Volume 17, No. 1, Art. 13 – Januar 2016



Interviewen als involviertes Spüren. Der Leib als Erkenntnisorgan im biografieanalytischen Forschungsprozess

Christine Demmer

Zusammenfassung: Körper und Sprache – beide gehören zu einer Interviewsituation dazu. Dennoch gilt das Interesse später meist dem sprachlichen Text, körperlich-sinnliche Ausdrucks- und Verstehensabläufe werden für die Erkenntnisgenerierung kaum fruchtbar gemacht. Dem widerspricht, dass der Körper in sozialwissenschaftlicher Perspektive als eigenständige Größe bei der Hervorbringung sozialer Wirklichkeit betrachtet wird (vgl. GUGUTZER 2012, S.11f.).

Vor diesem Hintergrund diskutiere ich in dem vorliegenden Text die Frage, welchen Beitrag die methodische Nutzung der Körper- und Leibhaftigkeit von ForscherInnen zur Erkenntnisgenerierung in der Biografieforschung leisten kann: Gibt es ein Mehr oder ein Anderes an Erkenntnis, wenn die leibliche und körperliche Dimension des Forschungsprozesses in die Analyse miteinbezogen wird? Aufgegriffen werden Anregungen der Körpersoziologie sowie der phänomenologisch orientierten Erziehungswissenschaft, in denen u.a. im Rückgriff auf leibphänomenologische Grundlegungen für den Leib als "Erkenntnismedium" (GUGUTZER 2012) bzw. "Erkenntnisorgan" (STENGER 2013) im Forschungsprozess plädiert wird.

Nach DEPPERMANN (2013) ist das Interview nicht nur als Text, sondern auch als situative, gemeinsame Sinnproduktion zu verstehen und zu analysieren. Daher wird die Anregung, als ForscherInnen den Momenten des "spürbaren inneren Widerstands" (GUGUTZER 2013, S.15) nachzugehen, anhand des eigenen Forschungsprozesses exemplarisch erprobt. Daraus ergibt sich die These, dass sinnlich-körperliche Verstehensleistungen vertiefte Einblicke in methodische und gegenstandsbezogene Fragen erlauben.

Keywords: Biografieforschung; narratives Interview; Körper; Leib; Subjektivität

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Die soziale Wirklichkeit als Forschungsgegenstand der Biografieforschung im Spiegel von Leib- und Körperlichkeit

3. Biografie und Leib/Körper – (k)ein vergessener Zusammenhang

4. Der Leib als Erkenntnisorgan: eine vernachlässigte Größe

5. Leibliche Wahrnehmung als Erkenntnisform

6. Ekelempfinden als Ausdruck der Reproduktion sozialer Hierarchien – Involviertes Spüren als Fenster zum Machtgefälle in der Interviewsituation

7. Demonstriertes Expertinnentum über den eigenen Körper – Der Wechsel zu einer leiblichen Erzählebene

8. Fazit

Anmerkungen

Literatur

Zur Autorin

Zitation

 

1. Einleitung

Innerhalb der Biografieforschung stellen narrative Interviews ein prominentes Datenerhebungsverfahren dar, wenn nicht gar das Verfahren der Wahl schlechthin. Zur Erkenntnisgenerierung werden i.d.R. die anschließend erstellten Interviewtranskripte herangezogen, die auf unterschiedlich ausdifferenzierten Transkriptionsregeln zur Wiedergabe des Gesprochenen fußen und in denen auffällige gestische und mimische Ausdrücke vermerkt werden. In Form von Gedächtnis- oder Interviewprotokollen sollen ForscherInnen zudem Eindrücke rund um die Interviewinteraktion festhalten, wobei weder konkrete Anleitungen zur Gerichtetheit der Wahrnehmung und damit zum Einfangen jener Eindrücke vorliegen, noch eine konsensuale Vorstellung über deren Stellenwert in der anschließenden Datenauswertung (vgl. z.B. FUCHS-HEINRITZ 2009, S.275ff.; KÜSTERS 2009, S.65f.). Somit wird die Interviewsituation zumeist nur ausschnitthaft und wenig systematisch für die Erkenntnisgewinnung genutzt. Insbesondere bleibt die Hervorbringung des Interviews als Interaktionsgeschehen zwischen körperlich und leiblich wahrnehmenden und miteinander agierenden AkteurInnen weitgehend unberücksichtigt. [1]

Vor diesem Hintergrund diskutiert der vorliegende Text die Frage, welchen Beitrag die methodische Nutzung der Körper- und Leibhaftigkeit1) von ForscherInnen zur Erkenntnisgenerierung in der Biografieforschung leisten kann. Gibt es ein Mehr oder ein Anderes an Erkenntnis, wenn bei der Analyse nicht nur auf das Auslegen und Verstehen des Gesprochenen rekurriert wird, sondern der leiblichen und körperlichen Dimension im Forschungsprozess vermehrte Aufmerksamkeit geschenkt wird? Aus Richtung verschiedener Forschungsbereiche, beispielsweise in den Cultural Studies, der Psychologie, den Kommunikationswissenschaften oder den Feminist Studies, wird z.B. in (ethno-) psychoanalytischer Perspektive eine Diskussion um die Bedeutung des Verhältnisses von Körper/Leib, Kognition und Emotion für Forschung geführt (s.u.). Daran lässt sich aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive anknüpfen. Die interaktive Verfasstheit von Subjekten und deren Bildungsprozessen gehört zum Kern erziehungswissenschaftlicher Diskurse und lässt sich fruchtbar machen für eine Erkundung der wechselseitigen Aushandlung von Realität in Interviewsituationen. Hierfür erscheinen insbesondere phänomenologische Ansätze anknüpfungsfähig, da sich eine lange Tradition der Verbindung von Phänomenologie und Bildung findet (z.B. BRINKMANN, KUBAC & RÖDEL 2015; MOLLENHAUER 1998; STENGER 2002). Im Rückgriff auf leibphänomenologische Grundlegungen, die ebenso in gegenwärtigen körpersoziologischen Überlegungen aufgegriffen werden, wird hier für den Leib als "Erkenntnismedium" (GUGUTZER 2012, S.83) bzw. "Erkenntnisorgan" (STENGER 2013, S.104) im Forschungsprozess plädiert. Indem jene Positionen auf das Gebiet der Biografieforschung gewendet werden und die Aufforderung, als ForscherInnen den Momenten des "spürbaren inneren Widerstands" (GUGUTZER 2013, S.15) nachzugehen, anhand von eigenen Erhebungen forschungspraktisch erprobt wird, wird zugleich eine Brücke zur Ethnografie geschlagen: Es wird dem Umstand Rechnung getragen, dass Situationen nicht nur Geschichten besitzen, sondern Geschichten ebenso in Situationen erzählt werden (vgl. DAUSIEN & KELLE 2005, S.209). Wie Arnulf DEPPERMANN (2013) herausstellt, gilt es, das Interview nicht nur als Text, sondern auch als situative, gemeinsame Sinnproduktion zu verstehen und zu analysieren. [2]

Mit Rekurs auf phänomenologische Ansätze wird zunächst skizziert, inwiefern der Forschungsgegenstand der Biografieforschung, erzählte Selbst- und Weltbezüge von Menschen innerhalb ihrer sozialen Wirklichkeit, sowie der Forschungsprozess selbst leiblich-körperlich durchdrungen sind (Abschnitt 1). Das Verhältnis von Leib/Körper und Biografie respektive Biografieforschung wird anhand von ausgewählten Forschungsergebnissen konkretisiert und konkludiert, dass im Bereich der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft bislang kein systematischer Einbezug des Spürens von ForscherInnen stattfindet (Abschnitt 2). Die Schwierigkeit, leibliches Spüren als Erkenntnisquelle zu nutzen, wird u.a. im Zusammenhang mit einem Vernunft-betonten Weltbild sowie der eigentümlichen Sprachlosigkeit und Selbstbezogenheit des Körpers gedeutet (Abschnitt 3). Potenzial und Schwierigkeiten eines leibfundierten Vorgehens werden konkretisiert, und in Anlehnung an Anke ABRAHAM (2002) wird ein Analysefokus gesetzt (Abschnitt 4), unter dem nachfolgend zwei Erhebungsbeispiele interpretiert werden (Abschnitte 5 und 6). Dabei zeigt sich abschließend (Abschnitt 7), dass eine explorative Interpretation, die beim eigenleiblichen Spüren ansetzt, die Ergebnisse der Textauswertung konturieren und ausdifferenzieren kann. [3]

2. Die soziale Wirklichkeit als Forschungsgegenstand der Biografieforschung im Spiegel von Leib- und Körperlichkeit

Zielpunkt von Biografieforschung ist die "Auslegung der kulturell-symbolischen Manifestationen" (MAROTZKI 2011, S.23), wie sie in biografischen Zeugnissen gesehen werden. Diese geben Aufschluss darüber, "wie Angehörige einer bestimmten Kultur ein Verhältnis zu sich, zu ihrer natürlichen und sozialen Umwelt (Selbst- und Weltreferenzen) aufgebaut haben. [...] Es geht um die soziale Wirklichkeit, die Menschen in Auseinandersetzung mit sich, mit andern und der Welt herstellen" (a.a.O.). Selbst- und Welterfahrung sind jedoch nicht losgelöst von Körper und Leib denkbar, sondern vollziehen sich wesentlich in einem sinnlichen und körperlichen Modus. Der Forschungsgegenstand der Biografieforschung, die soziale Wirklichkeit, konstituiert sich durch soziales Handeln von AkteurInnen, die stets als leiblich wahrnehmende und körperlich wahrnehmbare Wesen involviert sind. Hinsichtlich des Zusammenhangs von sozialer Welt und Subjekt konstatiert Robert GUGUTZER,

"dass Gesellschaft auch existiert, weil Menschen leiblich sind und einen Körper haben, menschliches Handeln leiblich konstituiert ist und körperlich ausgeführt wird, Menschen soziale Strukturen inkorporiert haben und diese ebenso verkörpern, kurz: weil Leib, Körper und Gesellschaft keine getrennten Entitäten, sondern untrennbar ineinander verschlungen sind" (2012, S.11f.). [4]

Diese Verflechtungen von Welt, Körper und Leib sind insbesondere in der Phänomenologie eruiert worden. In anthropologischer Perspektive bestimmte Helmuth PLESSNER (1975 [1928]) den Menschen durch die Dualität von Leib-sein und Körper-haben, d. h. durch den "unaufhebbare[n] Doppelaspekt seiner Existenz als Körper und Leib" (S.294). Dies kennzeichnet Menschen zugleich als naturhafte und kulturelle Wesen: Während sie mit einem Leib zur Welt kommen, mit dem sie unmittelbar im Hier und Jetzt verortet sind, stellt Körperhaben nach PLESSNER eine lebenslange Aneignungsaufgabe dar, die (stärker) beeinflusst ist von kulturellen Prägungen. Leibsein bezeichnet das unmittelbare Spüren und Verwurzeltsein im unhintergehbaren Leib, aus dessen Mitte heraus wir denken und fühlen. Der Körper hingegen stellt das materiale "Körperding" (a.a.O.) dar, zu dem wir uns – als anthropologische Spezifizität – in Distanz bringen können, über den wir nachdenken, ihn begutachten und beurteilen können, jedoch niemals ohne dabei nicht zugleich auch Leib zu sein: "Ein Mensch ist immer zugleich Leib (Kopf, Rumpf, Extremitäten mit allem, was darin ist) [...] – und hat diesen Leib als diesen Körper" (PLESSNER 1982 [1941], S.238). [5]

Der Selbstbezug des Körpers tritt in Hermann SCHMITZ' Ansatz einer neuen Phänomenologie des Leibes hervor (1985, S.77ff.). Im Zentrum seiner Überlegungen steht der "spürbare Leib" (S.81): Der lebendige Leib vereint alles Subjektive, das nur von innen heraus wahrnehmbar ist, was mich betroffen macht; er ist "mein eigenleibliches Spüren" (GUGUTZER 2013, S.153). Dieses leibliche Spüren besitzt eine absolute Örtlichkeit, d.h. es handelt sich um Empfindungen, die an bestimmte Regionen im eigenen Körper gebunden sind, weder aber an eine räumliche äußere Orientierung noch an konkrete Sinneseindrücke wie Sehen, Tasten oder Hören (vgl. SCHMITZ 1985, S.77f.) SCHMITZ geht dabei von einer grundsätzlich räumlichen Struktur des Leibes aus, dessen Befinden sich in einem grundlegenden Kategoriensystem ausbuchstabieren lässt, in welchem dem Kategorienpaar Enge/Engung und Weite/Weitung hervorgehobene Bedeutung beigemessen wird (S.82ff.). Es ist jene räumlich-strukturelle Ähnlichkeit der Leiber, in der die Möglichkeit zum leiblichen Fremdverstehen begründet liegt. Ähnlich wie Alfred SCHÜTZ Fremdverstehen als "Deutung der Bewußtseinsabläufe des alter ego" (1974 [1932], S.156) aus einer vergleichbaren Konstitution der Bewusstseinsabläufe von ego und alter heraus begründet (S.137ff.), kann interpersonelles Verstehen mit SCHMITZ auf die gleich gelagerte Leibstruktur von Menschen zurückgeführt werden.2) Während wissenschaftliches (Fremd-) Verstehen in aller Regel jedoch an die dauerhafte Fixierung des zu Verstehenden in Form von Schrift geknüpft ist (vgl. KOLLER 2014, S.208), sind leibliches Verstehen und Kommunizieren höchst situativ und flüchtig. Daraus ergibt sich die Schwierigkeit, das situative leibliche Verstehen in eine für Forschung erforderliche überdauernde und intersubjektiv zugängliche Form zu überführen. Dass Fremdverstehen nur bedingt möglich ist und zwangsläufig eine Sinnlücke bestehen bleibt, wird sowohl in bewusstseins- als auch in leibphänomenologischer Hinsicht nicht negiert. Zwar geht SCHMITZ von einer übergreifend geteilten Struktur von leiblichem Befinden aus, von einem "'Alphabet' von Grundzügen [...] mit dessen Hilfe alle leiblichen Regungen kombinatorisch 'nachbuchstabiert' werden können" (1985, S.82). Mit LINDEMANN kann jedoch weiterführend geschlossen werden, dass das Auftreten und die qualitative Ausprägung von Empfindungen innerhalb dieser Struktur individuell verschieden sowie historisch und kulturell gerahmt sind (1996, S.173ff.)3). [6]

GUGUTZER (2012, S.46) konkludiert, dass es "keine vorgesellschaftliche Erfahrung des eigenen Leibes gibt" und Körper und Leib gleichsam Produkte und Produzenten von Gesellschaft sind. Sowohl das eigen- und zwischenleibliche Spüren als auch das material von außen Wahrnehmbare und Darstellbare sind nicht präkulturell, ahistorisch und der sozialen Welt vorgelagert, sondern kulturell geformt. Technologien und Strukturen schlagen sich über Umgangsweisen und Emotionen im Körper und seiner Gestaltung nieder. Gleichzeitig wird Sozialität maßgeblich über körperlich-sinnliche Praktiken hergestellt, soziale Ordnungen und soziales Zusammenleben sind von der Körperlichkeit sozial handelnder Wesen durchdrungen (vgl. GUGUTZER 2013, S.6f.). [7]

Jene Interdependenz von Leib/Körper und Gesellschaft ist demnach nicht nur für den Forschungsgegenstand, sondern auch für den Forschungsprozess von Bedeutung: Als "Konstruktion zweiten Grades" (SCHÜTZ 1971, S.7) ist Forschung mit den Konstruktionen ersten Grades befasst, welche durch leiblich-körperliche AkteurInnen im Sozialfeld gebildet werden. Da qualitative Forschung u.a. auf Beobachten, Zuhören und kognitiven Verarbeitungsprozessen basiert, denen eine materiale Erfahrungsbasis zugrunde liegt, weist auch dieser Konstruktionsgrad eine leiblich-sinnliche Dimension auf. Leib und Körper müssen daher für die Biografieforschung, die soziale Wirklichkeit nicht nur untersucht, sondern selbst eine Form der Wirklichkeitsproduktion darstellt, als eine in mehrfacher Weise nicht zu vernachlässigende Größe betrachtet werden. [8]

3. Biografie und Leib/Körper – (k)ein vergessener Zusammenhang

Dass Leib und Biografie auf das Engste miteinander verwoben sind, zeigt bspw. Wolfram FISCHER-ROSENTHAL (1999). In Auseinandersetzung mit postcartesischen Positionen entwickelt er einen Ansatz zum Verhältnis von biografischer Arbeit und leiblicher Artikulation und kommt zu dem Ergebnis: "Biographie und Leib gehören zusammen. Sie entstehen aneinander und miteinander, sie entwickeln jeweils autonome Strukturen, aber stets in Verbindung [...]. Die Beziehung lässt sich am besten als strukturelle Kopplung verstehen" (S.15f., vgl. dazu auch ALHEIT 1999). Somit wird der Leib nicht nur als vorgängige Größe für Biografie konzipiert, vielmehr entsteht er unter der Bedingung biografischer Arbeit. Zugleich schlägt sich die Lebensgeschichte im Leib nieder, in ihm kumulieren biologische Eigengesetzlichkeiten, soziale Bedingungen und biografische Gestaltungsprinzipien (vgl. DAUSIEN 1999, S.183). In ihrer Arbeit zu Studienwahlentscheidungen von männlichen und weiblichen Physik- und Kunststudierenden kommt Dorle KLIKA (2011) zu Ergebnissen, die als empirische Bestätigung der von FISCHER-ROSENTHAL benannten "strukturellen Kopplung" gedeutet werden können. Die autobiografischen Interviews der Studierenden sowie deren fotografische Selbstportraits konnten nach einer separaten Auswertung von zwei Forscherinnen mit einer überzeugend hohen Treffsicherheit einander zugeordnet werden. Lebensgeschichtliche Erzählung und Selbstportrait verweisen aufeinander, an beiden lassen sich "basale, leiblich verankerte handlungsleitende Strukturen als individuelle Habitusformen und Handlungsmuster [rekonstruieren], die den bewussten Aktionsmöglichkeiten vorausgehen" (KLIKA 2011, S.263). Das Selbstportrait zeigt sich als zum "Bild geronnene Biografie" (S.249). Weitere Arbeiten zeigen, dass auch aus lebensgeschichtlichen Erzählungen selbst Rückschlüsse zu körperlichen Herstellungsprozessen von Geschlecht (vgl. AMESBERGER 2009; DAUSIEN 1999), zu Behinderung (vgl. BRUNER 2005), zum Alter (vgl. ABRAHAM 2002) oder zu Fragen nach Sport und Bewegung (vgl. BLOTZHEIM 2008), Gesundheit und Krankheit (HANSES 1999) sowie weniger in lebensgeschichtlicher Orientierung, jedoch mittels offener Interviews zu Tanz (vgl. GUGUTZER 2002) zu ziehen sind. Dabei wird vorrangig auf das Sprechen über den Körper fokussiert, nicht auf das körperlich-leibliche Interagieren in der Kopräsenz der AkteurInnen in der Interviewsituation. [9]

Wendet man also den Blick vom Gegenstand, d.h. von der Verwobenheit des biografischen und des leiblichen Gewordenseins, hin zum Forschungsprozess, werden biografische Erzählungen als in konkreten, interaktiven Situationen hervorgebracht sichtbar. Sie entstehen unter dem komplexen Einfluss von Erwartungen, Selbstdarstellungen, verbalen und nonverbalen Signalen, emotionalen Reaktionen und weiteren leiblichen Ein- und körperlichen Aus-drücken (vgl. HELFFERICH 2011, S.64). In diesem Spannungsfeld ist auch die Diskussion um Nähe und Distanz bzw. das "antizipierte Problem des anwesenden Körpers" (BRUNER 2005, S.95) zu verorten, in der es um die Folgen von geteilten Erfahrungshorizonten sowie emotionaler und kognitiver Nähe durch (zugeschriebene) körperliche Merkmale der InterviewpartnerInnen wie beispielsweise Behinderung oder Geschlecht geht (S.96f.). So sind bspw. Prozesse des doing gender in Interviewsituationen vereinzelt in den Blick gerückt worden, z.B. von Sylka SCHOLZ (2004). In ihrer Studie zu erzählter Männlichkeit gelangt sie zu dem Ergebnis, dass die lebensgeschichtlichen Erzählungen der Männer in Abhängigkeit davon variieren, ob sie von einer männlichen oder einer weiblichen Interviewperson befragt wurden, sodass Männlichkeit auch mit Bezug zum Geschlecht des oder der InterviewerIn narrativ hervorgebracht wird (S.249). Und auch Helga AMESBERGER (2009) zeigt im Kontext ihrer Untersuchung zu Überlebenden von Konzentrationslagern, dass Frauen und Männern im Interview unterschiedlich gelagerte Nachfragen gestellt und darüber Bilder von Männlichkeit und Weiblichkeit reproduziert und aktiv hergestellt werden. [10]

Während also theoretische Überlegungen zum Verhältnis von Leib/Körper und Biografie sowie eine Reihe biografieanalytischer Studien existieren, die den Körper als Forschungsobjekt und in Ansätzen auch als Koproduzenten von biografischen Erzählungen untersuchen, scheint der Leib als pathisch spürendes Erkenntnissubjekt weitestgehend unberücksichtigt zu sein. Grundlage der Erkenntnisgenerierung ist das verschriftlichte Gesprochene, wohingegen körperlich-sinnliche Präsentations- und Verstehensabläufe, die die Erzählung und Befragung begleiten, nicht systematisch verfolgt werden. Vielmehr werden sie im Forschungsprozess aufgrund von Übersetzungsleistungen z.B. von der Audiodatei zum Transkript sukzessive reduziert und tendenziell verschleiert (vgl. STENGER 2013, S.107ff.). [11]

4. Der Leib als Erkenntnisorgan: eine vernachlässigte Größe

Die Abwesenheit des leiblichen Empfindens als Erkenntnisquelle kann u.a. auf die eigentümliche Sprachlosigkeit des Körpers zurückgeführt werden, die auch als methodische Schwierigkeit im Forschen über den Körper gilt (vgl. ABRAHAM 2002, S.15ff.; HONER 2011; STENGER 2013). Die Sprachferne des Körpers wird auf mehrere Bedingungen zurückgeführt: Tragend für die abendländische Denktradition ist die cartesische Trennung von Leib/Körper und Geist/Vernunft, die trotz aller erfahrener Kritik und Ansätze, die diesen Dualismus zu überwinden suchen, eine hartnäckige Resistenz sowohl im alltäglichen als auch im wissenschaftlichen Denken entfaltet hat. Der Leib wird dabei dem Alltäglichen, dem Profanen zugerechnet, während die Ratio den Thron der Wissenschaftlichkeit besetzt. Körperliche Bedürfnisse und Empfindungen rangieren auf den niederen Plätzen unter Vernunft und Zweckrationalität. Das Primat der rationalen, vermeintlich objektiven ForscherInnen, das eine lange Tradition besitzt, hat zu einer weitgehenden Eliminierung leiblicher Wahrnehmung und subjektiven Empfindens aus dem Forschungsprozess geführt. Das vorherrschende rationalistische Menschen- und Weltbild schlägt sich darüber hinaus in dem uns zur Verfügung stehenden Vokabular nieder, welches laut GUGUTZER (2013, S.10ff.) für die Versprachlichung von Empfindungen und körperlichen Phänomenen unterentwickelt und undifferenziert ist. Dies könne mit Rekurs auf Norbert ELIAS durch die zunehmende Tabuisierung und Kontrolle des Körpers im Laufe des Zivilisationsprozesses begründet werden, durch die die Ausbildung einer ausgeprägten Erzähltradition über Leibliches sowie die Fähigkeit zur Wahrnehmung nichtsprachlicher Ausdrucksformen gehemmt worden seien (vgl. auch ABRAHAM 2002, S.19, 186). [12]

Der Mangel an sprachlicher Selbstbezüglichkeit des Leibes ist zudem gegenstandsbedingt. Da wir, mit PLESSNER gesprochen, ganz und gar Leib sind und dieser für uns im Alltag eine basale Gewissheit darstellt, ist er uns ein selbstverständlicher, unhinterfragter Ort, oder wie ABRAHAM es fasst, eine "Handlungsselbstverständlichkeit" (S.18). Selbstverständliches wird jedoch nur in hervorgehobenen Momenten expliziert, wenn der Leib thematisch wird beispielsweise in Widerstandsmomenten, wenn es zu einer Krankheit kommt, Schmerzen oder besonderes Glück empfunden oder der Körper bewusst inszeniert wird. Um über den Körper verbal zu kommunizieren, muss, so FISCHER-ROSENTHAL, eine "Schwelle der Inexplizitheit überwunden werden" (1999, S.19). GUGUTZER fasst zusammen: "Weil uns unser Körper so nah ist, ist er uns so fern" (2013, S.12). [13]

5. Leibliche Wahrnehmung als Erkenntnisform

Da Forschende stets mit den eigenen leiblich-körperlichen Voraussetzungen in den Forschungsprozess involviert sind, entsteht gerade aus den Momenten leiblichen Aufspürens ein eigener Erkenntniszugang: "Wenn der Leib sich sichtbar an etwas stößt, einer These, Äußerung, oder auch an einer Geste oder Mimik, dann ist das keine sinn-lose Reaktion, sondern eine sinn-hafte, leibliche Stellungnahme. Im spürbaren Widerstand zeigt sich Sinn" (S.16). Diesem aufscheinenden Sinn nachzugehen, impliziert eine Abwendung von allzu standardisierten und engen Forschungsabläufen, die den wahrnehmenden Blick nicht nur systematisieren, sondern auch normieren und kategorisieren können. Vielmehr soll das Chaotische und als bedrohlich Empfundene mit in den Forschungsprozess aufgenommen werden, sodass eine einseitig rationale Logik als Denkfigur überstiegen wird. Wie ABRAHAM ausführt, handelt es sich dabei um ein riskantes Vorgehen, weil es unübliche Modalitäten des In-der-Welt-Seins verlangt und der Forscher/die Forscherin sich ergreifen lässt (2002, S.194). Wird die Aufmerksamkeit auf das innere Spüren gerichtet, geraten andere Eindrücke wie der Inhalt einer narrativen Erzählung möglicherweise aus dem Blick. In ethnografischer Perspektive spricht sich auch STENGER (2013) für ein "anderes Sehen" aus und plädiert für einen leiblichen Forschungszugang im Sinne eines ästhetisch wahrnehmenden Weltzugangs. Mit Klaus MOLLENHAUER (1988) führt sie aus: "Ein Werk der Kunst ist nicht vorweg begrifflich zu ermitteln, sondern erst auf dem Umweg über die eigentümliche Ergriffenheit, Gestimmtheit, innere Bewegung dessen, der konfrontiert ist" (zit. nach STENGER 2013, S.109). Auf Erhebungssituationen gewendet ergibt sich daraus das Plädoyer für ein sich-ergreifen-lassendes-Sehen oder Zuhören, bei dem auch innere Widerstände nicht einfach beiseitegeschoben werden – auch wenn oder gerade weil es dabei zu riskanten Irritationen kommt. Ein ähnliches Plädoyer für die Relevanz subjektiver Erfahrungen im Forschungsgeschehen findet sich in autoethnografischen Ansätzen. Wie GUGUTZER, der die Widerstandsmomente als "Türöffner" für die Analyse leiblichen Verstehens herausstellt, oder BREUER, der die Auseinandersetzung mit Subjektivität als "Erkenntnis-Fenster" (2003, §13) fasst, wenden sich AutoethnografInnen herausragenden Ereignissen zu, die im Kontext der eigenen kulturellen Identität zum Gegenstand der Untersuchung werden (vgl. ELLIS, ADAMS & BOCHNER 2010, S.347). ForscherInnen sind in dieser Perspektive "sowohl Subjekt als auch Objekt" (WINTER 2010, §30), die über die Exploration und Expression des persönlichen emotionalen Involviertseins Dialogmöglichkeiten eröffnen wollen (a.a.O.). Dabei bewegen sie sich bei der Ergebnispräsentation im spannungsreichen Feld von narrativen sowie künstlerischen Darstellungen und wissenschaftlichen Konventionen. Dies gilt ebenso für den Bereich der performativen Sozialwissenschaft, in dem u.a. künstlerische, kreative Formen von Erkenntnisgenerierung und -präsentation eingebunden und weiterentwickelt werden, sodass zusätzlich zu oder anstelle von Schriftdokumenten auf visuelle und performative Medien wie Bilder, Videos, Tanz oder vielfältige künstlerische Darstellungen zurückgegriffen wird.4) Ausgangspunkt ist dabei ein konstruktionistisches Verständnis von Wirklichkeit und Forschung, womit eine empirizistische Wissenschaft und deren Repräsentationsformen infrage gestellt werden und auf alternative Kommunikations- und Ausdrucksmodi verwiesen wird (vgl. GERGEN & GERGEN 2010, S.361). Insbesondere im Rahmen einer performativen Ethnografie tritt dabei die Körper-/Leibbezogenheit von Forschung und Wissenschaft hervor. Als kritischer und auf Demokratisierung gerichteter Ansatz brechen die Grenzen zwischen Forschung/Wissenschaft und Intervention auf. Im Feld gewonnene empirische Daten werden ZuschauerInnen als performance dargeboten und können, so WINTER (2010, §37) mit Rekurs auf DENZIN (2006, S.331) zum exemplarischen Anlass für Umdeutungen und Umgestaltungen von sozialen Kontexten werden. WINTER führt aus: "Die Körper setzen Kultur in Bewegung, kommunizieren miteinander und führen zu einer intimen, manchmal leidenschaftlichen Konversation, die Machtstrukturen problematisiert und verändern möchte, um zur Selbstermächtigung beizutragen" (2011, §34). Performative Ansätze beziehen Subjektivität als konstitutives Moment von Forschung mit ein und verstehen den Forschungsprozess selbst, wie im Ansatz der Physical Cultural Studies, als "embodied activity" (COFFEY 1999, S.59 zit. n. GIARDINA & NEWMAN 2011, S.184f.). Gleichsam der hier verfolgten Perspektive eines leibphänomenologisch inspirierten Verstehens geht es darin nicht nur um die Forschung über Körper, sondern vielmehr um "researching through bodies as a principal force of the research act" (GIRADINA & NEWMAN 2011, S.184). Aus der Annahme der Verwobenheit von kulturellen und politischen Strukturen und Körper(-praktiken) wird die Aufmerksamkeit für eine leib-/körperliche Verfasstheit von Forschung und Wissenschaft gefolgert: "We ourselves must endeavor to locate our selves and our bodies in the scholarship we produce […] we must therefore make use of our bodies to understand how power operates on the body” (S.190). Mit Blick auf die Performativität und Subjektivität von Forschung wird insbesondere hinsichtlich der leiblichen Partizipation im Feld darauf hingewiesen, dass Ethnografie eine "intensiv sinnliche Art der Erkenntnis" (CONQUERGOOD 2006 [1991], S.352 zit.n. WINTER 2010, §35) sei. Anknüpfend an die dargestellten leibphänomenologischen Überlegungen lässt sich dies ebenso für Interviewsituationen konstatieren, in denen nicht nur verleiblichte Biografien wiedergegeben, sondern diese in leiblicher Kopräsenz ausgehandelt werden. Die Ausführungen KOLLERs (2006, S.50, 2012, S.168) weiterführend kann dieses Geschehen aus erziehungswissenschaftlicher Sicht als bildungsgenerierendes Potenzial betrachtet werden. [14]

Allerdings moniert BREUER (2003, §12ff.), dass der durchaus verbreitete Konsens über die Subjektgebundenheit von Erkenntnisgewinnung methodisch weitestgehend folgenlos bleibe. Für das Gros – selbst der qualitativen – empirischen Forschung gelte nach wie vor, dass Verbalisierungen ästhetischer Selbst- und Weltbeschreibungen weitestgehend der Vorwurf der Unwissenschaftlichkeit anheftet, sie wirken umschreibend und lyrisch: "Es weht mich etwas an" oder "Welche Stimmung und Gestimmtheit überträgt sich mir?" exemplifiziert Anke ABRAHAM (2002, S.188). Die Sinnlücke, die eine solche leibnahe Sprache möglicherweise lässt, wird jedoch auch von einer kognitiv betonten Wissenschaft nicht geschlossen, auch sie kann das "Problem der 'Unfassbarkeit' lebendigen Geschehens" (S.185) nicht lösen (vgl. auch GERGEN & GERGEN 2010, S.361). Subjektives leibliches Empfinden explizit zu thematisieren und für die Analyse zugänglich zu machen, wirkt vielmehr dessen sublimer Lenkung von Entscheidungen im Forschungsprozess entgegen, insofern ForscherInnen zweifelsohne mit ihrer eigenen Biografie im Forschungsprozess verwoben sind und Forschungsmethoden nicht schlicht funktionalistisch anwenden, sodass sie zu Selbstkontrolle und Entscheidungstransparenz aufgefordert sind (vgl. z.B. BREUER 2003, §22ff.; FUCHS-HEINRITZ 2009, S.275ff.; MRUCK & BREUER 2003, §5ff.). Gleichwohl stellt sich die Frage, wie sich subjektive Eindrücke, die an den eigenen Leib gebunden sind, mit dem Gütekriterium der Intersubjektivität vereinbaren lassen. Die erlebte Situation ist nur für das jeweilige ForscherInnensubjekt spürbar gewesen und für die Scientific Community lediglich über ein reproduzierbares Dokument und nicht unvermittelt nacherlebbar (vgl. ABRAHAM 2002, S.187). [15]

Wohlwissend, dass dieser Hiatus von Subjektivität und Intersubjektivität genauso wie von leiblichem Spüren und sprachlicher Übersetzung ungelöst bleibt, werden im Folgenden zwei persönliche Erhebungssituationen geschildert und auf ihren potenziellen Erkenntnisgewinn hin erörtert. Ausschlaggebend für die Wahl dieser beiden Episoden waren die ihnen impliziten Widerstands- und Irritationsmomente meines persönlichen leiblichen Spürens. Mit diesem Vorgehen wird zugleich eine Schnittstelle von Biografieforschung und Ethnografie fokussiert, die das interaktive Moment von Biografie zeigt. So wie Bettina DAUSIEN und Helga KELLE ausführen, werden "Geschichten [...] in Situationen erzählt, aber Situationen haben auch ihre Geschichte(n)" (2005, S.209). Bei der Beschreibung und Deutung meiner Empfindungen lasse ich mich u.a. von drei Beobachtungsfragen leiten, die ABRAHAM (2002, S.204) aus wissenssoziologischer Perspektive aufwirft:

Anders als Gesa LINDEMANN (1996), die auf die leiblich-affektive Ebene von Kommunikation in Erzählsituationen von Transsexuellen im Gespräch mit GutachterInnen fokussiert, geht es mir nicht darum, den Wahrheitsgehalt der biografischen Narrationen im Lichte jener leiblichen Kommunikation zu ratifizieren. Vielmehr möchte ich ergebnisoffen explorieren, wohin der Erkenntnispfad führt, wenn das persönliche Spüren thematisiert wird. Mit Blick auf die bereits ausgewerteten Interviews stellt sich die Frage, ob das beschriebene Vorgehen Erkenntnisse des Interviews bestätigen, vertiefen, anzweifeln oder als ein gänzlich anderes ergänzen kann. [17]

6. Ekelempfinden als Ausdruck der Reproduktion sozialer Hierarchien – Involviertes Spüren als Fenster zum Machtgefälle in der Interviewsituation

Im Rahmen meiner Dissertation habe ich biografisch-narrative Interviews mit Frauen geführt, die unterschiedliche körperliche und in einem Fall eine kognitive Beeinträchtigung haben. Mein Erkenntnisinteresse bestand in den bildungstheoretisch orientierten Fragen, wie Behinderung bildungsbedeutsam biografisiert wird, d.h. welche Bedeutung diesem Konstrukt aus biografischer Perspektive beigemessen wird, ob es dabei zu grundlegenden Veränderungen kommt und wie dies mit biografischen Konstruktionen von Geschlecht verwoben ist. In den telefonischen Vorgesprächen, die ich mit den via Forschungsaufruf gewonnenen Frauen geführt habe, wurde gezielt auf eine Erfragung der genauen Beeinträchtigung verzichtet. Zum einen sollte damit einer vorschnellen Dramatisierung des Themas "Behinderung" und der Gefahr einer entsprechenden Anamneseerzählung entgegengewirkt werden, zum anderen wollte ich mir einen möglichst unvoreingenommenen und fremden Blick bewahren und "Dummheit als Methode" (HITZLER 1991) nutzen. [18]

Beim Betreten der Wohnung einer meiner Interviewpartnerinnen überraschte mich ein starker Uringeruch. Ich nahm den scharfen und ungewohnten Geruch als erheblich unangenehm und regelrecht ekelerregend wahr. Auch wenn ich intuitiv versuchte, mir meine leibliche Reaktion auf die Umgebung möglichst nicht anmerken zu lassen, führte mein Empfinden dazu, dass ich meinen eigenen Harndrang – ich hatte eine längere Anreise hinter mir – unterdrückte, und das für die gesamte Dauer des Interviews. Zudem verspürte ich eine erhebliche Abwehr beim Benutzen der Wohnungseinrichtung, beim Platznehmen auf der Couch oder beim Trinken aus einem Wasserglas. Da ich es einerseits gewöhnt bin, den Körper zu reglementieren und zu disziplinieren und andererseits der Uringeruch nach einer Weile weniger intensiv wahrnahm, konnte ich meine Abwehrhaltung schließlich verringern. Das geführte Interview weist eine mit den anderen geführten Interviews vergleichbare Länge auf, und im Transkript kann ich den Einfluss meiner leiblichen Abwehrhaltung nicht an expliziten Äußerungen herauslesen. Allerdings wäre die Annahme, mein Spüren sei ohne Einfluss auf die Erzählung geblieben, vorschnell. Aus leibphänomenologischer Sicht konstatiert SCHMITZ: "[...] das Unbehagen eines Anderen spürt ein empfänglicher Mensch nicht bloß an dessen Gesichtsausdruck oder anderen Symptomen der Gestalt oder des Benehmens, sondern ebenso oder eher noch am eigenen peinlichen, befremdeten oder erschrockenen Betroffensein" (1985, S.89). Somit ist davon auszugehen, dass sich mein Spüren auf die (Selbst-) Wahrnehmung der Interviewpartnerin während des Erzählens ausgewirkt hat, und tatsächlich lassen sich im Erzählduktus des Transkripts Anzeichen für ihre Reaktion auf meine leibliche Haltung ausmachen (s.u.). Die durch das geschilderte Störmoment angestoßene literaturbasierte Auseinandersetzung mit dem Phänomen Ekel führte mir auf methodischer Ebene gleichzeitig vor Augen, inwiefern die Erhebungssituation dem damaligen Anspruch zum Trotz eine erheblich leiblich-normativ durchdrungene ist – eine Erkenntnis, die mich schockierte, in der Folge aber die persönliche Weiterentwicklung als Forscherin m.E. voranbrachte. [19]

Mein Spüren kann ich am ehesten als Abwehrreaktion, als Ekelempfinden verbalisieren. Dabei handelt es sich nach der ungarischen Philosophin und Soziologin Agnes HELLER (1980) um einen Affekt. Affekte, so HELLER, sind allgemein menschlich und angeboren, wenngleich "in größerem oder geringerem Maße der 'Neigung'" (S.106). Sie sind mit idiosynkratischen Expressionen verbunden und besitzen kommunikativen Charakter. Der Ausdruck einer Person, die Ekel empfindet, kann also von einem Gegenüber als solcher erkannt werden. Allerdings können Affekte willentlich verdrängt werden, sodass keine reine Ekelexpression mehr auftritt – was vermutlich auf meine Situation zutrifft. Für diese ist nun besonders interessant, dass für Affekte zwar eine angeborene Disposition angenommen werden kann, diese aber eine normative Richtung, eine Kanalisation, erfahren. Affekte werden demnach durch moralische Normen geregelt (S.98ff.). Das Beherrschen von Körperausscheidungen, so zeigt Susan MORRISON (2009) in historischer Perspektive, gilt als Fortschritt der Kultur und die Errichtung von Sanitäranlagen als Zivilisationsprozess. Die Abscheu vor Exkrementen ist nicht "natürlich", sondern Ergebnis der Sozialisierung – kulturgeschichtlich betrachtet sowie als Sozialisationsgeschichte des/der Einzelnen (S.58). Es ist darüber hinaus umstritten, inwiefern Ekel eine Schutzfunktion gegenüber Verunreinigungen, Krankheiten und damit letztlich gegenüber dem Tod darstellt. Am Beispiel des Ausspuckens setzt ELIAS einer solchen evolutionsbiologischen Argumentation entgegen, dass eine wachsende Kontrolle und Tabuisierung dieser und ähnlicher körperlicher Gebaren bereits einsetzte, bevor naturwissenschaftliche Erkenntnisse den Zusammenhang von Keimen, Bakterien und Krankheiten aufzeigten (1997 [1939], S.307ff.). Martha NUSSBAUM (2006) ist zwar der Auffassung, dass Ekel durchaus warnenden Charakter haben kann, beispielsweise sei es unsinnig, Lebensmittel zu konsumieren, vor denen wir uns ekeln. Nichtsdestotrotz stelle Ekel keinesfalls eine verlässliche Warnfunktion vor wirklichen Gefahren dar. Vielmehr beleuchtet NUSSBAUM den Zusammenhang zwischen der sozialen und politischen Exklusion bestimmter Personengruppen durch auf sie projizierte Ekelvorstellungen (S.71ff.). Indem Ekelvorstellungen an bestimmte Körperlichkeiten gebunden würden (z.B. Körperausscheidungen, Körpergerüche, Körperformen u.ä.), kompensierten privilegierte Personengruppen ihre Ängste hinsichtlich der eigenen Verletzlichkeit und Vergänglichkeit, so NUSSBAUM: "Disgust constructs groups of surrogate animals who represent to the dominant members of the community things that they do not wish to confront" (S.122). Diese irrationale Strategie der Abwertung von bestimmten Personengruppen, die NUSSBAUM in Bezug auf Frauen und Homosexuelle ausführt, lasse sich auch unter dem Aspekt der Dramaturgie körperlicher Abneigung lesen: Ekel wird zum Instrument, um Vormachtstellungen im Sinne eines "superior human status" (S.107) zu legitimieren und zu manifestieren. Dabei werde (eine bestimmte Form der) Körperlichkeit selbst degradiert und bestimmten Personen attestiert: "All these are imagined as tainted by the dirt of the body" (a.a.O.). Und auch nach KOLNAI drückt sich in der Ekelintention eine gewisse Geringschätzung und ein Überlegenheitsgefühl gegenüber dem entsprechenden Objekt aus (2007, S.18). [20]

Mein leiblicher Affekt des Ekels ist zwar keine unmittelbare Reaktion auf die Behinderung meines Gegenübers, aber mein verleiblichtes Wissen, Urin als einen verwerflichen Geruch wahrzunehmen, betrifft meine Interviewpartnerin unmittelbar. Der Uringeruch in ihrer Wohnung ist eine Begleiterscheinung ihrer Beeinträchtigung, Spina bifida: Hierbei handelt sich um eine Spaltbildung, die in verschiedenen Bereichen der Wirbelsäule lokalisiert sein und unterschiedliche Ausdehnungen annehmen kann. Je nach Ausprägung geht diese Neuralrohrfehlbildung einher mit einer mangelnden Kontrolle über das Entleeren der Harnblase (vgl. PSCHYREMBEL REDAKTION 2014, S.1993). Durch normative Vorstellungen, die Urin mit schlechten und verdorbenen Seiten eines Menschen assoziieren und die es zumindest zivilisiert zu verbergen gilt, wird zugleich eine abwertende Wahrnehmung von Menschen gestützt, die jenen normativen Spielregeln nicht entsprechen (können). Mein Beispiel zeigt, dass auch ForscherInnen jene moralischen Systeme nicht unterlaufen. Vielmehr ist davon auszugehen, dass mein leibliches Spüren in eine leibliche Interaktion eingegangen ist, als leiblich vermittelte Erwartungshaltung oder ganz pragmatisch als Ungeduld, dem unangenehmen Geruch möglichst bald wieder zu entkommen. Als Forscherin trage ich so zu einer Reproduktion von gesellschaftlichen Vorstellungen über gut und schlecht, angemessen und verwerflich, anregend und ekelerregend sowie zu daran geknüpften Hierarchisierungen bei. Der distanzierte, unvoreingenommene Blick, den ich im Vorfeld versucht habe zu propagieren, wird dadurch in gewisser Weise konterkariert. Der Anspruch qualitativer Sozialforschung, eigene Bezugssystem und Vorannahmen einzuklammern erscheint damit keinesfalls unsinnig – es muss aber herausgestellt werden, dass dies nur eine perspektivische Stoßrichtung sein kann und dass ForscherInnen durch ihr leiblich-körperliches Dasein Normalitätsvorstellungen in die Erhebungssituationen transportieren, unter denen Datenmaterial generiert wird. [21]

Wie eingangs erwähnt, lässt sich mein Unwohlsein in der Erzählsituation nicht unmittelbar im Transkript erkennen. Die Auswertung zeigte jedoch, dass sich meine Gesprächspartnerin als überaus handlungsentschlossen und durchsetzungsstark präsentierte und sich von stereotypen Zuschreibungen an Behinderte, die sie selbst reproduzierte, abgrenzte. So beschwerte sie sich, viele Menschen mit Beeinträchtigungen seien in der Interaktion häufig "auf die Behinderung fixiert" und auf ihre persönlichen Defizite, sodass sie selbst "immer Zustände kriege". Hier kann mit LUCIUS-HOENE und DEPPERMANN (2004, S.180) angenommen werden, dass in Erzählungen frühere Kontroversen abgearbeitet werden, und dass ErzählerInnen ihren ZuhörerInnen komplementäre Positionen zuweisen, die sie erzählerisch widerlegen. Dabei müssen Positionierungen von ZuhörerInnen nicht explizit kommuniziert, sondern von den Erzählenden lediglich antizipiert werden, um bei ihnen Reaktionen zu bewirken (a.a.O.). Vor diesem Hintergrund mag der selbstbewusste Erzählduktus als eine Reaktion auf meine leibliche, abwertende Zuschreibung in Form des Ekelempfindens gelesen werden. [22]

In der Tat zeigt auch die Auswertung des Erzähltexts, dass die Interviewte sich mit Abwertungserfahrungen auseinandersetzt, indem sie diese explizit aufgreift, z.B. in Form von abfälligen Bemerkungen ihr gegenüber wie "Da unten geht der Wasserkopf"5) oder dem Eindruck des "Gebremstwerdens" in der Selbstbestimmung durch sie einschränkende Haltungen ihrer Mitmenschen. Zugleich setzte sie diesen Deutungen eine Selbstbeschreibung entgegen, die sie als aktive und selbstbewusste Person zeigt:

"Man muss sich einfach so zeigen, wie man ist. Entweder mag jemand einen oder er lässt es sein."

"Zum Glück, mit Leutekennenlernen, da hab ich nichts mit, also kein- keine negativen Sachen. Wie gesagt, wenn ich Leut-, wenn die mir sympathisch sind, [...] dann sprech ich die auch an. Und entweder man macht dann mal was zusammen, findet sich sympathisch, oder man lässt es halt einfach sein, dann ist auch in Ordnung." [23]

Die Interviewsituation kann demnach als erweiterte Biografieherstellung gedeutet werden, in der gleichsam parallel zur erzählten Lebensgeschichte eine latente Abwertung von meiner und eine erzählerische Rehabilitation von ihrer Seite stattfanden. Das mir durch mein leibliches Spüren, das Ekelgefühl, zugänglich gewordene inhärente Machtgefälle der Interviewinteraktion erscheint so als eine Perpetuierung eben jener, in der Erzählung enthaltenen Abwertungs- und Rehabilitationserfahrungen respektive Machtkonstellationen. Beide Dokumente verweisen aufeinander. [24]

7. Demonstriertes Expertinnentum über den eigenen Körper – Der Wechsel zu einer leiblichen Erzählebene

Während das erste Beispiel vorrangig in eine erweiterte methodische Reflexion mündet, wird im Folgenden eine leibliche Interaktion aufgegriffen, die stärker auf Erkenntnisse zum Forschungsgegenstand gewendet wird. Es handelt sich um eine Erhebungssituation aus dem Interview mit einer leicht kognitiv beeinträchtigten Frau. Das narrative Interview wurde dabei durch weitere Methoden ergänzt, u.a. bot ich meiner Interviewpartnerin vorbereitete Begriffskarten an, die eine wertende Stellungnahme zu Lebensereignissen oder -phasen unterstützen sollten (vgl. DEMMER 2014). 6) [25]

Der folgende Dialog ist dem Transkript meiner Audioaufzeichnungen des Interviews entnommen. Während der Befragung wählte meine Interviewpartnerin die Begriffskarte "Freude" und erläuterte: "Freude is', wenn du dich freuen tust auf irgendwas". Auf meine Nachfrage "Gibt es da bei dir etwas?", antwortete sie: "Also ich freu mich dann immer auf'n Donnerstag auf Yoga, da freu ich mich immer schon drauf. Soll ich dir mal eine Übung zeigen aus'm Yoga?" – "Ja, gerne", erwiderte ich, und meine Interviewpartnerin begab sich auf den Fußboden und begann, verschiedene Yogastellungen zu demonstrieren. Nach einer kurzen Weile folgte ich ihr auf den Fußboden und versuchte, die mir gezeigten Übungen nachzustellen. "Puh, mir wird schwindelig", sagte ich und erntete ein Lachen meines Gegenübers. "Haben diese Übungen nicht auch Namen", fragte ich, "heißt diese nicht Hund oder Hahn oder so ähnlich?" – "Das weiß ich nicht", antwortete sie, "aber das hier ist die schiefe Ebene". Sie zeigte mir einige weitere Yogastellungen, die ich nachstellte, bis ich sagte: "Das kann ich nicht, dafür ist mein Hose zu eng", wir wieder auf das Sofa wechselten und meine Interviewpartnerin eine weitere Begriffskarte auswählte. [26]

Zunächst offenbart die Situation die unplanbare Dimension von Erhebungen, die nicht in Methodenhandbüchern zu finden ist, auf die Interviewende zwangsläufig unvorbereitet treffen und die spontanes Reagieren herausfordert. Während die von mir fokussierte Ebene im Interview eine verbale war, wechselte meine Interviewpartnerin auf eine körperbezogene Erzählebene. Es war vermutlich das Thema Freude als ein an den Leib gebundenes Gefühl und insbesondere der Gegenstand ihrer Freude, das Yoga, welche ihr auf diese Weise besser vermittelbar erschienen. Auf tatsächlich empfundene Freude kann der Körper mit einem Ausstoß an Adrenalin, einem erhöhten Pulsschlag oder mit heißen Wangen reagieren. Der Versuch jedoch, das imaginierte Gefühl in Worte zu fassen, erscheint höchst anspruchsvoll, abstrakt und unspezifisch zugleich. Ohne dass es von mir in der Interviewsituation so intendiert war, definierte meine Interviewpartnerin die ausgewählten Begriffe zunächst, bevor sie weiter auf sie einging oder ich Nachfragen stellte. Eine Konkretisierung des Begriffs Freude erschien ihr in Verbindung mit dem persönlich assoziierten Gegenstand besonders in einer körperlichen Form kommunizierbar, insbesondere ist Yoga eine körperlich-leiblich gebundene Tätigkeit, bei der es gerade um die Verbindung von Körper und Geist geht. Was also lag da näher als eine körperliche Darstellung? Meine intuitive Reaktion, die Übungen nachzustellen, deute ich als ein ihr Folgen auf die neue Erzählebene: Ich blieb in der Rolle der aktiven Zuhörerin. Während dies im Gespräch bedeutet, das Zuhören durch nachvollziehende und interessierte verbale und nonverbale Signale zu vermitteln, erschien es mir in der geschilderten Situation angemessen, den Nachvollzug und die Anteilnahme an der Erzählung durch Körperbewegungen auszudrücken. Dieser spontane Wechsel ging für mich mit Verunsicherungen einher ob der Einhaltung meiner Rolle als durchdacht und vorbereitet handelnder Wissenschaftlerin und der unüblichen Wendung eines als Gespräch geplanten Treffens. Da dies eines meiner erstgeführten Interviews überhaupt darstellte und ich mich in meiner Interviewerinnenrolle an den gängigen forschungsmethodischen Ausführungen zum Interviewablauf orientierte, wurde mir zudem unmittelbar mulmig bei dem Gedanken an die (Un-)Verwertbarkeit eines solchen, nicht den Standards der Forschungsliteratur entsprechenden Materials. So erklärt sich auch mein Versuch, wieder auf eine mir "sicher" erscheinende sprachliche Ebene zu gelangen, indem ich nach den Namen der entsprechenden Übungen fragte, gleichwohl ich mit der Interviewpartnerin für eine Weile in der körperlich-leiblichen Interaktion verweilte, als diese auf meine Frage nicht einging bzw. eingehen konnte. Mit SCHMITZ (1985, S.88) gesprochen zeigt sich hier eine Form der "wechselseitige[n] Einleibung": Dabei handelt es sich um eine Auslagerung des innerleiblichen Dialogs in dynamisch-kommunikative, einzelne Individuen übergreifende "Ad hoc-Leiber" (S.86). "Man spürt den Anderen am eigenen Leibe, indem man sich eigentümlich berührt fühlt" (S.89). Über den körperlichen Nachvollzug der Yogaübungen gab ich mich dieser "Einleibung" hin und folgte meiner Interviewpartnerin auf diese leibliche Kommunikationsebene. Was für ein Gespräch der Blickwechsel darstellt, die Bezugnahme des/der Sprechenden zu dem/der Zuhörenden, nicht "um die Wirkung seiner Worte zu kontrollieren, sondern um in einer ihm und dem Partner spürbaren Weise bei diesem anzukommen" (SCHMITZ 2011, S.40f.), wird hier in den Vollzug von Yogastellungen überführt. Meine Nachahmung verstehe ich als Bestätigung ihrer Erzählung, als Stärkung ihrer Sprecherinnenrolle oder wie SCHMITZ es für den Blickwechsel beschreibt, als "Signal der Akzeptanz […] der leiblichen Zuwendung des Sprechers" (S.41). Diese Form von leiblicher Kommunikation stellt stets eine "Auseinandersetzung mit einem Partner [dar], auf den man (...) im Spielraum von Betroffenheit und Reaktion elastisch und spannungsvoll gefasst ist" (SCHMITZ 1978, S.99). Die Gebrochenheit, die unüberbrückbare Differenz und das Fremdbleiben ihres und meines Leibes zeigten sich u.a. in meinem Schwindelgefühl – das sie nicht empfand. Gerade darüber aber verstand ich, welche Gelenkigkeit und welches Geübtsein erforderlich sind, um die Übungen auszuführen. Über die empfundene Differenz wurde mir spürbar und verstehbar, dass sich ein Kompetenzgefälle auftat: Sie kann etwas, das man ohne entsprechende Fitness und Übung nicht so einfach kann und was mir eine entsprechend inkompetente Position zuweist. Als Expertin zeigte sie mir, dass sie über ihren Körper in einer Weise verfügen kann, die anderen nicht selbstverständlich zugänglich ist. Ähnlich wie im vorangegangenen Beispiel kann dies als ein Abarbeiten von antizipierten Haltungen gelesen werden: Der Interviewpartnerin wird eine kognitive Beeinträchtigung attestiert und somit ein Mangel an kognitiver Kompetenz zugewiesen, während ich ihr als akademisch qualifizierte Forscherin gegenüberstehe. Dieses Machtgefälle wird über den Wechsel auf eine körperliche Darstellung situativ verkehrt, was auf meiner Seite offenbar zu Verunsicherung führte und zu der Befürchtung, die Kontrolle über die Situation zu verlieren und unprofessionell zu handeln. Das Transkript dieses Interviews ist denn auch lange in der sprichwörtlichen Schublade meines Schreibtischs geblieben, insbesondere die hier vorgestellte Szene wurde erst im Rahmen dieses Textes aufbereitet. [27]

Bezieht man nun das Interviewtranskript in die Interpretation mit ein, wird deutlich, dass es für meine Gesprächspartnerin keine Selbstverständlichkeit ist, den eigenen Körper nach den persönlichen Vorstellungen auszuformen und zu trainieren. Den größten Teil ihres Lebens hat sie in öffentlichen Einrichtungen wie Kinderheimen, Kliniken und zeitweise der Psychiatrie verbracht, in denen ihre eigene Körpergrenze immer wieder von außenstehenden Personen überschritten wurde. Die Missachtung ihres Körpers durch wiederkehrende sexuelle und weitere körperliche Gewalt reicht von ihrer Kindheit bis ins Erwachsenenalter. Indem sie mir interaktiv demonstriert, wie sie ihren Körper nun eigenmächtig kontrollieren und führen kann, vermittelt sie mir ihre Entwicklungsgeschichte: Sie ist nun eine andere als die damals traktierte und diskreditierte Person. Im Interview verbalisiert sie an anderer Stelle: "Wenn ich keinen Sport hab, bin ich kein Mensch". Die enorme Bedeutung des Yogas und anderer sportlicher Aktivitäten, die in ihren Wochenrhythmus fest integriert sind, wird für sie zum Kennzeichen ihrer Menschlichkeit schlechthin erhoben und steht in enger Verbindung zu dem beständig mitlaufenden Thema einer sukzessiven Verselbstständigung und Erfolgsgeschichte. Über das Yoga kann sie sich einem anerkannten Personenkreis, den Yogapraktizierenden zugehörig fühlen, sodass die Körpergestaltung und der Sport als Distinktionsmerkmal fungieren, über die soziale Zugehörigkeit hergestellt werden (vgl. BOURDIEU 1982, S.335ff.). [28]

8. Fazit

Ausgehend von der Annahme körperlich-leiblicher AkteurInnen habe ich auf der Spurensuche nach inneren Widerstandsmomenten (vgl. GUGUTZER 2013, S.15) zwei Erhebungssituationen ausgewählt, in denen das spürende Involviertsein deutlich hervortritt. In Anlehnung an ABRAHAM (2002) habe ich interpretativ zu erörtern versucht, was das jeweilige Spüren mit mir, der Situation und dem Gegenüber zu tun hat (s.o.). Was lässt sich zusammenfassend und weiterführend konkludieren? [29]

Die angeführten Situationen stehen zunächst einmal exemplarisch dafür, dass es solche Widerstandsmomente in zahlreicher Form gibt. Umso erstaunlicher ist es, dass ihnen in der Biografieforschung in aller Regel kaum Aufmerksamkeit zukommt, sie nicht ausführlich in die Auswertungen einbezogen werden und/oder erörtert wird, inwiefern sie den weiteren Forschungsprozess beeinflussen. Meinem ersten Impuls, nach der Erfahrung des Ekels weitere Interviews nicht im Wohnraum der Interviewpartnerinnen durchzuführen, habe ich aufgrund meiner Reflexion nicht nachgegeben, weil dies eine unmittelbare Veränderung des Forschungssettings bedeutet hätte. Dennoch begleitete mich ein latent mulmiges Gefühl auf dem Weg zum nächsten Interview. Aus der Perspektive der ForscherInnen erscheint es durchaus verständlich, derartige Gefühle nicht explizit zu thematisieren, da dies in der Scientific Community größtenteils als unwissenschaftlich gilt und somit wenig Anerkennung verspricht.7) [30]

Die Entstehungsbedingungen biografischen Materials zu beleuchten und dabei Subjektivität in Form des eigenleiblichen Spürens in die Analyse einzubeziehen, stellt sowohl eine Schnittstelle zu ästhetisch inspirierter als auch zu ethnografischer Forschung dar, da berücksichtigt wird, dass Biografien auch im Erzählen selbst entstehen und somit ein interaktives Moment enthalten. Betont werden damit Ansätze, die die Situiertheit von Narrationen hervorheben, indem diese zugleich als "Selbstdarstellung" und als "Selbstherstellung" (LUCIUS-HONE & DEPPERMANN 2004, S.168) konzipiert werden, und biografische Erzählungen gefasst werden als Konglomerat von gegenwärtiger Konstruktionsleistung und Selbstaktualisierung sowie vergangenen Erfahrungen und gelebtem Leben. Nimmt man mit KOLLER (2006, S.50, 2012, S.168) an, dass der Erzählvorgang potenziell bildungsgenerierend ist, zeigt sich in der Analyse von Erhebungssituationen eine spezifisch erziehungswissenschaftliche Relevanz. [31]

In einer leibphänomenologischen Perspektive ist in den vorgestellten Fällen u.a. die Beteiligung des Leibes/Körpers an Prozessen der Herstellung gesellschaftlicher Ordnung erkennbar geworden. In der literaturfundierten Analyse wurden die den Widerstandsmomenten zugrunde liegenden Normalitätsvorstellungen erkennbar – in Form des diskreditierenden Gefühls Ekel und in der durchbrochenen Erwartung einer verbalsprachlichen Erzählung. Normalitätsvorstellungen sind in den Leib/Körper eingelagert, sodass sie schwerlich bewusst zurückgestellt werden können. Dies verdeutlicht die Relativität einer grundlegenden Prämisse qualitativer Forschung – die weitgehende Zurückstellung von Vorannahmen und Vorwissen respektive die möglichst deutungsoffene Annäherung an den Forschungsgegenstand und den konkreten Fall. Biografische Erzählungen, die als narrative Interviews entstanden sind, unterliegen leiblichen Bewertungen der ZuhörerInnen, die im Sinne eines gesellschaftlich durchdrungenen Körpers verleiblichte moralische Sinnsysteme darstellen. Das Ansetzen bei den erlebten Irritationen kann demnach den Pfad zur Bewusstmachung jener impliziten Annahmen und Wertungen ebnen und so einer Offenlegung der subjektiven, verleiblichten Vorannahmen dienen. Weiterführend zeigen die ausgewählten Situation ein übergreifendes Spannungsverhältnis von Interviewsituationen auf: Ziel von narrativen Befragungen ist es, möglichst expandierte und persönliche Erzählungen zu generieren. Hierfür sind Interviewende gefordert, sich auf die Situation der Erzählenden respektive der Erzählung einzulassen und eine vertrauensvolle, zugewandte Atmosphäre zu schaffen – auch im Falle eines empfundenen eigenen Widerstands. Begründet im eigenen Forschungsanliegen und der Notwendigkeit, die erwünschten Daten zu erheben, begeben sich ForscherInnen plan- und absichtsvoll in die Interviewsituation. Ohne jedoch zu wissen, was sie in der konkreten Erhebungssituation erwartet, sind sie in dieser zugleich ein Stück weit ihren eigenen spontanen leiblichen Reaktionen unterworfen – die sich im Interviewmaterial niederschlagen können und insoweit die Ausgangsdaten beeinflussen. [32]

Mit Blick auf den Forschungsgegenstand – Biografisierungen von Behinderung und Geschlecht – kann festgestellt werden, dass die Hinzunahme des Leibs als Erkenntnisquelle in den hier vorgestellten Fällen keine grundsätzlich anders gelagerten Ergebnisse der zuvor bereits stattgefundenen Auswertung der Narrationstexte zutage gefördert hat, sondern eine erweiternde Perspektive eröffnete. So lässt sich eine Verschiebung des Analysefokus konstatieren, der, ganz im Sinne einer vom Material ausgehenden Analyse, auf andere theoretische Ansätze verweist als die der Textinterpretation. Während ich dort mit einem transformatorischen Bildungsbegriff angetreten bin, der sich inhaltlich u.a. mit dem Spannungsfeld von sozialer Teilhabe und Ausschluss verband, verweisen die Reflexionen der Interviewinteraktion vor allem auf Fragen nach Normalität, Macht und Körper, was mit Blick auf Behinderung und Biografie eine stärker kultur- und gesellschaftskritische Blickrichtung evoziert. Die Interpretation des eigenleiblichen Spürens haben zum erneuten Lesen bestimmter Passagen angeregt, sie ließen Textstellen bedeutsam erscheinen, die zuvor nicht im Zentrum der Analyse standen, beispielsweise die Ausführungen der zweiten Interviewpartnerin zu ihrem sportlichen Engagement. Für die hier diskutierten Fälle hat sich das Nachgehen des eigenen Spürens als eine zusätzliche, die bereits bestehenden Ergebnisse konturierende und ausdifferenzierende Lesart herauskristallisiert. [33]

Methodisch betrachtet steht nach wie vor die Frage im Raum, wie eine solche Selbstbeobachtung und -auslegung kultiviert und geübt werden kann. Es erscheint wenig sinnvoll, ein hochgradig standardisiertes Vorgehen vorzuschlagen, da dies Gefahr läuft, die "subjektive Tatsache" (SCHMITZ 2011, S.73), das subjektive Wahrnehmen, Spüren und Beurteilen erneut ans Gängelband zu nehmen. Körperliches Erleben ist situativ und besitzt eine eigene Zeitlichkeit. Um es für die Forschung zugänglich zu machen, muss es in vermittelbare Dokumente übersetzt werden – und wird dadurch ein Stück weit seiner Eigentümlichkeit beraubt. Es bleibt demnach die Frage, ob eine Analyse des leiblichen Spürens das Eigentümliche dieser Erkenntnisform überhaupt transportieren kann oder ob genau jenes durch die vorgenommene Verbalisierung und Rationalisierung unterlaufen wird. Wohlwissend um jene Bruchstelle stellen die ABRAHAM (2002, S.204) entlehnten Leitfragen (Was hat dieser Affekt mit mir zu tun, was hat er mit der Konstellation der Situation zu tun und was mit meinem Gegenüber?) einen geeigneten Zugang für die Exploration des eigenen Spürens dar. Dies gilt insbesondere für die Erkundung verdeckter Einflussfaktoren in der Interviewsituation. Für die Biografieforschung sollte die Frage nach dem Gegenüber jedoch spezifiziert werden. Mit Blick auf die interaktive, performative Konstitution von biografischen Erzählungen gilt es weniger zu fragen, was mein Affekt mit meinem Gegenüber zu tun hat und so einer potenziellen Zuschreibung von Identität Vorschub zu leisten als vielmehr: Was hat mein Affekt zu tun mit der hervorgebrachten Geschichte, mit der Selbstdarstellung bzw. -herstellung meines Gegenübers? Da die Leitfragen ausschließlich auf das subjektive Spüren der oder des jeweiligen Forschers respektive Forscherin abzielen, d.h. diese zunächst unmittelbar selbstbezüglich beantwortet werden müssen, stellen Auswertungsgruppen in der weiterführenden Analyse eine bedeutsame Ergänzung dar. Die Interpretation in Deutungsgruppen kann die Unmittelbarkeit des leiblichen Eindrucks zwar nicht intersubjektiv teilbar werden lassen, vor dem Hintergrund jeweils anderer ForscherInnen-Biografien und Selbstverständlichkeitsfolien vermag das Vorgehen jedoch weitere Lesarten des dokumentierten Spürens in Verbindung mit dem erhobenen Datenmaterial evozieren8). [34]

Während GUGUTZER (2013, S.15) auf leibliche Widerstandsmomente im gesamten Forschungsprozess hinweist, wurde hier speziell auf die Erhebungssituation, die Generierung von narrativen Interviews fokussiert, in der Annahme, dass diese für Biografieforschung in zweifacher Hinsicht besonders relevant ist: Nicht nur sind ErzählerIn und ForscherIn leiblich involviert in die interaktiv geprägte Generierung von Selbstbeschreibungen. Auch Verstehensleistungen der Forschenden, respektive deren "Konstruktionen zweiten Grades" (SCHÜTZ 1971, S.7), finden nicht erst im späteren Auswerten der Daten statt, sondern bereits in und unter dem Eindruck der Erhebungssituation selbst. Diese ist stets auch eine Form von leiblicher, interaktiver Darstellungs- und Verstehensleistung, weshalb die Biografieforschung m.E. gut beraten wäre, eine textbasierte Hermeneutik um leibbasierte hermeneutische Auswertungen zu ergänzen. Hierzu müsste eingehend untersucht werden, wie diese beiden Ebenen methodologisch und methodisch begründet aufeinander bezogen werden können und ob es beispielsweise von Relevanz ist, welche Erkenntnisform als Grundlage und welche als Ergänzung oder Korrektiv gilt. [35]

Anmerkungen

1) Mit der begrifflichen Trennung in Körper und Leib folge ich Robert GUGUTZER, der in phänomenologischer Sicht die "Zweiheit des Körpers als Einheit von spürbarem Leibsein und gegenständlichem Körperhaben" fasst (2013, S.152). <zurück>

2) Für eine vergleichende Gegenüberstellung des rational-bewussten Fremdverstehens nach SCHÜTZ und des leiblichen Fremdverstehens nach SCHMITZ siehe GUGUTZER (2012, S.64ff.). <zurück>

3) LINDEMANN beschäftigt sich mit der Frage nach dem Verhältnis einer sozialkonstruktivistischen Perspektive auf soziale Wirklichkeit und einer potenziell natürlichen Vorrausetzung des Leibs und kommt zu dem Schluss:

"Der Leib ist einerseits total natürlich, denn das Faktum der Strukturalität ist nicht auf eine Kultur relativ; andererseits ist der Leib aber total relativ auf die jeweilige Kultur, denn seine Form ist eine je historische, an der kein Substrat feststellbar ist, das sich diesseits von ihr befände" (1996, S.175). <zurück>

4) Siehe hierzu die umfangreiche, multimediale Ausgabe zu performativer Sozialwissenschaft, FQS 9(2), editiert von JONES et.al. (2008), in der sowohl theoretische, methodische und ethische Fragestellungen als auch der Stellenwert und das Potenzial sowie zahlreiche konkrete Beispiele dieses verhältnismäßig neuem Forschungsansatzes diskutiert werden. Dabei werden in den Beiträgen unter Rückgriff auf ganz unterschiedliche theoretische und methodische Bezugspunkte verschiedenste Formen der persönlichen (emotionalen) Beteiligung im Verlaufe des Forschungsprozesses und insbesondere erweiterte Repräsentationsformen bearbeitet. Wie die Ausgabe exemplarisch widerspiegelt, stellen Untersuchungen aus Richtung der Erziehungswissenschaft in diesem Feld eher die Ausnahme dar. Für eine komprimierte Einführung und einen Überblick zu performativer Sozialwissenschaft siehe GERGEN und GERGEN (2010), ROBERTS (2008) sowie weiterführend zu Subjektivität BREUER (2003), für deren methodische Aufbereitung und Nutzung er die "Dezentrierung und Selbstreflexion" (§25) von ForscherInnen vorschlägt. <zurück>

5) Hierbei handelt es sich um ein von der Interviewten in ihrer Erzählung wörtlich wiedergegebenes Zitat eines Arbeitskollegen, mit dem sie die als junge Frau erlebten Beschimpfungen exemplifiziert. <zurück>

6) Die biografische Befragung setzte sich aus einem autobiografisch-narrativen Interview und einem untergliederten, das übliche Verfahren modifizierenden Nachfrageteil zusammen, bei dem Erzählungen zum Lebensablauf sowie zu einzelnen Lebenssituationen durch Visualisierungen (u.a. mittels eines visualisierten Lebensablaufs und dazugehörigen Begriffskarten sowie mit einer narrativen Landkarte) gestützt wurden. Für eine dezidierte Auseinandersetzung mit der Frage nach Möglichkeiten und Schwierigkeiten biografischer Befragungen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und der Beschreibung des eigenen methodischen Vorgehens siehe DEMMER (2014). <zurück>

7) Zur umfänglichen Tabuisierung der ForscherInnensubjektivität insbesondere in der Soziologie vgl. REICHERTZ (2015). REICHERTZ bezieht sich u.a. auf DURKHEIM als Mitgründer der Soziologie, nach dem das Gefühl zwar Gegenstand von Wissenschaft, jedoch kein Kriterium ihrer Wahrheit sein dürfe (§44). DURKHEIMs Forderung, Gefühle und Subjektivität von ForscherInnen zu eliminieren, habe die Sozialwissenschaften nachhaltig geprägt, so REICHERTZ (a.a.O.). <zurück>

8) Beispiele für Deutungsgruppen, in denen auf der Grundlage psychoanalytischer Konzepte subjektive Erfahrungen im Forschungsprozess fruchtbar gemacht werden, liefern beispielsweise MRUCK und MEY (1998) sowie BECKER et al. (2013). <zurück>

Literatur

Abraham, Anke (2002). Der Körper im biographischen Kontext. Ein wissenssoziologischer Beitrag. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Alheit, Peter (1999). Reading Body Stories. Zur "leibhaftigen" Konstruktion der Biographie. In Peter Alheit, Bettina Dausien, Wolfram Fischer-Rosenthal, Andreas Hanses & Andreas Keil (Hrsg.), Biographie und Leib (S.223-244). Gießen: Psychosozial-Verlag.

Amesberger, Helga (2009). Zur Produktion von Geschlecht in lebensgeschichtlichen Interviews. Bios: Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 22(1), 105-116.

Becker, Brigitte; Eisch-Angus, Katharina; Hamm, Marion; Karl, Ute; Kestler, Judith; Kester-Joosten, Sebastian; Richter, Ulrike; Schneider, Sabine; Sülzle, Almut & Barbara Wittel-Fischer (2013). Die reflexive Couch: Feldforschungssupervision in der Ethnografie. Zeitschrift für Volkskunde, 109(2), 181-203.

Blotzheim, Dirk (2008). Narrative Interviews. In Wolf-Dietrich Miethling & Matthias Schierz (Hrsg.), Qualitative Forschungsmethoden in der Sportpädagogik (S.65-85). Schorndorf: Hofmann.

Bourdieu, Pierre (1982). Die feinen Unterschiede. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Breuer, Franz (2003). Subjekthaftigkeit der sozial-/wissenschaftlichen Erkenntnistätigkeit und ihre Reflexion: Epistemologische Fenster, methodische Umsetzungen. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(2), Art. 25, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0302258 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Brinkmann, Malte; Kubac, Richard & Severin Sales Rödel (Hrsg.) (2015). Pädagogische Erfahrung. Theoretische und empirische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS.

Bruner, Claudia (2005). KörperSpuren. Zur Dekonstruktion von Körper und Behinderung in biografischen Erzählungen von Frauen. Bielefeld: transcript.

Dausien, Bettina (1999). Geschlechterkonstruktionen und Körpergeschichten. Überlegungen zur Rekonstruktion leiblicher Aspekte des "doing gender" in biographischen Erzählungen. In Peter Alheit, Bettina Dausien, Wolfram Fischer-Rosenthal, Andreas Hanses & Andreas Keil (Hrsg.), Biographie und Leib (S.177-200). Gießen: Psychosozial-Verlag.

Dausien, Bettina & Kelle, Helga (2005). Biographie und kulturelle Praxis. Methodologische Überlegungen zur Verknüpfung von Ethnographie und Biographieforschung. In Bettina Völter, Bettina Dausien, Helma Lutz & Gabriele Rosenthal (Hrsg.), Biographieforschung im Diskurs (S.189-212). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Demmer, Christine (2014). Autobiografisch narrative Interviews – (k)ein Erhebungsformat für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung?. Working Papers des Department Erziehungswissenschaft-Psychologie, Universität Siegen, http://www.bildung.uni-siegen.de/workingpapers/wopa/narrative_intervies.pdf [Zugriff: 3. Januar 2016].

Denzin, Norman K. (2006). The politics and ethics of performance ethnography. Toward a pedagogy of hope. In D. Soyini Madison & Judith Hamera (Hrsg.), The Sage handbook of performance studies (S.325-337). London: Sage.

Deppermann, Arnulf (2013). Interview als Text vs. Interview als Interaktion. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 14(3), Art. 13, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1303131 [Zugriff: 3. Januar 1016].

Elias, Norbert (1997 [1939]). Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Bd. 1. Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Ellis, Carolyn; Adams, Tony E. & Bochner, Arthur P. (2010). Autoethnografie. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.), Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie (S.345-357). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Fischer, Wolfram (2003). Körper und Zwischenleiblichkeit als Quelle und Produkt von Sozialität. Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung, 4(1), 9-31.

Fischer-Rosenthal, Wolfram (1999). Biographie und Leiblichkeit. Zur biographischen Arbeit und Artikulation des Körpers. In Peter Alheit, Bettina Dausien, Wolfram Fischer-Rosenthal. Andreas Hanses & Andreas Keil (Hrsg.), Biographie und Leib (S.15-43). Gießen: Psychosozial-Verlag.

Fuchs-Heinritz, Werner (2009). Biographische Forschung. Eine Einführung in Praxis und Methoden (4. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Gergen, Mary M. & Gergen, Kenneth J. (2010). Performative Sozialwissenschaft. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.), Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie (S.359-366). Wiesbaden: VS Verlag.

Giardina, Michael D. & Newman, Joshua I. (2011). Cultural studies: Performative imperatives and bodily articulations. In Norman K. Denzin & Yvonna S. Lincoln (Hrsg.), The Sage handbook of qualitative research (S.179-194). Los Angeles, CA: Sage.

Gugutzer, Robert (2002). Leib, Körper und Identität. Eine phänomenologisch-soziologische Untersuchung zur personalen Identität. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

Gugutzer, Robert (2012). Verkörperungen des Sozialen. Neophänomenologische Grundlagen und soziologische Analysen. Bielefeld: transcript.

Gugutzer, Robert (2013). Soziologie des Körpers (4. Aufl.). Bielefeld: transcript.

Hanses, Andreas (1999). Das Leiberleben als biographische Ressource in der Krankheitsbewältigung. Biographieanalytische Betrachtungen über den "Leib" bei Menschen mit Epilepsien. In Peter Alheit, Bettina Dausien, Wolfram Fischer-Rosenthal, Andreas Hanses & Andreas Keil (Hrsg.), Biographie und Leib (S.111-132). Gießen: Psychosozial-Verlag.

Helfferich, Cornelia (2011). Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews (4. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Heller, Agnes (1980). Theorie der Gefühle. Hamburg: VSA.

Hitzler, Ronald (1991). Dummheit als Methode. Eine dramatologische Textinterpretation. In Detlef Garz & Klaus Kraimer (Hrsg.), Qualitativ-empirische Sozialforschung: Konzepte, Methoden, Analysen (S.295-318). Opladen: Westdt. Verlag, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-23940 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Honer, Anne (2011). Der Körper im Interview. In Anne Honer (Hrsg.), Kleine Leiblichkeiten. (S.59-72). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Jones, Skip; Gergen, Mary; Yallop, J. Guiney; Lopez de Vallejo, Irene; Roberts, Brian & Wright, Peter (2008). Performative Sozialwissenschaft. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(2), http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0802649 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Klika, Dorle (2011). In den Leib geschrieben – das Selbstportrait als zum Bild geronnene Biographie. In Jutta Ecarius & Ingried Miethe (Hrsg.), Methodentriangulation in der qualitativen Bildungsforschung (S.249-266). Opladen: Barbara Budrich.

Koller, Hans-Christoph (2006). Die Biographieforschung – kein Artefakt, sondern ein Bildungs- und Erinnerungspotenzial in der reflexiven Moderne. In Wolf-Dietrich Bukow, Markus Ottersbach, Elisabeth Tuider & Erol Yildiz (Hrsg.), Biographische Konstruktionen im multikulturellen Bildungsprozess. Individuelle Standortsicherung im globalisierten Alltag (S.48-53). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Koller, Hans-Christoph (2012). Bildung anders denken. Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse. Stuttgart: Kohlhammer.

Koller, Hans-Christoph (2014). Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft. Eine Einführung (7. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.

Kolnai, Aurel (2007). Ekel, Hochmut, Haß. Zur Phänomenologie feindlicher Gefühle. Sammlung dreier Arbeiten 1929-1935. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Küsters, Ivonne (2009). Narrative Interviews. Grundlagen und Anwendungen (2. Aufl.). Wiesbaden: VS.

Lindemann, Gesa (1996). Zeichentheoretische Überlegungen zum Verhältnis von Körper und Leib. In Annette Barkhaus, Matthias Mayer, Neil Roughley & Donatus Thürnau (Hrsg.), Identität, Leiblichkeit, Normativität (S.146-175). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Lucius-Hoene, Gabriele & Deppermann, Arnulf (2004). Narrative Identität und Positionierung. Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, 5, 166-183, http://www.gespraechsforschung-ozs.de/heft2004/ga-lucius.pdf [Zugriff: 3. Januar 2016].

Marotzki, Winfried (2011). Biografieforschung. In Ralf Bohnsack, Winfried Marotzki & Michael Meuser (Hrsg.), Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung (3. durchges. Aufl., S.22-24). Opladen: Leske und Budrich.

Mollenhauer, Klaus (1988). Ist ästhetische Bildung möglich? Zeitschrift für Pädagogik, 34(4), 443-461.

Mollenhauer, Klaus (1998). Der Leib – Bildungshistorische Beobachtungen an ästhetischen Objekten. In Michel Borelli & Jörg Ruhloff (Hrsg.), Deutsche Gegenwartspädagogik, Band 3, Interdisziplinäre Verflechtungen. Interdisziplinäre Differenzierungen (S.56-78). Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren.

Morrison, Susan (2009). Exkremente im Spannungsfeld von Privatsphäre und öffentlichem Raum. In Anja Hesse, Hans-Joachim Behr, Alexander Schwarz & Annette Boldt-Stülzebach (Hrsg.), Tabu. Über den gesellschaftlichen Umgang mit Ekel und Scham (S.57-73). Berlin: Kadmos.

Mruck, Katja & Mey, Günter (1998). Selbstreflexivität und Subjektivität im Auswertungsprozeß biographischer Materialien: zum Konzept einer "Projektwerkstatt qualitativen Arbeitens" zwischen Colloquium, Supervision und Interpretationsgemeinschaft. In Gerd Jüttemann & Hans Thomae (Hrsg.), Biographische Methoden in den Humanwissenschaften (S.284-306). Weinheim: Beltz, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-1200 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Mruck, Katja & Breuer, Franz (2003). Subjektivität und Selbstreflexivität im qualitativen Forschungsprozess – Die FQS-Schwerpunktausgaben. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4(2), Art. 17, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0302233 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Nussbaum, Martha (2006). Hiding from humanity. Disgust, shame, and the law. Princeton, NJ: Princeton University Press.

Plessner, Helmuth (1975 [1928]). Die Stufen des Organischen und der Mensch (3. Aufl.). Berlin: de Gruyter.

Plessner, Helmuth (1982 [1941]). Lachen und Weinen. Eine Untersuchung der Grenzen menschlichen Verhaltens. In Helmuth Plessner (Hrsg.), Gesammelte Schriften VII: Ausdruck und menschliche Natur (S.201-387). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Pschyrembel-Redaktion (2014). Pschyrembel. Klinisches Wörterbuch (266. akt. Aufl.). Berlin: de Gruyter.

Reichertz, Jo (2015). Die Bedeutung der Subjektivität in der Forschung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 16(3), Art. 33, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1503339 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Roberts, Brian (2008). Performative social science: A consideration of skills, purpose and context. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(2), Art. 58, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0802588 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Schmitz, Hermann (1978). System der Philosophie. Bd. 3, Teil 5. Bonn: Bouvier.

Schmitz, Hermann (1985). Phänomenologie der Leiblichkeit. In Hilarion Petzold (Hrsg.), Leiblichkeit. Philosophische, gesellschaftliche und therapeutische Perspektiven (S.71-106). Paderborn: Junfermann.

Schmitz, Hermann (2011). Der Leib. Berlin: de Gruyter.

Scholz, Sylka (2004). Männlichkeit erzählen. Lebensgeschichtliche Identitätskonstruktionen ostdeutscher Männer. Münster: Westfälisches Dampfboot.

Schütz, Alfred (1971). Gesammelte Aufsätze. Bd. 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag: Martinus Nijhoff.

Schütz, Alfred (1974 [1932]). Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Stenger, Ursula (2002). Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Ana-lysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim: Juventa.

Stenger, Ursula (2013). Der Leib als Erkenntnisorgan. In Johannes Bilstein & Micha Brumlik (Hrsg.), Die Bildung des Körpers (S.104-131). Weinheim: Beltz Juventa.

Winter, Reiner (2010). Ein Plädoyer für kritische Perspektiven in der qualitativen Forschung. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 12(1), Art. 7, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs110171 [Zugriff: 3. Januar 2016].

Zur Autorin

Christine DEMMER ist Juniorprofessorin mit Tenure-Track für Erziehungswissenschaft mit der Denomination "Qualitative Forschungsmethoden unter besonderer Berücksichtigung von schulischer Inklusion" an der Universität Bielefeld. Promoviert hat sie in der Allgemeinen Pädagogik an der Universität Siegen mit einer bildungstheoretisch orientierten, biografieanalytischen Arbeit zu Biografisierungen und Verwobenheit von "Behinderung" und "Geschlecht".

Kontakt:

Jun.-Prof.'in Dr. Christine Demmer

Fakultät für Erziehungswissenschaft
AG 9: Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld

Tel.: +49 (0)521-106-2558

E-Mail: christine.demmer@uni-bielefeld.de
URL: https://ekvv.uni-bielefeld.de/pers_publ/publ/PersonDetail.jsp?personId=61257569&lang=en

Zitation

Demmer, Christine (2016). Interviewen als involviertes Spüren. Der Leib als Erkenntnisorgan im biografieanalytischen Forschungsprozess [35 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17(1), Art. 13,
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1601139.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License