Volume 9, No. 1, Art. 49 – Januar 2008
Mehrgenerationale biografische Strukturierung
Wolfram Fischer & Martina Goblirsch
Zusammenfassung: Ausgehend von der These, dass biografische Strukturierung interaktiv erfolgt, wird die biografische Co-Strukturierung einer Mutter und ihres Sohnes analysiert. Die mehrgenerationale Fallrekonstruktion legt offen, wie es im Verlauf der biografischen Co-Strukturierung zu einer anhaltenden problematischen Lebenssituation des Sohnes kommt, der nach Stationen der Schulverweigerung und der Jugendpsychiatrie schließlich dauerhaft in einer Einrichtung der Jugendhilfe untergebracht wird. Ansatzpunkte für sozialpädagogische und therapeutische Interventionsmöglichkeiten werden sichtbar.
Keywords: biografische Strukturierung, Biografieforschung, narratives Interview, intergenerationale Fallrekonstruktion, Jugendhilfe
Inhaltsverzeichnis
1. Mehrgenerationale Kopplung in der biografischen Co-Strukturierung
2. Biografische Strukturierung der Mutter
3. Biografische Strukturierung von Mutter und Sohn
4. Fazit: Problemkumulation in der biografischen Co-Strukturierung
1. Mehrgenerationale Kopplung in der biografischen Co-Strukturierung
Die Konzepte Biografie und Individuum sind aus guten Gründen in modernen Gesellschaften und in ihren kulturtheoretischen und soziologischen Selbstthematisierungen wichtige Begriffe der Verständigung und wechselseitigen Orientierung (FISCHER-ROSENTHAL 2000a, 2000b). Diese alltagsweltliche und wissenschaftliche Hochschätzung von Individuum und Biografie, die sich auf mannigfaltige Weise manifestiert, verdeckt jedoch allzu leicht durch die sie umgebende Single-Aura das Selbstverständliche, nämlich dass jedes Individuum und jede Biografie aus interaktiven Prozessen des Miteinanderlebens entstehen und dort fortgeschrieben werden. Eine Biografie "hat" man nicht einfach alleine, und man "macht" sie auch nicht alleine für sich, sondern sie entsteht in der Interaktion mit anderen. Werden biografische Orientierungsstrukturen einer einzigen Person rekonstruiert – etwa auf der Grundlage eines narrativ-biografischen Interviews –, kommt diese Tatsache zwar auch in den Blick, denn es ist nicht vorstellbar, dass die Selbstpräsentation keinerlei Hinweise auf andere Co-Produzent(inn)en dieser Biografie enthält. Allerdings bleibt die Versprachlichung der biografischen Genese gleichsam einstimmig. Wissenschaftliche Beobachter(innen) sind gezwungen, in komplizierten Rückschlussverfahren eine gewisse Polyphonie der genetischen Strukturen zu erzeugen, die allerdings immer weitgehend an die Erststimmen der Biograf(inn)en orientiert bleiben. [1]
Dieses grundsätzliche Problem kann in zwei Richtungen verfolgt werden. Zum einen können narrative Selbstpräsentationen von biografischen Co-Produzent(inn)en erhoben und in der Auswertung aufeinander bezogen werden. Zum anderen können Face-to-face-Interaktionen aufgezeichnet und in der Rekonstruktion Rückschlüsse auf die Strukturgenese von Akteuren gezogen werden. Beide Verfahren eignen sich unseres Erachtens besonders gut im Bereich professioneller Hilfe, da die praktische Arbeit mit belasteten Klient(inn)en und Patient(inn)en nicht nur einfühlendes Verstehen, sondern möglichst umfassende Rekonstruktion von Ressourcen und der Entstehung von Problemstrukturen erfordert (FISCHER 2002). Die Implementierung einer narrativ-biografischen Diagnostik in einem Praxisfeld der Sozialen Arbeit, der Jugendhilfe, bestärkt diese Annahme (FISCHER 2004; FISCHER & GOBLIRSCH 2004). Es handelt sich um ein gemeinsames Transferprojekt von uns mit einer Einrichtung der Jugendhilfe, bei dem wissenschaftliche Strukturrekonstruktionen als Diagnostik und sozialpädagogische und -therapeutische Arbeit mit den Jugendlichen aufeinander bezogen werden.1) Der dargestellte Fall stammt aus diesem Kontext. [2]
Wir beschränken uns im Folgenden auf die mehrgenerationale Rekonstruktion biografischer Strukturen; die ebenfalls vorliegenden interaktionsanalytischen Ergebnisse und Belege aus anderen Fällen können hier nur angedeutet werden (vgl. FISCHER & GOBLIRSCH 2006; GOBLIRSCH 2006, 2007). Bei der ausgewählten mehrgenerationalen Dyade geht es um einen Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten, der in einer stationären Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe sozialpädagogisch betreut wird, und um seine Mutter als Co-Biografin. Diese wurde gewählt, weil sie in diesem Fall mit ihrer Biografie am engsten mit der biografischen Entwicklung des Jugendlichen verbunden ist. Von Mutter und Sohn wurden hauptsächlich auf der Grundlage narrativ-biografischer Interviews von der Autorin Strukturanalysen durchgeführt, die den Hintergrund dieses Beitrags darstellen. Die Fallrekonstruktion erfolgte nach dem Modell der strukturalen Analyse biografischer Texte (FISCHER-ROSENTHAL 1996). Wir wollen hier zeigen, wie sich biografische Strukturebenen intergenerational konstituieren. Dabei beschränken wir uns auf die Ebene der gelebten Lebensgeschichte und stellen dazu die Ergebnisse der Fallrekonstruktion dar. Auf entsprechend ähnliche Nachweise für die Ebenen des jeweiligen Erlebens oder der Selbstpräsentation (FISCHER-ROSENTHAL & ROSENTHAL 2007) wird ausschließlich verwiesen.2) [3]
2. Biografische Strukturierung der Mutter
Es gibt dramatische Szenen im Leben eines Menschen, in denen vieles auf die Bühne kommt. Als Schlüsselszenen der Selbst- und Fremdinterpretation haben sie ein hohes Steuerungspotenzial. Sie sagen, wer man ist und wie man handelt. Real und symbolisch sind sie Meilensteine, die den Lebensweg markieren. Hier ist – in unseren rekonstruierenden Worten – eine solche Szene. [4]
Die achtzehnjährige Petra3), kurz vor dem Abschluss der Fachoberschule, besucht in einer Bildungsstätte ein Wochenendseminar. Ihr nun schon seit zwei Jahren fester Freund Reiner, der sich gerade in der Ausbildung zum Kfz-Mechaniker befindet, ist auch dabei. Plötzlich erscheinen Petras Eltern. Aufgebracht sind sie, nehmen Petra sofort nach Hause, reden stundenlang auf sie ein, bearbeiten sie. Sie liegt auf dem Bett und weint. In der Erinnerung dauert dieser Marathon zwei Tage. [5]
Was ist vorgefallen? Die Mutter hat in Petras Zimmer gesucht und eine für sie schreckliche Entdeckung gemacht. Sie entnahm Petras Tagebuch und Briefen von Reiner, dass Petra plant, zu Reiner zu ziehen. Die Eltern sind dagegen, denn sie haben eine andere Zukunft für ihre Tochter vorgesehen. Nach dem Wunsch des Vaters soll sie Musik studieren und sie soll, so vor allem die Mutter, auf keinen Fall zu Hause ausziehen. [6]
Petra gibt nach, und sie gibt nicht nach. Sie bleibt zu Hause wohnen, bricht jedoch in Absprache die Schule ab, was die Pläne des Vaters in Richtung Musikstudium vereitelt – ein "Kompromiss" in Petras Worten:
P |
die ham zwei Tage auf mich eingeredet bis sie mich soweit gehabt haben dass ich dageblieben bin und dann hab i gsagt aber dann hör i mit der S- mit der FOS auf na hab i mit der FOS aufgehört /I: mhm/ des war so ((lacht leicht)) der Kompromiss dann |
I |
die ham des nicht ertragen dass sie raus wollten |
P |
na die ham des ich war volljährig, die hätten- ich hätt ja gehn können sie hätten im Endeffekt nix machen können dagegen /I: mhm/ aber die ham des nicht zugelassen /I: mhm/, ich hätt des schon gschafft /I: mhm/ da bin i überzeugt davon trotz allem ich habs später auch geschafft ich hab auch trotz Kinder äh hab i immer mein Leben gelebt und=und hab alles geschafft was ich schaffen wollte /I: mhm/ man kann viel schaffen /I, J: mhm/ (1) nee des wollten sie nicht, und des war ich=ich hab wirklich heiraten müssen um rauszukommen [7] |
So reflektiert und präsentiert sich Petra im Interview, fast fünfundzwanzig Jahre später. Die Eltern haben sich durchgesetzt, aber sie ist doch die Siegerin. Damals hat sie sich dem Studienwunsch des Vaters entzogen und bricht kurz vor dem Abschluss der Fachoberschule die Schule ab. Objektiv schmälert sie damit ihre beruflichen Optionen. Für sie selbst scheint es ein Zugewinn an Freiheit zu sein, der sie von den Plänen der Eltern wegführt. Vom heutigen Zeitpunkt aus war dies für sie ein früher Schritt ins unabhängige Leben, das sie global so evaluiert: "hab i immer mein Leben gelebt und=und hab alles geschafft was ich schaffen wollte". Darin finden sich der Antrieb und das Hauptmotiv ihrer Lebensgestaltung, nämlich das Streben nach Autonomie. Petra stellt sich so dar, als habe sie ihr Leben unabhängig von den Eltern gelebt und als habe sie alle ihre Ziele erreicht. Doch eine autonome Lebensführung ist so autonom nicht, wenn sie in zwingender Opposition zu etwas anderem geschieht. [8]
Verfolgen wir die Lebensspur der damals Achtzehnjährigen weiter. Nach dem Vorfall jobbt Petra ein halbes Jahr und beginnt anschließend eine Ausbildung an der Fachakademie in Stuttgart mit dem Ziel, Erzieherin zu werden. Reiner ist zu diesem Zeitpunkt bei der Bundeswehr. Am Ende des ersten Studienjahres wird Petra schwanger. 1980 kommt ihr Sohn Matthias zur Welt. Ein paar Monate später, noch 1980, besteht Petra ihre Abschlussprüfung. Es folgt die Hochzeit, nach der Petra, Reiner und Matthias in das Haus zu Reiners Eltern ziehen. Petra nimmt ein einjähriges Berufs- und Anerkennungspraktikum auf und arbeitet zusätzlich auch an Wochenenden, um ihre Familie finanziell abzusichern. Matthias wird tagsüber von den Großeltern mütterlicherseits versorgt. Schon bald nach der Geburt entwickelt Matthias eine schwere Neurodermitis, an der er jahrelang leidet. Petra und Reiner sind kräftemäßig und finanziell überfordert. Reiner besucht mittlerweile die Fachoberschule, er hängt durch und fängt an zu trinken. Petra wird zum Rückgrat der kleinen Familie. Nach dem Praktikumsjahr bekommt sie eine Stelle als Kindergärtnerin. Im Sommer 1983, Matthias ist ungefähr drei Jahre alt, verkündet Reiner, dass er so nicht mehr leben könne und sich von Petra trenne. In einer dreimonatigen Trennungsphase findet Petra Gefallen am Single-Leben. Sie realisiert, dass es für sie sogar leichter sei, als seine Hemden zu bügeln und "dieses Frühstück-Mittagessen-Abendessen-Leben" zu leben. Im Herbst 1983 zieht sie mit Matthias aus. Mit einer Frau, die ebenfalls ein Kind hat, lebt sie nun in einer Wohngemeinschaft. Die Eltern sind entsetzt, erst recht als sie erfahren, dass Petra ausgeht und viele Kontakte pflegt. [9]
Im März 1984 kündigt Petra die Stelle im Kindergarten und geht für sechs Monate nach Griechenland. Sie ist jetzt 24 Jahre alt. Zusammen mit Matthias lebt sie auf Kreta in einer Höhle. Mit wenig Geld genießt sie den Sommer und ihr Leben. [10]
Sie liefert dazu eine lange und detailreiche Darstellung einer Idylle, die heute noch ihre Begeisterung über diese freie Zeit zum Ausdruck bringt. Hier der Schluss und die Evaluation der Erzählung.
P |
es war so ne kleine Höhle so kleine Höhle und da warn Bambusbett und ne kleine Feuerstelle sogar=n kleiner Garten mit Kräutern /I: mhm/ den mer immer gegossen ham ja /I: mhm/, aber so was is schön für ne Zeit aber des kann mer net ewig machen /I: mhm/, des war unser Inseltraum den hamer gelebt [11] |
Bei dieser Erzählung handelt es sich unserer Analyse nach um den Gründungsmythos der Autonomie Petras. Was in der zu Beginn zitierten Szene aufblitzte, nämlich ihr Hang nach Unabhängigkeit und Distanz vom kleinen Gewerbe- und Handwerksmilieu, aus dem sie stammt, scheint hier vollendet. [12]
Noch während sie in Griechenland ist, unterbricht sie nach drei Monaten kurzfristig den Aufenthalt, um sich in Deutschland das Visum zu verlängern. Gleichzeitig schreibt sie sich in Stuttgart für das Studium der Sozialpädagogik ein, das sie im Oktober 1984 aufnimmt. [13]
In Stuttgart lernt Petra den gleichaltrigen Omar Abu Jamousi kennen. Omar ist ägyptischer Herkunft und dunkler Hautfarbe. Petra und Omar verlieben sich und heiraten kurze Zeit später. Bald wird Petra schwanger. Im Mai 1987 wird Benny geboren. [14]
3. Biografische Strukturierung von Mutter und Sohn
Methodisch verlassen wir nun die Einzelfalldarstellung und wechseln in die Rekonstruktion der biografischen Strukturierung als Co-Produktion zwischen Mutter und Sohn. [15]
Es folgt ein Zeitsprung. Wir befinden uns jetzt im Jahre 1997. Benny wird gerade von seiner Mutter in die Kinder- und Jugendpsychiatrie Marienbach gebracht. Er schildert das folgende Ereignis am Ende des narrativen Interviews, als er nach der schwierigsten Situation in seinem Leben gefragt wird.
B |
sie hat gsagt fahren wer nach Nürnberg ha- (1) ((schluckt)) hab ich gsagt ja klar (1) da ha- dann ham se me plötzlich Krankenhaus, also Marienbach iss ja normales Krankenhaus, /I: mm/ ((schluckt)) dann hab ich, hab (ich nix) gedacht, bis wir dann drin waren in so=ner irgendso=ner Station, /J: mhm/ (1) und im hinter mir ham se war da zugesperrt und dann konnt ich nicht mehr raus ((schnauft belustigt)) /I: boah/ also sie wollte nicht dass ich dass ich noch hei- daheim irgendwas, mache /I, J: mm/ |
I |
und sie, sie iss dann gegangen? (1) und dann? […]4) |
B |
hab ich=n Stuhl, Stühle auf den Tisch geschlagen, drei Stück aber |
J |
also nachdem se weg war hast du dann, […] dann ham se dir (1) ne Spritze gegeben dass du dich beruhigst? (2) und dann bist=du trotzdem noch die Zeit da, gewesen dann bis- |
B |
ja was hätt ich machen sollen ich, ich war eingesperrt |
J |
ja, du warst eingesperrt genau |
B |
ist wie=n Knast ((schnauft)) /J: ja, mhm, ja/ (2) zwei Türen, zwei zwei zweimal zugeschlossen, alle Fenster vergittert, /I, J: mhm/ also, Jugendanstalt ((lacht bisschen)) |
J |
mm, ja ja (2) mm (2) und haste mit deiner Mutter noch mal darüber geredet über dieses (1) Thema, über diesen- |
B |
da hab ich zeitlang mit meiner Mutter überhaupt nicht geredet ((schnauft belustigt)) /J: hmm/ ((macht Klopfgeräusche)) |
J |
weil, weil du, das Gefühl hattest die hat dich da (2) verraten oder #was?# |
B |
#weggesteckt# ((lacht bisschen)) [16] |
Zwischen den zitierten Eigenaussagen von Mutter und Sohn spannt sich die ganze Dramatik dieser biografischen Kopplung auf: dort Autonomiebegehren, hier Ausschluss und Unterbringung in der "totalen Institution" (GOFFMAN 1972) Psychiatrie. Im Ereignis der Psychiatrisierung und seiner Darstellung im Interview zeigt sich Bennys grundsätzliche Verzweiflung über die Exklusion durch seine Mutter. Warum kam es so, wie es kam? [17]
Wir gehen zurück ins Jahr 1987, Bennys Geburtsjahr. Benny wird 1987 als zweiter Sohn von Petra Meier geboren. Die Herkunftsfamilie seines Vaters lebt in Ägypten. Sein Vater Omar wie auch Benny sind dunkler Hautfarbe. Aufgrund der oben skizzierten biografischen Struktur der gelebten Lebensgeschichte von Petra kann eine erschwerte biografische Ausgangssituation für Benny vermutet werden. Ob er solche Kompetenzen ausbildet und Unterstützung erhält, die es ihm ermöglichen, sich ohne gravierende Auffälligkeiten zu entwickeln, wird sein weiterer biografischer Verlauf zeigen. Petra studiert, arbeitet und hat aus ihrer ersten Ehe einen an Neurodermitis erkrankten Sohn. Kurze Zeit nach Bennys Geburt trennen sich seine Eltern, denn Omar nimmt und handelt mit Drogen. Petra zieht mit ihren Söhnen um. Wenige Monate später folgt die Scheidung. Omar wird auf Petras Veranlassung aus Deutschland ausgewiesen. Benny hat von nun an keinen Kontakt mehr zu seinem Vater. [18]
Im selben Jahr lernt Petra im Urlaub in Indien Martin kennen. Martin lebt in Deutschland und ist türkisch-deutscher Herkunft. Petra geht mit ihm eine feste Beziehung ein und zieht kurze Zeit später mit ihren Söhnen bei ihm ein. Sie beginnt in Martins Firma eine kaufmännische Ausbildung und setzt parallel dazu das Studium der Sozialpädagogik fort. Die Beziehung zwischen Petra und Martin hält nicht lange an. Martin ist heroin- und alkoholabhängig. Nach etwa vier Jahren, also 1992, trennt sich das Paar. Petra zieht mit ihren Söhnen erneut um. Sie lebt nun als alleinerziehende Mutter zweier Kinder, eines zwölf- und eines fünfjährigen Jungen, und arbeitet, mittlerweile nach dem Abschluss ihres Studiums, als Leiterin eines katholischen Kinderhortes. [19]
Bereits in den ersten Lebensjahren wird Benny zweimal von seiner männlichen Bezugsperson verlassen; im Alter von einem Jahr von seinem leiblichen Vater, vier Jahre später von Martin. Dabei beginnen sich bei ihm biografische Strukturen zu entwickeln, die sich im weiteren biografischen Verlauf mehrfach reproduzieren und verfestigen werden. Männer und männliche Bezugspersonen erweisen sich dabei als unzuverlässig. Baut er zu ihnen emotionale Nähe auf, wird er verlassen. Lassen sie sich – wie in der Einrichtung – auf ihn ein, stellt er Situationen her, die Distanz erzeugen. [20]
Wie hängt dies mit seiner Mutter Petra zusammen? Sie versucht, divergierende Ziele zu verwirklichen. Ehrgeizig und engagiert, bis an den Rand ihrer Kräfte, geht sie ihrer Qualifizierung und ihrem Beruf nach. Beides verspricht ein Leben, das Autonomie ermöglicht und die Möglichkeit schafft, sich von Konventionen und Erwartungen ihrer Eltern zu lösen. Sie möchte anders leben. Zugleich möchte Petra ihren Kindern und sich selbst ein Zuhause schaffen, das der Norm und den Erwartungen ihrer Eltern entspricht. Diese Ambivalenz setzt sich auch in ihrer Partnerwahl fort. Sie sucht sich Männer, die sowohl vom Erscheinungsbild als auch vom Handeln, beispielsweise durch Gesetzesübertretungen, auffällig sind. Gleichzeitig sollte mit ihnen ein geregeltes, stabiles und angepasstes Familienleben möglich sein. Es scheint, als möchte sie die Lebensform ihrer Herkunftsfamilie fortführen und sich gleichzeitig von ihr lösen. In dieser Spannung gelingt es ihr nicht, eine dauerhafte partnerschaftliche Bindung einzugehen. Ambivalente Botschaften vermittelt sie dabei auch an Benny: Ich liebe dich, aber du störst mich. In solcher Unklarheit wächst Benny auf; männliche Bezugspersonen, die unzuverlässig sind und ihn verlassen; eine Mutter, die in ihren Botschaften widersprüchlich ist. Erschwert wird Bennys Situation dadurch, dass er als Sohn aus einer Beziehung, die für den Beginn eines autonomen Lebens steht, die Rolle eines exotischen Außenseiters übernehmen soll. Mit Omar, Bennys Vater, verbindet Petra das von ihren Eltern abgelöste, unangepasste und besondere Leben. Die Zeit in der Höhle in Griechenland, nach der sie die Beziehung zu Omar beginnt, stellt für sie den Gründungsmythos der eigenen Autonomie dar. Mit Omar sollte dieses neue, freie, selbstbestimmte und unkonventionelle Leben fortgesetzt und stabilisiert werden. Aus dieser Beziehung geht Benny hervor. Er wird, so die Hypothese, die sich im weiteren biografischen Verlauf zur Struktur ausbildet, in seinem Leben unter einem "Besonderheitsanspruch" seiner Mutter stehen. Diesen wird er, wenn auch mit hohen biografischen Kosten, erfüllen. Dabei entsteht für ihn eine Art Falle, die sich aus der inneren Spannung seiner Mutter konstituiert. Petra benötigt und liebt das Besondere, lehnt es aber gleichzeitig ab, da sie sich nach dem Gewöhnlichen sehnt. Benny schöpft aus seiner realen und fiktiven Besonderheit Liebe und Ablehnung gleichzeitig. Faktisch mündet dies in eine innerfamiliale Be-Sonderung und eine baldige Fremdunterbringung. Benny wird abgegeben, aber dennoch behalten. [21]
1993 lernt Petra Hans, ihren zukünftigen Lebensgefährten und Ehemann, kennen. Hans ist 20 Jahre alt, also 13 Jahre jünger als Petra und befindet sich in der Ausbildung zum Landschaftsgärtner. In dieser Zeit wird Benny eingeschult. Zu Beginn der ersten Klasse schickt er einen Brief an seinen Vater nach Ägypten. Bis auf einen kurzen Telefonanruf vom Vater kommt jedoch kein weiterer Kontakt zustande. Benny beginnt, unter Nachtängsten und Ein- und Durchschlafstörungen zu leiden und zeigt erste Verhaltensauffälligkeiten auf. Im selben Jahr wird Petra schwanger. Das Paar mit den beiden Kindern zieht in ein Reihenhaus mit Garten um, Benny wechselt dabei die Schule. Bald danach wird Tochter Anna geboren. [22]
Eine Entspannung der häuslichen Situation, wie sie mit der Gründung der neuen Familie, mit der neuen Beziehung von Petra und einem neuen Wohnort, zu erwarten wäre, ist im Blick auf Benny nicht zu beobachten. Seine Verhaltensauffälligkeiten nehmen in der Schule zu. In der dritten Klasse (1996) wird ein Aufenthalt in der heilpädagogischen Tagesstätte notwendig. Wegen eines neuen Umzugs kommt es zu einem weiteren Schulwechsel. Konflikte in der Schule und zu Hause verschlimmern sich. Benny droht, vom Balkon zu springen. [23]
1997, Benny ist gerade zehn Jahre alt, folgt beim Eintritt in die Hauptschule ein weiterer Schulwechsel. Kurze Zeit später wird Benny wegen akuter Eskalation eines Konflikts mit seiner Lehrerin aus der Schule verwiesen. Der Schulausschluss folgt. [24]
Danach – wie es auch der oben zitierte Interviewausschnitt, die schlimmste Lebenssituation von Benny, zeigt – wird Benny von seiner Mutter in die Kinder- und Jugendpsychiatrie Marienbach gebracht, wo er etwa drei Monate bleibt. Im Anschluss, im Februar 1998, wird er im Kinderheim St. Elisabeth aufgenommen. Dort lebt er etwa zwei Jahre lang. Im April 2000 bekommen Hans und Petra ein weiteres Kind. Theresa wird geboren. Kurze Zeit später läuft Benny aus der Einrichtung weg und geht nach Hause. Ende Dezember 2000 kommt er schließlich nach §35a KJHG (Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche) in die sozialpädagogische Einrichtung, in der wir das narrativ-biografische Interview mit ihm führen. Fünf Monate später, im April 2001, heiraten Hans und Petra. [25]
Mit der Beziehung zu Hans bemüht sich Petra um einen Neubeginn. Ein junger Mann ohne eine problematische Vorgeschichte verspricht eine stabilere Partnerschaft, als es Petra in der Vergangenheit möglich war. Auf den ersten Blick scheint Petra einen biografischen Strukturwandel zu vollziehen. Beim genauen Hinsehen setzt sie jedoch die bisherige biografische Struktur fort. Hans ist ein Mann, mit dem Petra der gesellschaftlichen Norm einer Partnerschaft folgen kann; dass er mehr als ein Jahrzehnt jünger ist als sie, macht die Partnerschaft außergewöhnlich. So versucht sie auch in dieser Beziehung erneut, das Besondere und das Gewöhnliche miteinander zu vereinbaren. Dennoch scheint der Neubeginn zu gelingen. Die Beziehung zwischen Petra und Hans stabilisiert sich. Die Geburt der beiden Mädchen, die Umzüge, zunächst in ein Reihenhaus, später in ein Einfamilienhaus, sind Elemente der Etablierung der neuen Familie. Petra gelingt es, trotz ihrer vergangenen misslungenen Versuche, eine Familie zu gründen, in der Angepasstheit und Besonderheit gleichzeitig lebbar sind. Sie hat damit eine Möglichkeit gefunden, bei der sie ihre widersprüchlichen Wünsche realisieren und in ihr Leben integrieren kann. Was bedeutet dies für Benny? [26]
Die Vermutung liegt nahe, dass sich auf Bennys Entwicklung die neue tragfähige Beziehung seiner Mutter und der in der Familie kontinuierlich anwesende Mann positiv auswirken werden. Doch das Gegenteil geschieht. Mit der zunehmenden Stabilisierung der Partnerschaft und der Geburt der Mädchen Anna und Theresa, also durch die Gründung und Vertiefung einer neuen Kernfamilie, verschärfen sich Bennys Probleme. Er wird in der Schule auffällig, hat Schreibschwierigkeiten, zu Hause Konflikte mit der Mutter, leidet zunehmend unter Schlafstörungen – bis dahin, dass er droht, sich das Leben zu nehmen. Warum? Durch die Geburt von Tochter Anna und den Umzug in ein gemeinsames Haus gründen Hans und Petra eine neue Kernfamilie. In der Triade Vater-Mutter-Kind steht Benny außen vor. Er beginnt, sich dagegen aufzulehnen und durch sein Verhalten auf sich aufmerksam zu machen. Als das zweite Mädchen, Theresa, geboren wird, wird die neue Kernfamilie erneut bestärkt. Benny lebt gerade im Kinderheim und läuft dort weg. Hier noch bemüht er sich um den Anschluss an seine Familie. Doch dieser ist nicht möglich. Die neue Kernfamilie ist gekennzeichnet durch Homogenität und familiale Stabilität, die nach außen verschlossen ist. In einem solchen geschlossenen Familiensystem (JORASCHKY 1996; SIMON 1999, S.296ff.) hat Benny keinen Platz. Benny ist der Besondere, seine Rolle und Funktion in der Familie ist die des Außergewöhnlichen, der nicht dazugehört. Durch Bennys stufenweise Fremdunterbringung bis hin zur vollständigen Ausgliederung aus der neuen, von Petra und Hans gegründeten Familie, ist das manifest geworden, was sich von Bennys Geburt an abzeichnete: Petras polarisiertes Streben nach einem autonomen, freien und besonderen Leben und nach einer Familie, in der traditionelle Familienwerte lebbar sind. [27]
Dennoch bemüht sich Petra im Rahmen ihrer Möglichkeiten, Benny Zuwendung entgegenzubringen, etwa durch die Übertragung der Patenschaft für ihre Tochter Theresa. Sie versucht, Benny anzunehmen und in ihr Leben zu integrieren. Doch diese Versuche müssen scheitern. Denn Benny erfüllt für sie stellvertretend das besondere, unkonventionelle Leben und bildet somit den Gegenpol zu ihrem gegenwärtigen Leben. Hier noch reproduziert Petra die Struktur des "Ich liebe dich, aber du störst mich" und setzt dabei sich selbst und Benny den sich wiederholenden Versuchen aus, eine Bindung herzustellen, die ihr nicht gelingt. In dieser Zirkularität produziert sie im intergenerationalen Zusammenhang mit Benny sich selbst und ihm gegenüber neue Enttäuschungen, die zur Verschärfung der Problemlage bei Benny führen. Bezogen auf Benny schafft die biografische Struktur seiner Mutter eine paradoxe Delegation. Petra stellt durch Bindungsversprechen und Werbeverhalten tatsächlich Bindung und gleichzeitig Abstoßung durch Fixierung der Exotenrolle her. Diese biografische Struktur von Bindungsangebot und Bindungsverweigerung erlernt Benny in Interaktionen mit seiner Mutter und wendet sie auch im Kontext anderer Beziehungen an, beispielsweise im Umgang mit Freund(inn)en, Lehrer(inne)n oder Betreuer(inne)n. Auch in den Interaktionen im Interview wurde sie reproduziert und bei der späteren Rekonstruktion der Interaktionsstruktur deutlich sichtbar. [28]
Bennys Notwendigkeit und Fähigkeit, sich als besonders darzustellen und sich auffällig zu verhalten, erbringen ihm nicht die erhoffte Zuwendung, sondern Ablehnung. Hier reproduziert Benny wiederkehrend eine Schmerzerfahrung, die ihm aus seiner bisherigen Lebensgeschichte bekannt ist. Er schafft Situationen, in denen er in einer werbenden und zugleich abweisenden Art und Weise seine Mitmenschen auf sich aufmerksam macht, dann jedoch nach deren anfänglichem Interesse immer wieder erfahren muss, dass sie den Kontakt zu ihm beenden. Er produziert Situationen, die zur Ausgrenzung führen, obwohl er genau das Gegenteil anstrebt, nämlich Integration. Er sehnt sich, wie seine Mutter, nach Gewöhnlichem und Besonderem gleichzeitig, und bietet somit seinem Gegenüber nur einen geringen und paradoxen Handlungsspielraum. So entwickeln Mutter und Sohn, beide im Kontext ihrer jeweiligen Familien- und Lebensgeschichte, gemeinsam eine für beide destruktive Verstrickung, in der sie fortgesetzt interaktiv ihre Probleme reproduzieren und verstärken. Nur in einer nachhaltigen Unterbrechung dieses Handlungsmusters erscheint es überhaupt denkbar, dass Benny eine andere biografische und Interaktionsstruktur aufbauen kann. [29]
4. Fazit: Problemkumulation in der biografischen Co-Strukturierung
Die Ausführungen haben die Verknüpfung zweier biografischer Verläufe, einer Mutter und ihres Sohnes, aufgezeigt und dargestellt, wie sich die biografische Co-Strukturierung der beiden entwickelt, welche Funktionen sie für die Personen und welche Folgen sie im Familiensystem hat. Dabei wurde deutlich, dass der Versuch der Mutter, sich aus einem traditional-dörflichen, gebundenen Herkunftsmilieu zu lösen und ein autonomes Leben zu führen, ihr nach eigener Einschätzung gelingt. Die soziologische Rekonstruktion vermittelt dagegen ein eher autonomie-kritisches Bild und weist deutlich Abhängigkeitsstrukturen und Ambivalenzen nach. In diesem Prozess ordnet die Mutter einem ihrer vier Kinder aus drei Ehen buchstäblich eine besondere Rolle zu. Die Rolle des Repräsentanten ihres ungelebten, anderen, exotischen Lebens bezahlt der Rollenträger mit Bindung an und Ausschluss aus dem Familiensystem. Diese paradoxe "Besonderung" führt zu einer biografischen Problemlage, die sich immer weiter verschärft. Die biografische Co-Strukturierung resultiert in einer Problemkumulation im lebensgeschichtlichen Verlauf des Sohnes, die bis in seine gegenwärtige Interaktionsstruktur hineinreicht. [30]
Die Bedürftigkeit Bennys schafft bei ihm ein Verhalten, das andere verwickelt, sie aber auch wegtreibt, bzw. sie dazu veranlasst, ihn zu verlassen. Auf der biografischen Ebene seiner Leiblichkeit, im Nahbereich der Kernfamilie, in der nicht gelingenden Eingliederung ins Schulsystem werden diese Probleme sichtbar und kulminieren in psychiatrischer und anderweitiger institutioneller "Behandlung", in der sich die Zyklen von Einschluss und Ausschluss reproduzieren. Kritisch aus der Sicht des gesellschaftlichen Leistungssystems ist seine Schulverweigerung, die nicht als individuelle Wahl in unserer Gesellschaft legitim zur Verfügung steht. Hier treten – sozusagen automatisch – Gesetze und Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe in Aktion. Sie sollen und wollen den problematischen biografischen Verlauf auffangen und korrigieren. Dies kann gelingen, wenn die paradoxe Bindung zur Mutter als Co-Biografin gelöst wird, neue Erfahrungen ermöglicht werden und die sozialen Ressourcen des Biografen, andere Menschen für sich zu gewinnen, genutzt werden. Die zwiespältige Struktur, Aufmerksamkeit zu erreichen und gleichzeitig zurückzustoßen, Situationen zu schaffen, in denen er angenehm auffällt, aber gleichzeitig destruktiv wirkt, zeigt sich in vielen Interaktionen. Soziale Arbeit hat Chancen, diese Struktur ab- oder umzubauen, wenn sie diese mit dem Klienten zusammen zunächst erkennt und akzeptiert, dann jedoch ihre destruktive Seite nicht reproduziert, sondern allmählich transformiert. Von zentraler Bedeutung ist eine kontinuierliche Bindung zu einer männlichen Identifikationsfigur, die anwesend ist und sich nicht vertreiben lässt. So könnten auch seine Beziehung zum leiblichen Vater, die projektive Rolle des Exoten und seine Stellung im Familiensystem allmählich bearbeitet werden. [31]
Obgleich diese praktischen Interventionen und sozialpädagogischen Begleitungen nicht Gegenstand der hier knapp vorgelegten Analyse sein wollen, sollte deutlich geworden sein, dass sich eine mehrgenerationale Fallrekonstruktion in einem professionellen Setting der Hilfegewährung zur Handlungsstrukturierung gut eignet. Dies gelingt nicht, indem nach der Fallrekonstruktion in argumentativer und kognitiver Kommunikation mit dem Klienten bzw. der Klientin eine direkte biografische Umstrukturierung angezielt wird, sondern durch ein Bündel handlungs- und lebenspraktischer Interventionen, die diese begleiten und ihnen einen neuen Erfahrungsraum eröffnen, der langfristig zu biografischer Restrukturierung führt. [32]
, |
|
kurzes Absetzen |
(3) |
|
Dauer der Pause in Sekunden |
nei:n |
|
Dehnung des Vokals |
((lachend)) |
|
Kommentar der Transkribierenden |
nein |
|
betont |
manch- |
|
Abbruch |
dann=sind=wir |
|
schneller Anschluss |
/hm/ |
|
Rezeptionssignal des Interviewers |
ja das war |
#das Ende# |
gleichzeitiges Sprechen ab "das" |
|
#wie war denn# |
|
1) Wir danken der gemeinnützigen Gesellschaft für Kinder- und Jugendhilfe im süddeutschen Raum, die dieses Projekt ermöglicht hat. Eine ausführliche Analyse des gesamten Transferprojektes ist Inhalt der Dissertation von Martina GOBLIRSCH, die derzeit unter dem Arbeitstitel "Narrativ-biographische Diagnostik" entsteht. Zum Thema der Intervention aufgrund einer solchen fallrekonstruktiven Diagnostik siehe auch FISCHER (2007). <zurück>
2) Die Autorin hat mittlerweile die mehrgenerationale Co-Konstruktion von Erzählungen mit einem stärker narratologischen Auswertungsschema untersucht und den Mechanismus, der im vorliegenden Beitrag gezeigt wird, weiter erhärtet (GOBLIRSCH 2005). <zurück>
3) Alle Namen sind anonymisiert; die Interviews wurden gemeinsam von der Autorin (I) und dem Autor (J) 2001 durchgeführt. Eine Liste der Transkriptionszeichen befindet sich im Anhang. <zurück>
4) Der Jugendliche initiiert hier eine neun Zeilen lange Interaktion über eine Ärztin aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, und möchte wissen, ob die Interviewenden diese kennen. Sie bestätigen es ihm. <zurück>
Fischer, Wolfram (2002). Fallrekonstruktion und Intervention. In Günter Burkhart & Jürgen Wolf (Hrsg.), Lebenszeiten. Erkundungen zur Soziologie der Generationen (Festschrift für Martin Kohli zum 60. Geburtstag) (S.63-87). Opladen: Leske & Budrich.
Fischer, Wolfram (2004). Fallrekonstruktion im professionellen Kontext: Biographische Diagnostik, Interaktionsanalyse und Intervention. In Andreas Hanses (Hrsg.), Biographie und Soziale Arbeit. Institutionelle und biographische Konstruktionen von Wirklichkeit (S.62-86). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
Fischer, Wolfram (2007). Fallrekonstruktion und Intervention. In Cornelia Giebeler, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch & Gerhard Riemann (Hrsg.), Fallverstehen und Fallstudien (S.23-34). Opladen: Barbara Budrich.
Fischer, Wolfram & Goblirsch, Martina (2004). Fallrekonstruktion und Intervention in der Sozialen Arbeit. Narrativ-biographische Diagnostik im professionellen Handeln. Psychosozial, 27(2), 77-96.
Fischer, Wolfram & Goblirsch, Martina (2006). Biographical structuring: Narrating and reconstructing the self in research and professional practice. Narrative Inquiry, 16(1), 28-36.
Fischer-Rosenthal, Wolfram (1996). Strukturale Analyse biographischer Texte. In Elmar Brähler & Corinna Adler (Hrsg.), Quantitative Einzelfallanalysen und qualitative Verfahren (S.147-209). Gießen: Psychosozial-Verlag.
Fischer-Rosenthal, Wolfram (2000a). Address lost: How to fix lives. Biographical structuring in the European modern age. In Roswitha Breckner, Devorah Kalekin-Fishman & Ingrid Miethe (Hrsg.), Biographies and the division of Europe. Experience, action and change on the "Eastern Side" (S.55-75). Opladen: Leske & Budrich.
Fischer-Rosenthal, Wolfram (2000b). Biographical work and biographical structuring in present-day societies. In Joanna Bornat, Prue Chamberlayne & Tom Wengraf (Hrsg.), The turn to biographical methods in social science (S.109-125). London: Routledge.
Fischer-Rosenthal, Wolfram & Rosenthal, Gabriele (2007). Analyse narrativ-biographischer Interviews. In Uwe Flick, Ernst von Kardorff & Ines Steinke (Hrsg.), Qualitative Forschung. Ein Handbuch (5. Aufl., S.456-468). Reinbek: Rowohlt.
Goblirsch, Martina (2005). Herstellung narrativer Identität durch biographische Strukturierung und Positionierung. Eine retold story aus der Jugendhilfe. Gesprächsforschung – Online-Zeitschrift zur verbalen Interaktion, http://www.gespraechsforschung-ozs.de/.
Goblirsch, Martina (2006). Zur kommunikativen Herstellung von Identität und Moral. In Peter Cloos & Werner Thole (Hrsg.), Ethnographische Zugänge (S.157-168). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Goblirsch, Martina (2007). Wie entstehen Lebensgeschichten? Ein interdisziplinärer Zugang zur biographischen Fallrekonstruktion. In Cornelia Giebeler, Wolfram Fischer, Martina Goblirsch & Gerhard Riemann (Hrsg.), Fallverstehen und Fallstudien (S.53-65). Opladen: Barbara Budrich.
Goffman, Erving (1972). Asyle. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Joraschky, Peter (1996). Die System- und Strukturdiagnose. In Manfred Cierpka (Hrsg.), Handbuch der Familiendiagnostik (S.317-335). Berlin: Springer.
Simon, Fritz B. (1999). Unterschiede, die Unterschiede machen. Klinische Epistemologie: Grundlagen einer systemischen Psychiatrie und Psychosomatik (3. Aufl.). Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Zum Autor und zur Autorin
Prof. Dr. phil. Wolfram FISCHER, Fachgebiet sozialwissenschaftliche Grundlegung von Fallanalysen, Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Biografieforschung; fallrekonstruktive Verfahren; Interaktionsanalyse; soziologische Grundlagen der Sozialen Arbeit; Professionalisierung und berufliches Handeln im Gesundheitswesen und der Sozialen Arbeit
Kontakt:
Wolfram Fischer
Sozialwesen, Universität Kassel
D-34109 Kassel
Tel.: 0561-804-2958; 804-3961
Fax: 0561-804-7958
E-Mail: wfischer@uni-kassel.de
URL: http://www.uni-kassel.de/fb4/labor/
Martina GOBLIRSCH, Dipl. Soz.Arb/Soz.Päd. (Dipl. II), Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet sozialwissenschaftliche Grundlegung von Fallanalysen, Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Biografie- und Erzählforschung, Interaktionsanalyse, Migration und Jugendhilfe; laufendes Promotionsprojekt zur narrativ-biografischen Diagnostik
Kontakt:
Martina Goblirsch
Sozialwesen, Universität Kassel
34109 Kassel
Tel.: 0561-804-2958; 804-3961
Fax: 0561-804-7958
E-Mail: goblirsch@uni-kassel.de
URL: http://www.uni-kassel.de/fb4/labor/
Fischer, Wolfram & Goblirsch, Martina (2007). Mehrgenerationale biografische Strukturierung [32 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(1), Art. 49, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0801493.