Volume 18, No. 3, Art. 8 – September 2017



Grounded Theory als Methodologie und Methode der Analyse visueller Kommunikation

York Kautt

Zusammenfassung: Der Beitrag reflektiert auf die Grounded-Theory-Methodologie (GTM) als Methodologie und Methode der Analyse visueller Kommunikation. In Ergänzung zu bestehenden GTM-Konzepten, die das Thema Sichtbarkeit mit der Untersuchung akteur/innenbezogener Handlungspraktiken engführen, wird die Frage erörtert, wie die GTM für eine soziologische Hermeneutik visuell gestalteter Objekte im weitesten Sinne (Dinge, Körper, Bilder u.v.m.) genutzt werden kann. Das vorgestellte Gegenstandsverständnis identifiziert die soziale Komplexität der Untersuchungsobjekte als zentrales Bezugsproblem eines methodologischen und methodischen Perspektivwechsels hin zu einer GTM visueller Kommunikation (GTMVK). In der Auseinandersetzung mit den Begriffen Praxis und Struktur wird gezeigt, dass und inwiefern eine breitere und systematischere Einbezugnahme soziologischer Strukturbeschreibungen in die GTM und ihre Forschungspraxis unerlässlich ist, wenn sie sich auf die Komplexität ihrer Daten einstellen will.

Keywords: Grounded-Theory-Methodologie; visuelle Kommunikation; Praxis; Struktur; strukturelles Kodieren

Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Der Gegenstand: visuelle Kommunikation

3. Fragestellung und Ziele

4. Praxis und Struktur

4.1 Zwei Beispiele: Zeichen und Uhren

4.1.1 Zeichen

4.1.2 Uhren

4.2 Probleme mit dem Strukturbegriff

4.2.1 Handlungssequenzen

4.2.2 "Intervenierende Bedingungen"

4.3 Zur Vermittlung von Praxis und Struktur

5. Strukturelle Umgebungen visueller Kommunikation

5.1 Materialität, Leib und Körper

5.2 Emotionalität

5.3 Raumzeitliche Konstellation

5.4 Rahmen

5.5 Kommunikative Gattungen, symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien

5.6 Komplexität als Bezugsproblem der Analyse

6. Forschungspraktische Schlussfolgerungen

Literatur

Zum Autor

Zitation

 

1. Einleitung

Die wissenschaftliche Beschreibung und Erklärung des visuell Gestalteten in Beziehung zu Sozialität, Kultur und Gesellschaft hat eine lange Tradition. Spätestens seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts lässt sich in unterschiedlichen Bereichen der Sozial- und Kulturwissenschaften eine systematische Auseinandersetzung beobachten. In der Kultur- und Geschichtswissenschaft (BURCKHARDT 1990 [1860]), der Kunstgeschichte (IVINS 1938; WARBURG 1938), der Semiotik (BARTHES 1964 [1957]), der Medientheorie (CRARY 1996 [1965]), der Anthropologie und Ethnologie (BATESON & MEAD 1942) und auch der Soziologie (GOFFMAN 1981 [1979]) sind Auseinandersetzungen mit dem Visuellen keine Novität. [1]

Seit einiger Zeit spricht man gar von einem visual turn bzw. einem pictorial turn (MITCHELL 1997) oder iconic turn (BOEHM 1994). Im Unterschied zur epistemologischen Orientierung des linguistic turn (RORTY1967) reflektiert der visual turn indessen weniger auf die medialen (z.B. sprachlichen bzw. visuellen) Apriori von Erkenntnis. Zumeist dient er als Sammelbegriff für Untersuchungen, die die Bedeutung von Bildlichkeit und Visualität in unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen eruieren. Die Bedeutungszunahme von Bildlichkeit als Medium der (Re-) Produktion von Sinn im Zuge der Entwicklung der technischen Bildmedien seit dem 19. Jahrhundert (Fotografie, Film, TV, computerisierte Bildmedien) kann dabei als zentraler Hintergrund dieser Entwicklung angenommen werden (vgl. KAUTT 2015). [2]

Mit Blick auf den breit aufgefächerten Forschungsstand ergeben sich für das methodologische Programm und die forschungspraktische Methode der Grounded Theory vielfältige Anschlussmöglichkeiten, die hier aber nicht diskutiert werden sollen. Wichtig ist jedoch der Hinweis darauf, dass die Grounded-Theory-Methodologie (GTM) in Sachen gegenstandsbezogener Theoriebildung das Rad nicht neu erfinden muss. Es ist vielmehr ein zentrales Anliegen etwa schon der Ikonografie Erwin PANOFSKYs (1979 [1932]), die detaillierte Beschreibung und Analyse der "Sachen selbst" in den Mittelpunkt zu stellen und von dort aus begrifflich generalisierend zu theorieorientierten Deutungen fortzuschreiten. Bei allen Unterschieden im Detail kann man in der Bewahrung und Fortführung eben dieser Haltung zum empirischen Arbeiten eine zentrale Gemeinsamkeit sozialwissenschaftlicher Analyseverfahren des Visuellen erkennen, die sich in den letzten Dekaden entwickelt haben. Videoanalyse (KNOBLAUCH, TUMA & SCHNETTLER 2015; KNOBLAUCH, BAER, LAURIER, PETSCHKE & SCHNETTLER 2008), dokumentarische Methode (BOHNSACK 2006), Segmentanalyse (BRECKNER 2010), visuelle Wissenssoziologie (RAAB 2008), soziologischer Film (KACZMAREK 2008), visuelle Ethnografie (PINK 2001), visuelle Anthropologie (COLLIER & COLLIER 1990), Visual Studies (PRINZ & RECKWITZ 2012): Sie alle betonen – und entsprechen insofern dem Paradigma der qualitativen Sozialforschung –, dass die Daten in ihrer konkreten Phänomenalität in den Mittelpunkt der Untersuchungen zu stellen sind und sich die Legitimität theoretischer Generalisierungen in der Plausibilität ihrer Gegenstandsbezüge erweisen muss (zu einem Überblick vgl. HARPER 2008). [3]

Auch hinsichtlich spezifischerer methodologischer und forschungspraktischer Fragen besteht weitgehend ein der GTM nahestehender Konsens innerhalb der genannten Ansätze. Vorherrschend ist z.B. ein prozessuales Verständnis von Forschung, zu dem die Reflexion auf die Konstruktivtät der als Daten identifizierten Gegenstände ebenso gehört wie Angaben zu der systematischen Verschriftlichung von Beobachtungen oder Überlegungen zu den zirkulären Beziehungen zwischen gegenstandsbezogenem generalisierendem Schlussfolgern (Induktion) einerseits und der Überprüfung der jeweiligen Generalisierungen in der erneuten Konfrontation mit empirischen Materialien (Deduktion, Abduktion) andererseits. Die in der GTM mit Begriffen wie "Memo", "Kodieren", "Kategorie" oder "theoretical sampling" gefassten Arbeitstechniken, Prozessbeschreibungen, Phasen und Generalisierungsformen des Forschens sind also in anderen "Schulen" der qualitativen Sozialforschung in ähnlicher Form bekannt und ausdrücklich erwünscht, wenngleich sie mit anderen Termini und Formulierungen gefasst werden. [4]

Dies bedenkend kann man die Tatsache, dass es bislang weitgehend an Beiträgen für eine GTM des Visuellen fehlt (siehe für Ausnahmen KONECKI 2011; MEY & DIETRICH 2016), auch auf eben jenen Sachverhalt zurückführen. Denn es stehen verschiedene Methodologien und Methoden für gegenstandsorientierte Analyseverfahren des Visuellen zur Auswahl. Dass sich die GTM dabei nicht unbedingt als erste Wahl aufdrängt, ergibt sich nicht zuletzt aus dem Umstand, dass Ansätze wie die erwähnten in Anlehnung an adäquate Bezugswissenschaften wie die Semiotik oder die Bildwissenschaften mit Begriffen wie Zeichen, Symbol, Bildlichkeit, Sujet, Gattung, Segment, Sequenz, Simultaneität u.a. das Visuelle als spezifischen wie spezifisch problematischen Gegenstand reflektieren. Zudem triff die GTM in jenem Bereich, um den es ihr besonders zu tun ist, nämlich in dem der Interaktionsanalyse, auf starke Konkurrenz. So liegt z.B. in der Ethnografie eine umfangreiche Literatur zum Einsatz von Bildmedien im Feld vor (vgl. exemplarisch BANKS 2001; VAN LEEUWEN & JEWITT 2001; PINK 2001). [5]

Gleichwohl scheint mir die GTM einen methodologisch wie forschungspraktisch wichtigen Beitrag zur Analyse des Visuellen leisten zu können. Das gilt vor allem dann, wenn man ihre Stärke nicht allein in der Forcierung und Systematisierung des gegenstandsorientierten Arbeitens, sondern auch und gerade darin sieht, im Verlauf des Forschungsprozesses verschiedene Theorien bzw. Konzepte in die empirische Analyse einzubinden. Eine solche Perspektive setzt freilich eine vertiefte Auseinandersetzung mit der zuletzt genannten Facette der GTM voraus. [6]

Mit dieser Bemerkung ist bereits darauf hingedeutet, dass die von Barney GLASER (z.B. 2004) vertretene Variante der GTM in ihrem radikalen Theorieverzicht sowie das dazugehörige Empirie-Theorie-Verständnis hier nicht als Bezugsrahmen fungieren kann. Als Richtschnur der Reflexion der GTM als einer Methodologie und Methode des Visuellen dient mir vielmehr die von Anselm STRAUSS vertretene Position (siehe zu einer Diskussion der unterschiedlichen Ansätze MEY & MRUCK 2011, S.34-42; STRÜBING 2008, S.65-78). Da sein gemeinsam mit Juliet CORBIN vorgelegtes Werk "Basics of Qualitative Research: Grounded Theory Procedures and Techniques" (1990) als ein nach wie vor besonders erfolgreiches Standardwerk mit forschungspraktischem Lehrbuchcharakter gilt (MEY & MRUCK 2011, S.20), entfalte ich meine Überlegungen in der Auseinandersetzung mit eben jener Publikation (Zitation im Folgenden nach der dt. Übersetzung von 1996). [7]

Wie im Folgenden ersichtlich wird, geht es mir dabei um einige grundlegende Spezifikationen der Methodologie und Methode der Grounded Theory, die aus noch darzustellenden Gründen notwendig sind, wenn die GTM im Visuellen einen besonderen Gegenstandsbereich erkennen will, zu dessen Aufklärung sie im Spektrum der Kultur- und Sozialwissenschaften einen besonderen Beitrag leistet. Diese Spezifikationen betreffen das Gegenstandsverständnis ebenso wie die Konzepte "Handlung" bzw. "Praxis", "Prozess" und "Struktur". [8]

In einem ersten Schritt wird die Spezifität des Gegenstandsbereichs einer solchen Perspektive umrissen, die weniger Handlungen und Interaktionen, sondern die Sachen selbst (sichtbare Gestaltungen) in den Mittelpunkt stellt (Abschnitt 2) – woraus sich bestimmte Fragestellungen und Ziele ergeben (Abschnitt 3). Dass und inwiefern die soziale Komplexität von Artefakten das Bezugsproblem einer GTM visueller Kommunikation (GTMVK) bildet, zeigt die nachfolgende Auseinandersetzung mit den Begriffen "Praxis" und "Struktur" (Abschnitte 4 und 5). Vor diesem Hintergrund plädiere ich für eine stärkere Berücksichtigung struktureller Sachverhalte durch die GTM im Kontext der Analyse visueller Kommunikation. Diesbezügliche Schlussfolgerungen zur Forschungspraxis schließen den Text ab (Abschnitt 6). [9]

2. Der Gegenstand: visuelle Kommunikation

Sieht man im Handeln und Interagieren menschlicher Akteur/innen den aufzuklärenden Gegenstand einer Soziologie des Visuellen, ist es nur konsequent, die Ansicht zu vertreten, dass die ethnografische Feldarbeit im Mittelpunkt stehen sollte (vgl. HARPER 2008, S.186). Die GTM kann dieser Ausrichtung zugeordnet werden, insofern sie sich seit ihrer programmatischen Gründungsschrift "The Discovery of Grounded Theory. Strategies for Qualitative Theory" (GLASER & STRAUSS 1967) primär als eine Analysemethode der Interaktion versteht (STRAUSS & CORBIN 1996 [1990], S.83), die, der Tradition des Pragmatismus folgend (vgl. BRYANT 2009; STRÜBING 2008, S.36ff.), Interaktion als zentrales Medium der Konstitution des Sozialen ansetzt. Folgt man dieser Perspektive, ist es nicht erstaunlich, dass man (audio-) visuelle Daten einschränkt auf den Bereich der Erhebung und Analyse der Performativität von und der Interaktion zwischen Akteur/innen (vgl. z.B. HABIB & HINOJOSA 2016; MORITZ 2016). Die methodologischen und methodischen Folgeprobleme sind dann im Wesentlichen fokussiert auf den Sachverhalt, dass neben und mit den sprachlichen Äußerungen von Individuen visuelle Daten berücksichtigt werden, womit die Komplexität erheblich zunimmt. Mit diesem Problemhorizont sieht sich auch Krzysztof KONECKI konfrontiert, der im Bereich der GTM einen der wenigen Vorschläge für eine stärkere Fokussierung und Systematisierung der Analysedimension des Visuellen gemacht hat. Sein Modell des "multislice imagining" (2011, S.131) hebt vor allem darauf ab, die Praktiken der Bildherstellung und -rezeption sowie den kommunikativen Umgang mit Bildern in der Auseinandersetzung mit dem Visuellen zu berücksichtigen (vgl. dazu auch MEY & DIETRICH 2016, §8-10). [10]

Dass sich Bilder und Filme in der Ethnografie und in ethnografisch orientierten Ansätzen einer zunehmenden Beliebtheit erfreuen, ist verständlich: So generiert die bildliche bzw. filmische Dokumentation verschiedenster Ereignisse im Feld komplexe Daten, die unter mannigfaltigen Gesichtspunkten aufschlussreiche Untersuchungen ermöglichen. Im Rahmen videobasierter Feinanalysen kann z.B. genauer gezeigt werden, inwiefern visuelle Performativitäten (Körper, Dinge) Interaktionen steuern (vgl. MONDADA 2008) und an der situativen Realisierung "kommunikativer Gattungen" (vgl. LUCKMANN 1986) beteiligt sind, die als regelgeleitete Kommunikationen auf spezifische Darstellungsprobleme wie z.B. die des (Powerpoint-) Vortrags eingestellt sind (vgl. KNOBLAUCH 2013). Bilder können in der ethnografischen Forschung weiterhin zum Anlass und Bezugsrahmen von Gesprächen werden oder als Darstellungsmedium für performative Selbstbeschreibungen der untersuchten Akteur/innen fungieren. Und nicht zuletzt lassen sich über Bilder und Filme Kognitionen, Emotionen und Wissensbestände sowohl der Beteiligten im Feld als auch der Lesenden (Betrachter/innen) in einer Weise ansprechen, die mit Sprache und Schrift unzugänglich bleibt. [11]

Den Potenzialen (audio-) visueller Bildmedien entsprechend liegt seit Längerem eine große Bandbreite von Methoden und Methodologien ethnografischen Arbeitens vor – so z.B. die sozialkritische Foto-Dokumentation (NORFLEET 2001), die filmische Selbstbeschreibung ethnischer Gruppen (WORTH & ADAIR 1997 [1972]) oder photo elicitation (HARPER 2002; zu einem Überblick über verschiedene Ansätze vgl. z.B. HARPER 2013; HENG 2016; POSTMA & CRAWFORD 2006). [12]

Indessen soll hier eine andere Perspektive für eine GTM des Visuellen verfolgt werden – nämlich eine, die sich weniger für sichtbare Dimensionen von Handlungspraktiken als vielmehr für das visuell Gestaltete in seiner Eigenwertigkeit interessiert. In Frage steht dementsprechend eine allgemeine Soziologie visueller Kommunikation, die die Aufklärung materialisierter Designs in den unterschiedlichsten Sozialdimensionen anzielt (vgl. ausführlicher KAUTT 2017). Das schließt die Analyse von Praxis als Dimension visueller Kommunikation nicht aus, stellt Praxis aber nicht in den Mittelpunkt. [13]

Was folgt nun aus einem Perspektivenwechsel hin zu den "Sachen selbst"? Wie kann der Gegenstandsbereich Visualität genauer gefasst werden? Phänomenologischen Überlegungen folgend kann man zunächst feststellen, dass das Visuelle als das über den Sehsinn Wahrnehmbare einen Horizont intersubjektiv verfügbarer Objekte aufspannt (MERLAU-PONTY 1986 [1964], S.17-34). Im Unterschied zu mentalen Prozessen (Kognitionen, Imaginationen, Träumen) ist Sichtbares intersubjektiv verfügbar und dementsprechend ein Medium des Sozialen wie zugleich ein empirischer Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften. [14]

Gleichwohl ist das Wahrnehmbare nicht prinzipiell, sondern insbesondere dann von Interesse, wenn sich im Medium des Sichtbaren sinnhafte Formen konstituieren. Fragt man nach konzeptuellen Beschreibungen der Herstellung von Sinn durch Sichtbarkeit, wird man in verschiedenen disziplinären Kontexten fündig: Man denke etwa an den Begriff des Zeichens in der Semiotik (vgl. PEIRCE 1998 [1894], S.4-10), der Gestalt in der Psychologie (METZGER 1975 [1936], S.647f.), der "ikonischen Differenz" in der Kunst- bzw. Bildwissenschaft (BOEHM 1994, S.29f.), des Bilder-Rahmens (GOFFMAN 1981 [1979], S.45ff.) oder an die Unterscheidung von Medium und Form (LUHMANN 1997, S.190-201) in der Soziologie. Bei allen Unterschieden im Detail sind diese Konzepte insofern vergleichbar, als sie eine Antwort darauf geben, wie es möglich ist, dass sich Sichtbarkeiten aus dem Horizont bloßer Wahrnehmbarkeiten herausheben und Beobachter/innen als sinnhaft erscheinen oder die Frage nach ihrer Sinnhaftigkeit provozieren. Denn das mit Zeichen, Rahmen bzw. gekoppelten Formen in einem (visuellen) Medium Gestaltete unterscheidet sich signifikant vom Ungestalteten bzw. bloß natürlich (durch die Natur) Geordneten und bildet in diesem weiten Sinne den Gegenstandsbereich einer Soziologie visueller Kommunikation. [15]

Visuelle Kommunikation ergibt sich also immer dann, wenn visuell Gestaltetes zum Anlass wird, Sichtbarkeiten zu sinnhaften Formen zu synthetisieren. Visuelle Kommunikation bezeichnet demnach einen Beziehungszusammenhang zwischen visuellen Gestaltungen und Beobachter/innen, wobei die verschiedensten Trägermedien und die verschiedensten Artefakte (Körper, Dinge, Landschaften, Fotografien u.v.m.) als Bezugspunkte fungieren können. [16]

Fasst man gestaltete Visualität in diesem Sinne als einen spezifischen Gegenstandsbereich der Kultur- und Sozialwissenschaften auf, ist es aus verschiedenen Gründen sinnvoll, die Begriffe Bild und Bildlichkeit nicht als Ausgangs- bzw. Grundbegriffe zu veranschlagen. Zwar schließen die Bildbegriffe der neueren Bildwissenschaften mit guten Argumenten verschiedenste visuelle Gestaltungen ebenso ein wie Vorstellungsbilder (vgl. z.B. BELTING 2001, S.29-33; BOEHM 1994, S.30f.; BREDEKAMP 2010, S.52f.; DAVIS 2011, S.230-233; MITCHELL 1986, S.9f.). Doch bietet der Begriff der visuellen Kommunikation mehrere Vorteile: So betont er z.B. Sichtbarkeit (Visualität) als den intersubjektiv verfügbaren empirischen Bezugspunkt, den eine auf Sozialität fokussierte Wissenschaft benötigt. Ein weiterer Grund für die Präferenz von "visueller Kommunikation" hängt mit der alltagssprachlichen und nicht selten auch in bildwissenschaftlichen Untersuchungen zu findenden Verwendung des Bildbegriffes für zweidimensionale Flächenbilder zusammen. Der Terminus "visuelle Kommunikation" erinnert demgegenüber stets daran, dass sich die infrage stehenden Untersuchungsgegenstände keinesfalls auf Flächenbilder beschränken. Zugleich lässt er den Bildbegriff für die Bezeichnung von Flächenbildern als einer spezifischen Untermenge von visueller Kommunikation frei, sodass Unklarheiten hinsichtlich der Bezeichnung von Bildern im weiteren (Bildlichkeit) und engeren Sinne (Flächenbilder) vermieden werden können. Nicht zuletzt scheint mir der Bildbegriff auch deshalb weniger geeignet zu sein, weil mit "Bild", in Einklang mit der auf "figura" (vgl. BAUCH 1994, S.276ff.) zurückgehenden Bedeutung, prägnant konturierte Gestaltungen gemeint sind, die tendenziell für sich selbst stehen. Demgegenüber kommt es für die Sozial- und Kulturwissenschaften entscheidend darauf an, gestaltete Erscheinungsformen gleichsam als Knotenpunkte und Verflechtungszusammenhänge in sozialen Beziehungsgefügen zu rekonstruieren. Während die Metapher des Bildes ein umgrenztes Objekt in der Vorstellung provoziert, assoziiert man über die Wortschöpfung "visuelle Kommunikation" eher einen Zusammenhang – und um die Aufklärung entsprechender Zusammenhänge muss es auch einer GTM des Visuellen gehen, wenn sie sich analytisch nicht im Vorhinein auf spezifische Aspekte des Gegenstands beschränken will. [17]

3. Fragestellung und Ziele

Fokussiert man materialisierte und d.h. sichtbare Gestaltungen als Untersuchungsgegenstand, drängen sich spezifische Fragestellungen und Ziele auf. So ist der Bedarf an einer Reflexion der Besonderheiten visueller Daten evident. Obwohl GLASER mit der Feststellung "all is data" (2007, S.1) ein Credo formuliert hat, das visuelle Daten immer schon einschließt, fehlt es sowohl in den methodologischen Ausführungen wie auch in Falldarstellungen an hierfür spezifizierten Überlegungen. Methodische Hinweise beziehen sich hauptsächlich auf sprachliche (mündliche, schriftliche) Mitteilungen und paralinguistische Performativitäten, die an Sprechakte gebunden sind. Besonders deutlich wird dies in Rahmen von Verfahrensbeschreibungen, die dazu auffordern, die Daten in einem ersten Schritt "line by line" aufzuschlüsseln (vgl. CHARMAZ 2006, S.50), mithin ein Vorgehen empfehlen, welches für visuelle Gestaltungen kaum zweckdienlich ist, gehört doch die simultane Präsentation von Informationen zu einem grundlegenden Charakteristikum des visuell Gestalteten. Es ist daher nur konsequent, auf eben jenes Desiderat der GTM hinzuweisen und im Anschluss an etablierte Verfahren der Bildanalyse eine hierauf eingestellte Ergänzung des Methodenrepertoires für die GTM zu fordern (vgl. MEY & DIETRICH 2016; für die Filmanalyse RUGE & KÖNITZ 2014; für den Einsatz in der ethnografischen Feldarbeit SUCHAR 1997). [18]

Eine weitere Verschiebung von Fragestellungen und Forschungszielen hängt mit der sozialen Komplexität des sichtbar Gestalteten zusammen, die im vorliegenden Text als Bezugsproblem einer GTM visueller Kommunikation (im Folgenden GTMVK) skizziert wird. Mit Blick auf diese Komplexität lautet die grundlegende Frage: Inwiefern sind visuelle Gestaltungen Resultate des Sozialen? Dabei gilt auch hier, was STRAUSS und CORBIN für die GTM im Allgemeinen notieren, nämlich dass die Fragestellung eine Festlegung ist, "die das Phänomen bestimmt, welches untersucht werden soll. Sie beinhaltet, was man schwerpunktmäßig untersuchen und was man über den Gegenstand wissen möchte" (1996 [1990], S.23). Gleichwohl lässt diese Leitfrage den Horizont spezifizierter Fragestellungen innerhalb dieser Gegenstandsorientierung gänzlich offen. Sie verweist auf die Komplexität der Problemstellung, die sich aus der Verschränkung verschiedenster sozialer Konstruktionen in ein und demselben Objekt ergibt und forciert zugleich die Reflexionspotenziale auf die Selektivität einzelner Fragestellungen innerhalb dieser Grundausrichtung. Indem nämlich die Frage "Inwiefern sind visuelle Gestaltungen Resultate des Sozialen?" für die verschiedensten sozialen Einflussgrößen visueller Kommunikation sensibilisiert, macht sie den Einschränkungseffekt von Fragestellungen, die bestimmte soziale Aspekte beleuchten, umso erkennbarer und hinsichtlich des Geltungsbereichs der dazugehörigen Fallstudien reflektierbar. [19]

Damit vermeidet besagte Leitfrage, was die GTM in jedem Fall vermeiden will: dass nämlich bestimmte theoretische Vorannahmen und nicht die je spezifische Faktizität der "Sachen selbst" als Ausgangspunkt der Theoriebildung fungieren. Anders formuliert: Folgte sie nicht dieser Leitfrage, müsste sie sagen können, mit welchen Argumenten und mit welchen Folgen sie die Analyse auf spezifische Aspekte des Sozialen (z.B. Interaktion, Gender, Alter, Organisation, Emotionen usw.) beschränkt. Dieser Ansatz kommt dem Theorieverständnis der GTM auch insofern entgegen, als die Bewältigung praktischer Probleme im Handlungsfeld erklärtermaßen ein wesentliches Ziel der Theoriebildung ist (S.8), und Praktiker/innen mit der Komplexität von Sozialbezügen konfrontiert werden. Für Designer/innen des Artifiziellen – seien dies z.B. Möbelgestalter/innen, Fotograf/innen, Filmschaffende, Architekt/innen – bietet die Reflexion auf die Sozialbezüge des Gestalteten entsprechend Anhaltspunkte für ein sozialverträgliches Design bzw. für die Wahrscheinlichkeitssteigerung der Akzeptanz visueller Gestaltungen im jeweils angezielten sozialen Kontext. [20]

4. Praxis und Struktur

Nun erfordert die Breite der Problemstellung (Aufklärung der Sozialbezüge visueller Kommunikation) die ausführlichere Reflexion der Grundbegriffe Struktur (Abschnitt 4.2) und Praxis (Abschnitt 4.3). Diese Notwendigkeit möchte ich zunächst an zwei Beispielen deutlich machen, nämlich an dem Begriff des Zeichens und im Hinblick auf den Alltagsgegenstand der Uhr (Abschnitt 4.1). [21]

4.1 Zwei Beispiele: Zeichen und Uhren

4.1.1 Zeichen

Bei aller Verschiedenheit im Detail kommen die mit sichtbaren Zeichen befassten Disziplinen in der Ansicht überein, dass sich die Sinnhaftigkeit visueller Formen nicht schon aus der spezifischen Beschaffenheit der Objekte, d.h. den jeweiligen Zeichenvehikeln, ikonischen Differenzen, Rahmungen oder Medium-Form-Kopplungen ergibt. Visuelle Bedeutungen vollziehen sich vielmehr nur in der Beteiligung von Bewusstsein, nur in der Beteiligung sinnverstehender Akteur/innen, also dann, wenn sich Deutungsbemühungen auf Gestaltungen richten. Schon SAUSSUREs Zeichenbegriff bringt dies auf den Punkt, indem er unter Zeichen nicht die materialisierten Gestalten für sich selbst, sondern die von Beobachtenden generierte Einheit der Unterscheidung von Signifikant (Bezeichnendes in einem medialen Substrat) und Signifikat (Bezeichnetes) als Zeichen definiert (2001 [1916], S.78f.). In diesem allgemeinen Sinne ist akteur/innenbezogene Praxis stets immanenter Bestandteil visueller Kommunikation. PEIRCE spricht in seiner Semiotik diesbezüglich von der "pragmatischen Relation" zwischen Zeichenvehikeln und Zeichenanwender/innen (CHANDLER 2007 [2002], S.29ff.), die Bildtheorie von Akteur/innen als integralen Momenten von Bildakten (BREDEKAMP 2010, S.52f.; MITCHELL 1986, S.30), und die Soziologie setzt schließlich den/die Beobachter/in als integrale Dimension von Kommunikation an (LUHMANN 1988). [22]

Mit Blick auf diese hier nur angedeuteten Modelle kann man demnach sagen: Zu der sichtbaren Gestalthaftigkeit materieller Objekte muss sich eine situativ verankerte Praxis sinnverstehenden Deutens durch Menschen gesellen, wenn sich visuelle Kommunikation ereignen soll. Visuelle Kommunikation findet nur statt, wenn Beobachtende Informationen und Mitteilungen unterscheiden und sinnverstehend zu Bedeutungen synthetisieren. Das Sichereignen visueller Kommunikation setzt das Sicherereignen von Praxis voraus. [23]

Freilich bietet das Zusammenwirken von Zeichenvehikeln und beobachter/innenabhängiger Praxis noch keine hinreichende Erklärung dafür, dass Gestaltungen eine Bedeutung zukommen kann. Es muss etwas Weiteres hinzutreten. Auch diese Erkenntnis ist bereits im Zeichenbegriff impliziert. Ein Signifikant partizipiert nur dann an der Konstitution eines Zeichens, wenn ein/e Beobachter/in denselben zu einem der Situation immer schon vorgängigen Signifikat in Beziehung setzen kann. Zeichen basieren auf situativ vorhandenen Zeichenvehikeln, greifen aber in ihren Verweisungsbezügen über die Situation hinaus. In diesem Sinne zielt der Begriff der "Intertextualität" (KRISTEVA 1979, S.69) auf die Anbindung situativer Praxis an weitläufigere Strukturen, die das Handeln bzw. die Praxis von Akteur/innen bedingen. Handelnde wie einzelne Artefakte sind eingebunden in eine Sphäre sinnhafter Strukturen, die singuläre Kommunikationen transzendieren. Visuelle Kommunikation setzt also beides – Praxis und Struktur – voraus. [24]

4.1.2 Uhren

Uhren sind geeignete Objekte, weil sie in ihrer Komplexität über einzelne Zeichenvehikel hinausgehen, in ihrer Überschaubarkeit aber zugleich verständlich machen, dass die hier fokussierte Beziehung von Gestaltung, Praxis und Struktur nicht nur hochkomplexe Gebilde (wie z.B. diejenigen des Films) betrifft. Uhren sind Apparate mit der Funktion der Zeitmessung. Ihre sichtbare Gestalt ist daher Resultat der Bemühungen, eben diese Leistung auf dem Wege technischer Vorrichtungen zu bewerkstelligen. Sonnenuhren, Schiffsuhren, mechanische Uhren oder computerisierte Uhren setzen die Funktion der Zeitmessung in unterschiedlichen Techniken um und unterscheiden sich dementsprechend in ihrer Gestalt. [25]

Der Blick auf die konkreten Artefakte (Uhren) gibt jedoch schnell zu erkennen, dass die Formen nicht nur auf technische, sondern auch auf soziale Bedarfslagen eingestellt sind. Abgesehen davon, dass die Entwicklung der Zeitmessung selbst sozialen (kulturellen, gesellschaftlichen) Anforderungen entspringt, weisen die einzelnen Gestaltungsformen von Uhren soziale Bezüge auf. Armbanduhren verdeutlichen dies prägnant: Ihr Design nimmt Konstruktionen von Gender (Weiblichkeit/Männlichkeit) ebenso auf wie solche des Alters (z.B. kindliche Verspieltheit, jugendliche Sportlichkeit, seriöses Alter), des milieubezogenen und subkulturellen Geschmacks, der Mode oder wechselnder Kontexte (z.B. zwischen Beruf und Freizeit). Die Auswahl von Materialien, Farben und Formen sowie die Relationierung der Gestaltungselemente indizieren dementsprechend zahlreiche soziale Informationen (zu vergleichbaren Beispielen im Rahmen der Artefaktanalyse siehe FROSCHAUER & LUEGER 2007). Aber auch andere Dimensionen des Uhrendesigns folgen sozialen Funktionen – man denke z.B. an die hervorgehobene Größe von Uhren an Kirchtürmen oder Rathäusern als Insignien von Macht und Kontrolle oder an Designs, die die Computerisierung der Technik verschleiern, um die jeweiligen Artefakte als Manifestationen eines guten alten, vordigitalen Zeitalters erscheinen zu lassen. Noch facettenreicher wird die Einbindung der Uhrengestaltung in soziale, situationstranszendierende Strukturen, wenn man die intertextuellen Effekte zwischen Uhren und Bildern von Uhren berücksichtigt. So entwirft die Werbung Images, in deren Rahmen die sozialen Objekt-Attribuierungen (Gender, Status u.a.) in komplexere visuelle Semantiken eingearbeitet werden, sodass sich wechselseitige Verweisungsbezüge der visuellen Kommunikationen (Objektdesign, Werbungs-Image etc.) ergeben (vgl. KAUTT 2008, S.218f.). [26]

Beispiele wie diese – und Vergleichbares lässt sich für ein Gutteil unserer gestalteten Umwelt sagen – verdeutlichen, dass in der Analyse neben und mit Praxis Strukturmomente berücksichtigt werden müssen, um der Komplexität sozialer Bezüge visueller Kommunikation gerecht werden zu können. Nun macht die GTM insbesondere den Praxisbezug sozialer Konstruktionen deutlich. Indem sie Handlungen und das prozessuale Geschehen von Handlungsketten als generatives Medium des Sozialen auffasst, sieht sie in Praxis zudem mehr als die sinnverstehende (Re-) Produktion von Zeichen. Als "handlungs- und interaktionsorientierte Methode der Theorieentwicklung" (STRAUSS & CORBIN 1996 [1990], S.83) steht sie vielmehr einer "Praxeologie" nahe, die die Gesamtheit von "doings and sayings" (SCHATZKI 1996, S.89) und deren Verflechtungen über situative Interaktionen hinaus als Praxis und diese als wesentliche Konstituente von Kultur und Gesellschaft begreift (vgl. RECKWITZ 2003). [27]

Während die methodologische wie methodische Berücksichtigung von Praxis bei der Analyse des Visuellen mit der GTM also leicht zu bewältigen ist, bleibt die Reflexion auf Strukturen sowie auf die Beziehungen zwischen Praxis und Strukturen problematisch. Ich will dies in Bezug auf die Position von STRAUSS und CORBIN (1996 [1990]) und deren Auffassung von 1. "Handlungssequenzen" (S.118) und 2. "intervenierenden Bedingungen" (S.81ff.) verdeutlichen. [28]

4.2 Probleme mit dem Strukturbegriff

4.2.1 Handlungssequenzen

STRAUSS und CORBIN beschreiben Handlungen in erster Linie als zweckorientierte, zielgerichtete "Strategie" und "Taktik" (S.83). Zwar verstehen sie Handlungen als stets prozessuales Geschehen von "Handlungssequenzen", die als solche auch von "intervenierenden Bedingungen" abhingen (a.a.O.). Doch zeigen zahlreiche ihrer Ausführungen und Beispiele, dass ihre Perspektive eher die Motive, Ziele und Interessen der beteiligten Individuen als strukturelle Sachverhalte und deren Anforderungslagen an Praxis in den Mittelpunkt stellt. Dementsprechend erscheint ihnen die (Re-) Konstruktion von Interaktionen, Handlungen und Handlungssequenzen als geeignetes Mittel der Beschreibung und Erklärung der jeweils untersuchten Fälle – ihrem grundlegenden Theorie-Verständnis folgend: "Grounded Theory ist eine handlungs- und interaktionsorientierte Methode der Theorieentwicklung" (S.83). Eingeschlossen in diese Perspektive ist die Annahme, dass sich soziale Ereignisse maßgeblich auf akteur/innenbezogene Handlungen und einen bestimmbaren Anfangspunkt von Handlungen zurückführen ließen. Diese Akzentuierung wird auch in ihrer schematischen Darstellung sozialer Prozesse deutlich (vgl. Abb. 1).



Abb. 1: "Prozeß" (nach STRAUSS & CORBIN 1996 [1990], S.120) [29]

Am Anfang steht hier ein "Phänomen", das sich im Rahmen von Handlungssequenzen, "angestrebten Zielen" und "sich verändernden Bedingungen" im Zeitverlauf entwickelt. Die in verschiedene Richtungen weisenden Pfeilbündel können darüber hinaus als Hinweis auf die komplexen Verschränkungen von Handlungen gelesen werden, die sich im Zeitverlauf bedingen. So betrachtet illustriert Abb. 1 die Definition von Prozess als "miteinander verknüpfte[n] Handlungs- und Interaktionssequenzen" (S.118). Dazu passt, dass STRAUSS und CORBIN die Prozessanalyse im Sinne einer "dynamischen Theorie" (S.119) verstehen, die eine bestimmte Abfolge von Handlungen rekonstruiert: "Prozeß ist ein Weg, den Daten Leben zu geben, indem man Schnappschüsse von Handlungen/Interaktionen macht und zu einer Sequenz oder Serie verknüpft" (a.a.O.). Dementsprechend ist BREUER zuzustimmen, wenn er feststellt, dass es sich bei STRAUSS' und CORBINs paradigmatischen Modell um "eine nach Kausalitätslogik gebaute handlungstheoretische Vorstellung aus konsekutiv miteinander verketteten Komponenten" (BREUER 2010, S.86) handele. [30]

STRAUSS und CORBIN verzichten dabei auf den sehr entscheidenden Hinweis, dass soziale Strukturen einzelnen Handlungssequenzen als handlungsorientierende Bedingungen ebenso immer schon vorausgehen wie mit Strukturen verknüpfte Handlungen. In Abb. 1 ist dies mit der Strich-Linie "Zeit" / "sich verändernde Bedingungen" zwar angedeutet. Der Hinweis bleibt aber vage und wird im Text durch keine angemessenen, d.h. auf dieses Problem eingestellten Schlussfolgerungen flankiert. Zu dieser Einschätzung gelangt man nicht zuletzt im Blick auf die Beispiele, mit denen STRAUSS und CORBIN ihre Überlegungen konkretisieren. Wenn hier nämlich Strukturen als handlungsrelevante Bezugsgrößen des Prozessgeschehens angesprochen werden, dann stets als "intervenierende Bedingungen", die nach einem festgelegten Anfangspunkt, das heißt innerhalb eines "Schnappschusses" von Handlungen Einfluss auf die Ereignisse ausüben (1996 [1990], S.121ff.). [31]

4.2.2 "Intervenierende Bedingungen"

Nun beziehen STRAUSS und CORBIN strukturelle Sachverhalte durchaus in die Analyse ein. Obwohl sie gegenstandsbezogene Arbeitstechniken in den Mittelpunkt rücken und unter "Kodieren" hauptsächlich ein "offenes", "axiales" und "selektives Kodieren" im datenorientierten Sinne verstehen, widmen sie der Auseinandersetzung mit strukturellen Sachverhalten dennoch ein eigenes Kapitel. Synonym zum Begriff der Struktur sprechen sie wie gesagt von "intervenierenden Bedingungen". Dass sie die "Bedingungsmatrix" (S.132) genannte Zusammenstellung von Strukturen nicht nur als Supplement, sondern sogar als Kernelement der GTM einordnen, unterstreichen sie, indem sie die Verwendung dieser Matrix geradezu appellativ zum unverzichtbaren Gütekriterium der GTM erklären (S.220). [32]

Intervenierende Bedingungen definieren sie als "strukturelle Bedingungen, die auf die Handlungs- und interaktionalen Strategien einwirken, die sich auf ein bestimmtes Phänomen beziehen. Sie erleichtern oder hemmen die verwendeten Strategien innerhalb eines spezifischen Kontexts" (S.75). Die Systematik, mit der die "Handlung/Interaktion in Beziehung zu ihren Bedingungen und Konsequenzen untersucht" (S.132) werden soll, nennen STRAUSS und CORBIN "transaktionales System" (a.a.O.). Für dieses erstellen sie die im Folgenden abgebildete "Bedingungsmatrix" (Abb. 2). Diese ist "ein analytisches Hilfsmittel, ein Diagramm, das beim weiteren Berücksichtigen des weiten Bereichs von Bedingungen und Konsequenzen in Bezug auf das untersuchte Phänomen dienlich ist" (S.136).



Abb. 2: "Bedingungsmatrix" (nach STRAUSS & CORBIN 1996 [1990], S.136) [33]

Sieht man sich nun dieses Modell "allgemeiner Merkmale der Matrixebenen" (a.a.O.) genauer an, drängen sich verschiedene Fragen auf. Zwei Probleme sind besonders relevant: Zum einen wird die Auswahl der konzentrisch um das Phänomen "Handlung" gruppierten Analysedimensionen nicht begründet. Zu kritisieren ist dies nicht nur, weil es neben den genannten zahlreiche andere strukturelle Bezugsrahmen des Handelns gibt, die präsentierte Matrix also vor dem Hintergrund alternativer Modelle zu reflektieren wäre. Wenig sinnvoll, wenn nicht gar beliebig, erscheinen darüber hinaus die spezifischen Zuordnungen einzelner sozialer Phänomene zu den kreisförmig unterschiedenen Strukturen im erläuternden Kommentar. So werden etwa "Kultur" und "Werte" als Elemente der "internationalen" und "nationalen" Ebene gefasst, während sie als integrale Dimensionen des Sozialen auf allen anderen Ebenen außen vor gelassen werden (S.136f.). Im Blick auf visuelle Gestaltungen – man erinnere das Beispiel der Uhr – wird man zudem sagen können, dass die Einflussnahme verschiedener Matrixebenen auf ein empirisches Phänomen kein Spezialfall (S.143), sondern der "Normalfall" ist. [34]

Problematisch ist zum anderen die latente Allegorik der Darstellungsweise: Indem diese Handeln bildlich in die Mitte rückt und die anderen strukturellen Ebenen um sie mit zunehmendem räumlichen Abstand arrangiert, erweckt sie den Eindruck eines gleichsam strukturell gegebenen Verhältnisses von Nähe und Distanz einzelner Strukturen zum Handlungsgeschehen (auch wenn die Pfeile eine Einflussnahme der Ebenen in beide Richtungen andeuten). Eine definitorische Erläuterung zum Begriff der "intervenierenden Bedingungen" unterstützt diesen Eindruck: "Diese Bedingungen beinhalten: Zeit, Raum, Kultur, sozialökonomischer Status, technologischer Status, Karriere, Geschichte und individuelle Biographie. [...] Sie reichen von Bedingungen, die sehr weit von der Situation entfernt sind, bis hin zu solchen, die unmittelbar in Beziehung stehen" (S.82). Einerseits kann diese Relevanzabstufung nicht überzeugen, weil strukturell bedingte Handlungsorientierungen mit sozialen Kontexten erheblich variieren und dementsprechend eine variierende "Nähe" zur Handlungspraxis aufweisen. Anderseits wäre ja gerade dann, wenn man den methodologischen Leitideen der GTM folgt, eine handlungsbezogene Relevanzstruktur von "intervenierenden Bedingungen" nicht im Vorhinein festzulegen, sondern im Prozess der Forschung in Bezug auf den empirisch vorliegenden Fall zuallererst herzustellen. [35]

4.3 Zur Vermittlung von Praxis und Struktur

Will sich die GTM auf die verschiedensten Handlungsformen und auf unterschiedliche strukturelle Sozialbezüge sichtbarer Erscheinungsformen von Artefakten einlassen, benötigt sie ein Konzept, das sich auf eben jene Komplexität einstellt. Denn ansonsten wäre zu begründen, wozu und mit welchen Absichten sich ihre Theoriebildungen nur auf bestimmte Formen der Praxis oder auf bestimmte soziale Handlungsbedingungen beschränken. [36]

Hält man nach hierfür geeigneten Begriffsbildungen Ausschau, wird man bei Niklas LUHMANN fündig. Praxis ist für LUHMANN (1969) der akteur/innenbezogene Vorgang des Auswählens, Entscheidens oder In-Beziehung-Setzens. Die Notwendigkeit von Praxis ist dabei in den verschiedensten sozialen Situationen, Themenzusammenhängen und Gesellschaftsbereichen unausweichlich gegeben: "Grundproblem aller Praxis – im täglichen Handeln wie bei der Arbeit an Theorien – ist aber das Problem der Komplexität: dass es mehr Möglichkeiten gibt, als Berücksichtigung finden können" (S.132). Entscheidend ist für dieses Praxisverständnis, dass mit der Notwendigkeit der Komplexitätsreduktion unausweichlich die Wahl von Gesichtspunkten durch Akteur/innen einhergeht. Individuen schränken ihr Tun und Lassen entlang von Kriterien in variierender Weise ein und eben hierin manifestiert sich Praxis. Eine solche Perspektive vermag die Handlungsorientierung an individuellen Motiv- und Interessenlagen ebenso einzuschließen wie die Ausrichtung des Tuns (und Lassens) von Akteur/innen an strukturellen Sachverhalten – seien dies kulturell bedingte "feeling rules" (HOCHSCHILD 1979), rollenbezogene Verhaltenserwartungen oder Anpassungen an gesellschaftliche Spezialbereiche wie Religion, Wissenschaft oder Kunst. [37]

Auch hinsichtlich des Strukturbegriffs macht LUHMANN einen Vorschlag, den man für den hier diskutierten Zusammenhang in Teilen übernehmen kann. Für ihn sind Strukturen "Bedingungen der Einschränkung des Bereichs anschlussfähiger Operationen [...] also Bedingungen der Autopoiesis des Systems" (1997, S.430). Es geht also um einen Begriff, der unterschiedlichste Einschränkungsbedingungen des Sozialen bezeichnet, mithin die verschiedensten sozialen Konstruktionen, die auf der Basis materieller Verankerungen (z.B. des Bewusstseins, der Dinge, der Kommunikationsmedien) einzelne Situationen überdauern und daher als Kommunikations- und Handlungsorientierungen quer zu sozialen, raumzeitlich verorteten Situationen stehen. Das schließt Strukturen nicht aus, die STRAUSS und CORBIN im Sinn haben, wenn sie feststellen, dass intervenierende Bedingungen "die verwendeten Handlungs-Strategien innerhalb eines spezifischen Kontexts" erleichtern oder hemmen (1996 [1990], S.75), bleibt aber nicht hierauf eingeschränkt. Strukturen als "Bedingungen der Einschränkung des Bereichs anschlussfähiger Operationen" zu begreifen bedeutet, den Strukturbegriff in einem weiter ausgreifenden Sinne als einen "Komplementärbegriff zur Ereignishaftigkeit der Elemente" (LUHMANN 1984a, S.392f.) zu benutzen. Auf diesem Abstraktionsniveau erfasst der Strukturbegriff die verschiedensten Problembereiche, auf die sich visuelle Kommunikation einstellen kann und einstellen muss, wenn sie in der jeweiligen Umgebung erfolgreich sein will. [38]

Allerdings ist der LUHMANNsche Strukturbegriff aus seinem systemtheoretischen Korsett zu lösen, innerhalb dessen er auf die "Bedingungen der Autopoiesis des Systems" bezogen ist. Weist man nämlich die Theorie operativ geschlossener Systeme zurück und nimmt Praxis ("doings and sayings", SCHATZKI 1996, S.89) als wichtige Konstituente des Sozialen an, muss Struktur als Einschränkungsbedingung mit dem Konzept von Praxis verknüpft werden. [39]

Das Struktur-Praxis-Konzept von Anthony GIDDENS kann dabei als Ausgangspunkt dienen. Für GIDDENS sind

"Strukturmomente sozialer Systeme sowohl Medium wie Ergebnis der Praktiken, die sie rekursiv organisieren. Struktur ist den Individuen nicht 'äußerlich': in der Form von Erinnerungsspuren und als in soziale Praktiken verwirklicht, ist sie in gewissem Sinne ihren Aktivitäten eher 'inwendig' als ein – im Sinne Durkheims – außerhalb dieser Aktivitäten existierendes Phänomen. Struktur darf nicht mit Zwang gleichgesetzt werden: sie schränkt Handeln nicht nur ein, sondern ermöglicht es auch" (1995, S.77f.). [40]

Eine GTMVK kann GIDDENS jedoch nur soweit folgen, als sie wie dieser von einem prinzipiellen Praxisbezug von Strukturen ausgeht. Sie muss indessen die Beziehungen von Struktur und Akteur/in anders konzipieren – nämlich so, dass sie den allgemeinen Praxisbezug von Strukturen deutlich unterscheidet von den Beziehungen, die Praxis und Struktur im Rahmen einzelner Situationen eingehen. Während einerseits gilt, dass soziale Strukturen nicht ohne Akteur/innenbeteiligung zustande kommen, gilt andererseits, dass sich situatives Handeln und Kommunizieren stets an bereits bestehenden Strukturen orientieren müssen. Strukturen werden in sozialen Situationen moduliert und weiterentwickelt, entziehen sich den Akteur/innen aber auch, da diese über sie situativ keinesfalls in einem umfänglichen Sinne verfügen können. GIDDENS deutet diesen Sachverhalt gelegentlich an (z.B. S.77f.), zieht aber hieraus nicht die angemessenen Schlussfolgerungen. Strukturen sind eben nicht, wie GIDDENS meint, Akteur/innen und der Praxis eher "inwendig", sondern eher "äußerlich", wenngleich prozessual stets beides zugleich: inwendig, indem sie sich in Beteiligung von Akteur/innen vollziehen (die Strukturen verinnerlichen), und äußerlich, insofern Handlungen und Kommunikationen situationstranszendierende soziale Konstrukte berücksichtigen müssen, wenn Kommunikationen (z.B. visuelle Darstellungen) mehr sein wollen als bloß idiosynkratische Gebilde von Individuen. Unter Strukturen werden hier demnach soziale Einschränkungsbedingungen von Handlungen und (visuellen) Kommunikationen gefasst, die als solche in Praktiken (re-) produziert werden, aber keineswegs aufgehen in Habitus, Handlungsmotiven oder Interessen situativ platzierter Akteur/innen. [41]

5. Strukturelle Umgebungen visueller Kommunikation

Wenngleich hier nicht der Ort für die ausführliche Darstellung struktureller Umgebungen visueller Kommunikation ist, will ich im Folgenden einige aufführen, um die Notwendigkeit und Bedeutsamkeit der Berücksichtigung spezifischer struktureller Sachverhalte in gegenstandsorientierten Analysen zu plausibilisieren. Hierfür möchte ich die Leserinnen und Leser zu einem Gedankenexperiment einladen. Für dessen Durchführung reicht es, wenn Sie sich in Anschauung der Sie umgebenden oder in Bezug auf bloß imaginierte Gestaltungen fragen, ob, inwiefern und inwieweit die im Folgenden genannten Strukturen an der Bedeutungskonstitution der von Ihnen gewählten Formen (z.B. Möbel, Kleidung, Bilder u.a.) beteiligt sind. [42]

5.1 Materialität, Leib und Körper

Dass jeder Mensch einen Körper und mit diesem mannigfaltige Wahrnehmungen hat, kann als Tatsache angenommen werden. Diese Feststellung ist keineswegs trivial, wenn man sich die Schlussfolgerungen vor Augen hält, die aus diesem Sachverhalt für eine Analyse visueller Kommunikation zu ziehen sind: Indem Menschen leiblich Spüren und ihnen dieses Spüren reflexiv zugänglich ist, haben sie zu den verschiedensten erfahrbaren Dingen ihrer Lebenswelten einen leiblich-körperlich vermittelten Zugang. Gras, Holz, Metall, Plastik, Glas, Wolle und vielen anderen Stofflichkeiten kommt eine sinnlich erfahrbare (sichtbare, hörbare, riechbare) Qualität zu, die Körpererfahrungen fundiert, die ihrerseits von visuellen Darstellungen in Anspruch genommen werden können. Der Zeichen- und Symbolgebrauch visueller Gestaltungen – seien dies dreidimensionale Objekte oder solche in einem zweidimensionalen (Bilder-) Rahmen (z.B. Malerei, Fotografie, Film) – kann materialbezogene körperliche Erfahrungen implizit ins Spiel bringen oder sich explizit-reflexiv auf solche beziehen, so z.B., wenn "kalte" und "warme" (Stahl/Wolle) oder "natürlich-rohe" mit "industriell-synthetischen" (Holz/Plastik) Materialien be-deutend kombiniert werden. Gernot BÖHMEs phänomenologisch angelegter Begriff der "Atmosphäre" (1995) bringt diesen Zusammenhang von leiblich-körperlichen Erfahrungen und (visuellen) Ding-Semantiken auf den Punkt. [43]

5.2 Emotionalität

Es gehört zu den grundlegenden Eigenschaften des Menschen, Gefühle zu "haben". Nun lassen sich Gefühle als "inneres" Erleben von Individuen unterscheiden von Emotionen als kommunikativem (sozialen) Geschehen, das zu einem solchen durch intersubjektiv zugängliche Performanzen wird (vgl. ELIAS 1990). Der sichtbare Körper oder körperanaloge Darstellungen geben hierfür besonders prägnante Beispiele. Wie die Emotionsforschung seit Langem betont, ist Emotionalität stark von sozialen Konstruktionen und Strukturen sowie dem dazugehörigen soziokulturellen Wandel bedingt (siehe für einen Überblick SENGE & SCHÜTZEICHEL 2012). Beispiele unter anderen geben "feeling rules" (HOCHSCHILD 1979), Liebes-Semantiken (vgl. LUHMANN 1984b) oder normative Ordnungen, die Emotionen wie z.B. Scham bedingen (vgl. NECKEL 1991). Bedenkt man weiter, dass der Weltzugang des Menschen stets von Emotionen mitbestimmt wird – in seinen Beziehungen zu Mitmenschen ebenso wie in seinem Verhältnis zu Tieren und Dingen – ist evident, dass die soziale (kulturelle, gesellschaftliche) Durchformung des Emotionalen in den Analysen visueller Kommunikation zu berücksichtigen ist. [44]

5.3 Raumzeitliche Konstellation

Jede Kommunikation ereignet sich an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit. Das gilt fraglos auch für visuelle Kommunikationen. Das, was Beobachter/innen objektbezogen als eine Mitteilung identifizieren (z.B. als ein Gebäude, eine Fotografie, einen Film), unterscheidet sich notwendigerweise von einer Umgebung, in der das Objekt platziert ist. Hierin liegt das Potenzial der Herstellung bedeutsamer Beziehungen zwischen den Formen im jeweiligen Wahrnehmungsfeld eines Beobachters bzw. einer Beobachterin. Dementsprechend kann es einen erheblichen semantischen, d.h. auf die Deutung der einzelnen Gestaltung Einfluss nehmenden Unterschied machen, ob ein Objekt in einem Kunstmuseum, einem Wald, einem universitären Seminarraum, einem Spielplatz oder einer Privatwohnung anzutreffen ist. Die raumzeitliche Konstellation ist also ein struktureller Sachverhalt, der als solcher in seiner potenziellen Bedeutung zu berücksichtigen ist. Das gilt umso mehr, als die (visuelle) Gestaltung von Objekten nicht selten selbst auf ihre raumzeitliche Kontextierung reflektiert – z.B. dann, wenn das Zusammenspiel verschiedener (sichtbarer) Dinge zu einem "Setting" (vgl. BARKER 1960) arrangiert wird oder wenn Kunstwerke auf räumliche Kontexte Bezug nehmen. [45]

5.4 Rahmen

Ein weiteres Beispiel für relevante Einschränkungsbedingungen visueller Kommunikation gibt ein Bereich sozialer Konstruktionen, der in der Soziologie unter Begriffen wie "Strukturen der Lebenswelt" (SCHÜTZ & LUCKMANN 1994 [1979]) verhandelt wird. Gemeint sind basale, in Formen sozialer Praxis (re-) produzierte Formen des Wirklichkeitsverstehens, die die Deutung dessen orientieren, was in einer jeweiligen Situation vor sich geht. Erving GOFFMANs "Rahmen-Analyse" (1977 [1974]) gibt hierfür ein Beispiel. GOFFMAN geht davon aus, dass Akteur/innen die grundlegenden Realitätsdeutungen je aktueller Ereignisse innerhalb sozial hergestellter und sozial vermittelter – und d.h. auch: durch Sozialisation erlernter – "Rahmen" interpretieren. Dabei entwirft und beschreibt er Rahmen als Sinnstrukturen, die es als Elemente mehr oder weniger komplexer Sinnsysteme – GOFFMAN spricht von Kosmologien – ermöglichen zu erkennen und zu "erhandeln", was sozial vorgeht. Unter GOFFMANs systematischen Gesichtspunkten entscheidend ist die Differenzierung zwischen "primären Rahmen" einerseits und "Moduln" und "Täuschungen" andererseits (S.52ff.). Primäre Rahmen nennt GOFFMAN die elementaren Strukturen des untransformierten Sinnhintergrunds, der als Grundlage von Sinntransformationen (Moduln) fungiert. Eine Transformation eines primären Rahmens – und damit eine erste Ebene der Steigerung von Sinnkomplexität – liegt z.B. vor, wenn ein Kampfverhalten in ein Spiel verwandelt wird. Täuschungen sind demgegenüber Formen der einseitigen Sinntransformation, denen "das bewußte Bemühen eines oder mehrerer Menschen [zugrunde liegt], das Handeln so zu lenken, daß einer oder mehrere andere zu einer falschen Vorstellung von dem gebracht werden, was vor sich geht" (S.98). [46]

Hier kommt es nun nicht auf GOFFMANs Typologie von Rahmenklassen und die Begründung derselben an. Wichtig ist indessen der Hinweis auf das permanente Beteiligtsein sozial (kulturell, gesellschaftlich) bedingter Muster der Realitätsdeutung an den verschiedensten sozialen Ereignissen. Rahmen sind stets in die (Re-) Produktion visueller Kommunikationen involviert, sei dies auf der Ebene der Gestaltung, der Darstellung oder der Rezeption. Wenngleich Rahmen als ideelle Konstrukte in der empirischen Wirklichkeit sozialen Handelns nur als singuläre Modulationen in Erscheinung treten – GOFFMAN spricht von der Praxis der "Rahmung" – fungieren sie als Einschränkungsbedingung des situativen Tuns und Lassens von Akteur/innen. Das zeigt nicht zuletzt GOFFMANs Auseinandersetzung mit solchen Phänomenen, bei denen Akteur/innen Schwierigkeiten haben, den "passenden" Deutungsrahmen zu finden, gleichwohl aber innerhalb des ihnen zur Verfügung stehenden Rahmenwissens nach einer adäquaten Interpretationsmöglichkeit Ausschau halten (S.332ff.). [47]

5.5 Kommunikative Gattungen, symbolisch generalisierte Kommunikationsmedien

Weitere Einschränkungsbedingungen visueller Kommunikation ergeben sich aus sozialen Konventionen und Regeln, die der Lösung spezifischer, themenorientierter Problemlagen dienen. In unterschiedlichen Theoriekontexten wird diesbezüglich etwa von "kommunikativen Gattungen" (vgl. LUCKMANN 1986) oder "symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien" (vgl. LUHMANN 1974) gesprochen. So sind z.B. formalisierte Verhaltensrepertoires wie Begrüßungen und Verabschiedungen als "kommunikative Gattungen" zu verstehen, die auf das Ordnungsproblem der Interaktion eingestellt sind (LUCKMANN 1986, S.202). Vergleichbares gilt für die von LUHMANN sogenannten "symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien" (1974) wie Macht, Geld oder die gepflegten Semantiken der Liebe. Sie machen mit ihren kommunikativen Regeln die Bewältigung unterschiedlicher, historisch entwickelter Bezugsprobleme wahrscheinlicher (z.B. der Herbeiführung und Durchsetzung von Entscheidungen [Macht], der ungleichen Verteilung von Ressourcen [Geld], der Individualisierung [Liebes-Semantik]). [48]

Dabei beziehen sich beide Begriffe auf strukturelle Phänomene, die in der Gegenwarts(welt-)gesellschaft unverkennbar omnipräsent sind. Man denke neben und mit den genannten Beispielen etwa an massenmediale Gattungen wie die Nachrichten, die Unterhaltung, die Werbung oder auch an die Kunst. Gestaltungen sind hier durch eigenständige visuelle Formensprachen gekennzeichnet, die mit den Aufgaben- und Problemstellungen im jeweiligen Bereich in Beziehung stehen. Auch wenn sich einzelne Fälle keineswegs prinzipiell einer Gattung bzw. einem symbolisch generalisierten Kommunikationsmedium zuordnen lassen und (Gattungs-) Intertextualitäten durchaus häufig vorkommen, ist nicht zu übersehen, dass diese Strukturen relevante Bezugsrahmen des Gestalteten und dementsprechend analytisch zu berücksichtigen sind. [49]

5.6 Komplexität als Bezugsproblem der Analyse

Nun ließe sich diese Auflistung struktureller Umgebungen visueller Kommunikation erheblich erweitern. So kann mit der Soziologie die Unausweichlichkeit der Auseinandersetzung des Menschen mit Identitätskonstruktionen (ABELS 2008) ebenso begründet werden wie das prinzipiell gegebene Eingeflochtensein des Individuums in Interdependenzbeziehungen und Machtbalancen (ELIAS 1977; POPITZ 1992 [1986]). Die omnipräsente Bezugnahme visueller Erscheinungsformen auf kollektive Identitätssemantiken (Gender, Lebensstil, Subkultur, Szene u.a.) verdeutlicht dies ebenso wie der häufige Machtbezug visueller Gestaltung – von korporalen Über- und Unterlegenheitsperformanzen (und deren bildlicher Darstellung) bis hin zu den Symboliken institutionalisierter Macht. [50]

Noch komplexer – und d.h. forschungspraktisch schwieriger in konkreten Untersuchungsdesigns umzusetzen – wird die Lage dann, wenn man nicht nur die Verschiedenheit von Strukturen, sondern zudem die Verschränkung von Praxis und Struktur in historischen Prozessen als Bezugsrahmen der Beschreibung und des Verstehens visueller Kommunikation ins Auge fasst. Dass die von Adele CLARKE (2012 [2005]) in die GTM eingeführte historische Diskursanalyse hierbei nur eine Dimension berücksichtigt, ist mit Blick auf soziologische Konzepte soziokulturellen Wandels offensichtlich. Man denke nur an Leitbegriffe wie Arbeitsteilung (DURKHEIM 1992 [1893]), Rationalisierung (WEBER 1980 [1922]), Zivilisierung (ELIAS 1980 [1939]), Funktionale Differenzierung (LUHMANN 1984a) oder (kulturelle) Globalisierung (ROBERTSON 1992), mit denen sich u.a. historische Entwicklungen im Bereich visueller Kommunikation – z.B. die Ausdifferenzierung verschiedener Ästhetiken für unterschiedliche Funktionsbereiche der Gesellschaft (Bildung, Wissenschaft, Kunst, Massenmedien u.a.) – beschreiben und erklären lassen. [51]

Die Soziologie stellt also zahlreiche Argumente und empirische Befunde zur Verfügung, mit denen man von der komplexen Verflochtenheit des Sozialen mit dem (sichtbar) Gestalteten ausgehen kann. Eine schematische Darstellung des Zusammenhangs von Akteur/innen, Artefakten und strukturellen Umgebungen zeigt Abb. 3. Rückt man in der Perspektive einer GTMVK einzelne visuelle Gestaltungen (Artefakte) in den Mittelpunkt, ergibt sich das nachstehende Beziehungsgefüge, das zugleich Anhaltspunkte für die Analyse vermittelt (vgl. Abb. 4).



Abb. 3: Beziehungsgefüge visueller Kommunikation



Abb. 4: Fallanalysen visueller Kommunikation [52]

Dies bedenkend kann sich eine GTMVK, die die verschiedensten sozialen Strukturen und Prozessdynamiken berücksichtigen will, eine Perspektivenverengung auf spezifische Formen von Praxis (Handlungssequenzen) oder Strukturen nicht leisten. Sie muss im Kontext ihrer theoretischen Vorannahmen den Blick offenhalten und die konkreten Eigenschaften der jeweils vorliegenden empirischen Phänomene zu den verschiedensten potenziell wirkungsmächtigen soziokulturellen Wandlungsdynamiken in Beziehung setzen können. Prozesse segmentärer, stratifikatorischer oder funktionaler Differenzierung kommen als Beschreibungs- und Erklärungsansätze ebenso in Betracht wie der Wandel von Interdependenzgeflechten oder Formen kultureller Differenzierung. [53]

Mit dieser Problemstellung ist die GTM nicht nur dann konfrontiert, wenn sie singuläre Gestaltungen umfänglich aufklären will. Auch in Fällen, in denen sie Gegenstände entlang themenorientierter Leitfragen analysiert, also z.B. nach der Bedeutung von Gender, Alter, Ethnizität, Kultur, Organisation, kommunikativen Gattungen oder Emotionssemantiken fragt, kann sie die soziale Komplexität des Sozialen nicht außer Acht lassen. Denn Interpretationen empirisch gegebener Merkmalsausprägungen gewinnen in dem Maß an Plausibilität, in dem die Diskussion verschiedener soziologischer Deutungen zeigen kann, dass, inwiefern und aus welchen Gründen die infrage stehenden visuellen Formen bestimmten sozialen Konstruktionen zugerechnet werden können. Die soziologisch informierte Öffnung des Blicks für das Spektrum des Möglichen ist insofern ein Apriori der gelungenen Kontingenzreduktion ihrer Hermeneutik. [54]

6. Forschungspraktische Schlussfolgerungen

Folgt man den bisherigen Annahmen, ergeben sich verschiedene Konsequenzen für die empirische Forschungspraxis. Von besonderer Bedeutung ist die Frage, wie strukturelle Sachverhalte in der Analyse berücksichtigt werden können. Der oben formulierten Kritik an der "Bedingungsmatrix" von STRAUSS und CORBIN (1996 [1990]) folgend kann man eine wichtige Aufgabe in der theoretisch wie empirisch-analytisch plausiblen Identifizierung solcher Strukturen und Prozesse sehen, die mit großer Wahrscheinlichkeit Einfluss auf die Praxis visueller Kommunikation nehmen. Dabei liegt die Beschreibungs- und Erklärungslast nicht auf der GTM. Im Gegenteil: Letztere ist darauf angewiesen, das hierfür benötigte Wissen aus verschiedenen Bereichen der Sozial- und Kulturwissenschaften in ihren methodologischen Rahmen zu importieren, wobei sie sich bei diesem Import von der empirischen Überzeugungskraft der jeweiligen Konzepte leiten lassen kann. Im Zugriff auf bereits bestehende Argumentationslinien (siehe Abschnitt 5) kann sie eine Zusammenstellung von Strukturen erreichen, die sich als heuristisches Modell in gegenstandsbezogene Prozesse der Theoriebildung integrieren lässt. [55]

Nun mag das Plädoyer für die systematische Berücksichtigung bestehender Konzepte als Angriff auf die methodologische Grundausrichtung der GTM verstanden werden. Wenngleich schon STRAUSS und CORBIN (S.33) empfehlen, vorliegende Theorien in das Forschungsdesign zu integrieren und neuere Vertreter/innen gar die Bezugnahme auf Literatur am Anfang des Forschungsprozesses empfehlen (vgl. CLARKE 2012 [2005]), kann doch kein Zweifel am Primat der Gegenstandsorientierung bestehen. Umso relevanter ist, dass eine um Struktur- und Prozesstheorien ergänzte GTMVK sehr wohl den Anforderungen der GTM in Sachen Gegenstandsorientierung gerecht zu werden vermag. Drei Aspekte sind für die Begründung dieser These von besonderer Bedeutung:

Was aber bedeutet dies nun für den Forschungsprozess? Es spricht vieles dafür, Bezugnahmen auf vorgängige Literatur zu Beginn möglichst einzuschränken und sich auf die Arbeit am Material zu konzentrieren. Auch die GTMVK sollte ein "offenes Kodieren" im Sinne eines ersten "Aufbrechens, Untersuchens, Vergleichens, Konzeptualisierens und Kategorisierens von Daten" (S.43) vorsehen. Indem dabei einzelne Objekte und Objektzusammenhänge als "Konzepte" erfasst und zueinander in Beziehung gesetzt werden, entsteht eine erste Matrix von Eigenschaften, Eigenschaftsbündeln und Eigenschaftsrelationen für die weitere Arbeit am Gegenstand und seiner theoretischen Darstellung. [57]

Die Bezugnahme auf sozial- und kulturwissenschaftliches Wissen kann in der nachfolgenden Phase des "axialen Kodierens" sensu STRAUSS und CORBIN (S.75-93) einsetzen, in der die im offenen Kodieren gebildeten Konzepte und Kategorien in ihren Beziehungs-, Bedeutungs- und Relevanzgeflechten genauer geklärt werden. Ist dies so ausführlich geschehen, dass die Forschenden trotz wiederholter Durchsicht der Daten und wiederholten Materialvergleichen keine neuen Erkenntnisse gewinnen ("theoretische Sättigung"), kann die Arbeit mit einer typologisierenden Matrix struktureller Sachverhalte und soziokultureller Wandlungsformen beginnen. Diese unterscheidet sich nicht nur dadurch von der "Bedingungsmatrix" von STRAUSSS und CORBIN, dass sie andere Strukturen als Bezugsrahmen wählt und in ihrer Entwicklung selbst zu einem Bestandteil des Forschungsprozesses wird. Sie unterscheidet sich weiterhin dadurch, dass sie nicht prinzipiell darauf abzielt, die Strukturabhängigkeiten sozialer Ereignisse entlang der "Bedingungspfade" von Handlungen und Interaktionen zu (re-) konstruieren (S.137-144), sondern auch als Analyseinstrumentarium "stummer" Artefakte in ihren Sozialbezügen fungiert. [58]

Dabei geht es in Übereinstimmung mit der schon von STRAUSS und CORBIN vertretenen Position auch beim hier vorgeschlagenen Vorgehen keineswegs darum, der Analyse Deutungsperspektiven vorzuschreiben. Die Nutzung wissenschaftlicher Konzepte dient zunächst lediglich der Sensibilisierung für die potenzielle Breite möglicher Sozialbezüge der jeweils untersuchten Fälle im Sinne der "sensitizing concepts" (BLUMER 1954, S.7). Dies kann umso besser geschehen, als begrifflich generalisierte Konzepte gerade durch ihren Mangel an empirischer Konkretion als Bezugspunkte der Analyse fungieren können, ohne Letztere so einzuschränken, dass die Merkmale der jeweils untersuchten Fälle selbst nicht hinreichend zur Geltung kommen (vgl. KELLE 2005; §45ff.). Entsprechend geht es in der Phase des axialen Kodierens nicht um eine vertiefte Auseinandersetzung mit einzelnen Argumentationslinien "außerhalb" der jeweiligen Fallanalyse, sondern darum, die mögliche Bedeutung und Relevanz sozialer Strukturen und Prozessdynamiken überhaupt im Assoziationshorizont der Forschenden erscheinen zu lassen. Ein solches Kodieren kann die von der GTM geforderte "theoretische Sensibilität" (STRAUSS & CORBIN 1996 [1990], S.25) im Forschungsprozess erhöhen und dazu beitragen, das Dilemma abduktiven (hypothetischen) Schließens wenn schon nicht aus der Welt zu schaffen, so doch mit Anhaltspunkten für die Reflexion der Entstehung abduktiver "Blitze" zu versorgen (vgl. REICHERTZ 2009). Die systematische Sensibilisierung für die potenzielle Bedeutung struktureller Bedingungen (und ihres Wandels) könnte man "strukturelles Kodieren" nennen. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Erarbeitung einer Matrix, die den Horizont möglicher Bezugsrahmen der Interpretation sichtbar werden lässt. Trägt man die oben genannten Strukturen und Prozesse im Sinne eines exemplarischen Schritts in eine Tabelle ein, ergibt sich folgendes Schaubild (Abb. 5).



Abb. 5: Struktur- und Prozessmatrix [59]

Ein einfaches wie zugleich zielführendes Mittel in der empirischen Analyse ist die Formulierung von Fragen, die auf ein bestimmtes Struktur- bzw. Prozessthema hinführen, ohne die weitere Entfaltung desselben in der Untersuchung einzuschränken. In Bezug auf das oben dargestellte Beispiel könnten Forschende auf der Ebene des axialen Kodierens z.B. fragen: Wie verhält sich der Gegenstand zu meinen leiblichen und körperlichen Wahrnehmungen und Erfahrungen? Welche Emotionen werden wie angesprochen? In welcher raumzeitlichen Konstellation beobachte ich das Objekt und welche Beziehungen zu anderen Dingen nehmen Einfluss auf die Gegenstandsinterpretation? Manifestieren sich in der Gestaltung Interdependenzen zwischen Akteur/innen oder Phänomene der Macht? Steht die Ästhetik der Objekte in meiner Beobachtung in Beziehung zu funktionalisierten Formensprachen ("kommunikativen Gattungen"), z.B. solchen der Kunst, der Werbung, der massenmedialen Unterhaltung, der individuellen Selbstdarstellung? Verweist das Objekt durch seine Gestalthaftigkeit auf eine Form kollektivierter Identität (Gender, Lebensstil u.a.)? [60]

Fragen wie diese eröffnen eine Phase des Kodierens, die zwischen offenem und selektivem Kodieren changiert: Sie erschließen neue Beobachtungsmöglichkeiten auf die Materialien, sind aber zugleich selektiv, insofern sie sich an bestimmten Themen orientieren. Dabei können die im offenen Kodieren erarbeiteten Konzepte, Dimensionen und Kategorien zu den Notizen des strukturellen Kodierens in Beziehung gesetzt werden, wie es zugleich darum geht, neu erkannte Aspekte zu ergänzen, mithin das axiale Kodieren fortzuführen. Nicht zuletzt können so spezifische Gesichtspunkte für die Erhebung weiterer Daten gewonnen werden (theoretical sampling), die ohne eine solche Kodierung evtl. übersehen würden. Ob zudem Fragen zur Entwicklungsgeschichte der beobachteten Phänomene gestellt werden, hängt davon ab, inwiefern die Analyse an historischen Erklärungen interessiert ist. In jedem Fall wäre auch diesbezüglich die Ausarbeitung eines breiteren Spektrums potenzieller Triebkräfte soziokulturellen Wandels wünschenswert, um der Komplexität der Gegenstände empirisch-analytisch besser Rechnung tragen zu können. [61]

Von einer Erweiterung des axialen Kodierens würde auch das nachfolgende "selektive Kodieren" profitieren. Denn dieses kann als "Prozeß des Auswählens der Kernkategorie, des systematischen In-Beziehung-Setzens der Kernkategorie mit anderen Kategorien, der Validierung dieser Beziehungen und des Auffüllens von Kategorien, die einer weiteren Verfeinerung und Entwicklung bedürfen" (STRAUSS & CORBIN 1996 [1990], S.94) nur dann überzeugen, wenn die Kontingenz der Deutungsmöglichkeiten der Daten vor dem Hintergrund verschiedenster Umgebungsbedingungen (Strukturen) sichtbar gemacht und eingeschränkt wurde. Struktur- und prozessorientierte Fragen können dazu einen wesentlichen Beitrag leisten und neben und mit der Identifizierung einer Kernkategorie die (Re-) Konstruktion der prozessualen Entwicklung des untersuchten Phänomens im Rahmen einer Storyline unterstützen. [62]

Die ausführlichere Bezugnahme auf sozial- und kulturwissenschaftliches Wissen in Anlehnung an die Ergebnisse des axialen Kodierens eignet sich weiterhin für die abschließende theoretische Integration der zuvor erarbeiteten Kategorien in Richtung einer "formalen Theorie". Letztere unterscheidet sich ihrem Anspruch nach von einer "bereichsbezogenen" Theorie dadurch, dass sie im Rahmen einer großen Vielfalt von Situationen zeigen kann, dass es sich so verhält wie von ihr beschrieben (S.146f.). Die frühe Einbindung soziologischer Konzepte über das strukturelle Kodieren kann sich diesbezüglich als sehr hilfreich erweisen. [63]

Dass und inwiefern die vorgeschlagene Ausrichtung in konkrete Forschungsdesigns umgesetzt werden kann, konnte hier nur angedeutet werden und ist über exemplarische Fallstudien ausführlicher zu zeigen. Neben und mit der genaueren Anbindung des strukturellen Kodierens an die Methoden und Phasen der GTM wird die Erörterung von Anschlussmöglichkeiten an bildwissenschaftliche Verfahren wie die dokumentarische Methode (z.B. BOHNSACK 2006) oder die Sequenz- und Segmentanalyse (BRECKNER 2010; RAAB 2008) von besonderer Bedeutung sein. Denn wie erwähnt bieten diese Ansätze eine Expertise im Umgang mit visuellen Daten, die die Potenziale der GTM sinnvoll ergänzen kann (erste Überlegungen dazu bei MEY & DIETRICH 2016, insbesondere §48). [64]

Ziel des vorliegenden Beitrags war es indessen, den Gegenstandsbereich einer GTMVK näher zu bestimmen, um von hieraus das Verhältnis von Praxis und Struktur methodologisch zu reflektieren und in seinen methodischen Konsequenzen zu beleuchten. Damit verbindet sich nicht zuletzt das Plädoyer, das besondere Potenzial der GTM im Feld der Kultur- und Sozialwissenschaften nicht nur in der radikalen Hinwendung zum Gegenstand, sondern auch darin zu sehen, die Ausarbeitung fallbezogener Theorien mit Theoriesynthesen voranzutreiben, die quer stehen zu den fachüblichen Grenzziehungen. Denn spezielle Soziologien und "Schulen" (Systemtheorie, Rational-Choice-Theorie, Praxeologie, Wissenssoziologie, Mediensoziologie, um nur einige zu nennen) vertun nicht selten ohne ersichtliche Gründe die Chance, der Komplexität der Daten durch eine Komplexität von Perspektiven Rechnung zu tragen. Indem die GTM gegenstandsnahe Theoriebildung ebenso einfordert, wie sie "theoretische Sensibilität" mit der prinzipiellen Einladung zur Verwendung verschiedenster Theoriekonzepte im Forschungsprozess verknüpft (STRAUSS & CORBIN 1996 [1990], S.25ff.), könnte ihr daher gerade bei der Analyse visueller Kommunikation im hier verstandenen Sinne in Zukunft eine methodologische wie methodische Schlüsselrolle im Spektrum der Kultur- und Sozialwissenschaften zukommen. [65]

Literatur

Abels, Heinz (2008). Identitäten. In Herbert Willems (Hrsg.), Lehr(er)buch Soziologie. Für die pädagogischen und soziologischen Berufe (S.509-530). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Banks, Marcus (2001). Visual methods in social research. London: Sage.

Barker, Roger (1960). Ecology and motivation. In Marshall R. Jones (Hrsg.), Nebraska Symposium of Motivation (S.1-49). Lincoln, NE: University of Nebraska Press.

Barthes, Roland (1964 [1957]). Mythen des Alltags. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Bateson, Gregory & Mead, Margaret (1942). Balinese character. A photographic analysis. New York: New York Academy of Sciences.

Bauch, Kurt (1994). Imago. In Gottfried Boehm (Hrsg.), Was ist ein Bild? (S.275-299). München: Fink.

Belting, Hans (2001). Bild-Anthropologie. Entwürfe für eine Bildwissenschaft. München: Fink.

Blumer, Herbert (1954). What is wrong with social theory? American Sociological Review, 19, 3-10.

Boehm, Gottfried (1994). Die Bilderfrage. In Gottfried Boehm (Hrsg.), Was ist ein Bild? (S.325-343). München: Fink.

Böhme, Gernot (1995). Atmosphäre. Essays zur neuen Ästhetik. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Bohnsack, Ralf (2006). Die dokumentarische Methode der Bildinterpretation in der Forschungspraxis. In Winfried Marotzki & Horst Niesyto (Hrsg.), Bildinterpretation und Bildverstehen. Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive (S.45-75). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Breckner, Roswitha (2010). Sozialtheorie des Bildes. Zur interpretativen Analyse von Bildern und Fotografien. Bielefeld: transcript.

Bredekamp, Horst (2010). Theorie des Bildaktes. Frankfurter Adorno-Vorlesungen 2007. Berlin: Suhrkamp.

Breuer, Franz (2010). Reflexive Grounded Theory (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Bryant, Antony (2009). Grounded theory and pragmatism: The curious case of Anselm Strauss. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(3), Art. 2, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs090325 [Zugriff: 22. April 2017].

Burckhardt, Jakob (1990 [1860]). Die Kultur der Renaissance in Italien. Stuttgart: Kröner.

Chandler, Daniel (2007 [2002]). Semiotics. The basics. New York: Routledge.

Charmaz, Kathy (2006). Constructing grounded theory. A practical guide through qualitative analysis. Los Angeles, CA: Sage.

Clarke, Adele E. (2012 [2005]). Situationsanalyse. Grounded Theory nach dem Postmodern Turn. Wiesbaden: Springer VS.

Collier, John & Collier, Malcom (1990). Visual anthropology. Photography as a research method (3. Aufl.). Albuquerque, NM: University of New Mexico Press.

Crary, Jonathan (1996 [1965]). Techniken des Betrachters. Sehen und Moderne im 19. Jahrhundert. Dresden: Verlag der Kunst.

Davis, Whitney (2011). A general theory of visual culture. Princeton, NJ: Princeton University Press.

Durkheim, Emile (1992 [1893]). Über soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Elias, Norbert (1977). Zur Grundlegung einer Theorie sozialer Prozesse. Towards a theory of social processes. Zeitschrift für Soziologie, 6(2), 127-149.

Elias, Norbert (1980 [1939]). Über den Prozess der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Band: 2 Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation (7. Aufl.). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Elias, Norbert (1983). Engagement und Distanzierung. Arbeiten zur Wissenssoziologie I. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Elias, Norbert (1990). Über Menschen und ihre Emotionen. Ein Beitrag zur Evolution der Gesellschaft. Zeitschrift für Semiotik, 12(4), 337-357.

Froschauer, Ulrike & Lueger, Manfred (2007). Film-, Bild- und Artefaktanalyse. In Jürgen Straub, Arne Weidemann & Doris Weidemann (Hrsg.), Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kompetenz. Grundbegriffe – Theorien – Anwendungsfelder (S.428-439). Stuttgart: J.B. Metzler.

Giddens, Anthony (1995). Soziologie. Graz: Nausner & Nausner.

Glaser, Barney G. with the assistance of Judith Holton (2004). Remodeling grounded theory. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5(2), Art. 4, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs040245 [Zugriff: 27. März 2017].

Glaser, Barney G. (2007). All is data. Grounded Theory Review, 6(2), http://groundedtheoryreview.com/2007/03/30/1194/ [Zugriff: 2. März 2017].

Glaser, Barney G. & Strauss, Anselm L. (1967). The discovery of grounded theory: Strategies for qualitative research. New York: Aldine.

Glaser, Barney G. & Strauss, Anselm L. (2010 [1967]). Grounded Theory. Strategien qualitativer Forschung (3. Aufl.). Bern: Huber.

Goffman, Erving (1977 [1974]). Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Goffman, Erving (1981 [1979]). Geschlecht und Werbung. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Habib, Sabrina & Hinojosa, Ramon (2016). Video-based research and grounded theory: Practical tips and insights. In Claudia Equit & Christoph Hohage (Hrsg.), Handbuch Grounded Theory. Von der Methodologie zur Forschungspraxis (S.441-461). Weinheim: Juventa.

Harper, Douglas (2002). Talking about pictures: A case for photo elicitation. Visual Studies, 17(1), 13-26.

Harper, Douglas (2008). What's new visually? In Norman K. Denzin & Yvonna S. Lincoln (Hrsg.), Collecting and interpreting qualitative materials (S.185-204). Thousand Oaks, CA: Sage.

Harper, Douglas (2013). Visual sociology. London: Routledge.

Heng, Terenche (2016). Visual methods in the field. Photography for the social sciences. New York: Routledge.

Hochschild, Arlie (1979). Emotion work, feeling rules and social structure. American Journal of Sociology, 85, 551-575.

Ivins, William M. (1938). On the rationalization of sight. With an examination of three Renaissance texts on perspective. New York: The Metropolitan Museum of Art.

Kalthoff, Herbert; Hirschauer, Stefan & Lindemann, Gesa (Hrsg.) (2008). Theoretische Empirie. Zur Relevanz qualitativer Forschung. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Kaczmarek, Jerzy (2008). Soziologischer Film – theoretische und praktische Aspekte. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3), Art. 34, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0803343 [Zugriff: 12. Februar 2016].

Kautt, York (2008). Image. Zur Genealogie eines Kommunikationscodes der Massenmedien. Bielefeld: transcript.

Kautt, York (2015). Zur Theorie des Image. In Jörn Ahrens, Lutz Hieber & York Kautt (Hrsg.), Kampf um Images. Visuelle Kommunikation in gesellschaftlichen Konfliktlagen (S.13-34). Wiesbaden: Springer VS.

Kautt, York (2017/im Druck). Soziologie visueller Kommunikation, Wiesbaden: Springer VS.

Kelle, Udo (2005). "Emergence" vs. "forcing" of empirical data? A crucial problem of "grounded theory" reconsidered. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(2), Art. 27, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0502275 [Zugriff: 23. November 2016].

Knoblauch, Hubert (2013). Powerpoint, communication, and the knowledge society. New York: Cambridge University Press.

Knoblauch, Hubert; Tuma, Rene & Schnettler, Bernt (Hrsg.) (2015). Videography. Introduction to interpretive videoanalysis of social situations. Frankfurt/M.: Lang.

Knoblauch, Hubert; Baer, Alejandro; Laurier, Eric; Petschke, Sabine & Schnettler, Bernt (Hrsg.) (2008). Visual methods. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3), http://www.qualitative-research.net/index.php/fqs/issue/view/11 [Zugriff: 14. Mai 2017].

Konecki, Krzysztof (2011). Visual grounded theory. A methodological outline and examples from empirical work. Revija za Sociologiju, 41(2), 131-160, http://hrcak.srce.hr/index.php?show=clanak&id_clanak_jezik=106256 [Zugriff: 12. November 2016].

Kristeva, Julia (1979). Die Revolution der poetischen Sprache. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Luckmann, Thomas (1986). Grundformen der gesellschaftlichen Vermittlung des Wissens. Kommunikative Gattungen. In Friedhelm Neidhardt, Rainer M. Lepsius & Johannes Weiss (Hrsg.), Kultur und Gesellschaft (S.191-211). Opladen: Westdeutscher Verlag.

Lueger, Manfred (2009). Grounded Theory. In Renate Buber & Hartmut H. Holzmüller (Hrsg.), Qualitative Marktforschung. Konzepte – Methoden – Analysen (2. Aufl., S.189-205). Wiesbaden: Gabler/GWV Fachverlage.

Luhmann, Niklas (1969). Praxis der Theorie. Soziale Welt, 20,129-144.

Luhmann, Niklas (1974). Einführende Bemerkungen zu einer Theorie symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien. Zeitschrift für Soziologie, 3(3), 236-255.

Luhmann, Niklas (1984a). Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas (1984b). Liebe als Passion: Zur Codierung von Intimität. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas (1988). Wie ist Bewußtsein an Kommunikation beteiligt? In Hans U. Gumbrecht & Ludwig K. Pfeiffer (Hrsg.), Materialität der Kommunikation (S.884-905). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Luhmann, Niklas (1997). Die Gesellschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Merlau-Ponty, Maurice (1986 [1964]). Das Sichtbare und das Unsichtbare (hrsg. v. C. Lefort). München: Fink.

Metzger, Wolfgang (1975 [1936]). Gesetze des Sehens. Frankfurt/M.: Verlag Waldemar Kramer.

Mey, Günter & Dietrich, Marc (2016). Vom Text zum Bild. Überlegungen zu einer visuellen Grounded-Theory-Methodologie. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 17 (2), Art. 2, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs160225 [Zugriff: 18. Januar 2017].

Mey, Günter & Mruck, Katja (2011). Grounded-Theory-Methodologie: Entwicklung, Stand, Perspektiven. In Günter Mey & Katja Mruck (Hrsg.), Grounded Theory Reader (2. Aufl., S.11-48). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Mitchell, William J.T. (1986). Iconology. Image, text, ideology. Chicago, IL: University of Chicago Press.

Mitchell, William J.T. (1997). Der Pictorial Turn. In Christian Kravagna (Hrsg.), Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur (S.15-40). Berlin: Edition ID-Archiv.

Mondada, Lorenza (2008). Using video for a sequential and multimodal analysis of social interaction: Videotaping institutional telephone calls. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(3), Art. 39, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0803390 [Zugriff: 15. Mai 2017].

Moritz, Christine (2016). "Grounded? – Grounded!" Audiovisuelle Daten in der Grounded Theory Methodology unter dem Fokus der Nachvollziehbarkeit. In Claudia Equit & Christoph Hohage (Hrsg.), Handbuch Grounded Theory. Von der Methodologie zur Forschungspraxis (S.217-239). Weinheim: Juventa.

Neckel, Sighard (1991). Status und Scham. Zur symbolischen Reproduktion sozialer Ungleichheit. Frankfurt/M.: Campus.

Norfleet, Barbara P. (2001). When we liked Ike. Looking for postwar America. New York: Norton.

Panofsky, Erwin (1979 [1932]). Zum Problem der Beschreibung und Inhaltsdeutung von Werken der bildenden Kunst. In Ekkehard Kaemmerling (Hrsg.), Bildende Kunst als Zeichensystem 1. Ikonographie und Ikonologie (S.185-206). Köln: DuMont.

Peirce, Charles Sanders (1998 [1894]). "What is a sign?". In Peirce Edition Project (Hrsg.), The Essential Peirce (S. 4-10). Bloomington, IN: Indiana University Press.

Pink, Sarah (2001). Doing visual ethnography. London: Sage.

Popitz, Heinrich (1992 [1986]). Phänomene der Macht (2. Aufl.). Tübingen: Mohr Siebeck.

Postma, Metje & Crawford, Peter I. (Hrsg.) (2006). Reflecting visual ethnography. Using the camera in anthropological research. Leiden: CNWS.

Prinz, Sophia & Reckwitz, Andreas (2012). Visual Studies. In Stephan Moebius (Hrsg.), Kultur. Von den Cultural Studies bis zu den Visual Studies. Eine Einführung (S.176-195). Bielefeld: transcript.

Raab, Jürgen (2008). Visuelle Wissenssoziologie. Theoretische Konzeption und materiale Analysen. Konstanz: UVK.

Reckwitz, Andreas (2003). Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken. Eine sozialtheoretische Perspektive. Zeitschrift für Soziologie, 32(4), 282-301.

Reichertz, Jo (2009). Abduction: The logic of discovery of grounded theory. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 11(1), Art. 13, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1001135 [Zugriff: 8. Oktober 2016].

Robertson, Roland (1992). Globalization: Social theory and global culture. London: Sage.

Rorty, Richard M. (1967). The linguistic turn. Essays in philosophical method. Chicago, IL: University of Chicago Press.

Ruge, Wolfgang B. & Könitz, Christopher (2014). Theoriegenerierung mit Spielfilmen. Ein Plädoyer für die Verbindung von Neoformalismus und Grounded Theory. Jahrbuch Medienpädagogik, 10, 131-154.

Saussure, Ferdinand de (2001 [1916]). Die Natur des sprachlichen Zeichens. In Ferdinand de Saussure, Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft (3. Aufl., hrsg. v. C. Bally & A. Sechehaye) (S.76-82). Berlin: de Gruyter.

Schatzki, Theodore (1996). Social practices. A Wittgensteinian approach to human activity and the social. Cambridge: Cambridge University Press.

Schütz, Alfred & Luckmann, Thomas (1994 [1979]). Strukturen der Lebenswelt (Bd. 1). Frankfurt/M.: Suhrkamp.

Senge, Konstanze & Schützeichel, Rainer (Hrsg.) (2012). Hauptwerke der Emotionssoziologie. Wiesbaden: Springer VS.

Strauss, Anselm L. & Corbin, Juliet M. (1990), Basics of qualitative research: Grounded theory procedures and techniques. Newbury Park, CA: Sage.

Strauss, Anselm L. & Corbin, Juliet M. (1996 [1990]). Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz.

Strübing, Jörg (2008). Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung des Verfahrens der empirisch begründeten Theoriebildung (2. Aufl.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Suchar, Charles S. (1997). Grounding visual sociology research in shooting scripts. Qualitative Sociology, 20(1), 33-55.

van Leeuwen, Theo & Jewitt, Carey (Hrsg.) (2001). Handbook of visual analysis. London: Sage.

Warburg, Aby M. (1938). A lecture on serpent ritual. Journal of the Warburg Institute, 2, 222-292.

Weber, Max (1980 [1922]). Wirtschaft und Gesellschaft. Soziologische Grundbegriffe (5. Aufl.). Tübingen: J.C.B. Mohr.

Worth, Sol & Adair, John (1997 [1972]). Through Navajo eyes. An exploration in film communication and anthropology. Albuquerque, NM: University of New Mexico Press.

Zum Autor

York KAUTT ist Vertreter der Professur Mediensoziologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Forschungsschwerpunkte: Medien- und Kultursoziologie, Theorie und Analyse visueller Kommunikation, Globalisierung, Mediatisierung und Esskulturen, qualitative Sozialforschung.

Kontakt:

PD Dr. York Kautt

Justus-Liebig-Universität Gießen
Institut für Soziologie
Karl-Glöckner-Str. 21 E
D-35394 Gießen

E-Mail: York.Kautt@sowi.uni-giessen.de
URL: http://www.uni-giessen.de/fbz/fb03/institute/ifs/prof/medien

Zitation

Kautt, York (2017). Grounded Theory als Methodologie und Methode der Analyse visueller Kommunikation [65 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 18(3), Art. 8,
http://dx.doi.org/10.17169/fqs-18.3.2859.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License