Der Einsatz von qualitativer Inhaltsanalyse in der Fallstudienforschung
DOI:
https://doi.org/10.17169/fqs-7.1.75Schlagworte:
Fallstudienforschung, Inhaltsanalyse, qualitative Inhaltsanalyse, qualitative ForschungAbstract
Dieser Beitrag hat zum Ziel, Möglichkeiten zu untersuchen und zu diskutieren, wie qualitative Inhaltsanalyse als (Text-) Interpretationsmethode in der Fallstudienforschung angewendet werden kann. Zunächst wird die Fallstudienforschung als eine Forschungsstrategie innerhalb der qualitativen Sozialforschung kurz dargestellt. Danach folgt eine Einführung in die (qualitative) Inhaltsanalyse als Interpretationsmethode für qualitative Interviews und anderes Datenmaterial. Abschließend wird der Einsatz qualitativer Inhaltsanalyse bei der Fallstudienentwicklung untersucht und bewertet. Der Autor plädiert für den Einsatz von Fallstudienforschung als Forschungsstrategie und qualitativer Inhaltanalyse als Methode zur Untersuchung von Datenmaterial. Ziel ist es, die Integration von qualitativer Inhaltsanalyse in die Datenauswertung bei Fallanalysen anzuregen. URN: urn:nbn:de:0114-fqs0601211Downloads
Keine Nutzungsdaten vorhanden.
Downloads
Veröffentlicht
2006-01-31
Zitationsvorschlag
Kohlbacher, F. (2006). Der Einsatz von qualitativer Inhaltsanalyse in der Fallstudienforschung. Forum Qualitative Sozialforschung Forum: Qualitative Social Research, 7(1). https://doi.org/10.17169/fqs-7.1.75
Ausgabe
Rubrik
Einzelbeiträge
Lizenz
Copyright (c) 2006 Florian Kohlbacher

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.