Editorial: Qualitative Forschung und interkulturelle Kommunikation
DOI:
https://doi.org/10.17169/fqs-10.1.1248Schlagworte:
interkulturelle Kommunikation, qualitative Kulturforschung, interkulturelle Forschung, Kulturvergleich, Ethnozentrismus, Migration, Bildung, MedienAbstract
Der Beitrag führt in die Themenstellungen des Schwerpunktes sowie die Beiträge des Bandes ein und klärt über einige wichtige begriffliche Differenzierungen im Feld der interkulturellen Forschung auf. Ziel der Schwerpunktausgabe ist die Erkundung von Verwendungsformen und Reflexionen qualitativer Forschungsansätze im Kontext interkultureller Kommunikation. Dabei geht es sowohl um die Darstellung von Besonderheiten einer genuin interkulturellen Forschung als auch um die Identifikation von Gemeinsamkeiten und Anschlüssen dieses speziellen Forschungsgebietes an allgemeine interpretative Forschungstraditionen unter dem "Dach" der qualitativen Sozialforschung. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0901342Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2009 Matthias Otten, Jens Allwood, Maria Assumpta Aneas, Dominic Busch, David M. Hoffman, Michele Schweisfurth

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.