Editorial: Überblick über die Schwerpunktausgabe "Performative Sozialwissenschaft"
DOI:
https://doi.org/10.17169/fqs-9.2.375Schlagworte:
Performative Social Science (PSS), PSS-Theorie, PSS-Methoden, PSS-Ethik, Evaluation von PSS, performative SozialwissenschaftAbstract
Wir haben dieses Editorial geschrieben, indem wir einzeln und gemeinsam die Artikel dieser Schwerpunktausgabe besucht haben, und wir geben es Ihnen als mögliche Landkarte für Ihre eigene Beschäftigung an die Hand. Wir hoffen, dass es Ihnen dienlich ist als Leseanleitung für Ihre Lektüre, dass Sie oft zu ihm zurückkehren und von hier wieder zu den einzelnen Artikeln, um dort zu eruieren, was für Ihre eigene Arbeit nützlich ist. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise: Sammeln Sie Souvenirs und vergessen Sie nicht, auch etwas von sich selbst an den besuchten Orten zurückzulassen. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0802649Downloads
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2008 John J. Guiney Yallop, Irene Lopez de Vallejo, Peter Wright

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.