zentral für die gegenwärtige Selbstkonstituierung. Der narrative Höhepunkt dieses erzählten Selbst-Befreiungsprozesses könnte in folgendem, reflexiv-distanziert formulierten Satz verortet werden:

"Und ich war noch nie so frei, wie ich es jetzt bin. Also ich find', das ist ein ganz tolles Leben" (S.I, Z.771f.). [48]

Damit verbunden ist gleichzeitig eine Metapher, die die gegenwärtige Selbstsicht strukturiert:

"Dieses Einfach-Ausprobieren. Und ich hab' einfach auch gemerkt, dass ich/ich hab' ja sehr viel Pflicht gelebt in meinem Leben und mich sehr zurück genommen und bin ja auch so erzogen. Und ich bin das nicht gewesen. Ich bin eigentlich der Spieler. Und das hab' ich mir nur nicht gestattet. Oder es wurde mir ja auch nicht gestattet. [...] Ja. Und heut', heut' gestatte ich mir das viel, viel mehr. Und kann auch klarer 'Nein' sagen" (S.I, Z.983-992). [49]

Zunächst wird hier die Orientierungsmetapher "Zurück (=negativ) / Nach vorne (=positiv)" eingeführt und die negative Seite in Verbindung mit der Erziehung gebracht bei gleichzeitig reflexiver Abgrenzung davon. Die Metapher des "Spielers als eigentlichem Selbst" kann als Integrationsfigur interpretiert werden, die es ermöglicht, von einem eigentlichen Selbst auszugehen (wie es beispielsweise im Kontext humanistischer Therapien zugrunde gelegt wird), und dadurch Handlungsfähigkeit und ein Maß für die Richtung der Gestaltungspraktiken zu erlangen und gleichzeitig keine inhaltliche Essenz festzuschreiben. Sie könnte als eine Mischform interpretiert werden zwischen einerseits solchen Subjektvorstellungen, wie sie sich insbesondere in den modernen, emanzipatorischen Selbsterfahrungs- und Selbstverwirklichungspraktiken ("eigentliches Selbst") zeigen, und andererseits jenen als postmodern bezeichneten Subjektvorstellungen ("Spieler").19) Die mit der Metapher des Spielers verbundene Lebensstrategie lässt sich dadurch kennzeichnen, dass es nicht mehr um Identitätsbildung geht, sondern um Vermeidung jeglicher Festlegung. Das Spiel ist mit Risiken, Intuition und Vorsorgemaßnahmen verbunden, die an die Stelle fester Regeln treten (vgl. BAUMAN 1997, S.146, S.159f.). In dem zitierten Textausschnitt kann die Fähigkeit des Neinsagens als eine solche Vorsorgestrategie interpretiert werden, denn ein Selbst, welches sich in vielfältige Spielsituationen begibt, muss Sorge tragen, dass sich das Spiel nicht gegen es selbst kehrt. Im Interview wird deutlich, dass es sich allerdings nicht um jenes kämpferische Spiel wie beispielsweise im Bereich der Ökonomie handelt (Bsp.: "global player"), sondern um eine experimentelle Haltung und die Ablehnung festlegender Zuschreibungen. Voraussetzungen dafür sind bei Frau S. die ökonomische Grundsicherung, die bestehenden sozialen Beziehungen sowie die Fähigkeiten zum Aushandeln und Gestalten. "Spiel" kann dabei je nach Nähe zu den anderen (MitspielerInnen) entweder mit Folgenlosigkeit verbunden sein oder aber mit der Bereitschaft, die Konsequenzen zu "tragen". Das folgenlose Spiel wird dann wiederum als Spiel mit einer Kugel metaphorisch strukturiert. Die Erzählerin identifiziert sich in diesem Fall mit der Kugel:

"Und das macht einfach Spaß, also einfach ein bisschen zu spielen. Nicht ähm/Überhaupt nichts/ich will ja nichts, sondern es ist halt/wirklich völlig zweckfrei, nur im Augenblick. Und das empfinde ich so angenehm nichts zu wollen, sondern einfach zu schauen, was wird jetzt im Augenblick. Also wie so eine Kugel, die nach allen Seiten rollen kann. Und bloß so lang, wie sie mag. Und die sich aber nicht/Die sich zwar äh leicht einen Stups geben lässt, aber die sich nicht immer kicken lässt" (S.I, Z.1139-1147). [50]

Nicht nur das metaphorische Konzept der Kugel, "die sich nicht immer kicken lässt", sondern auch das metaphorische "Schauen" lassen deutlich werden, dass die "Offenheit des Spiels" und die "Beweglichkeit der Kugel bei Impulsen" gleichzeitig mit der Vorstellung einer starken Selbstbestimmung und Selbststeuerung verbunden sind. Dies zeigt, dass eine solche postmoderne Lebensstrategie nicht jenseits von Machtverhältnissen ist, sondern wiederum in spezifischer Weise Verletzlichkeit ausblendet und weiterhin ein "starkes Subjekt" voraussetzt, auch wenn dieses nicht mehr auf der Subjektkonstruktion einer kohärenten Identität beruht. [51]

Zusammenfassend können anhand der hier rekonstruierten metaphorischen Konzepte zwei sich überlagernde Diskursbezüge verdeutlicht werden, die beide gleichermaßen für die gegenwärtige Selbstkonstituierung relevant sind, aber auf unterschiedliche, historisch-gesellschaftliche Entstehungskontexte in den 1970/80er und den 1990er/2000er Jahren verweisen. Wenn KEUPP (2003, S.6) in Anlehnung an die wirtschaftswissenschaftliche Perspektive von BARZ u.a. einen Wertewandel feststellt, der sich von der Außenorientierung (Selbst passt sich an, Pflichterfüllung, Maxime der Selbst-Kontrolle) in den 1950er/60er Jahren, über die Innenorientierung (Emanzipation, Individualität, Autonomie, Maxime der Selbst-Verwirklichung) der 1970er/80er/90er Jahre hin zur Innen-/Außenorientierung (Wichtigkeit persönlicher Ressourcen, neues Sozialbewusstsein, Leitbilder von Balance und Stimmigkeit, Maxime des Selbst-Managements) in den 1990er/2000er Jahre vollzogen habe, so zeigt die individuelle Subjektkonstituierung, dass in konkret gelebten Existenzweisen Diskurse trotz verschiedener historischer Kontexte ineinander verschränkt sind. Denn Subjektivität ist mit (körperlich-leiblichem) Erinnern verbunden, und spätere Erlebnisse und Diskursformationen stehen im Zusammenhang mit früheren Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen. Auch beinhalten soziale und gesellschaftliche Gefüge Trägheitsmomente. Ein solcher Überblick, wie der hier von KEUPP zitierte ist allerdings nur eine erste Annäherung. Weitere Rekonstruktions- und Analysearbeit müsste hier noch geleistet werden, um von abgrenzbaren diskursiven Formationen sprechen und diese aufzeigen zu können. Dies könnte beispielsweise anhand von Ratgeber-Literatur sowie den für die Interviewpartnerin relevanten Texten und anderen Praktiken (Art der therapeutischen Ausbildung etc.) geschehen. So findet sich in dem zitierten Interviewtext ein erster Verweis auf das Buch "Der Weg des Künstlers" (und die Recherche ergab den Untertitel: "Ein spiritueller Pfad zur Aktivierung unserer Kreativität" von Julia CAMERON), welches die Interviewpartnerin in einer Gruppe neben andern Büchern "durchgearbeitet" hatte (S.I, Z.1377). Es gibt somit einen weiteren Hinweis auf einen Diskurs, in dem Selbstsorge/Lebenskunst, Selbsterfahrung und Künstlerisch-Spielerisches in Beziehung zueinander stehen.20) [52]

5. Schluss

Die beiden Analysebeispiele sollten exemplarisch zeigen, in welcher Weise anhand der Rekonstruktion metaphorischer Konzepte Teile oder Spuren von Diskursen rekonstruiert werden können, die für die Subjektkonstituierung und -positionierung bedeutsam sind. Dadurch sollte deutlich werden, in welcher Weise biographische Texte in gesellschaftliche Kontexte verwoben sind. Für die Rekonstruktion jener Teile von Diskursen, die insgesamt für die Selbstkonstituierung relevant sind, müssten jedoch noch sehr viel systematischer metaphorische Ausdrücke herausgearbeitet werden, die mit Selbstkonstituierung, Lebensbewältigungsstrategien und Positionierungsweisen als Zielbereich verbunden sind (vgl. zur systematischen Metaphernanalyse SCHMITT 2003). Auch müsste im Nachfrageteil von Interviews sehr viel konkreter auf genannte Praktiken, Lektüren und soziale Bezüge der Interviewpartnerinnen eingegangen werden, um die diskursiven Spuren leichter verfolgen zu können. [53]

Die exemplarische Darstellung sollte auch verdeutlichen, dass die Frage, ob Metaphern Teil von Diskursen sind und wenn ja, von welchen, nicht so ohne weiteres zu beantworten ist und häufig weiterer, vor allem auch historischer Recherchen bedarf. Hier müssten sowohl vorliegende Diskursanalysen als auch jene Dokumente einbezogen werden, auf die die Spuren in den Interviews verweisen, und es müsste in begrenztem Rahmen eine Diskursanalyse durchgeführt werden. Hierbei kann insbesondere das Vorwissen der ForscherInnen über diskursive Formationen in bestimmten sozialen Feldern eine Erleichterung sein. Das zweite Beispiel sollte zudem zeigen, dass bei der Rekonstruktion diskursiver Spuren in biographischen Texten auch die komplexe Verschränkung von Zeitlichkeit und Narration berücksichtigt werden muss, und dass diskursive Formationen eines historisch-kulturellen Zeitpunkts nur im Zusammenhang mit den eingenommenen SprecherInnenpositionen und den dargestellten nicht-diskursiven Praktiken aufgezeigt werden können. Auch können bestimmte metaphorische Konzepte erst in einer analytischen Abstraktion bestimmten Diskursen oder Interdiskursen zugeordnet werden. [54]

Die methodische Umsetzung diskurstheoretischer Überlegungen durch die Analyse von Metaphern ermöglicht, das Postulat der gesellschaftlichen und sozialen Kontextualisierung von biographischen Texten systematisch in Narrationsanalysen einzubeziehen. Allerdings verändert sich dadurch auch die Darstellung der Ergebnisse, denn die Rekonstruktion der Narration wird immer wieder durch Verweise auf Diskurse aufgebrochen. [55]

Die Beispiele veranschaulichen auch, wie sich diskursive Formationen in den Denk-, Gefühls- und Handlungsweisen auf höchst unterschiedliche Weise zeigen und in welcher Weise auf der Ebene der Subjekte Auseinandersetzungs- und Umdeutungsprozesse stattfinden. Um also der Frage nachzugehen, wie sich Diskurse verändern und welche Wirkungsweisen sie bei konkreten Subjekten entfalten, müssten Diskursanalysen – zumindest wenn sie sich auf gegenwärtige Diskurse beziehen – wiederum durch Datenmaterial (wie biographische Texte) ergänzt werden, das je individuelle Praktiken und Konstituierungsweisen zum Thema hat – eine Überlegung, die hier allerdings nur abschließend postuliert werden kann. [56]

Danksagung

Mein Dank für produktive Rückmeldung und kritisches Nachfragen zu diesem Text gilt Saskia BENDER, Stefan KÖNGETER, Wolfgang SCHRÖER, Anja WOLDE und Maren ZELLER. Für metapherntheoretische Diskussionen bedanke ich mich ganz herzlich bei Michael KIMMEL, Juliane MEHLS, Rudolf SCHMITT und Heike SCHULZE.

Anmerkungen

1) Des Weiteren kann hier auf die von Rainer DIAZ-BONE (2005) genannten Schwierigkeiten bei der Verknüpfung von Diskursanalyse und anderen Methoden hingewiesen werden. <zurück>

2) Narration ist dabei nicht mit dem Begriff "Erzähltext" bzw. "Erzählung" zu verwechseln; vielmehr können Narrationen sowohl Erzähltexte als auch Beschreibungen und Argumentationen enthalten. Nach ROSENTHAL (1995, S.240f.) referieren Erzählungen singuläre Abfolgen von tatsächlichen oder fiktiven Ereignissen. Beschreibungen stellen statische Strukturen oder dauerhafte Hintergründe dar. Argumentationen bezeichnen theoriehaltige Elemente und allgemeine Vorstellungen, die in Form von Bilanzierungen auch in Erzählungen auftreten können. <zurück>

3) Anzumerken ist hier, dass es bei FOUCAULT (1981, S.216ff.) unterschiedliche Widerspruchstypen gibt: Er nennt archäologisch abgeleitete, die sich beispielsweise nur auf der Ebene von Behauptungen zeigen, die aber dennoch ihren Ursprung in derselben diskursiven Formation haben und damit die Regelmäßigkeiten der diskursiven Formation letztlich nicht berühren. Des Weiteren gibt es äußerliche Widersprüche, die auf die Existenz zweier unterschiedlicher diskursiver Formationen verweisen, welche im Gegensatz zueinander stehen. Am komplexesten seien jedoch die immanenten Widersprüche, welche jedoch für die archäologische Analyse am bedeutsamsten seien, denn sie bilden innerhalb einer diskursiven Formation Subsysteme aus, die durchaus differierende Subjektpositionen, Gegenstände, Begriffe und Strategien ausbilden können. Für Diskursanalysen ist es nun relevant, ab wann von unterschiedlichen Diskursen gesprochen werden muss und wann es sich um immanente Widersprüche handelt. <zurück>

4) FOUCAULT spricht an dieser Stelle über die Geständnispraktiken im Bereich der Sexualität. <zurück>

5) Mit Hilfe des Diskursbegriffs kann man eine ideologiekritische Perspektive einnehmen, indem nicht nach der Unterscheidung von "wahr" versus "falsch" gefragt wird, sondern nach den Hegemonieansprüchen, die zur Naturalisierung der bestehenden Ungleichheitsverhältnisse beitragen (vgl. HIRSELAND & SCHNEIDER 2001). So ist beispielsweise der heterosexuelle Geschlechterdiskurs in unserer Gesellschaft hegemonial (vgl. MAIHOFER 1995). <zurück>

6) FOUCAULT (1992, S.12) bezieht sich in diesem Text auf die Veränderung des Regierungshandelns seit dem 16. Jahrhundert. Dabei sei eine neue Denkungsart in Europa entstanden, die er als politische und moralische Haltung der Kritik charakterisiert: "die Kunst nicht regiert zu werden bzw. die Kunst nicht auf diese Weise und um diesen Preis regiert zu werden". Kritik sei "die Kunst nicht dermaßen regiert zu werden" (ebd.). <zurück>

7) Mit dem Begriff "Agency" beziehe ich mich auf Überlegungen William SEWELLs (1992, S.19), der Agency nicht auf der Seite autonomer Akteure und Akteurinnen jenseits von Strukturen verortet, sondern die Möglichkeit der Re-Interpretation und Veränderung in Strukturen betont: "Agency [...] is the actor's capacity to reinterpret and mobilize an array of resources in terms of cultural schemas other than those that initially constituted the array." <zurück>

8) Den Aspekt der Artikulation – allerdings v.a. der kollektiven – betonen insbesondere LACLAU und MOUFFE (1991, S.139ff.; vgl. hierzu zusammenfassend KELLER 2004b, S.53). <zurück>

9) Hierbei kann es sich um das von FOUCAULT beschriebene Machtverhältnis handeln, wie es sich im Zusammenhang mit den von ihm so bezeichneten Geständnispraktiken entfalten kann. Allerdings erscheint mir diese Vorstellung zu einseitig angesichts der subjektiv bedeutsamen Möglichkeiten, in einer solchen Interaktion auch Formen von Kritik und Handlungsmächtigkeit zu entwickeln, oder Erlebnisse in heilsamer Weise zu verarbeiten (vgl. ROSENTHAL 1995, S.173ff.). <zurück>

10) Im Genre des autobiographischen Erzählens wird allerdings der Konstruktionscharakter einer autobiographischen Erzählung durch die Unterstellung und rhetorische Betonung des Dokumentarischen meist getilgt, wodurch nach BROCKMEIER (1999) ein spezifischer "Realitätseffekt" erzeugt wird. Dieser Realitätseffekt werde auch dadurch nicht grundlegend in Frage gestellt, dass beim autobiographischen Erzählen vor allem die Entfaltung eines Bedeutungszusammenhangs im Vordergrund steht, der dem eigenen Leben Sinn zu verleihen sucht, und gerade nicht das Anliegen einer detaillierten Dokumentation (vgl. BROCKMEIER 1999, S.28; KARL 2005, S.144). <zurück>

11) Vgl. zur Selbstvergewisserung im narrativen Interview auch MAROTZKI (1990, S.104-108) sowie LUCIUS-HOENE und DEPPERMANN (2002, S.10f.). <zurück>

12) RICŒUR (1991, S.395f.) spricht in Bezug auf die (Re-) Figuration des Selbst auch von "narrativer Identität", die eine Kategorie der Praxis, nicht der Substanz sei. Die narrative Identität bezeichnet ein Selbst (ipse), das in seiner zeitlich-dynamischen Struktur, in seiner "Veränderung und Bewegtheit im Zusammenhang eines Lebens" zu denken sei. "Vom Selbst lässt sich daher sagen, daß es durch seine reflexive Anwendung der narrativen Konfigurationen refiguriert wird" (RICŒUR 1991, S.396; vgl. KARL 2005, S.143). <zurück>

13) Des Weiteren könnte es durchaus produktiv sein, die Ergebnisse von Diskursanalysen mit Narrationen in einem bestimmten Feld zu vergleichen (vgl. FREITAG 2005). <zurück>

14) Der Begriff der Bewältigung meint hier lediglich die Herstellung von Handlungsfähigkeit, welche ihren Ausdruck in Selbstwertgefühl, sozialer Anerkennung und Selbstwirksamkeit findet, jedoch nicht die sozialpädagogische Ausformulierung eines Bewältigungskonzepts, welches sowohl den Bezug zu professionellem Handeln als auch zu einer impliziten Bildungstheorie herstellt (vgl. hierzu BÖHNISCH, SCHRÖER & THIERSCH 2005, S.125f.). <zurück>

15) Allerdings müsste der Ausdruck "Initiative ergreifen" im Gesamtkontext genauer untersucht werden. <zurück>

16) So ist "active ageing" beispielsweise politisches Rahmenprogramm der WHO (vgl. WHO 2002, S.12). Auch die Bundesregierung hat in ihrem Modellprojekt "Erfahrungswissen für Initiativen" (EFI) "aktives Alter" als Leitbild übernommen und das EFI-Projekt ist wiederum Mitglied im europäischen Netzwerk "Lifelong Learning and Active Citizenship in Europe's Ageing Society" (LACE). <zurück>

17) Auf den metaphorischen Gehalt von "Erziehung" soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. <zurück>

18) Und auch in einem fünf Monate später stattfindenden, narrativ-leitfadengestützten Interview wird deutlich, dass die Orientierungsmetapher "Leben ist Enge oder Weite" für die Bewertung der gegenwärtigen Existenzweise relevant ist und die Zukunftsperspektiven strukturiert:

"Und ich denk', das ist einfach auch ein Geschenk des Lebens, dass das möglich ist. Weil es könnt' ja auch umgekehrt gehen, es könnt' ja immer enger werden. Und es kann auch sein, dass im Alter dann was auch wieder enger wird, einfach von den äußeren Möglichkeiten. Aber vom Inneren her, hoffe ich einfach, dass es nicht enger wird, sondern dass es weit bleiben kann" (S.II, Z.712-717).

Das metaphorische Konzept "Leben ist Enge oder Weite" steht hier erneut mit einer Behälter-Metapher des Selbst in Verbindung: Denn es geht weniger um die Weite der verfügbaren Handlungsmöglichkeiten (die hier dem Subjekt äußerlich bleiben), als vielmehr um ein inneres Gefühl. <zurück>

19) Diese Facetten beziehen sich nur auf den Kontext kapitalistischer Demokratien und vor allem individualistisch orientierter Gesellschaftsformen. <zurück>

20) Gerade auch FOUCAULT (1985, 1997d) war es, der sich in seinen späteren Texten mit Fragen der "Sorge um sich" und der "Ästhetik der Existenz" beschäftigte. Wilhelm SCHMID (1991, 1999) hat diese Gedanken in Bezug auf eine "Philosophie der Lebenskunst" weitergeführt, die zum Zeitpunkt der Interviews (2001/2002) populär geworden war und durchaus in einem breiteren Zusammenhang auch außerhalb des wissenschaftlichen Diskurses zu sehen ist. Ob und in welcher Weise hier von einem Lebenskunst-Diskurs gesprochen werden kann, müsste allerdings noch genauer analysiert werden. <zurück>

Literatur

Alheit, Peter (1992a). Leben lernen? Bildungspolitische und bildungstheoretische Perspektiven biographischer Ansätze (Werkstattberichte des Forschungsschwerpunkts "Bildung und Arbeit"; Bd. 16). Bremen: Universität.

Alheit, Peter (1992b). Biographizität und Struktur. In Peter Alheit, Bettina Dausien, Andreas Hanses & Antonius Scheuermann (Hrsg.), Biographische Konstruktionen. Beiträge zur Biographieforschung (Werkstattberichte des Forschungsschwerpunkts "Bildung und Arbeit"; Bd. 19) (S.10-36). Bremen: Universität.

Bauman, Zygmunt (1997). Flaneure, Spieler und Touristen. Essays zu postmodernen Lebensformen. Hamburg: Hamburger Edition.

Böhnisch, Lothar; Schröer, Wolfgang & Thiersch, Hans (2005). Sozialpädagogisches Denken. Wege zu einer Neubestimmung. Weinheim: Juventa.

Böke, Karin; Jung, Matthias; Niehr, Thomas & Wengeler, Martin (2000). Vergleichende Diskurslinguistik. Überlegungen zur Analyse national heterogener Textkorpora. In Thomas Nier & Karin Böke (Hrsg.), Einwanderungsdiskurse. Vergleichende diskurslinguistische Studien (S.11-26). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Bourdieu, Pierre (1983). Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital. In Reinhard Kreckel (Hrsg.), Soziale Ungleichheiten (Soziale Welt; Sonderband 2) (S.183-198). Göttingen: Schwartz.

Brockmeier, Jens (1999). Erinnerung, Identität und autobiographischer Prozess. Journal für Psychologie: Theorie, Forschung, Praxis, 1, 22-42.

Brockmeier, Jens (2001). From the end to the beginning. Retrospective teleology in autobiography. In Jens Brockmeier & Donal Carbaugh (Hrsg.), Narrative and identity. Studies in autobiography, self and culture (S.247-280). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company.

Bruner, Jerome (1987). Life as narrative. Social Research, 1, 11-32.

Diaz-Bone, Rainer (2004). Interpretative Analytik. Vortrag auf dem "Praxis-Workshop: Diskursanalyse", veranstaltet vom "AK Diskursanalyse" und der Sektion "Wissenssoziologie" der DGS, Universität Augsburg 17./18. Juni 2004. Verfügbar über: http://makeashorterlink.com/?N688255FD [Zugriff: 11.10.2006].

Diaz-Bone, Rainer (2005, Oktober). Zur Methodologisierung der Foucaultschen Diskursanalyse [48 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung/Forum: Qualitative Social Research [Online Journal], 7(1), Art. 6. Verfügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-06/06-1-6-d.htm [Zugriff: 11.8.2006].

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (2000). 5., ungekürzte, durchgesehene Aufl. (erarbeitet unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer). München: dtv.

Foucault, Michel (1975). Der Fall Rivière hrsg. von Michel Foucault. Materialien zum Verhältnis von Psychiatrie und Strafjustiz. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Orig. 1973: Moi, Pierre Rivière, ayant égorgé ma mère, ma sœur et mon frère. Paris: Gallimard)

Foucault, Michel (1978). Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve.

Foucault, Michel (1981). Archäologie des Wissens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Orig.1969: L'Archéologie du savoir. Paris: Gallimard)

Foucault, Michel (1984). Von der Freundschaft als Lebensweise. Michel Foucault im Gespräch. Berlin: Merve.

Foucault, Michel (1985). Freiheit und Selbstsorge. Gespräch mit Michel Foucault am 20. Januar 1984. In Helmut Becker, Lothar Wolfstetter, Alfred Gomez-Muller & Raúl Fornet-Betancourt (Hrsg.), Freiheit und Selbstsorge (S.9-28). Frankfurt a. M.: Materialis Verlag.

Foucault, Michel (1987). Das Subjekt und die Macht. In Hubert L. Dreyfus & Paul Rabinow (Hrsg.), Michel Foucault. Jenseits von Strukturalismus und Hermeneutik (S.243-250). Frankfurt a.M.: Beltz Athenäum.

Foucault, Michel (1991). Die Ordnung des Diskurses (Inauguralvorlesung am Collège de France, 2. Dezember 1970). Mit einem Essay von Ralf Konersmann. Frankfurt a.M.: Fischer. (Orig.1971: L'ordre du discours. Paris: Gallimard)

Foucault, Michel (1992). Was ist Kritik? (Vortrag vom 27. Mai 1978). Berlin: Merve.

Foucault, Michel (1997a). Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften (14. Aufl.). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Orig. 1966: Les mots et les choses. Une archéologie des sciences humaines. Paris: Gallimard)

Foucault, Michel (1997b). Sexualität und Wahrheit, Bd. 1: Der Wille zum Wissen (9. Aufl.). Frankfurt a.M: Suhrkamp. (Orig. 1976: La volonté de savoir. Histoire de la sexualité, Vol. 1. Paris: Gallimard)

Foucault, Michel (1997c). Sexualität und Wahrheit, Bd. 2: Der Gebrauch der Lüste (5. Aufl.). Frankfurt a.M: Suhrkamp. (Orig. 1984: L'usage des plaisirs. Histoire de la sexualité, Vol. 2. Paris: Gallimard)

Foucault, Michel (1997d). Sexualität und Wahrheit, Bd. 3: Die Sorge um sich (5. Aufl.). Frankfurt a.M: Suhrkamp. (Orig. 1984: Le souci de soi. Histoire de la sexualité, Vol. 3. Paris: Gallimard)

Foucault, Michel (1998). Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses (12. Aufl.). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Orig.1976: Surveiller et punir. Naissance de la prison. Paris: Gallimard)

Freeman, Mark & Brockmeier, Jens (2001). Narrative integrity. Autobiographical identity and the meaning of the "good life". In Jens Brockmeier & Donal Carbaugh (Hrsg.), Narrative and identity. Studies in autobiography, self and culture (S.75-99). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company.

Freitag, Walburga (2005): Contergan. Eine genealogische Studie des Zusammenhangs wissenschaftlicher Diskurse und biographischer Erfahrungen. Münster: Waxmann.

Gutiérrez Rodríguez, Encarnación (1999). Intellektuelle Migrantinnen – Subjektivitäten im Zeitalter von Globalisierung. Eine postkoloniale dekonstruktive Analyse von Biographien im Spannungsverhältnis von Ethnisierung und Vergeschlechtlichung. Opladen: Leske+Budrich.

Hirseland, Andreas & Schneider, Werner (2001). Wahrheit, Ideologie und Diskurse. Zum Verhältnis von Diskursanalyse und Ideologiekritik. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Bd. 1: Theorien und Methoden (S.373-402). Opladen: Leske+Budrich.

Karl, Ute (2005). Zwischen/Räume. Eine empirisch-bildungstheoretische Studie zur ästhetischen und psychosozialen Praxis des Altentheaters (Pädagogik und Gesellschaft, Bd. 4). Münster: Lit.

Karl, Ute (2006). Soziale Altenarbeit und Altenbildungsarbeit – vom aktiven zum profilierten, unternehmerischen Selbst. In Susanne Maurer & Susanne Weber (Hrsg.), Gouvernementalität und Erziehungswissenschaft. Wissen – Macht – Transformation (S.301-319). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Katz, Stephen & Green, Bryan (2002). The government of detail: The case of social policy on aging. Journal of Aging and Identity, 7(3), 149-163.

Kelle, Helga & Dausien, Bettina (2005). Biographie und kulturelle Praxis. Methodologische Überlegungen zur Verknüpfung von Ethnographie und Biographieforschung. In Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz & Gabriele Rosenthal (Hrsg.), Biographieforschung im Diskurs (S.189-212). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Keller, Reiner (2004a). Der Müll der Gesellschaft. Eine wissenssoziologische Diskursanalyse. In Reiner Keller & Andreas Hirseland, Werner Schneider & Werner Viehöver (Hrsg.), Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Bd. 2: Forschungspraxis (S.197-232). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Keller, Reiner (2004b). Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (Qualitative Forschung, Bd. 14) (2. Aufl.). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Keupp, Heiner (2003). Statt "Furcht vor der Freiheit" das "Handwerk der Freiheit". Von der Chance zivilgesellschaftlicher Lernprozesse. Vortrag vom 20. Januar 2003. Verfügbar über: http://www.evstadtakademie.de/downloads/Statt_Furcht_vor_der_Freiheit....pdf [Zugriff: 28.10.2005].

Koller, Hans-Christoph (1999). Bildung und Widerstreit: zur Struktur biographischer Bildungsprozesse in der (Post‑)Moderne. München: Fink.

Kondratowitz, Hans Joachim von (2002). Konjunkturen – Ambivalenzen – Kontingenzen: Diskursanalytische Erbschaften einer historisch-soziologischen Betrachtung des Alter(n)s. In Ursula Dallinger & Klaus R. Schroeter (Hrsg.), Theoretische Beiträge zur Alternssoziologie (S.113-137). Opladen: Leske+Budrich.

Laclau, Ernesto & Mouffe, Chantal (1991). Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus (hrsg. und übers. von Michael Hintz und Gerd Vorwallner). Wien: Passagen.

Lakoff, George & Johnson, Mark (1999). Philosophy in the flesh: The embodied mind and its challenge to Western thought. New York: Basic Books.

Lakoff, George & Johnson, Mark (2004). Leben in Metaphern. Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern (4. Aufl.). Heidelberg: Carl Auer. (Orig. 1980: Metaphors we live by. Chicago: University of Chicago Press)

Link, Jürgen (1988). Über Kollektivsymbolik im politischen Diskurs und ihren Anteil an totalitären Tendenzen. kultuRRevolution – zeitschrift für angewandte Diskurstheorie, 17/18, 47-53.

Link, Jürgen (1999). Diskursive Ereignisse, Diskurse, Interdiskurse: Sieben Thesen zur Operativität der Diskursanalyse, am Beispiel des Normalismus. In Hannelore Bublitz, Andrea D. Bührmann, Christine Hanke & Andrea Seier (Hrsg.), Das Wuchern der Diskurse. Perspektiven der Diskursanalyse Foucaults (S.148-161). Frankfurt a.M.: Campus.

Lucius-Hoene, Gabriele & Deppermann, Arnulf (2002). Rekonstruktion narrativer Identität. Ein Arbeitsbuch zur Analyse narrativer Interviews. Opladen: Leske+Budrich.

Maihofer, Andrea (1995). Geschlecht als Existenzweise. Macht, Moral, Recht und Geschlechterdifferenz. Frankfurt a.M.: Helmer.

Marotzki, Winfried (1990). Entwurf einer strukturalen Bildungstheorie. Biographietheoretische Auslegung von Bildungsprozessen in hochkomplexen Gesellschaften. Weinheim: Deutscher Studienverlag.

Ricœur, Paul (1988). Zeit und Erzählung, Bd. I: Zeit und historische Erzählung (Übergänge. Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt, Bd. 18/1). München: Wilhelm Fink.

Ricœur, Paul (1991). Zeit und Erzählung, Bd. III: Die erzählte Zeit (Übergänge. Texte und Studien zu Handlung, Sprache und Lebenswelt, Bd. 18/3). München: Wilhelm Fink.

Rieger-Ladich, Markus (2002). Mündigkeit als Pathosformel. Beobachtungen zur pädagogischen Semantik. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH.

Rosenthal, Gabriele (1995). Erlebte und erzählte Lebensgeschichte. Gestalt und Struktur biographischer Selbstbeschreibungen. Frankfurt a.M.: Campus.

Schäfer, Thomas & Völter, Bettina (2005). Subjekt-Positionen. Michel Foucault und die Biographieforschung. In Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz & Rosenthal, Gabriele (Hrsg.), Biographieforschung im Diskurs (S.161-188). Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften.

Schütze, Fritz (1984). Kognitive Figuren autobiographischen Stegreiferzählens. In Martin Kohli & Günther Robert (Hrsg.), Biographie und soziale Wirklichkeit. Neue Beiträge und Forschungsperspektiven (S.78-117). Stuttgart: Metzler.

Schmid, Wilhelm (1991). Auf der Suche nach einer neuen Lebenskunst. Die Frage nach dem Grund und die Neubegründung der Ethik bei Foucault. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Schmid, Wilhelm (1999). Philosophie der Lebenskunst. Eine Grundlegung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Schmitt, Rudolf (1995). Metaphern des Helfens. Weinheim: Beltz.

Schmitt, Rudolf (1995/96). Metaphernanalyse und die Repräsentation biographischer Konstrukte. Journal für Psychologie, Doppelheft 1/1995-1/1996, 47-62.

Schmitt (2003, Mai). Methode und Subjektivität in der systematischen Metaphernanalyse [54 Absätze]. Forum qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research [Online Journal], 4(2), Art. 41. Verfügbar über: http://qualitative-research.net/fqs-texte/2-03/2-03schmitt-d.htm [Zugriff: 09.08.2006].

Schmitt, Rudolf (2005, Juni). Rezension zu: Susan Geideck & Wolf-Andreas Liebert (Hrsg.) (2003). Sinnformeln. Linguistische und soziologische Analysen von Leitbildern, Metaphern und anderen kollektiven Orientierungsmustern [59 Absätze] Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social research [Online Journal], 6(3), Art. 4. Verfügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/3-05/05-3-4-d.htm [Zugriff: 10.08.2006].

Schmitt, Rudolf (2006). "Was Ihr einmal gelernt habt, kann Euch keiner mehr wegnehmen" – Metaphern in der Biographie einer Erwachsenenbildnerin. In Dieter Nittel & Cornelia Maier (Hrsg.), Persönliche Erinnerung und kulturelles Gedächtnis. Einblicke in das lebensgeschichtliche Archiv der hessischen Erwachsenenbildung (S.359-369). Opladen: Barbara Budrich 2006.

Sewell, William H. Jr. (1992). A theory of structure: duality, agency, and transformation. The American Journal of Sociology, 98(1), 1-29.

Straub, Jürgen (2000). Biographische Sozialisation und narrative Kompetenz. Implikationen und Voraussetzungen lebensgeschichtlichen Denkens in der Sicht einer narrativen Psychologie. In Erika M. Hoerning (Hrsg.), Biographische Sozialisation (S.137-163). Stuttgart: Lucius/Lucius.

Straub, Jürgen & Seitz, Hartmut (1998). Metaphernanalyse in der kulturpsychologischen Biographieforschung – Theoretische Überlegungen und empirische Analysen am Beispiel des 'Zusammenschlusses' von Staaten. In Ralph Bohnsack & Winfried Marotzki (Hrsg.), Biographieforschung und Kulturanalyse. Transdisziplinäre Zugänge qualitativer Forschung (S.225-242). Opladen: Leske+Budrich.

Straub, Jürgen & Sichler, Ralph (1989). Metaphorische Sprechweisen als Modi der interpretativen Repräsentation biographischer Erfahrungen. In Peter Alheit & Erika M. Hoerning (Hrsg.), Biographisches Wissen. Beiträge zu einer Theorie lebensgeschichtlicher Erfahrung (S.221-237). Frankfurt a.M: Campus.

Weedon, Chris (1990). Wissen und Erfahrung. Feministische Praxis und poststrukturalistische Theorie. Zürich: eFeF.

World Health Organization (2002). Active ageing. A policy framework. Madrid: WHO.

Zur Autorin

Ute KARL, Dr.: Forschungsschwerpunkte: Methoden der qualitativen Sozialforschung, Beratung, feministische Theorien und Geschlechterforschung, Subjektkonstituierung und Körperlichkeit in Macht- und Herrschaftsverhältnissen, sozialwissenschaftliche Alter(n)sforschung, ästhetische Bildung und Theaterpädagogik.

Kontakt:

Dr. Ute Karl

Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
Stiftung Universität Hildesheim
Marienburger Platz 22
D-31141 Hildesheim

Tel.: 05121 – 8844859

E-Mail: ukarl@rz.uni-hildesheim.de
URL: http://www.uni-hildesheim.de/de/11842.htm

Zitation

Karl, Ute (2006). Metaphern als Spuren von Diskursen in biographischen Texten [56 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(1), Art. 3, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs070139.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License