Volume 16, No. 3, Art. 22 – September 2015



Tagungsbericht:

Cindy Ballaschk

Wissenssoziologische Diskursanalyse & angrenzende Perspektiven der Diskursforschung. Veranstalter: Prof. Dr. Reiner Keller, Dr. Saša Bosančić, AK sozialwissenschaftliche Diskursforschung, Augsburg, 24.-26. März.2015

Zusammenfassung: Der vorliegende Beitrag gibt einen Einblick in Ablauf und Themen der Augsburger Spring School 2015 "Wissenssoziologische Diskursanalyse & angrenzende Perspektiven der Diskursforschung". An drei Tagen beschäftigten sich 30 Teilnehmer_innen intensiv mit drei verschiedenen Ansätzen aus dem Forschungsprogramm der wissenssoziologischen Diskursanalyse. Dieser Tagungsbericht gibt einen Überblick über diskutierte Fragestellungen sowie über Inhalte der Vorträge und Workshops. Angeboten wurden Workshops zur wissenssoziologischen Diskursanalyse von Reiner KELLER, zur Dispositivanalyse von Werner SCHNEIDER und zur Narrationsanalyse von Willy VIEHÖVER. Mithilfe von zahlreichen Beispielen sowie durch die konkrete Arbeit am Material wurde den Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben, die Spezifik der jeweiligen Methodologie kennenzulernen und ihre Stärken und Grenzen auszuloten.

Keywords: wissenssoziologische Diskursanalyse; Dispositivanalyse; Narrationsanalyse; sozialwissenschaftliche Diskursforschung; Spring School

Inhaltsverzeichnis

1. Ablauf der Spring School

2. Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen zur Diskursforschung

3. Die einzelnen Workshops

3.1 Workshop wissenssoziologische Diskursanalyse – Reiner Keller

3.2 Workshop Dispositivanalyse – Werner SCHNEIDER

3.3 Workshop Narrationsanalyse – Willy VIEHÖVER

4. Raum für offene Fragen

5. Fazit zur Spring School

Anmerkungen

Literatur

Zur Autorin

Zitation

 

1. Ablauf der Spring School

Vom 24.-26. 3.2015 fand an der Universität Augsburg unter dem Titel "Wissenssoziologische Diskursanalyse & angrenzende Perspektiven der Diskursforschung" die Augsburger Spring School 2015 statt. Das Programm gliederte sich in Kurzvorträge, Diskussionen und Workshops. Zusätzlich gab es die Option, spezifische Fragen in Einzelsprechstunden zu erörtern. Insgesamt konnten 30 Personen, überwiegend Promovierende oder (Nachwuchs-) Wissenschaftler_innen, teilnehmen. Während die Vorträge und Diskussionen in der Großgruppe gehalten bzw. geführt wurden, boten die Workshops durch die Gruppengröße von maximal 15 Personen die Möglichkeit zur intensiven Arbeit am Material und zur Klärung konkreter methodologischer/methodischer Fragen. Fachlich-inhaltlicher Austausch unter den Teilnehmenden und Gelegenheiten zur Vernetzung waren in den Pausen sowie im Rahmen von gemeinsamen Abendessen möglich. [1]

2. Einführung in Grundbegriffe und Grundfragen zur Diskursforschung

Zum Auftakt der Spring School stellten Reiner KELLER, Werner SCHNEIDER und Willy VIEHÖFER zur Einführung kurz ihre jeweiligen diskursanalytischen Herangehensweisen sowohl in Übereinstimmung als auch in Abgrenzung voneinander vor. Diskursforschung wurde als heterogenes Feld beschrieben, mit teilweise sehr unterschiedlichen Ansätzen und Erkenntnisinteressen. Im Rahmen dieser Veranstaltung führte Reiner KELLER in die wissenssoziologische Diskursanalyse, Werner SCHNEIDER in die Dispositivanalyse und Willy VIEHÖFER in die Narrationsanalyse ein. [2]

Reiner KELLER beschrieb die wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nicht als Methode, sondern vielmehr als theoretisch begriffliche Heuristik, als ein Feld von Perspektiven. Sprecher_innen seien zwar die Produzent_innen von Diskursen, das Möglichkeitsfeld ihrer Äußerungen sei jedoch diskursiv vorstrukturiert. Auf diese Weise würden Aussagen, die diskursiv als wahr anerkannt werden, Wissen und damit gesellschaftliche Wirklichkeit herstellen. Bei der Frage danach, wie Wissen legitimiert, de-legitimiert und verändert werde, zeige sich der Zusammenhang von Wissenspolitiken und Macht. Vor dem Hintergrund dieser Machtperspektive verfolge die WDA das Ziel, Möglichkeitsbedingungen des Sprechens sichtbar zu machen. Gleichzeitig seien ihre Formen des Beschreibens nicht nur als Rekonstruktion, sondern auch als Konstruktion gesellschaftlicher Wissens- und Wirklichkeitsbestände zu sehen. [3]

Werner SCHNEIDER schloss bei seinem Vortrag zur Dispositivanalyse an das Diskursverständnis der WDA an. Forschungsgegenstände seien im Rahmen seiner Forschung Dispositive und nicht mehr "nur" Diskurse, womit er für eine Umkehrung der Perspektive in der Diskursforschung plädierte: Demnach sei das Dispositiv das Zusammenspiel von Diskursen, also von diskursiven und auch von nicht-diskursiven Praktiken sowie deren Objektivationen und Subjektkonstitutionen. Diskursive Praktiken würden mittelbar und unmittelbar dem Diskursprozessieren dienen. Nicht-diskursive Praktiken entsprächen z.B. Praktiken, in denen Individuen nicht als diskursive Akteur_innen in Erscheinung treten, also in denen sie keinen Einfluss auf den Diskurs haben. Ihr Handeln sei dabei sehr wohl diskursiv geprägt. Der Dispositivbegriff ermögliche stärker als der Diskursbegriff, die Bandbreite von Diskursverläufen in ihrer Dynamik, aber auch mit Blick auf auf herrschende Diskurse hinweisende (alltags-) praktische Produktionen gesellschaftlicher Wirklichkeit, fassbar zu machen. Gleichzeitig relativiere eine Dispositivanalyse durch vielfältige Methoden-Optionen die "Textlastigkeit" der bisherigen sozialwissenschaftlichen Diskursforschung. [4]

Willy VIEHÖFER beschrieb das Ziel der Narrationsanalyse in seinem Kurzvortrag darin, die einzelnen Sequenzen einer Erzählung herauszuarbeiten und sie nach dem Plot ihrer Erzählungen zu befragen, durch welchen beispielsweise soziale Probleme und Sachverhalte erst ihre spezifische Deutung und Bedeutung erhielten. Nach VIEHÖVER ermöglicht es die Narrationsanalyse, die Aktant_innenstruktur einer Erzählung herauszuarbeiten. Auf diese Weise könnten die Rollen, welche die Figuren in einer Erzählstruktur einnehmen sowie die Beziehungen, die Figuren einer Erzählung hätten, herausgestellt werden. [5]

Willy VIEHÖFER beschrieb Menschen als Geschichtenerzähler_innen. Seine narrative Diskursanalyse interessiere sich für die unterschiedlichen Modi der Narrativisierung von Welt. Dabei gehe es u.a. um die Frage, welche Geschichten erzählt werden, wie sie erzählt werden und ggf. vom wem sie erzählt werden. Im Rahmen der Narrationsanalyse würden die einzelnen Sequenzen einer Erzählung untersucht und nach der Herausbildung spezifischer Ereignisse, Episoden, Figuren, des Kontextes, des Plots befragt. Gleichzeitig werde der Aussageakt an sich rekonstruiert, indem seine poetischen und rhetorischen Mittel sowie die Strategien des Erzählens offengelegt würden. Für ihn ist die narrative Anordnung der einzelnen Sequenzen einer Erzählung im Rahmen eines Plots entscheidend für ihre Durchsetzungsfähigkeit im Diskurs. Dies bedeute jedoch nicht, dass andere Faktoren im Einzelfall nicht relevanter sein könnten. Ziel der narrativen Diskursanalyse sei es, aufzuzeigen, warum und wie ein Problem oder ein Sachverhalt in Diskursen narrativisiert werde und ob bzw. wie sich diese Narrativisierung gegenüber anderen Narrativen durchsetze oder ihnen in symbolischen Kämpfen unterliege. [6]

Alle drei Kurzvorträge gaben einen kurzen Ausblick auf die Workshopinhalte der folgenden Tage und halfen den Teilnehmenden, die Gemeinsamkeiten, aber auch die Spezifika der drei diskursanalytischen Ansätze zu verstehen. Darüber hinaus wurde die Möglichkeit für Nachfragen zur Konkretisierung und Abgrenzung der Forschungsansätze gegeben. [7]

3. Die einzelnen Workshops

Ziel der Workshops war es, die jeweilige methodologische/methodische Herangehensweise gemeinsam am Material zu erproben und über ihre Anwendungsmöglichkeiten sowie deren Durchführung zu diskutieren. [8]

3.1 Workshop wissenssoziologische Diskursanalyse – Reiner Keller

Eingangs erläuterte Reiner KELLER Schlüsselbegriffe der WDA und veranschaulichte diese an verschiedenen Beispielen. In einem zweiten Schritt diskutierte die Gruppe an zwei konkreten Texten, die Reiner KELLER in den Workshop einbrachte, wie eine Sequenzanalyse durchgeführt werden könnte. Bei der Sequenzanalyse handelt es sich nicht um ein WDA-spezifisches Vorgehen, sondern eine Analysestrategie der qualitativen Forschung, welche insbesondere in der Konversationsanalyse und der objektiven Hermeneutik entwickelt wurde. Dabei werden Teile eines Textes für eine sequenzielle Feinanalyse ausgewählt. Eine Sequenzanalyse sollte möglichst in der Gruppe durchgeführt werden, um möglichst viel Interpretationshypothesen im Hinblick auf die Forschungsfragen generieren zu können. [9]

Die WDA versteht Reiner KELLER als interpretatives Forschungsprogramm, das nicht 1:1 adaptiert werden müsse. Vielmehr könne es, je nach Forschungsfrage, modifiziert werden. Die wissenssoziologische Grundidee, also die Frage nach Wissensverhältnissen und Wissenspolitiken, diene als Orientierung, ob das jeweilige Vorgehen als Teil einer WDA verstanden werden könne. Die WDA untersuche, wie kollektive Akteur_innen, Organisationen und Institutionen diskursive Wirklichkeit herstellen, bestätigen oder verändern. Zudem frage sie danach, welche Akteur_innen immer wieder im Diskurs sichtbar würden, welche selten benannt würden und welche gar nicht zu finden seien. Werner SCHNEIDERs Dispositivbegriff steht Reiner KELLER eher skeptisch gegenüber. Er plädierte dafür, Dispositive im Rahmen einer (wissenssoziologischen) Diskursforschung verstärkt als Infrastrukturen der Diskursproduktion und als Folgen bzw. als Machteffekte von Diskursen zu untersuchen. [10]

3.1.1 Vorgehensweise der wissenssoziologischen Diskursanalyse

Ausgangsdaten können nach KELLER Texte, audiovisuelle Daten oder dispositive Arrangements wie Gebäude, Institutionen oder Praktiken sein. Zu deren Analyse riet Reiner Keller, zunächst die eigene Fragestellung zu konkretisieren und konkrete Vorannahmen zu formulieren. Da nicht alle Texte für eine Analyse ausgewählt werden können, könne für die Korpusbildung das theoretische Sampling der Grounded-Theory-Methodologie (GTM) nach STRAUSS (1991) genutzt werden. Diese Vorgehensweise beschrieb KELLER keinesfalls als Kombination mit der GTM, da lediglich Teile der GTM für die Ausgestaltung der eigenen Vorgehensweise genutzt würden. Ausgewählte Texte würden mithilfe der Sequenzanalyse mit dem Ziel untersucht, den Raum solange zu durchmessen, bis eine Sättigung erreicht sei. Das meint, den Text auf seine Deutungsmuster, Phänomenstrukturen, Klassifikationen und narrativen Strukturen (story lines) hin zu analysieren1). [11]

3.1.2 Diskutierte Fragen

In der Gruppe wurden unterschiedliche Fragen angesprochen, z.B. welches Verständnis von Sinn der WDA zugrunde liegt. Sinn ist laut KELLER eher als meaning zu verstehen, also als Frage danach, wie Individuen und Kollektive (Gruppen, Organisationen etc.) ihre Welt deuten. Wissen nach BERGER und LUCKMANN (2007 [1969]) umfasse dagegen den Bereich aller Sinnkonstruktionen. Dies meine alle Wissensformen, also auch implizites Wissen. [12]

Eine weitere Frage bezog sich auf den Forschungsprozess an sich sowie den Umgang mit eigenem Vorwissen und der Interpretation der Daten. Einerseits ist es nach KELLER wichtig, sich umfassend über den Kontext eines Textes zu informieren, um Sprache und Deutungen verstehen zu können. Andererseits bestehe die Gefahr, dass Forschende nicht mehr genügend Offenheit gegenüber dem Text aufbringen könnten. In diesem Zusammenhang verwies Reiner KELLER auf das Konzept der "künstlichen Dummheit" von Ronald HITZLER (1991). Dieses solle helfen, eigene Vorannahmen beim Lesen und Interpretieren möglichst zurückzustellen. Allerdings wurde auch vermerkt, dass ein Problem, das sich insbesondere bei historischen Texten ergebe, jedoch bestehen bleiben könne: Forscher_innen würden immer aus ihrem jeweiligen "Heute" heraus interpretieren. Dies gelte es zu reflektieren und zu kontrollieren. Die Interpretation regelgeleitet zu gestalten bedeutet nach KELLER, an den Text Fragen zu stellen, um Antworten zu finden. [13]

3.1.3 Arbeit am Material

Am Beispiel verschiedener Texte aus der Zeitschrift BRAVO wurde exemplarisch ein möglicher Umgang mit dem Material angeschnitten. Ziel war es, Ansätze eines Zugangs zum Diskurs über Sexualität zu gewinnen. Um diskursive Brüche und Veränderungen aufzuzeigen, sei es unerlässlich, Texte über längere Zeiträume zu untersuchen, um dokumentieren zu können, wie sich Wissenspolitiken über die Zeit verändern. Zudem seien andere gesellschaftliche Einflüsse, wie z.B. die Homosexuellenbewegung, miteinzubeziehen. In der Arbeit mit den Texten zeigte sich deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit in Interpretationsgruppen ist, um unterschiedliche Perspektiven auf einen Text zu beleuchten. Der Kreis der Teilnehmenden hatte durch verschiedene persönliche und disziplinäre Hintergründe zum Teil erheblich divergierende Zugänge zum Untersuchungsmaterial, so dass vielfältige Lesarten der Texte sichtbar wurden. [14]

3.1.4 Fazit zum Workshop zur wissenssoziologischen Diskursanalyse

Der Workshop ermöglichte einen vertieften Einblick in die WDA. Es wurden Fragen zum forschungspraktischen Arbeiten ebenso wie Begriffe und Konzepte der WDA geklärt. Auch die Arbeit an konkreten Texten half, die Vorgehensweise besser zu verstehen. Der Diskussion über die von einigen Teilnehmenden eingereichten Materialien wurde leider kaum Zeit gegeben. Hier wäre eine intensivere Arbeit mit den eingereichten Themen der Teilnehmer_innen interessant gewesen. Insgesamt bot der Workshop einen guten Zugang zur Arbeitsweise der WDA, wobei insbesondere forschungspragmatische Vorschläge zum wissenssoziologischen Vorgehen halfen, die WDA auf das eigene Projekt beziehen zu können. [15]

3.2 Workshop Dispositivanalyse – Werner SCHNEIDER

Der Workshop begann mit einem provokant gemeinten Zitat von Kurt TUCHOLSKY "Eine Sage ist keine Tue" (TUCHOLSKY 1960 [1920], S.635f.). Aus einem sozialkonstruktivistischen Verständnis von Sprache heraus möchte ich TUCHOLSKY hier, zumindest teilweise, widersprechen, denn ich verstehe Sprache als eine aktive Handlung, welche gesellschaftliche Wirklichkeiten und Wahrheiten produziert und damit durchaus als Handlung zu verstehen ist. Werner SCHNEIDER verwies mit der Annahme "Sprache m(M)acht Wirklichkeit" in eine ähnliche Richtung. Was er mit den beiden Zitaten vermutlich kenntlich machen wollte ist die Tatsache, dass neben Sprache auch weitere Handlungen Diskurse formen, wodurch der Übergang vom Diskurs zum Dispositiv sichtbar wird, da auch außerdiskursive Praktiken in den Fokus der Analyse rücken. [16]

SCHNEIDER gab zunächst einen Einblick in das Forschungsprogramm der Dispositivanalyse und verdeutlichte mögliche Fragestellungen und Vorgehensweisen an verschiedenen Beispielen. Demnach würden Dispositive nicht einfach den gesellschaftlichen Diskurs unterstützen, sondern deren Voraussetzungen, praktische Bedingungen, Effekte und Folgen bilden – und mehr noch: "(...) es sind nicht einfach 'die Diskurse', die Wirklichkeit – das was Menschen als Welt, in der sie leben, individuell wie kollektiv erfahren" (BÜHRMANN & SCHNEIDER 2008, S.28). Ihre wirklichkeitsschaffenden oder verändernden Machtwirkungen würden Diskurse vielmehr über die durch sie prozessierten Wissensordnungen erst dann entfalten, wenn dieses "als wahr geltende Wissen" schließlich als vorherrschende Bedeutungen, Sinngehalte und Deutungsmuster das alltägliche Wahrnehmen, Denken und Handeln der Menschen als gesellschaftliche Praxis dominiere bzw. sich daran orientiere, so SCHNEIDER. Somit stünden bei der Dispositivanalyse stärker soziale Praktiken im Fokus. Forschungsgegenstand seien das Gesagte und das Ungesagte, nicht-diskursive Praktiken in der Unterscheidung von zu Tuendem/Nicht-zu Tuendem (normative Dimension) und von Getanem zu Nicht-Getanem im Sinne der Effekte von Diskursen als Praxis-Wissen und Wissens-Praktiken sowie deren Subjektpositionen/Subjektformierungen2). Damit lasse sich mit der Dispositivanalyse der Raum der gesellschaftlichen Wirklichkeitsproduktion weiter aufspannen als mit der Diskursanalyse. Untersucht würden sowohl diskursive als auch nicht-diskursive Praktiken, die durch Verregelmäßigung institutionalisiert würden. Sie seien damit als überindividuell zu betrachten. Im Gegensatz zur Diskursanalyse kann nach SCHNEIDER die Dispositivanalyse auch alltägliche Subjektivierungspraktiken untersuchen. Dispositivanalysen würden nicht zwangsläufig immer gesamte Dispositive untersuchen. Beispielsweise beschrieb Werner SCHNEIDER die Möglichkeit, ausschließlich nicht-diskursive Praktiken zu analysieren. Dabei handele es sich um alltägliche Praktiken, die den Diskurs nicht gestalten oder ihn verändern, die jedoch diskursiv geprägt seien. Gesellschaftlicher Wandel ließe sich dann aufzeigen, wenn Akteur_innen kollektiv etwas "anders machen" – also z.B. andere Alltagsroutinen verfolgen und sich anderen Alltagsritualen unterziehen als die Generation vor ihnen. [17]

3.2.1 Beispiel Tom Sawyer

Am Beispiel einer Geschichte aus dem Roman "Die Abenteuer des Tom Sawyer" (TWAIN 1956 [1876]) verdeutlichte Werner SCHNEIDER, wie die nicht-diskursive Praktik des Zaunanstreichens in ihrer spezifischen Inszenierung Einfluss auf das gesellschaftlich geteilte Wissen bzw. ihre Einordnung als Strafe oder als Belohnung haben könne. In der Erzählung hat Tom von seiner Tante eine Strafarbeit übertragen bekommen: Er soll an einem sonnig-warmen Sonntag den Zaun streichen. Toms Tante versteht die Strafe einerseits darin, dass Tom nicht mit seinen Freunden baden gehen darf und anderseits in der Öffentlichkeit der Strafe, weil alle Freunde auf dem Weg zum Fluss an ihm vorbeigehen werden. [18]

Mit Bezug auf das "Thomas-Theorem" (MERTON 1968) führte SCHNEIDER aus, dass wenn Menschen eine Situation als real definieren, sie in all ihren Konsequenzen real sei. In der Erzählung von Mark TWAIN gelingt es Tom Sawyer, seine Arbeit als Spaß bringend, kreativ und anspruchsvoll zu inszenieren (Ästhetisierung von Arbeit). Zunächst wird Tom von seinen Freunden verspottet, doch durch seine erfolgreiche Performance schafft er es, alle davon zu überzeugen, dass es sich beim Zaunstreichen um eine interessante und kreative Tätigkeit handelt: Nach und nach wollen alle den Zaun streichen. Schlussendlich bemalen Toms Freunde den Zaun gegen Geld oder andere "Kostbarkeiten", die er als Obulus für deren Mitwirken erhält, während er selbst im Schatten liegt und die Arbeit der anderen organisiert. Nach getaner "Arbeit" gehen alle zusammen zum Baden an den Fluss. Aus der aktuellen gesellschaftlichen Wirklichkeit heraus gesprochen ließe sich auch sagen, dass Tom unbezahlte Praktika verkauft bzw. für das Vergeben von Praktika sogar noch Geld verlangt. Die Teilnehmenden des Workshops besprachen Toms Vorgehen als gelungene Aneignung und Umdeutung der Praktik des Zaunanstreichens als Strafe, die nicht bereits als Gegendiskurs3) bezeichnet werden kann und die auch auf keinen Gegendiskurs referenziert. Die Gruppe kam zu dem Schluss, dass Tom Sawyer dem Zaunanstreichen eine neue Logik als "wichtiges Erlebnisevent" gibt und so herrschende Diskurse von Erziehung und Strafe unterwandert. Durch die Praktik des glücklichen, kreativen und anspruchsvollen Zaunanstreichens wurde die Strafe zur Belohnung. [19]

3.2.2 Beispiel Hirntod

In einem zweiten Beispiel beschrieb Werner SCHNEIDER, wie Dispositive über das Sterben Individuen als Tote oder als Sterbende formieren. Wissens- und Wahrheitspolitiken würden somit darüber entscheiden, wann jemand "wirklich" (im Sinne von "handlungswirksam") tot sei. SCHNEIDER fragte danach, ob eine Person als tot gelte, wenn sie hirntot sei, oder ob Hirntote als Sterbende zu gelten haben, weil sich der jeweilige Mensch noch bewegen könne, da die Muskeln zu diesem Zeitpunkt noch aktiv seien. Er verwies auf intensive Diskussionen in den 1990er Jahren, in denen medizinisch, politisch und juristisch entschieden wurde, dass der Tod mit dem Hirntod gleichzusetzen sei. Werner SCHNEIDER gab der Gruppe einige Erläuterungen zur Praxis der Hirntoddiagnostik. Danach gelte der Hirntod als irreversibler Ausfall sämtlicher Hirnfunktionen, welcher in einem definierten zeitlichen Abstand zweimal zweifelsfrei festgestellt werden müsse. Erst dann, bei komplett abgeschlossener Diagnostik, gelte die betreffende Person als hirntot, so SCHNEIDER. Bei der zweiten Untersuchung werde aber ggf. "nur" festgestellt, was bei der Untersuchung zum ersten Zeitpunkt bereits der Fall war, somit könne ein Mensch innerhalb eines definierten Zeitfensters bis zur zweiten Untersuchung als "noch nicht tot" gelten. Die Praxis der naturwissenschaftlich-medizinischen Diagnostik beschrieb SCHNEIDER als die Produktion eines befremdlichen Effekts: Tot sei jemand erst dann, wenn die entsprechende zweite Untersuchung stattgefunden hätte. Dies bedeute, dass Diskurse "wahres" Wissen darüber produzieren, wann jemand als tot zu gelten habe. Werner SCHNEIDER verdeutlichte, dass die Vorgänge, die in der medizinischen Praxis zum Hirntod stattfinden, sich i.d.R. nicht durch eine Diskursanalyse empirisch fassen und erklären ließen, sodass es eigene empirisch-analytische Zugriffe z.B. zur Versorgung und Betreuung von Sterbenden, zur Praxis der Todesfeststellung vor Ort etc. brauche (vgl. SCHNEIDER 2013). [20]

3.2.3 Weitere Begriffsklärungen

Im Verlauf des Workshops wurden über die Beispiele hinaus verschiedene Begriffe besprochen. So kam die Frage auf, was unter dem Terminus "leere Signifikanten" (LACLAU 2002, S.65) zu verstehen sei. Dieser wurde als Bezeichnung für etwas besprochen, was scheinbar nicht erklärungsbedürftig sei, inhaltlich aber zum Teil sehr unterschiedliche Deutungen und Konnotationen erfahren könne, wie z.B. das Konzept der Würde. Demnach werde von einer gesellschaftlich geteilten Idee ausgegangen, was würdevoll sei. An konkreten Diskussionen, die sich mit dem Thema Würde auseinandersetzen, kann sich jedoch zeigen, dass persönliche Vorstellungen von Würde teilweise sehr verschieden sein können. [21]

Des Weiteren wurden auch allgemeine Konzepte und Begriffe der Diskursforschung zum Thema des Workshops. Diskurse wurden als Produzenten von Gegenständen sowie als geregelte institutionalisierte Aussageereignisse besprochen. Hier stellte sich die Frage, was in diesem Kontext "institutionalisiert" meint. Institutionen benannte Werner SCHNEIDER keinesfalls als Gebäude oder Organisationen, sondern vielmehr als Aussageereignisse und Handlungen, die immer wieder gleich oder ähnlich und personenunabhängig stattfänden. Institutionalisierung beschreibe demnach eine Verregelmäßigung und Entpersonalisierung von Aussagen und Handlungen. [22]

3.2.4 Fazit zum Workshop

Im Workshop ist es Werner SCHNEIDER gelungen, eine klare Abgrenzung der Dispositivanalyse von der Diskursanalyse vorzunehmen. Beide Vorgehensweisen haben ein unterschiedliches Erkenntnisinteresse und beleuchten unterschiedliche Perspektiven auf gesellschaftliche Wirklichkeit und Wirklichkeitsproduktion. Möglicherweise hätte auch hier mehr auf die Forschungsfragen der Teilnehmenden eingegangen werden können. Insgesamt haben die zahlreichen Beispiele anschaulich illustriert, welchen Ansatz die Dispositivanalyse verfolgt und welche Erkenntnisse sie generieren möchte. [23]

3.3 Workshop Narrationsanalyse – Willy VIEHÖVER

Bereits in der Einleitung des Workshops verdeutlichte Willy VIEHÖVER, dass er im Rahmen seiner Forschung ähnliche Ansätze wie Reiner KELLER und Werner SCHNEIDER nutzt, wie zum Beispiel Strategien des Mappings nach Adele CLARKE (2012). Diese seien jedoch nicht Thema seines Workshops, da hier Elemente der Narrationsanalyse im Fokus stehen sollten, welche auch Teil einer wissenssoziologischen Diskursanalyse oder einer wissenssoziologischen Dispositivanalyse sein können. Ziel der narrativen Diskursanalyse sei es, Plots und Aktant_innenstrukturen in Narrationen herauszuarbeiten. Plots gäben die Art und Weise vor, wie eine Geschichte erzählt wird, d.h. sie konfigurieren den Handlungsablauf einer Geschichte und sie strukturieren die Aktant_innen einer Narration. Aktant_innen wurden als das jeweilige "Personal" (Akteur_innen oder auch nicht-menschliche Gegenstände) einer Erzählung und deren Beziehungen beschrieben. Die Narrationsanalyse fragt nach VIEHÖVER danach, wie in einer Narration bestimmte Personen oder Gegenstände durch ihre Anrufung z.B. als Held_in und Antiheld_in oder als Opfer und Helfer_in in einem Plot zueinander in Beziehung gesetzt werden (vgl. auch VIEHÖVER 2011, S.198ff.). [24]

3.3.1 Erzählungen

Menschen beschrieb Willy VIEHÖVER im Anschluss an den Philosophen Wilhelm SCHAPP (2004) als von Geburt an in Geschichten verstrickt. Individuen würden in vorgefügten Bedeutungsstrukturen leben, in denen Erzählungen stattfänden und Transformationen möglich seien. Erzählungen schilderte VIEHÖVER als einen zentralen "Way of Worldmaking" (GOODMAN 1978). Die narrative Diskursanalyse frage danach, welche Erzählungen sich in einer Kultur oder Subkultur finden ließen und wie sich diese über die Zeit verändern würden. Erzählungen würden dabei als lebendige und ereignisoffene Geschichten gesehen. Sie würden gesellschaftliche Erfahrungsräume und Erwartungshorizonte konstituieren und organisieren. Bei der Analyse würden u.a. Fragen danach gestellt, welche Akteur_innen in den Geschichten vorkommen, ob sie personalisiert vorgefunden würden und ob sie ggf. durch direkte oder indirekte Rede eine Stimme erhielten. Narrationen ließen sich in mündlichen Reden, Texten, Bildern, etc. finden. Ziel sei es, die zentralen rhetorischen Figuren, Rahmungen, Argumente und Episoden sowie das narrative Personal und die Plots herauszuarbeiten. Dabei stelle sich zunächst die Frage, aus wie vielen Elementen (Episoden) eine Geschichte bestehe und wie die Struktur von Zeit und Raum durch den Plot konstituiert und organisiert werde. [25]

3.3.2 Narrationsordnungen und Macht

Nach Willy VIEHÖVER untersucht die Narrationsanalyse Serien von narrativen Äußerungen, die deren Regelsysteme aufzeigen würden, also die jeweilige Struktur der narrativen Texte oder Reden. Ein Plot ordne Erzählungen zeitlich und räumlich. Er werde als "Synthesis des Heterogenen" (POLTI 1997) verstanden, der Aktant_innenrollen sowie ihre Beziehungen organisiere und Effekte und Kausalitäten schaffe. Erzählungen könnten durch Umstrukturierung von Zeit und Raum neue Welten eröffnen und neue Perspektiven auf Gegenstände ermöglichen. Die Narrationsanalyse arbeite heraus, wie Figuren beschrieben werden, ob sie mit Handlungsfähigkeit ausgestattet würden bzw. ihnen diese abgesprochen werde. Da in Erzählungen Machtbeziehungen spezifisch konfiguriert würden, könnten VIEHÖVER zufolge auch gesellschaftliche Machtungleichgewichte ausgeglichen werden, z.B. wenn Personen eine Stimme erhielten, die sonst nicht gehört würden. Auslassungen könnten ebenfalls vor dem Hintergrund einer Machtstrategie betrachtet werden, wenn etwa bestimmte Personen (-gruppen) in Erzählungen nie vorkämen. [26]

3.3.3 Narrationsanalysen als Produzent_innen von Narrationen

Narrationen könnten nach Willy VIEHÖVER sehr unterschiedlich vorgetragen werden. Die Narrationsanalyse interessiere sich für bestimmte Muster oder ggf. auch für die Leerstellen in den Erzählungen konkurrierender Diskurskoalitionen. Sie arbeite in rekonstruktiver Haltung diejenigen in einem Diskurs konkurrierenden Narrationen heraus, die sich kontrastieren bzw. sich in eine gewisse Ordnung bringen ließen. Ziel sei es, die Komposition eines narrativen Diskurses über die Zeit oder zu einem bestimmten Zeitpunkt sichtbar machen. Gleichzeitig sei jede durchgeführte Analyse selbst eine Narration, da sie bestimmten Dingen (ggf. neue) Bedeutung verleihe und selbst eine spezifische Geschichte erzähle. [27]

3.3.4 Fazit zum Workshop

Der Workshop gab einen guten Einblick in die Vorgehensweise der narrativen Diskursanalyse. Die Zeit aller Workshops der Spring School erschien insgesamt sehr knapp bemessen. Dem Workshop von Willy VIEHÖVER am letzten Workshoptag wurde zudem noch weniger Raum gegeben, da der erste Workshop des Tages mehr Zeit als geplant in Anspruch nahm und bereits mittags eine Konferenz zur Diskursanalyse begann, zu der die Teilnehmenden der Spring School ebenfalls eingeladen waren. Die Einführung in Begriffe und Konzepte der Narrationsanalyse fiel daher zu knapp aus. Die beispielhafte Arbeit am Material erwies sich als schwierig, da die konkrete Vorgehensweise den Teilnehmer_innen des Workshops noch nicht nachvollziehbar erschien. Diese klärte sich erst teilweise im Gespräch in der Großgruppe. Hilfreich hingegen waren die zahlreichen kleinen Beispiele, welche ermöglichten, die Grundideen der Narrationsanalyse zu illustrieren. [28]

4. Raum für offene Fragen

Fragen, die am Vortag noch ungeklärt geblieben waren, konnten an allen drei Tagen jeweils am frühen Abend besprochen werden. Hier wurden beispielsweise Fragen nach einer sinnvollen Eingrenzung der Diskurs- bzw. Dispositivanalyse diskutiert. Mögliche Begrenzungen wurden z.B. in einer Reduzierung oder Konkretisierung der Fragestellung gesehen. Zudem solle sichtbar werden, wie weit das Feld in seiner Varianz ausgeleuchtet werden könne und wo Erkenntnisgrenzen lägen. Oft entschieden nicht nur Prozesse der Kontrastierung und Komplettierung, sondern auch Sachgründe und Ressourcen über die Einschränkung der eigenen Analyse. [29]

Eine Frage, die auf Grund ihrer Komplexität teilweise unbeantwortet blieb, war die nach der Konstituierung des Subjekts im Diskurs. Fragen nach Subjektpositionen im Diskurs und der Umgang von Individuen mit diskursiven Anrufungen positionierte Reiner KELER an der Grenze zur Biografie- und Identitätsforschung. Deutungsmuster könnten hier als Brückenkonzept verstanden werden, um Subjektivierungsprozesse zu rekonstruieren. An diese Diskussionen wurde deutlich, dass möglicherweise mehr Raum für solch elementaren Fragen geschaffen werden sollte, auch um Anschlussmöglichkeiten an andere Methodologien zu debattieren. [30]

Die Frage nach der Eingebundenheit von Forscher_innen in unterschiedliche Diskurse und nach ihrem reflexiven Umgang damit konnten ebenfalls nur unzureichend beantwortet werden. Es wurde als wichtig angesehen, dass Forschende ihren Einfluss im Forschungsprozess systematisch reflektieren und gleichzeitig die eigene Eingebundenheit auch nicht überbewerteten. [31]

5. Fazit zur Spring School

Die Spring School zur wissenssoziologischen Diskursanalyse 2015 in Augsburg war durchweg gut organisiert und bot einen Ort für Wissensanreicherung, Klärung forschungspraktischer Fragen sowie Austausch und Vernetzung unter den Teilnehmenden. Durch die intensive Arbeit in kleineren Workshops konnten Vorgehensmöglichkeiten anhand praktischer Beispiele besprochen werden. Da im Vorfeld die Teilnehmer_innen um Einreichung von eigenem Material gebeten wurden, war es etwas irritierend, dass dieses Material nicht zur Gestaltung der Workshops genutzt wurde. Hier wäre es wünschenswert gewesen, entweder konkret am Material zu arbeiten oder auf die Einsendung grundsätzlich zu verzichten bzw. transparent zu machen, wozu diese dient. [32]

Alles in allem erschien die Spring School überaus gewinnbringend; sie bot den Teilnehmenden die Chance, verschiedene Ansätze aus dem Forschungsprogramm der wissenssoziologischen Diskursanalyse kennenzulernen, sie voneinander abzugrenzen und ihre Stärken und Grenzen auszuloten. [33]

Anmerkungen

1) Siehe ausführlich zur Vorgehensweise der Sequenzanalyse KELLER (2008, 2011, 2013). <zurück>

2) Siehe ausführlicher zur Dispositivanalyse BÜHRMANN und SCHNEIDER (2007, 2008). <zurück>

3) Am Beispiel von Diskursen und sozialem Wandel beschreibt KELLER Gegendiskurse als Gegenpositionen, welche vom hegemonialen Diskurs abweichen und diesen kritisieren (2008, S.311). <zurück>

Literatur

Berger, Peter L. & Luckmann, Thomas (2007 [1969]). Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie (21. Aufl.). Frankfurt/M.: Fischer.

Bührmann, Andrea & Schneider, Werner (2007). Mehr als nur diskursive Praxis? – Konzeptionelle Grundlagen und methodische Aspekte der Dispositivanalyse. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 28, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0702281 [Datum des Zugriffs: 8.4.2015].

Bührmann, Andrea D. & Schneider, Werner (2008). Vom Diskurs zum Dispositiv. Eine Einführung in die Dispositivanalyse. Bielefeld: transcript.

Clarke, Adele E. (2012). Situationsanalyse. Grounded Theory nach dem Postmodern Turn. Wiesbaden: VS.

Goodman, Nelson (1978). Ways of worldmaking. Indianapolis, IN: Hackett Pub. Co.

Hitzler, Ronald (1991). Dummheit als Methode: eine dramatologische Textinterpretation. In Detlef Garz & Klaus Kraimer (Hrsg.), Qualitativ-empirische Sozialforschung. Konzepte, Methoden, Analysen (S.295-318). Opladen: Westdeutscher Verlag.

Keller, Reiner (2008). Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden: VS.

Keller, Reiner (2011). Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen (4. Aufl.). Wiesbaden: VS.

Keller, Reiner (2013). Zur Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse. In Reiner Keller & Inga Truschkat (Hsrg.), Methodologie und Praxis der wissenssoziologischen Diskursanalyse (S.27-68). Wiesbaden: VS.

Laclau, Ernesto (2002). Emanzipation und Differenz. Wien: Turia.

Merton, Robert King (1968). Social theory and social structure. New York: Free Press.

Polti, Adolf (1997). Eine Philosophie der Narrativität. Zur Funktion der "Synthesis des Heterogenen" bei Paul Ricœur. Dissertation, Fakultät für Philosophie, Pädagogik und Publizistik, Ruhr-Universität Bochum, http://www-brs.ub.ruhr-uni-bochum.de/netahtml/HSS/Diss/PoltiAdolf/diss.pdf [Datum des Zugriffs:19.5.2015].

Schapp, Wilhelm (2004). In Geschichten verstrickt. Zum Sein von Mensch und Ding (4. Aufl.) Frankfurt/M.: Klostermann.

Schneider, Werner (2013). Organtransplantation. Soziologische Konturen der Transplantationsgesellschaft. Bundeszentrale für politische Bildung, http://www.bpb.de/gesellschaft/umwelt/bioethik/33789/organtransplantation [Datum des Zugriffs: 8.4.2015].

Strauss, Anselm L. (1991). Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Datenanalyse und Theoriebildung in der empirischen soziologischen Forschung. München: Fink.

Tucholsky, Kurt (1960 [1920]). Gesammelte Werke, Bd 1. Reinbek: Rowohlt.

Twain, Mark (1956 [1876]). Die Abenteuer des Tom Sawyer. Berlin: C. A. Koch´s Verlag

Viehöver, Willy (2011). Diskurse als Narrationen. In Reiner Keller (Hrsg.), Handbuch sozialwissenschaftliche Diskursanalyse (3., erw. Aufl., S.179-226). Wiesbaden: VS.

Zur Autorin

Cindy BALLASCHK promoviert bei Prof. Dr. Lisa PFAHL (Humboldt-Universität zu Berlin) und Prof. Dr. Heinz-Jürgen VOß (Hochschule Merseburg) zum Sexualkundeunterricht an Berliner Schulen. Für den Sexualkundeunterricht genutzte Schulbücher und weitere Materialien werden diskursanalytisch intersektional auf Normierungen zu Geschlecht und Sexualität untersucht. Zudem werden Lehrer_innen zur Nutzung der Unterrichtsmaterialien und zur Gestaltung ihres Unterrichts befragt. Das Forschungsprojekt wird durch die Hans-Böckler-Stiftung gefördert.

Kontakt:

Cindy Ballaschk

Humboldt Universität zu Berlin
Unter den Linden 6
10117 Berlin

E-Mail: cindy.ballaschk@hu-berlin.de

Zitation

Ballaschk, Cindy (2015). Tagungsbericht: Wissenssoziologische Diskursanalyse & angrenzende Perspektiven der Diskursforschung [33 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(3), Art. 22,
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1503225.

Revised: 9/2015

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License