Volume 9, No. 2, Art. 18 – Mai 2008

Diskursforschung im Prozess ihrer Etablierung

Susann Fegter & Antje Langer

Tagungsessay:

Sprache – Macht – Wirklichkeit: Gegenstand, Methodologie und Methoden der Diskursanalytik. Internationale und interdisziplinäre Tagung zur Diskurstheorie und Diskursforschung. 10.-12.10.2007, Universität Augsburg, Haus St. Ulrich, organisiert von Werner Schneider, Reiner Keller & Willy Viehöver; Arbeitskreis Diskursforschung und der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)

Zusammenfassung: In der letzten Dekade hat sich die Diskursforschung im Anschluss an Michel FOUCAULT im deutschsprachigen Raum interdisziplinär beständig weiterentwickelt. Sie ist dabei, sich im Rahmen qualitativer Sozialforschung – wie auch an sprachwissenschaftlichen Verfahren orientiert – zu etablieren.

Auf der internationalen und interdisziplinären Tagung "Sprache – Macht – Wissen" vom 10.-12.Oktober 2007 in Augsburg wurde der aktuelle Stand von Diskurstheorie und -analyse eruiert und diskutiert. Der Tagungsessay soll einen Einblick in die derzeitige Diskussion geben. Wir zeichnen zunächst die Fragestellungen und Zielsetzungen der Tagung nach. Es folgt eine knappe Zusammenfassung der gehaltenen Vorträge. Im Laufe der Tagung kristallisierten sich verschiedene Schwerpunkte heraus, die wiederholt aufgegriffen und diskutiert wurden: das Verhältnis von Diskursanalyse und Kritik, das Verhältnis von Subjekt(ivität) und Diskurs, das Verhältnis von Macht, Diskurs und Dispositiv sowie das Verhältnis von Diskursanalyse und Visualität. Mit der Systematisierung dieser vier Punkte nehmen wir eine kritische Betrachtung der "Ergebnisse" der Tagung vor. Abschließend verweisen wir auf zwei aktuelle Netzwerkinitiativen zur interdisziplinären Diskursforschung, die während der Tagung vorgestellt wurden.

Keywords: Diskursforschung, Diskurstheorie, Diskursanalyse, Foucault, Dispositiv, Subjektivierung, Visualität, Macht, Kritik, diskursive Praxis

Inhaltsverzeichnis

1. Aktuelle Diskursforschung im Anschluss an Michel FOUCAULT

2. Gegenstände, Methoden, Bilanzierungen – die Vorträge im Einzelnen

3. Thematische Schwerpunkte

3.1 Diskursanalyse und Kritik

3.2 Diskurse und Subjekt(ivität)

3.3 Macht, Diskurs und/oder Dispositiv

3.4 Diskurse und Visualität

4. Ausblick auf anstehende Projekte der interdisziplinären Diskursforschung

Danksagung

Anmerkungen

Literatur

Zu den Autorinnen

Zitation

 

1. Aktuelle Diskursforschung im Anschluss an Michel FOUCAULT

Sozialwissenschaftliche Diskursforschung verbindet den poststrukturalistischen Diskursbegriff, wie er unter anderem von Michel FOUCAULT geprägt worden ist, mit verschiedenen Theorien und Methodologien des interpretativen Paradigmas. Ihren Gegenstand bilden situationsübergreifende Aussagenkomplexe, deren machtdurchzogene Konstitution, historische Genese und Transformation sowie ihre jeweiligen Konstitutionsbedingungen. Diskurse und diskursive Praktiken werden als Materialität generierende soziale Praxis untersucht. Fokussiert werden sowohl die Diskursproduktion als auch Subjektivierungsprozesse durch diskursive Praktiken. [1]

Die so ausgerichtete Forschungsperspektive hat sich in der letzten Dekade im deutschsprachigen Raum interdisziplinär beständig weiterentwickelt und ist auf dem Weg, sich innerhalb der qualitativen Forschung zu etablieren. In verschiedenen sozial-, sprach- und kulturwissenschaftlichen Disziplinen sind mittlerweile eine ganze Reihe diskursanalytischer Arbeiten entstanden, von denen einige während der Tagung vorgestellt wurden. Die gegenwärtige Entwicklung ist dadurch gekennzeichnet, dass grundlegende diskurstheoretische Fragestellungen nicht nur auf theoretischer Ebene von der Empirie abgegrenzt, sondern auch innerhalb empirischer Studien bearbeitet werden. [2]

Innerhalb dieses Etablierungsprozesses sollte auf der Tagung in Augsburg der aktuelle Stand der Diskurstheorie und -analyse eruiert und diskutiert werden. Vertreter/innen der Soziologie, Geografie, Literatur-, Sprach-, Geschichts-, Erziehungs-, Medien- und Politikwissenschaften beteiligten sich daran, wodurch insbesondere auch das Verhältnis von sozial- und sprachwissenschaftlichen Ansätzen zur Debatte stand. Die Tagung bot den ca. 100 Teilnehmer/inne/n, von denen etliche zum sog. wissenschaftlichen Nachwuchs gehörten, ein inspirierendes Forum zum interdisziplinären Austausch. Veranstaltet wurde sie vom Arbeitskreis Diskursforschung und der Sektion Wissenssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS), finanziell unterstützt von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Gesellschaft der Freunde der Universität Augsburg e.V. [3]

Angestrebt wurde eine stärkere Konturierung und Konsolidierung des Feldes, indem der Stellenwert diskurstheoretischer und -analytischer Ansätze in den einzelnen disziplinären Kontexten bilanziert und Tendenzen in der Ausrichtung von Analysen, von empirischen und theoretischen Problemstellungen sowie im methodischen Vorgehen herausgearbeitet werden sollten. Dabei wurden auch an die Diskursforschung angrenzende Gebiete wahrgenommen und nach ihren Anschlussmöglichkeiten gefragt.1) Die Tagung wurde im Call for Papers zudem mit dem Ziel verknüpft, die jeweilige Forschungspraxis zu beleuchten, methodische Vorgehensweisen zu systematisieren sowie Gütekriterien für eine solche Forschung zu entwickeln.2) Neben der Bilanzierung interdisziplinärer Erträge und der Diskussion über Standardisierung oder Offenheit innerhalb der Diskursforschung wurden im Call for Papers weitere Themenschwerpunkte für die Veranstaltung vorgeschlagen: So wurde die Frage gestellt, inwiefern Dispositivanalyse und Gouvernementalitätsstudien die diskursanalytische Perspektive erweitern können. Außerdem sollten die Rolle visuellen Datenmaterials für Diskurs- oder Dispositivanalysen sowie daraus resultierende method(olog)ische Implikationen diskutiert werden, da bisher zumeist textförmiges Material untersucht wird. [4]

Um im Folgenden auch weniger diskurstheoretisch informierten Leser/inne/n einen Einblick zu ermöglichen, werden wir in Abschnitt 2 zunächst die einzelnen Beiträge der Tagung kurz vorstellen. Dabei orientieren wir uns an der Reihenfolge, in der die Vorträge in Augsburg gehalten wurden. In Abschnitt 3 folgt dann eine – dazu querliegende – thematische Systematisierung und kritische Betrachtung der "Ergebnisse" der Tagung. Beide Abschnitte können auch in umgekehrter Reihenfolge gelesen werden, sodass die einzelnen Beiträge die Diskussion der Themenschwerpunkte anreichern und ergänzen. Abschließen werden wir unseren Bericht in Abschnitt 4 mit einem Ausblick auf anstehende Projekte zur Vernetzung innerhalb der Diskursforschung. [5]

2. Gegenstände, Methoden, Bilanzierungen – die Vorträge im Einzelnen

In seinem Beitrag mit dem Titel "Warum Diskurse nicht ausgehandelt werden" rekonstruierte der Literaturwissenschaftler Jürgen LINK (Universität Dortmund) zunächst die historische Entwicklung hin zu einer interpersonalen-interaktionistischen Aushandlungsmetapher, die ihre "Macht" interdiskursiv im Schnittpunkt ökonomischer, politischer und psychologischer Diskurse erhalte. In der Diskussion über das Verhältnis von Subjekt und Diskursen und auf den immer wieder von verschiedenen Wissenschaftsfraktionen vorgebrachten Vorwurf reagierend, Diskurse als repressive und totalisierende zu begreifen sowie das Subjekt zu verleugnen, vertrat er die Position, dass Diskurse eben nicht im Sinne der obigen Metapher ausgehandelt werden. Dies bedeute jedoch nicht, dass es keine empirischen Subjekte gäbe. Vielmehr betonte LINK, dass gerade die Prozesse der Subjektivierung von besonderem Interesse seien. Pointiert lautete seine zentrale These:

"Nicht Subjekte handeln Diskurse unter sich aus, sondern sie können nur deshalb innerhalb von Diskursen etwas aushandeln, weil sie zuvor durch einen Aushandelns-Diskurs zu Aushandelns-Subjekten subjektiviert wurden. Das Aushandeln ist Diskurs – genauer gesagt: Das Aushandeln ist ein Dispositiv, das vom Diskurs paratgehalten wird" (LINK, Herv. i.O.)3). [6]

Der Soziologe Joachim RENN (Universität Erlangen) diskutierte in seinem Vortrag "Nicht Herr im eigenen Haus und doch nicht eines anderen Knecht oder: die Lücken der Pastoralmacht. Existenz und Agency der Person in einer pragmatisierten Diskurstheorie" den Freiheitsbegriff in FOUCAULTs späten Arbeiten zur "Sorge um sich" und entwickelte in diesem Zusammenhang die These von einem "Sozialexistentialismus FOUCAULTs". Er bezog sich dabei auf ein Gespräch FOUCAULTs von 1984, in dem dieser Macht von Herrschaft abgrenzt und an eine Freiheit der Subjekte knüpft: "Machtbeziehungen [kann es] nur in dem Maße geben […], in dem die Subjekte frei sind" (FOUCAULT 2007, S.267). RENN schlussfolgerte, dass Diskurse demnach einer zwar diskursiv umstellten, durchdrungenen, aber doch vorhandenen "Agency" der Sprechenden und Handelnden bedürfen, "ohne sie restfrei erzeugen zu können oder erzeugt zu haben" (RENN). Zur näheren Bestimmung des Verhältnisses von diskursiver Ordnung und individueller Agency zog RENN FOUCAULTs Analysen des historischen Kontextes der "Sorge um sich"-Semantiken heran und vertiefte insbesondere den Aspekt der Sprachlichkeit in diesen Prozessen der Selbst-Subjektivierung. Deutlich wurde zum einen die Funktionalität historisch-diskursiv erzeugter Agency, die RENN als "generalisierbares Moment" in der Abhängigkeit von Agency und Diskurs markierte. Zum anderen wurde hervorgehoben – und damit wandte sich RENN gegen dominante FOUCAULT-Rezeptionen – dass diese Selbstverhältnisse nicht sprachlich diskursiv erzeugt, sondern als eine spezifische "institutionelle Überformung und Disziplinierung einer schon bestehenden Individualität" (RENN) zu verstehen seien. Sozialexistentialismus meint dann, dass die Differenz zwischen Sozialität und Existenz sozial konstituiert werde, die Differenz selbst aber zugleich die konstitutive Bedingung der diskursiven Ordnung der Sozialität sei. Der Freiheitsbegriff des späten FOUCAULT beziehe sich somit auf die Freiheit des Subjekts, "das nach der Kontrolle zur Herrschaft im eigenen Haus freigestellt aber gerade dadurch Knecht ist, solange es vermöge der Sorge um sich selbst die Lücken der pastoralen Macht an den Rändern der diskursiven Steuerung füllt" (ebd.). [7]

Aus politikwissenschaftlicher Perspektive stellten Martin NONHOFF und Jennie GRONAU (Universität Bremen) mit Blick auf das Verhältnis von Diskurs und Subjekt die Frage nach der Vorgängigkeit bzw. "Ursprünglichkeit" anhand der Metapher von "Henne und Ei in der Diskurswissenschaft" so der Vortragstitel. Sie gingen in einer zeitlichen Dimension von einer "Gleichursprünglichkeit" von Subjekt und Diskurs aus, in einer symbolisch-räumlichen Dimension verorteten sie Subjekte sowohl inner- als auch außerhalb von Diskursen. Basierend auf der Diskurstheorie von Ernesto LACLAU und Chantal MOUFFE (1991, S.164) begriffen sie Diskurse als durch einen konstitutiven Mangel gekennzeichnet, da diese nicht endgültig Bedeutung fixierten. Für Subjekte bestehe so zwar die Notwendigkeit, sich zu artikulieren, die jeweilige Verortung bzw. Subjektposition sei allerdings nicht vorgegeben, wenn auch in der Rede auf bereits Bestehendes Bezug genommen werden müsse. In einer "Situation der Unentscheidbarkeit" müssten Subjekte sich also "entscheiden". Im konstitutiven Mangel von Diskursen und den dadurch entstehenden "Machtlücken" wiederum bestehe eine mögliche "Freiheit" zur Entscheidung. Zugleich würden mit diesen Entscheidungen Diskurse fortentwickelt und verändert. [8]

Der Sprachwissenschaftler Dominique MAINGUENEAU (Universität Paris) bot in seinem (in Englisch gehaltenen) Vortrag "Subjectivité et scène d´énonciation" zweierlei: zunächst eine Skizze der Diskursforschung in Frankreich und anschließend einen Einblick in eigene laufende Forschungsarbeiten zum Phänomen entkontextualisierte Äußerungen ("detached utterances") und deren implizite Regime enunziativer Subjektivität. Im ersten Teil markierte er Michel PÊCHEUX und Michel FOUCAULT als "die zwei Gesichter der Französischen Diskursanalyse" und stellte Merkmale eines "French Touch" französischer diskursanalytischer Forschungsarbeiten zusammen. Vertiefend fragte er nach der Konzeption von Subjektivität in Diskursen und stellte drei französische Ansätze (LACAN & ALTHUSSER, Polyphonie – u.a. BAKHTIN – und FOUCAULT) einander gegenüber. Als Gemeinsamkeit hob er deren "schwache" Konzeption von Subjektivität hervor, insofern keine vordiskursiven Akteur/inn/e/n vorausgesetzt würden, die sich durch den Diskurs ausdrückten. Im zweiten Teil ging MAINGUENEAU auf sein gegenwärtiges Forschungsthema, das Phänomen entkontextualisierter Äußerungen ein, wie sie z.B. als isoliert stehende Zitatfragmente häufig in den Medien zu finden sind. MAINGUENEAU präsentierte eine eigene Systematik, in der er solch entkontextualisierten Äußerungen als einen eigenen Typ von Äußerung ("enunciation") fasste, den er "aphorisierende Äußerung" ("aphorising enunciation") nannte und der "textualisierenden Äußerung" ("textualising enunciation") gegenüberstellte. Das Charakteristische der aphorisierenden Äußerung sei deren Anspruch, außerhalb jedes Kontextes zu stehen. Die sprechende Instanz scheine in absoluter Weise jenseits der Relativität von Settings und Genres zu sprechen und sich an keine besonderen Adressat/inn/en, sondern an die Gemeinschaft im Ganzen zu wenden. Bei der textualisierenden Äußerung seien Sprecher/innen dagegen eingebunden in einen Text oder ein Gespräch, die durch ihre Zugehörigkeit zu einem Genre kontextualisiert würden.. Beide Äußerungstypen stehen somit – so MAINGUENEAU – für verschiedene "Regime", die je eigene Sprecher/innen- und Adressat/inn/enfiguren hervorbringen. [9]

In seinem Vortrag zur "Linguistischen Diskursanalyse" verdeutlichte Dietrich BUSSE (Universität Düsseldorf) zunächst die nach wie vor randständige Position der Diskursanalyse in der Sprachwissenschaft. Offensichtlich wurden dabei die diskursiven Kämpfe der Disziplin. Die diskursanalytische Perspektive beschrieb BUSSE als eine "interpretative" und "verstehende" im Gegensatz zu den Versuchen des sprachwissenschaftlichen Mainstreams, auf der Suche nach Gesetzmäßigkeiten möglichst interpretationsfrei beschreibend und damit "objektiv" zu sein. Eine zentrale Differenz zwischen diesen beiden Konzepten von Wissenschaft bestehe in deren Wirklichkeitsbezügen: Während interpretative Ausrichtungen das Denken oder die "Wirklichkeit" als sprachlich vermittelte begriffen, konzipiere die gesetzesorientierte Perspektive eine außersprachliche, also von Sprache losgelöst existierende Wirklichkeit. Den Diskursbegriff siedelte BUSSE als Vertreter der ersten Richtung im Anschluss an FOUCAULT zwischen Denken und Sprache an. Mit dem Verweis auf Sprache und Soziales ergebe sich die Verortung von Diskursanalysen in der Sprachwissenschaft, aber auch das Überschreiten von deren traditionellen disziplinären Grenzen, insbesondere weil BUSSE Diskursanalyse als Machtanalyse begreift. Methodologisch nahm er eine interaktionistische/kognitivistische Perspektive ein, indem er für die Analyse ein Frame-Modell entworfen hat, welches über Zeichen als solche hinausgeht und auf Wissen bzw. Wissensproduktion zielt (vgl. BUSSE 2007). Eine interaktionistische Perspektive, darauf wies er besonders hin, sei aber nicht notwendig subjekttheoretisch angefüllt, vielmehr beziehe sie Kommunikationsprozesse ein und verdeutliche, wie es zu diskursiven Ereignissen – oder zu neuen Wissensrahmen – komme. [10]

Der Vortrag "Diskurs und Gattungen: Performanz und soziale Form" des Soziologen Bernt SCHNETTLER (TU Berlin) umfasste zwei Themenbereiche. Der erste befasste sich mit der Frage, welche Rolle visuelle Aspekte für Wissenskommunikation spielen.4) Dazu verwies er auf eine Studie zu Powerpointpräsentationen (vgl. SCHNETTLER & KNOBLAUCH 2007). Hiernach sind Powerpointpräsentationen durch die Kombination von visuellen und schriftlichen Elementen gekennzeichnet. Indem sie sich in den vergangenen Jahren zu einem "Basisidiom der Wissensvermittlung" (SCHNETTLER) entwickelten, habe nicht bloß eine Veränderung der Vortragskultur stattgefunden, sondern es hätten sich auch weiterreichende Effekte auf der Ebene gesellschaftlicher Strukturen gezeigt, wie das Entstehen neuer Wirtschaftszweige, die Veränderung schulischer Prüfungsformen oder die Veränderung von Infrastrukturen. Um zu einer solchen Interpretation zu gelangen, müsse allerdings – so das zweite Thema – über die Analyse kommunikativer Gattungen, die in dieser Untersuchung das zentrale Instrumentarium darstellten, bzw. über den Begriff der "Kommunikativen Gattung", hinausgegangen werden. Denn die gesellschaftstheoretische Ebene bzw. die der Erklärung gesellschaftlichen Wandels gerate damit nicht in den Blick. Zur Erweiterung und um die systematische Verklammerung der Interaktionsebene mit weiteren gesellschaftlichen Strukturebenen zu analysieren, hat SCHNETTLER den Begriff der "Sozialen Form" vorgeschlagen. Als allgemeiner "Ausdruck für Gebilde gesellschaftlich verfestigten Handelns und Wissens" (SCHNETTLER) gäben "soziale Formen" Orientierungs-"Vorlagen" für das Handeln ab. Sie beschränken, so SCHNETTLER, mögliche Handlungsvielfalt, ermöglichen aber auch koordinierte Gruppenaktivitäten, weil der Verlauf von Handlungen auf diese Weise von den Beteiligten antizipiert werden könne. Hier sah SCHNETTLER eine Ähnlichkeit zum – als determinierend verstandenen – Diskurskonzept FOUCAULTs. Soziale Formen beschränkten das individuelle Handeln und markierten "die Macht der Gesellschaft über den Einzelnen" (SCHNETTLER). Die Differenz bestehe jedoch darin, dass "Soziale Formen" nicht als Kraft außerhalb des oder der Einzelnen operierten. Das Analysekonzept müsse sich demnach immer auf menschliches Handeln und auf Prozesse (inter-) subjektiver Sinndeutung beziehen. [11]

Achim LANDWEHR (Universität Düsseldorf) skizzierte in seinem Vortrag eine "Historische Diskursanalyse", die nach den Mechanismen und Veränderungen der diskursiven Konstruktion von "Bevölkerung" in der Republik Venedig während des 16./17. und 18. Jahrhunderts fragt. Er arbeitete eine Verschiebung vom "Volkskörper" zur "Volkswirtschaft" heraus: Während die ersten Erhebungen im 16./17. Jahrhundert aufgrund von Epidemien stattfanden und die Gesundheit eines "verletzlichen Volkskörpers" gefährdet schien – das Konstrukt "Bevölkerung" hier also von einem medizinischen Diskurs geprägt worden sei –, ließe sich im 18. Jahrhundert eine Transformation hin zu einem ökonomischen Verständnis von "Bevölkerung" ausmachen. Unter Diskursen verstand LANDWEHR dabei geregelte Ordnungsmuster, die untrennbar mit Machtformen verknüpft seien, mittels derer die Konstruktionsarbeit zur Herstellung soziokultureller Wirklichkeiten organisiert werde. In seiner Analyse der Herausbildung der Kategorie "Bevölkerung" stellte er sowohl Ergebnisse als auch die Arbeitsschritte im Forschungsprozess dar. Er kombinierte die Dokumenten- mit einer Kontextanalyse; als Analysekategorien benannte er Zuständigkeiten/Institutionen, Logiken der Rasterbildung, Ausblendungen und Zusammenhänge zu anderen Diskursen. Als besonders bedeutsam hob LANDWEHR die Themenfindung hervor. Es müsse genau das diskursanalytisch zum Problem gemacht werden, was zum Selbstverständnis geworden sei und – am Beispiel der gezeigten Tabellen zur Zählung von Bevölkerung – dort bereits vorausgesetzt werde. Zudem betonte er die Reflexivität und die Anwendung der Diskursanalyse auf die eigene Arbeit, die notwendig seien, da auch die Forschung nicht jenseits diskursiver Zusammenhänge stattfinde und Geschichte als Dignität bereits ein besonderer (abendländischer) Modus von Wirklichkeitsproduktion sei. [12]

Die Sprachwissenschaftlerin Joannah CABORN (Duisburg) behandelte in ihrem Vortrag die Frage: "Diskurs oder Dispositiv: eine Methode?" Sie verglich zunächst die Begriffe Diskurs und Dispositiv hinsichtlich ihres Status und ihrer Funktionen in den Werken FOUCAULTs. Den bei FOUCAULT einigermaßen konsistenten Begriff "Diskurs" (FOUCAULT 1974, 1981) verstand sie als "eine Art Kurzschrift für den Zusammenhang zwischen Sprache (im weitesten Sinne), Praxis und Gegenständen, insofern er eine Wahrheitswirkung (oder später eine Machtwirkung)" (CABORN) habe. Diskurse verortete sie auf der analytischen Ebene des "Was", das "Dispositiv" dagegen mit seiner strategischen Funktion auf der Ebene des "Wieso". Das Dispositiv sei allerdings in FOUCAULTs Schriften kein definiertes analytisches Konzept und müsse daher weiterentwickelt werden. Insofern seien die beiden Konzepte eigentlich nicht unmittelbar vergleichbar. Im zweiten Teil ihres Vortrags stellte CABORN einen eigenen Ansatz für eine Dispositivanalyse vor, der die Diskursanalyse erweitere (vgl. CABORN 2007). Die Diskursanalyse bildet hierbei den ersten Schritt, die Dispositivanalyse den zweiten. Dabei trennte CABORN strikt zwei Ebenen: die Diskursanalyse auf der semiotische Ebene und die Dispositivanalyse als der zeichentheoretisch konzipierten Diskursanalyse nachgestellte Machtanalyse. [13]

Siegfried JÄGER (DISS Duisburg) resümierte den Weg "Von der Ideologiekritik zur Diskurs- und Dispositivanalyse" – so der Titel seines Vortrags –, indem er sowohl Theorie und als auch methodische Praxis der Kritischen Diskursanalyse rück- und vorblickend erörterte. Kritische Diskursanalyse entwarf er darin als ein politisches Konzept. Den politischen Stellenwert zeigte er an den Gegenständen auf, die in den letzten 20 Jahren am Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) diskursanalytisch untersucht wurden und weiterhin untersucht werden sollten: Sie alle beschäftig(t)en sich letztlich mit "brisanten Themen" und gesellschaftlichen Missständen, die problematisiert werden. Zur Weiterentwicklung einer FOUCAULTschen und zugleich ideologiekritischen Perspektive sowie des methodischen Vorgehens zählte er eine ganze Reihe sehr konkreter wie auch allgemein gehaltener Punkte auf, die seiner Ansicht nach präzisiert werden müssten: Was heißt z.B. Subjektivierung durch Diskurse? Was ist ein diskursives Ereignis? Wie lässt sich das Verhältnis von Äußerung und Aussage fassen? Was bedeuten Diskursverschränkungen, worin bestehen ihre Effekte? Wie sind sie feststellbar? JÄGER betonte die Notwendigkeit von Annäherungen und Vereinheitlichungen verschiedener Perspektiven innerhalb der Diskursforschung, warnte jedoch vor einer vorschnellen Synthetisierung, insbesondere vor einfachen "Lückenschließungen" durch andere Theorien. Unverzichtbar sei außerdem fundierte Kritik, die eine noch näher zu spezifizierende "Haltung" erfordere. [14]

Inga TRUSCHKAT (Hamburg) hat sich in ihrer erziehungswissenschaftlichen Dissertation mit dem Verhältnis von Kompetenzdiskurs und Handlungspraxen in Bewerbungsgesprächen auseinandergesetzt (vgl. TRUSCHKAT 2008). Die spezifische Verschränkung von Diskurs und Praxis fasste sie als Dispositiv. In ihrem Vortrag "Das Kompetenzdispositiv – Eine fokussiert-ethnographische Deutungsmusteranalyse" erläuterte sie das heuristische Modell, das sie im Rahmen ihre Studie erarbeitet und genutzt hat. Dieses Modell unterscheide in Anlehnung an Elemente der wissenssoziologischen Diskursanalyse nach KELLER (2005) und an Überlegungen zum "sozialen Gedächtnis" von ALHEIT (1989) drei Ebenen, die in spezifischer Weise verschränkt seien: einmal "routinisierte Praktiken", d.h. gewohnheitsmäßige, habitualisierte Tätigkeiten, die zugleich ein Routinewissen erzeugen; zudem "Praktiken der Diskurs(re-)produktion", die symbolische Deutungsmuster hervorbringen und ganz grundlegend als ein theoretisches Wissen von der Welt gefasst werden könnten. Dazwischen verortete TRUSCHKAT "institutionalisierte Handlungspraktiken", in denen sich habitualisierte Typisierungen durch Kollektivierung zu lebensweltlichen Deutungsmustern verdichteten und es zugleich zu einer Verschränkung der symbolischen mit den lebensweltlichen Deutungsmustern komme. Auf dieser Ebene seien Bewerbungsgespräche angesiedelt. Diskurse und Praktiken werden in diesem heuristischen Modell als zwei verschiedene Instanzen der Wirklichkeitskonstruktion und Wissensproduktion betrachtet. Während Routinewissen und lebensweltliche Deutungsmuster auf menschlicher Erfahrung und Interaktion basierten, würden die symbolischen Deutungsmuster in diskursiven Praktiken generiert. Die Verschränkung zwischen routinisierten und institutionalisierten Praktiken hat TRUSCHKAT als Externalisierung und Internalisierung beschrieben, die von Diskurs und Praxis als Prozesse von Adaption und Kodifizierung. Die Analyse des Kompetenzdispositivs ist im Anschluss an dieses Modell als vergleichende Analyse der symbolischen und lebensweltlichen Deutungsmuster angelegt, um so etwas über das spezifische Verhältnis von Kompetenzdiskurs und sozialen Praktiken der Auswahl und Einteilung von Bewerber/inne/n in "kompetent" bzw. "nicht-kompetent" sagen zu können. [15]

Die Medienwissenschaftler/innen Hans-Jürgen BUCHNER, Sebastian ERLHOFER und Kerstin KALLASS (Universität Trier) beschäftigten sich in ihrem Beitrag mit Verknüpfungen und Abgrenzungen von "Diskurs- und Netzwerkanalyse". Sie stellten ein gemeinsames Projekt über Netzwerkkommunikation im Internet vor, in dem sie neue Formen des Laienjournalismus untersuchen: Anhand von Weblogs (nicht-organisierte Publizistik) und Wikis (Open-Content-Enzyklopädien) sollen kommunikative Muster selbstorganisierter Wissensproduktion und -distribution in kollaborativen Online-Kommunikationen erforscht werden. Besonders betonten sie, dass das Medium, in dem die Kommunikation stattfindet, in die Analyse einbezogen werden müsse, etwas das bisher in der Diskursforschung nicht genügend berücksichtigt würde. Mit der Netzwerkanalyse werde die mediale Spezifikation zum Gegenstand. Während bei dieser Form der Analyse vor allem quantitativ gearbeitet werde, stelle die Diskursanalyse als qualitative Methodik eine Ergänzung dar. Der dabei verwandte Diskursbegriff sei handlungstheoretisch orientiert. Im Zentrum stehen Interaktionen in Weblogs oder Wikis, deren Untersuchung über die medienwissenschaftliche Verlinkungsanalyse hinausgehen soll. [16]

Der Vortrag des Geschichtswissenschaftlers Franz X. EDER "Ideale Vergattung – Populärwissenschaftlicher Sexualdiskurs und Bildtechniken der Selbstführung" (Universität Wien) war im Kontext eines Forschungsprojekts angesiedelt, in dem herausgearbeitet wird, wie im 20. Jahrhundert sexuelle Strategien und Techniken der Selbstführung entstanden sind und wie diese als individualisierende Verfahren moderner sexueller Subjekte gestaltet wurden. Textuelle und bildlich-visuelle Repräsentanzen, deren Produktions- und Konsumptionsweisen sowie soziale Praktiken, in die diese eingebunden sind, konzipierte EDER als Bestandteil von Diskursen. Anhand von Diagrammen und Abbildungen aus populärwissenschaftlicher Sexualratgeberliteratur zwischen 1910 und 1970 arbeitete er verschiedene Funktionen und Wirkungsweisen visueller Aspekte (die zumeist mit Texten verschränkt sind) heraus: Kurvendiagramme wie das einer "idealen Vergattung" mit Erregungskurven von Mann und Frau zeigten auf einfache Weise, was als "normal" zu gelten und wo das Pathologische zu beginnen hatte. Zudem wurden und werden spezifische Trends kreiert, so EDER, die an eine bestimmte Richtung der Selbstbearbeitung appellierten, womit wiederum Festschreibungen von Normen einhergingen. Visuelle Scripts in Kombination mit Fallgeschichten und biografischen Erzählungen gaben, so EDER weiter, geeignete Vorlagen für subjektive Orientierungen ab. In den 1940/50er Jahren seien mit den visuellen Darstellungen weniger eindeutige (prototypische) Grenzen gesetzt worden, vielmehr boten sie Vergleichsdaten innerhalb eines Wettbewerbs "sexueller Leistung". Eine weitere Verschiebung machte EDER Mitte der 1960er Jahre aus: Hier habe der Anreiz sexueller Bedürfnisse im Vordergrund gestanden, der vor allem mit medizinischen oder pornografischen Bildern geschaffen und auf textueller Ebene durch körpertechnische "Betriebsanleitungen" ergänzt worden sei. [17]

Jürgen SCHIEWE (Universität Greifswald) trug in seinem Beitrag "'Metakritische Überlegungen' zu Diskursanalyse(n) in der Sprachwissenschaft" vor. Er vollzog die Trennung in deskriptive und kritische Sprachwissenschaft, die sich im 19. Jahrhundert entwickelte, historisch nach und machte beide als sich immer noch gegenüberstehende Positionen aus. Sprachkritik entwarf er als Sprachgebrauchskritik, was gewissermaßen zur Diskursanalyse überleite. Analog dieser Gegenüberstellung von Beschreibung und Bewertung betrachtete er nun typisierend die Konzepte der "Historischen Diskurssemantik" von Dietrich BUSSE und der "Kritischen Diskursanalyse" von Siegfried JÄGER. Mit ihnen fragte er, ob es der linguistischen Diskursanalyse um Diskursbeschreibung oder Diskurskritik ginge. Präziser noch: Ist die Kritik der Diskursanalyse nachgeordnet oder inhärent? In der Logik der weniger gegenüber, sondern nebeneinander gestellten Positionen stehe der Ansatz von BUSSE für eine implizite Machtkritik, die jede Diskursanalyse kennzeichne, während JÄGER explizit geäußerte Kritik als Aufgabe einer Diskursanalyse ansehe. Letztlich fragte SCHIEWE darauf aufbauend nach den Möglichkeiten einer sprachkritischen Diskursanalyse, in der beide Ansätze verbunden werden könnten. Einer Analyse müsse die Kritik folgen, zugleich müsse der Diskurskritik aber immer auch eine empirische, deskriptive Analyse vorausgehen. Explizite Kritik – die nicht jenseits von Diskursen stattfinde – verlange dabei, die schon von JÄGER angesprochene "Haltung" und die Maßstäbe der Kritik offenzulegen. Ob explizit oder implizit, müsse sich Kritik aber vor allem auch über den Kreis der Eingeweihten hinaus bewegen und vermittelnd anschlussfähig sein. [18]

Daniel WRANA (Universität Gießen) zog in seinem Vortrag "Forschungsfelder der Diskursanalyse im pädagogischen Feld, dem Bildungssystem und in Lernprozessen" eine Zwischenbilanz des Standes der Diskursforschung in den Erziehungswissenschaften. Nach einer ersten bildungsphilosophischen Rezeptionswelle FOUCAULTs zeichne sich dort gegenwärtig eine zweite empirisch orientierte ab, die Transformationen von Bildungsverhältnissen diskurs- und machtanalytisch untersuche. Eine Vielzahl solcher empirischer Studien sei in den vergangenen Jahren erschienen. WRANA fragte nach deren Forschungspraktiken und arbeitete am Beispiel der Studien von KOSSACK (2006), KESSL (2005), REH (2003), LANGER (2008), HÖHNE, KUNZ und RADTKE (2005) sowie MAIER-REINHARD (2008) Besonderheiten und Gemeinsamkeiten heraus: Die aktuellen erziehungswissenschaftlichen Arbeiten seien durch methodische Konkretisierungen gekennzeichnet, die eng auf den jeweiligen Gegenstand und die Fragestellung bezogen seien. Es werde mit sehr unterschiedlichen methodischen Verfahren und methodologischen Zusammenhängen gearbeitet (genannt wurden Inhaltsanalyse, Biografieforschung, Objektive Hermeneutik, Ethnografie und sprachwissenschaftliche Verfahren). Darüber hinaus beschränke sich der diskursanalytische Blick in den Studien nicht ausschließlich auf öffentlich publizierte Texte, sondern untersucht würden auch biografisches und alltägliches Sprechen als Diskursformen bzw. spezifische Genres: "Der gemeinsame Nenner des Diskursbegriffs ist dann eher – einer Definition Maingueneaus folgend – die Sprache im Kontext – das Sprechen in sozialen Konstellationen" (WRANA). Dass hier Sprechen mit seinen diskursiven Strategien, seinen semantischen Implikationen und Äußerungsbedingungen analysiert werde, unterscheide manche dieser Arbeiten von anderen Herangehensweisen der qualitativen Forschung. Wie WRANA weiter ausführte, stellen sich bei allen Unterschieden in der metho(dolog)ischen Ausrichtung der erziehungswissenschaftlichen Studien Anschlüsse über die Untersuchungsgegenstände und das Forschungsinteresse her: Die Trias Diskurs – Macht – Subjekt werde in allen vorgestellten Forschungsarbeiten in mehr oder weniger expliziter Weise fokussiert. [19]

Georg GLASZE (Universität Mainz) und Annika MATTISSEK (Universität Heidelberg) präsentierten einen Überblick über Forschungsfragen, Potenziale und offene Diskussionspunkte der "Diskursforschung in der Humangeographie". Zur Einordnung dieser Forschungspraxis gaben sie zunächst einen historischen Abriss über die Gegenstände, mit denen sich die Disziplin beschäftigt – und die sie zugleich konstruieren. Deutlich wurden die jeweiligen Paradigmen sowie je spezifische Raumvorstellungen und -begriffe. So sei Raum als Kategorie gesellschaftlicher Unterscheidungen und Unterschiede ein dort bearbeitetes Themenfeld (GLASZE 2007). Zudem würden Grenzziehungsprozesse als integraler Bestandteil gesellschaftlicher Sinnproduktion untersucht (REUBER & WOLKERSDORFER 2004a, 2004b; MATTISSEK 2005, 2007). Einen weiteren Fokus stelle die Rolle von Materialität für soziale Prozesse dar, wie sie beispielsweise in Projekten zur Konstitution von Subjektpositionen und des Verhältnisses von Mensch und Natur in "Outdoordiskursen" (SCHLOTTMANN 2006) oder zu Naturkatastrophen als diskursive Ereignisse untersucht würden. Kritik übten GLASZE und MATTISSEK an der starken Fokussierung auf Texte in den Untersuchungen (wohl nicht nur in der Geografie). Darin sahen sie eine Gefahr, wieder Essenzialitäten einzuführen. Eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Diskursanalyse müsse daher auch nicht-textliches Material, Praktiken der Raumaneignung, deren Performativität und Materialität einbeziehen. [20]

3. Thematische Schwerpunkte

Im Laufe der den Vorträgen folgenden Diskussionen haben sich vier Themenschwerpunkte herauskristallisiert:

Quer zu den oben sequenziell vorgestellten Vorträgen setzen wir uns im folgenden Abschnitt mit diesen vier Problemkomplexen auseinander. [22]

3.1 Diskursanalyse und Kritik

Bedeutet an die Arbeiten Michel FOUCAULTs anzuschließen und diskursanalytisch Machtverhältnisse und -praktiken in den Blick zu nehmen, zugleich immer auch Kritik an gesellschaftlichen Verhältnissen zu üben? Welcher Stellenwert kommt Kritik im Rahmen von Diskursanalysen zu? Insbesondere in den sprachwissenschaftlich ausgerichteten Vorträgen wurde das Verhältnis von Diskursanalyse und Kritik thematisiert und hinterfragt. Es liegt nahe, dass die Kritische Diskursanalyse (JÄGER) sowie Wissenschaftler/innen, die sich einer kritischen Sprachwissenschaft zuordnen (SCHIEWE), einen spezifischen Kritikbegriff sowie ein entsprechendes Selbstverständnis als Forschende vertreten. Allerdings wird dies selten als eigenständige Frage behandelt. In Augsburg wurde nicht diskutiert ob, sondern auf welche Weise (z.B. explizit oder implizit) und in welchem Moment des Forschungsprozesses Kritik geübt werden sollte. [23]

Jürgen SCHIEWE stellte in seinem Vortrag zwei Positionen (innerhalb der Linguistik) nebeneinander: eine der Analyse inhärente Kritik und eine Kritik, die der Analyse vorgeordnet ist. Exemplarisch setzte er dafür die Positionen BUSSEs und JÄGERs. Beide äußerten sich auf der Tagung ebenfalls zum Thema Kritik: [24]

Siegfried JÄGER stellte Diskursanalyse als politisches Konzept dar, das genutzt werden kann (und sollte), um gesellschaftliche Missstände fundiert zu kritisieren. Dieses Anliegen sei Ausgangspunkt seiner ersten eigenen diskursanalytischen Arbeiten Mitte der 1980er Jahre gewesen und gebe noch heute die Ausrichtung seiner Kritik vor. FOUCAULTscher Diskursanalyse komme dabei "ein wichtiger politischer Stellenwert zu, indem sie zeigt bzw. zu zeigen versucht, dass etwa hegemoniale Diskurse, ihre angeblichen Evidenzen und herrschaftslegitimierenden Potentiale allesamt hinterfragbar und zu hinterfragen sind" (JÄGER). Kritik bestehe nun darin, Diskurse zu problematisieren und – indem man sie in dieser Weise kritisiert – auf sie Einfluss zu nehmen, sie zu irritieren, sie ad absurdum zu führen. D.h., Forschende sollten sich gezielt in das Spiel diskursiver Auseinandersetzungen hineinbegeben. Sie stünden dabei selbst nicht außerhalb von Diskursen, da eine solche externe Position nicht möglich sei. [25]

Dagegen unterschied BUSSE zwischen Diskursanalyse als Machtkritik und diskursanalytisch gestützter Machtkritik als politischer Kritik. Seine Prämisse lautete, dass Diskursanalyse per se als Machtanalyse und -kritik5) zu begreifen sei, insofern sie Strukturen als machtvolle analysiere. Analyse und Kritik richteten sich hierbei auf soziale Prozesse aller Art, "die zu einer bestimmten Prägung der Episteme, zu bestimmten diskursiven Prozessen, Beschränkungen und Determinismen führen" (BUSSE). Nicht die Wirkungen von Diskursen, sondern "das Ergebnis einer bestimmten Sozialstruktur" (ebd.), die sich in Diskursen niederschlage und wirksam werde, sei dann Gegenstand von Kritik. Kritik sei hier im Sinne einer gesellschaftstheoretisch fundierten "Erkenntniskritik" zu verstehen. Wenn dagegen – so BUSSE – diskursanalytisch gestützte Machtkritik zu persönlichem politischen Engagement werde, liege sie außerhalb analytischer Erkenntnis und gehe über den Bereich der Wissenschaft hinaus. [26]

In der Gegenüberstellung wird deutlich, dass es nicht nur um die Art und Weise geht, wie Kritik geäußert wird, sondern ob darüber hinaus Alternativen entworfen werden sollen. Das heißt auch einzubeziehen, mit welcher kritischen Position die Forschenden bereits beginnen zu forschen, ihr Feld zu sondieren, ihr Thema zu formulieren. Kritik beginnt bei JÄGER schon vor der Diskurs-/Gesellschaftsanalyse und geht in diese ein, was ihm den Vorwurf einbrachte, dass diese Grundhaltung bereits das Ergebnis der Analyse vorwegnähme. JÄGER begreift Kritik zudem als "Haltung" und fordert die Maßstäbe der Kritik offenzulegen und transparent zu machen. Diese Diskussion stünde in der Diskursforschung erst am Anfang. Oder – so ließe sich fortführen – in den meisten diskursanalytischen Arbeiten werden die Maßstäbe immanenter Kritik bisher nicht thematisiert und reflektiert. [27]

Wie sehr die Frage nach Kritik mit dem Bezug der Forschenden zu ihrem jeweiligen Forschungsgegenstand, ihrer eigenen diskursiven "Verstrickung" und ihrer Vorstellung von Wissenschaft bzw. ihrer wissenschaftstheoretischen Ausrichtung verknüpft ist, wurde insbesondere in der Diskussion im Anschluss an den Vortrag von SCHIEWE deutlich. Im Sinne einer kritischen Sprachwissenschaft, so SCHIEWEs Schlussfolgerung einer ansatzweisen Synthese von BUSSEs und JÄGERs Position, müsse der Analyse eine Kritik als eine "Anwendung" von Erkenntnissen folgen. Empirische, deskriptive Analyse und interpretierende bzw. bewertende Kritik seien aber deutlich zu trennen. Diese Trennung, so wurde diskutiert, impliziere jedoch ein spezifisches Wissenschaftsverständnis, das die historisch gewordene Trennung von deskriptiver und kritischer Sprachwissenschaft reproduziere und die Figur des "neutralen Wissenschaftlers" voraussetze. Eine "reine" Deskription sei jedoch fiktional und so nicht möglich. Bereits mit der Konstruktion des Forschungsgegenstandes, den Fragestellungen und Methoden werde eine Auswahl getroffen und eine Ausrichtung vorgenommen. Genau deshalb müssten die Forschenden ihre Positioniertheit ebenfalls zum Gegenstand der Analyse machen. Auch Kritik finde innerhalb bestehender Diskurse statt, ja müsse sich dort verorten, um anschluss- und durchsetzungsfähig zu sein. [28]

3.2 Diskurse und Subjekt(ivität)

Die Tagung hat des Weiteren deutlich gemacht, dass die Frage nach dem Zusammenhang von Diskursen und Subjekt(ivität) ein virulentes Thema im Forschungsdiskurs bleibt. Denn obwohl im Call-for-Papers nur untergeordnet aufgeworfen, griffen viele Vorträge diese Frage auf. Drei Ebenen ließen sich hierbei unterscheiden:

Theorieimmanent wurde sich folgendermaßen mit dem Verhältnis von Subjekt(ivität) und Diskursen auseinandergesetzt: NONHOFF und GRONAU entwickelten im Anschluss an LACLAU und MOUFFE das Konzept einer "Freiheit" der Subjekte im Diskurs. Diese Freiheit resultiere aus dem konstitutiven Mangel des Diskurses, seinen Lücken und Brüchen, die im Moment der Artikulation eine Entscheidung erforderlich machten, eine Entscheidung angesichts grundsätzlicher Unentscheidbarkeit. In diesem Spannungsfeld bzw. dieser Distanz konstituiere sich das Subjekt im Moment der Artikulation, indem es den Bruch im Diskurs immer auf neue und in letztlich nie befriedigender Weise überbrücke. Eingeschränkt würden die Entscheidungsspielräume durch vorangegangene Entscheidungen: NONHOFF und GRONAU wiesen darauf hin, dass vor jeder Artikulations-Entscheidung, in der sich Subjekte konstituieren, immer schon eine bestimmte Subjektivität existiere, die als Bestandteil des diskursiven Kontextes die Entscheidungsräume des Subjekts in spezifischer Weise beschränke. Auch entgleite die Diskursproduktion, an der die Subjekte beteiligt sind, deren Intentionen. Diese theoretischen Überlegungen wurden im Tagungsverlauf kontrovers diskutiert. Als problematisch wurde benannt, dass hier eine neue Subjekttheorie formuliert, Subjektpositionen homogenisiert und ein Dualismus zwischen Subjekt und Diskurs installiert werde. Es wurde zudem die Frage gestellt, ob der Versuch, aus der Diskurstheorie eine Subjekttheorie abzuleiten, per se problematisch sei und sich in theorieimmanente Widersprüche verwickle. [30]

Andere Tagungsbeiträge zu Diskursen und Subjektivität entwickelten keine generelle Konzeption von diesem Verhältnis. LINK bezog sich in seinen Ausführungen vielmehr auf einen konkreten Fall von Subjektivität: das Aushandlungssubjekt. Er betonte, dass die FOUCAULTsche Diskursanalyse das "personal-autonome, dialogisch-interaktionistische und aushandelnde Subjekt" (LINK) keineswegs leugne, aber dass z.B. das aushandelnde Subjekt erst durch historisch spezifische Diskurse und Dispositive als solches konstituiert werde. Nur weil Subjekte in einem Aushandelns-Diskurs subjektiviert würden, könnten sie innerhalb von Diskursen etwas aushandeln. RENN wiederum hob in seinem Vortrag zum Freiheitsbegriff des späten FOUCAULTs zwar zentral auf das generelle Moment einer Funktionalität individueller Agency für Diskurse ab, historisierte diese Form von Subjektivität jedoch zum einen und stellte sie zum anderen als keineswegs einzige Variante eines individuellen Selbst heraus. BUSSE ging das Verhältnis von Subjekt und Diskursen noch anders an, nämlich auf der Ebene des Zusammenhangs von Denken, Sprache und Diskurs. Mit der vorgeschlagenen kognitionstheoretisch basierten Frame-Analyse formulierte er zwar ein theoretisches Modell mit allgemeinem Gültigkeitsanspruch, konnte jedoch auf allgemeine Aussagen zur Subjektivität in diesen Prozessen verzichten. Er verwies vielmehr auf ein Handlungsmodell, das sozialtheoretisch an soziale Regeln, Normen und Zwänge rückgebunden sei, nicht aber an Intentionen und Subjektivität. MAINGUENEAU schließlich thematisierte das Verhältnis von Subjekt(ivität) und Diskursen nur partikular mit Blick auf zwei verschiedene Äußerungstypen und wies sie als verschiedene "Regime" der Konstruktion von Subjektivität aus: auf der einen Seite das Regime der "Textualisierung, durch das Sprecher hervorgebracht werden, die im Kontext einer Vielfältigkeit diskursiver Genres stehen, auf der anderen Seite das Regime der Aphorisierung, das Sprecher produziert, die nicht Text sondern eine Rede hervorbringen, die Subjekte im vollen Sinne scheinen" (Übersetzung nach Manuskript, SF/AL)6). [31]

Auf einer zweiten, forschungspraktischeren Ebene blieb die Frage nach dem Verhältnis von Diskursen und Subjektivität dadurch virulent und diskussionsbedürftig, dass menschliche Akteur/inn/e/n im Diskursgeschehen konzeptionell gefasst werden mussten. Verschiedene Vortragende stellten anhand eigener oder fremder diskursanalytischer Studien entsprechende "Antworten" auf diese Problemstellung zur Diskussion. Bei den Forschungen von BUCHNER, ERLHOFER und KALLASS sind menschliche Akteur/inn/e/n z.B. als Produzent/inn/en relevant, die jene Artikel schreiben und ins Internet stellen, die die Forschungsgruppe netzwerktheoretisch analysiert. Sie vollziehen Handlungen bzw. individuelle Kommunikationsakte, die sich in der Textproduktion und -distribution manifestieren. In der Diskussion wurde das Konzept, "Sprecherpositionen" zu analysieren, als passend erachtet, um dem Umstand Rechnung tragen zu können, dass durchaus mehrere individuelle Akteur/inn/e/n hinter einer IP-Adresse und dem darüber distribuierten Text stehen können. In der von WRANA skizzierten erziehungswissenschaftlichen Studie von LANGER (2008) zum Einsatz des Körpers in der Schule werden öffentliche Debatten in schulpädagogischen Fachzeitschriften mit ethnografischen Beobachtungen in der Schule in Beziehung gesetzt. Die Lehrer/innen kommen dabei zum einen als Adressat/inn/en der diskursiven Praktiken in den Zeitschriften in den Blick. Zum anderen werden die von ihnen eingenommenen "Sprecherpositionen" analysiert (insofern Zeitschriftenbeiträge auch von Lehrer/inne/n verfasst werden oder diese in Interviews zu Wort kommen). [32]

Es sind aber auch die Forschenden selbst, deren Rolle als Akteur/inn/e/n im Diskursgeschehen wiederholt thematisiert und bezüglich derer auf die Notwendigkeit der Selbstverortung im Feld hingewiesen wurde. Jede Beschreibung eines Diskurses gibt nicht zuletzt Aufschluss über das Sag- und Sehbare der jeweiligen Diskursanalytiker/innen. Die Selbstverständlichkeit, die eigene diskursive Position reflektieren zu müssen, leitet sich daraus ab. Von WRANA wurde eine Studie vorgestellt, die den Aspekt der eigenen Verwobenheit in die Diskursproduktion als Untersuchungsebene explizit einbezieht: In ihrer Arbeit "Berufsbiographische Texte ostdeutscher Lehrer und Lehrerinnen als 'Bekenntnisse'" reflektiert Sabine REH (2003) die Art und Weise, wie die biografischen Texte in der Interviewsituation mit einer westdeutschen Wissenschaftlerin zustanden gekommen sind, als "machtvolle Praxis" explizit mit. [33]

Drittens stellte sich die Frage nach dem Zusammenhang von Diskursen und Subjekt(ivität) als Forschungsfrage nach Subjektivierungen im Rahmen diskursanalytischer Arbeiten. Hierauf scheinen insbesondere die Erziehungswissenschaften ein besonderes Augenmerk zu richten: Die Frage, wie empirische Subjekte dazu kommen, in einer bestimmten Weise zu sprechen oder wie sie sich zu bestimmten Anrufungen verhalten, beschäftigt alle Studien, die WRANA in einem bilanzierenden Durchgang durch aktuelle diskursanalytische Arbeiten in den Erziehungswissenschaften vorstellte. TRUSCHKAT – ebenfalls Erziehungswissenschaftlerin – lieferte mit ihrem Vortrag während der Tagung ein gutes Beispiel: Ihre Forschungsfrage richtete sich auf das Verhältnis von Kompetenzdiskurs und sozialen Praktiken in Bewerbungsgesprächen, bei denen Bewerber/innen in "kompetent" bzw. "nicht-kompetent" klassifiziert werden. Auch in der diskursanalytisch ausgerichteten Humangeografie spielen Fragen der Subjektivierung laut GLASZE und MATTISSEK vereinzelt eine Rolle. [34]

Ergänzend kann festgehalten werden, dass Bilder und Fotografien im Zusammenhang von Subjektivierungen besondere Relevanz besitzen, sei es für die Konstitution von Subjektpositionen oder – wie EDER anhand der Sexualberaterliteratur zeigte – im Sinne einer Anleitung zur Selbstführung. Auch MAINGUENEAU stellte die Funktionalität von Portraitfotografien bei der Konstitution spezifischer Äußerungssubjekte heraus (mehr dazu in Abschnitt 3.4). [35]

3.3 Macht, Diskurs und/oder Dispositiv

Einer der Themenschwerpunkte im Call for Paper zur Tagung bezog sich auf die Dispositivanalyse als mögliche Erweiterung der diskursanalytischen Perspektive. Dazu gab es in den letzten Jahren einige methodische Konzeptionen (z.B. JÄGER 2001, 2006; BÜHRMANN 2004; SCHNEIDER & HIRSELAND 2005; BÜHRMANN & SCHNEIDER 2007; CABORN 2007) bzw. Studien, die explizit als Dispositivanalyse entworfen worden sind (z.B. TRUSCHKAT 2008). Das Anliegen dieser Vorschläge, den Analysefokus nicht zu eng auf sprachliche Diskurse bzw. diskursive Praktiken zu setzen, scheint innerhalb der Diskursforschung weitgehend unstrittig zu sein. Allerdings – das zeigte auch die Diskussion während der Tagung – geht eine solche Forderung nicht unbedingt mit dem Einsatz des Dispositivbegriffs und einer Erweiterung in Richtung einer Dispositivanalyse einher. [36]

Es kristallisierten sich (bei allen Feinabstufungen) zwei Positionen heraus, die zeigen, wie das Verhältnis von Diskursen und Dispositiven theoretisch unterschiedlich konzipiert wird: Zum einen wird im Dispositiv eine Erweiterung des Diskursbegriffs gesehen, vor allem dann, wenn Diskurse als sprachliche Formationen verstanden werden und die Diskursanalyse in erster Linie eine sprach- bzw. textbezogene oder semantische ist. Eine solche Position vertrat beispielsweise Joannah CABORN.7) Den Begriff "Diskurs" konzipierte sie als den Wahrheiten produzierenden Zusammenhang zwischen Sprache, Praxis und Gegenständen. Erst der Begriff des Dispositivs beziehe sich bei FOUCAULT aber auf eine Konzeption von Macht.8) Aus dieser historischen Einordnung von FOUCAULTs Schriften und der Anlage der Diskursanalyse auf der Ebene sprachlicher Zeichen zog CABORN den Schluss, dass erst mit einer Dispositivanalyse Machtverhältnisse untersucht werden können. [37]

Zum anderen wird der Dispositivbegriff nicht als notwendig ergänzende Analysekategorie oder Erweiterung des Diskursbegriffs verstanden, sondern Dispositive – soweit mit dem Begriff gearbeitet wird – werden innerhalb von Diskursen verortet. Sie sind hier insofern Teil von Diskursen, als sie ebenfalls spezifische Strategien und Äußerungspraktiken darstellen. So begriffen werden in einer Analyse diskursive Praktiken untersucht, die als solche bereits Machtpraktiken sind und Machtverhältnisse konstituieren, und es bleibt der Diskursbegriff von grundlegender Bedeutung. Manche Diskursanalysen in diesem Sinne könnten – je nach Gegenstandsbereich und Fragestellung – bei Vertreter/inne/n der zuerst vorgestellten Perspektive als Dispositivanalysen gelten. [38]

Die Ausführungen weisen darauf hin, dass den beiden Positionen je verschiedene Diskursbegriffe zugrunde liegen: typisierend zusammengefasst zum einen ein eher eng auf Sprache bezogener und zum Teil "Macht" ausschließender Begriff und zum anderen ein eher weiter Begriff, der die strategische Funktion des Dispositivs, die Produktionsbedingungen, Institutionen oder Alltagspraktiken bereits einschließt. Ein Beispiel für diese "weite" Nutzung gab Franz EDER in seinem Vortrag. Er versteht Diskurse als "Aussagepraktiken von der Instanz des Textes und bildlich-visuellen Repräsentanzen über deren Produktions-, Distributions-Konsumptionsweisen bis hin zu den sozialen Praktiken, in welche diese eingebunden sind". Insofern lässt sich die Debatte über den Einsatz des Dispositivbegriffs im Prozess der Etablierung der Diskursforschung und damit verbunden dem Bemühen um eindeutig abgrenzbare Begriffe als ein Ringen um einen angemessenen Diskursbegriff und seine Grenzen verstehen. Die Forderung nach einer Schärfung des Diskursbegriffs und Bedenken gegenüber einer möglichen Aufweichung durch eine Weitfassung wurden wiederholt formuliert, zugleich wurde aber auch eine zu enge Fassung abgelehnt. Mit FOUCAULTs Schriften lässt sich für beide Begriffsvarianten und Vorgehensweisen argumentieren, und es entstehen in beiden Fällen bemerkenswerte und gewinnbringende empirische Forschungen. [39]

Um nicht lediglich in der Dualität dieser Gegenüberstellung verhaftet zu bleiben oder gar abschließend stellvertretend klären zu wollen, für welche Fragen und an welcher Stelle es sinnvoll scheint, den Dispositiv- oder den Diskursbegriff stark zu machen, möchten wir – ganz im Sinne der Perspektive FOUCAULTs – fragen, worauf, d.h. auf welche Probleme, der Begriff des Dispositivs in der Diskussion und beim momentanen Stand der Diskursforschung antwortet. Einige Aspekte haben wir bereits angesprochen. Das Plädoyer für den Dispositivbegriff kann als Reaktion auf eine differenzierte, uneindeutige und wenig konsistente Handhabe des Diskursbegriffs gedeutet werden.9) Zum einen wird diskutiert, inwiefern Diskurse lediglich als sprachlich verfasste konzipiert werden können oder eben auch nicht-sprachlicher Art sind und inwiefern mit ihrer Analyse bereits Machtpraktiken und -verhältnisse in den Blick geraten. Sollen Nicht-Sprachliches sowie Machtpraktiken und -verhältnisse analysiert werden, wobei Diskurse auf einer semantischen Ebene angesiedelt werden, muss notwendig ein weiterer Begriff und Forschungsschritt anstehen, der diesen engen Diskursbegriff ergänzt. Wird Diskursanalyse bereits als Machtanalyse begriffen, scheint dieser Schritt nicht notwendig. [40]

Die Rede vom Dispositiv nimmt darüber hinaus weitere konträr diskutierte begriffliche Unterscheidungen auf: die von diskursiven und nicht-diskursiven Praktiken und, damit verknüpft, von Diskursen und Praktiken.10) Deutlich wurde dies z.B. im Vortrag von Inga TRUSCHKAT. In ihrem heuristischen Modell für die Untersuchung der Verbindung von Kompetenzdiskurs und sozialen Teilungspraktiken hat sie genau jene spezifische Verschränkung von Diskurs und Handlungspraxis, die sie untersucht, als Dispositiv gefasst. Dieses stelle "das wechselseitige Durchdringen von unterschiedlichen Wissensbeständen im gesellschaftlichen Wissensvorrat sicher" (TRUSCHKAT). "Praktiken der Diskurs(re)produktion" und routinisierte (Handlungs-) Praktiken sind hier zwei differente Instanzen der Wirklichkeitsproduktion, deren Ineinandergehen analytisch über den Dispositivbegriff zugänglich gemacht wird. Das impliziert eine Gegenüberstellung von "diskursiv" (sprachlich-symbolisch) und "nicht-diskursiv" (nicht-sprachliche, habitualisierte Handlungen), die mit dem Dispositivbegriff ihre konzeptuelle Rahmung findet. [41]

Eine weitere Dimension der Rede vom Dispositiv ist, mit dem Konzept auch Materialitäten erfassen zu können. Beispielsweise könne mittels Dispositivanalyse auch Architektur in die Analyse einbezogen werden, wie es z.B. in Stadtteilforschungen geschieht (JÄGER, CLEVE, ROTH & JÄGER 2002). Mit Blick auf die diskursanalytischen Arbeiten in der Geografie11) lässt sich jedoch sagen, dass über ihren zentralen Gegenstand "Raum" eben jene Materialitäten bereits in Diskursanalysen einbezogen werden12), ohne notwendig auf den Begriff des Dispositivs zu rekurrieren. Ähnliches zeigte sich in einigen erziehungswissenschaftlichen Arbeiten. Hier ist weniger der Raum, sondern der Körper bzw. die Körperlichkeit der Ort von Materialisierungen (FREITAG 2005; LANGER 2008). Ein weiterer Einwand wurde in der Diskussion vorgebracht: nämlich dass es keine Materialität gäbe, die nicht diskurstragend sei. Materialität und Materialisierung würden somit auch vom Diskursbegriff nicht außen vor gelassen. [42]

Die Debatte über den Dispositivbegriff und daran anknüpfende Analysen markieren zentrale Aspekte – wie die Verhältnisse sprachlich/nicht-sprachlich, diskursiv/nicht-diskursiv, Diskurse/Praktiken sowie Diskursanalyse/Machtanalyse – mit denen sich in der Diskursforschung gegenwärtig auseinandergesetzt wird. Ob und inwiefern der Dispositivbegriff von Nutzen für konkrete Analysen ist, hängt – neben den Untersuchungsgegenständen, Fragen und Ebenen der Analyse – wesentlich von der jeweiligen theoretischen Konzeption des Diskursbegriffs ab. [43]

3.4 Diskurse und Visualität

Diskursanalysen beziehen sich gegenwärtig überwiegend auf textförmige Daten. Jedoch finden auch visuelle Daten wie Bilder, Fotos, Tabellen, Diagramme etc. zunehmend Berücksichtigung (vgl. z.B. MAASEN, MAYERHAUSEN und RENGGLI 2006). Diese aktuelle Tendenz, Visuelles in die Analyse der diskursiven Konstruktion des Sozialen einzubeziehen, verweist auf den von MICHELL (1997) konstatierten "pictorial turn" und zeigte sich auch in den Beiträgen und Diskussionen in Augsburg. [44]

Die Beschäftigung mit der Diskursivität des Bildlichen und mit Visualisierung als diskursiver Praxis wirft zentrale Fragen auf, grundlegend jene nach dem Stellenwert bildlicher Daten im Verhältnis zu Text und Sprache: Können wir z.B. von Bilddiskursen mit eigenen bildlich-rhetorischen Möglichkeiten ausgehen oder funktionieren Bilder als diskursive Praxis immer nur im Zusammenspiel mit Text und Sprache? Werden in konkreten diskursanalytischen Arbeiten Bilder bzw. andere nicht-sprachliche Elemente ins Zentrum konkreter Diskursanalysen gestellt oder werden sie als eine diskursive Praxis neben anderen im Zusammenhang einer übergreifenden Diskursformation in die Analyse einbezogen und wenn ja, wie? Sind Visualität und Sprachlichkeit zwei vergleichbare Aussagen-Modi und worin haben sie ihre je eigene Besonderheit? [45]

In Augsburg bezogen fünf Vorträge visuelle Aspekte in ihre diskursanalytischen Reflexionen ein. Immer wurde Visuelles im Zusammenhang mit sprachlich verfassten Daten betrachtet. Ebenfalls übereinstimmend gingen alle mehr oder weniger explizit der Frage nach, welche Funktion die visuellen Elemente im jeweiligen Diskurszusammenhang besitzen. [46]

Bernd SCHNETTLER stellte im Rahmen seines Vortrags die Powerpointpräsentation als diskursive Praxis zur Diskussion. Sie sei wesentlich durch die Kombination von visuellen und schriftlichen Elementen gekennzeichnet und habe sich in den vergangenen Jahren zu einer dominanten Praxis entwickelt. In der Diskussion wurde darauf hingewiesen, das Aufkommen der Powerpointpräsentation im Zusammenhang mit Notwendigkeiten innerhalb gesellschaftlicher Veränderungen zu sehen: Wissensbereiche müssten in Austausch gebracht werden, das visuelle Moment habe hierbei unterstützende Funktion für den Informationstransfer. [47]

Achim LANDWEHR stellte in seinem Vortrag zwei Tabellen ins Zentrum seiner exemplarischen Analyse der diskursiven Konstruktion von Bevölkerung im Venedig des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Rückgriff auf Tabellen begründete sich u.a. durch den Diskursbegriff LANDWEHRs: Zwar würden Diskurse meist in ihrer sprachlichen Form erfasst (zu der letztlich auch Tabellen gehören), jedoch könnten an sich alle Elemente soziokultureller Wirklichkeit untersucht werden, "denn es gibt kein Medium, keine Praxis und keinen Gegenstand, die nicht zur Formierung mindestens eines Diskurses beigetragen würden" (LANDWEHR). Ohne sich explizit über die Tabellenform als diskursive Praxis zu äußern, zeigte LANDWEHR auf, wie im Zusammenspiel von Tabellenform, Beschriftung und Nummerierung Bevölkerung in spezifischer Weise geordnet und konzeptionalisiert wurde: als eine familiär und patriarchal strukturierte Gemeinschaft, in der nicht Individuen im Mittelpunkt standen, sondern ihre Anzahl und Tätigkeit. [48]

Am Ausführlichsten setzte sich EDER mit der Funktion und Wirkungsweise nicht-sprachlicher Elemente im Zusammenhang mit der Diskursivierung eines bestimmten Gegenstandes – des Geschlechtsverkehrs in der Ratgeberliteratur des 20. Jahrhunderts – auseinander. Anhand von Beispielen arbeitete er verschiedene Aufgaben und Funktionsweisen heraus, die visuelle Praktiken wie Bilder, Diagramme und Schemata in der Ratgeberliteratur übernehmen: so z.B. die empirische Absicherung im Text getroffener Aussagen, die Vereinfachung komplizierter Gegenstände, die Einladung zur Identifikation und Selbsteinordnung sowie die Festschreibung von Normen, wie jener eines gleichzeitigen Orgasmus von Mann und Frau.13) Bezogen auf die Diagramme stellte EDER den Text als ihren jeweiligen Kontext heraus. Gezeichnete und fotografische Abbildungen verschiedener Sexualstellungen wiederum interpretierte er machtanalytisch als Anleitungen zur Selbstführung und als Anreiz sexueller Bedürfnisse und damit als Beitrag zur Konstituierung moderner sexueller Subjekte. [49]

GLASZE und MATTISSEK stellten die Forschungsfelder und Fragestellungen einer diskurstheoretisch informierten Humangeografie vor. Im Ausblick kritisierten sie eine starke Textfokussierung und benannten die Einbindung nicht-textlicher Medien wie Karten und Fotos als ein Aufgabenfeld für die konzeptionelle Weiterentwicklung humangeografischer Diskursforschung. Als Beispiel verwiesen sie auf eine Forschungsarbeit zur Konstitution von Subjektpositionen in "Outdoordiskursen", die Werbeplakate führender Outdoor-Unternehmen einbezogen habe (vgl. SCHLOTTMANN 2006). [50]

MAINGUENEAU stellte in seinem Vortrag die in Zeitungen häufig anzutreffende Praxis ins Zentrum, einzelne Aussagen (wie z.B. Zitate) in Kombination mit dem Foto eines Gesichts zu drucken. Diese isoliert stehenden Äußerungen ("detached utterances") fasste MAINGUENEAU als "aphorisierende Äußerungen" ("aphorising enunciation"), die eine spezifische Sprecher/innen- und Adressat/inn/enfigur hervorbringen: ein (vermeintlich) autonomes Subjekt, das aus sich heraus an die Allgemeinheit zu sprechen scheint. Die Fotos nun – so MAINGUENEAU – weisen die Verantwortung für die entsprechende Äußerung genau jenen Sprecher/innen zu, denen im gleichen Zuge zugeschrieben wird, vollständig verantwortlich zu sein für das, was sie sagen. Das Gesicht stehe in besonderer Weise für die Identität des Sprechers oder der Sprecherin im Ganzen, unabhängig von Kontext und Zeit. Sollen – so MAINGUENEAU – Sprecher/innen aphorisierender Äußerungen als solche konstituiert werden, müssen sie fernab situativer und partikularer Interaktionen gezeigt werden. Das Porträtfoto erfülle diese Funktion. [51]

Deutlich geworden ist im Zusammenhang des Themenkomplexes "Diskurse und Visualität" die Notwendigkeit einer weiteren Bearbeitung dieser noch jungen Entwicklung innerhalb der Diskursforschung. Die Frage nach geeigneten bildanalytischen Methoden in Diskursanalysen wurde beispielsweise gar nicht erörtert. Auch eine systematische Beschäftigung mit den Gemeinsamkeiten bzw. Besonderheiten visueller im Verhältnis zu sprachlichen Daten aus diskurstheoretischer Perspektive steht noch aus. [52]

4. Ausblick auf anstehende Projekte der interdisziplinären Diskursforschung

Den Abschluss der Tagung bildete die Vorstellung zweier eng miteinander kooperierender Netzwerkinitiativen zur interdisziplinären Diskursforschung, die zum einen der weiteren Professionalisierung im Sinne der Entwicklung und Sicherung gemeinsamer methodischer Qualitätsstandards und zum anderen der Nachwuchsförderung dienen sollen. [53]

Johannes ANGERMÜLLER gab bekannt, dass das von ihm gemeinsam mit Martin NONHOFF, Reiner KELLER und Alexander ZIEM beantragte DFG-Nachwuchs-Netzwerk "Methodologien und Methoden der Diskursanalyse" genehmigt wurde. In den kommenden drei Jahren (2008-2011) sollen im Rahmen mehrerer Tagungen in Deutschland und Frankreich über die Disziplingrenzen hinweg und unter Einbezug verschiedener nationaler Traditionen die methodischen Verfahren und Instrumentarien der Diskursanalyse zusammengetragen und für die Forschungspraxis nutzbar gemacht werden. Das erste Treffen fand zwischenzeitlich vom 18. bis 20. Januar 2008 an der Universität Magdeburg statt. Vorgesehen ist weiterhin eine Reihe von Tagungen bzw. Workshops mit einem spezifischen Teilnehmer/innen/kreis, die eine kontinuierliche Diskussion zu Fragen der Diskursforschung ermöglichen sollen (Programm und Kontakt: http://www.diskursanalyse.net/ oder Johannes.Angermueller@GSE-W.Uni-Magdeburg.de). [54]

Neben diesem methodisch und methodologisch ausgerichteten Netzwerk ist eine weitere Initiative vom "Arbeitskreis Diskursanalyse" geplant: das Netzwerk "Interdisziplinäre Diskursforschung". Hier soll es um die allgemeine Vernetzung von Diskursforscher/inne/n aus den verschiedenen interessierten Disziplinen gehen. Mögliche Vorhaben eines solchen Netzwerkes könnten neben der verbesserten Informationspflege insbesondere die Konsolidierung der Diskursforschung, die Nachwuchsförderung und die Intensivierung der Zusammenarbeit bzw. des Austauschs zwischen verschiedenen Positionen innerhalb des Feldes der Diskursforschung sein. Die auf der Tagung gegründete Initiativgruppe wird dieses Projekt im kommenden Jahr weiter vorantreiben und wechselseitige Interessen und Ressourcen klären. An der Initiativgruppe Interessierte können sich für weitere Informationen an Reiner KELLER (keller@uni-landau.de) wenden. [55]

Weitere Informationen zu beiden Netzwerken sind auch auf dem Forschungsportal zur Diskursanalyse zu finden. Das Forschungsportal ist als (neu eingerichtetes und sich noch im Aufbau befindendes) Wiki organisiert. Interessierte können dort Tagungs- und Projektinformationen oder Publikationslisten erhalten. Darüber hinaus können sie selbst Hinweise zu ihren eigenen Projekten erstellen sowie spezifische Themen der Diskurstheorie und -analyse diskutieren. Ebenso ist es möglich, dass sich Forschungs- und Diskussionsgruppen über das Portal vorstellen und konstituieren. [56]

Danksagung

Besonders bedanken möchten wir uns bei Daniela ROTHE und Daniel WRANA, die uns mit ihren kritischen Anmerkungen bei der Verfassung des Tagungsessays sehr unterstützt haben. Ebenso gilt unser Dank noch einmal all denjenigen, die uns ihr Vortragsmanuskript für den Bericht zur Verfügung gestellt haben.

Anmerkungen

1) Insbesondere die Gattungsanalyse (s. Vortrag von Bernd SCHNETTLER) sowie die Netzwerkanalyse (s. Vortrag von BUCHNER, ERLHOFER & KALLASS). <zurück>

2) Diesbezüglich stehen sich zwei Positionen gegenüber: Von der einen Seite werden die Vorteile der methodischen Offenheit hervorgehoben, die sich u.a. daraus ergeben, dass FOUCAULT selbst kein methodisches Programm entwickelt hat. Sein Diktum, das methodische Instrumentarium für die Analyse direkt am Gegenstand der Untersuchung zu entwickeln, wird auf die Anlage empirischer Arbeiten übertragen. Dieser Bezug von Gegenstand und Methode nötigt zur ständigen theoretischen und methodologischen Reflexion. Von der anderen Seite wird eine Standardisierung von Analysemethoden gefordert. Mit der Systematisierung typischer Forschungspraxen soll der Grad an Standardisierung überprüft, übergreifende Qualitätskriterien sollen entwickelt und die Standardisierung eines Methodenkanons soll vorangetrieben werden. Im Tagungsbericht von Jana KLEMM und Georg GLASZE zum "Praxisworkshop Diskursanalyse" 2004 in Augsburg werden die Grundlegungen dieser Positionen in den verschiedenen Interpretationen von FOUCAULTs Arbeiten offensichtlich und anhand der Etiketten "philosophische Haltung" oder "Methode" nachvollzogen (KLEMM & GLASZE 2005, Abs.6ff.). <zurück>

3) Viele Autor/inn/en haben uns dankenswerterweise ihr Vortragsmanuskript zur Verfügung gestellt. Wenn wir im Folgenden daraus zitieren, geben wir den Namen des Autors bzw. der Autorin an; im Falle von Zitaten aus den eigenen Mitschriften heben wir dies nicht gesondert hervor. <zurück>

4) Die Frage stellte er hier zunächst bezogen auf die Gattungsanalyse, sie lässt sich aber ebenso gut auf die Diskursforschung übertragen. <zurück>

5) Siehe hierzu den Abschnitt "Macht, Diskurs und/oder Dispositiv", in dem gezeigt wird, dass dies eine Position ist, die zwar von vielen Tagungsteilnehmer/inne/n vertreten, aber nicht von allen geteilt wird. <zurück>

6) "[O]n the one hand textualisation, through which speakers are staged as assuming the diversity of discourse genres, on the other hand, aphorisation through which speakers are staged as expressing propositions, not texts, as being subject by full right" (MAINGUENEAU). <zurück>

7) Sie bezog sich dabei u. a. auf Jürgen LINK (2007). <zurück>

8) In den Worten FOUCAULTs bezeichnet ein Dispositiv "Strategien von Kräfteverhältnissen, die Typen von Wissen stützen und von diesen gestützt werden" (FOUCAULT 1978, S.123). <zurück>

9) Auch wenn die Rede vom Dispositiv nicht unbedingt präziser ist. <zurück>

10) Hierzu weiterführend z.B. BUBLITZ (2003, S.50ff.), VIEHÖVER (2005, S.205f.), MOEBIUS (2005, S.131f.), BÜHRMANN und SCHNEIDER (2007), WRANA und LANGER (2007). <zurück>

11) Beispielsweise von BAURIEDL (2007). <zurück>

12) Wenngleich GLASZE und MATTISSEK in ihren Vortrag einforderten, dass Materialität und Materialisierungen noch mehr berücksichtigt werden müssten. <zurück>

13) Kritisch angemerkt wurde, dass EDER trotz seines Interesses an Subjektpositionen weder die Gender-Dimension noch die Heteronormativität der Bebilderungen systematisch einbezogen habe. <zurück>

Literatur

Alheit, Peter (1989). Erzählform und "soziales Gedächtnis". Beispiel beginnender Traditionsbildung im autobiographischen Erinnerungsprozeß. In Peter Alheit & Erika M. Hoernig (Hrsg.), Biographisches Wissen. Beiträge zu einer Theorie lebensgeschichtlicher Erfahrung (S.123-147). Frankfurt am Main: Campus.

Bauriedl, Sybille (2007). Räume lesen lernen: Methoden zur Raumanalyse in der Diskursforschung [86 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 13, http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-13-d.htm [07.12.2007].

Bublitz, Hannelore (2003). Diskurs. Bielefeld: transcript.

Bührmann, Andrea D. (2004). Das Auftauchen des unternehmerischen Selbst und seine gegenwärtige Hegemonialität. Einige grundlegende Anmerkungen zur Analyse des (Trans-) Formierungsgeschehens moderner Subjektivierungsweisen [49 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(1), Art. 16, http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/1-05/05-1-16-d.htm [07.12.2007].

Bührmann, Andrea D. & Schneider, Werner (2007). Mehr als nur diskursive Praxis? – Konzeptionelle Grundlagen und methodische Aspekte der Dispositivanalyse [51 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 28, http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-28-d.htm [07.12.2007].

Busse, Dietrich (2007). Linguistische Epistemologie. Zur Konvergenz von kognitiver und kulturwissenschaftlicher Semantik am Beispiel der Begriffsgeschichte, Diskursanalyse und Frame-Semantik. In Heidrun Kämper (Hrsg.), Sprache – Kognition – Kultur. Sprache zwischen mentaler Struktur und kultureller Prägung (Jahrbuch des Instituts für deutsche Sprache). Berlin: de Gruyter.

Carbon, Joannah (2007). On the methodology of dispositive analysis, http://www.cadaad.org/ejournal/2007/1/caborn [07.12.2007].

Foucault, Michel (1974). Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Foucault, Michel (1978). Dispositive der Macht. Über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve.

Foucault, Michel (1981). Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Foucault, Michel (2007). Die Ethik der Sorge um sich als Praxis der Freiheit (Gespräch mit Helmut Becker, Raúl Fornet-Betancourt, Alfred Gomez-Müler am 20. Jan. 1984). In Michel Foucault, Ästhetik der Existenz, Schriften zur Lebenskunst (S.253-280). Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Freitag, Walburga (2005). Contergan. Eine genealogische Studie des Zusammenhangs wissenschaftlicher Diskurse und biographischer Erfahrungen. Münster: Waxmann.

Glasze, Georg (2007). (Un-) Sicherheit und Stadträume. In Hans Gebhard, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke & Paul Reuber (Hrsg.), Geographie: Physische Geographie und Humangeographie (S.880-888). Heidelberg: Elsevier Spektrum Akademischer Verlag.

Höhne, Thomas; Kunz, Thomas & Radtke, Frank-Olaf (2005). Bilder von Fremden. Was unsere Kinder aus Schulbüchern über Migranten lernen sollen. Frankfurt am Main: JWG-Universität.

Jäger, Margarete; Cleve, Gabriele; Roth, Ina & Jäger Siegfried (2002). Leben im Stadtteil. Der öffentliche Diskurs über den Stadtteil Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord und seine Auswirkungen auf die Bevölkerung. DISS-Forschungsbericht. Duisburg: DISS.

Jäger, Siegfried (2001). Dispositiv. In Marcus S. Kleiner (Hrsg.), Michel Foucault. Eine Einführung in sein Denken (S.72-89). Frankfurt am Main: Campus.

Jäger, Siegfried (2006). Diskurs und Wissen. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Handbuch Sozialwissenschaftliche Diskursanalyse Bd. 1: Theorien und Methoden (2. aktualisierte und erweiterte Auflage, S.83-115). Wiesbaden: VS-Verlag.

Keller, Reiner (2005). Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden: VS Verlag.

Kessl, Fabian (2005). Der Gebrauch der eigenen Kräfte. Eine Gouvernementalität Sozialer Arbeit. Weinheim: Juventa.

Klemm, Jana & Glasze, Georg (2005). Methodische Probleme Foucault-inspirierter Diskursanalysen in den Sozialwissenschaften. Tagungsbericht: "Praxis-Workshop Diskursanalyse" [64 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 6(2), Art. 24. http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-05/05-2-24-d.htm [07.12.2007].

Kossack, Peter (2006). Lernen beraten. Eine dekonstruktive Analyse des Diskurses zur Weiterbildung. Bielefeld: transcript.

Langer, Antje (2008/im Druck). Disziplinieren und Entspannen. Körper in der Schule – eine diskursanalytische Ethnographie. Bielefeld: transcript.

Laclau, Ernesto & Mouffe, Chantal (1991). Hegemonie und radikale Demokratie. Zur Dekonstruktion des Marxismus. Wien: Passagen-Verlag.

Link, Jürgen (2007). Dispositiv und Interdiskurs. Mit Überlegungen zum "Dreieck" Foucault – Bourdieu – Luhmann. In Clemens Kammler & Rolf Parr (Hrsg.), Foucault in den Kulturwissenschaften. Eine Bestandsaufnahme (S.219-238). Heidelberg: Synchron Wissenschaftsverlag.

Maasen, Sabine; Mayerhausen, Torsten & Renggli, Cornelia ( Hrsg.) (2006). Bilder als Diskurse – Bilddiskurse. Weilerswist: Velbrück.

Maier-Reinhard, Christiane (2008/im Druck). Widerton zu einem professionellen ästhetischen Lehr-Lernbegriff. Eine Dekonstruktion thematisch-semantischer Strukturen aus Lernberatungsgesprächen in der Primarlehrerausbildung. In Daniel Wrana & Christiane Maier-Reinhard (Hrsg.), Autonomie und Struktur in Selbstlernprozessen. Opladen: Barbara Budrich Verlag.

Mattissek, Annika (2005). Diskursive Konstitution von Sicherheit im öffentlichen Raum am Beispiel Frankfurt am Main. In Georg Glasze, Robert Pütz & Manfred Rolfes (Hrsg.), Diskurs – Stadt –Kriminalität. Städtische (Un-) Sicherheiten aus der Perspektive von Stadtforschung und Kritischer Kriminalgeographie (S.105-136). Bielefeld: transcript.

Mattissek, Annika (2007). Diskursive Konstitution städtischer Identität. Das Beispiel Frankfurt am Main. In Christian Berndt & Robert Pütz (Hrsg.), Kulturelle Geographien. Zur Beschäftigung mit Raum und Ort nach dem Cultural Turn (S.83-111). Bielefeld: transcript.

Michell, William John T. (1997). Der Pictorial Turn. In Christian Kravagna (Hrsg.), Privileg Blick. Kritik der visuellen Kultur (S.15-40). Berlin, Amsterdam: Ed. ID-Archiv.

Moebius, Stephan (2005). Diskurs Ereignis Subjekt. Diskurs und Handlungstheorie im Ausgang einer poststrukturalistischen Sozialwissenschaft. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung (S.127-148). Konstanz: UVK.

Reh, Sabine (2003). Berufsbiographische Texte ostdeutscher Lehrer und Lehrerinnen als "Bekenntnisse". Interpretation und methodische Überlegungen zur erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Bad Heilbrunn/Orb: Klinkhardt.

Reuber, Paul & Wolkersdorfer, Günter (2004a). Auf der Suche nach der Weltordnung? Geopolitische Leitbilder und ihre Rolle in den Krisen und Konflikten des neuen Jahrtausends. Petermanns Geographische Mitteilungen, 148(2), 12-19.

Reuber, Paul & Wolkersdorfer, Günter (2004b). Geopolitische Weltbilder als diskursive Konstruktionen. In Hans Gebhardt & Helmuth Kiesel (Hrsg.), Weltbilder. Heidelberger Jahrbücher 47 (S.367-387). Berlin: Springer.

Schlottmann, Antje (2006). Outdoor-Boom und geregeltes Draußen. Anleitungen zum Aufenthalt in der freien Natur. Praxis Geographie, 36(4), 14-17.

Schneider, Werner & Hirseland, Andreas (2005). Macht – Wissen – gesellschaftliche Praxis. Dispositivanalyse und Wissenssoziologie. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung (S.251-276). Konstanz: UVK.

Schnettler, Bernt & Knoblauch, Hubert (Hrsg.) (2007). Powerpoint-Präsentationen. Neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen. Konstanz: UVK.

Truschkat, Inga (2008/im Druck). Kompetenzdiskurs und Bewerbungsgespräche. Eine Dispositivanalyse (neuer) Rationalitäten sozialer Differenzierung. Wiesbaden: VS Verlag.

Viehöver, Willy (2005). Kultur, Diskurs, Ereignis. Die Erklärung kulturellen Wandels zwischen Diskurstheorie und wissenssoziologischer Hermeneutik. In Reiner Keller, Andreas Hirseland, Werner Schneider & Willy Viehöver (Hrsg.), Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Zum Verhältnis von Wissenssoziologie und Diskursforschung (S.199-227). Konstanz: UVK.

Wrana, Daniel & Langer, Antje (2007). An den Rändern der Diskurse. Jenseits der Unterscheidung diskursiver und nicht-diskursiver Praktiken [62 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(2), Art. 20, http://www.qualitative-research.net/fqs-texte/2-07/07-2-20-d.htm [08.12.2007].

Zu den Autorinnen

Susann FEGTER arbeitet seit 2005 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind: Kindheitsforschung, Geschlechterforschung, Diskursanalyse sowie Dekonstruktive Pädagogik.

Kontakt:

Susann Fegter

Universität Bielefeld
Fakultät für Erziehungswissenschaft
AG Allgemeine Pädagogik
Postfach 10 01 30
D-33501 Bielefeld

Tel.: 0521/106-3321
Fax: 0521/106-8051

E-Mail: sfegter@uni-bielefeld.de
URL: http://www.uni-bielefeld.de/paedagogik/agn/ag1/fegter.htm

 

Antje LANGER arbeitet seit 2002 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Frankfurt/Main. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte sind: Empirische Geschlechterforschung, Körpersoziologie, Institutionenforschung, qualitative Forschungsmethoden und Diskursanalyse.

Kontakt:

Dr. Antje Langer

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
Fachbereich Erziehungswissenschaften
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft
Robert Mayer-Str. 1
60054 Frankfurt/Main

Tel.: 069/798-28044
Fax:069/798-28842

E-Mail: antje.langer@em.uni-frankfurt.de
URL: http://www.uni-frankfurt.de/fb/fb04/personen/langer.html

Zitation

Fegter, Susann & Langer, Antje (2008). Diskursforschung im Prozess ihrer Etablierung. Tagungsessay: Sprache – Macht – Wirklichkeit: Gegenstand, Methodologie und Methoden der Diskursanalytik. Internationale und interdisziplinäre Tagung zur Diskurstheorie und Diskursforschung [56 Absätze]. Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 9(2), Art. 18, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0802181.

Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research (FQS)

ISSN 1438-5627

Creative Common License

Creative Commons Attribution 4.0 International License