Blog-Diskurse von und über erwachsene/n spanische/n Arbeitslose/n
DOI:
https://doi.org/10.17169/fqs-16.3.2356Schlagworte:
Blogs, soziale Netzwerke, Arbeitslosigkeit, Erwachsene, Identität, Diskursanalyse, Delphi-MethodeAbstract
Arbeitslose über 45 sind eine soziale Gruppe, die besonders unter der aktuellen ökonomischen Krise in Spanien leidet. Die Massenmedien ignorieren sie, und diese soziale Unsichtbarkeit reduziert die Aussichten auf eine Reintegration weiter und schädigt deren Selbstbild. Blogs können als individuelle Webpräsenz zu einem spezifischen Thema in der Informationsgesellschaft eine Alternative bieten. Ziel der empirischen Studie, aus der in diesem Beitrag berichtet wird, war es, die Lebenssituation dieser Betroffenengruppe mithilfe von Blogtexten zu Arbeit(slosigkeit) nachzuvollziehen. Hierzu kamen linguistische und kritische Diskursanalysen zum Einsatz. Aus zwölf Blogs, die im Kontext unserer Fragestellung besonders bedeutsam waren, wird im Beitrag berichtet: Sie helfen, die Anliegen besser zu verstehen und zu visualisieren und zentrale Themen zu identifizieren (persönliche Erfahrungen, Reflexion, berufliche und professionelle Anleitung). Es ist hiervon ausgehend nachvollziehbar, dass die die aktuelle Arbeitslosigkeit und deren mediale Unsichtbarkeit Leben, Familien, finanzielle Sicherheit und Identität dieser Personengruppe beeinträchtigen. Die Wiederherstellung von Beschäftigung ist für sie Voraussetzung, um ihre Identität als Bürger/innen zu bewahren.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2015 Diana Amber, Jesús Domingo

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.