Volume 8, No. 1, Art. 22 – Januar 2007

Innen und Außen in Wissenssoziologie und Diskursanalyse

Elke Fein & Marie-laure Florea

Tagungsessay:

Diskursanalyse in Deutschland und Frankreich: Aktuelle Tendenzen in den Sprach- und Sozialwissenschaften. 30.6.-2.7.2005, Université Val-de-Marne, Paris 12, organisiert von Johannes Angermüller, Dominique Maingueneau und Malika Temmar

Zusammenfassung: Der vorliegende Bericht bilanziert einige der zentralen Thesen und Diskussionen des im Sommer 2005 in Paris abgehaltenen deutsch-französischen Kolloquiums zu Stand und Perspektiven der Diskursforschung in Deutschland und Frankreich. In Frankreich geht die Diskursanalyse auf die strukturalistische Theoriebildung zurück, wie sie seit SAUSSURE im Kontext linguistischer Diskussionszusammenhänge entstand und von Theoretikern wie FOUCAULT, DERRIDA, ALTHUSSER und LACAN konkretisiert und fortgeschrieben wurde. Das diskursanalytische Feld ist in Frankreich heute durch etablierte sprachwissenschaftliche und linguistische Forschungszusammenhänge geprägt. In Deutschland hat sich die Diskursanalyse dagegen erst in den 1990er Jahren zu einem anerkannten Theorie- und Forschungsprogramm entwickelt – und dies vorwiegend in sozialwissenschaftlichen Diskussionskontexten. Vor diesem Hintergrund leistete das Kolloquium einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Klärung der jeweiligen Grundannahmen von qualitativer Sozialforschung einerseits und der "französischen Schule" der Diskursanalyse andererseits, sondern auch zur theoretisch-reflexiven Einordnung und methodischen Systematisierung des vorhandenen Verfahrenspools und damit zur Klärung der Konturen des Felds der Diskursanalyse aus der Sicht der angesprochenen Zielgruppen beiderseits des Rheins.

Keywords: Diskursanalyse, Foucault, (Post-) Strukturalismus, Wissenssoziologie

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Unterschiede und Spezifika diskursanalytischer Traditionen in Frankreich und Deutschland

2.1 Michel FOUCAULT und die Diskursanalyse in Deutschland und Frankreich

2.2 Die französischen Besonderheiten

2.3 Die deutschen Besonderheiten

3. Gemeinsame Themen, Probleme und Perspektiven

4. Zusammenfassung und Ausblick

Anmerkungen

Literatur

Zu den Autorinnen

Zitation

 

1. Einleitung

Als prinzipiell interdisziplinäre Forschungsperspektive kann die Diskursanalyse in Frankreich und Deutschland auf unterschiedliche Traditionen und Entwicklungslinien zurückblicken. Als Forschungsprogramm entstand sie aus einer Konvergenz verschiedener Strömungen (Ethnomethodologie, Textlinguistik, angelsächsische Critical Discourse Analysis u.a.m.), die an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten zunächst voneinander unabhängig entwickelt wurden. Ihre Konturen sind daher auch heute noch in vieler Hinsicht unklar, weswegen einstweilen eine breite Palette begrifflicher Konzepte und konkreter Forschungspraktiken nebeneinander besteht. [1]

Vor diesem Hintergrund verstand sich die Pariser Tagung als Forum, um den Austausch, den Dialog und die Vernetzung der "discursivistes" auf beiden Seiten des Rheins zu fördern sowie beiderseitige "Rezeptionslücken" in Bezug auf die wichtigsten Tendenzen der Diskursforschung im jeweils anderen Land zu schließen. Als explizite Ziele formulierte der Ausschreibungstext namentlich die Präsentation des umfangreichen Methodeninstrumentariums der "französischen Schule der Diskursanalyse" in Deutschland einerseits und die Verbreitung der deutschen qualitativen Sozialforschung/Wissenssoziologie sowie der jüngst im Anschluss an die Textlinguistik entstehenden sprachwissenschaftlichen Ansätze der Diskursanalyse in Frankreich andererseits. Dazu, dass dies in hohem Maße gelang, trugen zum einen die hervorragende, von Johannes ANGERMÜLLER, Dominique MAINGUENEAU und Malika TEMMAR (CEDITEC; Centre d’Étude des Discours, Images, Textes, Écrits, Communications) mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule geleistete Organisation und die Gastfreundschaft der einladenden Institution sowie zahlreiche französische Teilnehmende bei, die einige der deutschen Kolleg(inn)en privat beherbergten. Zum anderen war das Kolloquium mit etablierten Wissenschaftler(inne)n wie etwa Hubert KNOBLAUCH und Reiner KELLER, Dominique MAINGUENEAU und Marie-Anne PAVEAU von beiden Seiten prominent besetzt und bot darüber hinaus zahlreichen Nachwuchswissenschaftler(inne)n aus Deutschland und Frankreich sowie einigen osteuropäischen Ländern Gelegenheit zur Präsentation ihrer Projekte. [2]

Entsprechend setzte sich das Panorama der rund 30 in Paris vorgestellten Beiträge zum einen aus Überblicksvorlesungen und Reflektionen zum state of the art oder zur Entwicklung der Disziplin aus epistemologischer Sicht und zum anderen aus Präsentationen empirischer Studien und Projekte zusammen, die in der einen oder anderen Weise theoretisch, methodisch und/oder konzeptionell mit Elementen, Begriffen und Perspektiven der Diskursanalyse arbeiten. Angesichts der Unmöglichkeit, diese im gegebenen Rahmen erschöpfend darzustellen oder umfassend zu würdigen, seien an dieser Stelle lediglich einige Eindrücke im Hinblick auf die Frage nach Unterschieden und Spezifika in den theoretischen Präferenzen und der empirisch-analytischen Handhabung diskursanalytischer Konzepte sowie nach übergreifenden Themen, Problemen und weiterführenden Perspektiven von Diskursanalyse in den Sprach- und Sozialwissenschaften rekonstruiert. Dem vorliegenden Bericht liegen die schriftlichen Vortragsmanuskripte zugrunde, die allen Teilnehmenden vorab bzw. während des Workshop selbst ausgehändigt wurden.1) [3]

2. Unterschiede und Spezifika diskursanalytischer Traditionen in Frankreich und Deutschland

Eine der Ausgangshypothesen der Veranstaltung, dass es nämlich eine Diskursproblematik aus deutscher und/oder französischer Perspektive gebe, schien sich rundheraus zu bestätigen. Denn die augenfälligste Beobachtung war zunächst, dass von deutscher Seite vornehmlich Sozial- und Gesellschaftswissenschaftler(innen) anwesend waren, von französischer dagegen Sprachwissenschaftler(innen) und Linguist(inn)en – und dies betrifft nicht nur die offensichtlich geladenen Gäste. Dieser Umstand verweist auf die unterschiedlichen Genealogien diskursanalytischer Methodologien in beiden Ländern. [4]

Die französische Strömung, bereits Ende der 1960er Jahre im Umfeld strukturalistischer Theoretiker wie FOUCAULT, ALTHUSSER und LACAN entstanden und somit ursprünglich stark durch Philosophie und Psychologie inspiriert, spielte eine zentrale Rolle bei der Gesamtentwicklung des Feldes. Seither konzentriert sich die "französische Diskursanalyse" indessen vor allem im Bereich der Sprachwissenschaften, die sie dank ihres konzeptuellen und methodischen Apparates grundlegend reformiert hat. Wenngleich hierdurch eine ganze Reihe von Geisteswissenschaften befruchtet wurde, spielt die Linguistik in diesem Zusammenhang in Frankreich die zentrale Rolle. [5]

In Deutschland begann die Rezeption dieser Ansätze erst in den 1970er Jahren. Der hierfür von HABERMAS geprägte Begriff des "Poststrukturalismus" ist in Frankreich selbst mithin so gut wie unbekannt, in jedem Fall jedoch ungebräuchlich, wie Johannes ANGERMÜLLER in seinem Beitrag mit dem ironischen Titel "Le poststructuralisme expliqué aux Français" [Eine Erklärung des Poststrukturalismus für Franzosen] betonte. FOUCAULT selbst äußerte gar in einem Interview: "Je ne vois pas, chez ceux qu'on appelle les postmodernes et les poststructuralistes, quel est le type de problèmes qui leur serait commun" [Ich sehe nicht, welche Art von Problemen denjenigen gemeinsam wäre, die man die Postmodernen und die Poststrukturalisten nennt] (FOUCAULT 2001, S.1266, zit. nach ANGERMÜLLER, Vortragsmanuskript2)). Nichtsdestotrotz hält sich der Begriff des "Poststrukturalismus" für die theoretisch-philosophischen Vorläufer und Gründerväter der Diskursanalyse in Deutschland wie auch im angelsächsischen Sprachgebrauch hartnäckig (vgl. etwa TORFING 1999 sowie HOWARTH 1998 und 2000 als Repräsentanten der Essex School of discourse analysis). Während der Diskursbegriff hierzulande lange Zeit von der normativen Diskursethik HABERMAS' "besetzt" schien, hat sich die Diskursanalyse in der FOUCAULTschen Tradition in Deutschland erst seit etwa Mitte der 1990er Jahre allmählich zu einem nicht mehr nur von Exoten praktizierten Forschungsfeld entwickelt. [6]

2.1 Michel FOUCAULT und die Diskursanalyse in Deutschland und Frankreich

Diese erste Grunddifferenz erklärt nicht zuletzt die verschiedenen, auf beiden Seiten des Rheins zu beobachtenden Rezeptionen des Werkes von Michel FOUCAULT selbst: In der französischen Tradition fungiert er mehr als ein Vorläufer der Diskursanalyse, dessen unbestreitbares und unschätzbares Vermächtnis weitgehend in den späteren Theorien aufgegangen ist, während er für die deutschen Diskursanalytiker(innen) insbesondere aufgrund der von ihm entwickelten Machttheorie als der Gründungsvater der Diskursanalyse betrachtet wird und nicht eine einzige diskursanalytische Forschungsarbeit ohne die Erwähnung seines Namens auskommt. Dies arbeitete Juliette WEDL in ihrem Vortrag heraus, in welchem sie den theoretischen und methodologischen Beitrag Michel FOUCAULTs in Frankreich und in Deutschland verglich. Die Asymmetrie der den Schriften des französischen Denkers beigemessenen Bedeutung lag den dreitägigen Debatten des Kolloquiums denn auch explizit oder implizit stets zugrunde und gab Anlass zu lebhaften Diskussionen, während derer die deutschen Teilnehmenden zuweilen verbal die Köpfe darüber schüttelten, dass ihre französischen Kolleg(inn)en den Arbeiten FOUCAULTs nur eine begrenzte Bedeutung einräumen, obwohl dieser doch Franzose ist bzw. war. [7]

2.2 Die französischen Besonderheiten

Die Besonderheiten der beiden Strömungen der Diskursanalyse wurden im Zuge der drei Tage sukzessive herausgeschält. Aus deutscher Perspektive liegt die prinzipielle Originalität der französischen Diskursanalyse zum ersten in der großen Bedeutung, der der Äußerung (énonciation) beigemessen wird. Im Vordergrund stehen dabei Fragen wie die nach Sprecherpositionen und der Entstehung von Autorität und Legitimität bestimmter Äußerungen, die Frage "wer spricht?" oder "wer darf (qua welcher Autorität) worüber reden?" Nach den enunziativen Quellen des Diskurses im Rahmen mündlicher Interaktionen fragte beispielsweise Linda ONUs Untersuchung einer Gemeinderatssitzung, nach denen verschriftlichter Diskurse die rhetorische Analyse von Mediendiskursen von Aurélie TAVERNIER. Letztere warf die Frage auf, auf welche Weise die Bezeichnung der enunziativen Quellen des Diskurses es erlaubt, diesem Legitimität zuzuweisen. TAVERNIER benutzte hierfür in ihrem Beitrag die Begriffe der "labellisation" und des "Gültigkeitsregisters" (registre de validité). Es geht also letztlich um die Machtspiele, die zur Objektivierung bzw. Hegemonisierung bestimmter Aussagen führen. Das der Analyse von Äußerungen französischerseits zugemessene Gewicht rührt zweifellos aus den Entstehungsbedingungen der Diskursanalyse in Frankreich her, einem von entsprechenden Theorien Émile BENVENISTEs stark beeinflussten Kontext. Dieser Aspekt ist in der französischen Diskursanalyse bis heute vorhanden, er wurde anscheinend jedoch nicht über die Grenzen des Landes hinweg exportiert. Insgesamt ist das diskursanalytische Feld in Frankreich heute durch etablierte sprachwissenschaftliche und linguistische Forschungszusammenhänge geprägt, in dem Diskurse – so auch im Kontext des besprochenen Kolloquiums – in ihren Makrozusammenhängen behandelt und untersucht werden, was i.d.R. mit überwiegend quantitativen sprachtheoretisch/linguistischen Analysemethoden wie der Korpuslinguistik oder der so genannten "Lexicométrie" und unter Zuhilfenahme entsprechender Software (Atlas.ti, WINqda, Lexico 3 und anderen) geschieht. [8]

Die Lexicométrie kann als ein zweiter für die "französische Diskursanalyse" repräsentativer Zugang betrachtet werden. Auch bei ihr handelt es sich um ein älteres Erbe, steht sie doch in untrennbarer Verbindung zur Geburt der Diskursanalyse selbst, insbesondere über die Arbeiten von Michel PÊCHEUX und des laboratoire de lexicométrie et textes politiques der ENS Fontenay-Saint-Cloud. Im Rahmen des Kolloquiums wurde diese quantitative Analysemethode von Pierre FIALA und Ronny SCHOLZ anhand einer Studie auf der Basis eines deutsch-französischen Wahlkorpus illustriert, das durch das Prisma der Sequenz "europ-" und des Vergleichs der verschiedenen Orte gelesen wurde, an denen diese Sequenz auftrat. Die Handhabung der Software Lexico 3 wurde den Teilnehmenden im Rahmen des Kolloquiums von Pierre FIALA und Jean-Marc LEBLANC vor Ort auch praktisch vorgeführt. [9]

Schließlich beleuchtete das Kolloquium eine Spezifik der französischen Diskursanalyse, die die Strukturierung des Forschungsfeldes selbst betrifft. Dies unterstrich Dominique MAINGUENEAU in seinem Beitrag über die "Zwei Regime der Diskursanalyse". Demnach zielt die Diskursanalyse einerseits darauf ab, Grenzen zu ziehen, wobei Diskurse entsprechend ihrem Typ (etwa dem von Malika TEMMAR untersuchten philosophischen Diskurs) oder ihrem Genre (wie Pressenachrufe bei Marie-laure FLOREA) abgegrenzt werden. Andererseits beschäftigt sich die Diskursanalyse auch mit der Überschreitung von Grenzen, um beispielsweise Phänomene der Emergenz, der Ausbreitung oder der Zirkulation eines Diskurses zu analysieren. Dieser Aspekt wurde insbesondere durch den Beitrag von Georg GLASZE über die "diskursive Konstituierung der Frankophonie" illustriert, in welchem GLASZE nachzeichnete, wie das Konzept der "Frankophonie" allmählich in erkennbaren Diskursen (institutionellen, politischen, künstlerischen u.a.m.) Gestalt annahm, welche ihm schließlich auch eine konkrete geographische Existenz gaben. [10]

2.3 Die deutschen Besonderheiten

In Deutschland wurde der französische strukturalistische Theorieinput wie angedeutet einstweilen stärker von Sozial- und Geisteswissenschaftler(inne)n als von Sprachwissenschaftler(inne)n aufgegriffen und analytisch umgesetzt. Insbesondere im Rahmen der Soziologie und ihrer Subdisziplinen hat sich die Diskursanalyse inzwischen als zentrales Element im Methodenkanon der qualitativen Sozialforschung etabliert.3) Während in der deutschsprachigen Politikwissenschaft diesbezüglich bis vor kurzem noch ein gewisser "Rezeptionsrückstand" zu verzeichnen war, sahen Véronique MOTTIER und die Autoren des Sonderhefts von "European Political Science" (Vol. 2, Nr. 1/2002) Diskursanalyse auf internationaler Ebene dagegen bereits vor einigen Jahren als fest etablierten Bestandteil auch des politologischen Mainstream. Auch in der hiesigen Politologie entwickelt sie sich indessen sukzessive zu einem anerkannten Theorie- und Forschungsprogramm. [11]

Beispielhaft für das traditionell eher mikrosoziologisch-hermeneutische Vorgehen der Soziologie, das sich u.a. unter dem Einfluss des amerikanischen Pragmatismus entwickelte, sei die hermeneutische Wissenssoziologie Hubert KNOBLAUCHs angeführt, die in Anschluss an Alfred SCHÜTZ Sprache als Handlung, genauer: als "Mediator zwischen Bewusstsein und Gesellschaft" versteht. Das auf BERGER und LUCKMANNs "gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit" zurückgehende Konzept der Wissenssoziologie wurde von Frank NULLMEIER inzwischen unter dem Label der "Wissenspolitologie" auch für die Politikwissenschaft ausformuliert. In der wissenssoziologischen Diskursanalyse, die in Paris insbesondere von Reiner KELLER vorgestellt wurde (vgl. KELLER 2005), fließen schließlich interpretativ-hermeneutische Wissenssoziologie und strukturalistische Analyse von Makrodiskursen im Sinne der französischen Tradition zusammen. KELLER legte in diesem Zusammenhang, ebenso wie auch Hubert KNOBLAUCH (die beide in hervorragendem Französisch referierten), besonderen Wert auf die Bedeutung von Kommunikation im Prozess der Sedimentierung und Objektivierung impliziten Wissens und seiner permanenten Reproduktion, ebenso wie auf die "Rückkehr der Akteure" in die Analyse der sozialen Konstruktion symbolischer Strukturen und Ordnungen. Damit wurden Diskurse mithin zwischen Handlung und Struktur als zugleich strukturierte und strukturierende Entitäten verortet. KELLER bezeichnete dieses Forschungsprogramm daher als eine für die Sozialwissenschaften insgesamt besonders adäquate Perspektive. [12]

Mit empirischen diskursanalytischen Instrumentarien arbeiteten denn auch etwa die sozial- bzw. politikwissenschaftlichen Beiträge von Luminita GATEJEL ("Der Einfluss der KSZE-Akte auf den sowjetischen Menschenrechtsdiskurs"), Daniel SCHULZ ("Diskursive Deutungsmacht und institutionelle Geltungserzeugung"), Boris TRAUE ("Zur Soziologie der Beratung") und Martin NONHOFF ("Soziale Marktwirtschaft als hegemoniales Projekt"). GATEJEL konnte in ihrer Studie den Wandel der öffentlichen Sprache im Spannungsfeld zwischen "offiziellem" und "inoffiziellem" Diskurs in der späten Sowjetunion überzeugend rekonstruieren und dabei insbesondere die erfolgreiche Herausforderung des hegemonialen offiziellen durch den inoffiziellen Diskurs herausarbeiten – und damit die Macht von letzterem. Daniel SCHULZ schlug am Beispiel der Verfassungssoziologie eine theoretische Vermittlung zwischen Diskursanalyse und politischer Kulturforschung vor, die die politisch-kulturelle Ordnung als durch diskursive Interpretation etabliert versteht. Boris TRAUE thematisierte in seinem Projekt die Doppelnatur von Diskursen als Ergebnisse und Voraussetzung (des Wandels) von Wissensordnungen und damit das Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursanalyse. Dabei wies er ersterer eine pragmatische Teilnehmer-, letzterer dagegen eine strukturalistisch-objektivierende Beobachterperspektive zu, die Motive und Sinngebungen der Akteure methodisch ausklammert. Martin NONHOFF schließlich versuchte sich an einer theoretisch-kategorialen Ausdifferenzierung verschiedener Beziehungsarten, die zwischen diskursiven Elementen bestehen können. Die Komplexität des von NONHOFF dargestellten Beziehungsgefüges zwischen den von ihm untersuchten Begriffen verblieb freilich bisweilen in merkwürdigem Kontrast zu NONHOFFs von LACLAU und MOUFFE geprägter, stark antagonistischer Vorstellung eines Gegenübers hegemonialer und unterlegener Diskurse (oder wie er selbst formuliert: der Aufteilung des diskursiven Raums "in zwei antagonistische Hälften"). Unklar blieb u.E. ferner der heuristische Nutzen seines begrifflich-kategorialen Vorschlags, das "Unterfangen einer funktionalistischen Diskursanalyse" von einer "temporären" oder "räumlichen Diskursanalyse" abzugrenzen, insofern NONHOFF Diskurse prinzipiell als dynamische Prozesse versteht, was die Quasi-Ausklammerung von diskursivem Wandel oder von Brüchen aus der "funktionalistischen Diskursanalyse" in gewisser Weise widersprüchlich erscheinen lässt bzw. die Frage aufwirft, was eigentlich das Funktionalistische daran ist. Nichtsdestoweniger erscheint das von NONHOFF gewählte Beispiel der sozialen Marktwirtschaft als äußerst fruchtbarer Gegenstand einer diskurstheoretischen Analyse gesellschaftlichen Wandels, hier: der frühen Bundesrepublik. [13]

3. Gemeinsame Themen, Probleme und Perspektiven

Ungeachtet der unterschiedlichen Akzentsetzungen der (französischen) sprachwissenschaftlichen und der (deutschen) sozialwissenschaftlichen Traditionen der Diskursanalyse war die Tagung jedoch auch durch zahlreiche gemeinsame Fragen, Strategien und Interessen geprägt. Hier ist eine Reihe zentraler, bereits im FOUCAULTschen Theoriekontext thematisierter Probleme zu nennen wie etwa das Verhältnis von Akteur und Struktur (es war in der einen oder anderen Form Gegenstand fast aller Beiträge), die Entstehung, Aufrechterhaltung und Modifizierung von Tabus (z.B. bei Kornelia KONCZAL), die Definition politischer und gesellschaftlicher Legitimität (so bei Aurélie TAVERNIER), die soziale Konstruktion symbolischer Ordnungen und Strukturen durch Kommunikation (vgl. den Beitrag von Hubert KNOBLAUCH), und schließlich die Bedeutung der strategischen Bausteine einzelner Kommunikationsvorgänge und das Funktionieren diskursiver Machtspiele, die im Zuge dessen zum Tragen kommen (so im Beitrag von GATEJEL). In Bezug auf die Wahl der Untersuchungskorpora war dabei auf beiden Seiten eine klare Dominanz des politischen Diskurses festzustellen, insofern ein Viertel der Teilnehmenden in ihren Beiträgen Machtdiskurse thematisierte. [14]

Die in Paris vertretene Vielfalt der untersuchten Textkorpora (literarische: Arne KLAWITTER, philosophische: Malika TEMMAR oder didaktische: Daniel WRANA) und ihr polymorpher Charakter kann ihrerseits als eine Konstante in den verschiedenen Traditionen der Diskursanalyse betrachtet werden. Zu deren Analyse wurde eine große Bandbreite methodisch-analytischer Herangehensweisen vorgestellt, auch wenn diese nicht in allen Fällen systematisch ausbuchstabiert und/oder empirisch illustriert wurden und zuweilen die Sprache den Vertreter(inne)n der jeweils anderen Tradition enorme Verständnisanstrengungen abverlangte. Dreimal nachlesen mussten wir beispielsweise mehrere Passagen der theoretischen Beiträge, wobei sich uns etwa die Bedeutung der These, "Kontingenz und Kontinuität (seien) wechselseitig heterogen", dennoch nicht erschloss. [15]

Trotz ihrer verschiedenen Konzepte, Spezialperspektiven und methodisch-begrifflichen Instrumentarien ist beiden Traditionen somit gemeinsam, dass sie es mit ähnlichen Phänomenen zu tun haben. Dies betrifft sowohl den allgemeinen Gegenstandsbereich selbst als auch die Frage, wie sich dieser verändert. In letzter Konsequenz geht es allen demnach um den (auf verschiedene Weise umgesetzten) Versuch, bestimmte "Wahrheitsregimes" (FOUCAULT) oder allgemeiner: "kulturelle Welt-Räume" (WILBER) zu kartographieren und die Grammatiken und Regeln zu rekonstruieren – bzw. ggf. als kontingent zu dekonstruieren, welche darin jeweils bestimmte Äußerungen wirksam legitimieren oder delegitimieren und somit möglich oder unmöglich machen. Derartige kulturelle Welt-Räume werden etwa definiert durch ein kollektives "savoir implicit" oder "habituel", also ein bestimmtes Konvolut sedimentierten und damit gleichsam objektivierten Wissens, das entweder als Soziokultur im Sinne der hegemonischen Bedeutungen eines kollektiven (bewussten oder unbewussten) Wertesystems oder, wie bei Alexander ZIEM, im Sinne bestimmter kognitiver Strukturen auf individueller und kollektiver Ebene gefasst werden kann. ZIEM diskutierte in Paris exemplarisch Gemeinsamkeiten und Vermittlungsmöglichkeiten zwischen der Diskursanalyse und dem Konzept der Rahmenanalyse (Frame-Semantik nach Marvin MINSKY). Als kognitive Frames werden darin "kulturspezifisch fixierte, aber prinzipiell variable Wissensstrukturen" bzw. stereotypisierte "Segmente kollektiven Wissens" verstanden, die "sich induktiv aus der Schnittmenge ähnlicher Einzelerfahrungen ergeben" und dabei helfen, Wahrnehmungslücken sinnvoll zu überbrücken. Dabei unterschied ZIEM zwischen abstrakten und weniger abstrakten, d.h. mehr oder weniger ausdifferenzierten Kognitionsstrukturen. In dieser Perspektive stellen auch Diskurse in gewisser Weise Frames dar, wenngleich "ungleich komplexere […] als etwa lexikalisch gebundene Konzepte, insofern sie […] eine Vielzahl von Texten in einen gemeinsamen Bezugszusammenhang rücken, […] strukturell ordnen und kognitiv verfügbar machen" (Vortragsmanuskript ZIEM). Beiden Frame-Typen ist indessen gemeinsam, dass sie sich als eigene Realität zwischen Denken und Handeln schieben. [16]

Einigkeit bestand vor diesem Hintergrund auch in Bezug auf den Diskursbegriff selbst. Alle Beiträge, die einen oder mehrere Diskurse analysierten, taten dies, indem sie systematisch sowohl die Ebene der Äußerung als auch das institutionelle Dispositiv einbezogen, in welchem die betreffenden Äußerungen standen, und versuchten, eine Verbindung zwischen beiden herzustellen. Kein Diskurs wurde isoliert und aus seinem Kontext herausgerissen untersucht. Dies verweist auf die allenthalben anerkannte Begriffsdefinition, der zufolge ein Diskurs den Nexus zwischen einem Text und dem sozialen Ort bezeichnet, an dem und durch den dieser produziert wird. An dieser Stelle kristallisierten sich damit sowohl die Gemeinsamkeiten als auch die Hauptunterschiede zwischen den beiden Ansätzen heraus: Während sich die französischen Forscher(innen) eher auf den textuellen Aspekt des Diskurses konzentrieren (linguistische Orientierung), neigen die deutschen eher dazu, die institutionelle Seite zu problematisieren (soziologische Orientierung). Beide sind sich jedoch der Gefahr eines linguistischen oder soziologischen Reduktionismus bewusst, den eine Beschränkung der Diskursanalyse auf einen dieser beiden Aspekte nach sich zöge, und damit der Notwendigkeit, die textuelle und die institutionelle Dimension konzeptionell zu integrieren. [17]

Schließlich erheben beide Traditionen prinzipiell den Anspruch, den Wandel der betreffenden diskursiven Strukturen empirisch zu analysieren, also etwa die Prozesse der Sedimentierung und Objektivierung bestimmter Bedeutungen, der Entstehung bzw. Gewinnung von Autorität und Legitimität für bestimmte Sprecherpositionen, der Herstellung oder Modifizierung einer bestimmten imaginären Gemeinschaft und ihres jeweiligen Wahrheitsregimes mit seinen spezifischen funktionalen Frames durch entsprechende Praktiken, die hierzu freilich keineswegs unbedingt bewusst-strategisch eingesetzt werden. In diesem Zusammenhang wurde mit der Teilnehmer- und der Beobachterperspektive (vgl. TRAUE) implizit eine Innen- und eine Außenperspektive unterschieden, die idealtypisch von der Hermeneutik einerseits und dem Strukturalismus andererseits eingenommen bzw. vertreten werde. Während die Entscheidung für die eine oder andere Perspektive für die betreffenden Forschenden zumeist eine Frage persönlicher Präferenzen sein dürfte, machte Johannes ANGERMÜLLER diesbezüglich auch kontextuelle Einflussfaktoren aus, im Ergebnis derer er weiterhin die bereits angedeuteten traditionellen Rollenverteilungen beobachtete: Franzosen suchen nach signifiers, Deutsche nach signifieds, erstere formal-strukturalistisch beobachtend nach Regeln, nach sprachlichen oder Bedeutungsmustern, letztere sinn-rekonstruierend-hermeneutisch nach Inhalten. Gleichwohl dürfte außer Frage stehen, dass beide hier idealtypisch unterschiedenen Perspektiven wichtige, einander ergänzende Daten und Einsichten über den jeweils zu untersuchenden "kulturellen Welt-Raum" liefern, weswegen der Beginn des Dialogs zwischen ihnen als ein wertvoller Meilenstein für die Weiterentwicklung des Feldes anzusehen ist. [18]

4. Zusammenfassung und Ausblick

Die Breite der in Paris vorgestellten Diskussionsbeiträge zu theoretisch-epistemologischen Fragen und den jeweiligen methodischen Anwendungsproblemen der einzelnen Ansätze in Deutschland und Frankreich lieferte einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Klärung der jeweiligen Grundannahmen von qualitativer, interpretativ-hermeneutischer Sozialforschung einerseits und der Analyse von Makrodiskursen im Sinne der "französischen Schule" andererseits. Darüber hinaus trug sie auch zur theoretisch-reflexiven Einordnung und methodischen Systematisierung des vorhandenen Verfahrenspools und damit zur Klärung der Konturen des Felds der Diskursanalyse aus der Sicht der angesprochenen Zielgruppen beiderseits des Rheins bei. Überdies hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, eigene Wissenslücken in Bezug auf diesen oder jenen methodischen Ansatz zu füllen und die eigene Arbeit im Licht der neuen Perspektiven bereichern zu lassen. Vor diesem Hintergrund wurden die eingangs benannten Ziele des Kolloquiums vollständig erreicht, auch wenn viele der in Paris präsentierten Themen und Thesen für die jeweiligen Fachvertreter(innen) möglicherweise im Einzelnen nicht immer neu waren. Es bleibt zu hoffen, dass sich das Treffen tatsächlich als Anstoß und Grundstein für weitere ähnliche Begegnungen im Sinne eines kontinuierlichen Austauschs erweist, oder, wie Reiner KELLER formulierte, als "mise en marche d'un dialogue continu". [19]

Anmerkungen

1) Einige der Beiträge erscheinen in überarbeiteter Form demnächst in einem Sonderheft der Zeitschrift "Language et Société". <zurück>

2) Die namentliche Erwähnung bestimmter Beiträge in diesem Bericht steht in keinem Zusammenhang mit ihrer inhaltlichen Pertinenz, ihrem Unterhaltungswert oder dem Status ihrer Autor(inn)en. <zurück>

3) Die am 06.10.2002 vom Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziologie beschlossenen "Empfehlungen der DGS zur Methodenausbildung", die einerseits eine stärkere, idealiter gleichberechtigte Verankerung qualitativer Methodologien in der akademischen Methodenausbildung, andererseits eine stärkere Integration von qualitativen und quantitativen Methoden zum Gegenstand haben (siehe http://www.soziologie.de/sektionen/m04/jahresbericht 0203.pdf und http://www.soziologie.de/dokumente/index.htm; Wortlaut der "Empfehlungen"), sind sowohl als Ausdruck wie auch als Konsequenz dessen anzusehen. <zurück>

Literatur

Adam, Jean-Michel (2005). La linguistique textuelle: introduction à l'analyse textuelle des discours. Paris: Armand Colin.

Althusser, Louis (1965). Pour Marx. Paris: Maspero.

Angermüller, Johannes (2004). "French Theory". Die diskursive Artikulation institutionellen Wandels und symbolischer Produktion in einer internationalen Theoriekonjunktur. Sociologia Internationalis, 1, 71-101.

Berger, Peter W. & Luckmann, Thomas (2001). Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt/M.: Fischer.

Charaudeau, Patrick & Maingueneau, Dominique (Hrsg.) (2002). Dictionnaire d'analyse du discours. Paris: Seuil.

Detrie, Catherine; Siblot, Paul & Verine, Bertrand (2001). Termes et concepts pour l'analyse du discours. Une approche praxématique. Paris: Champion.

Foucault, Michel (2001). Dits et écrits. 1954-1988. Paris: Gallimard.

Harris, Zellig (1969). Analyse du discours. Langages, 13, 8-45.

Howarth, David (1998). Discourse theory and political analysis. In Elinor Scarborough & Eric Tanenbaum (Hrsg.), Research strategies in the social sciences. A guide to new approaches (S.265-293). Oxford: Oxford University Press.

Howarth, David (2000). Discourse. Ballmoor/Philadelphia: Open University Press.

Keller, Reiner (2001). Wissenssoziologische Diskursanalyse. In Rainer Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Band 1: Theorien und Methoden (S.113-143). Opladen: Leske + Budrich.

Keller, Reiner (2005). Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden: VS Verlag.

Keller, Reiner; Hirseland, Andreas; Schneider, Werner & Viehöver, Willy (2001). Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Band 1: Theorien und Methoden. Opladen: Leske + Budrich.

Klemm, Jana & Glasze, Georg (2004, April). Methodische Probleme Foucault-inspirierter Diskursanalysen in den Sozialwissenschaften. Tagungsbericht: "Praxis-Workshop Diskursanalyse". Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research [On-line Journal] 6(2), Art. 24. Verfügbar über: http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-05/05-2-24-d.htm [Zugriff: 6.6.2005].

Maingueneau, Dominique (1984). Genèses du discours. Bruxelles: Mardaga.

Minsky, Marvin (1990). Mentopolis. Stuttgart: Klett-Kotta.

Mottier, Véronique (2002). Discourse analysis and the politics of identity/difference. European Political Science, 2(1), 7-9.

Nullmeier, Frank (1997). Interpretative Ansätze in der Politikwissenschaft. In Arthur Benz & Wolfgang Seibel (Hrsg.), Theorieentwicklung in der Politikwissenschaft – eine Zwischenbilanz (S.101-144). Baden-Baden: Nomos.

Nullmeier, Frank (1999). Interpretative Politikanalyse in der Theorienkonkurrenz. In Andreas Reckwitz & Holger Sievert (Hrsg.), Interpretation, Konstruktion, Kultur. Ein Paradigmenwechsel in den Sozialwissenschaften (S.219-238). Opladen: Westdeutscher Verlag.

Nullmeier, Frank (2001). Politikwissenschaft auf dem Weg zur Diskursanalyse? In Rainer Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse, Band 1: Theorien und Methoden (S.285-312). Opladen: Leske + Budrich.

Pêcheux, Michel (1969). Analyse automatique du discours. Paris: Dunod.

Torfing, Jacob (1999). New theories of discourse. Laclau, Mouffe and Žižek. Oxford/Malden (Ma.): Blackwell.

Wilber, Ken (2001). Eros, Kosmos, Logos. Eine Jahrtausend-Vision. Frankfurt/M.: Fischer.

Zu den Autorinnen

Elke FEIN ist Sozial- und Politikwissenschaftlerin an der Universität Freiburg i. Brsg. und lehrt dort Neuere Osteuropäische Geschichte und Politische Theorie. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Systemwechsel- und Transformationsforschung (v.a. kulturelle und symbolische Dimensionen der Transformation), Geschichtspolitik und Vergangenheitsaufarbeitung insbesondere in Russland und Osteuropa, Theorien kultureller Entwicklung, qualitative und interpretative sozialwissenschaftliche Methoden und Diskursanalyse.

Kontakt:

Dr. Elke Fein

Seminar für Wissenschaftliche Politik
Universität Freiburg
Werderring 12
D-79098 Freiburg

E-Mail: fein@uni-freiburg.de
URL: http://www.geschichte.uni-freiburg.de/lehrstuehle/neutatz/personal/fein.html/ oder http://www.elke-fein.de/

 

Marie-laure FLOREA ist Doktorandin der Sprachwissenschaft am Laboratoire ICAR sowie Tutorin und Dozentin in Sprachwissenschaft (Pragmatik und Medienanalyse) an der Universität Lyon II. Ihre Dissertation untersucht Nachrufe in der zeitgenössischen französischen Presse mithilfe einer diskursanalytischen Methodik.

Kontakt:

Marie-laure Florea

Université Lyon II
Département des sciences du langage
5 Avenue Pierre Mendès-France
F-69676 Bron cedex

E-Mail: Marie-laure.Florea@univ-lyon2.fr

Zitation

Fein, Elke & Florea, Marie-laure (2006). Innen und Außen in Wissenssoziologie und Diskursanalyse. Tagungsessay: Diskursanalyse in Deutschland und Frankreich: Aktuelle Tendenzen in den Sprach- und Sozialwissenschaften [19 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(1), Art. 22, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0701222.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License