Review: Dirk Tänzler, Hubert Knoblauch & Hans-Georg Soeffner (Hrsg.) (2006). Neue Perspektiven der Wissenssoziologie

Autor/innen

  • Torsten Junge

DOI:

https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1215

Schlagworte:

Wissenssozio­logie, Sozial­wissen­schaft, gesellschaftliche Konstruktion, Diskursanalyse, Hermeneutik

Abstract

Der Sammelband mit 14 Beiträgen gibt einen Einblick in Theorie, Forschungsansätze und -arbeiten im deutschsprachigen Feld der Wissenssoziologie. Die Beiträge eröffnen eine Reflexion gesellschaftlicher, wissensbasierter Wirklichkeitskonstruktionen. Der Band bereitet der Wissenssoziologie als "Wirklichkeitswissenschaft" den Zugang zu Disziplinen wie zum Beispiel der Ethnologie, der Systemtheorie, den Kommunikationswissenschaften oder der erkenntnistheoretischen Philosophie. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der kritischen Auslotung der Leistungsfähigkeit der Wissenssoziologie selbst. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0901278

Downloads

Keine Nutzungsdaten vorhanden.

Autor/innen-Biografie

Torsten Junge

Torsten JUNGE, Dr. phil, Soziologe M.A.; geb. 1970; Studium der Soziologie, Psychologie und Politik, 1. Staatsexamen Höheres Lehramt Deutsch/Sozialwissenschaften. Forschungsschwerpunkt: Governmentality Studies, Körpersoziologie, Soziologie des Marginalen, DDR-Sozialgeschichte. In einer früheren Ausgabe findet sich eine Besprechung von JUNGE zu Jörg Maas (1999). Identität und Stigma-Management von homosexuellen Führungsgruppen.

Downloads

Zitationsvorschlag

Junge, T. (2008). Review: Dirk Tänzler, Hubert Knoblauch & Hans-Georg Soeffner (Hrsg.) (2006). Neue Perspektiven der Wissenssoziologie. Forum Qualitative Sozialforschung Forum: Qualitative Social Research, 10(1). https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1215