Review Essay: Jugend – Jugendkultur – Techno
DOI:
https://doi.org/10.17169/fqs-4.2.741Schlagworte:
Jugend, Jugendforschung, Jugendbewegung, Jugendkultur, Techno, Szene, Generation, ProtestAbstract
Das zu besprechende Buch ist ein interdisziplinärer Sammelband zur Untersuchung der sog. Techno-Kultur. Mit der Konzentration auf Erklärungsansätze der sozialen "Entbettung" und Beschreibung einer Szene- und Eventkultur versäumt es der Sammelband, in der Breite stärkere Verbindungslinien zu Institutionalisierungs- und Selbstorganisationsprozessen Jugendlicher herzustellen und verfehlt damit z.T. sein Ziel, die Techno-Kultur von einseitigen Vorurteilen zu befreien. Die Rezension versucht, unter Rekonstruktion von Paradigmen sozial- und kulturwissenschaftlicher Jugend- und Jugendkulturforschung einen Hintergrund zum Verständnis von Jugendkultur als zeitspezifischer Lösung jugendlicher Verhaltensunsicherheiten anzubieten. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0302133Downloads
Keine Nutzungsdaten vorhanden.
Veröffentlicht
2003-05-31
Zitationsvorschlag
Stingl, B. (2003). Review Essay: Jugend – Jugendkultur – Techno. Forum Qualitative Sozialforschung Forum: Qualitative Social Research, 4(2). https://doi.org/10.17169/fqs-4.2.741
Ausgabe
Rubrik
FQS-Reviews
Lizenz
Copyright (c) 2003 Benjamin Stingl

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.