Review: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
DOI:
https://doi.org/10.17169/fqs-11.2.1458Schlagworte:
rekonstruktive Methoden, qualitative Methoden, Sozialarbeit, soziale ArbeitAbstract
Im Mittelpunkt der Besprechung stehen die ersten vier Bände einer neuen Buchreihe mit dem Titel "Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit" im Barbara Budrich Verlag. Ausgangspunkt ist dabei die Idee, Ergebnisse und Verfahren rekonstruktiver bzw. qualitativer Sozialforschung für die verschiedenen Felder sozialer Arbeit sowie für die Ausbildung und Weiterbildung der Fachkräfte nutzbar zu machen. Die zwei Tagungsbände und die zwei Monografien präsentieren ein breites Spektrum von Konzepten, Verfahren, Ergebnissen und Anwendungsfeldern. Zugleich machen sie auch deutlich, dass viele systematische Fragen, vor allem die Unterschiede zwischen wissenschaftlichen Gütekriterien und praktischen Standards, noch nicht ausreichend geklärt sind. URN: urn:nbn:de:0114-fqs1002219Downloads
Keine Nutzungsdaten vorhanden.
Zitationsvorschlag
Lüders, C. (2010). Review: Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit. Forum Qualitative Sozialforschung Forum: Qualitative Social Research, 11(2). https://doi.org/10.17169/fqs-11.2.1458
Ausgabe
Rubrik
FQS-Reviews
Lizenz
Copyright (c) 1970 Christian Lüders

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.